Lohnt es sich noch Programmieren zu lernen?

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 18 āđ€āļĄ.āļĒ. 2024
  • ðŸ‘ĻðŸŧ‍ðŸ’ŧ Mein komplettes Organisationssystem fÞr Softwareprojekte: www.kevinchromik.de/masterclass
    ðŸĪ Offizieller Discord: / discord
    ðŸ“ļ Instagram: / kevinchromik
    ðŸ“đ Twitch: twitch.com/kevinchromik
    ðŸ’ŧ Mein Setup: kchromik.notion.site/kchromik...

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 135

  • @dirkk.6828
    @dirkk.6828 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +23

    Ein wirklich tolles Crossover-Video! Ich stimme dir voll und ganz zu. KI wird Programmierer nicht arbeitslos machen, sondern ihre ProduktivitÃĪt steigern. Es gibt zahlreiche Bereiche, die Software zu einem erschwinglichen Preis benÃķtigen. Auch ich als Softwareentwickler nutze KI fÞr E-Mail-Bearbeitung, Projekt- und Meetingplanung, Datenbankdesign, Softwareentwicklung und Dokumentation - also in sÃĪmtlichen Bereichen. Das hat meine Effizienz um 80% gesteigert, was wiederum zu weniger Stress und mehr Freizeit fÞhrt. FÞr mich ist KI in der IT ein echter GlÞcksgriff.

    • @Kai-bv2yt
      @Kai-bv2yt āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      Deine Effizienz wurde um 80% gesteigert? Bei einem 8h Tag schafft du nun also einen Workload von 14,4 Stunden bei der gleichen Stundenzahl (8h)? Wie genau setzt du das um, was sind dein Tipps so effizient KI einzusetzen?

    • @IboKnowsBest
      @IboKnowsBest 23 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@Kai-bv2ytoder man rechnet so: 160h - 80%

  • @user-rh6dc3gq4g
    @user-rh6dc3gq4g āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +69

    Die LÃķsung: Einfach in Ki-Entwicklung gehen xd

    • @koralle9885
      @koralle9885 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

      Die Idee werden aber alle haben. Ist jetzt schon extrem Þberlaufen

    • @MarkusBurrer
      @MarkusBurrer āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      Und wenn die KI sich selbst weiterentwickelt braucht man da auch keinen mehr

    • @gotnoname3956
      @gotnoname3956 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@MarkusBurrerKlar, KI entwickelt sich mit den heutigen AnsÃĪtzen nicht einfach weiter. Die Modellarchitektur wird schließlich stets von Menschen soezifiziert. Zudem braucht es immer Data Engineers, die die Infra aufsetzen, warten oder anpassen. Die sind bei vielen Unternehmen meist wichtiger, da es an essentieller Infrastruktur und damit verbundener Expertise mangelt. Hatte schon genÞgend grÃķßere Unternehmen fÞr die ich KI Projekte umgesetzt habe. Meist verweist man auf essentielle Infrastruktur, sodass die LÃķsung nicht irgendwann in der Schublade lndet. Nehmen die wenigsten leider zu Beginn ernst und wundern sich dann am Ende Þber die zahlreichen Stolpersteine, wenn es dann produktiv laufen soll.

    • @gronkhfp
      @gronkhfp āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Da hast du als durchschnittlicher Student dann auch geringere Chancen weil dort eher PhDs gesucht werden, die sich mit Statistik auskennen

    • @gotnoname3956
      @gotnoname3956 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@gronkhfp Das stimmt nicht. Arbeite selber in dem Bereich ohne PhD und ich kenne viele andere, die ebenso ohne PhD in dem Bereich arbeiten. FÞr Statistik, lineare Algebra und Calculus bedarf es kein PhD. Das bringt nur was, wenn du dich auf einen bestimmten Bereich spezialisiert hast (NLP mit Fokus auf bestimmte Modellarchitekturen oÄ). Setzt aber auch gleichzeitig sehr spezialisierte Positionen voraus, die nicht immer erforderlich sind.
      Frage ist am Ende was man als “durchschnittlicher Student” bezeichnet. Wer sich aufgrund des Studiums gut mit Statistik, Programmierung, einigen Methoden, bestenfalls lineare Algebra und Calculus auskennt, hat gute Karten. Muss Þbrigens auch nicht explizit Teil von Vorlesungen oÄ gewesen sein. Hab mir vieles im Zuge meiner Masterthesis und vielen anderen Arbeiten sebst angeeignet und konnte damit gut Þberzeugen.

  • @caiizee
    @caiizee āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +10

    Sehr gutes Video!!

  • @LeoRadtke-tk1tu
    @LeoRadtke-tk1tu āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +5

    Prima Video mal wieder :) ... Meine Frage aus den Kommentaren letztes mal , wurde jetzt geklÃĪrt . Danke dir wirklich :)

    • @KevinChromik
      @KevinChromik  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      🙏ðŸŧ

  • @senticsix1337
    @senticsix1337 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    cooles video! bin gespannt auf das video zum quereinstieg deine enschÃĪtzung dazu wÞrde mich sehr interessieren, weil ich mich damit aktuell viel beschÃĪftige :)

  • @mdiat45485
    @mdiat45485 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Danke fÞr deine ehrliche EinschÃĪtzung

  • @GregstarLP
    @GregstarLP āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Geiles Videos, danke hat mir geholfen !

