der Schalter nennt sich Thermoklixon goggeln (Klixon Temperaturschalter) 2455R 70 NC Thermostat 70 °C ±3 °C, Öffner Thermostat 70 °C ±3 °C, Öffner HONEYWELL 2455R-01000074 bei Reichelt 6,55 Euro
Hallo Stefan, mal wieder ein sehr schönes Video. Der 415 sieht nun wieder richtig gut aus. Ich hätte allerdings die beiden Leuchten mit dem Standlicht außen am Dach montiert. Standlichter markieren die Außenkanten des Fahrzeugs. Schau mal die Originalstandlichter am Fendt oder an Deinem Mercedes. Die sitzen auch möglichst außen.
Moin Stefan. 415 sieht echt gut aus. CB Antenne würde ich nach Links versetzen. Ansonsten top,ich finde die Lösung mit dem Halter an der Rundumleuchte die beste Lösung. Kein zusätzliches Loch!!!!!!
Ich nehm das Zündplus für z.B. Funkgeräte immer von der Normsteckdose im Dach. Einfach die Abdeckung ein wenig ausfrässen dann kommt mann schön mit dem Kabel raus. Und ist auch ein kurzer Weg.
Funkempfang hat man meistens besser als wie Handyempfang ! Das Funknetz vom Handy ist in Deutschland wünschenswert ( schlecht)😟! Schönes Video, schöne Schleppern
Moin Du hast bei deinem 930 doch hinten bei den Scheinwerfern im Dach. Die frage: wie hast du die beiden zusätzlichen befestigt? Super Video und mach weiter so
Moin Sibbers, hast du den Makita Fön auch unten am Akku auf Stufe 2 und oben auf Stufe 6 stehen? Meiner läuft mit den 5ah Akku super. Ich bin zufrieden damit.🤔🤔🤔🤔
Moin Du musst die Stehwelle einstellen an der Antenne, wenn du die Stehwelle gut eingestellt hast , hast du auch einen guten Empfang. Dann kast du auch mit ein kurzen Antenne funken.Für das Funkgerät direkt von der Batterie den Strom holen. Das Messgerät für Stehwelle einstellen findest du im fachmak für Funkgerät.
Wenn schon Kabelschuhe, dann bitte auch richtig quetschen, die werden nicht seitlich gequetscht :D Und Schrumpfschlauch mim Feuerzeug ist 10000 mal schneller und besser als egal welcher Heißluftfön :D
Moin sibbers isolierte kabelschuhe sind auch super da haättestbdu jetzt nicht mit schrumpfschlauch abisolieren brauchen. Und wegen geschaltetes plus würde ich am besten im sicherungskasten gucken nach und man kann ja da auch gelich sicherubgen setezten für das standlicht oder den cb funk wenn keine steckplätze frei sind kann man solche hänge sicherungen verwenden
Sieht super aus mit dem neu lackiertem Dach. Das lass den 415 direkt viel "neuer" aussehen! Die Lösung mit der Antenne ist doch super. Die sitzt schön hoch, du musst nicht irgendwo reinbohren und sie ist gut zu erreichen. Schoner Vlog
Moin😊 zum cb Funk ja muss sein ist total praktisch wir benutzen das sogar bei uns an der Waage einmal Lieferschein Nr. durchgeben und weiterfahren voll gut. Die Antenne sieht gut aus da oben. Wir haben bei Actros ( LKW ) immer kleine Problemchen mit tiefsitzenden Ästen, habe mir die schonmal abgerissen obwohl das nur son kleiner Stummel ist. Aber ich glaube da hast du bei euch nicht so viele Ecken wo das passieren könnte. Klasse Video schönen Sonntag euch☺
Mach die Funkantenne aufs Dach mit nem Massekabel dran sieht schöner aus ! Am Dach ist sie auch nicht so gefährdet wie an der rechten Rundumleuchte wo man immer mit am Feldrand unter den Bäumen fährt ! Die Kennzeichenleuchten gibt's auch als LED
Warum putz man die Nummernhalterung nicht bevor man sie anbaut das schockt ja gar nicht aber putzen bei Sieber geht ja gar nicht.
