Hühner Küken 2. Lebenstag: Brutkästen aus.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 19 มี.ค. 2024
  • So ist der zweite Lebenstag bei meinen Küken abgelaufen. Wir schalten zusammen die Brutkästen aus und schauen nach, aus wie vielen Eiern leider kein Küken geschlüpft ist.
    ✔️ Unterstützt den Kanal durch einen Kauf im T-Shirt-Shop 👕:
    dinosauer.de/t-shirt-shop/ *
    Küken Gummiringe auf Ebay klein:
    ebay.us/m8hEX8 *
    und etwas größer für ältere Küken:
    ebay.us/5Q6xML *
    Kauftipps für Hühnerfreunde:
    Schierlampe Bruteier LED (wahrscheinlich das Nachfolgemodell von meiner im Video verwendeten Lampe): amzn.to/3wz8iIe *
    Govee WLan WiFi Thermo- & Hygrometer mit App:
    amzn.to/4bV4lxv *
    Küken Wärmeplatte + Tränke + Futterautomat: amzn.to/3uTZFan *
    Hühner-Vitamine: amzn.to/3RiC22A *
    Mein Brutkasten: amzn.to/3NI9yyz *
    Interessantes Hühnerbuch: amzn.to/46SlEeU *
    Ballistol Kriechöl gegen Kalkmilbenbeine: amzn.to/3GAIQ6N *
    Feinwaage für z.B. Medikamente abwiegen: amzn.to/3wFDxkS *
    Meine Kamera vor Mai 23: amzn.to/46PJM1R *
    Meine Kamera ab Mai 23: amzn.to/41ddqNt *
    Mein Richtmikrofon: amzn.to/46RlmVF *
    Meine zwei Interview-(Ansteck-) Mikrofone: amzn.to/3uYK0X3 *
    Organischer NPK-Dünger Oscorna Naimalin Gartendünger:
    amzn.to/3NFetjv *
    Kartoffel Laura 5 kg: amzn.to/48qw0E4 *
    🌿 Oreganoextrakt auch als Desinfektionsmittel von Bruteiern:
    👉 Oregano Öl: amzn.to/3t09EdK *
    ACHTUNG: Dieses Produkt "Ropa Poultry Feeding Oil" hat nur 20 g Oregano-Extrakt pro 1 kg. Also müsstet ihr hiervon 250 ml auf 1 Liter für Eure Bruteier nehmen um etwa auf 0,5 % Oregano-Extrakt-Lösung zu kommen. Das Produkt, welches ich im Video nahm, hatte 100 g Extrakt pro kg, daher benötigte ich nur 50 ml davon. Ich habe auf Amazon aber sonst kein Oregano-Extrakt finden können, das ich Euch empfehlen könnte. Kauft aber gerne auch vor Ort im Futtermittelladen. Schaut nur unbedingt hinten auf die Zusammensetzung wie dick die Lösung ist.
    Videos mit Nackthalshühnern:
    Hallo Nackthalszuchthahn: • Lebe wohl Crèvecoeur-Z...
    Nackthalshühner: • Nackthalshühner 2.000 ...
    mit Marans:
    Marans 8 Wochen alt, Geschlechtsunterschiede: • Marans Hühnerrasse 8 W...
    Hühner Rundgang in Berlin mit Jonas: • Hühner Rundgang Juni b...
    mit Bielefeldern:
    Rasseportrait auf der Hauptsonderschau: • Bielefelder Kennhühner...
    Zuchterfolg durch Zuchtarbeit: • Bielefelder Kennhühner...
    Eine Möglichkeit der Unterstützung meiner Arbeit mit den Videos bieten diese Affiliate-Links auf Amazon & ebay. Der Preis von Eurem Sowieso-Kauf für Euch bleibt gleich. Aber wenn Ihr über meinen Link dorthin geht, dann erhalte ich eine geringe (etwa 0 bis 4% je nach Produkt) Vermittlungsprovision. Herzlichen Dank!
    👉 amzn.to/2SOrCdX​ *
    👉 ebay.us/F6BJwj *
    *****
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Vermittlungsprovision. Für Euch verändert sich der Preis nicht.
    *****
    #Kunstbrut
    #Küken
    #Hühner

