Anker Power Bank mit 25.000 mAh und 165 W im Test: Leistungsstarke Powerbank mit Dual-USB-C-Kabel

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 32

  • @RTW112Maik
    @RTW112Maik 20 วันที่ผ่านมา +7

    Anker 737 habe ich seit fast 2 Jahren in Einsatz und kann diese nur empfehlen und besonders die Display Infos über Akku, Ladezyklen, Temperatur und Restkapazität.

    • @PFLX113
      @PFLX113 20 วันที่ผ่านมา +1

      Ich habe sie ebenfalls und werde mir die im Video gezeigte ebenfalls zulegen. Ich liebe die Produkte von Anker!

    • @marinamarinx7655
      @marinamarinx7655 20 วันที่ผ่านมา

      Ich hatte bisher 3x die 737 und nur Probleme. Erste war tot. Die 2te sollte bei konstant 100W entladen und konnte dann nicht mehr aufgeladen werden sodass ich die 3te verkaufte. Zu teuer und zu fragil. Eine Powerbank sollte schon etwa robuster sein und keine Angst haben zu müssen die könnte mal runterfallen und dann defekt.

    • @PFLX113
      @PFLX113 20 วันที่ผ่านมา

      @ bei mir hatte die 737 noch nichts und alle anderen auch noch nichts. Hab sogar die 10.000er mit usb c Kabel dran (lädt schneller als Wireless) die haben mich schon durch 2 usa Reisen begleitet und Kabel sieht wie neu aus da mache ich mir keine Gedanken das es kaputt geht

    • @umit9292
      @umit9292 20 วันที่ผ่านมา

      meine 737 hat sich nach 20 ladung verabschieden es lädt nur noch mit 1-4 watt und dann hab ich die prime 27.650 gekauft damit absolut kein problem wurde über 70 mal geladen und in urlaubt wirklich täglich in einsatz da man ständign unterwerges war. was ich liebe ist mit 100 watt lädt sie in 1 stunde und ca 20 min voll und mit 140 watt ladegerät sogar in 40 min und das ist krasse du kannst sie sogar mit 170 watt in 30 min lade

    • @RTW112Maik
      @RTW112Maik 19 วันที่ผ่านมา

      @@marinamarinx7655 hmm das tut mir leid das du so schlechte erfahrung gemacht hast meine anker produkte hat bis jetzt immer alles super geklappt bis jetzt was das produkt versprochen hat

  • @echoswatch
    @echoswatch 17 วันที่ผ่านมา

    Tolles Video. Sehr aufschlussreich und mit dem Vergleich zur 737 hat es perfekt abgeschlossen 😊

    • @techtestorg
      @techtestorg  16 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank!

  • @haljorden9078
    @haljorden9078 20 วันที่ผ่านมา +5

    Das Kabel oben habe ich bei der Messe gesehen war defekt und rollte nicht wieder ein 😂

    • @TickeHD_HiFi
      @TickeHD_HiFi 15 วันที่ผ่านมา

      Ich überlege ob ich meine wieder zurückschicken soll wegen der Temperaturprobleme und mit stattdessen noch ne zweite 737er kaufen soll, weil die macht echt vieles besser, besonders das Ding mit der Temperatur. Zumindest habe ich das dem Anker Support mal vorgelegt und wenn die mir keinen attraktiven Preisnachlass geben dann geht das Teil wieder zurück zu Anker.

  • @leoh.3361
    @leoh.3361 20 วันที่ผ่านมา +3

    Ich finde das vorherige Modell (Die Anker Prime Powerbank) besser! Davon hab ich 3 Stück und kann sie mit der 100 W Ladestation aufladen.
    Das geht bei der neuen Powerbank nicht mehr. Mich stören außerdem das neue Design und vor allem auch die integrierten Ladekabel. Außerdem hat sich nicht wirklich was verbessert. Die Ladedauer zum vollständigen Aufladen der Powerbank ist langsamer geworden. Man kann damit dann auch nicht mehr zwei Geräte mit jeweils 100 W gleichzeitig laden. Und das Display gab es ja auch vorher schon.

  • @martinblieninger6434
    @martinblieninger6434 9 วันที่ผ่านมา

    wie heißt das kabel das im video benutzt wird?

  • @PFLX113
    @PFLX113 20 วันที่ผ่านมา

    Die Prime Serie ist die teuerste und beste Serie und die Zolo Serie die es bei uns noch nicht gibt ist die die ein verbautes Kabel immer hat.

