Super erklärt und nützliche Tipps! - Versuche seit Herbst '23 meine Wohnzimmerfenster zu streichen, aber glaubst du, ich hab auch nur zwei niederschlagsfreie Tage am Stück gehabt seitdem 🌧️😖
Guten Abend Sebastian 🙋🏻♂️ Wie oft mit Verspätung 😅 aber immer bis letzte Sekunde angesehen🙂. Für Einsteiger sehr gut, Detailliert und verständlich erklärt👌👍. Angenehme Abend Sebastian,Grüße an die Familie und schöne Feiertage bis bald 👋👋
Meine Holzfenster von 1995 sind noch top, nur unten an der Glasscheibe die Holzfläche (Traufkante nennt man das glaube ich) muss ich alle paar Jahre behandeln. Ich klebe aber nicht ab, sondern halte eine Maurer Glattkelle an/auf die Silikonnaht bündig zum Holz und streiche dann einfach gegen. Beim Abkleben kann es passieren das Farbe dahinter läuft. Danke für deine Mühe und den Upload 🙂
Hi Sebastian! Gutes Video für das leidige Fenster streichen. Klasse Tipp mit dem Silikonentferner. Ja, das Fenster streichen muss leider sein. Ich muss gestehen, ich hab viele Fenster an meinem Haus bereits durch Kunststofffenster ersetzen lassen 😅, aber ein paar habe ich noch! Ich wünsche Steffi, Dir und natürlich auch den Kids - Frohe Ostertage! Genießt die Zeit 😊 LG Dieter 🦊
Sehr gutes video, aber wichtige Frage, ich benötige eine Farbe die Algen abweist, so mit atf wie bei Fassadenfarbe. Bitte um eine Empfehlung, merci, Gruß Gerion
auf das wirklich wichtige ist er nicht eingegangen! 1)wie entferne ich außen abgeplatzten Lack? 2)wie behandle ich die außenfenster vor? 3) wann wird über lackiert oder abgeschmirgelt?
Hat er geantwortet? Sehe keine Antwort! Abgeplatzten Lack würde ich abschmirgeln. Habe ein anderes Video gesehen, da sagte der Holzmeister, es gehe nur darum die losen Farbteile zu entfernen, der übrige Lack hält ja! Müsste man dann so schmirgeln, dass keine Ränder beim Überlackieren entstehen! Zu überlackiert oder abgeschmirgeln würde ich sagen, das Schmirgeln dient dem Farbhalt, wi eer es ja im Video erwähnt! Habe aber guten Lack schon einfach überlackiert, mit Bontex, weil es bereits mit Bontex schon immer gestrichen wurde. Das hält seit 3 Jahren sehr gut. Hätte aber die wirklichen trockenen Stellen vlt. noch einmal grundieren sollen, weil da sieht es jetzt nicht so gut aus, man sieht da mehr Maserung als an anderen noch intakt gewesenen Stellen!
Ein super Video und verständlich, aber diese Arbeit wollte ich mir gerne ersparen, deshalb habe ich KS-Fenster genommen. Sorry, aber so ist das halt, wenn man faul ist 😂, aber danke für das Video 👍
Multi- Star, und das Silikon wird wie neu, Blech solltest du abkleben, mir dem gelben Preziband,ist etws teurer, aber langfristig haltbar, ohne Rückstände, sollten die Fenster einen Überhohlungsanstrich bekommen, kannst du nach der Reinigung ganz dezent ein Reinigungsvließ benutzen, abkehren, und mit dem Antrich beginnen, am Silikon beschneiden, 8er, oder 10er Ringpinsel, und die Flächen zulegen, ist kein Hexenwerk....
Doch ,bin grad beim Kunden Fenster lackieren, abkleben an der Fuge 2 mm weg bleiben ,leicht annebeln mit Isolierspray danach später mit Ventilack deckend lackieren
@@janschureitz4605 Nein. Nach meiner Erfahrung ist Kunstharzlack härter als Acryllack. Im Fachhandel gibt es als Zusatz für Kunstharzlacke einen Härter ( nach Härter für Kunstharzlack suchen ). Damit erreicht man eine noch höhere Stoßfestigkeit. Für ein Fenster braucht man das eher nicht. Für ein Treppengeländer z.B. ist es anzuraten.
Seh ich auch so. Der Part mit der Folie hat mir auch gefallen. Erst will er keinen Müll produzieren und holt dann Druckluft aus der Dose raus 🤦🏼♂️🤦🏼♂️
Boah ist das gruselig. Naturmaterial und dann Plastikspachtel und Plastikfarbe drauf. Historische Fenster, die nur mit Leinöl und Leinölfarbe behandelt wurden, überleben locker seit der Renaissauce und noch viel länger.
