kleiner Tip, falls es Dir nicht schon selbst eingefallen ist: wenn Du damit rechnen mußt, daß beim demontieren irgendwelche Kleinteile herausfallen, dann leg' vorher ein Frotteehandtuch o.Ä. darunter, in diesem Fall natürlich eins, das fettig werden darf. Egal ob Schräubchen, Federn, Kügelchen.... bleibt alles auf dem Tuch liegen und springt nicht weg. Bei einem einfarbigen Tuch sieht man auch gleich, wo es liegen bleibt.
Ich habe ausversehen auf der Freilauf Seite die Schraube geöffnet. Wie bekomme ich diese Seite wieder fest ? Der Kronus bewegt sich die ganz Zeit mit. Man kann die auch nicht festhalten, weil der Konus tief im Freilauf sitzt ?
Hi habe mal ne frage habe den Service gemacht und jetzt Eiert mein Rad beim genauerre hin sehn sied man das auf der scheiben Seite an der akze auf einer Seite mehr Platz ist und da durch diese auf und ap Bewegung entchteht weißt du fieleicht warum das ist oder wir man das weg bekommt weil die Scheibe und die Kasete sich an die Bewegung an paßt und es schleift ganze zeit also die scheibe
Mein MTB hat auch noch solche Lager die inzwischen auch abgenutzt sind. Kann man die Alten Lager mit Lagerschalen und allem gegen neue Industrielager Tauschen? Wie geht das dann?
Versuche mal einen Magneten. Habe ein Set mit Teleskopstange da hat der Magnet ordentlich Power. Grünes Fett= Shimano Lagerfett, alternativ Castrol LMX...
Video: 13:26 - gleichen Inhalt hätte man in 2-3Minuten transportieren können. Ton schlecht, wenig hilfreiche Einstellungen oder Detailaufnahmen. Entsprechend handwerklich mies gemachtes Video. Inhaltlich: unterstes Hobby- und Amateur-Niveau. Kaum wirklich nützliche Tipps und viel Wichtiges vergessen. Wer sich so an die Reparatur und Pflege seines Rades mit "Hilfe" dieses "Ratgebers" macht, wird schnell wieder beim professionellen Mechaniker landen. Hier lernste nix....
Gute Arbeit, sehr schön erklärt
kleiner Tip, falls es Dir nicht schon selbst eingefallen ist: wenn Du damit rechnen mußt, daß beim demontieren irgendwelche Kleinteile herausfallen, dann leg' vorher ein Frotteehandtuch o.Ä. darunter, in diesem Fall natürlich eins, das fettig werden darf. Egal ob Schräubchen, Federn, Kügelchen.... bleibt alles auf dem Tuch liegen und springt nicht weg. Bei einem einfarbigen Tuch sieht man auch gleich, wo es liegen bleibt.
Ich habe ausversehen auf der Freilauf Seite die Schraube geöffnet. Wie bekomme ich diese Seite wieder fest ? Der Kronus bewegt sich die ganz Zeit mit. Man kann die auch nicht festhalten, weil der Konus tief im Freilauf sitzt ?
Hey, das Hinterrad hat so seine tücken. Wie bekomme ich den die Kassette ab?:D Lg
würd mich auch interessieren, hast du es geschafft?
Hey, ich habe alte Shamal Camagnolo Laufräder und über der Mutter ist eine Kappe drüber. Habt ihr/ du eine Idee, wie ich die abbekomme?
Hi habe mal ne frage habe den Service gemacht und jetzt Eiert mein Rad beim genauerre hin sehn sied man das auf der scheiben Seite an der akze auf einer Seite mehr Platz ist und da durch diese auf und ap Bewegung entchteht weißt du fieleicht warum das ist oder wir man das weg bekommt weil die Scheibe und die Kasete sich an die Bewegung an paßt und es schleift ganze zeit also die scheibe
Alter Schwede..
playboy danke dir
sehr gutes video!!!
Mein MTB hat auch noch solche Lager die inzwischen auch abgenutzt sind. Kann man die Alten Lager mit Lagerschalen und allem gegen neue Industrielager Tauschen? Wie geht das dann?
+Simon Link Also das ist nicht möglich. Da man ja ein Industrie Lager nicht einfach in eine Lagerschale einpressen kann.
Danke für die Antwort :)
Ich hatte gehofft man könnte vlt. auch die Lagerschalen mit austauschen :)
Hast du einen Link für das grüne Fett?
+______ einfach bei bike components Shimano Lagerfett eingeben dann kommt es gleich
Hi ich glaube diese Service gilt nur bei älteren Narben.
Die neueren sind anders konzipiert
gilt der service generell auch für ein mtb?
+L1993H ist ehr bei alten Laufrädern so. Bei neuen sind abgedichtet Industrie Lager da kommt man an die Kugeln nicht so einfach ran.
Bei retro mtbs genau das gleiche
Versuche mal einen Magneten. Habe ein Set mit Teleskopstange da hat der Magnet ordentlich Power. Grünes Fett= Shimano Lagerfett, alternativ Castrol LMX...
Video: 13:26 - gleichen Inhalt hätte man in 2-3Minuten transportieren können. Ton schlecht, wenig hilfreiche Einstellungen oder Detailaufnahmen. Entsprechend handwerklich mies gemachtes Video.
Inhaltlich: unterstes Hobby- und Amateur-Niveau. Kaum wirklich nützliche Tipps und viel Wichtiges vergessen. Wer sich so an die Reparatur und Pflege seines Rades mit "Hilfe" dieses "Ratgebers" macht, wird schnell wieder beim professionellen Mechaniker landen. Hier lernste nix....
Hast Du ein eigenes, besseres Video ?
Erster