Schön Restauriert ! Ich habe auch einen Steyr 15 aber nicht den T80a den T80 mit 24 Zoll und Wende Getriebe mit dem tu ich Rasenmähen das geht super ! 💪👌
Hallo, möchte auch einen T80a BJ 1955 restaurieren, könntest du mir sagen welchen Ral Farbton du für grün verwendet hast? Das Original grün welches es zu kaufen gibt ist Ral 6010 aber die 15er um Bj 55 waren dunkler lackiert.
Hallo kann man bei dem T80 einen Starter nachrüsten (Aktuell nur per Kurbel) beziehungsweise weisst du wie aufwendig sowas ist? Wäre für deine Hilfe sehr Dankbar
Super is des 🇦🇹🇦🇹🇦🇹🇦🇹 Österreichische Qualität Bei de oiden Maschinen is des echt supa Die rennan seit Johr und Tog ois wiar wauns frisch vom bandl kemma daratn Und wauns doch amoi wos hod, daun glangst do a poa moi zuwe und er rennt wieda Bei dem neichn zeigs, do derfst jo scho goa nix mehr augreifn weu daun oisich hinig is Bei mir ois beispiel: i hob a ktm pl 40 Jetzt hods ma moi die lichtmaschine putzt oba sunstn rennt alles ohne probleme und die neichn mopeds san öfters moi hi und do muasst daun a ind werkstatt weilst di söbm ned auskennst mit der elektronik
Ich habe für die Scheinwerferringe den Schlüssel das Original Emblem und noch zwei Kleinigkeiten 100 € bezahlt bei einer Galvanik Firma die hat mir das verchromt
Donksche! Meiner springt ohne Dekompressor besser an als mit. zum Zeitpunkt dieses Videos war der Traktor schon warm da ich vorher ca 20 Minuten unterwegs war ;)
Die meiste Arbeit ist das sauber machen vom lackieren. Kostenfaktor nicht all zu hoch. Das ist mehr Arbeitszeit oder wenn du das machen last bezahlte Arbeitszeit. Das einzige was ins Geld geht sind die T Reifen hinten. Vorne Trelleborg. Der Rest ist einfach nur lackiert worden. Ach ja die Büchse und der Kolben würden noch mal auf gute 200 € kommen. Das würde ich allerdings erst tauschen wenn der Druck nicht mehr stimmt. Wenn die Simmerringe alle dicht sind und der Motor halbwegs trocken ist, dichtungstechnisch. Kostet es nicht viel.
Bei meinem 15er ladet die lichtmaschine offenbar nicht die batterie, der strom geht alle nach öfteren startvorgängen. Es leuchtet auch keine ladekontrolle. Ich vermute, die verkabelung hat nen fehler, von der lichtmaschine geht ein kabel zum regler, vom regler geht kein kabel zur amatur oder zur batterie. Kennst sich ein leser aus, möge er mir einen tipp geben? Lg.ff.
@@dg_aut ja, danke! Die Lichtmaschine lädt nicht die Batterie. Ich beobachte, dass nur eine Leitung von der Lichtmaschine zum Regler führt. Oberhalb der Wasserpumpe. Dann aber keine leitung zur Batterie. Die ladekontrollampe und den Zündschlüssel müsste ich auch noch ins Spiel bringen. Von wo bis wohin müsste ich ne Leitung legen.? Du bist sehr aufmerksam. Lg.ff.
@@plattforminternationalismu1690 Über die Jahre lang entsteht Flugrost und Korrosion von der Lichtmaschinen Halterung. Die Maße sprich das Gehäuse der Lichtmaschine hat keinen Kontakt mehr zum Motorblock auf die natürlich der Regler zugreift . Du kannst noch gerne deine Handynummer hinterlassen dann schreibe ich dich per WhatsApp an
Einen schnellganggetriebe hat man dann wenn man das original 4 gang getriebe schneller übersetzt, oder was hast du gemeint🤔🤔🤔. Original fährt er glaub ich ca 15 kmh
Hey Servus, du ich habe mir einen T84 18er Steyr gekauft und beim starten lallt er echt so vor sich hin. er springt an aber bei dir sieht das besser aus. Batterie ist voll aufgeladen. hättest du vielleicht einen Tipp für mich? sind gerade dabei, alles wichtige mal zu tauschen aber ich bin nicht der profi. wenn du dir ihn vielleicht mal anschauen könntest wäre ich sehr dankbar? natürlich nicht umsonst. ich wohne in Ainring auf der Bayrischen Seite. meine Nummer wäre 069916406288 das wäre echt gscheid geil wenn du mir helfen könntest. LG Hans
Ich bin schockiert und sehr traurig zugleich. So ein wundervoller Mensch.... Schlimm einfach nur schlimm! Was passiert mit seiner Webseite seinen Bildern und all sein dasein im WEB? Ich hoffe es besteht weiterhin! Alleine schon als Erinnerung an Ihm. Öller Franz, Ruhe in Frieden!
