Mehrzeilige Beschriftungen im Abbildungsverzeichnis bündig ausrichten

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 26

  • @LeoSpecteR
    @LeoSpecteR ปีที่แล้ว +10

    Sehr gutes Video das in einer perfekten Länge den nötigen Inhalt vermittelt. Selten so ein gutes Video zum Lösen eines Problems bei Word gesehen.

    • @StatistikamPC_BjoernWalther
      @StatistikamPC_BjoernWalther  ปีที่แล้ว

      Freut mich, wenn dir das Video geholfen hat!
      Viele Grüße und viel Erfolg weiterhin!
      Björn.

  • @silviegross2035
    @silviegross2035 ปีที่แล้ว +9

    Wer so tolle Arbeit leistet, muss gelobt werden!!! Prima, vielen lieben Dank!!!!!

  • @Taila90
    @Taila90 3 หลายเดือนก่อน +2

    Vielen Dank für das sehr verständliche und effiziente (nicht zu lang;)!) Video! Hat bei der Dissertation sehr geholfen, ich war schon am verzweifeln ;)

    • @StatistikamPC_BjoernWalther
      @StatistikamPC_BjoernWalther  3 หลายเดือนก่อน

      Freut mich, wenn ich helfen konnte. :-)
      Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg mit Word. ;-)

  • @ElisaS-ew4zj
    @ElisaS-ew4zj ปีที่แล้ว +2

    Hallo Björn :) erstmal ganz herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Fragen unter deinen anderen beiden Videos von neulich! Das hat mir geholfen :)
    Meine Frage hier: wie kann man eine zweizeilige Überschrift (im Text) ebenfalls bündig formatieren, so dass die zweite Zeile ordentlich mit der ersten Zeile eingerückt ist (im Text UND im Inhaltsverzeichnis)? Über hängende Absätze? Ich krieg es nicht so richtig hin .. viele liebe Grüße, E.
    Hast du dazu evtl ein Video, das ich übersehen habe?

  • @user-ie7tu3qi9l
    @user-ie7tu3qi9l 5 หลายเดือนก่อน +1

    Danke, Boss!

    • @StatistikamPC_BjoernWalther
      @StatistikamPC_BjoernWalther  4 หลายเดือนก่อน

      Es ging "nur" um ein Abbildungsverzeichnis, aber danke für dein Lob! ;-)
      Viele Grüße, Björn.

  • @lucaswilhelm7876
    @lucaswilhelm7876 ปีที่แล้ว +2

    Danke man

  • @missg8819
    @missg8819 4 หลายเดือนก่อน +1

    Danke :)

  • @klarabaumann9956
    @klarabaumann9956 17 วันที่ผ่านมา

    Hallo, vielen Dank für das Video! Was mache ich wenn ich im Abbildungsverzeichnis aber nicht die Abbildungsunterschriften haben möchte, sondern die Quelle von wo ich die Abbildung habe? Ich kann den Text im Abbildungsverzeichnis ja nicht nachträglich ändern, oder? Ich brauche zum einen unter den Abbildungen die jeweiligen Beschriftungen und am Ende ein Verzeichnis mit den Quellen.

  • @hendrikschulte2238
    @hendrikschulte2238 ปีที่แล้ว +2

    danke

  • @Kat20483
    @Kat20483 ปีที่แล้ว

    Also die Frage ist: kann ich Abbildungs- und Tabellenverzeichnis in einem Dokument voneinander losgelöst formatieren? Oder müsste ich sonst auf Tabstopps verzichten und alles händisch justieren, z. B. per manuellem Zeilenumbruch?

  • @vanessayo9853
    @vanessayo9853 ปีที่แล้ว +1

    wie siehts aus wenn man das ganze als beschriftung so aussieht?
    abb. 1:
    TH-camComment
    wie kann man es dann im verzeichnis bündig ausshen lassen?
    Word macht aus den beiden Zeilen 2 seperate Einträge im Abbildungsverzeichnis

  • @Kat20483
    @Kat20483 ปีที่แล้ว

    Hallöchen :) Wenn ich das so mache für mein Abb.verzeichnis und dann das gleiche nochmal für mein Tabellenverzeichnis machen möchte (Einheitlichkeit), würde sich dann nicht mein bereits finales Abbildungsverzeichnis wieder in ein Tabellenverzeichnis "wandeln", da ich das Tabellenverzeichnis ja auch am Schluss "ersetzen" müsste? Und wenn ja, was könnte man machen, um das Problem zu umgehen?
    PS: Macht man es für das Inhaltsverzeichnis genauso (nur, dass man den Tabstopp bei den Überschriften setzen muss?

  • @sh-xr4nr
    @sh-xr4nr 2 หลายเดือนก่อน

    Falls eure Beschriftung über zwei Zeile geht also:
    Abbildung 1
    Bla bla
    Dann müsst ihr nach Abbildung 1 Shift und Enter gleichzeitig drücken (anstatt nur Enter zu drücken), also ein softes Enter dann wird der Text auch in dem Abbildungsverzeichnis stehen!

  • @TimJaeger-lh3yh
    @TimJaeger-lh3yh 8 หลายเดือนก่อน +2

    Bei mir funktioniert das vorne und hinten nicht. Die Tabstops sind bei den Bildbeschriftungen unterschiedlich. Dementsprechend kommt es auf zu unterschiedlichen Verschiebungen im Abbildungsverzeichnis

    • @StatistikamPC_BjoernWalther
      @StatistikamPC_BjoernWalther  8 หลายเดือนก่อน

      Hallo Tim, in dem Falle funktioniert das in Word schlicht nicht. Die Tabstopps müssen dafür einheitlich sein, sonst werden diese uneinheitlichen Tabstopps auch ins Verzeichnis übernommen.
      Viele Grüße, Björn.

  • @JB2025-h6s
    @JB2025-h6s 27 วันที่ผ่านมา

    Hallo, geht das auch bei mittig zentrierten Abbildungen/ Abbildungsunterschriften

    • @StatistikamPC_BjoernWalther
      @StatistikamPC_BjoernWalther  25 วันที่ผ่านมา

      Hallo, die Ausrichtung der Beschriftung hat auf die Ausrichtung im Verzeichnis keinen Einfluss.
      Viele Grüße, Björn.

  • @mertenbrauer5853
    @mertenbrauer5853 11 หลายเดือนก่อน

    Topp Video

  • @donpromillothex.6446
    @donpromillothex.6446 ปีที่แล้ว

    Ich habe ein Problem. Die Beschriftungen sind jetzt zwar auf der linken Seite bündig, was toll ist, aber ich habe eine Beschriftung die so lang ist das die in die Seitenzahlen hineinreicht und eine zweite Zeile eröffnet. Wie kann ich dieses Problem lösen...ich verzweifle

    • @StatistikamPC_BjoernWalther
      @StatistikamPC_BjoernWalther  ปีที่แล้ว

      Hallo, da hilft leider nur der manuelle Zeilenumbruch mit Shift+Enter. Sobald das Verzeichnis aktualisiert wird, ist diese Formatierung aber weg und muss erneut wiederholt werden. Leider gibt es momentan (noch) keine andere Abhilfe bei Word und seinem Abbildungsverzeichnis.
      Viele Grüße, Björn.