Daniel ist prinzipiell super, ich würde nur das Konzept mit den 5 guten und 5 schlechten Punkten nicht überstrapazieren. Eigentlich haben mir seine früheren Berichte mit freier Form besser gefallen. Er ist zu gut für eine so starre Form.
Ich kann deinen Punkt nachvollziehen aber mMn is das Ziel solcher Videos, den Verbraucher zu Informieren und die Möglichkeit zu bieten, verschiedene Autos zu vergleichen. Das wäre nur mit frei gesprochenen Text sehr schwierig.
Es wirkt stellenweise (!) nicht mehr wie Daniel Hohmeyer. Es wirkt wie ein austauschbarer Schauspieler, der ein vorher von jemand anderem geschriebenes Skript abspult. (Wer es schreibt, weiß ich nicht...vielleicht doch er selbst?) Bei Motor1 war er inhaltlich 100% er selbst. Sogar der Schnitt war von ihm. Positiv anzumerken ist es, dass an den Autos immer fachkundige Kritik geübt wird.
DANKE!!! Genauso ist es. Wenn mir ein Auto gefällt aber alles über das touchscreen zu bedienen ist, fällt es durch…. Habe meine Erfahrung mim 8er Golf gemacht. NIE WIEDER
@@lepuluke fahre gerade auch den Gold 8 Variant als Firmenfahrzeug.. zum Glück nur für 3 Wochen. Der Spurhalteassistent und Notbremsassistent sind wirklich unfassbar schlimm. Die Bedienung des Screens ebenfalls.
Ich habe mittlerweile alle Videos des Kanals durchgeschaut: Aktuell absoluter Lieblings-Moderator in Kombination mit unterhaltsamen und informativen Autoreviews - bitte unbedingt so weiter machen!
voice commands zu geben zB "Sitzheizung auf Stufe 2" ist schon geil, aber die manuelle Bedienung sollte wie beim 2020 CLA beispielsweise trotzdem noch auf physische Knöppe basieren. Ein Touchdisplay kann man ja immer noch für Multimedia beibehalten. Meine Ambientebeleuchtung würde ich zum Beispiel ungerne mit einem Drehregler einstellen.
Das Ziel ist: - Knöpfe weg und alles auf n Touch-Display klatschen damit die Probleme mehr kosten. - Den Motor so klein wie es geht zu schaffen sodass kein lange Haltbarkeit gewährleistet kann.(Die müssen irgendwann kaputt gehen, wir bauen nicht mehr wie früher) - Preis hoch schießen weil das sowieso geleast wird, hauptsache so viel Umsatz wie es geht, der Rest ist egal. Unfassbar einfach unfassbar!!
@@gisleo21 Ja ungefähr. Ich habe nur eine Zahl für 2021 gefunden, da kommt als Durchschnitt 1,7 Litern bei rum. Was ich auch übertrieben finde ist, wenn man so kleine 1 Liter Motörchen baut, die dann mit Turbolader auf 130ps oder so kommen. Aber 1,6 Liter oder 1,8 Liter ist doch voll ok, halt nicht so hochgezüchtet mim Turbo, das belastet halt schon sehr. Meine Eltern haben leider sone Kiste mit 1 Liter Maschine und 50k gelaufen... Aber jetzt erst gekauft, bin mal gespannt wie lange das gut geht.
@@BrontoSaurus83 Das Ding ist, die wollen irgendwelche Methode herausfinden wie man viel PS ohne riesige Umweltverschmutzung schaffen kann. Aber du kannst doch nicht mit n‘ Turbo den ganzen Motor für Jahrelang heile halten. Gute alte Zeiten, gute alte Karren!
Die Probleme mit dem Bildschirm hatten wir seit Jahresanfang auf jeden Fall nicht, aber einige andere Kinderkrankheiten bzgl. der Software. Zwischendurch lief z.B. einfach mal das HUD für eine Woche nicht (und nein, es war keine Einstellung). Der Listenpreis ist für Privatkunden und das Gebotene viel zu hoch, im Firmen-Leasing ist der Wagen aber sehr gut! Und was ich noch beisteuern möchte: Wenigstens mal ein in Deutschland gebautes Auto. Ansonsten sind wir mit dem Auto sehr zufrieden, hat im Fuhrpark ein Model 3 abgelöst (gleiche Leasingrate) und ist diesem in fast jeder Hinsicht überlegen. Die Ladegeschwindigkeit von der i-Versionen ist nur so lala (125kw) aber dafür hält er die recht lange und die Effizienz stimmt. Die Fahrassistenzsysteme sind wirklich sehr gut gelungen, absolut entspanntes, unterstütztes, Fahren auf der BAB sorgen für stressfreie Langstrecken.
Die Rendite, muss ja irgendwo herkommen, also wir an der Qualität gespart. Ein Grund warum ich glaube dass ich vor 2 Jahren meinen letzten BMW gekauft hab.
Also ich hatte einen neuen - der x1 ist wesentlich besser geworden - Schwiegervater hat den Vorgänger… ein paar Sachen mag ich weniger, aber das ganze Fahrzeug ist einfach wesentlich erwachsener… dazu gibts bei BMW auch meist Rabatte. Elektrische Sitze als - ds müsste Serie sein… ist doch blödsinn. Das Fahrwerk ist bewusst sportlich… dazu gibt es auch eine weniger Straffe Auslegung. Der Moderator hat wenig Ahnung…
@@nur_johnny8713ja, die BMW Basher im Internet sind sicherlich noch nie in den neuen BMWs gesessen. Bin den iX2 eine halbe Woche gefahren. Wahnsinns gutes Autos. Hervorragendes Fahrwerk und Lenkung, die Software ist wirklich extrem gut. Bemängeln kann ich nur den fehlenden iDrive Drehdrück Schalter und die MyMode Taste statt klassisch Sport, Comfort und ecopro schnellwahltaste. Kann ja jeder kaufen und fahren was er will. Wer gerne Auto fährt und Technik liebt, der weiß einen BMW zu schätzen. Mag sein, das du preisleistungsmäßig woanders was besseres bekommst. Fahrspaß auf dem Niveau gibts dort aber definitiv nicht!
@@Echtnice1 Ich meine ein 4 Zylinder klingt von Haus aus nach nicht wirklich viel. Nachgeholfen und Unterstützt wird bei allen modernen sportlichen Autos, die jetzt keine Kleinserien Modelle sind. Aber das Problem was ich mit den aktuellen 135i Modellen habe ist, dass sie einen etwas suggerieren was gar nicht existiert. Dann fühlt es sich ja noch künstlicher an als ohnehin.
@@connolly875 Ja es wird natürlich künstlich erzeugt durch die die kurzzeitige deaktivierung der Schubabschaltung. Pops&Bangs, Schubknallen, Fehlzündungen (auch wenn es nichts direkt damit zu tun hat) nenn es wie du willst. Aber bei BMW kommt mittlerweile nichts mehr von außen sondern nur noch über die Lautsprecher. Da kann ich mir auch TH-cam Videos von Auto Sounds im Auto abspielen.
@@Zockerfreak999 die meisten Leute müssen auch nicht unbedingt bmw fahren. Gibt doch auch viele günstige Hersteller die Auswahl ist groß also warum beschwert man sich dann über den Preis. Hab ich noch nie verstanden. 😬
Pro Jahr promovieren etwa 29.000 Deutsche über alle Disziplinen hinweg. Innerhalb der Ingenieurswissenschaft etwa 5.000. Ohne Promotion schließen järhlich ca. 72.000 Absolventen einen Studiengang der Ingenieurswissenschaften ab. Also irgendwie macht die Zahl bei 00:07 in keinster Weise einen Sinn
bin mal mit nem A250 nach karlsruhe von münchen aus gefahren 22 Kilometer auf der Uhr.. Das KI hat sich 2 mal unter der fahrt aufgehängt. Also jeder hersteller hat das problem
Naja, es kostet hunderte Millionen ein iPad zu entwickeln. Es kostet aber auch hunderte Millionen ein Auto zu entwickeln. zumal du wortwörtlich alles am Auto durch das Tablet steuerst
@@samirav1137 da gibt nichts zu entwickeln. Die nehmen bereit entwickelte Technologien vom Markt und schustern das halbwegs zusammen und 70k preis draufklatschen. Die Preise sind irre und stehen im keinem Verhältnis mehr zu den löhnen. Nur die jenigen die am Band 8h am Tag für solche Automobilhersteller kloppen für ihre fast 6k Brutto können sich sowas noch leisten.
Ich freue mich für BMW, dass der Wagen sich gut verkauft. Das Design ist im vergleich zur Konkurrenz echt nicht schlecht, aber moderne Autos gefallen mir einfach allgemein nicht mehr. Ich schaue den Kanal echt nur weil der Moderator super unterhaltsam ist, ich würde den auch schauen, wenn der Haarprodukte testet.... (hab ne Glatze) ^^
Die Bedienung der ganzen neuen Autos ist eine volle Katastrophe. Total unpraktisch im Alltag… hoffe die Hersteller fangen bald wieder an auf ihre Kunden und nicht auf hippe Berater zu hören.
Die herstellen sparen damit viel Geld das wird nicht wieder zurück kommen. Anstatt Knöpfe einzubauen integrieren sie es im Bildschirm weil der Bildschirm sowieso vorhanden ist
Das Problem liegt nicht an irgendwelchen Beratern, sondern ganz einfach daran, dass physische Knöpfe teuer sind. Deswegen gehen immer mehr Hersteller den Weg mit viel Display wenig Knöpfe. Liegt leider alles an der Kostenersparnis.
Die Gründe dafür sind jedem klar. Solange kosten Senkungen keinen preislichen Vorteil für den Kunden schaffen , sollten Sie nicht eingeführt werden. Und nochmal als Antwort auf deine Nachricht: einfach auf den Kunden hören.
Sprachsteuerung hat 6-7 Sekunden gedauert. Wow was für ein Fortschritt der Technik🤣 Früher wo man selbst Hand anlegte, dauerte es 1-2 Sekunden, ich sags ja nur 😉
Perhaps you should mention that this car has a massive recall currently ongoing which requires all pre-september 2024 cars to have their braking system fixed. Can take up to 8 weeks according to German BMW dealers. So even if you want to buy a used one today you need to wait 6-8 weeks. I was in the market for this car a few weeks ago, but settled on a 3-series touring instead. Better car all around and even cheaper / better equipped than X1 on average, plus it definitely feels more premium on the inside!