ความคิดเห็น • 82

  • @Janas_Gartenhuehner
    @Janas_Gartenhuehner 3 หลายเดือนก่อน +11

    Mit den Küken, die es nach dem Schlupf nicht geschafft haben. Könnte es sein, daß sie dehydriert waren? Ich hatte ein Küken was nach einer Nacht unter der Wärmeplatte auch schlapp war. Ich hatte es dann zum Futter gesetzt und es hat tatsächlich etwas gefragt aber vor allem viel getrunken! Vielleicht ist das etwas, was man im Hinterkopf behalten kann. Die Küken sind im Brüter und unter der Wärmeplatte sehr viel Wärme ausgesetzt. Unter Umständen trocknen sie dort ein wenig aus.

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน +2

      Das ist eine Überlegung. Ich denke aber das Problem ist irgendein anderes. Wasser stand sehr nah an der Wärmeplatte allen Küken zur freien Verfügung. "Früher" wurden Eintagsküken auch direkt nach dem Schlupf in der gesamten Welt verschickt (keine Ahnung wo und wie das noch passiert). Unser alter Vorsitzender im Verein hat uns deshalb erzählt: In den ersten 3 Lebenstagen bräuchten bzw. dürften die Küken noch nicht zu sich nehmen. Ich hielt das gerade für Wasser für völligen Bullshit aber ich vermute, das der das eventuell sogar so durchgezogen hat. Die Küken ziehen den Dotterrest erst kurz vor dem Schlupf in den Körper ein, ich denke da ist tatsächlich noch genug Nahrung und Flüssigkeit für einige Stunden.

    • @Janas_Gartenhuehner
      @Janas_Gartenhuehner 3 หลายเดือนก่อน

      @@Dinosauer Vermutlich hast du recht. Es ist aber vielleicht doch einen Versuch wert.

    • @Stoffmonster467
      @Stoffmonster467 3 หลายเดือนก่อน

      ​@@Dinosauerin den USA verschicken sie noch Küken, das sieht man bei den verschiedenen Homestead-Selbstversorgerkanälen. Geht aber auch mal schief.

  • @nichamann3991
    @nichamann3991 3 หลายเดือนก่อน +4

    Maranseier sind leichter im Schlupf, wenn man sie vor der Brut in so etwas wie Salzsäure kurz legt. Dann wird die Schale etwas dünner...
    Macht ein Bekannter. Die Eier sind dann hellbraun, lassen viel Farbe. Er hat kaum Ausfälle.
    Ich habe nur Marans-Mix Eier und da keine großen Probleme mit dem Schlupf

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน +2

      Den Tipp lese ich jetzt heute auch schon zum zweiten mal. Könnte mir gut vorstellen, dass es so besser klappen könnte. Man sollte dann nur sehr gut aufpassen, dass man es dadurch nicht "verschlimmbessert".

    • @nichamann3991
      @nichamann3991 3 หลายเดือนก่อน

      Könnte ja mal nachfragen wie genau der Bekannte es macht

  • @robertseyfert2301
    @robertseyfert2301 3 หลายเดือนก่อน +3

    Sehr schön zu sehen wie viel es geschafft haben 👍.
    Aber wiederum schon komisch mit den Marans ,das es nur so wenig wurden🤔.

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน

      Leider ja

  • @user-bq3go5bn3b
    @user-bq3go5bn3b 3 หลายเดือนก่อน +2

    Mit dem Gedanken der Naturbrut liegst du bei den Marans goldrichtig.

  • @SteffimitHuehnerundGaense
    @SteffimitHuehnerundGaense 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo, Schade das es nicht so viele Marans geworden sind :-( und blöd mit dem einen Küken.... weiterhin alles gute mit allen 🐥

  • @akadiaeverdeen9578
    @akadiaeverdeen9578 3 หลายเดือนก่อน +1

    Die Marans Eier habe ich bisher nur in Naturbrut ausbrüten lassen und dabei sehr gute Schlupfergebnisse gehabt

  • @lachendelachshuehner
    @lachendelachshuehner 3 หลายเดือนก่อน +3

    Danke für das Video. Ich sehe auch Vorteile bei der Benutzung von Motorbrutmaschinen, das bezieht sich aber vor allem auf die grundsätzliche Handhabe. Nachteile von Stellmotoren für die Wendung sehen auch Hersteller von weit größeren Brutmaschinen nicht und setzen sie ein. Die Bruja-Automaten sind aber die vermutlich beliebtesten Geräte im unteren Preissegment, soviele Nutzer von Flächenbrütern können auch nicht daneben liegen und deshalb fällt es mir genau wie dir schwer, einen konkreten Zusammenhang mit den Ausfällen feststellen zu können. Ich hätte keine Bedenken die Maschine wieder einzusetzen.

