Das Wiedersehen: So haben sich Mensch & Hund entwickelt | Hunde verstehen | S04/E05 | WDR

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 22 ม.ค. 2022
  • In dieser Spezialausgabe von "Hunde verstehen" besucht WDR-Hundecoach Andreas Ohligschläger noch einmal drei abgeschlossene Coaching-Fälle, um zu sehen, wie sich die Mensch-Hund-Teams entwickelt haben. Es geht um Probleme, die sicher vielen Hundehalter:innen bekannt vorkommen.
    01:28 Unerfahrene Halterin mit pubertierendem Hund
    Was tun, wenn der süße Welpe plötzlich zum pubertierenden, kaum zu bändigen Junghund mutiert? So, wie im Fall der 21-jährigen Lara aus Aachen und ihrem Labradorrüden Bruno. Andreas brachte ihr bei, wie sie Bruno konsequent Grenzen setzen kann.
    Die ganze Folge mit Lara und Bruno findet ihr hier: • Von Missverständnissen...
    16:02 Wenn der Hund nicht allein bleiben kann
    Was tun, wenn die Bindung zwischen Halter:in und Hund so stark ist, dass selbst eine kurzzeitige Trennung lautes Gebell auslöst und es Stress mit den Nachbarn gibt? Ingrid aus Gelsenkirchen hatte mit Basset-Hündin Mary genau dieses Problem. Andreas konnte Ingrid zeigen, wie sie Mary mit Ruhe und Gelassenheit ein sicheres Gefühl vermittelt.
    Die ganze Folge mit Ingrid und Mary findet ihr hier: • Ruhe bewahren bei der ...
    29:53 Aggressives und rüpelhaftes Verhalten an der Leine und Zuhause
    Viele Halter:innen sind völlig verzweifelt, wenn ihr Hund an der Leine kaum zu halten ist, sich wild und aggressiv gebärdet. Gabi und Paul aus Erftstadt hatten mit Schweizer Sennenhund Welpe Chester ein ähnliches Problem. Er biss wild in die Leine, nagte Möbel an und tanzte Gabi und Paul auf der Nase herum. Der Hundecoach half den beiden zu lernen, klarere Signale an Chester zu senden, damit sich seine Flausen gar nicht erst richtig verfestigen konnten.
    Die ganze Folge mit Gabi, Paul und Chester findet ihr hier: • Unruhe an der Leine na...
    Andreas Ohligschläger, 53, lebt und arbeitet seit mehr als 10 Jahren in Eschweiler bei Aachen und betreibt hier eine Hundetagesstätte. Gemeinsam mit seinem Team betreut er hier täglich bis zu 40 Hunde. Zudem engagiert er sich auch seit Jahren im Tierschutz.
    👍 Lasst uns einen Like da, wenn euch das Video gefallen hat!
    -----------------------------------------------------------------------
    🐕 Mehr Folgen von Hunde verstehen: • Hunde verstehen | WDR
    🦮 Hunde verstehen in der ARD-Mediathek: www.wdr.de/k/hunde-verstehen_m...
    🐩 Mehr Infos zum Revier für Hunde: www.revier-fuer-Hunde.de
    🐕‍🦺 Tiere suchen ein Zuhause auf Facebook: / tieresuchen
    🐈‍⬛ Mehr Tiere im WDR: www1.wdr.de/fernsehen/tiere-s...
    ---
    Ein Film von Ralf Stauf. Dieser Beitrag wurde im Jahr 2021 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    #Hundecoach #Das Wiedersehen #Hundeverstehen #Hund
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 132

  • @wdr
    @wdr  2 ปีที่แล้ว +14

    Worauf achtet ihr bei der Hundeerziehung?

    • @Kenjish1in
      @Kenjish1in 2 ปีที่แล้ว +6

      Bei meinem aus der Rettung und ohne Sozialisierung habe ich die ersten Monate primär auf Aufmerksamkeitstraining geachtet, weil der überall und nirgendwo mit seinen Reizen war.
      Ansonsten auf die gute alte positive Verstärkung - ist in meinen Augen die mächtigste Waffe der modernen Hundeerziehung.

    • @chicamalaloca3003
      @chicamalaloca3003 2 ปีที่แล้ว +4

      u. a. eigene Selbstreflektion

    • @Wolfflow
      @Wolfflow 2 ปีที่แล้ว +4

      Das ist eine tolle Frage....an einen Husky-Halter. Die Rasse, die sich supertoll erziehen lässt...nicht! Der Hund muss einfach verträglich sein, verträglich gegenüber Menschen und anderen Hunden. Hier lege ich den grössten Wert. Das ausgeglichene Sozialverhalten durch viel Zuwendung, geringe Lautstärke, klare Regeln und niemals "bestrafen" in Form von Gewalt. Dann dürfte so gut wie jeder Hund ein toller Hund werden.

