Nutzersignale: So wichtig sind zufriedene User für SEO
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025
- In diesem Video sehen wir uns an, welchen Einfluss Nutzersignale, engl. User Signals, auf die Platzierungen bei Google haben 🤷♂️
📖 Inhaltsverzeichnis:
0:27 - SEO Dramabomb
4:18 - Nutzerzufriedenheit
7:16 - Wieso ist die Zufriedenheit so wichtig für Rankings?
12:47 - Was deutet auf Nutzerzufriedenheit hin und ist messbar?
18:52 - Wie du auf den User zugeschnittenen Content erstellst
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Nutzerzufriedenheit:
Der User soll nicht zu den SERPs für das gleiche oder ähnliche Keywords zurückkehren müssen.
Der User soll auf deiner Seite landen und dort bleiben. Das Ziel ist eine Conversion, egal wie die aussieht: Sale, Newsletter, Informationsdurst gelöscht
Guter Content bedeutet für eine Themenseite etwas anderes als für eine Kategorieseite eines Online-Shops.
Es dreht sich nicht alles um Content-Länge, sondern um Content-Depth / Content-Density. Textlänge ist nicht gleich User Experience.
Welche Fragen hat der User zu diesem Thema? Wie führe ich ihn zum nächsten Schritt auf dem Weg zu seinem Ziel? Natürlich muss auch ein Google Algorithmus die Seite verstehen!
Wieso ist die Zufriedenheit so wichtig für Rankings?
Pogosticking ist ein übler negativer Ranking-Faktor: de.ryte.com/wi...
CRO ist immer ein lohnenswerte Investition: Biete das zufriedenstellendste Ergebnis für die Suchanfrage!
Alles dreht sich um deinen Page Quality Score, E-A-T als Hauptfaktor
Schau dir an, wieso du mit einer Seite für gewisse Keywords rankst, aber für andere ähnliche Keywords nicht: support.google...
Vergiss nicht: Es gibt mehrere Aspekte - Relevanz, Vollständigkeit, Lesbarkeit, Aktualität, Genauigkeit
Was deutet auf Nutzerzufriedenheit hin und ist messbar?
Google testet deinen neuen Content
-- zufriedene User sorgen für bessere Rankings für diese Keywords
-- wenn der User nicht zufrieden ist, sinken deine Platzierungen oder droppen komplett für diese Keywords
-- zu Beginn rankst du auch für viele falsche Keywords
-- mit der Zeit bekommst du immer mehr Long Tail Traffic, weil Google mehr Zeit hatte, deine Seite mit organischem Traffic zu testen.
-- deswegen sind URL-Änderungen auch immer schlecht
Verweildauer
Markensuchanfragen
keine Short-Clicks / kein Pogosticking
hohe Klickrate
Wie du auf den User zugeschnittenen Content erstellst
Suchintention
-- SERPs ansehen: Was rankt in den Top 3, Top 5, Top 10?
-- Was ist das kurzfristige Ziel des Nutzers? Darauf optimieren wir die Einstiegsseite.
-- Was ist das Endziel des Nutzers? Dafür bieten wir weiterführenden Content / weiterführende Schritte.
-- Needs Met aus der Google Search Quality Rater Guidelines: static.googleu...
Subthemen
-- Keyword-Tool
-- Konkurrenz
-- Manueller Check
-- Suchten auch nach: Implizieren Zwischenüberschriften oder Spokes
Rahmenbedingungen
-- E-A-T: Brauchst du einen echten Experten oder reicht ein Alltagsexperte?
-- YMYL: Geld, Gesundheit? Dann ist ein hoher E-A-T Score noch wichtiger
Fragen / Content-Lücken
-- Answer The Public oder Foren: answerthepubli...
-- Welche Fragen hat der User die nirgends zufriedenstellend beantwortet werden? z.B. ab welchem Prozentsatz ist Content für Google Duplicate?
Suchtrends
-- Google Trends oder Ahrefs
-- Gibt es irgendwelche Subthemen, die gerade hot sind a la "seo 2019"?
-- Leider für den deutschsprachigen Markt weit weniger hilfreich als US
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰 Abonniere unseren Newsletter, um regelmäßig bewährte SEO-Tipps in deinem Posteingang zu erhalten:
www.evergreenm...