Hab den 23d, eigentlich ein gutes Auto allerdings hat der Wagen (23d) drei riesige Probleme. 1: wie erwähnt ist die Bedienung zum kotzen, der I-drive fehlt wirklich. 2: die nicht abschaltbare Start Stop Automatik bei den mild Hybriden ... der Motor wird bei jeder möglichkeit sofort abgewürgt, richtig toll wenn man im Berufsverkehr auf einen Kreisverkehr zu fährt und der Motor schon aus ist bevor man überhaupt am Kreisverkehr angekommen ist und dann zügig losfahren will . Das kriegt der Wagen überhaupt nicht hin, teilweise dauert es zwei drei Sekunden bevor man wieder losfahren kann. Das ist wirklich störend und teilweise auch gefährlich. Und vorallem eines BMW nicht würdig. Wenn ich morgens einsteige und zum Tiefgaragentor fahre, was etwa 5 Sekunden dauert muss ich ja einige Sekunden warten bis das Tor auf ist, da ist der Motor schon wieder aus ... keine 15 Sekunden gelaufen bei 10 Grad Temperatur und der Motor wird wieder abgewürgt und muss nach 5 weiteren Sekunden(solange braucht das Tor) wieder angelassen werden weil ich dann ja weiter will . Das kann nicht gut für einen Motor sein ... 3: die auch angesprochenen Sparmassnahmen stören auch , Handschuhfach Beleuchtung , Türen unten nicht gedämmt , beschissener Getränkehalter (USA Version hat den vernünftigen) ohne die inneren Halltenasen die auch kleine Dosen in Position halten , die schwachbrüstige Harman Kardon Anlage die massive weniger Punch hat da man am Verstärker sparen musste (Verstärker hat glaube etwa ein drittel der Leistung von dem der USA Version) ausserdem finde ich den Klang über USB noch schwachbrüstiger ... Und zu guter letzt ist die Klimaanlage wirklich schlecht, schwachbrüstig, beschissen einzustellen, blöde Spreizung der einzelnen Stufen, ich bin da ständig am rumregeln was echt nervt. Ausserdem nur zwei Zonen Klimaanlage, was für ein Familienauto in dem Preis auch nicht schön ist. Ich bin jedenfalls froh wenn ich ihn wieder abgeben kann und dann wird es sicher kein BMW mit Quermotor und Frontantrieb. Hab das Gefühl BMW spart bei den Einstiegsmodellen so viel weg das die BMW DNA fast ganz verloren geht. War ein Fehler das Auto zu nehmen, ich hätte doch beim 3er bleiben sollen ...
Deswegen BMW im Stadtbereich immer auf S fahren und nicht auf D, dann ist die Start Stop Automatik aus. Braucht etwas mehr Sprit, schont aber des Motor.
Also ich hab ne ix1 und bin grundsätzlich sehr zufrieden. Was mir nicht gut gefällt: 1. Morgens beim Start braucht das Display oft ewig, bis es vollständig da ist und benutzt werden kann. Da fahre ich schon 2-3km, dann schaltet sich im Fahrerdisplay erst der Content ein, den ich als Standard gewählt habe. 2. Das ist mit 1. zusammenhängend. Ich fahre morgens rückwärts aus der Garage und bei mir ist ein sehr schmaler Bürgersteig und dann direkt Straße, also aufpassen angesagt. Dazu gibt es immerhin die Panoramasicht der Kamera. Wenn ich nun den Rückwärtsgang einlege, schaltet sich die Kamera direkt ein, aber der Button für "Panoramasicht" braucht auch gefühlt ewig, bis er da ist und ich umschalten kann, damit ich genug sehe. 3. Ich bin gerade einmal 3000km gefahren und an einigen Stellen knarzt es schon. Besonders auf der Fahrerseite oben an der Tür. Da ist eine Kunststoffleiste, die sich offenbar immer ein klitzekleines bisschen löst und dann bei kleinsten Hubbeln Geräusche macht. Furchtbar, sowas direkt am Ohr zu haben. Dann drück man da kurz dran rum, dann ist für 50-100km wieder Ruhe. Sollte meiner Meinung nach bei BMW aber nicht sein. 4. Mir geht die Politik von BMW voll auf den Keks, dass man Dinge, die ein Auto kann, über den Onlineshop dazu buchen muss, wenn man sie nutzen will. Das Teil kann Spurhalteassistent, Abstandsregeltempomat, aber nur für 40,-€/Monat! Das ist aus meiner Sicht unverschämt. Würden wir über 5,-€ reden, ok aber das ist eine absolute Frechheit. 5. Der Sprachassistent reagiert manchmal einfach nicht. Ich drücke den Knopf für den Start, diese Bubbles erscheinen, ich sage etwas und dann dauert es über 1 Minute, bis er das überhaupt wahrgenommen hat. Da habe ich manchmal schon wieder aufgehört darüber nachzudenken, was er tun sollte und habe es bereits selbst gemacht. So Dinge eben wie Temperatur erhöhen. 6. Das Hartplastik in den Türseiten nervt mich auch ein bisschen. Son bisschen innen mit Stoff beziehen sollte doch drin sein bei der Kohle, damit es nicht so klappert, wenn was drin liegt und auch nicht hin und her rutscht. 7. Die Sitzposition ist mir zu hoch und der Sitz geht einfach nicht tiefer. Ich komme mit dem rechten Arm nicht mal auf die Armlehne... 😕 Welche Kritik ich nicht verstehe ist die mit dem Touchscreen. Es kommt für mich immer darauf an, was darüber zu steuern ist. Ich finde, hier geht es eigentlich. Ich weiß halt nicht, wieso sich alle so sehr über die Klimaeinstellungen aufregen. Wie oft ändert ihr die Temperatur im Auto? Bei mir steht die, seitdem ich den Wagen habe, auf 19°C. Das ist MEINE Wohlfühltemperatur im Auto, ich fahre den alleine. Sollte jemand anderes den Fahren, hat er ein eigenes Fahrerprofil und es wird direkt seine Temperatur eingestellt. Das ist für mich echt nichts, woran ich in irgendeiner Weise rumspiele und verstehe auch die Menschen nicht, die das offenbar andauernd tun müssen. Bin da vllt ein kleines Einhorn 😀 Insgesamt bin ich aber noch zufrieden... Hätte allerdings ein wenig mehr erwartet.
@@stefankugel3827Was für jammern. Das ist ne Schande, dass man an solchen notwendigen Dingen spart um ein paar mehr Cent Profit rauszuschlagen und das noch als Premium Hersteller
@@NWGJulian Das mag sein, trotzdem würde ich mein Geld nie für ein Auto ausgeben in dem das Entertainment System nicht reibungslos funktioniert. Vor allen Dingen im Jahr 2024.
@@Markinator83wieso? Es geht doch darum, dass man sich für das Geld ein Auto kauft. Ob Neu oder Gebraucht ist egal. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Der Käufer muss abwägen und sich entscheiden. Kaufe auch lieber ein Jahresfahrzeug zum 2/3 des Preises
@@kuydikuydi8727 Nee, man kann Neuwagen einfach nicht fair mit Gebrauchtwagen vergleichen. Egal ob die beide jeweils Vor- oder Nachteile haben. Das sind verschiedene Dinge.
@@kuydikuydi8727 so ein Blödsinn. Man kann nur sinnvoll Neuwagen und ähnlich alte Gebrauchtwagen vergleichen. Was du lieber kaufst hat damit rein gar nix zu tun.
Das Video gefällt mir, wie immer! Das Auto nicht! Die Preispolitik schon gar nicht und es wird nicht mehr lange dauern bis auch BMW beginnt öffentlich über den rückläufigen Umsatz zu jammern und die gegenwärtige Politik dafür verantwortlich zu machen. Wie es VW auch gerade macht!
Was ist vor 15 Jahren in der USA passiert mit GM? Das selbe was gerade VW zu passieren scheint. Es ist einfach peinlich. Seit 2019 auch alles so teuer geworden. Einfach ehrenlos :(
Denke mal nicht. Die Produktionslinien des X1 sind voll ausgelastet . Und ja, die Politik ist Schuld an der Situation der Autohersteller. Wenn ein Kinderbuchautor Witschftsminister spielt.
@@lfritschy und auch BMW eigentlich zuletzt gut verkauft hat und ordentlich Marktanteil hat, auch bei Elektro. Dieses Jahr gibt es mal wieder etwas Probleme, aber schlecht sind die Zahlen nicht.
Die Zahlen werden noch schlecht! Aktuelle Veröffentlichungen basieren auf den Absatzzahlen von Q3 und Q4 2023, basierend auf den Bestellungen der ersten Hälfte 2023 und einigen Nachläufern wegen nicht verfügbarer Teile! Im Grunde hat die europäische Automobilindustrie aktuell ca. 33% Überkapazitäten! Das betrifft den europäischen Markt ( die 2Mio Autos die der VW Chef genannt hat) sowie Premiumprodukte, die hier für China gefertigt würden - aber aktuell nicht mehr bestellt werden! Am nähesten an der aktuellen Situation sind die Pleiten der Zulieferer, denn die bilden 1:1 das Tagesgeschäft ab! Und da fehlen bis zu 30% Umsatz...
Gutes Video. Vielen Dank dafür 🙂 Ich habe den X1 xDrive23i und bin einfach nur happy damit. Ein perfektes sowie qualitativ hochstehendes Auto. Zudem ist der Wagen sehr übersichtlich. Er bereitet mir mega viel Freude und viel Fahrspass. Ich würde dieses Auto sofort wieder kaufen.
Vllt kauft auch GANZ Deutschland dieses Auto weil sich bei den Fantasiepreisen keiner mehr einen X3 oder X5 leisten kann oder will... und dann halt das nimmt was er mit dem Budget bekommt.
Moment mal, hat BMW sogar in der Kompaktklasse den Drehknopf ersetzt und durch ein einziges riesiges Display ersetzt? Und wieder ein Doppelkupplungsgetriebe statt der zuverlässigen 8-Gang-Automatik? Zudem hab ich das Gefühl, dass der Innenraum von meinem F40 Bj 2020 definitiv wertiger aussieht. Ich glabube BMW macht sich immer mehr und mehr kaputt. Da können die Sportmodelle auch nicht mehr viel richten.
Was dem Einen gestern noch sein Handy in der Hand war, ist dem Anderen heute sein Touch-Display, am Ende werden wir alle sterben für 70000€, man sind Beerdigungen teuer geworden 😮
Ich behalte meinen 325ix mit 3L Reiensechszylinder. Fährt super angenehm und die Bedienung haptisch ok! Bildschirm ist gross genug. Neue Autos sind anfällig kompliziert und haben ein hochgezüchtestes Motörchen.
bein den preisen würde ich mir wünschen: a normale Nieren ( china Wünsche können seperat bedient werden) , knöpfe und taster statt touch, menü die gut und schnell sind, design statt "kinder kritzel scharfe kanten" wie sieht das alles aus? ggf weniger optionen dafür preisbewussteres einkaufen
Warte, es gibt den X1 mit einem 136PS 3 Zylinder?? Was zur Hölle sucht so ein Kleinwagen Motor in einem SUV von BMW?! Imagine du zahlst 44k€ aufwärts für ein Stadtmonster mit BMW Logo drauf und dann kommst du nicht mal ordentlich von der Stelle...