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน

      Danke für Deine Einschätzung. Ich vermute auch es könnte eher an den Elterntieren gelegen haben. Hatte Anfang Januar entwurmt, nun aber schon wieder in einem Kothaufen Würmer entdeckt und erneut entwurmt. Eventuell hatte eine der Hennen also einen Mangel den sie auf ihre Eier übertragen hat.

    • @Stoffmonster467
      @Stoffmonster467 3 หลายเดือนก่อน +1

      Der Bruja funktioniert bei mir super.

  • @arcobalenonellorto8994
    @arcobalenonellorto8994 3 หลายเดือนก่อน +1

    Die nackthalz küken mit Krawatte sind die schönsten küken 💚

  • @tofutier848
    @tofutier848 3 หลายเดือนก่อน +5

    Hallo, dieses Jahr muss ich leider aus zeitlichen Gründen mit meiner Brut pausieren und freue mich deswegen die Brut deiner Küken zu beobachten. Sehr schöne Videos. Ich möchte nur Bruja verteidigen. Wir haben eine Maschine schon seit 20 Jahren und sie hat bis jetzt ihre Arbeit gut gemacht. Ich muss aber erwähnen, dass sie automatisch wendet. Ansonsten benutze ich sie exakt nach Anleitung und habe nur wenige Ausfälle. Noch besser ist die Naturbrut.

  • @julialeiter9069
    @julialeiter9069 3 หลายเดือนก่อน +1

    Marans BE haben wie du schon richtig gesagt hast eine dickere Schale und somit verlieren sie anders wie andere BE sogut wie keine Feuchtigkeit. Brütet man mit zu hoher Feuchtigkeit ertrinken die Kücken im Ei. Ich beziehe meine BE direkt aus Frankreich von Züchtern des Maransclups. Und halte mich an ihre Richtlinien welche wie folgt sind : Tag 1 bis 18 37,7 Grad 30- max 40 % Luftfeuchtigkeit
    Tag 19 37,5 Grad 60 bis max 70% Feuchtigkeit.
    Ich fahre seit Jahren sehr gut mit diesen Angaben und habe eine sehr gute Schlupfrate. Liebe Grüße aus Südtirol

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน

      Herzlichen Dank für diese Info!

    • @marie-sophieebert713
      @marie-sophieebert713 3 หลายเดือนก่อน

      Ich brüte meine eigenen Maransmix und bestellte Marans ähnlich. Im Bruja 3000d bei 38,3°C, ab 1. Tag 40°rH (Wasserrinnen sind leer), tgl. 10min lüften, ab 10. Tag 55°rH, ab 18. Tag Schlupfklima 70°rH (geht während des Schlupfes hoch auf 80°rH). Die letzten beiden Bruten waren auf diese Weise tatsächlich 10/10 😍
      Dafür habe ich Schwierigkeiten bei anderen Rassen.
      Die Küchenrolle in dem Bruja irritiert mich irgendwie. Ich habe das als blutige Kunstbrutanfängerin auf Anraten meiner Schwägerin auch mal gemacht und war so mega verunsichert beim Schlupf. Die Küchenrolle hat sich vollgesogen mit Wasser und die Belüftung war dann so beeinträchtigt, dass die Küken die Schnäbel aufgesperrt haben. Ich bin von dem Schreck so traumatisiert, dass ich den Brüter seither lieber gründlich schrubbe nach dem Schlupf. 😅

  • @brittapfeil9270
    @brittapfeil9270 3 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für das Video! Ich habe jetzt gelesen, dass Maran mit 45%Luftfeuchte gebrütet werden sollten, da aufgrund der dickeren Eischale der Wasserverlust im Ei zu gering sei, und die Luftblase anschließend für den Schlupf zu klein ist. Daher sollte man Maran Eier separat ausbrüten. Ich werde es zumindest beim nächsten Mal ausprobieren ( Habe grade den Brüter mit Bresse bleu und Maran an).