  • @stevenscalling
    @stevenscalling āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Tolles Video! Ich Arbeite seit Jahren im Bereich Simulation und war teilweise im Bereich autonomes Fahren, als auch damals das Theme KI sehr groß gepriesen wurde. Aktuell geht es ja wieder viral, nur fÞr uns Berechnungsingenieure ist es schwer den Anwendungsfall zu sehen.
    Ja es kÃķnnte Muster erkennen, unsere Arbeit vereinfachen oder beschleunigen, aber wie kommt die Erfahrung mit rein? Wenn ich mit Kollegen diskutiere und mich austausche, wir verschiedene Ansichten haben und dann Vermutungen aufstellenâ€Ķ.wird die KI dann mit einer anderen KI diskutieren?
    Ich denke es bleibt spannend und ist wichtig, fÞr uns alle am Ball zu bleiben

  • @user-pq2xd9rn9u
    @user-pq2xd9rn9u āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Super Video, guter Überblick Þber das Thema! Sehe ich zu 100% auch so! 🙂
    Ich sehe das ganz entspannt. Genau, wie im Video beschrieben wird: Selbst wenn ein Laie via Prompt einen Code erstellen lÃĪsst, wie soll dieser den Code bewerten? Denn das ist immer notwendig. Vielleicht hat derjenige gerade "GlÞck" und der Code lÃĪuft, doch wie schaut es aus, wenn sich manche Parameter ÃĪndern? Z.B. durch Fehleingaben oder durch ein anderes, nicht erwartetes Verhalten des Anwenders, dann kann es sehr schnell passieren, dass die Anwendung kracht, im Schlimmsten Fall gehen sogar Daten verloren. Solche FÃĪlle abzudecken gehÃķrt schon wÃĪhrend der Entwicklung zu den Aufgaben eines SW-Entwicklers dazu, so gut wie alle FÃĪlle zu berÞcksichtigen und das mit den Stakeholdern abzuklÃĪren, wie das Verhalten sein soll (manche Punkte sollten vor der Entwicklung geklÃĪrt sein). Somit denke ich nicht, dass eine KI jemals einen Entwickler komplett ersetzen wird.
    Der Bedarf an Software-Entwicklern wird es immer geben, egal in welche Richtung es gehen wird. Besonders, wenn es um die professionelle Software-Entwicklung geht, in der komplexe Software-LÃķsungen eingesetzt werden. Da fÃĪngt es schon an, welche Software-Architektur eingesetzt werden soll, denn je nach Kunde ist nicht jede geeignet. Die Projektstrukturierung und das SW-Design kann mit der KI nicht optimal gelÃķst werden, zumindest Stand jetzt. Die KI kann Tipps, Empfehlungen geben, ja das schon, aber die Entscheidungen sollten IMMER hinterfragt werden.
    Die KI-Entwicklung sollte eher positiv und als UnterstÞtzung gesehen werden, wie ein weiterer Kollege, den man fragen kann - allerdings sollten die Aussagen auch hinterfragt werden. Oder man kann natÞrlich auch in die KI-Entwicklung gehen, um die Anwendungen fÞr die Anwender noch angenehmer zu machen. Die Arbeit wird definitiv nicht ausgehen und dabei ist es auch (fast) egal in welcher Programmiersprache man unterwegs ist.
    Klar, es wird natÞrlich auch VerÃĪnderungen geben, manche Positionen fallen weg, neue kommen hinzu. Das war schon immer so, wird es immer geben. Auch durch die Digitalisierung hat sich in unserer Gesellschaft weltweit vieles verÃĪndert, manche Jobs fallen weg, neue kommen hinzu. Wie heißt es so schÃķn: Die einzige Konstante im Leben ist der Wandel. Das wissen wir am Besten, die in der IT-Branche arbeiten, denn der schnelle Wandel gehÃķrt zum Berufsbild dazu 🙂
    Ich freue mich persÃķnlich weiterhin in dieser Branche zu sein und solche Entwicklungen mit erleben zu kÃķnnen. Ich kenne auch noch die Zeit, in der es Þblich war ein Setup des Programms Þber Disketten und CD's fÞr den Kunden vorzubereiten und sie per Post zum Kunden zu schicken. Jetzt gibt es KI-Technologien, die sehr schnell voranschreiten. Spannende Zeit.

  • @gronkhfp
    @gronkhfp āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +11

    Was mich wundert ist, dass niemand die ethischen und moralischen Fragen bezÞglich KI-Modelle stellt. Woher kommen denn die ganzen Daten zum Trainieren der Modelle? Das sind alles zusammen gescrapte Repositories. Gerade bei den großen Bildgenerierungsmodellen wurde das Urheberrecht nicht nur einmal verletzt.

    • @Jamankarl
      @Jamankarl āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Dann verklag mal PimEyes. Die haben Bilder von dir, du kannst Þberall erkannt werden und verkaufen ihren algo an jeden der will mit genug Geld gibt :) wenn dir, das so wichtig ist, wÞrde ich dich gern fragen, ob du schon mal ein Bild er Person erstellen lassen hast? Wenn ja, wie kannst du nur!!1 :)
      Wasn kÃĪse :) Wer seine Daten hochlÃĪd, darf doch damit rechnen. Wurde auch immer gesagt.
      War allen immer egal, jetzt wo es rockt ist man geshockt. wow

  • @Wuuucher
    @Wuuucher āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ich bin Fahrzeugbau Ingenieur und spiele mit dem Gedanken in die Richtung "Software" zu gehen. Ich habe mal geschaut was man so machen kÃķnnte und bin auf die Weiterbildung bei der Wilhelm BÞchner "Professionell Software Engineering" gestoßen. Macht sowas Sinn um da erstmal reinzukommen und das ganze mit Projekten zu Untermauern?