Grund Nummer 6 warum er so häufig verkauft wird: genauso wie der VW T-Roc wird er sehr oft als Firmenwagen zugelassen. Haben bei uns in der Firma eine begrenzte Auswahl weswegen gefühlt jeder dritte Vertriebler den X1 fährt.
Klar, der Wagen sieht gut aus, BMW-Qualität, hat eine ausreichende Größe und wiegt nicht gleich 2 Tonnen. Jeder, der mal ein Auto um 1,6 Tonnen gefahren hat, weiß, dass das Fahrverhalten sich deutlich verbessert, sobald man in der Stadt oder auf Landstraßen fährt. Der 3er war vor 2 Modellgenerationen genauso groß. Heute ist der X3 auf dem alten X5-Niveau. Wer in der Stadt unterwegs ist, wird merken, dass selbst 15 bis 20 cm weniger Aussenlänge eine Welt Unterschied machen. In dem Segment wohl das beste Angebot, sofern man es mit Audi oder Mercedes vergleichen will. Hatte mal kurz den Q3 und war unzufrieden, Sitzposition viel zu hoch, Bedienung war unterirdisch.
Hallo, habe da eine Frage, warum kann man keinen Anhänger ziehen? Habe diese Modelle schon mit automatisch absenktbarer Anhängerkupplung gesehen!! Ich sage schon mal, danke für die Antwort.
Die Nachfrage nach dem x1 dürfte nach der missglückten Vorstellung des neuen X3 sogar noch anhalten. Einzig die Motorisierung mit dem bekannten B58 ist noch die bessere Wahl allerdings wird die beim X1 nicht angeboten.
Ich finde den auch sehr gelungen, der GLA sieht auch nett aus aber vergleich man mit der Konkurrenz in dem Segment ist das Ding sehr schick, v.a. von hinten mit den scharf gezeichneten Rückleuchten
@@norbinobet6896 👍ist ja auch alles Geschmacksache .. Mir sagt zur Zeit kein BMW so richtig zu (außer das Z4 Coupé, welches leider eine Studie bleiben wird)
Das der 4-Zylinder Ferrari die Spuren so mit nimmt, liegt vor allem an der Strecke von Dornach nach Aschheim. Die Fahrrillen auf dem Feldweg nebenan sind weniger tief 🤣
Ich gebe dir hierbei grundsätzlich recht. Aber für Fans der Marke und Enthusiasten sind die neuen Modelle halt nicht mehr das, was Bayerische Motoren Werke einmal ausgemacht hat. Daher denke ich, wenn man von seinen Wurzeln zu weit abweicht, dass man vielleicht kurzfristige Erfolge haben kann, langfristig wahrscheinlich dann wieder nicht
Erfrischend kurz und prägnant! 💪Über die Preise überteuerter BMW-Modelle muss man aus meiner Sicht nicht diskutieren. Entweder ist man Bereit für das Logo zu bezahlen, oder halt nicht! 🤷♂ Ich würde mir für das Geld halt eher einen Skoda Kodiaq kaufen. 😁Aber das liegt wohl auch an meiner Affinität zur VAG-Gruppe, bzw. zu meiner Werkstatt, mit der ich seit etwa 30 Jahren sehr zufrieden bin. Denn: Was hilft Dir das schönste Auto, wenn Du ne beschissene Werkstatt hast? 🤪
No, the reason why everyone is buying this car is because the company car policy in companies has not been updated since 2018/2019. Before you could have 3er or even 5er, now the prices for these cars are so expensive that the only option available for a ~600€ leasing per month is the x1 😂
In meinem 3 Monaten alten und aktuellste OS friert es auch gerne ein bzw. Funktionen fallen aus. Gerne die Media Steuerung das nur noch das Radio geht oder die Sender nicht mehr gewechselt werden können. Hilft nur ein Neustart.
@@mathias4938 Ist bei mir auch so, habe den auch etwa 3 Monate... Nervt besonders, wenn man mit Navi fährt und dann spontan ein Zwischenziel hinzufügen will und einfach NICHTS reagiert....
2 Dauerbaustellen bei BMW seit 1960: Fahrwerk, (super-fortschrittliche) Elektronik. Der Vater einer Kommilitonin ist mit seiner BMW-Kiste am Stuttgarter Fernsehturm per Motorausfall stehengeblieben, weil die Funksignale vom Fernsehturm stärker waren als die Bordelektronik des 3er-BMW damals hergegeben hat (1989).
Was bitte ist ein „Sportlenkrad“? Beziehungsweise was macht ein Lenkrad zum Sportlenkrad? Das in meinem Auto ist auch rund, hat drei Speichen und sogar weniger Knöpfe.
z.B: perforiertes Walpenis-Leder!? Natürlich nur echt in blau und handgeklöppelt! Ne, keine Ahnung. Ist glaube ich so ein Pseudo-Premium-Ding was BMW für sich selbst betitelt.
Ganz ehrlich da platzt mir scho wieder der Hintern! Getestet wird das sportlichste Modell dieser Variante und dann kommt man mit so einer saudummen Aussage, dass das Fahrwerk hart sei… Hut ab! Selten solch einen „Spezialisten“ gesehen.
Plot Twist, der X1 wird nur gekauft, weil er damals seine Weltpremiere in der einen Folge Alarm für Cobra 11 hatte (in der Farbe Durchfall-Braun!). Wollen sich alle fühlen wie Semir Gerkan...
Warum testet ihr das, nach eigener Aussage, schlechteste und vermutlich auch am seltensten verkaufte Modell? Eine Kaufhilfe ist das Video also nicht - abgesehen davon, welche Variante man NICHT nehmen sollte.
Wenn es den mit dem echten Sechszylinder B58 gäbe, würde der vermutlich noch deutlich häufiger gekauft werden... Dass hinter M35i ein R4 steht, tut schon etwas weh...
€ 70.000 müssen sein, damit die BMW Mitarbeitenden auch 100% Weihnachtsgeld (normalerweise 55% in der Metall- und Elektroindustrie) und ein 15tes Monatsgehalt (= Sonderzahlung über mind. 1 Monatsgehalt nach 5 Jahren) bekommen können. Das 14te Monatsgehalt ist das Urlaubsgeld...
Als BMW Fan mal wieder ein Modell zum auslassen. Da sah der Vorgänger F48 deutlich besser aus. Das passiert bei BMW bei Modellwechseln immer wieder mal. Danach gibt es in der Regel wieder ein schönes Design.
Schönes Auto. Leider mal wieder 30% zu teuer. Von den unverschämten Wartungs- und Reparaturkosten bei BMW mal ganz abgesehen. Vergleichbare Fahrzeuge kosten bei der Konkurrenz 2/3 des Preises und bieten nicht weniger an Ausstattung und Qualität. Dazu meist noch längere Garantiezeiten. Würden deutsche Fahrzeuge wenigstens noch langlebiger oder robuster sein aber diese Zeiten sind ja leider auch vorbei.
Wann hat das angefangen mit diesen riesigen und vor allem unförmigen Autos, Kleintransporter mit "sportlicher" Attitude, keine erkennbaren geschmeidigen Formen, Linien, die Formensprache allgemein ist fett und schwer, absolut austauschbar, ohne jede Einzigartigkeit. Wo ist sie hin, die Eleganz der alten Autos, die Leichtfüßigkeit, die man schon sieht? Wann sind wir umgestiegen vom geschmeidig wendigen Pferd auf die Elefanten, schwerfällig, träge. Eine Horde von Pferden treiben sie zwar flott über die Autobahn, aber bitte, ebenda kann jeder schnell sein, das ist keine Kunst. Verwinkelte, kleine Straßen, Spitzkehren, das ist Fahren, ja. Aber, naja, hauptsache, Mann kommt sich groß und mächtig vor. Freunde, sogar ein Kind kann ein Pedal treten.
die preis-politik ist auch der grund, warum für mich deutsche modelle nicht mehr in frage kommen. zu wenig serie, viel zu viel was man konfiguriern muss und zu teuer oder a geht nur in verbindung mit b, aber b geht nur mit anderen felgen etc. und wieder ein display ausfall, wie oft ich das bei bmw schon gesehen habe, unglaublich. da lobe ich mir die asiaten. viel einfacher und 20k weniger.
Wo haben die Autos heutzutage denn bitte zu wenig serienmäßig? Das mit dem Paket-Quatsch stimmt, aber die Karren haben m.M.n. heute allesamt schon so viel Quatsch serienmäßig, den ich nie benutzen würde... Lediglich irgendwelche Spielereien wie Sitzmassage, Head-Up Display oder sowas kann man dann noch dazu buchen. Und dass Asiaten deutlich günstiger sind (20.000?!), ist leider auch vorbei. Auch sehr zu meinem Bedauern, aber sie Japaner und Koreaner mussten die Preise in Europa verhältnismäßig so stark anziehen, dass ein Corolla inzwischen gleich viel kostet wie ein Audi A3. Außer, Sie meinten chinesische Autos, dann kann Ihnen auch keiner mehr helfen. Sind zwar auch deutlich besser geworden, aber immer noch Mist im Vergleich zu Japanern. Also ich hab da ganz andere Erfahrungen gemacht. Ich wollte eigentlich auch gerne mal wieder einen Japaner haben, aber die waren allesamt teurer als Opel und VW, dann hatten Sie zu wenig Anhängelast... Deswegen frage ich mich wirklich, nicht mal böse gemeint, ob Sie 10 Jahre in der Vergangenheit stehen geblieben sind (wo das noch so war), oder wie Sie darauf kommen. Und um ehrlich zu sein, ist BMW qualitativ immer noch ein anderer Senf als Honda oder Kia. Und man bezahlt bei Premium für den Namen mit - bei jedem Hersteller, egal von wo, egal bei was, war immer so, wird wahrscheinlich auch immer so bleiben. Muss man nicht mögen oder verstehen, aber man muss es ja auch nicht kaufen.
@@Schnitzelkadseda gebe ich dir Recht. Die Japaner kostet auch sehr viel Geld und sind meiner Meinung nach qualitativ, optisch und vom Fahrgefühl mindestens zwei Klassen schlechter
Das einzige was mir an dem gefällt sind die großen Schaltwippen die ich selbst in meinem X3 M Competition nicht habe. Sonst fällt mein Urteil vor Allem für die Bedienung extrem negativ aus. Und bezüglich der Cupra Empfehlung kann ich nur dringest abraten, einige Bekannte haben Cupras z.T. auch wegen den guten Leasingdeals, aber alle haben Probleme damit, entweder mit der schlechten Software oder der noch schlechteren Verarbeitung. Ich würde da eher zu einem jungen gebrauchten Bmw F48 oder G01 raten.
Also ich kaufe es nicht. Ich kaufe generell keine deutschen und europäischen Fabrikate, die Japaner und Koreaner sind robuster und zuverlässiger (TÜV und ADAC Pannenstatistik).