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน

      Okay, falls du daran denkst gib uns bitte bescheid ob es erfolgreicher als sonst war.

  • @nina12162
    @nina12162 3 หลายเดือนก่อน +1

    Also ich habe auch den covattuto 24 und rcom 20 max. Beide hatten immer gute Ergebnisse. Auch schon 100% Schlupf.
    Zu den marans , da soll es tatsächlich an der dunklen eierschale liegen. Dadurch ist eine schlechtere luftdigfusion möglich und bei hoher Luftfeuchtigkeit in der vorbrut ist die Wahrscheinlichkeit höher das die küken kirz vor schlupf ertrinken. Das haben mor auch zwei marans Züchter gezählt. Und ich hatte auch selbst die Erfahrung je dunkler die Eier desto schlechter der Schlupf. Lg

  • @karlwilzki4043
    @karlwilzki4043 3 หลายเดือนก่อน +1

    immer wieder gut, ich habe 29 Küken Sussex rot schwarz Columbia Ostersonntag kommen die letzten. mal schauen wie die sich machen

  • @gabrieles.4506
    @gabrieles.4506 3 หลายเดือนก่อน +1

    Die harten Maranseier würde ich ab 3 Tage vorher mir Essigwasser 3 x tgl besprühen.
    Und die Zehe unbedingt auf Kleiber Pappe richten. Das ist nachv2 - 3 Tagen wieder gut.

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน

      Mit Säure die Eischale verdünnen scheint eine plausible Option zu sein.

    • @gabrieles.4506
      @gabrieles.4506 3 หลายเดือนก่อน

      Sie wird nicht dünner, sondern brüchige.

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน

      @@gabrieles.4506 wenn verdünnte Säure Kalk löst wird die Schale auch dünner. Wahrscheinlich werden die Poren auch größer und oder durchlässiger. Somit die Schale auch brüchiger. (Bin Geowissenschaftler und wir haben damals im Gelände mit verdünnter HCl auf Kalk getestet.

  • @fantablume2807
    @fantablume2807 3 หลายเดือนก่อน +1

    Die Bielefelder sind wirklich herrlich :) Richtig vitale Bande.

  • @sebastianmannhart4273
    @sebastianmannhart4273 3 หลายเดือนก่อน +2

    Das am Fuß vom Maran ist nicht schlimm das kommt vom brüter.Das kann gezüchtet werden.tolles video.Lg.

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน +3

      Zu hohe Bruttemperaturen können Zehenmissbildungen & Kreuzschnäbel etc. auslösen oder, falls durch z.b. Inzuchtdepression die Veranlagung vorhanden, ist verstärken. Da es im gesamten Schlupf von 45 Küken nur ein einziges mit ein leicht verkrümmten Zehe gibt schließe ich erstmal aus, dass es am Brüter lag.

    • @sebastianmannhart4273
      @sebastianmannhart4273 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@Dinosauer ok war nur ein Tipp so kannte ich es

  • @Wilde-Huehner-Welt
    @Wilde-Huehner-Welt 3 หลายเดือนก่อน +1

    Du hast einmal in einem Video gesagt das die Eier unter der Glucke aneinander reiben vielleicht liegt es daran. Es ist nur eine Vermutung. (Ich habe das Gefühl das Marans besonders hartnäckige Hühner sind🤔 Bei mir sind die Marans die Chefs im Hühnerstall😅.)Viel Glück mit deinen Küken.☺

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน

      ja, ich denke auch die etwas dickere Eischale ist das Problem.

  • @madyweber4438
    @madyweber4438 3 หลายเดือนก่อน +2

    Guten Abend
    Sehr tolles und Interessantes Video
    Ich habe mal eine Frage
    Wenn man mit dem Brüter brütet sollte man dann jeden Tag zur gleichen Zeit lüften oder ist das egal?
    Lg

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน +1

      Bitte in der Anleitung schauen ob das empfohlen wird oder nicht. Bei meinen Motorbrütern Covatutto brauche ich nicht lüften.
      Wenn es empfohlen ist spielt es denke ich für die Brut nicht so die große Rolle ob man das mal um einige Stunden verschiebt. Ich glaube aber man ist besser im eigenen Rhythmus und vergisst es nicht, wenn man es immer gleich macht.

