Interessantes Video mit schöner Integration von lustigem B-Roll 😃. Gut zu sehen, dass auch Profis den Kabelsalat nur bedingt bändigen können 🫣. Mein Setup ist ähnlich, habe auch den gleichen Tisch, dazu ein Win PC und ein MBP mit M2pro. Aber etwas simpler ohne den Switch nur mit einem Dock für das MBP auch von UGreen. Ich schalte den Bildschirm um wie Du sowie Tastatur und Maus über BT. Lautsprecher sind dann nur für den WinPC fürs Gaming. Der Mac benutzt den Bildschirmlautsprecher. Wenn Apple Gaming könnte, bräuchte man so ein Doppelgemoppel gar nicht, aber das wird auf absehbare Zeit wohl nicht passieren.
Vielen Dank 🫶🏼 Tatsächlich nicht, da ich ‚nur‘ eine 1000 MBits (welche nicht mal 100% ankommen) Leitung habe und ich denke das es auch noch ein paar Jährchen dauert bist ich eine deutlich schnellere habe 😅 An sich hätte man es aber für die Zukunft schon für die 100€ machen können, da ich ja auch nicht die Basic Konfiguration habe 🥴
@ ach du, zur not das Teil verkaufen und die nächste gen. her. Hätte ja sein können, dass du ein internes Ziel Netzwerk hast. Demnach noch viel Spaß beim tüfteln
Hab n sehr ähnliches Set Up, eins hab ich nur nicht so ganz verstanden.. wozu genau der KVM Switch wenn du die Bildschirme eh Manuell umstellst? Ich nutze den USB Switch von Ugreen - quasi genauso wie du, Soundsystem, Maus, Tastatur und switche (bewusst) von HDMI (mac) auf DP (windows) einfach dann halt am Schirm. Dann kann man selbst einen oder beide je nachdem was man macht/vor hat unabhängig umstellen. Bei dir sollte es doch dank Switch sich auch umschalten? Tuts das denn nicht? Wieso dann, wie gesagt, KVM Switch und kein USB Switch? :D
Hallo Luca, danke für dein Video und deine harte Arbeit. 😅 Dein Hund ist Klasse. Ich denke der Mac mini ist so ziemlich ein "Allrounder" oder ? Da man ja für die anderen Geräte ziemlich viel Geld blechen muss. Und die Kombination mit Mac und Windows ist fantastisch. Liebe Grüße Christian
Hey Christian, Ich danke dir! Ja, auf jeden fall. Also alles außer heftige Grafikleistung ist er top! Es hat bis jetzt nicht eine sache irgendwie mal geruckelt oder sonstiges. LG :)
Ich habe einfach auf meinem iMac Microsoft Remote Desktop installiert und kann so Microsoft Windows normal nutzen ohne Switch. Der Windows Rechner hängt nur per LAN Kabel am Router. Tastatur, Maus, Ton kommt alles vom iMac
@@EyLuca ich kann die Display auch über Microsoft Remote übergreifend nutzen. Habe zwar direkt kein 2. Display aber ein 13 Zoll iPad: Auf dem iPad heißt die App aber seit kurzem nicht mehr Microsoft Remote sondern nennt sich jetzt einfach Windows
Hallo Luca , Tolles Setup , wenn ich das richtig gesehen habe , hast du auch deine Boxen darüber angeschlossen . Ich habe zwei Rechner , über ein DVI KVM Switch laufen , da kann ich direkt mein 2.1 System anschließen . Aber wie mache ich das bei dem HDMI Switch ? Danke
Es gibt tatsächlich auch welche für 4K 240 hz. Einfach mal auf Amazon suchen. (KVM Switch 4K 240hz) Die sind dann nur ein bisschen teuer als der von mir getestete 😅
Sehr cooles und gelungenes Setup, aber eine Frage musst du mir beantworten. Für was benutzt du dann das Setup? Auf dem Mac Mini rendern/ OBS laufen lassen oder ähnliches? Wären solche Tasks auch auf meiner Agenda würd ichs auch so machen, is leider nicht so 😢 der Mac Mini is einfach sexy für son duo Setup
Danke 🫶🏼 Ich bin Foto- und Videograf und benutze den Mac zum arbeiten. Final Cut Pro ist als schnittprogramm einfach um einiges besser als Premiere. Davor habe ich bei einer Filmagentur gearbeitet, wo es leistungsstarke Macs gab. Jetzt wo ich mich selbstständig gemacht habe, hat mein M1 MacBook einfach nicht mehr ausgereicht um große Videoprojekte durchzuführen
Kann man machen, ist aber kein einfaches Setup. Monitorquellen umschalten ist so lala. Die Tastatur ist cool aber mit dem Video... hmm da bin ich nicht glücklich. Lieber ne Crestron Videomatrix 6x2.