Der 415 ist einfach ein schöner Trecker.
ohne Intro ist Doof
der Schalter nennt sich Thermoklixon goggeln (Klixon Temperaturschalter) 2455R 70 NC Thermostat 70 °C ±3 °C, Öffner
Thermostat 70 °C ±3 °C, Öffner HONEYWELL 2455R-01000074 bei Reichelt 6,55 Euro
Hallo Stefan,
mal wieder ein sehr schönes Video. Der 415 sieht nun wieder richtig gut aus. Ich hätte allerdings die beiden Leuchten mit dem Standlicht außen am Dach montiert. Standlichter markieren die Außenkanten des Fahrzeugs. Schau mal die Originalstandlichter am Fendt oder an Deinem Mercedes. Die sitzen auch möglichst außen.
Moin Stefan. 415 sieht echt gut aus. CB Antenne würde ich nach Links versetzen. Ansonsten top,ich finde die Lösung mit dem Halter an der Rundumleuchte die beste Lösung. Kein zusätzliches Loch!!!!!!
Moin, links ist die Antenne besser wegen den Bäumen.
Kennzeichen Halter gibt es auch als Led entweder Birnen oder komplett mit Kasten . Habe glaube mal welche bei agrar Led gesehen
Moin Stefan
Ich hatte an meinem 818
Die Nummernschildbeleuchtung auf Led umgebaut. Sie leuchteten sogar rot nach hinten.
Ich nehm das Zündplus für z.B. Funkgeräte immer von der Normsteckdose im Dach. Einfach die Abdeckung ein wenig ausfrässen dann kommt mann schön mit dem Kabel raus. Und ist auch ein kurzer Weg.
Funkempfang hat man meistens besser als wie Handyempfang ! Das Funknetz vom Handy ist in Deutschland wünschenswert ( schlecht)😟! Schönes Video, schöne Schleppern
Sauber Stefan, der 415 sieht mega aus. Und CB Funk fetzt... 😎
Moin
Du hast bei deinem 930 doch hinten bei den Scheinwerfern im Dach.
Die frage: wie hast du die beiden zusätzlichen befestigt?
Super Video und mach weiter so
Bruno hat das Panzertape versteckt 😂
Gerade wenn du mit Annika am Pressen und Wickeln bist, ist es das einfachste.
Der gesuchte Hitzeschalter ist auch in Wäschetrockner verbaut. Da kann man beim Reparatur Service günstig einen bekommen.
Kennzeichen Leuchte gibt es in led brauchst dann nur eine haben die neuen alle
Ja die Kennzeichen Beleuchtung gibt es in LED
Hallo ich hab meine Kennzeichen beleuchtung led auf Amazon gekauft
Wegen der Kennzeichenbeleuchtung. Schau mal mehr Schnacki Lohner Videes.
Grüsse an Bruno 😂
Fendt Vario Moin 415 😉
die Kennzeicvhenleuchten gibt es von hella als LED
Und von AgrarLED
Dein kleiner Fendt schaut sexy aus
Ja ist on led schon lange möglich aber a Marke nehmen de billigen mögen Erschütterungen nicht so gern LG Josef aus Bayern
Moin Sibbers, hast du den Makita Fön auch unten am Akku auf Stufe 2 und oben auf Stufe 6 stehen? Meiner läuft mit den 5ah Akku super. Ich bin zufrieden damit.🤔🤔🤔🤔
nicht honestwell sondern Honeywell (die bauen Temperatursensoren). Dann eventl. bei Conrad Elektronik
Moin Du musst die Stehwelle einstellen an der Antenne, wenn du die Stehwelle gut eingestellt hast , hast du auch einen guten Empfang. Dann kast du auch mit ein kurzen Antenne funken.Für das Funkgerät direkt von der Batterie den Strom holen. Das Messgerät für Stehwelle einstellen findest du im fachmak für Funkgerät.
Jou Mahlzeit 😂
Was gibt es zum Thema 930
Kommt noch 😉
wie alles auf diesem Betrieb !!@@STW-mv3kw
Könnt ihr eigentlich auch etwas anderes oder könnt ihr nur labern?