Mr. Ich habe keine Holzfenster und nachdem ich das Video gesehen habe, frage ich mich, warum habe ich das Video gesehen. Aber ich werde es dir sagen. Um zu sehen, ob My Lady auftaucht, aber NEIN ist nicht aufgetaucht. Aber am besten ist das Sie nicht dabei ist. Wenn Sie dabei ist arbeitet Sie und Du guckst. Und das gefällt mir nicht. Und wie immer Gracias für das Video. Adios Amigo. 💖💖💖💖+ 💖 My Lady, Du hast dich von der Malerei befreit. Oder lässt er dich malen, wenn er nicht aufnimmt?
Super erklärt und nützliche Tipps! - Versuche seit Herbst '23 meine Wohnzimmerfenster zu streichen, aber glaubst du, ich hab auch nur zwei niederschlagsfreie Tage am Stück gehabt seitdem 🌧️😖
Guten Abend Sebastian 🙋🏻♂️
Wie oft mit Verspätung 😅 aber immer bis letzte Sekunde angesehen🙂. Für Einsteiger sehr gut, Detailliert und verständlich erklärt👌👍.
Angenehme Abend Sebastian,Grüße an die Familie und schöne Feiertage bis bald 👋👋
Das wünschen wir dir auch! Auch wenn es etwas zu spät kommt.. sorry
Hey Sebastian, super erklärt und wer noch nie etwas damit zutun gehabt hat, für den ist es eine tolle Erklärung.
Schöne Ostern, Heinz 🐣🐰🐣
Besten Dank Heinz!
Danke für die guten Erklärungen
Sehr gerne!
Wie findet ihr mein neues T-Shirt? 😊
Auf jeden Fall stabil, so wie Deine Videos :) Wünsche Dir und Deiner Familie ein frohes Osterfest
👍
Meine Holzfenster von 1995 sind noch top, nur unten an der Glasscheibe die Holzfläche (Traufkante nennt man das glaube ich) muss ich alle paar Jahre behandeln. Ich klebe aber nicht ab, sondern halte eine Maurer Glattkelle an/auf die Silikonnaht bündig zum Holz und streiche dann einfach gegen. Beim Abkleben kann es passieren das Farbe dahinter läuft. Danke für deine Mühe und den Upload 🙂
Vielen dank für dein nettes Kommentar! Freut mich sehr. :)
Wie streicht man abblätternde Holzfenster? Wie weit muss man abschleifen? Auf pure Holzstellenn dann imprägnieren bzw grundieren? Danke
Dankeschön für das Video Daumen hoch Sebastian 👍
Danke fürs empfehlen des Klebeband 🙂👍
Gruß dein treuer Zuschauer Sebastian Klemm aus Ostfriesland
Hi Sebastian!
Gutes Video für das leidige Fenster streichen. Klasse Tipp mit dem Silikonentferner. Ja, das Fenster streichen muss leider sein. Ich muss gestehen, ich hab viele Fenster an meinem Haus bereits durch Kunststofffenster ersetzen lassen 😅, aber ein paar habe ich noch!
Ich wünsche Steffi, Dir und natürlich auch den Kids - Frohe Ostertage! Genießt die Zeit 😊
LG Dieter 🦊
Tippi toppi Ergebnis, und gut erklärt. Danke!
Sehr gerne! :)
Super, Dankeschön gut erklärt
Sehr gutes video, aber wichtige Frage, ich benötige eine Farbe die Algen abweist, so mit atf wie bei Fassadenfarbe. Bitte um eine Empfehlung, merci, Gruß Gerion
Super Video. Welche Größe vom Pinsel benutzt denn so?
40-60mm :-)
gutes video, top lehrer, danke dir
Ich danke dir!
Danke für das Video
Gerne
auf das wirklich wichtige ist er nicht eingegangen!
1)wie entferne ich außen abgeplatzten Lack?
2)wie behandle ich die außenfenster vor?
3) wann wird über lackiert oder abgeschmirgelt?
Hat er geantwortet? Sehe keine Antwort!
Abgeplatzten Lack würde ich abschmirgeln. Habe ein anderes Video gesehen, da sagte der Holzmeister, es gehe nur darum die losen Farbteile zu entfernen, der übrige Lack hält ja! Müsste man dann so schmirgeln, dass keine Ränder beim Überlackieren entstehen!
Zu überlackiert oder abgeschmirgeln würde ich sagen, das Schmirgeln dient dem Farbhalt, wi eer es ja im Video erwähnt!
