Wunderbar! Ein ganz tolles Geläut, es klingt so rein und kräftig! Das Motiv wurde hier sehr gut gewählt, ein solch tontiefes Präfation in Stahl empfinde ich als sehr besinnlich.
Das Motiv also etwas mit Moll errinert irgendwie an Einigen oder Wimmis oder Faulensee. Oder einfach an diese Geläute mit dem Pfnüsel Effekt wie ihr es nennt ;-)
+DennisWubs Unter Schweizer Glockenfreunden wird das Präfationsmotiv spasseshalber so genannt. Pfnüsel ist dabei das schweizerdeutsche Wort für Erkältung/Schnupfen.
Toll. 😍. Für die Meisten nur ein Glockenspiel. Für mich schöne Erinnerungen.
Einfach großartig ich liebe Bochumer Stahlglocken
Wunderbar! Ein ganz tolles Geläut, es klingt so rein und kräftig! Das Motiv wurde hier sehr gut gewählt, ein solch tontiefes Präfation in Stahl empfinde ich als sehr besinnlich.
Das Motiv also etwas mit Moll errinert irgendwie an Einigen oder Wimmis oder Faulensee. Oder einfach an diese Geläute mit dem Pfnüsel Effekt wie ihr es nennt ;-)
Es ist ein Pfnüsel. Aber auf H° lässt es sich durchaus hören! Mattenbach hat auch noch niemand kritisiert.
***** was ist Pfnüsel?
***** Das Pfnüsel geläute bemerkte ich schon, aber das eigentliche Motiv kenne ich nicht per Namen. Aber wie es sich anhört höre ich sehr gut raus!
+DennisWubs Unter Schweizer Glockenfreunden wird das Präfationsmotiv spasseshalber so genannt. Pfnüsel ist dabei das schweizerdeutsche Wort für Erkältung/Schnupfen.
Wundervoll
Staalklokken!! mooie gelui! is de kerk niewe?
Eigenlijk moet de b0, een b' zijn. dan krijg je het gelui van de Jacobskerk in Winterswijk.
eigenlijk moet het zijn: cis' e' fis' ais'/b'
Een Prachgelui wat Jaren Meekan 5*****
Glocken Tones is Fis e d h
Eine A0 hätte mir besser gefallen
Gegoten 1957 of 1958
1958
emden 2.0 haha
Klopt, kijk ook maar eens bij Wallenhorst
@@DennisWubs had ik ook gezien haha
3 weken te gaan
Wat bedoel je daarmee?