  • @bancroftberlin
    @bancroftberlin āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +28

    Die Firmen werden Fachleute brauchen, die den ganzen KI-generierten Copy & Paste Code aufrÃĪumen dÞrfen. Da wachsen gerade die Performance-EngpÃĪsse und Memoryfresser von Morgen heran.

    • @steveo6023
      @steveo6023 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      KI Code ist heute schon besser als das, was ein durchschnittlicher Coder so raushaut. Warte mal 5 Jahre.

    • @bancroftberlin
      @bancroftberlin āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@steveo6023 Die KI setzt den Code nicht in die App ein, das mach immer noch der Mensch, tausende von Zeilen jeden Tag. Auch moderne Hardware hat Grenzen. Jemand Þbernimmt blindlings einen Such-Algorithmus, der zu langsam fÞr den benÃķtigten I/O ist, und schon geht die Suche in den tausenden Zeilen Code los. Leute, nehmt mal ein paar CS-Kurse, bevor ihr diesen KI-Hype herunterbetet.

    • @EliasX962
      @EliasX962 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@steveo6023 Kommt darauf, an wer den Code liest, xD ein AnfÃĪnger findet so gut wie jeden Code der da herauskommt gut.

    • @sashbot9707
      @sashbot9707 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +7

      Nein ist es nicht

    • @gronkhfp
      @gronkhfp āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@steveo6023nah mate.

  • @melodicprojection9999
    @melodicprojection9999 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Das ist echt interessant: ich habe die gleichen Argumente, wenn ich Þber dieses Thema spreche. Auch bzgl. der Echtzeit-Überdetzung: Menschliche Interaktion wird nie ersetzt werden kÃķnnen. Menschen und generell Lebewesen funktionieren niemals logisch. Das macht ja das Leben und die Arbeit und die Freundschaft so spannend.
    Ich sehe auch noch zwei große Schwierigkeiten, zumindest aktuell: 1. Die KI bekommt es nicht hin, Ergebnisse zu wiederholen. Vor allem, nicht im gleichen Stil und nicht in der gleichen QualitÃĪt. 2. Die KI kriegt es nicht hin, komplett neue Sachen zu lernen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und Wissen in neue Bereiche zu transferieren.
    Danke dir fÞr dieses sehr gute Video.

  • @derindividualist6625
    @derindividualist6625 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Ohne das Video zu Ende geschaut habe, wÞrde ich sagen das es sich trotzdem lohnt.

  • @HickyGreen
    @HickyGreen āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Ich beschÃĪftige mich seit Þber ein Jahr mit Python. Ich habe mich entschlossen dem Thema AI noch mehr zu widmen, heißt nicht das ich ein AI-Entwickler werden will aber ich mÃķchte das ganze mehr verstehen und vielleicht fÞr mich auch nutzen, an plausiblen Thematiken damit oder daran arbeiten zu kÃķnnen. Dinge zu verstehen, ist der erste Punkt Ängste abzubauen. Wenn jemand Unsicherheiten oder Angst verspÞrt, sollte er immer zuerst mit dem Thema interagieren um es plausibel einschÃĪtzen zu kÃķnnen.

  • @mohabnabil1962
    @mohabnabil1962 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Hallo
    Ich habe eine kleine Frage bitte
    Ich bin wirklich profi im Frontend Bereich und bin Ägypter außerdem kann ich sehr gutes Deutsch.
    Darf ich von Ägypten arbeiten oder soll ich in DL sein?

  • @SG-kg6hz
    @SG-kg6hz āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ich habe am ende des Videos gedacht, jetzt kommt der Sponsor des Videos 😄

  • @sebastianw7254
    @sebastianw7254 17 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Werde auch meinen Weg programmieren zu lernen weitergehen. Momentan auch dabei selber einen Kurs zu entwickeln und man kann dabei selber noch mehr lernen, weil um es in verstÃĪndlichen und einfachen Worten weitergeben zu kÃķnnen, muss man es selbst erst mal selber verstanden haben. Mein Anspruch ist es das es am Ende auch fÞr Leute mit 0 Vorerfahrung einfach zu verstehen ist. Und mÃķglichst breit viel Informationen bietet. Einen Teil hab ich schon geschrieben und online zum Drucken hochgeladen. DemnÃĪchst dÞrfte es als Magazin per Post kommen. Sollen mehrere Teile werden die jeweils fÞr sich als Magazin gebunden sind und aufeinander aufbauen.

  • @kirreth89
    @kirreth89 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Finde es cool, dass du Spanish lernst und dich in die Familie deiner Frau einbringst 😊

  • @MarcPerney1003
    @MarcPerney1003 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +10

    Meine meinung ist auch immernoch die gleiche: Es wird den Job nicht killen. Zum Beispiel wenn man einer KI sagt, dass sie eine Schrifterkennung mit KI programieren soll, kann sie das nicht machen.😅 Es kann jedoch hilfreich sein, wenn du Fragen hast. Ich bin gerade 12 Jahre alt und lerne programieren, um eine KI zu programieren. NatÞrlich habe ich auch schon probiert, dass es eine KI Þbernimmt. Wenn die KI das wirklich programieren soll, muss man dafÞr sehr, sehr viele arbeistschritte bei der KI eingeben. ...und um die Arbeitsschritte zu lernen muss man programieren lernen. Z.B. mache mir ein Drag and dropp feld....