👋 Abonniere unseren Channel für weitere SEO-Tipps, Anleitungen und Tutorials:
www.youtube.co...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Deutsch, Deutschsprachig, Deutschland, Österreich, Schweiz, German
Deine Videos sind wirklich sehr sehr hilfreich und verständlich aufgebaut. Und sie bringen Klarheit in die aktuelle Update-Welle.
Dankeschön 😊
Endlich! Ich suchte schon zwei Wochen lang alle Eure Videos :P
Danke für deinen Kommentar 😊
Hey, Alex. Danke für deinen professionellen Content in Sachen SEO. Dein Channel ist eine Oase im DE Raum der Dummschwätzerei und leeren Behauptungen. Wollte da mal eine Lanze für dich brechen.
Wow, danke für das Lob. Freut mich 😁
Wieder ein sehr gutes Video. Zwar bin ich mittlerweile - unter anderem durch dich - auch sehr fit im Bereich SEO, doch trotzdem freue ich mich immer wieder auf deine Videos. Die letzten Tage habe ich anhand von GSC-Daten meine Snippets optimiert, die Auswirkungen sind einfach der Hammer !
Dankeschön! Ich liebe die neue Google Search Console. Ich hoffe, dass Google das Tool noch erweitert :)
Hallo Rene! Welche GSC Daten hast du dir dabei genauer angesehen?
Den Leistungsbericht!
"Richtig sexy content!" - um 09:00 Uhr morgens!!! 👍😄😅 Gibt's auch mal ein Video zur angesprochenen Conversionoptimierung?
😂😂😂 Ja, aber da muss ich mir dann einen Experten mit ins Boot holen...
Moin Alex, vielen lieben Dank für dieses Video.
Ich gehe bei der Recherche ähnlich vor. Neben den Foren hilft es häufig auch Amazon zu bemühen, die Kommentare und der Q&A Bereich liefert hin und wieder brauchbare Hinweise.
Wie du allerdings in vielen anderen Videos schon sagst, ohne BLs ist es nach wie vor schwierig.
Ich hab bei einigen Seiten unverschämt lange Aufenthaltszeiten, aber das Ranking dürfte gerne besser sein.
Insgesamt ist es schwierig den Content zu kreieren ohne usability zu berücksichtigen. Das hast du auch schon 1000x gesagt, allerdings nicht in diesem Video. 😋
Ich würde zu gerne mal etwas kritisieren, es ist allerdings bei deinen Inhalten schwierig.
Noch eine Anmerkung zu ATP: die Fragen die man dort bekommt helfen häufig beim erschließen eines neuen Themas über das man schreiben möchte.
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar, Falk!
ATP ist richtig cool, ja, ich finde es nur schade, dass es in DE weit weniger Daten liefert, als für EN :(
Super video, könntest Du vielleicht die Sprechblasen ein bisschen länger einblenden.
Und noch eine Frage, wie trackst Du die Nutzer deiner Website, weil seit Einsetzung der DSGVO, klicken fast alle meine nutzer auf cookies nicht akzeptieren. Somit wird bei google analytics auch nichts angezeigt.
Oder nutzt Du eine Alternative zu google Analytics?
Danke;)
Ab dem nächsten Video werden Sprechblasen länger eingeblendet ;)
Hi Alex, Mal eine Frage zu TH-cam Keyword Research. Welches Tool ist besser VidIQ oder Tubebuddy? Ich habe beide Tools probiert aber beide zeigen immer unterschiedliche Daten bei der Keyword Suche. Ein Tool sagt hier handelt es sich zum Beispiel um eine leichte Nische das andere sagt schwere Nische. Gibt es vielleicht noch Wege diese Sachen Manuell zu prüfen?
Zu Beginn: Bei TH-cam sind die Recommendations der entscheidende Faktor, nicht die Suche. Ansonsten sind Tubular Labs und Ahrefs ganz gut für die Recherche.
@@EvergreenMediaAT Gibt es auch Ahrefs für TH-cam? Ich dachte nur für Google :O
Der Ahrefs Keyword Explorer hat seit wenigen Wochen nun auch TH-cam im Repertoire.