  • @NachtfalkeSC
    @NachtfalkeSC 19 วันที่ผ่านมา

    Folgende Beobachtung habe ich in meinem Test noch gemacht: Die 165W stehen nur im Raum 80-100% Akkustand der Powerbank zur Verfügung. Das wurde mir vom Anker-Support so auch bestätigt. Als ich nämlich mit 54% Akkustand zwei größere Geräte aufladen wollte, stand mir nur noch 100W Gesamtleistung zur Verfügung und die Leistung teilte sich 60W zu 45W auf. Das ist schon ein wenig schwach. Man darf sich hier generell keine Illusionen machen. Das ist kein Prime-Produkt, auch wenn der Preis etwas andere suggeriert. Von der Leistung und Kapazität kann sie nicht ansatzweise mithalten. Funfact: Die 737 hat eine bessere Netto-Kapazität obwohl sie brutto weniger mAh bzw Wh zur Verfügung hat. Aber die Akkuzellen arbeiten einfach effizienter, vor allem bei 100W.

  • @derautofan-u9d
    @derautofan-u9d 20 วันที่ผ่านมา

    kann ich damit 3 gerät über usb c laden also tablet samsung(45w) smartphone samsung(45w) notebook samsung(65w) also ingesammt 155 watt wenn das funknier wär ne idealer alternative zu mein prime 27.650

    • @NachtfalkeSC
      @NachtfalkeSC 19 วันที่ผ่านมา

      Nee. Nur zwei maximal schnell. Bei Nutzung der 3 USB-C Ports gehen C2 und C3 auf 15W jeweils (5V 3A) bzw. maximal 30W gemeinsam herunter, aber immer mit 5V und damit ohne Schnelladung.

    • @derautofan-u9d
      @derautofan-u9d 19 วันที่ผ่านมา

      @@NachtfalkeSC dann bleibe ich bei der prime 27.650

  • @Chris-iz1xi
    @Chris-iz1xi 20 วันที่ผ่านมา

    Lohnt sich das Upgrade von der Anker Prime 24.000 auf diese PowerBank? 😅
    Ist es eigentlich normal das meine Anker Prime nach 37 Ladezyklen nur noch 95% Battery Health hat?

    • @DerkrankeBro
      @DerkrankeBro 20 วันที่ผ่านมา

      Wenn du sie immer schnell lädst dann ja wenn nicht würde ich mal beim Support nachfragen.

    • @techtestorg
      @techtestorg  20 วันที่ผ่านมา +1

      Ne die 95% Battery Health kommen mir nach 37 Zyklen etwas wenig vor, hängt aber natürlich auch noch von anderen Faktoren als nur die Zyklenanzahl ab

    • @theapplemaster
      @theapplemaster 20 วันที่ผ่านมา

      Meine Anker Prime hat 94% nach 127 ladezyklen

    • @Chris-iz1xi
      @Chris-iz1xi 20 วันที่ผ่านมา

      @@DerkrankeBro meist mit einem 60w oder 100w Ladegerät

    • @DerkrankeBro
      @DerkrankeBro 20 วันที่ผ่านมา

      @@Chris-iz1xija dann denke ich ist das normal

  • @marinamarinx7655
    @marinamarinx7655 20 วันที่ผ่านมา +1

    Ohne diese Ladeschlaufe fände ich die interessant. Das Kabel ist das das erste was kaputt geht und dann noch dabei die Platine schrotten?
    Egal was bei so flachen Kabel darauf steht - 10tsd oder 20tsd Biegungen halten die aus? Nee absolut nicht. Einmal zuviel Zug und Biegung am Stecker und die sind Schrott.
    Das Ausziehkabel hingegen kann man dafür pfleglich benutzen.

  • @PFLX113
    @PFLX113 20 วันที่ผ่านมา

    Hab die 737 aber hab nie über 100w geschafft habe einfach kein Ladegerät mit über 100w und mein MacBook Pro 14 kann max 100w

  • @hellydavidson7598
    @hellydavidson7598 19 วันที่ผ่านมา

    In US und hier das erste Argument dagegen: „Kabel können reißen “. Sicher, alles … kann defekt gehen, dem gegenüber muss ich zwei Kabel weniger mitführen und kann bis zu 4 Geräte laden!

  • @minigouda2024
    @minigouda2024 20 วันที่ผ่านมา +3

    Die 2 Kabel überzeugen mich nicht. Wenn ein Kabel reisst, kann man damit nicht mehr laden. Dann doch lieber die normalen Ausgänge wie auf der Seite bei diesem Modell. Auch der Preis ist zu happig. Es gibt bessere Modelle für diese Leistungsklasse.

  • @Marco.pengpeng
    @Marco.pengpeng 20 วันที่ผ่านมา

    ausziehbare kabel ? Nein danke.
    Da bleibe ich doch lieber bei Anker 737 👍