    • @liliderhund6033
      @liliderhund6033 2 ปีที่แล้ว +1

      ..darauf, dass der Trainer nicht Oligschläger heisst...

    • @karenskrzypczak324
      @karenskrzypczak324 2 ปีที่แล้ว

      @@Jojo14lll ich nutze nur positive Verstärkung. TSH Bulgarien Blind geschlagen durch Gewalt. Wenn du diesem Hund „blöd“ kommst friest er dich. Nun lebt er friedlich im 4 er Rudel. Zu Anfang kannte er kein Geschirr und nur im Kreis gelaufen. Nur liebevolle haben wir ihn sozialisiert. Dieser Hund ist ein Geschenk und ein Spiegel der Seele, wie jeder Hund. 😍

  • @karolin8138
    @karolin8138 2 ปีที่แล้ว +258

    Von diesen Folgen kann es gerne mehr geben, auch über Fälle, die nicht so reibungslos positiv gelaufen sind. Es ging in Folge 10 um Heide und Tico. Der Frau hatte Andreas irgendwann relativ deutlich gesagt, dass sie den Hund vielleicht abgeben sollte, weil sie den trotz seiner Tipps nicht in den Griff bekam. Das wäre noch mal interessant zu wissen, wie es den beiden jetzt geht.

    • @znauzenpieper4447
      @znauzenpieper4447 2 ปีที่แล้ว +24

      Unter einem Facebookpost schrieben sie, dass sie von Herrn Oligschläger im Stich gelassen wurden und von einem anderen Trainer tolle Hilfe bekommen haben. Sie haben den Hund behalten und sind glücklich.

    • @Chuarzita
      @Chuarzita ปีที่แล้ว +8

      Sie holte sich woanders Hilfe und es wurde anders mit dem Hund "gearbeitet" so wurde es dann besser. Hab mit ihr direkt geschrieben. Grenzen setzten klappt nun mal nicht mit jedem Hund. Kenne da auch persönliche Beispiele. Ich mag Andreas Olischläger, nur in dem Fall hat er versagt und es ist schade, konnte er da nicht dazu stehen.

    • @Holocausschweine
      @Holocausschweine ปีที่แล้ว

      Ist der Andreas Vegetarier wissen sie das ?

    • @WienGolf
      @WienGolf ปีที่แล้ว +3

      @@Holocausschweine Warum ist das interessant?

    • @MrMirco003
      @MrMirco003 11 หลายเดือนก่อน +2

      @@Chuarzita Mensch ist auch keine Maschine die Perfekt zu 100% jeder Zeit funktioniert. Manchmal vielleicht auch schon voreingenommen gewesen oder ein schlechten Tag gehabt wer weis. Edit : Wenn er halt der Meinung ist das es kein Sinn hat zwischen den beiden ist das seine Ansicht. Menschen können sich nun mal irren ich glaube das ist nicht böse gemeint. Dafür ist er nicht der Mensch

  • @belanna4014
    @belanna4014 2 ปีที่แล้ว +25

    Ich schließe mich der Meinung an, dass es gerne noch mehr Folgen der Sendung: Hunde verstehen geben kann. Die Trainingseinheiten mit Andreas haben uns geholfen unsere Junghündin zu erden und mit Liebe und Konsequenz auf den richtigen Weg zu bringen. Es liegt zwar noch ein längerer Weg vor uns, aber wir gehen es mit Freude an.

  • @MrFlora13
    @MrFlora13 2 ปีที่แล้ว +29

    Von Andreas kann man nicht genug bekommen. Gerne weitere folgen von ihm 👍

  • @kala17062010
    @kala17062010 2 ปีที่แล้ว +19

    Ach ja, wie schön anzusehen, als sie sich noch die Hand gegeben haben bei der Begrüßung, ja sogar Umarmungen hat man im Video gesehen. So schön menschlich. Ich wünsche mir, dass die Menschen sich wieder besinnen und sich wieder für die Nähe zum anderen öffnen.

  • @Linali92
    @Linali92 2 ปีที่แล้ว +49

    Verfolge eure Sendung sehr gerne. Was ich hier sehr schade fand, ist der Einleitungssatz: Wenn Hunde nicht hören wollen. Dabei haben wir doch in der Sendung gelernt, dass es nicht der Hund, sondern der Mensch ist ;)

    • @joykeng1366
      @joykeng1366 ปีที่แล้ว +2

      Da hats du 100% recht . Die pointe der Serie ist deutlich und sollte den Hundehaltern die Augen öffnen. In allen Fällen hier mit Andreas, lagen die Probleme am Halter. Es ist schade, dass man auf der Straße hin und wieder Hunde sieht, die einfach garnicht gefördert werden. Jeder Hund kann das, wenn der Mensch ihm das erlaubt 💚

    • @Sophia.0815
      @Sophia.0815 ปีที่แล้ว +1

      „Vor allem wenn Hunde nicht hören (…) und machen was sie wollen“ 😌

  • @fakieCS
    @fakieCS 2 ปีที่แล้ว +31

    So ein super Format! Unfassbar Sympathischer Trainer mit schönen Hunden und deutlich sichtlichen Ergebnissen! Top Doku! Hut ab, macht weiter so!