    • @Jamankarl
      @Jamankarl āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Geiler Typ!
      Welche Art von Schrift mÃķchtest du erkennen? Handschrift oder Text in einer bestimmten Dateiform? Text auf einem Foto?
      Du bist schon auf dem richtigen Weg. Das grÃķßte Talent eines guten Entwicklers besteht darin, die Neugier zu bewahren und sich festzubeißen. Schau dir mal fÞr den Anfang Python an. Von dort aus kannst du in alle Richtungen gehen, und du wirst schnell Erfolge sehen. Zudem ist 80% der KI-Welt in Python geschrieben.
      Wenn du zum Lernen ChatGPT-3.5 nutzt, ist das vÃķllig ausreichend. Wichtiger ist es, gute Fragen zu stellen und sich dabei zu vertiefen. Ich versuche, es so einfach wie mÃķglich zu halten.
      Zum Beispiel ist "Texterkennung" zu allgemein beschrieben. Zuerst solltest du immer fragen, wie du etwas am besten machen kannst, und dir mindestens fÞnf Alternativen ausgeben lassen. Was sind die gebrÃĪuchlichsten technischen Methoden, um Text aus einer Webseite zu erkennen und zu verarbeiten?
      Dann kannst du darum bitten, dass der Code fÞr die spezielle Methode oder das Modul erstellt wird. Bitte schreib mir einen vollstÃĪndigen Code in Python, der es mir ermÃķglicht, mit dem Python-Modul BeautifulSoup (BS4) den Textinhalt einer Webseite zu erfassen und wie ich dieses installiere.
      Jetzt sieht das noch etwas nerdig aus; du willst bestimmt etwas Klicken und Sehen. Also, was ist die beste Option, um in einem Textfeld die zu lesende Webseite einzutragen?
      Es gibt diverse MÃķglichkeiten, Tkinter ist eine einfache, wenn auch nicht die optisch schÃķnste. Bitte erweitere meine Anwendung im Python-Code mit der Option, dass ich die gewÞnschte Webseite in ein Textfeld eintragen kann und ich darunter den Text angezeigt bekomme.
      Jetzt kannst du mit dem Text machen, was du willst, wie ihn in eine Datei packen. Erstelle mir einen Speichern-Button, der in das Verzeichnis speichert, in dem dieser Code ausgefÞhrt wird. Es soll in eine TXT-Datei ÞberfÞhrt werden.
      Das SchÃķne ist, dass du es auch in andere Dateitypen umwandeln kannst, solange es Text verarbeiten kann. Wenn du das mit Bildern machen willst, also Text von einem Foto, ist OCR das, was du brauchst. Aber wir fragen einfach.
      Wie wÞrde der Code aussehen, ein Foto zu laden und per Klick allen Text darin zu speichern?
      OpenCV ist eine mÃĪchtige Bilderkennungsbibliothek; damit geht fast alles. Ich habe mit ESP32 und einer kleinen Kamera schon lustige Dinge gemacht.
      Was wichtig ist, wenn du es im Browser machst, ist, dass du deine individuellen Angaben machst!
      Oben kommt rein, dass er speziell besser kÃķnnen soll wie: HTML, CSS, JS, Python, PEP 20 - The Zen of Python, JSON, CSV, XML, Rust, Go, Security by Default, post-quantenkryptographie, Softwarearchitektur, OpenCV, PyQt6, Tkinter, PyTesseract, Pandas.
      Unten, wie es geschrieben werden soll: in Codeform, in Tabellen, maximale AntwortlÃĪnge, auf Deutsch, UTF-8.
      Dann bekommst du beim Coden trotz GPT-3.5 Ergebnisse, mit denen du gute Lernerfolge erzielen kannst. Bleibe neugierig. Tu was! Von nichts kommt nichts; wenn da ist, ist's richtig nice.
      Bleib dran, gÃķnn dir!

    • @TsoiIzAlive
      @TsoiIzAlive āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      Mit 12 Jahren schon so informiert zu sein ist sehr beeindruckend. Lass dir Zeit und Þberanstrenge dich nicht, weil bis du 30 Jahre alt bist brauchst du dir gar keine Gedanken machen was du mit deinem Leben anstellen willst. Lebe deine Leben wie es dir passt ;)

    • @MarcPerney1003
      @MarcPerney1003 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      @@TsoiIzAlive Vielen Dank fÞr die aufmunternden Worte!

    • @MorphoMenelaus.
      @MorphoMenelaus. 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Ich finde es auch sehr beeindruckend, dass du, in deinem Alter, schon so viel weißt. Aber stimme mit der resten Nachricht nicht. Verschwinde deine Zeit und Leben nicht mit sinnlose Sachen. Klar, nimm dir die Zeit das Leben zu genießen. Das sollte ja jeder machen, egal wie Alt sie sind.
      Aber, wenn du ein Talent fÞr etwas hast, und es dir Spaß machen, geh all in!
      Das Leben ist zu Kurz um Zeit zu verschwinden.

    • @MarcPerney1003
      @MarcPerney1003 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Na ja, wenn man die richtige Idee bekommen hat, hat man es sich als Lebensaufgabe gemacht es zu machen. Ist, glaube ich besser als TikTok oder Brawl Stars was meine anderen Kameraden machen.😅

  • @BurningSmith
    @BurningSmith āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    KI hilft beim programmieren. Das man 1 zu 1 den generierten Code Þbernehmen kann ist beschrÃĪnkt mÃķglich und ich bezweifle, dass sich dies in naher Zukunft ÃĪndern wird.

  • @nicolasuj
    @nicolasuj 28 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    FÞr mich ist es auch ne andere Frage interessant und zwar ob die KI, die zurzeit immer breiter verwendet wird wirklich hÃķhe Qualifikationen von Programmierer verlangt und von die Menschen allgemein, die sich Þberlegen in diese Branche einzusteigen. Es geht um Mathe oder andere Dinge.