  • @petzhold8855
    @petzhold8855 หลายเดือนก่อน

    Hallo, wie groß sind denn deine Kleintierkäfige bzw wieviele Küken würdest du für welche Größe empfehlen?
    Danke für deine tollen Videos!

  • @justussteggemann8597
    @justussteggemann8597 3 หลายเดือนก่อน +1

    ich schiebe die schlechten schlupfquoten wo ich die im ei abgestorbenen miteinbeziehe immer auf inzucht denn jedes mal wenn ich kreuzungen vorgenommen hatte waren die schlupfquoten am besten (15/15) befruchtet keins abgestorben alle geschlüpft...

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน

      Ja, bei Vögel spielt Inzucht nicht die riesen Rolle wie bei Säugetieren aber ich habe auch den Eindruck, dass sich Inzuchtdepression doch auch schon früher schleichend "ankündigt". Bei Rassemixen ist der Heterosis-Effekt bekannt und beschrieben: Das ist völlig normal, dass bei Mixen die F1 einen spürbaren Vitalitätsschub hat. Das wiederum ist im Umkehrschluss aber etwas anderes als die Vermeidung von Inzuchtdepression.

  • @arcobalenonellorto8994
    @arcobalenonellorto8994 3 หลายเดือนก่อน +2

    Es würde super wenn du eine Natur Brut von marans machts um zu wissen ob es besser ist, ich wollte dieses Jahr zum ersten Mal marans Eier in der Brutmaschine ausbrüten...

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน +1

      Theoretisch denkbar. Aber ich scheue den Aufwand. Die Zwerg-wyandotte habe ich im Januar schon einmal entgluckt, wann sie wieder brüten will steht in den Sternen.

    • @arcobalenonellorto8994
      @arcobalenonellorto8994 3 หลายเดือนก่อน

      @@Dinosauer auch wenn du nicht selber die Eier unter der Glucke stellst, es wäre einfach schön ein Video mit der Erfahrung von andere Züchter als Vergleich.

  • @vini.41
    @vini.41 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo lieber Bene und erst mal Glückwunsch zum Schlupf. Wo beziehst du denn die Impfstoffe wenn ich fragen darf? Ich fahre von Hofgeismar bis nach Delbrück um sie mit Nadel zu impfen da ich hier bei den Tierärzten nirgendwo Impfstoff fies Wasser bekomme 😢

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน +1

      Das ist wirklich ein Problem, dass wenige Tierärzte gibt, die sich auch um private Hühner kümmern möchten bzw. können. Newcastle und Infektiöse Bronchitis bekommen alle unsere Ortsvereinsmitglieder über den Verein kostenlos organisiert für das Trinkwasser, das ist ein Kombiimpfstoff. Für Kokzidiose-Impfstoff fahre ich von Göttingen nach Leinefelde-Worbis zu Dr. Kny. Video dazu folgt in circa 2 Wochen. Excolt (gegen Milben) bekomme ich dort auch. Excolt und die Kokzidioseimpfung sind sehr gut zu Hause lagerfähig. Zuchtfreund Edu fährt mit seinen Eintagsküken auch dorthin für die Marek-Impfung.

    • @vini.41
      @vini.41 3 หลายเดือนก่อน

      @@Dinosauer vielen lieben Dank 😊

  • @fantablume2807
    @fantablume2807 3 หลายเดือนก่อน +1

    Perfektes Timing :D Kam grad vom Kindergarten zurück. Dort arbeitet ne ehemalige Kollegin von mir, da waren heute meine Küken dabei :)

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน +1

      Das war bestimmt ein großes Fest für die Kinder!

    • @fantablume2807
      @fantablume2807 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@Dinosauer Ja. Sind grad dran nen Termin zu finden, an dem ich vormittags frei habe. Dann kommt die Gruppe mich hier auf dem Hof besuchen :) So sehen die Kinder dann auch das natürliche Verhalten der Hühner im Auslauf. Scharren, picken etc. Sehen, woher das Frühstücksei kommt... Denke das wird für die Kinder auch sehr spannend.