Ich denke das die Leute den X1 nicht als Sportwagen kaufen wollen, sondern eher als praktisches Alltagsauto mit Flair und Eleganz. Warum wird dann bei solchen „Tests“ immer das teuerste Sportmodell verwendet?
Habe den x1 seit Februar, großes Manko ist die Software. Muss das Infotainment jeden Tag reseten“ sonst schalten Radio-Sender bzw Menüs nicht fluessig. Bekanntes Problem?
Vermisse die Zeit in der BMW stilvolle, schön designte Autos auf den markt gebracht hat. Das ist einfach nur möchtegern-dekadent und unfassbar hässlich.
Ich werde aber solche Antworten auch nicht verstehen, man sieht es doch. Gäbe es in Deutschland nur noch 7 verschiedene Modelle in (Kleinwagen, 5-Türer Kompaktwagen, Kompaktwagen-Kombi, Mittelklasse-Kombi, Mini Crossover, Kompaktcrosscover und 7-Sitzer Crossover, wären 30% der Deutschen zufrieden. Wenn es Hellgrau, Weiß, Schwarz und Silber als Farben gibt, wären 60% der Deutschen zufrieden. Für immer mehr Leute wird ein Auto nur noch zum privaten Verkehrsmittel, Musik muss es spielen können, einen Fahrer möglichst entlasten. Fragt nicht Enthusiasten sondern Leute auf der Straße. Schaut euch doch mal Leasingrückläufer an, wenn Sie ans Autohaus zurück gehen, laut eigener Erfahrung kann ich sagen 2/10 Autos wurden in Ihrem Leben nach 2/3 Jahren noch nicht mal gesaugt und abgestaubt. Und genug Leuten ist das auch egal. Es gibt auch Themen wie die Arbeit, erhalte ich genügend Gehalt um zufrieden zu leben, wo mache ich Urlaub, schreibt mein Kind gute Noten in der Schule, wie steht es um meine Beziehung, warum habe ich konstant Schmerzen im Unterschenkel, sollten wir im Garten auch Nutzpflanzen haben, wann kann ich das nächste Mal mit meinen Freunden angeln gehen.. Menschen können sich im Leben mit so viel befassen und für viele steht da halt nicht das Auto an erster Stelle ;) oder ist geschweige denn in den Top 10
@Konrad-cj8fr Ich sage nicht dass es schlecht ist, nur dass es langweilig ist. Ich selbst fahre Skoda Fabia, was jetzt auch kein headturner ist. Von BMW erwarte ich einfach etwas mehr Emotion und Design.
@@lbgstzockt8493 hast nen skoda fabia und sagst der X1 ist nicht spannend. Was ist dann dein fabia? Eingefurztes Rentnermobil.. aus deiner Position echt schwierig zu kritisieren.
Ich bin von BMW auf Tesla Model Y umgestiegen. Warum? 5x Sitzheizung, Lenkradheizung, beleuchtetes Handschuhfach, (Vegan-)Lederausstattung komplett, Camping- und Hundemodus, AHK, Netflix/Disney Streamingmöglichkeit, Glasdach incl. ab 39 KEUR...und der Verbrauch absurd wenig, für so eine große Karre
@@RP-vu6pr und deshalb haben die neuen Tesla Modelle wie das Model 3 Serienmäßig Sitzbelüftung eingebaut. Was bei BMW 1800 EUR Aufpreis bedeutet. PS: Ich habe in meinem Porsche 911 Oldtimer echtes Leder und das ist genauso Schweißtreibend
ktuell mit dem x30e und zwei kleinen Kindern unterwegs. Nach Leon, Mondeo, Crossland und Cupra das Beste Auto das ich bislang gefahren bin, macht durchgehend Spaß, alles funktioniert auf Anhieb und der Platz ist komplett ausreichend.
Als BMW-Jünger muss ich sagen: Was für ein sinnbefreites Auto für nen Family-Daddy. Ich hab bspw. zwei Kids. Die brauchen hinten Platz, falls Mama oder Papa mal dazischen sitzen sollen. Die brauchen was Strapazierfähiges, nen Tisch, gute Sicht. Kofferraum: Ein Witz. Kinderwagen rein, Ende. Warum gibt es - gerade von BMW - nichts Van- / Busartiges? Schon schade.
Daniel ist prinzipiell super, ich würde nur das Konzept mit den 5 guten und 5 schlechten Punkten nicht überstrapazieren.
Eigentlich haben mir seine früheren Berichte mit freier Form besser gefallen.
Er ist zu gut für eine so starre Form.
exactly
Absolut deiner Meinung. Hab ich auch schon bemerkt. Wirkt ein bisschen künstlich und hat die erfrischende Art seiner Präsentation verloren.
Ich kann deinen Punkt nachvollziehen aber mMn is das Ziel solcher Videos, den Verbraucher zu Informieren und die Möglichkeit zu bieten, verschiedene Autos zu vergleichen.
Das wäre nur mit frei gesprochenen Text sehr schwierig.
Ja, 2 gute und 20 schlechte Punkte bei BMW wären da völlig ausreichend.
Es wirkt stellenweise (!) nicht mehr wie Daniel Hohmeyer. Es wirkt wie ein austauschbarer Schauspieler, der ein vorher von jemand anderem geschriebenes Skript abspult. (Wer es schreibt, weiß ich nicht...vielleicht doch er selbst?) Bei Motor1 war er inhaltlich 100% er selbst. Sogar der Schnitt war von ihm.
Positiv anzumerken ist es, dass an den Autos immer fachkundige Kritik geübt wird.
Bist du der Bruder von MrWissen2go?
Reicht doch mal findet ihr nicht…
Die sehen sich echt ähnlich😅
Geil 🫵🏽😁wär ich nie drauf gekommen. Gute Frage!
Zu 100%!
Die sollten mal ein Video zusammen machen. Thema:"Die Geschichte des Autos in der DDR."
Es wird immer mehr kaufentscheidend, wie viele physische Knöpfe ein Auto außerhalb des Lenkrads besitzt.
DANKE!!!
Genauso ist es.
Wenn mir ein Auto gefällt aber alles über das touchscreen zu bedienen ist, fällt es durch….
Habe meine Erfahrung mim 8er Golf gemacht.
NIE WIEDER
@@lepuluke fahre gerade auch den Gold 8 Variant als Firmenfahrzeug.. zum Glück nur für 3 Wochen. Der Spurhalteassistent und Notbremsassistent sind wirklich unfassbar schlimm. Die Bedienung des Screens ebenfalls.
@@stanleydaley4371Dabei ist der Spurhalteassistent bei VW sogar noch einer der Besseren…
@@MarvinSpiegel findest du? In einer autobahnbaustelle fuhr ich die ganze Zeit im zick-Zack von links macht rechts
Die Notwendigkeit der Knöpfe wird durch die Durchdachtheit des Gesamtsystems bestimmt.
Ich habe mittlerweile alle Videos des Kanals durchgeschaut: Aktuell absoluter Lieblings-Moderator in Kombination mit unterhaltsamen und informativen Autoreviews - bitte unbedingt so weiter machen!
Wr braucht diesen "mir ist kalt" Blödsinn? Drehknopf mit merkbarer Rasterung und fertig.
voice commands zu geben zB "Sitzheizung auf Stufe 2" ist schon geil, aber die manuelle Bedienung sollte wie beim 2020 CLA beispielsweise trotzdem noch auf physische Knöppe basieren. Ein Touchdisplay kann man ja immer noch für Multimedia beibehalten. Meine Ambientebeleuchtung würde ich zum Beispiel ungerne mit einem Drehregler einstellen.
@@dani5k571 Habe ich noch nie genutzt mit diesen voice-commands. Du hast absolut recht.
Lätzchen, Flugzeuggeräusche beim Füttern, und so... wer das braucht, braucht vielleicht auch die Sprachsteuerung für die Klima?
Das Ziel ist:
- Knöpfe weg und alles auf n Touch-Display klatschen damit die Probleme mehr kosten.
- Den Motor so klein wie es geht zu schaffen sodass kein lange Haltbarkeit gewährleistet kann.(Die müssen irgendwann kaputt gehen, wir bauen nicht mehr wie früher)
- Preis hoch schießen weil das sowieso geleast wird, hauptsache so viel Umsatz wie es geht, der Rest ist egal.
Unfassbar einfach unfassbar!!
Über den kleinen Motor können Sie sich bei der EU beschweren, die Hersteller würden sehr gerne was anderes verwendeny
2 Liter ist jetzt nicht sooo klein...
@@BrontoSaurus83 Das stimmt, aber der durchschnittliche Hubraum vom Autos im Jahr 2024 lag schätzungsweise bei 1,5 bis 1,8 Litern.
@@gisleo21 Ja ungefähr. Ich habe nur eine Zahl für 2021 gefunden, da kommt als Durchschnitt 1,7 Litern bei rum.
Was ich auch übertrieben finde ist, wenn man so kleine 1 Liter Motörchen baut, die dann mit Turbolader auf 130ps oder so kommen.
Aber 1,6 Liter oder 1,8 Liter ist doch voll ok, halt nicht so hochgezüchtet mim Turbo, das belastet halt schon sehr.
Meine Eltern haben leider sone Kiste mit 1 Liter Maschine und 50k gelaufen... Aber jetzt erst gekauft, bin mal gespannt wie lange das gut geht.
@@BrontoSaurus83 Das Ding ist, die wollen irgendwelche Methode herausfinden wie man viel PS ohne riesige Umweltverschmutzung schaffen kann. Aber du kannst doch nicht mit n‘ Turbo den ganzen Motor für Jahrelang heile halten.
Gute alte Zeiten, gute alte Karren!
Die Probleme mit dem Bildschirm hatten wir seit Jahresanfang auf jeden Fall nicht, aber einige andere Kinderkrankheiten bzgl. der Software. Zwischendurch lief z.B. einfach mal das HUD für eine Woche nicht (und nein, es war keine Einstellung). Der Listenpreis ist für Privatkunden und das Gebotene viel zu hoch, im Firmen-Leasing ist der Wagen aber sehr gut! Und was ich noch beisteuern möchte: Wenigstens mal ein in Deutschland gebautes Auto. Ansonsten sind wir mit dem Auto sehr zufrieden, hat im Fuhrpark ein Model 3 abgelöst (gleiche Leasingrate) und ist diesem in fast jeder Hinsicht überlegen. Die Ladegeschwindigkeit von der i-Versionen ist nur so lala (125kw) aber dafür hält er die recht lange und die Effizienz stimmt. Die Fahrassistenzsysteme sind wirklich sehr gut gelungen, absolut entspanntes, unterstütztes, Fahren auf der BAB sorgen für stressfreie Langstrecken.