  • @sergi-tec
    @sergi-tec āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +13

    Alles alter Hut... E-Mail wird Brief ÞberflÞssig machen... Wer braucht noch nen Desktop im Smartphone Zeitalter...
    Da wird es duzende Beispiele geben. Letztlich wird einfach die Nutzung in dem Bereich vervielfÃĪltigt und mehr Software-Architekten werden benÃķtigt.
    Was auch passieren wird ist dass mehr und Effizienter gelernt wird.
    Ach ja, und unterschÃĪtzt mal das Optimierungspotenzial nicht!

    • @stevenscalling
      @stevenscalling āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Genau so sehe ich es auch. Konkret im Bereich Email wird mir Outlook schon in ein paar Monaten die MÃķglichkeit geben, anhand meiner bisherigen Mails und Artikulation, Antworten vorzuschlagen

    • @Spandauer66
      @Spandauer66 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Naja, dass Email noch nicht den Brief ersetzt hat liegt daran, dass wir zu blÃķde sind und an der Gesetzeslage. Da brauch man sich nur mal die Digitalisierung in anderen LÃĪndern im Vergleich zu uns anschauen

  • @agent4701
    @agent4701 16 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Ich vergleiche das immer gern mit dem Bau eines Autos, die KI oder der Hersteller kann dir viele Teile oder Code Snippets liefern aber zusammenbauen musst du sie oder das komplette Auto am ende alleine und dafÞr brauchst du das Programmiergrundwissen oder zumindest das VerstÃĪndnis, dennoch erleichtert die KI den Lernprozess natÞrlich enorm, besonders das man praktisch nicht mehr Googlen braucht, ich habe damals teilweise stunden gegoogled nur um ein kleines Problem zu lÃķsen...

  • @AlexRing-vt7ct
    @AlexRing-vt7ct āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Ich Programmiere mit c++ mit hilfe von KI und einfach gesagt . Die Maschine ist viel zu dumm noch und bis sie keine fehler mehr macht dauert Jahre. Aber selbst dann sie kann denn code schreiben rein logisch . Aber KreativitÃĪt wird sie nie niemals erlernen , oder sich inspirieren lassen wÞrde niemals gehen. Weil es eben keine seele hat. Denn die seele lÃĪsst uns trÃĪumen und kreativ werden. Und KI wird immer nur eine logische programm bleiben. Aber als hilfe fÞr den code schreiben klar, ist echt super. Nur das wird eben den wert des Programmierers verringern. Weil ein Programmierer allein wird arbeit von 20 erledigen kÃķnnen.

  • @ufukdemirdogen7143
    @ufukdemirdogen7143 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Hallo Kevin. Ich bin 16 Jahre alt und gehe in die Fachmittelschule in der Schweiz. Die Schule dauert 3 Jahren und nach drei Jahren muss man mindestens ein Jahr lang dort Praktikum machen, was man nachher studieren will. Aber ich habe ein Problem. Nach drei Jahren Fachmittelschule werde ich ja nicht Programmieren kÃķnnen. Aber wie finde ich den eine Praktikumsstelle ohne nicht Programmieren zu kÃķnnen?
    Ich freue mich wenn du mir ein Antwort geben wÞrdest. Softwareentwickler interessiert mich sehr. Und es wÃĪre schade, wenn ich mein Wunschberuf nicht machen kÃķnnte.
    Sehr schÃķne und hilfreiche Videos
    Danke

    • @luckyLaserface
      @luckyLaserface āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Versuch dir selbst was beizubringen. Informatik/Programmieren macht nur Sinn wenn es ein bisschen zu deinem Hobby wird meiner Meinung nach. Auserdem denke ich, dass die Anforderungen im Praktikum nicht sehr hoch sein werden. Das NÃķtigste werden sie dir vor Ort beibringen denke ich.

  • @sergi-tec
    @sergi-tec āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    welche Sprachlernapp nutzt du? (fÞr Spanisch)

    • @KevinChromik
      @KevinChromik  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Duolingo

  • @MatthiasWieser
    @MatthiasWieser āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Schaut man sich beispielsweise die Werkzeugmaschinenindustrie an, kann man eine, in einem etwas entzerrtem Zeitraum ÃĪhnliche Entwicklung sehen.
    * Es wird ArbeitsplÃĪtze kosten
    * Wer sich anpassen und mit der Technik geht, wird wahrscheinlich auf absehbare Zeit in der Branche Þberleben
    * Die Technologie wird immer ausgereifter und daher werden sich Schwerpunkte fÞr Programmierer verlagern
    * Wer GrundlagenverstÃĪndnis hat kann effizienter Probleme lÃķsen, die solch eine "Automatisierung" mit sich bringt
    Man muss sich allerdings vor Augen halten, dass die CNC Entwicklung 30 Jahre gedauert hat. Den ÃĪhnlichen Effekt wird LLM, alias KI vermutlich wesentlich schneller erzielen.

    • @akame5584
      @akame5584 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Naja es wird nicht unbedingt arbeitsplÃĪtze kosten, sondern nur verlagern wie es in der vergangenheit war. Ich verwende manchmal GPT-4 um mir beim programmieren zu helfen, jedoch kann es nicht genau das machen was ich mÃķchte, sondern mir einen anderen Ansatz geben mit dem Wissen das LLMs haben. Wenn man weis wie ein LLM funktioniert macht das auch sein. Es ist nicht "intelligent" sondern weis wie es weitergeht wort fÞr wort da dies die daten sagen. CnC nehmen buchstÃĪblich die manuelle arbeit ab, dafÞr braucht man jetzt leute die es bedienen, diese herstellen, diese programmieren, und diese warten. LLM wird das gleiche sein. Es hilft dir, aber genauso braucht es leute die diese warten, das was die LLM sagt verwenden, diese weiterentwickeln, etc etc.