  • @WienGolf
    @WienGolf ปีที่แล้ว +7

    Mir gefällt das Format mit Andreas Ohligschläger sehr gut. Was ich jedoch stets vermisse, ist ein Hinweis, dass Hunde Bewegung brauchen. Speziell manche Hunderassen, mit denen hier Probleme gezeigt wurden, wirkten nicht so, als würden mit ihnen lange Spaziergänge, Beschäftigungs- oder gar ein Ausdauertraining gemacht werden. Alleine durch Auspowern können manche Probleme bereits abgemildert werden.

  • @stephanieboehringer
    @stephanieboehringer ปีที่แล้ว +2

    Toll geschafft! 👏👏👏
    Gratulation an alle Menschen ihren Hunden Entspannung und Hundsein verschafft haben, obwohl sie dafür hart an sich arbeiten mussten.
    Tolle Leistungen!

  • @iphone2148
    @iphone2148 2 ปีที่แล้ว +13

    Na endlich freu mich mega darauf und sehr interessant das man alte leute von einer anderen folge wieder sieht.

  • @jessi5474
    @jessi5474 2 ปีที่แล้ว +3

    Freue mich sehr das wieder ein neues schönes Video mit Andreas zu sehen ist.... Es ist einfach immer wieder beeindruckend wie er das alles erklärt und Mensch und Hund dann wieder glücklich sind... Ganz ganz toll 😀😘🐶🐾💞

  • @lasdalias5456
    @lasdalias5456 ปีที่แล้ว +4

    Ach ich freu mich für Lara und Bruno 😍

  • @online-moneymaker
    @online-moneymaker 2 ปีที่แล้ว +18

    Danke für diesen interessanten Beitrag. Ich könnte mir ein Leben ohne Hunde gar nicht mehr vorstellen...

  • @karenskrzypczak324
    @karenskrzypczak324 2 ปีที่แล้ว +3

    Hey Andreas, genial dieser Rückblick. Habe 2 TSH aus Bulgarien und den einen schon Blind bekommen. Da fällt das umsetzen der Leinenführung so manches mal schwer, ängstlich, laute Umgebung und Terrier mit drin. Heute deine Tipps erfolgreich ( trotz Regen und laut) umgesetzt. Stehen bleiben und liebevoll Loben, weiter gehts. Dankeschön für deine liebevolle konsequente Art der Hundeerziehung. Auch wir in Siegburg bekommen nicht genug von dir. 💕

  • @allvater7453
    @allvater7453 2 ปีที่แล้ว +15

    Endlich wieder.....beste Hundetrainer den ich je gesehen habe:-)

  • @anjamayhorse83
    @anjamayhorse83 2 ปีที่แล้ว +16

    Ich liebe diese Serie ❤️❤️❤️

  • @wimsitvast2951
    @wimsitvast2951 ปีที่แล้ว +2

    Zeer inspirerend. Andreas, dank je wel!

  • @wildblume-liebergesund1499
    @wildblume-liebergesund1499 2 ปีที่แล้ว +4

    So schön und liebevoll. Hochachtung Herr Oligschläger! Sehr sympathisch, weiter so!!! Sabine Fien

  • @davidfelli5149
    @davidfelli5149 ปีที่แล้ว +3

    Sehr cool so ein Rückblick mit aktuellem Zustand zu sehen ! Daumen hoch

  • @sherzseele1219
    @sherzseele1219 2 ปีที่แล้ว +14

    Tolle Folge - sehr beeindruckend- bitte mehr davon!😀😄😍

    • @wdr
      @wdr  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi, S!
      Schön, das zu hören! 😊

  • @gudrunwunsche333
    @gudrunwunsche333 2 ปีที่แล้ว +15

    Ich lerne so viel!
    Und ich bin auch neugierig, ob Heide es mit Tico geschafft hat?

  • @papasarah9446
    @papasarah9446 2 ปีที่แล้ว +6

    Ich liebe dieses Format!