Was ist daran nicht einfach? Und der von mir gezeigt Switch kostet gerade mal knapp 40€~ und keine 1500€ so wie der Crestron 😅 Die Tastatur fühlt sich generell auch jetzt noch unglaublich hochwertig an, also auf jeden Fall eine Empfehlung für ein setup mit mehreren Systemen :)
Wie groß sind deine Monitore
Bester Hund
Das ist sie tatsächlich 🫶🏼
Windows 👍 👍 👍 👍 👍 👑👑👑👑👑👑
Interessantes Video mit schöner Integration von lustigem B-Roll 😃. Gut zu sehen, dass auch Profis den Kabelsalat nur bedingt bändigen können 🫣. Mein Setup ist ähnlich, habe auch den gleichen Tisch, dazu ein Win PC und ein MBP mit M2pro. Aber etwas simpler ohne den Switch nur mit einem Dock für das MBP auch von UGreen. Ich schalte den Bildschirm um wie Du sowie Tastatur und Maus über BT. Lautsprecher sind dann nur für den WinPC fürs Gaming. Der Mac benutzt den Bildschirmlautsprecher. Wenn Apple Gaming könnte, bräuchte man so ein Doppelgemoppel gar nicht, aber das wird auf absehbare Zeit wohl nicht passieren.
Danke, der Switch hat mir noch gefehlt, um nahtlos zwischen meinem Mac Mini und meinem Windowsrechner hin und herwechseln zu können.👍
Sehr gerne. Das freut mich!
das doch mal gelungen 🙂. Glückwunsch zum MacMini Haus den 10Gbit LAN mit konfiguriert?
Vielen Dank 🫶🏼
Tatsächlich nicht, da ich ‚nur‘ eine 1000 MBits (welche nicht mal 100% ankommen) Leitung habe und ich denke das es auch noch ein paar Jährchen dauert bist ich eine deutlich schnellere habe 😅
An sich hätte man es aber für die Zukunft schon für die 100€ machen können, da ich ja auch nicht die Basic Konfiguration habe 🥴
@ ach du, zur not das Teil verkaufen und die nächste gen. her.
Hätte ja sein können, dass du ein internes Ziel Netzwerk hast.
Demnach noch viel Spaß beim tüfteln
Super Video!!!🔥
(Das Abo ist am Start!!💥)
Danke dir 🫶🏼
Hab n sehr ähnliches Set Up, eins hab ich nur nicht so ganz verstanden.. wozu genau der KVM Switch wenn du die Bildschirme eh Manuell umstellst? Ich nutze den USB Switch von Ugreen - quasi genauso wie du, Soundsystem, Maus, Tastatur und switche (bewusst) von HDMI (mac) auf DP (windows) einfach dann halt am Schirm. Dann kann man selbst einen oder beide je nachdem was man macht/vor hat unabhängig umstellen. Bei dir sollte es doch dank Switch sich auch umschalten? Tuts das denn nicht? Wieso dann, wie gesagt, KVM Switch und kein USB Switch? :D
Hallo Luca, danke für dein Video und deine harte Arbeit. 😅
Dein Hund ist Klasse. Ich denke der Mac mini ist so ziemlich ein "Allrounder" oder ?
