Klasse, dass du das Spiel vorstellst. Es wird Zeit, dass es in GER mal mehr Interesse findet nachdem es von GhostGalaxy nun wieder auf dem Markt ist! Es ist so gut,abwechslungsreich und das Decksammeln macht auch mega Laune. Hoffe die Adventures (1-3 Spieler koop) kommen auch noch auf Deutsch 😊 👍
Es ist schön, daß du das Thema KeyForge immer wieder aufgreifst. In dieser Regelmäßigkeit merkt man auch, wie sehr du es magst. Auch wenn dieses Video etwas sperrig war, so freue ich mich sehr. Vielleicht kommt ja bald wieder ein Let's Play... 😊
Für ein Werbevideo gut getroffen aber ohne TextSkript wäre es wohl um Welten authentischer rübergekommen. Bitte nächstes mal wieder frei von der Leber außer das Auftragsentgelt war zu gut dann sei es dir gegönnt :)
Aloha :) Erst einmal danke für das Video! Schönes und gut gemachtes "how to play" in meinen Augen. Eine Frage mal an den Profi :) ... Ich habe mir damals zum Release die "Starterbox" geholt und ein wenig damit gedaddelt... Ist es jetzt immer noch so, dass man die Decks nicht selbst zusammen stellen darf oder gibt es dafür mittlerweile Regeln/Optionen? Denn ... eigentlich eine richtig smarte Idee ABER mit einem doch recht großen Nachteil! Mal angenommen ich will ein Deck mit großen und mächtigen Kreaturen spielen... kann ich das ja nur dann, wenn ich auch das Glück hatte ein solches Deck gekauft zu haben. Heißt anstatt so zu spielen wie ich es eigentlich will muss ich so spielen wie das Deck es mir vor gibt...
Hiho, jup es gibt mittlerweile das Format "Alliance" und dort kannst du aus 2-3 Decks ein neues Deck zusammenstellen. Ein Deck besteht ja aus 36 Karten, 12 Karten pro Fraktion. Diese 12 Karten der Fraktion in einnem Deck werden Pod genannt. Für den Deckbau nimmst du nun 6 oder 9 Pods (2 oder 3 Decks) und machst ein Deck aus drei Pods (diese müssen unterschiedliche Fraktionen sein). Du baust also mit Sets aus jeweils 12 Karten dein Deck zusammen.... und hast dann wieder ein Deck mit 36 Karten. Ich hoffe das ist verständlich ;) Beste Grüße Alex
Jetzt überlege ich doch noch mal mein "altes" Keyforge zu behalten. Btw. für mich wirkt es so, als wäre das Video mit einer K.I. gemacht. Es klingt etwas gescripted und die Bewegung von dir Alex, sieht manchmal auch so aus - also nicht so locker wie sonst. Aber gut erklärt, das Spiel muss mal wieder auf den Tisch!
Kann dich beruhigen ;) keine K.I. im Einsatz... aber ja bei diesen Regelvideos verwende ich ein Script, ansonsten komme ich nicht zum Punkt ;) Beste Grüße Alex
Klasse, dass du das Spiel vorstellst. Es wird Zeit, dass es in GER mal mehr Interesse findet nachdem es von GhostGalaxy nun wieder auf dem Markt ist! Es ist so gut,abwechslungsreich und das Decksammeln macht auch mega Laune. Hoffe die Adventures (1-3 Spieler koop) kommen auch noch auf Deutsch 😊 👍
Vielen Dank lieber Alex für dieses tolle Einführungs-Regelvideo. Es macht den Einstieg sehr einfach.
--Alex von Nerdlab Games
Es ist schön, daß du das Thema KeyForge immer wieder aufgreifst. In dieser Regelmäßigkeit merkt man auch, wie sehr du es magst. Auch wenn dieses Video etwas sperrig war, so freue ich mich sehr. Vielleicht kommt ja bald wieder ein Let's Play... 😊
Hi, freu mich schon auf KeyForge: Grim Reminders auf Deutsch, hab die Englischen schon getestet spielen sich super
Danke für das klasse Video Alex!
Noch nie gehört. Aber sehr spannend (Langjähriger MTG Spieler hier :) )
Für ein Werbevideo gut getroffen aber ohne TextSkript wäre es wohl um Welten authentischer rübergekommen. Bitte nächstes mal wieder frei von der Leber außer das Auftragsentgelt war zu gut dann sei es dir gegönnt :)
Aloha :)
Erst einmal danke für das Video!
Schönes und gut gemachtes "how to play" in meinen Augen.
Eine Frage mal an den Profi :) ...
Ich habe mir damals zum Release die "Starterbox" geholt und ein wenig damit gedaddelt...
Ist es jetzt immer noch so, dass man die Decks nicht selbst zusammen stellen darf oder gibt es dafür mittlerweile Regeln/Optionen?
Denn ... eigentlich eine richtig smarte Idee ABER mit einem doch recht großen Nachteil!
Mal angenommen ich will ein Deck mit großen und mächtigen Kreaturen spielen... kann ich das ja nur dann, wenn ich auch das Glück hatte ein solches Deck gekauft zu haben.
Heißt anstatt so zu spielen wie ich es eigentlich will muss ich so spielen wie das Deck es mir vor gibt...
Hiho, jup es gibt mittlerweile das Format "Alliance" und dort kannst du aus 2-3 Decks ein neues Deck zusammenstellen. Ein Deck besteht ja aus 36 Karten, 12 Karten pro Fraktion. Diese 12 Karten der Fraktion in einnem Deck werden Pod genannt. Für den Deckbau nimmst du nun 6 oder 9 Pods (2 oder 3 Decks) und machst ein Deck aus drei Pods (diese müssen unterschiedliche Fraktionen sein). Du baust also mit Sets aus jeweils 12 Karten dein Deck zusammen.... und hast dann wieder ein Deck mit 36 Karten. Ich hoffe das ist verständlich ;)
Beste Grüße Alex
Jetzt überlege ich doch noch mal mein "altes" Keyforge zu behalten.
Btw. für mich wirkt es so, als wäre das Video mit einer K.I. gemacht. Es klingt etwas gescripted und die Bewegung von dir Alex, sieht manchmal auch so aus - also nicht so locker wie sonst.
Aber gut erklärt, das Spiel muss mal wieder auf den Tisch!
Kann dich beruhigen ;) keine K.I. im Einsatz... aber ja bei diesen Regelvideos verwende ich ein Script, ansonsten komme ich nicht zum Punkt ;) Beste Grüße Alex
🎲🍎👍🏻
Wirkt irgendwie nicht authentisch. Das ist doch nicht der Alex, wie wir ihn kennen! Wirkt wie ein abgelesenes Werbevideo.