  • @user-fy3tl3hw4b
    @user-fy3tl3hw4b 4 หลายเดือนก่อน

    Andreas ich bin ein Riesenfan von Dir geworden! Ich finde Deine friedliche konsequente Erziehungsart einfach genau perfekt. Ich hab meinen Hund sehr ähnlich erzogen und doch konnte ich durch die Videos noch ordentlich was abgucken¨! Obwohl mein Appenzeller Sennenhund Rüde top souverän und wohlerzogen ist, wir in einer sehr guten Hundeschule waren (keine militärische aggressive Erziehungsart, ähnlich wie Du arbeitest)musste ich feststellen dass ich ihn einfach zu dolle verhätschelt habe. Seit ich da mehr Gleichgewicht mittels sanfter Konsequenz reinbringen konnte, hat sich unsere Mensch-Hund -Beziehung sogar noch mehr verbessert, sie war vorher schon super, ist mein absoluter Seelenhund. Aber jetzt ists noch besser!
    Danke für die Publikation Deiner Arbeitsweise, danke dass Du so vielen Hund-Mensch-Gespannen helfen konntest! TOLL!
    Liebste Grüsse aus dem zürcher Oberland, Schweiz :D
    ps: was wurde eigentlich aus Heide und Tico? Und aus der ängstlichen Jette?
    Liebe Grüsse an alle Fans und auch an Dein Team lieber Andreas, und natürlich an alle Familien denen Du das Leben wieder geholfen hast in Einklang zu bringen!
    Lea und Hund Neo :D

  • @briannafraser9142
    @briannafraser9142 2 ปีที่แล้ว +4

    Ich habe einen 8 Monate alten Labbi und ich verstehe voll ganz was Lara am Anfang durch macht. 😆😆 Ich bin auch so.

  • @i.8127
    @i.8127 2 ปีที่แล้ว +3

    Danke für dieses wundervolle Format!!

    • @wdr
      @wdr  2 ปีที่แล้ว

      Hi, I.!
      Schön, dass es dir gefällt.

  • @zenobioa5164
    @zenobioa5164 ปีที่แล้ว +1

    Super symphatisch und für mich der beste Hundetrainer.Da wird nicht immer so wie bei Rütter mit Futterbeutel und Waser bearbeitet.

    • @lilosmu6702
      @lilosmu6702 11 หลายเดือนก่อน

      Wo ist das Problem mit futter? Also aktuelle kynologie ist sehr für Belohnung. Nicht zwangsweise Futter, aber das ist in vielen Situationen einfach am greifbarsten.

  • @mastinomama8939
    @mastinomama8939 2 ปีที่แล้ว +9

    Hut ab vor Brunos Frauchen!

  • @Onlyonelivetolife
    @Onlyonelivetolife 2 ปีที่แล้ว +2

    45 Minuten! super, du kannst was alleine unternehmen 🤣 ... aber wirklich schönes Format

  • @Sretep4144
    @Sretep4144 8 หลายเดือนก่อน

    Ein Follow-Up - super! Mehr davon !

  • @Untwergs_mit_julia_siegbert
    @Untwergs_mit_julia_siegbert ปีที่แล้ว +2

    Bei Chester hat mir noch die Aufklärung über das Geschirr gefehlt. Das das Gesichirr Luftröhre abdrücken kann und es massive Physiologische Schäden hinterlässt. Zunehmende Spannung auf Muskeln, das heißt es gibt keine Möglichkeit das Muskeln entspannen. Das bedeutet, der Stoffwechsel in den Muskeln wird beeinträchtigt, die Muskelatur verkrampft. Das sorgt für Schmerzen. Meiner Meinung gehören solche Geshirre verboten, haben auch überhaupt keinen Nutzen, außer das man dämliche Sprüche oder Spitznamen drauf machen kann

  • @wildblume-liebergesund1499
    @wildblume-liebergesund1499 2 ปีที่แล้ว +4

    Werden wieder neue Folgen kommen? Ich finde die Folge großartig!!!

  • @anjamayhorse83
    @anjamayhorse83 2 ปีที่แล้ว +1

    Wow❤️

  • @martinhausmann539
    @martinhausmann539 2 ปีที่แล้ว +11

    Mmh ... zu einem Beitrag möchte ich meinen Senf geben: doch ..., der Hund hat eine Chance... die Chance es zu lernen und richtig zu machen. Auf etwas möchte ich noch hinweisen was ich (leider sehr oft) sehe: viele sind der Meinung, daß ein Hund nur zweimal am Tag raus muß, daß diese Zeit reicht ... ich sage jetzt einmal, daß ein Hund wenigstens drei bis vier Mal am Tag raus ... nicht nur um die Ecke für je zwei bis drei Minuten sondern länger ... .
    Ich selbst habe es mir angewöhnt meinen Hund überall mit hinzunehmen (das bedeutet, daß ich ihn vorher erziehen muß) ... auch wenn er (wie mein jetziger) als "Gefahrhund" eingestuft ist ... und es klappt fast überall problemlos 😉

    • @0815yx
      @0815yx 2 ปีที่แล้ว +3

      Gratuliere 🏆Grandiose Einstellung - und der Erfolg gibt dir recht. Hoffe, dass immer mehr HundebesitzerInnen so zu denken lernen 👍

    • @martinhausmann539
      @martinhausmann539 2 ปีที่แล้ว +1

      @@0815yx danke ... !

  • @LB-no6tu
    @LB-no6tu 2 ปีที่แล้ว +12

    Mich würde interessieren, wie es Spike und seiner Familie und Heide und Tico geht

  • @Garverlol
    @Garverlol 2 ปีที่แล้ว +2

    Wer ist hier der BOSS ehm ja genau Molly..... xP

  • @iphone2148
    @iphone2148 2 ปีที่แล้ว

    wann kommen mehr folgen warte sehnsüchtig darauf.