  • @thorstenkrebeck7488
    @thorstenkrebeck7488 3 หลายเดือนก่อน

    Sehr schöne Küken. Aber mit dem Maran Züchter würde ich mich noch mal in Verbindung setzen da scheint in der Zucht Linie etwas nicht zu stimmen. Das war ja eine unterirdische Schlupf Rate.

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน

      Das Risiko bei Versandeiern bin ich eingegangen. Da werde ich keinen Stress machen. Es gibt jetzt schon neue Ideen, was ich eventuell hätte anders machen können.

  • @pfeifferzernikow809
    @pfeifferzernikow809 3 หลายเดือนก่อน

    Was ist denn aus den separaten Bielefelder Ei geworden. Was war das denn nun.

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน

      Küken mit grünem Ring: Eine Henne, sollte in dem Video hiervor oder diesem enthalten sein.

  • @Janas_Gartenhuehner
    @Janas_Gartenhuehner 3 หลายเดือนก่อน +2

    Ich hatte bei meinen Küken auch 2 mit Knickzehe. Ich habe es mit selbstklebendem Fingertape fixiert und anschließend noch mit Pflaster etwas fixiert, so daß es nicht abrutschen kann. Das Fingertape klebt nicht an der zarten Haut und kann sie so auch nicht verletzen. Nach 2 Tagen war die Zehe in Ordnung.
    Zu den Marans Eiern: Bei meinen Marans ist der Dotter ebenfalls sehr groß, so daß das Verhältnis zum Eiweiß stimmen sollte. Weißt du denn etwas über die Lagerung und den Transport der Marans Eier vor dem Versand? Waren die Eier vom selben Züchter oder wurde nur der Versand geteilt?

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน +1

      Bernd hatte Nackthalseier von mir bekommen und dafür bei sich lokal einen Bielefelder- und einen Marans-Züchter ausfindig gemacht, Eier von denen geholt und mir dann geschickt. Ich hatte ja auch auf das Legedatum (so wie ich es mache) auf den Eiern gehofft. Da war aber nichts. Außer auf den Bielefeldern waren die Nummern der Zuchtstämme notiert. Von den wackeligen Luftblasen her hatte ich bei den Bielefelder eine deutlich schlechtere Schlupfquote befürchtet. Ich glaube mittlerweile man sollte tatsächlich die etwas dickeren Eischalen adressieren. Wenn alles gut läuft kann ich das in einer 2. Brut testen.

    • @Janas_Gartenhuehner
      @Janas_Gartenhuehner 3 หลายเดือนก่อน

      @@Dinosauer Ich bin mir nicht sicher ob es wirklich an der dicken Schale liegt. Bei meinen Mixen die ich zusammen mit meinen Wyandotten ausgebrütet habe, ist die Schale sehr dick gewesen und die Küken sind als erstes geschlüpft. Alles sehr kräftige und vitale Küken. Von daher denke ich, es kommt hauptsächlich auf die Konstitution des Kükens im Ei an. Eine dicke Schale weist doch auch auf ein gesundes Ei hin.
      Könnte es bei den Marans evtl. auch an der Größe des Eis liegen? So, daß das Küken nicht genug Druck im Ei aufbauen kann um den Eizahn an die Wand zu drücken?
      Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen und wäre sehr gespannt auf eine 2. Brut. 🍀

  • @mt4895
    @mt4895 3 หลายเดือนก่อน

    Also ich hatte am Anfang einen alten covatutto 24eco dort hatte ich sehr viele Probleme mit Feuchtigkeit und Temperatur halten, auch relativ viele ausfälle und knickzehen! Leistete mir dann letztes Jahr mit weitsicht und aussicht auf eine spätere zuchtanlage einen borotto real 49 automatik und hatte von 21 eiern 4 unbefruchtet 2 sind nicht geschlüpft und einen Ausfall, keine knickzehen mehr. Denke die brujas halten die Feuchtigkeit nicht so gut. Vielleicht probierst du mal nen borotto aus! Lg

  • @karlwilzki4043
    @karlwilzki4043 3 หลายเดือนก่อน +1

    lüftest du jeden tag die Eier bis zum 18 tag? ich nehme die Eier jeden Tag raus so 30 min

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน +2

      Bei den Covas nicht, da ist es nicht empfohlen. Beim Bruja habe ich täglich kurz gelüftet.