@@DomsBadTech kurz mal auch den Listenpreis relativieren - den zahlt man zwar bei Tesla, aber mittlerweile gibt BMW wieder ordentliche Rabatte
Kommt mir das nur so vor, oder sparen Hersteller wie Mercedes Benz und BMW immer mehr im Innenraum? (Trotz der "selbstbewussten" Preise)
ja
Die Rendite, muss ja irgendwo herkommen, also wir an der Qualität gespart. Ein Grund warum ich glaube dass ich vor 2 Jahren meinen letzten BMW gekauft hab.
Monopol regelt.
Also ich hatte einen neuen - der x1 ist wesentlich besser geworden - Schwiegervater hat den Vorgänger… ein paar Sachen mag ich weniger, aber das ganze Fahrzeug ist einfach wesentlich erwachsener… dazu gibts bei BMW auch meist Rabatte. Elektrische Sitze als - ds müsste Serie sein… ist doch blödsinn. Das Fahrwerk ist bewusst sportlich… dazu gibt es auch eine weniger Straffe Auslegung. Der Moderator hat wenig Ahnung…
@@nur_johnny8713ja, die BMW Basher im Internet sind sicherlich noch nie in den neuen BMWs gesessen.
Bin den iX2 eine halbe Woche gefahren. Wahnsinns gutes Autos. Hervorragendes Fahrwerk und Lenkung, die Software ist wirklich extrem gut.
Bemängeln kann ich nur den fehlenden iDrive Drehdrück Schalter und die MyMode Taste statt klassisch Sport, Comfort und ecopro schnellwahltaste.
Kann ja jeder kaufen und fahren was er will. Wer gerne Auto fährt und Technik liebt, der weiß einen BMW zu schätzen.
Mag sein, das du preisleistungsmäßig woanders was besseres bekommst. Fahrspaß auf dem Niveau gibts dort aber definitiv nicht!
1:53 wenn er nur wüsste dass das Schubblubbern ausschließlich über die Lautsprecher kommt genauso wie das Geräusch beim Gangwechsel....
Genau, hatte ich mir auch gedacht, so klingt kein 4 Zylinder, der wird über die Lautsprecher aufgewertet.
@@Echtnice1 Ich meine ein 4 Zylinder klingt von Haus aus nach nicht wirklich viel. Nachgeholfen und Unterstützt wird bei allen modernen sportlichen Autos, die jetzt keine Kleinserien Modelle sind. Aber das Problem was ich mit den aktuellen 135i Modellen habe ist, dass sie einen etwas suggerieren was gar nicht existiert. Dann fühlt es sich ja noch künstlicher an als ohnehin.
Schubblubbern? Hää? In einem neuen Auto? Was soll das sein?
Mein Alfa 1750 von 1969 blubbert beim Gaswegnehmen aus dem Auspuff....
@@connolly875 Ja es wird natürlich künstlich erzeugt durch die die kurzzeitige deaktivierung der Schubabschaltung. Pops&Bangs, Schubknallen, Fehlzündungen (auch wenn es nichts direkt damit zu tun hat) nenn es wie du willst. Aber bei BMW kommt mittlerweile nichts mehr von außen sondern nur noch über die Lautsprecher. Da kann ich mir auch TH-cam Videos von Auto Sounds im Auto abspielen.
@@Lukas-sv4ftImmerhin noch nicht ganz so künstlich wie ein Golf GTD, der innen und außen nach V8 klingt.
Fast 70 000 Euro nicht mal Licht im Handschuhfach 😂
"premium"
Hab noch nie Licht im Handschuhfach gebraucht und 70.000€ ist für einen Neuwagen wirklich nicht mehr so viel 😵💫
@@der-bademeister1417 In welchem Paulaner Garten lebst du ? Das sind mehr als 2 Netto Jahresgehälter der meisten Leute.
@@Zockerfreak999 die meisten Leute müssen auch nicht unbedingt bmw fahren. Gibt doch auch viele günstige Hersteller die Auswahl ist groß also warum beschwert man sich dann über den Preis. Hab ich noch nie verstanden. 😬
Meiner hat Licht im Handschuhfach🤔
Pro Jahr promovieren etwa 29.000 Deutsche über alle Disziplinen hinweg. Innerhalb der Ingenieurswissenschaft etwa 5.000. Ohne Promotion schließen järhlich ca. 72.000 Absolventen einen Studiengang der Ingenieurswissenschaften ab. Also irgendwie macht die Zahl bei 00:07 in keinster Weise einen Sinn
Die Preise sind absurd, und dafür gibts Displays die einfach mal so einfrieren 🤣die haben einfach ne Meise
bin mal mit nem A250 nach karlsruhe von münchen aus gefahren 22 Kilometer auf der Uhr.. Das KI hat sich 2 mal unter der fahrt aufgehängt. Also jeder hersteller hat das problem
@@Sami_Boyy ja die deutschen Hersteller…
Absurd ? Konfigurier mal n X6 da biste bei 120.000 € :D da ist der billig gegen
Naja, es kostet hunderte Millionen ein iPad zu entwickeln. Es kostet aber auch hunderte Millionen ein Auto zu entwickeln. zumal du wortwörtlich alles am Auto durch das Tablet steuerst
@@samirav1137 da gibt nichts zu entwickeln. Die nehmen bereit entwickelte Technologien vom Markt und schustern das halbwegs zusammen und 70k preis draufklatschen. Die Preise sind irre und stehen im keinem Verhältnis mehr zu den löhnen. Nur die jenigen die am Band 8h am Tag für solche Automobilhersteller kloppen für ihre fast 6k Brutto können sich sowas noch leisten.
Ich freue mich für BMW, dass der Wagen sich gut verkauft. Das Design ist im vergleich zur Konkurrenz echt nicht schlecht, aber moderne Autos gefallen mir einfach allgemein nicht mehr. Ich schaue den Kanal echt nur weil der Moderator super unterhaltsam ist, ich würde den auch schauen, wenn der Haarprodukte testet.... (hab ne Glatze) ^^
70000 ? für den Hobel !? völlig irre.
@@Zockerfreak999 nur weil du ihn dir nicht leisten kannst?
@@wairinno1Ich könnte den mir locker leisten, lass mich aber nicht über den Tisch ziehen.
@@derentmenschte6030 na dann ist doch alles paletti
Die Bedienung der ganzen neuen Autos ist eine volle Katastrophe. Total unpraktisch im Alltag… hoffe die Hersteller fangen bald wieder an auf ihre Kunden und nicht auf hippe Berater zu hören.
Die herstellen sparen damit viel Geld das wird nicht wieder zurück kommen. Anstatt Knöpfe einzubauen integrieren sie es im Bildschirm weil der Bildschirm sowieso vorhanden ist
Das Problem liegt nicht an irgendwelchen Beratern, sondern ganz einfach daran, dass physische Knöpfe teuer sind. Deswegen gehen immer mehr Hersteller den Weg mit viel Display wenig Knöpfe. Liegt leider alles an der Kostenersparnis.
Die Gründe dafür sind jedem klar.
Solange kosten Senkungen keinen preislichen Vorteil für den Kunden schaffen , sollten Sie nicht eingeführt werden. Und nochmal als Antwort auf deine Nachricht: einfach auf den Kunden hören.
Die Hersteller verarbeiten was die Zulieferer ihnen aus China im Katalog anbieten.
Sprachsteuerung hat 6-7 Sekunden gedauert. Wow was für ein Fortschritt der Technik🤣 Früher wo man selbst Hand anlegte, dauerte es 1-2 Sekunden, ich sags ja nur 😉
ja es werden Sachen "verbessert" die vorher sehr gut waren
Musst du ja nicht benutzen... Du kannst aber...
Perhaps you should mention that this car has a massive recall currently ongoing which requires all pre-september 2024 cars to have their braking system fixed. Can take up to 8 weeks according to German BMW dealers. So even if you want to buy a used one today you need to wait 6-8 weeks.
I was in the market for this car a few weeks ago, but settled on a 3-series touring instead. Better car all around and even cheaper / better equipped than X1 on average, plus it definitely feels more premium on the inside!
Hab den 23d, eigentlich ein gutes Auto allerdings hat der Wagen (23d) drei riesige Probleme. 1: wie erwähnt ist die Bedienung zum kotzen, der I-drive fehlt wirklich. 2: die nicht abschaltbare Start Stop Automatik bei den mild Hybriden ... der Motor wird bei jeder möglichkeit sofort abgewürgt, richtig toll wenn man im Berufsverkehr auf einen Kreisverkehr zu fährt und der Motor schon aus ist bevor man überhaupt am Kreisverkehr angekommen ist und dann zügig losfahren will . Das kriegt der Wagen überhaupt nicht hin, teilweise dauert es zwei drei Sekunden bevor man wieder losfahren kann. Das ist wirklich störend und teilweise auch gefährlich. Und vorallem eines BMW nicht würdig. Wenn ich morgens einsteige und zum Tiefgaragentor fahre, was etwa 5 Sekunden dauert muss ich ja einige Sekunden warten bis das Tor auf ist, da ist der Motor schon wieder aus ... keine 15 Sekunden gelaufen bei 10 Grad Temperatur und der Motor wird wieder abgewürgt und muss nach 5 weiteren Sekunden(solange braucht das Tor) wieder angelassen werden weil ich dann ja weiter will . Das kann nicht gut für einen Motor sein ... 3: die auch angesprochenen Sparmassnahmen stören auch , Handschuhfach Beleuchtung , Türen unten nicht gedämmt , beschissener Getränkehalter (USA Version hat den vernünftigen) ohne die inneren Halltenasen die auch kleine Dosen in Position halten , die schwachbrüstige Harman Kardon Anlage die massive weniger Punch hat da man am Verstärker sparen musste (Verstärker hat glaube etwa ein drittel der Leistung von dem der USA Version) ausserdem finde ich den Klang über USB noch schwachbrüstiger ... Und zu guter letzt ist die Klimaanlage wirklich schlecht, schwachbrüstig, beschissen einzustellen, blöde Spreizung der einzelnen Stufen, ich bin da ständig am rumregeln was echt nervt. Ausserdem nur zwei Zonen Klimaanlage, was für ein Familienauto in dem Preis auch nicht schön ist. Ich bin jedenfalls froh wenn ich ihn wieder abgeben kann und dann wird es sicher kein BMW mit Quermotor und Frontantrieb. Hab das Gefühl BMW spart bei den Einstiegsmodellen so viel weg das die BMW DNA fast ganz verloren geht. War ein Fehler das Auto zu nehmen, ich hätte doch beim 3er bleiben sollen ...
Ich hab einen 3er Mildhybrid und stelle den Sportmodus Individual auf Comfort, dann ist die start/stop aus.
Deswegen BMW im Stadtbereich immer auf S fahren und nicht auf D, dann ist die Start Stop Automatik aus. Braucht etwas mehr Sprit, schont aber des Motor.
Wie kann man den Tempolimitwarner ausschalten?