@@dg_aut Das weiß ich leider nicht was mit seiner Webseite ist ! Der Franz hat in meiner Nachbarschaft gewohnt . Und sein Bruder der Öller Johann hat eine Kfz Werkstatt und Schlosserei ,wo auch der Franz immer mitgearbeitet hatte
Ein schöner Klang, wenn so ein altes Gefährt läuft!
Der 15er ist ein richtig legendäres gerät, will mir schon ewig einen zulegen, einzigartiger sound 😍😎
Ja der Sound ist Wahnsinn. Nur Bergauf oder unter Last ist er etwas zu laut da braucht man schon ab und zu mal ein Finger im Ohr 😉
Echt richtig gut gelungen 👍bin zwar erst 12 fahre bei meinem Opa auch schon mit dem 15er bekomme ihn einmal vererbt
Ich bin auch 12 und fahre mit dem 15er
Niki, nehme an du bist jetzt schon 13 XD
Bin auch erst 14 hab aber leider keinen 15er kauf mir aber mal einen
@@chrissdiss3042 Mein Vati hat einen 15er und 18er, beide sind sehr gut zu fahren
Schön Restauriert ! Ich habe auch einen Steyr 15 aber nicht den T80a den T80 mit 24 Zoll und Wende Getriebe mit dem tu ich Rasenmähen das geht super ! 💪👌
🥰🥰🥰💪🏼
Hallo, gutes Video, sympathischer Bursch, am besten ist der "Fingerzeig" zum Retour fahren😊👍Ich freue mich schon auf weitere Videos. LG aus NÖ
Zur Info leider ist Herr Öller verstorben und viel Fachwissen dadurch verloren gegangen
Geiles Teil!💪
👍😎🇦🇹
Großartige Restauration, tolle Arbeit! Gibt es Fotos bzw. ein Video vom Originalzustand ? Vielleicht könntest du etwas hochladen?
Ab 2.55min geilste Stelle 🤩
Sind die Bleche zum abstellen der Füße selbst gemacht oder gekauft?
Hallo, möchte auch einen T80a BJ 1955 restaurieren, könntest du mir sagen welchen Ral Farbton du für grün verwendet hast? Das Original grün welches es zu kaufen gibt ist Ral 6010 aber die 15er um Bj 55 waren dunkler lackiert.
Geiles video 👍👍🙂
Hallo kann man bei dem T80 einen Starter nachrüsten (Aktuell nur per Kurbel) beziehungsweise weisst du wie aufwendig sowas ist? Wäre für deine Hilfe sehr Dankbar
Marş motoru orjinal ? Yoksa siz mi montaj yaptınız ?
Super is des 🇦🇹🇦🇹🇦🇹🇦🇹
Österreichische Qualität
Bei de oiden Maschinen is des echt supa
Die rennan seit Johr und Tog ois wiar wauns frisch vom bandl kemma daratn
Und wauns doch amoi wos hod, daun glangst do a poa moi zuwe und er rennt wieda
Bei dem neichn zeigs, do derfst jo scho goa nix mehr augreifn weu daun oisich hinig is
Bei mir ois beispiel: i hob a ktm pl 40
Jetzt hods ma moi die lichtmaschine putzt oba sunstn rennt alles ohne probleme und die neichn mopeds san öfters moi hi und do muasst daun a ind werkstatt weilst di söbm ned auskennst mit der elektronik
Darf ma fragen von wo du den tollen Schlüssel her hast? Sieht echt mega aus
Oiso ba mein woa der schau standartmäßig so drauf weiman jo a ned komplett ausazahn kau des weng schauta a so aus
Toller traktor
Den originalen Schlüssel habe ich verchromen lassen 😊
Ich habe für die Scheinwerferringe den Schlüssel das Original Emblem und noch zwei Kleinigkeiten 100 € bezahlt bei einer Galvanik Firma die hat mir das verchromt
Das ist der Original HaubenSchlüssel. Anfangs hatten sie alle solche. Ich habe den dann zum Galvanisieren gebracht. Quasi verchromen
geile diesel maschine
So geil, i hob a an 15 er
Danke dir, ich werde den rost mal bearbeiten....! Lg.ff.
Sehr schöner Hackinger Dekompressor beim Starten und a weng warmrenna lassen bis zum Hochdrahn war halt auch kein Fehler
Donksche! Meiner springt ohne Dekompressor besser an als mit. zum Zeitpunkt dieses Videos war der Traktor schon warm da ich vorher ca 20 Minuten unterwegs war ;)
@@dg_aut dann hättest du auch ohne vorglühen starten können
Der war schon lange warm 💪🏼
Ich wollte Fragen ob ein Steyr t80 1959 bremslichter braucht oder nicht
Nein braucht ihr nicht! Du brauchst auch kein TÜV machen oder Pickerl wie bei uns. Wenn du keine drauf hast genügt Handzeichen ✌🏼
@@dg_aut wie meinst du nicht wie bei uns?
ich würde das Standgas etwas höher stellen, das ist bestimmt nicht gut für den Kurbeltrieb
Deaf i di amoi Frong wos so ah komplett Restauration Kostet bzw. würde? Hab selber an T80.