  • @bubbles4525
    @bubbles4525 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    So in etwa hÃĪtte ich es auch vermutet.
    Aber kann spÃĪter ein Software Entwickler mit KI die Arbeit fÞr zwei erledigen und eine Stelle gespart werden?

    • @KevinChromik
      @KevinChromik  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Normalerweise gibt es in den meisten Unternehmen mehr zu tun, als man umsetzen kann. Meine Vermutung ist, dass man beide Entwickler behÃĪlt und einfach doppelt so viel umsetzen kann. Die Konkurrenz wird ja auch schneller werden, weshalb man da nachziehen muss.

    • @heinrichschiller4673
      @heinrichschiller4673 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Das ist tatsÃĪchlich ein interessanter Effekt. Vor 10 Jahren war ich als Entwickler in einem Unternehmen angestellt das ein WebCRM vertrieben hat. Wir haben mÃĪchtige Features eingebaut, das die Arbeit vereinfachen und beschleunigen soll, was es auch getan hat. Die Idee, weniger Personal wird benÃķtigt (FachkrÃĪftemangel gab es auch damals), stressfrei arbeiten und pÞnktlich nach Hause gehen.
      Nun zum Effekt. Die Arbeit wurde nicht weniger, die Geschwindigkeit ist enorm gestiegen, der Stress ist geblieben und sorgenfrei pÞnktlich nach Hause gehen war auch nicht. Es ist eigentlich VerrÞckt. Statt den Alltag zu entschleunigen, tun wir alles um den Alltag zu beschleunigen. Die Arbeit wird nicht weniger.

    • @dorklol2969
      @dorklol2969 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@heinrichschiller4673 Genau das ist das Ding. Man arbeitet daran, die Arbeitsbedingungen schlechter zu machen. Das gleiche hat der Gesundheitsbereich schon erfolgreich hinter sich.

  • @dustsucker4704
    @dustsucker4704 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Zu den webshop baukÃĪsten die sind gut wenn man simple Produkte verkaufen will aber bei komplexen Produkt zusammen Stellungen fallen die komplett auseinander und sind eigentlich nicht einsetzbar.

  • @mariusrve
    @mariusrve āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Maybe werden dadurch auch mehr Jobs fÞr Informatiker geschaffen, da so ein einziger Softwareentwickler mehr schaffen kann und es sich dadurch eventuell erst fÞr kleine bis mittelstÃĪndische Unternehmen lohnt einen Entwickler einzustellen?

    • @KevinChromik
      @KevinChromik  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Der Markt wird sich auf jeden Fall ÃĪndern

  • @xxgarionxx9587
    @xxgarionxx9587 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    KI ist ein super gutes UnterstÞtzendes Tool und so sollte es man auch behandelt.

  • @BistDuJetztCool
    @BistDuJetztCool āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich nutze KI zum lernen und fÞr Denk AnstÃķße. Aber den Code schreib ich selbst. Copy Paste zu 90% nicht mÃķglich weil der Code einfach scheiße ist oder nicht das was gewollt war klar fÞr kleine wiederholende Algorithmen sehr nÞtzlich und Zeit sparend aber ansonsten dauert es noch sehr sehr lange, bis due KI einen Menschen ersetzen kann. Denn Software Entwicklung ist dazu noch wesentlich mehr als Code schreiben.

  • @vikgra6303
    @vikgra6303 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Jensen H. Aussage bezieht sich auf die Weise wie man in der Zukunft programmieren wird. Das es mehr zu etwas subtilen wird - hinzu selbstverstÃĪndlich wie Lesen und Schreiben.

  • @alricio79dj77
    @alricio79dj77 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Danke fÞr das Video. Bin am Punkt als Quereinsteiger umzuschulen.

  • @sonnenbrille80
    @sonnenbrille80 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Ich verstehe nicht warum viele so naiv mit dem Thema umgehen und denken Ki sei nur eine bessere Suchmaschine die ein bischen Syntax Schnipsel zusammenfÞgt.. Ki wird sich extrem rasant weiterentwickeln und auch das tiefe VerstÃĪndnis der Programmstrukturen wird fÞr die ki irgendwann kein Problem mehr sein.

    • @tomysan69
      @tomysan69 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      sehe ich auch so zumal das meiste was wir zur Zeit sehen , auch ChatGPT alles schwache KIs sind , heißt im wesentlichen basierend auf Trainingsdaten von außen ,interessant wird es wenn die KI wirklich einmal selbstÃĪndig lernt , und das wird irgendwann kommen .

    • @BistDuJetztCool
      @BistDuJetztCool āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Weil es so ist vieles mehr Schein als sein.

  • @andreaswertz7537
    @andreaswertz7537 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich bekomme dieses Video empfohlen, wÃĪhrend ich mich gerade in der IHK-Abschlussphase befinde. xD

  • @GuRuGeorge03
    @GuRuGeorge03 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Als leitender entwickler in einer wachsenden firma kann ich nur sagen, es gibt enormen Bedarf! Allerdings ist es bei uns so, dass wir enormen Bedarf an wirklich talentierten & engagierten Entwicklern haben. Wir brauchen keine Code Monkeys, sondern halt wirklich Entwickler, die ein Problem gestellt bekommen & daraus LÃķsungen erarbeiten. Leider ist es sehr schwierig an diesen Punkt zu kommen, das wirklich gut zu kÃķnnen. Definitiv nichts fÞr Einsteiger. Wird aber auch dementsprechend entlohnt, daher lohnt es sich aus meiner Sicht auf jeden Fall, zumindest wenn man sich Berufe mit ÃĪhnlichen GehÃĪltern anschaut & was die alles fÞr den gleichen Lohn leisten mÞssen.

