Fazit ist also…Linn verlangt eine vierstellige Summe für einen Basis Plattenspieler, der im Grunde eine mangelhafte Motorsteuerung hat, und man soll dann weitere vierstellige Summen ausgeben, damit es dann besser wird. Wie bescheuert muss man sein? Bei jedem anderen Gerät wäre das ein Garantiefall um. Es mal überspitzt auszudrücken 🤣😉 Aber mit HiFi Kunden kann man es ja machen 😁😉
Ja, kaum gibt man 2.100 Euro aus, schon kann man zwischen 33 und 45 Umdrehungen per Knopfdruck wechseln. Das sind schon echte Zauberer da in Schottland 😃
Mal eine Frage zum Einbau der Majik PSU: Vielfach werden auf den Internetmarktplätzen quasi neuwertige majik psu‘s verkauft, da die LP12 Besitzer auf ein Lingo etc. nachrüsten. Oft ist der Motor in diesen Angeboten nicht enthalten oder dieses längliche Board, auf dem die psu montiert wird. Kann eine solche angebotene psu dann dennoch in einem älteren Lp12 verbaut werden, sagen wir einmal mit einem verbauten basik / valhalla motor?
Ich habe einen Linn Sondek LP12 und habe alle möglichen Upgrades installiert. Den Hörunterschied mit der Lingo 4 kann ich nur bestätigen. Musikauswahl kann ich teilen, wenn gewünscht.
von 110 Volt zu 12 V ist der revolutionäre Schritt. Bereits durch diese Transformation verbessert sich der Gleichlauf extrem. Warum Linn so lange an 110 v festgehalten hat, erschließt sich mir nicht. Für mich hat Linn sehr veraltet Technik, andere Anbieter sind da deutlich innovativer.
Fazit ist also…Linn verlangt eine vierstellige Summe für einen Basis Plattenspieler, der im Grunde eine mangelhafte Motorsteuerung hat, und man soll dann weitere vierstellige Summen ausgeben, damit es dann besser wird. Wie bescheuert muss man sein? Bei jedem anderen Gerät wäre das ein Garantiefall um. Es mal überspitzt auszudrücken 🤣😉 Aber mit HiFi Kunden kann man es ja machen 😁😉
Ja, kaum gibt man 2.100 Euro aus, schon kann man zwischen 33 und 45 Umdrehungen per Knopfdruck wechseln. Das sind schon echte Zauberer da in Schottland 😃
At least Majik PSU still gives precission rotating with wow/flutter around 0.1% and less. I have Majik and it is simple and very reliable
Mal eine Frage zum Einbau der Majik PSU: Vielfach werden auf den Internetmarktplätzen quasi neuwertige majik psu‘s verkauft, da die LP12 Besitzer auf ein Lingo etc. nachrüsten. Oft ist der Motor in diesen Angeboten nicht enthalten oder dieses längliche Board, auf dem die psu montiert wird.
Kann eine solche angebotene psu dann dennoch in einem älteren Lp12 verbaut werden, sagen wir einmal mit einem verbauten basik / valhalla motor?
Ich habe einen Linn Sondek LP12 und habe alle möglichen Upgrades installiert. Den Hörunterschied mit der Lingo 4 kann ich nur bestätigen. Musikauswahl kann ich teilen, wenn gewünscht.
👏🏽👏🏽👏🏽
Und bei der teuerste LP12 version wird das Signal auch noch digitalisiert, 😂, warum dann nicht gleich ein Klimax DS einsetzen .
der Fantasie ist keine Grenze gesetzt, solange die Portemonnaie es erlaubt.
Darf ich fragen was passiert, wenn der in Zahlung zu gebende Plattenspieler teurer ist. Vg Andreas
Das einzige Unterschied...ja nee is klar
da hat sich ein kleiner Versprecher eingeschlichen ;)
von 110 Volt zu 12 V ist der revolutionäre Schritt. Bereits durch diese Transformation verbessert sich der Gleichlauf extrem. Warum Linn so lange an 110 v festgehalten hat, erschließt sich mir nicht. Für mich hat Linn sehr veraltet Technik, andere Anbieter sind da deutlich innovativer.
🙄🤤Dreher zum vererben...muuuulm