Motorbau: Hält er das Öl??
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Hier könnt ihr euch für unseren Workshop anmelden
oldtimer-profi...
|
Tel: +49 6430 9279089 (Mo. - Fr. erreichbar)
E-Mail: werkstatt@tomsclubservice.de (täglich erreichbar)
Web: oldtimer-profi.de
Instagram: / tomsclubservice
Wir von Tom's Club Service sind die Spezialisten, wenn es um Fehlersuchen und Lösungen rund um das Thema Oldtimer geht.
Unser Spezialgebiet sind klassische Cadillac, Lincoln, Rolls-Royce und Bentley. Aber auch bei anderen amerikanischen Oldtimern aus dem Hause Ford und GM helfen wir dir gerne weiter.
Rufe uns jetzt einfach an.
#oldtimer #garage #cars #car #oldcar #werkstatt #autos #auto #altesauto #oldtimerservice #oldtimerspezialist #oldtimerwerkstatt #sammlerautos #vintageauto #autoliebhaber #luxusautos #klassischeautos #oldtimerprofi #oldtimerservice #oldtimerspecialist #oldtimerworkshop #vintagecarrestoration #vintagecarcare #vintagecarlove #vintagecarfans #vintagecarscollector #vintagecar #vintage #carrestoration #carcare #carlove #carfans #carcollector #luxurycars #classic #kaltstart Anlage #Kaltstartanlage #viralvideo
Wieder ein gut gemachtes Video. Gute Besserung Basti.
Hallo Sebastian, wünsche Dir gesundheitlich eine baldige Genesung. LG aus dem Alpenland, Markus
Moin aus dem Norden. Ist ölprimern mit Schaft und Bohrmaschine nach Hydrowechsel auch OK? Hatte ich nach wechsel der Hydros so gemacht.
Da kann ich nur Recht geben mit den Gummihalbstreifen für das hintere Hauptlager. Mal passen sie und mal nicht. Liegt meistens an den Fertigungstoleranzen der Nut im Hauptlagerbock. Das Einbringen der Dichtschnur ist immer ein kräfteraubendes Abenteuer.
Hatte bislang bessere Erfolge mit den Wedi-Halbschalen. Die Graphitschnur ist da eine sehr heikle Angelegenheit, dass die korrekt abgeschnitten ist und faltenfrei eingesetzt werden kann.
Coole Kameratechnik im Intro.
Wir haben leider festgestellt das Korkdichtungen (hier beim tankgeber dieseltank) undicht werden auf Dauer.
Daher nutzen wir trotzdem hylomar.
Das liegt wohl aber am Biodiesel bzw Ethanol bei Benzinern
@ leider nein, Biodiesel wird aufgrund der dieselpest (oder auch Cadmium) nicht getankt.
@@theeasyknight8776 ist doch überall Biodiesel in Anteilen drin
@ nicht bei der Bw
@ ok
Unbedingt Mineral-Öl mit mindestens 1000 PPM ZDDP benutzen sonst läuft die Nockenwelle ein. 15W40 oder 20W50. API SF CC oder API SG CD nicht höher. Es ist ROWE Motoröl Öl VINTAGE Mild Legiert SAE 20W50 sehr gut geeignet.
Diesen mineralischen Honig ?
@@altblechasyl_cs2093 genau
Warum Mineralöl?
15W 40 ist meines Erachtens nach auch das Öl was für Oldtimer ziemlich universell einsetzbar ist.