    • @luca34490
      @luca34490 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Gib mir nem HauptschÞler eine Chance und ich werde lernen was nÃķtig ist um dir bei deinen Problemen nÞtzlich zu werden.

  • @CrassCriss
    @CrassCriss āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Joa bin auch der gleichen Meinung, unsere ArbeitsplÃĪtze werden nicht verschwenden..es werden vielleicht weniger Programmierer gebraucht da es schneller geht als vorher, aber dennoch werden sie gebraucht!
    Vielleicht sollten wir das Wort "Programmierer" ganz streichen, wir sind Entwickler und entwickeln LÃķsung! 😅

  • @codingtobi
    @codingtobi āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ich finde es genauso wie du, das muss 100% sitzen und nicht nur 99%.

  • @granatapfel6661
    @granatapfel6661 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hab bald mein Master im Elektrotechnik und wollte Computer Vision Engineer/Machine Learning Engineer werdenðŸ˜ĒðŸ˜Ē zurÞck zum Elektroniker Gesellen 😂😂

  • @Joronaud
    @Joronaud āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Den Job des Programmierers wird es noch lange geben, da bin ich mir sicher. Er wird aber nicht hohe EinstiegshÞrden haben, da ich es fÞr wahrscheinlich halte, dass in spÃĪtestens 5 Jahren nur noch mit Text, also KI Prompts programmiert wird und man nicht mehr Code schreiben muss. Das resultiert darin, dass mehr Leute den Beruf machen werden und daher auf Dauer das Angebot hÃķher als die Nachfrage ist. Was das fÞr Programmierer bedeutet, kann man sich leider denken.

  • @gammelfleischinator
    @gammelfleischinator āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Kann mir sogar vorstellen das man sogar mehr verdient da es ansich gÞnstiger wird

  • @Tachiguro
    @Tachiguro āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich hasse es mal kurz zusammen: Ja, auf jedenfall!!!"

  • @theoriginalneckbeard
    @theoriginalneckbeard āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Ich kann mit diesen Copy-And-Paste-Clickbait-Videos einfach Null anfangen und kriege teilweise Aggressionen, wenn die in meiner Timeline erscheinen.
    Einfach irgendwelche Noobs abgreifen die Klicks generieren und einem beim Wachsen helfen ohne tatsÃĪchlich irgendeinen Mehrwert mit seinen Videos zu generieren.
    Der Videotitel ist das Äquivalent zu "Lohnt es sich noch die GrundsÃĪtze und Konzepte der Mathematik zu lernen (wo es doch Taschenrechner gibt)?"
    Grundlegendes Know-How der Computerwissenschaften, wozu auch das Programmieren als Teilgebiet gehÃķrt, sind 2024 erforderlicher denn je.
    Und die Tatsache, dass du dich mit deinen Projekten an ChatGPT und Co. wendest (oder wenden musst um konkurrenzfÃĪhig und produktiv zu bleiben), die hÃķchstwahrscheinlich irgendeinen unnÃķtigen und aufgeblÃĪhten Boilerplate-Code generieren statt irgenetwas zu "optimieren", sagt auch viel Þber deine Kompetenz aus.
    Und ich weiß, dass ich leider mit meinem Kommentar zu deinem Wachstum als Tech-Influencer, von denen die Welt mittlerweile einfach mehr als genug hat, beitrage.

  • @sabiplaypuzzles7332
    @sabiplaypuzzles7332 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Du bist der einzige der meiner Meinung am nÃĪchsten kommt, was die Anzahl der Jobs angeht. Ich bin fest der Überzeugung, dass sich das Angebot an Entwicklern nur wenig ÃĪndert. Was sich ÃĪndern wird, ist die Verteilung. Anstatt wie bisher, wenige aber große Teams, wird es in Zukunft, kleinere aber quantitativ mehr Teams geben.
    "Baukastensysteme" fÞr die Webseitenentwicklung oder Spiele-Engines wie Unity, Unreal, Godot etc. haben bereits eine ÃĪhnliche Entwicklung gezeigt. Außerdem finde ich die Leistung der Sprach-KIs wie Gemini und ChatGPT sehr Þberbewertet. Als Tool sehr Hilfreich, allerdings als ein Assistent, der dich und dein Kontext wirklich versteht, sehr begrenzt.

  • @zerotohero8993
    @zerotohero8993 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Kurz- und mittelfristig wird es den Programmierer nicht ersetzen, langfristig kann ich mir aber schon vorstellen... Es gibt ja schon durchaus Videos von Leuten, die absolut keine Ahnung vom Programmieren haben, die dann zwar sehr zeitintensiv, simple Spiele programmieren nur mit der Hilfe von chatgpt. Es gibt mittlerweile ja auch immer mehr AI, die sich aufs peogrammieren soezialisieren.

  • @Linux_made_experiences
    @Linux_made_experiences āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Das ist wie das Selbstfahrende Auto. Wo Þber 3 Tage in der WÞste stand. Weil es ein parkendes Auto nicht Þberholen wollte...

    • @KevinChromik
      @KevinChromik  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Wer braucht schon Menschen :D

  • @loomi28
    @loomi28 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    LLMs sind keine "KI", sondern statistische Kartoffelstampfer fÞr Wortsalat.

    • @steveo6023
      @steveo6023 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Die halt besser Python coden kÃķnnen als die meisten :D

    • @loomi28
      @loomi28 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@steveo6023 das hat aber nichts mit KI zu tun.

