Hallo Meggi und Wolfgang…wirklich super Euch beide wieder zu sehen….Also der ELBE Radweg ist ja echt vom Feinsten…Wunderschön zu fahren da war ich noch nie bis jetzt aber echt ein Traum….. ich wünsche euch noch eine gute Fahrt bis bald……👏👏👏👏👋👋👋👋👋
Hallo Norbert, wir freuen uns über deine Nachricht. Der Elbe-Radweg ist besonders in der Sächsischen Schweiz ein landschaftlich reizvoller Radweg. Es war auch für uns ein Traum hier radeln zu können. 😊 Wir wünschen dir und deiner Familie ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Meggi und Wolfgang 🙋🏼♀️ 🙋🏼♂️
Liebe Meggi, lieber Wolfgang! Ja, was für eine Freude, am Samstagmorgen ein Video von Euch zu entdecken, klasse! Der Elberadweg im Elbsandsteingebirge ist ein Traum. Wir kennen ihn insbesondere vom Oberelbemarathon, der von Königstein über Pirna (Halbmarathon) nach Dresden (Marathon) führt, mehr oder weniger exakt auf dem Elberadweg. Die Durchfahrtvideos mit dem original unterlegten Ton sind Euch gut gelungen. Schöne Bilder bei herrlichem Wetter... was will man mehr? Viele Infos zu den Ortschaften habt ihr uns mitgegeben. Besonders interessant ist die Festung in Königstein und natürlich die herrlichen Felsformationen links und rechts des Weges. Weniger schön ist der Eisenbahn-Lärm, aber das lässt sich nicht verhindern. Wir waren mal in der Felsenbühne Rathen im Hochsommer und haben bei großer Hitze "Aschenputtel" angeschaut, ein Traum. Den Campingplatz in Pirna habt ihr im herrlichen Abendrot erreicht, gut, dass ihr im Hochsommer unterwegs wart, so blieb es einigermaßen hell. Trotzdem Respekt, dass ihr am Anreisetag ca. 2x 33 km gefahren seid, erfreulicherweise 50% davon im "Videoaufnahmemodus". Mal sehen wie's weiter geht, wir bleiben dran. LG und schönes Wochenende! LINDE & KARSTEN
Hallo liebe Linde und lieber Karsten, herzlichen Dank für euern schönen und ausführlichen Kommentar. Ja, der Elberadweg im Elbsandsteingebirge ist wirklich ein Traum und vermutlich der schönste Abschnitt des Elberadweges. Die herrlichen Felsformationen der Sächsischen Schweiz mit der Bastei und der berühmten Basteibrücke sind so schön anzusehen. Der Radweg selbst lässt sich sehr gut fahren und ist bestens beschildert. Unterkünfte gibt es in den kleinen Orte beidseitig der Elbe genug. Wer mit der Bahn anreisen möchte, wird linksseitig der Elbe Bahnstationen finden. Wie ihr im Video sehen konntet, fährt die Bahn fast im "Minutentakt" und bringt die Reisenden an ihr Ziel. An den Geräuschpegel gewöhnt man sich ziemlich schnell. Ihr habt uns natürlich neugierig gemacht und so mussten wir unbedingt euer Video zum 21. Oberelbe-Marathon 2018 anschauen. Ein großes Kompliment an euch für eure sportliche Leistung. Ihr seid seid spitze. Wir wünschen euch ein schönes sonniges Wochenende. Tschüss bis zum nächsten Video eure Meggi und euer Wolfgang.
Hallo Meggi und Wolfgang…wirklich super Euch beide wieder zu sehen….Also der ELBE Radweg ist ja echt vom Feinsten…Wunderschön zu fahren da war ich noch nie bis jetzt aber echt ein Traum….. ich wünsche euch noch eine gute Fahrt bis bald……👏👏👏👏👋👋👋👋👋
Hallo Norbert, wir freuen uns über deine Nachricht. Der Elbe-Radweg ist besonders in der Sächsischen Schweiz ein landschaftlich reizvoller Radweg. Es war auch für uns ein Traum hier radeln zu können. 😊
Wir wünschen dir und deiner Familie ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Meggi und Wolfgang 🙋🏼♀️ 🙋🏼♂️
@RadtourenGehle da werde ich auch mal hinfahren....
Liebe Meggi, lieber Wolfgang! Ja, was für eine Freude, am Samstagmorgen ein Video von Euch zu entdecken, klasse! Der Elberadweg im Elbsandsteingebirge ist ein Traum. Wir kennen ihn insbesondere vom Oberelbemarathon, der von Königstein über Pirna (Halbmarathon) nach Dresden (Marathon) führt, mehr oder weniger exakt auf dem Elberadweg. Die Durchfahrtvideos mit dem original unterlegten Ton sind Euch gut gelungen. Schöne Bilder bei herrlichem Wetter... was will man mehr? Viele Infos zu den Ortschaften habt ihr uns mitgegeben. Besonders interessant ist die Festung in Königstein und natürlich die herrlichen Felsformationen links und rechts des Weges. Weniger schön ist der Eisenbahn-Lärm, aber das lässt sich nicht verhindern. Wir waren mal in der Felsenbühne Rathen im Hochsommer und haben bei großer Hitze "Aschenputtel" angeschaut, ein Traum. Den Campingplatz in Pirna habt ihr im herrlichen Abendrot erreicht, gut, dass ihr im Hochsommer unterwegs wart, so blieb es einigermaßen hell. Trotzdem Respekt, dass ihr am Anreisetag ca. 2x 33 km gefahren seid, erfreulicherweise 50% davon im "Videoaufnahmemodus". Mal sehen wie's weiter geht, wir bleiben dran. LG und schönes Wochenende! LINDE & KARSTEN
Hallo liebe Linde und lieber Karsten, herzlichen Dank für euern schönen und ausführlichen Kommentar. Ja, der Elberadweg im Elbsandsteingebirge ist wirklich ein Traum und vermutlich der schönste Abschnitt des Elberadweges. Die herrlichen Felsformationen der Sächsischen Schweiz mit der Bastei und der berühmten Basteibrücke sind so schön anzusehen. Der Radweg selbst lässt sich sehr gut fahren und ist bestens beschildert. Unterkünfte gibt es in den kleinen Orte beidseitig der Elbe genug. Wer mit der Bahn anreisen möchte, wird linksseitig der Elbe Bahnstationen finden. Wie ihr im Video sehen konntet, fährt die Bahn fast im "Minutentakt" und bringt die Reisenden an ihr Ziel. An den Geräuschpegel gewöhnt man sich ziemlich schnell.
Ihr habt uns natürlich neugierig gemacht und so mussten wir unbedingt euer Video zum 21. Oberelbe-Marathon 2018 anschauen. Ein großes Kompliment an euch für eure sportliche Leistung. Ihr seid seid spitze.
Wir wünschen euch ein schönes sonniges Wochenende.
Tschüss bis zum nächsten Video eure Meggi und euer Wolfgang.
@@RadtourenGehle Das ist ja cool, dass ihr das alte Video auch gleich mit angeschaut habt. Nochmals liebe Grüße nach NRW! Linde & Karsten