  • @ArminMeiwes01
    @ArminMeiwes01 2 ปีที่แล้ว +9

    wieso hat man im wohnzimmer straßenschuhe an? das kommt mir nicht unter den fliesentisch

  • @dianarosch7624
    @dianarosch7624 3 หลายเดือนก่อน

    Die Teppiche sind von der Schwiegermutter 😂😂😂😂😂meine eigenen sind in Sicherheit 😂😂😂😂🙏👌

  • @renatefrick49
    @renatefrick49 2 ปีที่แล้ว

    Ich finde die Sendung sie ist sehr gut , da man sich vieles angucken kann.. ich habe einen Maremmano 🐕 er ist sehr böse wenn wir spazieren gehen . In der Wohnung ist er der beste Hund 🐶 den man haben kann.. was kann ich tun 😓 das er sich so verhält wie ich es haben möchte . Ich habe alles versucht . Gruß Renate ❤❤

  • @wonglschwimmer129
    @wonglschwimmer129 2 ปีที่แล้ว +3

    Fühlt sich illegal an so früh zu sein 😅

  • @martinjohannesaltenbachsem5382
    @martinjohannesaltenbachsem5382 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ein Hund weiß genau ob dass Herrchen im Badezimmer ist, solche Sachen meine ich mit Getrickse und Geschneide,Ideal für eine TV Show, aber in der Praxis untauglich.

  • @vickys9120
    @vickys9120 ปีที่แล้ว

    Wenn es drinnen klappt, dann klappt es auch draußen, stimmt so leider nicht. Haben selbst einen Hund aus dem Tierschutz, der in vollkommener Isolation groß geworden ist. Drinnen perfekt, draußen aufgrund von Überforderung und Reizüberflutung eine absolute Katastrophe.

  • @Daisy24045
    @Daisy24045 6 หลายเดือนก่อน +1

    Ich frage mich,warum Leute sich einen Welpen holen,der riesig wird,und haben keine Ahnung oder noch nie einen Hund hatten.
    Da übe ich doch erstmal mit einen Kl.Hund ausn Tierheim und wenn es klappt adoptiere ich ihn dann.
    Ich hatte bevor m.sterilisiert wurde einen Wurf.
    Ich habe die Käufer vorher richtig ausgefragt ob die schon Hunde hatten und wie lange,ob Zeit da ist und Auslauf.
    Dann 2 Tage Bedenkzeit von den Leuten auch.
    Trotzdem hatte ich 2 gr.wieder bekommen,als sie größer wurden mitlerweile 55kg.
    Aber die bleiben auch bei mir.
    Hunde sind kein Wanderpokal.

  • @reiki6986
    @reiki6986 2 ปีที่แล้ว +1

    Bei uns klappt es immer Zuhause, nur draußen nicht.

  • @sonjamuller1874
    @sonjamuller1874 2 ปีที่แล้ว

    Wir haben eine Huskydame Sie ist die Leithündin und kümmert sich wie Molly um Ordnung

  • @martinjohannesaltenbachsem5382
    @martinjohannesaltenbachsem5382 8 หลายเดือนก่อน +1

    100 m weit weg, mein Hund merkt auf Hunderte von Metern wer wo ist.

  • @yvonneb.2570
    @yvonneb.2570 7 หลายเดือนก่อน

    Was hatte der Hund der 1ste am Maul ein Tumor😮 der Bruno?

  • @samantharichter2072
    @samantharichter2072 9 หลายเดือนก่อน +2

    Ich finde die Aussagen von Andreas schade, dass junge Menschen nicht mit jungen Hunden klar kommen könnten bzw die Probleme vorprogrammiert sind. Eine schlechte Einstellung gegenüber jungen Menschen. Jeder muss lernen und wachsen an seinen Aufgaben, solange man dazu bereit ist alles zu geben, sehe ich kein Problem darin..

    • @Moin-hb6hb
      @Moin-hb6hb 5 หลายเดือนก่อน

      Aber schließlich hatte er durchaus Recht mit der Aussage. Allein hat sie es nicht geschafft.

  • @blueeyesw.dragon4750
    @blueeyesw.dragon4750 2 ปีที่แล้ว +6

    Ich verpasse keine Sendung von Andreas Ohligschläger, schaue mir aber auch Videos anderer Trainer einigermaßen regelmäßig an. Mir ist aufgefallen, dass die Trainingsmethoden und Tipps sich (auch bei der selben Ausgangssituation) durchaus unterscheiden. Aber einen Punkt erwähnen eigentlich alle Trainer bei Problemen mit Hunden. Und zwar hört man immer wieder, dass der "Hund zu viel Aufmerksamkeit bekommt", was zumindest mitursächlich bei vielen Problemen sein soll.