    • @CreatorFXc
      @CreatorFXc āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@loomi28 ist gefÞttert mit code aus dem internet :D wÞrde man die frage die man an die "KI" stellt googeln, dann wÞrde man bestimmt die antwort in irgendeiner stackoverflow seite finden :D, den von dort hat die ki es bestimmt geklaut

  • @dkkogmaw1311
    @dkkogmaw1311 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    warum macht jeder gerade so dramatische Titel mit „BRAUCHEN WIR NOCH ENTWICKLER“ etc langsam ist das Thema ausgelutscht â€Ķ

    • @himmel-erdeundzuruck5682
      @himmel-erdeundzuruck5682 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Weil in der letzten Zeit Big Tech ziemlich viele Leute gefeuert wurden. Und es einen Hype gab, dass die KI auch programmieren kann. (Das allerdings nur kurze Programme).

  • @xpaiinzexstasii979
    @xpaiinzexstasii979 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Naja der Junior Markt ist halt down

  • @Spandauer66
    @Spandauer66 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Nur noch in die KI Entwicklung oder KI Scripten lernen. Es wird vielleicht nicht alles von der KI Þbernommen werden, aber vieles

    • @MMHA-my1qf
      @MMHA-my1qf āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Mit Scripten kommst du da nicht weit. Was soll das bitte fÞr ein neuronales Netz/ eine KI sein? Scripten machen admins aber hat wenig mit Entwicklung zutun.

    • @steveo6023
      @steveo6023 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@MMHA-my1qf In ein paar Jahren wird die KI sich selbst weiterentwicklen. Geht ja heute schon rudimentÃĪr. ChatGPT kann Dir auch heute schon ein LLM bauen

  • @-greyy-116
    @-greyy-116 14 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Ich denke K.I. ist nichts anderes als ein unterstÞtzendes Werkzeug.
    Das ist denke ich ein bisschen mit einer Produktion in einer Werkhalle zu vergleichen.
    Wo frÞher der Mensch alles selbst machen musste, gibt es heut zu Tage Maschinen die viele dieser Arbeit Þbernehmen kÃķnnen um den Menschen zu entlasten. Allerdings ganz ohne Mensch funktioniert es da dann trotzdem nicht.
    Das selbe sehe ich hier bei der Entwicklung von K.I.
    Vor allem bin ich mir wirklich unsicher, ob ich gewisse Systeme 100% von einer K.I. steuern lassen mÃķchte.

  • @MarkusBurrer
    @MarkusBurrer āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Weder beim Auto fahren noch beim Programmieren funktionieren Menschen zu 100%. Warum soll man warten, bis eine KI das erreicht?

    • @KevinChromik
      @KevinChromik  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Wer ist verantwortlich, wenn beim Auto etwas schief lÃĪuft?

    • @Jamankarl
      @Jamankarl āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Heulte hat heise vom Autonomen kampfjet berichtet der die piloten nass macht. Naja :)

  • @geeksy2278
    @geeksy2278 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Den Punkt mit den 100% verstehe ich nicht ganz. Es mÞssen doch einfach mehr Prozente sein als die, die ein Mensch erreicht. Wenn ein Mensch 80% Fehlerfrei in einer Sache ist und eine KI 85% Fehlerfrei, hat die KI doch schon gewonnen.

    • @KevinChromik
      @KevinChromik  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Wer Þbernimmt die Verantwortung, wenn etwas schief lÃĪuft?

    • @geeksy2278
      @geeksy2278 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Beim autonomen Fahren sicherlich eine Problematische Frage, in der Entwicklung aber verzeihbar. Auch hier sollte es immer einen verantwortlichen, menschlichen Entwickler geben.

  • @kingwbm3886
    @kingwbm3886 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich war sehr erleichtert als ich gehÃķrt habe das Devin-AI nur Fake war.

  • @iekie4180
    @iekie4180 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Leute, fixiert euch nicht zu sehr auf TH-camr, denn sie sagen euch nur ihre Meinung. Um ehrlich zu sein, geht es am Ende ums Geld. Wenn die Arbeitgeber sehen, dass KI gÞnstiger ist, schneller und besser ist, dann werden sie so oder so alle ersetzten. Und auch wenn die KI teuer wÃĪre, solange man das Doppelte in kÞrzerer Zeit zurÞckbekommt, werden viele durch KI ersetzt. Kein Arbeitgeber ist dumm.
    Am Ende geht es auch bei den TH-camrn darum, mit ihrem Content weiterzumachen, und natÞrlich wollen sie ihre Zuschauer nicht verlieren, die diesen Content lieben.
    Morpheus sagte auch vieles. "Nein, ich glaube nicht das" oder "Ich glaube dies und das nicht". Und jedes Mal wurde er mit neuer KI-Technologie oder Erweiterungen konfrontiert.
    Ich habe viele TH-camr gehÃķrt. Wenn ihr Programmieren mÃķgt, dann macht es und verliert nicht eure Motivation. Die Frage 'Ergibt es Sinn, noch Programmieren zu lernen?' ist lÃĪcherlich und nur Panikmache.
    HÃķrt sich an wie: 'Soll ich mein Bett morgens beim Aufstehen machen oder lohnt es sich nicht, weil ich am Ende sowieso wieder schlafen gehe?
    Wenn die Arbeitgeber es wollen, werdet ihr eh ersetzt, also bringt Panikmache nichts.

  • @MyD4Ni3L
    @MyD4Ni3L āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Dritter

  • @Ferdocraft
    @Ferdocraft āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Erster

  • @lgx83x82
    @lgx83x82 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    irgendjemand muss immer scheisse eintippen, das wird sich erstmal nicht ÃĪndern.