Moin Stefan Video war wieder einmal super schöne Grüße 👍👍👍
Moin, Kennzeichenleuchten passend Plug und Play von Hella 2KA010278-321 hab ich bei mir selbst auch am Schlepper
Wenn schon Kabelschuhe, dann bitte auch richtig quetschen, die werden nicht seitlich gequetscht :D
Und Schrumpfschlauch mim Feuerzeug ist 10000 mal schneller und besser als egal welcher Heißluftfön :D
Geile Maschine, weiter so, wir behalten Dich im Auge👌
Moi wark 👌
Moiners zusammen
Tip Top 👍
SUPER STEFAN BIN SCHWER BEGEISTERT MIT cb Funk und dein Dach ist suppa bist ein murts Fuchs 😂. LG THOMAS
👍🚜🚜🚜🚜🚜🚜
Moin sibbers isolierte kabelschuhe sind auch super da haättestbdu jetzt nicht mit schrumpfschlauch abisolieren brauchen. Und wegen geschaltetes plus würde ich am besten im sicherungskasten gucken nach und man kann ja da auch gelich sicherubgen setezten für das standlicht oder den cb funk wenn keine steckplätze frei sind kann man solche hänge sicherungen verwenden
Sieht super aus mit dem neu lackiertem Dach. Das lass den 415 direkt viel "neuer" aussehen!
Die Lösung mit der Antenne ist doch super. Die sitzt schön hoch, du musst nicht irgendwo reinbohren und sie ist gut zu erreichen.
Schoner Vlog
Danke dir ☺️
Das sieht gut aus wie du es gebaut hast top arbeit auch das Dach sieht sehr gut aus mach weiter so 👍 👍 👍
Schoner Schlepper
Moin wie gehts den eigentlich mit dem 930 weiter ??
Geht voran 😉
🚜💪🤳👌👊🤛👏👍😊
Mooooooin
wäre es nicht möglich gleich Styropor plattenreste mitzunehmen und wegbringen hast hast du wieder was erledigt und hast wieder freie kisten fur holz
Stefan Kennzeichen Beleuchtung das gibt es let Beleuchtung mit Rot
Ist meines wissens nicht vom tüv erlaubt,nur weisses licht
musst mal bei schnacki gucken der hat die in LED
Moin😊 zum cb Funk ja muss sein ist total praktisch wir benutzen das sogar bei uns an der Waage einmal Lieferschein Nr. durchgeben und weiterfahren voll gut. Die Antenne sieht gut aus da oben. Wir haben bei Actros ( LKW ) immer kleine Problemchen mit tiefsitzenden Ästen, habe mir die schonmal abgerissen obwohl das nur son kleiner Stummel ist.
Aber ich glaube da hast du bei euch nicht so viele Ecken wo das passieren könnte.
Klasse Video schönen Sonntag euch☺
besorge dir mal ein Stehwellenmessgerät und stell dann deine Antenne ein, die sitzt da am Bügel sehr gut, und die länge ist nicht endscheidend.
Irgendwie fehlt die montage vom Dach?
Das Video davor
Moin
Mach mal beim makita fön ne andere düse drauf ,hilft bisschen
moinsen aus Esens deine rundumleuchten giebt es als LED für deine aufnahme
Mach die Funkantenne aufs Dach mit nem Massekabel dran sieht schöner aus ! Am Dach ist sie auch nicht so gefährdet wie an der rechten Rundumleuchte wo man immer mit am Feldrand unter den Bäumen fährt ! Die Kennzeichenleuchten gibt's auch als LED
Ja natürlich gibts Kennzeichen Leuchten als LED haben wir an unseren Sattelaufliegern ja auch.
Wann wird eigentlich der 930 repariert?
Kommt bald ☺️😉
Moin Sibbers du Bart😉, nicht schlecht sieht doch gut aus der Trecker👍💪. Naja diese Funkantenne ist Geschmacksache ne🙊😉
Ein sehr gutes Video 👍👍👍👌👌👌
Gutes Video Stefan ! 👍
Täuscht das oder geht die Kennzeichenbeleuchtung nicht
Bei CB Funk muss man keine Nummer wählen, man drückt den Knopf und kann sofort lossprechen. Das ist der Vorteil zum Handy.
Jeder Lohner hat das auch.
Nur der feine Unterschied ist Betriebsfunk kostet Geld jeden Monat die Frequenz und jedes einzelne Gerät und CB Funk kostet nur die Anschaffung
Moin