    • @TheAnkstar
      @TheAnkstar 2 ปีที่แล้ว

      Richtig.
      In einer Hundegruppe bekommt immer der am meisten Aufmerksamkeit, der am meisten zu sagen hat. Also derjenige, der führt.
      Was macht es jetzt mit dem Hund, wenn er so viel Aufmerksamkeit bekommt? Er denkt, er muss führen. Das ist dann für den Hund ein genauso großes Problem wie für den Menschen, der hinten dran hängt.

    • @blueeyesw.dragon4750
      @blueeyesw.dragon4750 2 ปีที่แล้ว +1

      @@TheAnkstar Das ist eine sehr sehr gute Beschreibung des "Ursache/Wirkungsprinzips"!

    • @saarlooswolfhund6237
      @saarlooswolfhund6237 2 ปีที่แล้ว +3

      @@TheAnkstar das ist so ziemlich alles falsch.
      In einer typischen disharmonischen Hundegruppe wie man sie meist sieht, also einer Gruppe mit Fremdhunden, bekommt nicht der Hund am meisten Aufmerksamkeit der führt, also souverän ist, sondern zwei Typen Hund:derjenige der durch infantiles Verhalten bzw Dauerfiddeln eine Massenjagd initiiert und massive Unruhe unter die anderen Hunde bringt, meist ein junger unsicherer Hund, und auf der anderen Seite der Typ Kontrolletti, der jegliches Spiel hysterisch unterbindet, splittet, mobbt. Hütitütis wie DSHs oft darunter oder Aussies. Beide Charaktere führen nicht nur nicht, sondern sind mental instabil.
      Der wahrhaft souveräne Charakter fällt eben nicht auf. Bei Fremdhunden "führt" auch niemand Der souveräne Hund beobachtet meist das Geschehen, und beschafft sich aktiv einen Gegenstand um sich runterzufahren, wie einen Stock, oder er ignoriert Lärm um sich und greift nur im absoluten Notfall ein.
      Dass man Hunden/Welpen keine Aufmerksamkeit geben soll, ist auch falsch, ersonnen von HTSlern und anderen Methodenreitern. Die Frage ist nicht wieviel, sondern welcherlei Qualität die Aufmerksamkeit hat.
      Natürlich ist es falsch den ganzen Tag in die Hände zu klatschen und "Ach ist der süss, ist der putzig" zu singen und an dem Hund zu rumfuhrwerken, ganz einfach, weil der Hund Ruhe braucht.
      Ein Welpe sollte Aufmerksamkeit bekommen, wenn er soziale Bedürfnisse hat, wie Spielen, Kontaktliegen etc, sie ihm in dem Moment zu verwehren, ist falsch.
      Er sollte lernen, an der Seite seines Besitzers Aussenreize in Ruhe wahrzunehmen, dafür muss der Besitzer erstmal Aufmerksamkeit geben und das Richtige tun. Zb Aufgaben geben, Grenzen setzen, bewusst den Hund in die Ruhe bringen, Neues wie Rituale, kleine Übungen und ganz einfach Struktur etablieren.
      Das ist eben Arbeit, die Welpen mit sich bringen, die richtig gemacht, einen mental stabilen Hund heranziehen.
      Dass ein Hund die "Führung" übernimmt bei zuviel Aufmerksamkeit ist Quatsch aus dem letzten Jht, die Dominanztheorie die dahinter steckt, ist seit ungefähr 20 Jahren widerlegt. 😉
      Summa Summarum in jeder guten Beziehung :Aufmerksamkeit erzwingt man nicht. Man erbettelt sie nicht.
      Aufmerksamkeit bekommt man geschenkt.

    • @0815yx
      @0815yx 2 ปีที่แล้ว +1

      @@saarlooswolfhund6237 Ich freue mich immer wieder von dir/Ihnen Kommentare zu lesen💐 So viel Wissen und Herzenskometenz - Danke❣

    • @TheAnkstar
      @TheAnkstar 2 ปีที่แล้ว

      @@saarlooswolfhund6237 du hast HTS nicht verstanden.
      Es geht beim Prinzip "Führung" überhaupt nicht um eine zufällig zusammen gewürfelte Hundegruppe auf der Spielweise. Wer sollte da auch führen und warum?
      Es geht bei Aufmerksamkeit um die permanente Beobachtung des Welpen - teils weil der Halter so verliebt in seinen Hund ist, teils weil der Halter Kontrollzwang hat.
      Es war nie die Rede von "Bedürfnisse nicht erfüllen". Das hast du dir ausgedacht. Auch HTS besteht aus 90%positiver Verstärkung. Nur lebt kein HTSler im Wolkenkuckucksheim und redet sich die Welt schön, Erziehung ginge nur im 1. Quadranten der Lerntheorie.