Hallo Alex. Finde deine Videos klasse, glaub habe jetzt bald alle durch :-)
Eine Frage habe ich jedoch und zwar vielleicht kannst Du dir das erklären wie es funktioniert ohne h1 Überschriften zu ranken. Und zwar ich auf folgende Seite aus dem Bereich Webdesign gestossen. weborbis-webdesign.de/sitemap.xml
Diese Firma hat für unterschiedliche Städte eine separate Landingpage, also Webdesign Coburg, Webdesign Passau usw. Dies kann man anhand der Sitemap nachvollziehen. Die einzelnen Landingpages sind in dem Fall z.b. nicht in das Menü eingebunden. Aber weder die Landingpages nach die Hauptseite weborbis-webdesign.de/webdesign/ enthält eine h1 oder h2 Überschrift. Wie ist es möglich das diese jedoch wenn man den Suchbegriff "Webdesign +Stadt" eingibt immer vorne kommen? Was hältst du generell von einer solchen Strategie? Finde das Thema grad sehr spannend :-) Gruß Herbert
H1-Überschriften sind ein Mini-Ranking-Faktor. Das soll nicht heißen, dass man es mit Absicht falsch machen sollte, aber es ist kein Problem ohne HTML-Überschriften zu ranken.
Zum Thema Local Landingpages gibt es ein Video: th-cam.com/video/0Ugu4DdKUxE/w-d-xo.html
Wie kann ich mich mit SEO's connecten wenn ich bissjen mehr advanced bin? Ich finde keine guten Leute mit denen ich mich zentral connecten kann.
Das kommt ganz darauf an, wo du wohnst :) Es gibt mittlerweile fast in jeder größeren Stadt einen SEO-Meetup!
Alex, wie immer ein sehr gutes Video! Ich habe den Beitrag über Duplicate Content (www.evergreenmedia.at/ratgeber/duplicate-content/) gelesen, der ist sehr umfangreich und alles wird sehr gut erklärt. Als Plagiatssoftware-Entwickler ist Duplicate Content für uns ein wichtiges Thema. Ich habe im letzten Monat einen Gastbeitrag erstellt, der deinen guten Beitrag noch etwas ergänzt: www.dirks-computerecke.de/wordpress-co/plagiatssoftware-gegen-duplicate-content.htm , der könnte für deine Abonnenten ggf. auch interessant sein.
Grüße Piotr Snuszka
Dankeschön 😊 Genialer Tipp. Zieh ich mir rein und werde unseren Beitrag dann entsprechend erweitern.
dirks-computerecke.de ist doch so eine Linkverkäufer-Seite. Als ich noch in Linkkauf-Facebook-Gruppen war, wurde die mir von vielen angeboten. Immerhin hat die mittlerweile ein etwas besseres Design :D
@@renekutter7562 ist mir nicht bekannt, zumindest habe ich den Gastartikel persönlich organisiert (selbstverständlich ohne Bezahlung). In den letzten 50 Tagen habe ich über 10 Gastartikel publiziert, selbst wenn einer dabei ist, der nicht 100% sauber ist, wird mir das sicherlich nicht schaden, sondern sogar beim weiteren Outreach weiterhelfen.
meine erfahrung mit nutzersignalen: diese sind bei diesem video äußerst positiv ausgeprägt. keine bounces, lange verweildauer, hohe zufriedenheit und kein verlangen danach, bei google einen anderen ratgeber zu finden.
Nice! Dankeschön! 😊
Ich habe einen Artikel mit nur 2 kleinen Sätzen der seit ca. 2 Jahren auf Platz 1 rankt und 1000+ Besucher am Tag bringt. Der User sucht nach einer Antwort und wird auf meiner Seite sehr schnell fündig, wohingegen die Konkurrenz zu dem Thema gefühlt 800 Wörter schreiben. Ich denke mal, dass es so ist. Der Besucher findet schnell eine Antwort und sucht halt nicht mehr nach dem Keyword, wohingegen bei der Konkurrenz weggeklickt wird, weil sie einfach nicht so viel lesen möchten und daher schlechter Ranken. Daher halte ich von Sitzungsdauer und co überhauptnichts
Eben, Textlänge ist nicht gleich Qualität. Es geht immer um eine Kombination aus Messwerten. Google rankt Seiten ja auch nicht basierend auf einem Ranking-Faktor. Danke für deinen Kommentar!