  • @margitedlinger2171
    @margitedlinger2171 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe eine Frage müssen Küken aus Naturbrut geimpft werden. Würde mich freuen über eine Antwort

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน +2

      In Deutschland ist man ab dem ersten Huhn verpflichtet es gegen die Newcastle-Krankheit zu impfen. Alles weitere liegt im eigenen Ermessen.

  • @svvelanautica2374
    @svvelanautica2374 3 หลายเดือนก่อน

    Hab grad 17 Kücken von 24 Marans Eiern ausgebrütet. Einige Eier könnten verloren sein weil es bei uns sehr kalt war.

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน

      Kalt in der Brutmaschine oder unter der Glucke. Oder weil die Bruteier unter 4°C gesehen haben können?

    • @svvelanautica2374
      @svvelanautica2374 3 หลายเดือนก่อน

      Kalt war es im Stall und ich war evtl. nicht schnell genug alle Eier direkt nach dem Legen ins Haus auf Lagertemperatur zu bringen. Es könnte also sein das einige Eier zu kalt geworden sind. Inzwischen 7 Tage nach dem Schlupf sind noch 16 Kücken übrig. Ein Kücken konnte nicht fressen. Alle 16 sind munter und aktiv. Ich habe ganz normal im Umluftbrüter bebrütet bei ca. 50-60% Feuchte und die letzten 3 Tage 70 + %. Nachteilig könnte auch gewesen sein das mein Zuchtstamm, mit nur 9 Monaten, noch recht jung ist.@@Dinosauer

  • @davidplugge
    @davidplugge 3 หลายเดือนก่อน

    Wo bekommst du die Impfung für die infektiösen Bronchitis her?

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน +1

      Über den Ortsverein, wir nehmen da für die Newcastleimpfung einen Kombi-Impfstoff, bei dem IB gleich mit ND dabei ist.

  • @timsiermann1387
    @timsiermann1387 3 หลายเดือนก่อน

    Wir reden immer von Naturschutz etc und züchten und fördern sowas wie Nackthalshühner....werde ich nie verstehen....aber ich bin da offen...ea soll jeder züchten was er möchte 😉 ich schaue deine Videos trotzdem gerne

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน

      Die Nackthalsigkeit ist ein besonderes Rassemerkmal, keine Frage. Es beeinträchtigt die Tiere aber nicht und diese Rasse gilt in der Fachliteratur und auch wissenschaftlichen Literatur sogar als besonders hitze-, krankheits- und auch kälteresistent. Es ist eine Haushuhnrasse und hat in sofern als Rasse mMn wenig/nichts mit Naturschutz zu tun. Die private Hühnerhaltung im eigenen Garten ist aber sicher eine sehr gute Maßnahme, um die Natur zu "schützen".

  • @slow3240
    @slow3240 3 หลายเดือนก่อน +1

    Halte gerne die Frequenz Deiner Videos hoch

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน

      Werde ich auf Dauer nicht nachhaltig schaffen. Denke ich. Ich habe noch ein neues Projekt im Kopf (bzw. fast startklar) und müsste theoretisch meinen Dr. Bene Kanal auch mal wieder bedienen. Gartensaison startet auch wieder...

  • @danielkiller280
    @danielkiller280 3 หลายเดือนก่อน

    wie teuer ist es für küken impfen

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน

      Es gibt einige Krankheiten bei Hühnern gegen die man impfen kann. Frag bei deinem Ortsverein und/oder Tierarzt. ND/IB kannst du eventuell im Verein kostenlos mit impfen wohingegen eine Marek-Impfung je nach Beteiligung auch mal ein paar Euro oder 10ner Euro pro Küken kosten kann.

  • @susischatz1997
    @susischatz1997 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ja interessant. Ich suche momentan eine Dauer Glucke. 🫣 ist schwer eine zu finden

    • @Dinosauer
      @Dinosauer  3 หลายเดือนก่อน

      Meine gelbe Zwerg-Wyandotte von Edu hat durfte ich schon im Januar entglucken und jetzt will sie erneut brüten.