Set gedrückt halten für 3 sek. @@Lobo-tm9kk
Also ich hab ne ix1 und bin grundsätzlich sehr zufrieden. Was mir nicht gut gefällt:
1. Morgens beim Start braucht das Display oft ewig, bis es vollständig da ist und benutzt werden kann. Da fahre ich schon 2-3km, dann schaltet sich im Fahrerdisplay erst der Content ein, den ich als Standard gewählt habe.
2. Das ist mit 1. zusammenhängend. Ich fahre morgens rückwärts aus der Garage und bei mir ist ein sehr schmaler Bürgersteig und dann direkt Straße, also aufpassen angesagt. Dazu gibt es immerhin die Panoramasicht der Kamera. Wenn ich nun den Rückwärtsgang einlege, schaltet sich die Kamera direkt ein, aber der Button für "Panoramasicht" braucht auch gefühlt ewig, bis er da ist und ich umschalten kann, damit ich genug sehe.
3. Ich bin gerade einmal 3000km gefahren und an einigen Stellen knarzt es schon. Besonders auf der Fahrerseite oben an der Tür. Da ist eine Kunststoffleiste, die sich offenbar immer ein klitzekleines bisschen löst und dann bei kleinsten Hubbeln Geräusche macht. Furchtbar, sowas direkt am Ohr zu haben. Dann drück man da kurz dran rum, dann ist für 50-100km wieder Ruhe. Sollte meiner Meinung nach bei BMW aber nicht sein.
4. Mir geht die Politik von BMW voll auf den Keks, dass man Dinge, die ein Auto kann, über den Onlineshop dazu buchen muss, wenn man sie nutzen will. Das Teil kann Spurhalteassistent, Abstandsregeltempomat, aber nur für 40,-€/Monat! Das ist aus meiner Sicht unverschämt. Würden wir über 5,-€ reden, ok aber das ist eine absolute Frechheit.
5. Der Sprachassistent reagiert manchmal einfach nicht. Ich drücke den Knopf für den Start, diese Bubbles erscheinen, ich sage etwas und dann dauert es über 1 Minute, bis er das überhaupt wahrgenommen hat. Da habe ich manchmal schon wieder aufgehört darüber nachzudenken, was er tun sollte und habe es bereits selbst gemacht. So Dinge eben wie Temperatur erhöhen.
6. Das Hartplastik in den Türseiten nervt mich auch ein bisschen. Son bisschen innen mit Stoff beziehen sollte doch drin sein bei der Kohle, damit es nicht so klappert, wenn was drin liegt und auch nicht hin und her rutscht.
7. Die Sitzposition ist mir zu hoch und der Sitz geht einfach nicht tiefer. Ich komme mit dem rechten Arm nicht mal auf die Armlehne... 😕
Welche Kritik ich nicht verstehe ist die mit dem Touchscreen. Es kommt für mich immer darauf an, was darüber zu steuern ist. Ich finde, hier geht es eigentlich. Ich weiß halt nicht, wieso sich alle so sehr über die Klimaeinstellungen aufregen. Wie oft ändert ihr die Temperatur im Auto? Bei mir steht die, seitdem ich den Wagen habe, auf 19°C. Das ist MEINE Wohlfühltemperatur im Auto, ich fahre den alleine.
Sollte jemand anderes den Fahren, hat er ein eigenes Fahrerprofil und es wird direkt seine Temperatur eingestellt.
Das ist für mich echt nichts, woran ich in irgendeiner Weise rumspiele und verstehe auch die Menschen nicht, die das offenbar andauernd tun müssen. Bin da vllt ein kleines Einhorn 😀
Insgesamt bin ich aber noch zufrieden... Hätte allerdings ein wenig mehr erwartet.
Ein unbeleuchtetes Handschuhfach ist schon krass. Das hat mich sehr irritiert.
Ist ja auch kein Premiumhersteller, sonst wäre es drin.
Jammern auf hohem Niveau
@@stefankugel3827Was für jammern. Das ist ne Schande, dass man an solchen notwendigen Dingen spart um ein paar mehr Cent Profit rauszuschlagen und das noch als Premium Hersteller
@@4Fingres war aber schon mal drin.. „es wurde abgeschafft“… und das ist dann schon wieder sehr dünne
Kostet extra 1000 Euro 😂😂😂😂😂
43k und das Display funktioniert nicht immer 😂 Deutsche Autohersteller sind so am Arsch!
@@92n0m3rcy92 BMW fährt aktuell rekordgewinne ein, nur so by the way
@@NWGJulian Das mag sein, trotzdem würde ich mein Geld nie für ein Auto ausgeben in dem das Entertainment System nicht reibungslos funktioniert. Vor allen Dingen im Jahr 2024.
haben den Eimer jetzt seit über einem Jahr und hatten nicht einmal Probleme mit der software - tatsächlich sogar 0 Probleme over all. nur zur Info
Wenn ich sowas sehe, hoffe ich, dass mein e81 von 2008 noch durchhält bis bmw wieder vernünftige Autos baut.
Gleiches gilt für meinem F31 335d
Was zur Hölle?!! In dem Preissegment kann man sich gebraucht gefühlt nahezu alles kaufen. 43-60 Tausend € für sowas?
44 bis 64, jeweils die Basis😂
Äpfel und Birnen
@@Markinator83wieso? Es geht doch darum, dass man sich für das Geld ein Auto kauft. Ob Neu oder Gebraucht ist egal. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Der Käufer muss abwägen und sich entscheiden.
Kaufe auch lieber ein Jahresfahrzeug zum 2/3 des Preises
@@kuydikuydi8727 Nee, man kann Neuwagen einfach nicht fair mit Gebrauchtwagen vergleichen. Egal ob die beide jeweils Vor- oder Nachteile haben. Das sind verschiedene Dinge.
@@kuydikuydi8727 so ein Blödsinn. Man kann nur sinnvoll Neuwagen und ähnlich alte Gebrauchtwagen vergleichen. Was du lieber kaufst hat damit rein gar nix zu tun.
Unterhaltsam informativ interessant👌
Das Video gefällt mir, wie immer! Das Auto nicht! Die Preispolitik schon gar nicht und es wird nicht mehr lange dauern bis auch BMW beginnt öffentlich über den rückläufigen Umsatz zu jammern und die gegenwärtige Politik dafür verantwortlich zu machen. Wie es VW auch gerade macht!
Was ist vor 15 Jahren in der USA passiert mit GM? Das selbe was gerade VW zu passieren scheint. Es ist einfach peinlich. Seit 2019 auch alles so teuer geworden. Einfach ehrenlos :(
Denke mal nicht. Die Produktionslinien des X1 sind voll ausgelastet . Und ja, die Politik ist Schuld an der Situation der Autohersteller. Wenn ein Kinderbuchautor Witschftsminister spielt.
Nur dass VW eben keinen rückläufigen Umsatz hat sondern sich gewisse Investitionen eben nicht gerechnet haben
@@lfritschy und auch BMW eigentlich zuletzt gut verkauft hat und ordentlich Marktanteil hat, auch bei Elektro. Dieses Jahr gibt es mal wieder etwas Probleme, aber schlecht sind die Zahlen nicht.
Die Zahlen werden noch schlecht!
Aktuelle Veröffentlichungen basieren auf den Absatzzahlen von Q3 und Q4 2023, basierend auf den Bestellungen der ersten Hälfte 2023 und einigen Nachläufern wegen nicht verfügbarer Teile! Im Grunde hat die europäische Automobilindustrie aktuell ca. 33% Überkapazitäten!
Das betrifft den europäischen Markt ( die 2Mio Autos die der VW Chef genannt hat) sowie Premiumprodukte, die hier für China gefertigt würden - aber aktuell nicht mehr bestellt werden!
Am nähesten an der aktuellen Situation sind die Pleiten der Zulieferer, denn die bilden 1:1 das Tagesgeschäft ab! Und da fehlen bis zu 30% Umsatz...
Gutes Video. Vielen Dank dafür 🙂
Ich habe den X1 xDrive23i und bin einfach nur happy damit. Ein perfektes sowie qualitativ hochstehendes Auto. Zudem ist der Wagen sehr übersichtlich.
Er bereitet mir mega viel Freude und viel Fahrspass.
Ich würde dieses Auto sofort wieder kaufen.
Vllt kauft auch GANZ Deutschland dieses Auto weil sich bei den Fantasiepreisen keiner mehr einen X3 oder X5 leisten kann oder will... und dann halt das nimmt was er mit dem Budget bekommt.
Und der neue X3 sieht auch noch echt scheiße aus 😂
@@csch4538 genau die X3 und X5 waren ja immer die Autos für den den Normalo fabrikarbeiter - am besten in Teilzeit…
Moment mal, hat BMW sogar in der Kompaktklasse den Drehknopf ersetzt und durch ein einziges riesiges Display ersetzt? Und wieder ein Doppelkupplungsgetriebe statt der zuverlässigen 8-Gang-Automatik? Zudem hab ich das Gefühl, dass der Innenraum von meinem F40 Bj 2020 definitiv wertiger aussieht.
Ich glabube BMW macht sich immer mehr und mehr kaputt. Da können die Sportmodelle auch nicht mehr viel richten.
iDrive gibt's erst ab dem iX3
1er und X1/X2 scheinen sich immer mehr Richtung VW AG Modelle zu entwickeln.
Die ZHP8 Automatik gibt es nur bei den längs eingebauten Modellen. Also alles aufwärts vom 3er und X3 und dem Z4.
@@namenlos961 Falsch. Mein BMW 118d hat eine 8 Gang Aisin Automatik.
@@Corvolet5ja, das war aber die aufpreispflichtige Sport Steptronic und sie ist nicht von ZF wie im 3er aufwärts.
Was dem Einen gestern noch sein Handy in der Hand war, ist dem Anderen heute sein Touch-Display, am Ende werden wir alle sterben für 70000€, man sind Beerdigungen teuer geworden 😮
3 von 5 Kritikpunkten richten sich prinzipiell nur gegen die M-Variante womit die Kritik irgendwie erzwungen und irreführend wirkt 🤔
*M-Variante (Komma) womit ... BMW-Fahrer?
und wieviel davon haben den M35 gekauft ?
Ganz bestimmt kauft ganz Deutschland dieses Auto... 😏😅
Ich behalte meinen 325ix mit 3L Reiensechszylinder. Fährt super angenehm und die Bedienung haptisch ok! Bildschirm ist gross genug.
Neue Autos sind anfällig kompliziert und haben ein hochgezüchtestes Motörchen.
bein den preisen würde ich mir wünschen: a normale Nieren ( china Wünsche können seperat bedient werden) , knöpfe und taster statt touch, menü die gut und schnell sind, design statt "kinder kritzel scharfe kanten" wie sieht das alles aus? ggf weniger optionen dafür preisbewussteres einkaufen
Einfach witzig dieser Carwow Typ :D
Warte, es gibt den X1 mit einem 136PS 3 Zylinder?? Was zur Hölle sucht so ein Kleinwagen Motor in einem SUV von BMW?! Imagine du zahlst 44k€ aufwärts für ein Stadtmonster mit BMW Logo drauf und dann kommst du nicht mal ordentlich von der Stelle...
