So ein Konzept habe ich bei Seilbahnen noch nie gesehen obwohl ich mich sehr gut mit Seilbahnen sehr gut auskenne. Sehr interessant. Dieser Seilbahn werde ich mal einen Besuch abstatten. Schönen Video übrigens wie jedes Mal. Weiter so. 👍
Ich bin völlig angetan von diesem Betriebssystem der Seilbahn! So einfach und doch so genial lässt sich die Förderleistung erhöhen. Hoffentlich komme ich bald dazu die Bahn zu fahren!
sehr schön, dass auf dem Schild mit dem Hinweis auf den Halt in der Mitte der Strecke ursprünglich "Betriebsbedingt" mit großem B stand und sich jemand die Mühe gemacht hat, den oberen Bauch vom B wegzupopeln, um den Fehler zu korrigieren.
das ist ein schönes Video das machst du klasse du bist ein freundlicher TH-camr ich wünsche dich einen angenehmen Sonntag und morgen einen angenehmen Wochen Start und bleibe gesund und frohe Ostern
@@seilbahntv Würde mich echt über ein Video freuen, bei dem du etwas zur Bahn erzählst (also wie in den neuen Videos) Währe nähmlich echt sehr interessant! Nachtrag: Mich würde interessieren, weshalb zwischen der Stütze 13 und 15 die Stütze mit der Nummer 14 fehlt (man sieht nur ein Fundament am Boden)
Was ich mich frage: gab es jemals die Überlegung, vielleicht 6 oder 8 Kabinen einzusetzen, weil die Kapazität mit 4 nicht besonders hoch wirkt? Theoretisch möglich wäre ja jede gerade Anzahl (natürlich nur bis an die Belastungsgrenze der Technik), hätte allerdings natürlich irgendwann zu viele Stopps unterwegs zur Folge.
Ich hab leider nicht die Zeit dafür, das alles noch zu übersetzen. Es besteht ja die Möglichkeit, die automatische Übersetzung der deutschen Untertitel zu nutzen. Irgendwann wird Google hoffentlich zur Qualität von DeepL aufschliessen. ;-)
wenn ich das im video richtig sehe, wird die nicht angehoben sondern fährt auf den schwenkarm, welcher sich dann synchron zum antriebsrad dreht, bis sie wieder herunterfahren kann.
Angehoben ist vielleicht der falsche Ausdruck, aber die Kabine ist während des Umsetzvorgangs nicht mehr auf dem stationären Tragseil. Sie ist nur mit dem umlaufenden Zugseil weiter verbunden.
So ein Konzept habe ich bei Seilbahnen noch nie gesehen obwohl ich mich sehr gut mit Seilbahnen sehr gut auskenne. Sehr interessant. Dieser Seilbahn werde ich mal einen Besuch abstatten. Schönen Video übrigens wie jedes Mal. Weiter so. 👍
Ein sehr interessantes Betriebskonzept. Danke fürs Vorstellen!
Vielen Dank für diese Dokumentation. Jetzt verstehe ich ansatzweise das kuriose Betriebsprinzip.
Ich bin völlig angetan von diesem Betriebssystem der Seilbahn! So einfach und doch so genial lässt sich die Förderleistung erhöhen. Hoffentlich komme ich bald dazu die Bahn zu fahren!
sehr schön, dass auf dem Schild mit dem Hinweis auf den Halt in der Mitte der Strecke ursprünglich "Betriebsbedingt" mit großem B stand und sich jemand die Mühe gemacht hat, den oberen Bauch vom B wegzupopeln, um den Fehler zu korrigieren.
Gutes Auge! 😉
Danke für dieses sehr interessante Video. Eine aussergewöhnliche Seilbahn.
das ist ein schönes Video das machst du klasse du bist ein freundlicher TH-camr ich wünsche dich einen angenehmen Sonntag und morgen einen angenehmen Wochen Start und bleibe gesund und frohe Ostern
Ca. 5 km weiter befindet sich noch eine weitere sehr Interessante Seilbahn! Die Hörnle Schwebebahn, die letzte Schwenksesselbahn. (soweit ich weiß)
Ja, das ist auch eine wirklich spannende Anlage! th-cam.com/video/vBwkDVyztDg/w-d-xo.html
@@seilbahntv Würde mich echt über ein Video freuen, bei dem du etwas zur Bahn erzählst (also wie in den neuen Videos)
Währe nähmlich echt sehr interessant!
Nachtrag: Mich würde interessieren, weshalb zwischen der Stütze 13 und 15 die Stütze mit der Nummer 14 fehlt (man sieht nur ein Fundament am Boden)
Was ich mich frage: gab es jemals die Überlegung, vielleicht 6 oder 8 Kabinen einzusetzen, weil die Kapazität mit 4 nicht besonders hoch wirkt? Theoretisch möglich wäre ja jede gerade Anzahl (natürlich nur bis an die Belastungsgrenze der Technik), hätte allerdings natürlich irgendwann zu viele Stopps unterwegs zur Folge.
Ich liebe deine Videos, aber leider ist mein Deutsch nicht das beste. Können Sie Ihre Filme nicht auf Englisch untertiteln?
Ansonsten super Inhalt
Ich hab leider nicht die Zeit dafür, das alles noch zu übersetzen. Es besteht ja die Möglichkeit, die automatische Übersetzung der deutschen Untertitel zu nutzen. Irgendwann wird Google hoffentlich zur Qualität von DeepL aufschliessen. ;-)
Was man irgendwie nicht genau erklärt bekommt: wird die gesamte Rollen Batterie in der Station angehoben und dann wieder aufs Seil gesetzt?
wenn ich das im video richtig sehe, wird die nicht angehoben sondern fährt auf den schwenkarm, welcher sich dann synchron zum antriebsrad dreht, bis sie wieder herunterfahren kann.
Angehoben ist vielleicht der falsche Ausdruck, aber die Kabine ist während des Umsetzvorgangs nicht mehr auf dem stationären Tragseil. Sie ist nur mit dem umlaufenden Zugseil weiter verbunden.
ich kann immer noch nicht verstehen wie die zugseile nicht gespannt sein können ????
Liegt am Eigengewicht der Seile. Das gesamte Seil ist um einiges schwerer als die (vollbesetzte) Kabine.
Laber ned😂
Wer nennt eine Pendelbahn "Laberbergbahn" 😂
Keine Ahnung, die Bahn auf den Laberberg ist eine Umlaufbahn. 😉