Da man ja für die anderen Geräte ziemlich viel Geld blechen muss.
Und die Kombination mit Mac und Windows ist fantastisch.
Liebe Grüße Christian
Hey Christian,
Ich danke dir!
Ja, auf jeden fall. Also alles außer heftige Grafikleistung ist er top!
Es hat bis jetzt nicht eine sache irgendwie mal geruckelt oder sonstiges.
LG :)
Ich habe einfach auf meinem iMac Microsoft Remote Desktop installiert und kann so Microsoft Windows normal nutzen ohne Switch. Der Windows Rechner hängt nur per LAN Kabel am Router. Tastatur, Maus, Ton kommt alles vom iMac
Auch eine coole Idee! Kann man mit Microsoft Remote auch beide Bildschirme bedienen oder ist das auf einem beschränkt?
@@EyLuca ich kann die Display auch über Microsoft Remote übergreifend nutzen. Habe zwar direkt kein 2. Display aber ein 13 Zoll iPad: Auf dem iPad heißt die App aber seit kurzem nicht mehr Microsoft Remote sondern nennt sich jetzt einfach Windows
Hallo Luca , Tolles Setup , wenn ich das richtig gesehen habe , hast du auch deine Boxen darüber angeschlossen . Ich habe zwei Rechner , über ein DVI KVM Switch laufen , da kann ich direkt mein 2.1 System anschließen . Aber wie mache ich das bei dem HDMI Switch ? Danke
Cool - bei einem 4K@240hz Monitor funktioniert das leider dann nicht mehr so gut
Es gibt tatsächlich auch welche für 4K 240 hz. Einfach mal auf Amazon suchen. (KVM Switch 4K 240hz)
Die sind dann nur ein bisschen teuer als der von mir getestete 😅
Sehr cooles und gelungenes Setup, aber eine Frage musst du mir beantworten.
Für was benutzt du dann das Setup? Auf dem Mac Mini rendern/
OBS laufen lassen oder ähnliches?
Wären solche Tasks auch auf meiner Agenda würd ichs auch so machen, is leider nicht so 😢 der Mac Mini is einfach sexy für son duo Setup
Danke 🫶🏼
Ich bin Foto- und Videograf und benutze den Mac zum arbeiten. Final Cut Pro ist als schnittprogramm einfach um einiges besser als Premiere.
Davor habe ich bei einer Filmagentur gearbeitet, wo es leistungsstarke Macs gab. Jetzt wo ich mich selbstständig gemacht habe, hat mein M1 MacBook einfach nicht mehr ausgereicht um große Videoprojekte durchzuführen
@@EyLucaja okay dann macht das Setup Sinn, danke für die Antwort
Hast Du wirklich zweimal(!) "heute widmen wir uns mein Schreibtisch" gesagt? Ansonsten gutes Video, danke.
Es tut mir leid, dafür muss ich wohl meinem Hund die schuld geben und ihr dafür das essen heute streichen! :(
Kann man machen, ist aber kein einfaches Setup. Monitorquellen umschalten ist so lala. Die Tastatur ist cool aber mit dem Video... hmm da bin ich nicht glücklich. Lieber ne Crestron Videomatrix 6x2.
Was ist daran nicht einfach? Und der von mir gezeigt Switch kostet gerade mal knapp 40€~ und keine 1500€ so wie der Crestron 😅
Die Tastatur fühlt sich generell auch jetzt noch unglaublich hochwertig an, also auf jeden Fall eine Empfehlung für ein setup mit mehreren Systemen :)
@@EyLuca kannste auch von Extron nehmen! Bin nur kein Freund von diesen Consumer Lösungen!
Also der Wechsel dauert original 10 Sekunden, was bringt es bitte noch schneller zu sein? Man hoppt ja nicht dauerhaft zwischen den OS’s
wir wollen den mac sehen und ned wie man ein ordentliches Kabelmanagement aufbaut. also Thema verfehlt