Der Hämorrhoiden Vergleich ist auf jeden Fall wild. Lieben wir
Grund Nummer 6 warum er so häufig verkauft wird: genauso wie der VW T-Roc wird er sehr oft als Firmenwagen zugelassen. Haben bei uns in der Firma eine begrenzte Auswahl weswegen gefühlt jeder dritte Vertriebler den X1 fährt.
wenn 37.267 mal ganz Deutschland ist... dann ist der Tiguan wohl die gesamte Galaxis?
Könnt ihr so ein Video mal machen für den Hyundai Ioniq 5 N?
Klar, der Wagen sieht gut aus, BMW-Qualität, hat eine ausreichende Größe und wiegt nicht gleich 2 Tonnen. Jeder, der mal ein Auto um 1,6 Tonnen gefahren hat, weiß, dass das Fahrverhalten sich deutlich verbessert, sobald man in der Stadt oder auf Landstraßen fährt. Der 3er war vor 2 Modellgenerationen genauso groß. Heute ist der X3 auf dem alten X5-Niveau. Wer in der Stadt unterwegs ist, wird merken, dass selbst 15 bis 20 cm weniger Aussenlänge eine Welt Unterschied machen.
In dem Segment wohl das beste Angebot, sofern man es mit Audi oder Mercedes vergleichen will.
Hatte mal kurz den Q3 und war unzufrieden, Sitzposition viel zu hoch, Bedienung war unterirdisch.
Hallo, habe da eine Frage, warum kann man keinen Anhänger ziehen? Habe diese Modelle schon mit automatisch absenktbarer Anhängerkupplung gesehen!! Ich sage schon mal, danke für die Antwort.
Das soll ein Sportlenkrad sein? Das wirkt gegen mein Lenkrad im Peugeot 308 GT wie ein LKW Lenkrad.
Der Ateca ist leider mittlerweile viel zu sehr in die Jahre gekommen. Frage mich warum der da noch empfohlen wird.
2:45 wo wurde das gefilmt in Deutschland? :)
Die Front sieht aus wie eine 70-jährige Hollywood-Celebrity, die sich zig-mal hat das Gesicht liften lassen.
Die Nachfrage nach dem x1 dürfte nach der missglückten Vorstellung des neuen X3 sogar noch anhalten. Einzig die Motorisierung mit dem bekannten B58 ist noch die bessere Wahl allerdings wird die beim X1 nicht angeboten.
Besser den CX-60 oder CX-80 mit Sechszylinder und ordentlichem Interieur.
An sich ein solides Fahrzeug. Ich finde der Vorgänger sieht besser aus, aber das ist ja Geschmacksache.
Das ist keine Geschmackssache, der sieht 10x besser aus.
Das der Karpfen X1 zur Zeit fast das ansehnlichste BMW Modell ist - Spricht das jetzt für den X1 oder gegen BMW‘s Designlinie?
Mir gefallen die Gran Coupés recht gut.
Ich finde den auch sehr gelungen, der GLA sieht auch nett aus aber vergleich man mit der Konkurrenz in dem Segment ist das Ding sehr schick, v.a. von hinten mit den scharf gezeichneten Rückleuchten
@@norbinobet6896 👍ist ja auch alles Geschmacksache .. Mir sagt zur Zeit kein BMW so richtig zu (außer das Z4 Coupé, welches leider eine Studie bleiben wird)
@@florianwagner7279 Z4 Coupé gibt es doch, heißt nur Toyota Supra. 😅
Die meisten BMW sind schon eher auf der hässlichen Seite. Sieht halt aus wie ein dicker Biber😅
Das der 4-Zylinder Ferrari die Spuren so mit nimmt, liegt vor allem an der Strecke von Dornach nach Aschheim. Die Fahrrillen auf dem Feldweg nebenan sind weniger tief 🤣
70 000€??? „Es steht jeden Tag ein Idiot morgens auf, man muss ihn nur finden!“
Seit dem so viele Leute so große Autos haben, komme ich mit dem Einkaufswagen beim Supermarkt nicht mehr durch die Lücken. Echt Kacke.
Er ploppt hinten nicht raus, das kommt aus den Lautsprechern hinten!!!!!!!!!!!!
Warum so wütend ?
@@maxreinhardt3949was für ein dämlicher Kommentar.
Sowas ist doch nur noch bescheuert, aber wer es mag ...
Ich gebe dir hierbei grundsätzlich recht.
Aber für Fans der Marke und Enthusiasten sind die neuen Modelle halt nicht mehr das, was Bayerische Motoren Werke einmal ausgemacht hat.
Daher denke ich, wenn man von seinen Wurzeln zu weit abweicht, dass man vielleicht kurzfristige Erfolge haben kann, langfristig wahrscheinlich dann wieder nicht
Erfrischend kurz und prägnant! 💪Über die Preise überteuerter BMW-Modelle muss man aus meiner Sicht nicht diskutieren. Entweder ist man Bereit für das Logo zu bezahlen, oder halt nicht! 🤷♂ Ich würde mir für das Geld halt eher einen Skoda Kodiaq kaufen. 😁Aber das liegt wohl auch an meiner Affinität zur VAG-Gruppe, bzw. zu meiner Werkstatt, mit der ich seit etwa 30 Jahren sehr zufrieden bin. Denn: Was hilft Dir das schönste Auto, wenn Du ne beschissene Werkstatt hast? 🤪
No, the reason why everyone is buying this car is because the company car policy in companies has not been updated since 2018/2019. Before you could have 3er or even 5er, now the prices for these cars are so expensive that the only option available for a ~600€ leasing per month is the x1 😂
Was soll man sagen, die aktuelle BMW X Serie (ausgenommen XM) geht halt optisch auch noch halbwegs klar.
Also dass das OS System einfriert ist mir neu
Die BMW Software ist locker die beste auf dem Markt. Hatte noch nie Probleme, weder mit der Sprachsteuerung noch mit der flüssigen Bedienung.
Einfrieren, abstürzen und Neustarten kenn ich nur von VW.
In meinem 3 Monaten alten und aktuellste OS friert es auch gerne ein bzw. Funktionen fallen aus. Gerne die Media Steuerung das nur noch das Radio geht oder die Sender nicht mehr gewechselt werden können. Hilft nur ein Neustart.
@@mathias4938 Ist bei mir auch so, habe den auch etwa 3 Monate... Nervt besonders, wenn man mit Navi fährt und dann spontan ein Zwischenziel hinzufügen will und einfach NICHTS reagiert....
Also macht ein i30N mehr Spaß und kostet weniger als das Basis Modell von BMW hahah
Mein VW Fox Bj. 2009 hat schon mehr Charisma als die vorgestellte ProllSchleuder hier. Aber: Unterhaltung rulez ... 😀
Lustiger Testbericht. Für das einfachste Modell sieht alles ziemlich gut aus.
Eine Zumutung die heutige Qualität von BMW: Mängel werden negiert und nach Ablauf der 3-j. Garantie plötzlich auf Kundenkosten behoben, vielen Dank!
2 Dauerbaustellen bei BMW seit 1960: Fahrwerk, (super-fortschrittliche) Elektronik. Der Vater einer Kommilitonin ist mit seiner BMW-Kiste am Stuttgarter Fernsehturm per Motorausfall stehengeblieben, weil die Funksignale vom Fernsehturm stärker waren als die Bordelektronik des 3er-BMW damals hergegeben hat (1989).
Welche Farbe ?
Was bitte ist ein „Sportlenkrad“? Beziehungsweise was macht ein Lenkrad zum Sportlenkrad?
Das in meinem Auto ist auch rund, hat drei Speichen und sogar weniger Knöpfe.
z.B: perforiertes Walpenis-Leder!? Natürlich nur echt in blau und handgeklöppelt!
Ne, keine Ahnung. Ist glaube ich so ein Pseudo-Premium-Ding was BMW für sich selbst betitelt.
Carwow sind die letzten wo ich mir ein Auto leasen würde.
Ganz ehrlich da platzt mir scho wieder der Hintern! Getestet wird das sportlichste Modell dieser Variante und dann kommt man mit so einer saudummen Aussage, dass das Fahrwerk hart sei… Hut ab! Selten solch einen „Spezialisten“ gesehen.
Wann kommt das X2 video? 😁
Wann kommt eigentlich warum kauft jeder Opel Corsa, skoda oktavia, vw Polo etc?
Plot Twist, der X1 wird nur gekauft, weil er damals seine Weltpremiere in der einen Folge Alarm für Cobra 11 hatte (in der Farbe Durchfall-Braun!). Wollen sich alle fühlen wie Semir Gerkan...
Warum testet ihr das, nach eigener Aussage, schlechteste und vermutlich auch am seltensten verkaufte Modell? Eine Kaufhilfe ist das Video also nicht - abgesehen davon, welche Variante man NICHT nehmen sollte.
Wenn es den mit dem echten Sechszylinder B58 gäbe, würde der vermutlich noch deutlich häufiger gekauft werden... Dass hinter M35i ein R4 steht, tut schon etwas weh...
Das ist BMWs Antwort auf den T-Roc. Die Menschen wollen höhere Autos gleichzeitig aber auch Kompaktheit, deswegen ist er so beliebt.
Nur dass der x1 acht Jahre vor dem t roc kam und wesentlich größer ist als der t roc
@@MaviHome ich meine natürlich den U11 und nicht schon den E84.
Sportlich , attraktiv , modern , nicht zu auffällig ... und das Auto ist auch ganz nett !! :)
Sportliche SUVs? Ok.
Wir haben den xdrive23i seit 2 Jahren und sind super zufrieden!
Ganz Deutschland kauft dieses Auto ?????? Ich denke eher nicht. Immer diese reißerischen Überschriften.
€ 70.000 müssen sein, damit die BMW Mitarbeitenden auch 100% Weihnachtsgeld (normalerweise 55% in der Metall- und Elektroindustrie) und ein 15tes Monatsgehalt (= Sonderzahlung über mind. 1 Monatsgehalt nach 5 Jahren) bekommen können. Das 14te Monatsgehalt ist das Urlaubsgeld...
Da geb ich Ihnen recht die überbezahlten
Als BMW Fan mal wieder ein Modell zum auslassen. Da sah der Vorgänger F48 deutlich besser aus. Das passiert bei BMW bei Modellwechseln immer wieder mal. Danach gibt es in der Regel wieder ein schönes Design.
