Cineviel Podcast

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 17

  • @toco3983
    @toco3983 21 วันที่ผ่านมา

    Hi Danke für das Video. Ich ziehe es mit gleich rein.. ❤

  • @alwinmeinel4555
    @alwinmeinel4555 17 วันที่ผ่านมา +1

    Wie schön, dass "Nosferatu" soo bei Euch ankam, vor allem Manu^^
    War das ein schöner Film! Die Optik hat mir wortwörtlich die Schuhe ausgezogen. Der Gruselfaktor leider gar nicht gezündet bei mir, was das Ganze ordentlich zäh machte. Lee sagt das so schön bei Schauspielerin: Hier habe ich Herrn Eggers beim Regieführen zugeschaut. Und das sah fantastisch aus, mehr kam leider nicht an.
    (Da hat aberrr, um fairrr zu bleiben, die Synchrrro auch orrrdentlich mitgeholfen rrr. 🤦‍♀️ Das war mir unangenehm^^)
    Ergo: Fettes Kinoerlebnis

  • @dubielpeter
    @dubielpeter 22 วันที่ผ่านมา +1

    CARRY-ON hat mich an GEGEN DIE ZEIT erinnert.Das ist ein sehr spannender Thriller aus den 90 Jahren mit Jonny Depp und Christoher Walken den gefühlt niemand kennt.Der ganze Film läuft in Echtzeit ab hat man auch nicht so oft.Sehr zu empfehlen.Noch eine Info am Rande.Die 12 Freigabe von CARRY-ON ist ein NETFLIX Empfehlung und keine FSK Prüfung.So,Klugscheisser Modus aus,schönes Wochenende😊

  • @christianc9604
    @christianc9604 23 วันที่ผ่านมา +3

    Glückwunsch zu Eurem gelungenen Einstand der Thursday Nightmares und dem Screening von der 'Exorzist'! Echt cool, dass die Vorstellung fast ausverkauft war. Ebenfalls großartig das hier so viele Generationen vertreten und auch viele dabei waren, die diesen Klassiker noch nicht kannten. Es besteht also weiter Hoffnung. Und auch hier beweist sich wieder, daß Filme auf der großen Leinwand nochmal anders wirken! 'Captain Howdy' bzw. 'Pazuzu' gehört einfach ins Kino! Besser kann man (unter Gleichgesinnten) seinen Geburtstag nicht feiern. Bis (hoffentlich) zu den nächsten Thursday Nightmares im Februar, wo dann der 'Poltergeist' sein Unwesen treiben wird. Wie wäre es in der weiteren Folge der Reihe mit einem Screening von 'John Carpenter's The Fog' bzw.direkt mit einer Vorstellung von 'The Trollenberg Terror'🙃!?!

    • @Filmfressen
      @Filmfressen  23 วันที่ผ่านมา +2

      @@christianc9604 es war wirklich großartig! Uns hat es auch gefreut, dass nahezu alle Altersgruppen vertreten waren und alle dasselbe Interesse haben. Auch dass sich einige zum ersten Mal auf diesen Klassiker eingelassen haben: Schön! Wenn das so weiter geht, werden wir alle viel Freude haben!

    • @alwinmeinel4555
      @alwinmeinel4555 17 วันที่ผ่านมา +1

      Ja herzlichen Glückwunsch nachträglich!!! 🎉
      Es war wirklich ein schöner Abend, mit einem tollen Film und sehr leckerem Bier am samtbezogenen Stehtisch als Nachklang.
      Auf viele weitere Male ❤

    • @christianc9604
      @christianc9604 16 วันที่ผ่านมา +2

      @@alwinmeinel4555 Herzlichen Dank! Ja, die Thursday Nightmares werden (hoffentlich) ein monatliches Ritual und get together unter Gleichgesinnten🧟‍♀️☝🧛‍♂️

    • @alwinmeinel4555
      @alwinmeinel4555 16 วันที่ผ่านมา

      @christianc9604 Ja hoffentlich! Die stehen bei mir auch alle im Kalender, der Termin passt nur nicht zu meinen Arbeitszeiten 😅
      Aber vielleicht lässt sich da ja noch was dran drehen^^

    • @christianc9604
      @christianc9604 16 วันที่ผ่านมา

      @@alwinmeinel4555 Ist bei mir ähnlich😁 Zudem ich aus Köln bzw. wenn ich arbeite aus Aachen mit der Bahn anreise. Ich bin somit länger unterwegs als wie im Kino. Aber so ist das eben🙃

  • @Mishwopp
    @Mishwopp 23 วันที่ผ่านมา +1

    Danke für die Orgazmo Anspielung! :)

  • @yours_truly_OO7
    @yours_truly_OO7 22 วันที่ผ่านมา +2

    Kurze erste Gedanken nach dem Kinobesuch von Nosferatu:
-Atmosphärisch top, das kann Eggers natürlich 
-Stellenweise zu lang (was soll da bitte noch ein Extended Cut?)
-Orlok hat mich optisch leider komplett enttäuscht 
-Musste mir bei 2-3 Szenen ein Lachen verkneifen
-Dafoe wirkt wie ein Comic Relief
-Lily-Rose Depp war recht stark
-Eggers schwächster Film
-Ich bleib beim 1922er Nosferatu!
-Mit gutem Willen 3/5

  • @RandallFlagg-z4b
    @RandallFlagg-z4b 19 วันที่ผ่านมา

    Ich empfand diese Version als eine finstere und bösartige Version von Coppolas Dracula. Orlok fand ich vom Look her auch ein wenig enttäuschend. Trotzdem hat mich der Film komplett abgeholt.