Die meiste Arbeit ist das sauber machen vom lackieren. Kostenfaktor nicht all zu hoch. Das ist mehr Arbeitszeit oder wenn du das machen last bezahlte Arbeitszeit. Das einzige was ins Geld geht sind die T Reifen hinten. Vorne Trelleborg. Der Rest ist einfach nur lackiert worden. Ach ja die Büchse und der Kolben würden noch mal auf gute 200 € kommen. Das würde ich allerdings erst tauschen wenn der Druck nicht mehr stimmt. Wenn die
Simmerringe alle dicht sind und der Motor halbwegs trocken ist, dichtungstechnisch. Kostet es nicht viel.
@@dg_aut hast du die Reifen hinten neu gekauft? Wenn ja kannst du mir sagen wo? LG
@@TheGolf1210 gut erhalten gekauft. Leider gibt es keine Firma mehr die dieses Profil herstellt.
Bei meinem 15er ladet die lichtmaschine offenbar nicht die batterie, der strom geht alle nach öfteren startvorgängen. Es leuchtet auch keine ladekontrolle. Ich vermute, die verkabelung hat nen fehler, von der lichtmaschine geht ein kabel zum regler, vom regler geht kein kabel zur amatur oder zur batterie. Kennst sich ein leser aus, möge er mir einen tipp geben? Lg.ff.
Sorry für die späte Antwort ich kenne den Fehler
Falls du noch nach dem Fehler suchst frage mich noch mal
@@dg_aut ja, danke! Die Lichtmaschine lädt nicht die Batterie. Ich beobachte, dass nur eine Leitung von der Lichtmaschine zum Regler führt. Oberhalb der Wasserpumpe. Dann aber keine leitung zur Batterie. Die ladekontrollampe und den Zündschlüssel müsste ich auch noch ins Spiel bringen. Von wo bis wohin müsste ich ne Leitung legen.? Du bist sehr aufmerksam. Lg.ff.
Ok, Als aller erstes schaust du Ob die Lichtmaschine Blank mit dem Gusskörper des Motorblocks in Verbindung ist.
@@plattforminternationalismu1690 Über die Jahre lang entsteht Flugrost und Korrosion von der Lichtmaschinen Halterung. Die Maße sprich das Gehäuse der Lichtmaschine hat keinen Kontakt mehr zum Motorblock auf die natürlich der Regler zugreift . Du kannst noch gerne deine Handynummer hinterlassen dann schreibe ich dich per WhatsApp an
👍👍
super
💯👍👍👏👏👏
Um wieviel hast du ihn gekauft? Oder wieviel würdest du für einen bezahlen?
Unterschiedlich je nach Zustand. Ich würde unter 5000€ keinen verkaufen so lange er läuft!
Haha i bin vo Lamprechtshausen 😂😂😂👍🏻Lol
I bin in da nehe vo Lamprechtshausen👍
Hat der Traktor einen schnell Gang
Nein
@@thomasumek2932woher sollst du das wissen
Weil mein Opa einen solchen hatte
Einen schnellganggetriebe hat man dann wenn man das original 4 gang getriebe schneller übersetzt, oder was hast du gemeint🤔🤔🤔. Original fährt er glaub ich ca 15 kmh
Scheena Traktor gfollt mir :D
Donkschön
I hob nu den oidn blechsitz obn, do haust da wirkli ois vanaund
und wia hahah!!!
Vo wo bist aus SL
Recht fü Stondgas
🙈
😂
glufff glufff gluff
ich hab mal ausversehen an wheelie min 13er steyr gmocht
wie hast du das denn geschafft?
HAHAH OAG!
@@sirenenundmehr1824 i hob hinten wos aukengt kopt😅
Hob en söbn, nur.hoit mit Kotflügel hint
Hey Servus,
du ich habe mir einen T84 18er Steyr gekauft und beim starten lallt er echt so vor sich hin. er springt an aber bei dir sieht das besser aus.
Batterie ist voll aufgeladen. hättest du vielleicht einen Tipp für mich? sind gerade dabei, alles wichtige mal zu tauschen aber ich bin nicht der profi. wenn du dir ihn vielleicht mal anschauen könntest wäre ich sehr dankbar? natürlich nicht umsonst. ich wohne in Ainring auf der Bayrischen Seite. meine Nummer wäre 069916406288
das wäre echt gscheid geil wenn du mir helfen könntest. LG Hans
Hans Datz servus, war bei mir auch vorher. Habe dann die M18 x 1,5 Glühkerze getauscht und jetzt startet er wie a Neuwagen ;)
Der Öller Franz ist leider verstorben !
Ich bin schockiert und sehr traurig zugleich. So ein wundervoller Mensch.... Schlimm einfach nur schlimm! Was passiert mit seiner Webseite seinen Bildern und all sein dasein im WEB? Ich hoffe es besteht weiterhin! Alleine schon als Erinnerung an Ihm. Öller Franz, Ruhe in Frieden!
@@dg_aut
Das weiß ich leider nicht was mit seiner Webseite ist ! Der Franz hat in meiner Nachbarschaft gewohnt .
Und sein Bruder der Öller Johann hat eine Kfz Werkstatt und Schlosserei ,wo auch der Franz immer mitgearbeitet hatte