Habe aber guten Lack schon einfach überlackiert, mit Bontex, weil es bereits mit Bontex schon immer gestrichen wurde. Das hält seit 3 Jahren sehr gut. Hätte aber die wirklichen trockenen Stellen vlt. noch einmal grundieren sollen, weil da sieht es jetzt nicht so gut aus, man sieht da mehr Maserung als an anderen noch intakt gewesenen Stellen!
Ein super Video und verständlich, aber diese Arbeit wollte ich mir gerne ersparen, deshalb habe ich KS-Fenster genommen. Sorry, aber so ist das halt, wenn man faul ist 😂, aber danke für das Video 👍
Eine gute Alternative wäre Kunststofffenster in Holzoptik :)
Danke, sowas habe ich gesucht!!
Gern geschehen!
super gezeigt Danke dir .😎😎👍👍
Gerne! :)
Multi- Star, und das Silikon wird wie neu, Blech solltest du abkleben, mir dem gelben Preziband,ist etws teurer, aber langfristig haltbar, ohne Rückstände, sollten die Fenster einen Überhohlungsanstrich bekommen, kannst du nach der Reinigung ganz dezent ein Reinigungsvließ benutzen, abkehren, und mit dem Antrich beginnen, am Silikon beschneiden, 8er, oder 10er Ringpinsel, und die Flächen zulegen, ist kein Hexenwerk....
Den Tipp mit dem Silikonentferner fand ich besonders gut.
Gerne, finde ich auch sehr sehr gut :)
Wenn es wirklich Silikonfugen sind, ist das Abkleben nicht notwendig. Auf Silikon hält kein Lack.
Stimmt, sieht aber nicht gut aus deshalb ist ankleben immer die bessere Lösung
Doch ,bin grad beim Kunden Fenster lackieren, abkleben an der Fuge 2 mm weg bleiben ,leicht annebeln mit Isolierspray danach später mit Ventilack deckend lackieren
Kein Mahler Meister verwendet diese teuren Abdek Bänder..
Im ürigen, ein guter Lack im Fachhandel hält locker 10. Jahre.
Und was ist mit klarlack?
Klarlack bietet meist keinen UV-Schutz.
@@petersilie3090 ich meine auf dem Lack nicht stattdessen. Bringt das mehr stoßfestigkeit?
@@janschureitz4605 Nein. Nach meiner Erfahrung ist Kunstharzlack härter als Acryllack. Im Fachhandel gibt es als Zusatz für Kunstharzlacke
einen Härter ( nach Härter für Kunstharzlack suchen ). Damit erreicht man eine noch höhere Stoßfestigkeit. Für ein Fenster braucht man das eher
nicht. Für ein Treppengeländer z.B. ist es anzuraten.
Gutes Video 😊 aber ich mach es einfach wenig anders
Anders?
Bin froh das ich Kunststoff Fenster habe.
Du Glückspilz! Oder mit bedacht gewählt?
@@MrHandwerk gewählt 🧐
Bei Denkmal geschützte Häuser sind Kunstofffenster nicht gewollt :(
Hallo! Lass die Finger von dem Thema. Lackiere ganz oder gar nicht.
Seh ich auch so.
Der Part mit der Folie hat mir auch gefallen. Erst will er keinen Müll produzieren und holt dann Druckluft aus der Dose raus 🤦🏼♂️🤦🏼♂️
Boah ist das gruselig. Naturmaterial und dann Plastikspachtel und Plastikfarbe drauf.
Historische Fenster, die nur mit Leinöl und Leinölfarbe behandelt wurden, überleben locker seit der Renaissauce und noch viel länger.
Deswegen musste ich diese Fenster auch nachbehandeln...Alles klar. ;-)
ist ok
Farbe hält nicht auf Silikon richtig,Klebeband aber auch nicht !
Mr. Ich habe keine Holzfenster und nachdem ich das Video gesehen habe, frage ich mich, warum habe ich das Video gesehen. Aber ich werde es dir sagen. Um zu sehen, ob My Lady auftaucht, aber NEIN ist nicht aufgetaucht. Aber am besten ist das Sie nicht dabei ist. Wenn Sie dabei ist arbeitet Sie und Du guckst. Und das gefällt mir nicht. Und wie immer Gracias für das Video. Adios Amigo. 💖💖💖💖+ 💖 My Lady, Du hast dich von der Malerei befreit. Oder lässt er dich malen, wenn er nicht aufnimmt?
👍
Natalie :)
Rein vom Handling macht das doch auch schon absolut kein Sinn. Das #bohrfutter wieder zu lösen ist ein Schritt der nur unnötig Zeit kosten würde.
Welches Bohrfutter meinst du?