  • @dma76916
    @dma76916 21 วันที่ผ่านมา

    Die atmosphäre dieses films ist einfach heftig, natürlich gibt es leider auch schwachstellen, zb die fahrt zum schloss hätte länger sein können.
    Bzw die ganze reise nach Rumänien hätte man etwas länger darstellen können.
    Ich finde es schade, weil es fühlte sich die ganze zeit so an als müsste man die reise ganz schnell Abhaken und hinter sich bringen.
    Vielmehr hätte ich mir gewünscht das man mehr von der kutschenfahrt zeigt, damit meine ich wie er zum Schloss fährt.
    Generell wäre es besser gewesen, wenn man sich mehr in der Region Rumäniens aufgehalten hätte, und vielleicht mehr die Schaurigkeit und die Atmosphäre dort eingefangen hätte die der Graf Orlok auf das volk dort ausübt.
    Natürlich Wäre der film dann noch länger gewesen, oder man hätte halt andere passagen streichen können.
    Es wäre einfach interessanter gewesen wenn man mehr das Schloss gezeigt hätte und den schnee, was mir einfach noch mehr fehlt ist die handschrift von Robert Eggers.
    Er hätte zeigen können wie Nosferatu die bevölkerung in rumänien noch mehr angst macht, damit meine ich es fehlt mir einfach der tiefgang.
    Zu sehen wie Graf Orlok die Bevölkerung dort Terrorisiert, angreift und Aussaugt wäre hervorragend gewesen.
    Nicht falsch verstehen der film bietet sehr gute elemente und schöne szenen❤️🥰, es wäre nur einfach schöner gewesen, wenn Robert Eggers paar Sachen anders gemacht hätte, anstatt den alten film nachzumachen.
    Die Handschrift von Robert Eggers ist vorhanden, dennoch fehlt mir noch die eigene Beständigkeit des Films bzw die eigen erfindung der story.
    Nur weil der film NOSFERATU heißt, heißt es nicht man muss den alten film treu bleiben und ähnlich machen.
    Interessanter wär gewesen eine ähnliche story zu sehen aber mit noch mehr eigen erfindung, damit meine ich einfach mehr Eigenständiger.
    Ich persönlich glaube dem film hätte es gut getan, wenn man mehr die atmosphäre das schloss und die bevölkerung gezeigt hätte wie Graf Orlok sie terrorisiert.
    Hutter hätte das zum Beispiel mitbekommen was der Graf vielleicht sein könnte, und darauf hin möchte Hutter fliehen, aber der Graf Orlok hält ihn auf und Beißt ihn.
    Irgendwann wacht Hutter auf und sucht nach dem Grafen, daraufhin findet er im Schloss eine Gruft und einen Sarg, ab da hätte man die story des alten Films auch wieder etwas folgen können, aber natürlich auch wieder etwas verändert.
    Es wäre einfach schöner gewesen Rumänien etwas länger zu sehen und die Düsteren verschneiten Karpaten.
    Hätte man das Volk noch länger gezeigt Und die angst vor dem vampir das wäre hervorragend gewesen.
    Es ist natürlich nur meine meinung.
    Der film macht aber trotzdem viele sachen richtig, vor allem die atmosphäre ist eine 10/10 .
    Die schauspieler sind auch hervorragend ❤️
    Jetzt spoiler : nur der bart von Orlok hat mich etwas gestört, das soll nicht heißen dass er schlecht aussah, aber ohne bart hätte ich ihn gruseliger gefunden.
    Insgesamt bekommt der film von mir 4 von 5 Sternen.
    Mir fehlte einfach noch mehr die eigene handschrift von Robert Eggers.
    Trotzdem ist es ein super film und ein visuelles und atmosphärisches meisterwerk dieser ZEIT❤️❤️❤️❤️🥰😳👍.

  • @Nielzpferd
    @Nielzpferd 19 วันที่ผ่านมา

    Ich fand Lily-Rose Depp nicht gut.
    Und die deutsche Synchronisation ist zwar keine Katastrophe, schmeißt mich aber mit den englischen Anreden (Sir und Lord) raus.

  • @oldschoolmetal9905
    @oldschoolmetal9905 22 วันที่ผ่านมา

    Kinski wurde menschlich da gestellt ?
    Geht das generell ? ( Talkin 'bout Klaus K.)
    Und dann auch noch mit Glatze, weißer Schminke und eigenartigen Zähnen im abstrusen 70er Kontext.
    Bin irritiert....
    Ansonsten, wie immer, Premium podcast.
    Danke und Grüße