Schönes Auto. Leider mal wieder 30% zu teuer. Von den unverschämten Wartungs- und Reparaturkosten bei BMW mal ganz abgesehen. Vergleichbare Fahrzeuge kosten bei der Konkurrenz 2/3 des Preises und bieten nicht weniger an Ausstattung und Qualität. Dazu meist noch längere Garantiezeiten. Würden deutsche Fahrzeuge wenigstens noch langlebiger oder robuster sein aber diese Zeiten sind ja leider auch vorbei.
Das mit dem Glas doppelt so groß wie nötig muss von einem BWLer kommen. Ingenieure legen Dinge mit Sicherheitsmargen aus 😂
Ja, diese generation X1 sieht gut aus!
Wann hat das angefangen mit diesen riesigen und vor allem unförmigen Autos, Kleintransporter mit "sportlicher" Attitude, keine erkennbaren geschmeidigen Formen, Linien, die Formensprache allgemein ist fett und schwer, absolut austauschbar, ohne jede Einzigartigkeit. Wo ist sie hin, die Eleganz der alten Autos, die Leichtfüßigkeit, die man schon sieht? Wann sind wir umgestiegen vom geschmeidig wendigen Pferd auf die Elefanten, schwerfällig, träge. Eine Horde von Pferden treiben sie zwar flott über die Autobahn, aber bitte, ebenda kann jeder schnell sein, das ist keine Kunst. Verwinkelte, kleine Straßen, Spitzkehren, das ist Fahren, ja. Aber, naja, hauptsache, Mann kommt sich groß und mächtig vor. Freunde, sogar ein Kind kann ein Pedal treten.
die preis-politik ist auch der grund, warum für mich deutsche modelle nicht mehr in frage kommen. zu wenig serie, viel zu viel was man konfiguriern muss und zu teuer oder a geht nur in verbindung mit b, aber b geht nur mit anderen felgen etc. und wieder ein display ausfall, wie oft ich das bei bmw schon gesehen habe, unglaublich. da lobe ich mir die asiaten. viel einfacher und 20k weniger.
Wo haben die Autos heutzutage denn bitte zu wenig serienmäßig? Das mit dem Paket-Quatsch stimmt, aber die Karren haben m.M.n. heute allesamt schon so viel Quatsch serienmäßig, den ich nie benutzen würde... Lediglich irgendwelche Spielereien wie Sitzmassage, Head-Up Display oder sowas kann man dann noch dazu buchen.
Und dass Asiaten deutlich günstiger sind (20.000?!), ist leider auch vorbei. Auch sehr zu meinem Bedauern, aber sie Japaner und Koreaner mussten die Preise in Europa verhältnismäßig so stark anziehen, dass ein Corolla inzwischen gleich viel kostet wie ein Audi A3. Außer, Sie meinten chinesische Autos, dann kann Ihnen auch keiner mehr helfen. Sind zwar auch deutlich besser geworden, aber immer noch Mist im Vergleich zu Japanern.
Also ich hab da ganz andere Erfahrungen gemacht. Ich wollte eigentlich auch gerne mal wieder einen Japaner haben, aber die waren allesamt teurer als Opel und VW, dann hatten Sie zu wenig Anhängelast... Deswegen frage ich mich wirklich, nicht mal böse gemeint, ob Sie 10 Jahre in der Vergangenheit stehen geblieben sind (wo das noch so war), oder wie Sie darauf kommen.
Und um ehrlich zu sein, ist BMW qualitativ immer noch ein anderer Senf als Honda oder Kia. Und man bezahlt bei Premium für den Namen mit - bei jedem Hersteller, egal von wo, egal bei was, war immer so, wird wahrscheinlich auch immer so bleiben. Muss man nicht mögen oder verstehen, aber man muss es ja auch nicht kaufen.
@@Schnitzelkadseda gebe ich dir Recht. Die Japaner kostet auch sehr viel Geld und sind meiner Meinung nach qualitativ, optisch und vom Fahrgefühl mindestens zwei Klassen schlechter
20k weniger??? Das liste mal die Fahrzeuge gleicher Klasse auf, die 20k weniger kosten, bitte!
2:53 wer findet simulierte Fehlzündungen gut?
Das einzige was mir an dem gefällt sind die großen Schaltwippen die ich selbst in meinem X3 M Competition nicht habe. Sonst fällt mein Urteil vor Allem für die Bedienung extrem negativ aus. Und bezüglich der Cupra Empfehlung kann ich nur dringest abraten, einige Bekannte haben Cupras z.T. auch wegen den guten Leasingdeals, aber alle haben Probleme damit, entweder mit der schlechten Software oder der noch schlechteren Verarbeitung. Ich würde da eher zu einem jungen gebrauchten Bmw F48 oder G01 raten.
Also ich kaufe es nicht. Ich kaufe generell keine deutschen und europäischen Fabrikate, die Japaner und Koreaner sind robuster und zuverlässiger (TÜV und ADAC Pannenstatistik).
Ich denke das die Leute den X1 nicht als Sportwagen kaufen wollen, sondern eher als praktisches Alltagsauto mit Flair und Eleganz.
Warum wird dann bei solchen „Tests“ immer das teuerste Sportmodell verwendet?
X1 und Eleganz? 😂
Die Autotester bekommen für ihre Videos die Pressefahrzeuge, und da werden keine Basismodelle rausgegeben vom Hersteller.
Also meistens hat er doch die normalen Motorisierungen, schau doch mal auf die anderen Videos
@@yasin199768naja schaut schon deutlich wertiger aus als die Konkurrenz wie T roc, Q3 oder GLA
Sorry, dieses Kfz ist weder alltagstauglich, noch ist es elegant.
Wann versagt die Ventilsteuerung?
Nach der Leasingzeit.
Habe den x1 seit Februar, großes Manko ist die Software. Muss das Infotainment jeden Tag reseten“ sonst schalten Radio-Sender bzw Menüs nicht fluessig.
Bekanntes Problem?
Unser ist jetzt exakt ein Jahr alt. Bisher keine Probleme… Alles tadellos 👍🏻
Diese Touch-Screens nerven.
Vermisse die Zeit in der BMW stilvolle, schön designte Autos auf den markt gebracht hat. Das ist einfach nur möchtegern-dekadent und unfassbar hässlich.
Der x1 ist ungefähr so spannend wie ein Job in der Verwaltung oder ein Urlaub in NRW. Warum man sich so etwas antut erschließt sich mir nicht.
Was ist denn besser? Dein Golf gti?
Ich werde aber solche Antworten auch nicht verstehen, man sieht es doch. Gäbe es in Deutschland nur noch 7 verschiedene Modelle in (Kleinwagen, 5-Türer Kompaktwagen, Kompaktwagen-Kombi, Mittelklasse-Kombi, Mini Crossover, Kompaktcrosscover und 7-Sitzer Crossover, wären 30% der Deutschen zufrieden. Wenn es Hellgrau, Weiß, Schwarz und Silber als Farben gibt, wären 60% der Deutschen zufrieden. Für immer mehr Leute wird ein Auto nur noch zum privaten Verkehrsmittel, Musik muss es spielen können, einen Fahrer möglichst entlasten. Fragt nicht Enthusiasten sondern Leute auf der Straße. Schaut euch doch mal Leasingrückläufer an, wenn Sie ans Autohaus zurück gehen, laut eigener Erfahrung kann ich sagen 2/10 Autos wurden in Ihrem Leben nach 2/3 Jahren noch nicht mal gesaugt und abgestaubt. Und genug Leuten ist das auch egal. Es gibt auch Themen wie die Arbeit, erhalte ich genügend Gehalt um zufrieden zu leben, wo mache ich Urlaub, schreibt mein Kind gute Noten in der Schule, wie steht es um meine Beziehung, warum habe ich konstant Schmerzen im Unterschenkel, sollten wir im Garten auch Nutzpflanzen haben, wann kann ich das nächste Mal mit meinen Freunden angeln gehen.. Menschen können sich im Leben mit so viel befassen und für viele steht da halt nicht das Auto an erster Stelle ;) oder ist geschweige denn in den Top 10
@Konrad-cj8fr Ich sage nicht dass es schlecht ist, nur dass es langweilig ist. Ich selbst fahre Skoda Fabia, was jetzt auch kein headturner ist. Von BMW erwarte ich einfach etwas mehr Emotion und Design.
@@lbgstzockt8493 wie findest den neuen X2
@@lbgstzockt8493 hast nen skoda fabia und sagst der X1 ist nicht spannend.
Was ist dann dein fabia? Eingefurztes Rentnermobil.. aus deiner Position echt schwierig zu kritisieren.
Die Preise fangen ab 50k, da muss er einfach gut sein 😉
Autos empfehlen weil die "leasingdeals so günstig sind" ich dachte es geht um Autotests
Ich bin von BMW auf Tesla Model Y umgestiegen. Warum? 5x Sitzheizung, Lenkradheizung, beleuchtetes Handschuhfach, (Vegan-)Lederausstattung komplett, Camping- und Hundemodus, AHK, Netflix/Disney Streamingmöglichkeit, Glasdach incl. ab 39 KEUR...und der Verbrauch absurd wenig, für so eine große Karre
Vegane Lederausstattung ist einfach nur Kunststoff und sehr schweißtreibend.
@@RP-vu6prstimmt nicht
@@RP-vu6pr und deshalb haben die neuen Tesla Modelle wie das Model 3 Serienmäßig Sitzbelüftung eingebaut. Was bei BMW 1800 EUR Aufpreis bedeutet.
PS: Ich habe in meinem Porsche 911 Oldtimer echtes Leder und das ist genauso Schweißtreibend
Werde auch vom 1er auf das Model Y umsteigen. Finde es einfach geil das die an Ausstattung haben! 👍
Looser!!!
ktuell mit dem x30e und zwei kleinen Kindern unterwegs. Nach Leon, Mondeo, Crossland und Cupra das Beste Auto das ich bislang gefahren bin, macht durchgehend Spaß, alles funktioniert auf Anhieb und der Platz ist komplett ausreichend.
X1 mit 2 Kindern??
@@KeXJo klappt 1A
Nach Golf 4,Renault Megan,Ford Focus fahre jetzt Passat……das beste Auto 😂
Sind die Sitze immer noch so schmal wie in der letzten Generation? Die gingen gar nicht
Reserverad an Bord oder Notrad ? 😢
Als BMW-Jünger muss ich sagen: Was für ein sinnbefreites Auto für nen Family-Daddy. Ich hab bspw. zwei Kids. Die brauchen hinten Platz, falls Mama oder Papa mal dazischen sitzen sollen. Die brauchen was Strapazierfähiges, nen Tisch, gute Sicht. Kofferraum: Ein Witz. Kinderwagen rein, Ende. Warum gibt es - gerade von BMW - nichts Van- / Busartiges? Schon schade.
ich liebe diesen typ & es fühlt sich an als wäre ich nachts aufgewacht und toggo / nickelodeon läuft .. 😢❤
Ich baue den im Werk 💪