  • @martinjohannesaltenbachsem5382
    @martinjohannesaltenbachsem5382 8 หลายเดือนก่อน +1

    In Ihren Videos wird meiner Meinung nach zu viel getrickst und Geschnitten. Wie kann ein Hund verstehen! Wenn Ihn die Kommandos Verstehen, wenn selbst der Hund mehr oder weniger auf den Hund hört, Ich kann den Hund auch an 2 Fingern führen, wenn ich dass Tempo dem Hund anpasse, und viel Schnitt.

  • @jayjayjj380
    @jayjayjj380 2 ปีที่แล้ว +8

    Wie es aussieht, hat man Bruno kastrieren lassen... vielleicht das die Sache auch etwas erleichtert!

    • @0815yx
      @0815yx 2 ปีที่แล้ว +11

      Sorry, aber Kastrieren statt Erziehung ist sicher der komplett falsche Ansatz. Im Gegenteil, bei unsicher-aggressiven Hündinnen z.B. kann damit, da das Östrogen fehlt, das überschießende Testosteron eine Verstärkung des unerwünschten Verhaltens hervorrufen. Abgesehen von den körperlichen Auswirkungen bei zu früher Kastration auf Knochen usw.......

    • @Fuchshexchen
      @Fuchshexchen 2 ปีที่แล้ว +1

      Ist mir auch direkt aufgefallen!

    • @ylvazora7065
      @ylvazora7065 2 ปีที่แล้ว +8

      Hi!
      Ich arbeite in einer Tierarztpraxis, die auch Verhaltenstherapie macht. Eine Kastration ist selten die Lösung der Probleme. Oft ist der Halter und die Erziehung das Kernproblem. Beim Umgang mit anderen Hunden kann dadurch jedoch einiges geändert werden.

    • @monikabuttner8660
      @monikabuttner8660 2 ปีที่แล้ว +1

      @@0815yx
      Und ein zu früh kastrierter Rüde ( ein Kater eben so ! ) sieht später aus wie ein Kaphaun !

  • @jackarrows1436
    @jackarrows1436 2 ปีที่แล้ว

    Die Götter🐕🐩🐕‍🦺

  • @dorisreisingerschwarz8335
    @dorisreisingerschwarz8335 2 หลายเดือนก่อน

    Molly ist die Beste

  • @stefanscarlett4703
    @stefanscarlett4703 2 ปีที่แล้ว

    Ich hab auch ein Hund

  • @saschamunstermann3012
    @saschamunstermann3012 7 หลายเดือนก่อน

    Wirklich ein sehr schöner Labrador mit kräftigem Kopf😉👍

  • @andynymus8877
    @andynymus8877 ปีที่แล้ว

    Naja. Ob die Kastration vom Labradormix nötig war ...

    • @dhvcbh7
      @dhvcbh7 11 หลายเดือนก่อน

      Mix?was soll den da noch drinne sein?ein staff?

  • @lucifer5975
    @lucifer5975 2 ปีที่แล้ว

    Ich würde gerne einen Hund haben, das Problem ist es das ich einen Job habe wo der Hund nicht mit hin kann und wenn ich weg bin weiß ich halt nicht ob er oder sie bellen würde

    • @0815yx
      @0815yx 2 ปีที่แล้ว +6

      Es gibt Dogsitter oder so wie im Beitrag gezeigt - Hundetagestätten😉. Allerdings, wenn das aus finanziellen oder anderen Gründen nicht möglich ist, ist *GELEBTE* Tierliebe, sich derzeit keinen Hund zu nehmen ❣ Denn den Hund jeden Tag über 6 Stunden alleine zu lassen, finde ich nicht optimal. Großartig, dass du da so an das Wohl des Hundes denkst💐 Vielleicht würden dir 2 Katzen auch Spaß machen? Auch die kann man erziehen und sogar Kunststücke (z.B. mit Clickertraining) beibringen 🐈😉

    • @lucifer5975
      @lucifer5975 2 ปีที่แล้ว +3

      @@0815yx ist mir bewusst deswegen mache ich das ja nicht Und meine Familie hat 3 Katzen das muss reichen, und außerdem ich will ja ein Hund deswegen, Katzen sind uns Menschen ja relativ egal Hauptsache Futter und ne streichel einheint und denen ist es egal vom wem

    • @0815yx
      @0815yx 2 ปีที่แล้ว +1

      @@lucifer5975 Wow, du bist ein sehr verantwortungsvoller kluger Mensch. Ich drücke dir die Daumen, dass sich deine Wünsche irgendwann realisieren lassen 👍👍👍👍

    • @lucifer5975
      @lucifer5975 2 ปีที่แล้ว +1

      @@0815yx dankeschön

  • @blueeyesw.dragon4750
    @blueeyesw.dragon4750 2 ปีที่แล้ว +5

    Ich dachte das ist Cesar Millan. Dabei ist es Andreas Ohligschläger, optisch auf Cesar Millan getrimmt....dabei hat er das nicht nötig. Er ist besser als Cesar Millan, der für mich ein "Schaumschläger" bzw "Showman" ist!

    • @krystynakuehne3001
      @krystynakuehne3001 2 ปีที่แล้ว +11

      Hast du etwas mit deinen Augen?
      Null Ähnlichkeit...,außer die grauen Haare.
      Naja,grins

    • @blueeyesw.dragon4750
      @blueeyesw.dragon4750 2 ปีที่แล้ว

      @@krystynakuehne3001 Das ist ja wirklich witzig. Ich bin tatsächlich extrem (!) kurzsichtig. Und zwar mit etwa - 11,5 Dioptrien auf beiden Augen!

    • @cristinagschwend6862
      @cristinagschwend6862 2 ปีที่แล้ว +6

      Meine lieben .... es ist eben so das Andreas und Cesar etwas sehr wichtiges gemeinsamm haben. SIE RESPEKTIEREN DIE WÜRDE DER HUNDE UND VERSTEHEN DESHALB ☝ IHRE BEDÜRFNISSE die Sie durch Ihre KÖRPERSPRACHE signalisieren !! Übrigens ist das meiner Meinung nach mit gesundem Menschenverstand auch zu schaffen !!!

    • @Em-wk5ns
      @Em-wk5ns 2 ปีที่แล้ว +1

      @@blueeyesw.dragon4750 Ich würde die Augen lasern lasen. Auch wenn man danach nicht 100% sieht Je älter man wird, desto schlechter werden die Augen. Ich liess mir die Augen lasern als ich auf beiden Augen Minus 9.5 Dioptrin hatte. Von 65% Sicht auf 80% ist ein riesen Unterschied. Ich bereue es nicht früher gemacht zu haben.

    • @blueeyesw.dragon4750
      @blueeyesw.dragon4750 2 ปีที่แล้ว

      @@Em-wk5ns Herzlichen Dank für die Info! Ich hab mir in letzter Zeit des öfteren überlegt, mich mal intensiver mit dem Thema "lasern" zu befassen. Denke schon, dass sich das bei meinen - 11,5 lohnen könnte. Bin allerdings schon 60 Jahre alt, so dass auch noch ein "Gleitsichtfaktor" von erwa 2,25 zu berücksichtigen wäre.

  • @rundelotte40
    @rundelotte40 2 ปีที่แล้ว +4

    Ich glaube der Bruno ist inzwischen auch kastriert, da werden so manche Hunde schon etwas ruhiger.

  • @eduardtuske6547
    @eduardtuske6547 ปีที่แล้ว

    Warum sind in dieser Sendung NUR Frauen?

    • @adrian.m258
      @adrian.m258 ปีที่แล้ว

      Haben Sie was gegen Frauen?

    • @eduardtuske6547
      @eduardtuske6547 ปีที่แล้ว

      @@adrian.m258 Was für eine dumme Frage.

    • @hedwigkromer6765
      @hedwigkromer6765 7 หลายเดือนก่อน +1

      Möglicherweise sind Frauen eher bereit BeziehungsARBEIT zu leisten....

  • @petrairene
    @petrairene 2 ปีที่แล้ว +2

    Der Ohligschläger ist einfach kein guter Trainer für Menschen. Er bietet kein Konzept wie die Besitzer mit den Hunden effektiv arbeiten können.

    • @grit5532
      @grit5532 2 ปีที่แล้ว +4

      Und das können Sie aufgrund eines kurzen Abrisses von wenigen Minuten beurteilen? Wo gibts denn die Glaskugeln zu kaufen, in die Sie blicken?

  • @petrairene
    @petrairene 2 ปีที่แล้ว +1

    Bitte sucht euch doch einen anderen Trainer für die Sendung. Einen der kompetenter ist und nicht ständig mit dem Energiegeschwafel Cesar Millan kopiert und dem Besitzern keine Trainingstechniken vermittelt.

    • @katrinwollenberg4053
      @katrinwollenberg4053 ปีที่แล้ว +1

      Wieso ist er denn Inkompetent? Ich finde es sehr gut was er macht. Und Hunde können nun einmal nicht mit uns Menschen sprechen, sie sprechen eben über Körpersprache. Und ja deswegen sind sie auch viel aufgeweckter was die Stimmung der Menschen angeht. Und ja deswegen ist die Energie wichtig.
      Er kann nur sagen und zeigen wie es geht, das Gefühl wann der richtige Moment zum korrigieren ist den muss man allein fühlen, sonst wird das nichts.
      Man kann natürlich auch dem Hund einen Brief schreiben, aber das ist so effektiv die net Ziege nen Frack anzuziehen.
      Oder aber stromhalsbänder. Davon ist allerdings komplett abzuraten und jeder der zu solchen Mitteln greift ist ein tierquäler und hat kein Lebewesen neben sich verdient!!!!!!!

  • @Holocausschweine
    @Holocausschweine ปีที่แล้ว

    Was gibt es heute bei ihnen zu essen Andreas ?