Blaumeise, Kohlmeise, Buntspecht, Haussperling & Ringeltaube beim Frühstück auf Balkonien

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 มิ.ย. 2024
  • Reichlich los beim Frühstück morgens um Sieben auf Balkonien. Allerlei Vögelchen sind am Start und schmausen/trinken.
    Sorry für die miese Beleuchtung, aber Wetter...

ความคิดเห็น • 8

  • @suzannewolf5062
    @suzannewolf5062 17 วันที่ผ่านมา +1

    Viel Leben auf deinem Balcon und ich denk, dieser schöne grosse Baum hilf den Vögeln auch, denn er dient ihnen als Beobachtungsposten, bevor sie zum futtern angeflogen kommen. Die sehen da genau ob auf deinem Balcon nichts gefährliches lauert😀😁😁. Mein Nachbar lässt auch immer, hinter seinen Haus, auf der Obstwiese, Stellen wo Brennesseln oder andere "Unkräuter" und Wildblumen gedeihen können. Dafür hab ich ihn auch schon komplimentiert. Man sieht in letzter Zeit auch immer mehr solche Orte, und am Rande der Straßen wied auch nicht mehr alles automatisch abgemäht. Ist gut so und erfreulich, und bringt mich oft die Bilder meiner Kindheit zurück in den 60er : hohe Gräser, Klatschmohn, Margueriten, Lichtnelken, Klee, oder das schöne Ruprechtskraut und, und... Alles was Mutter Natur erschaffen hat. Danke liebe Sweetcrina für diese immer wunderschöne "Impressionen" von deinem (oder besser gesagt deiner Vögel) Balcon😀🐥🐦🐦👍😍LG zu dir

    • @Sweetcrina
      @Sweetcrina  17 วันที่ผ่านมา +1

      Brennnesseln sind wirklich auch soooo wichtig. Versuche bei mir auch welche wachsen zu lassen, aber sie sind etwas zickig.
      Um in Zeiten zurück zu kehren wo noch mehr Wildwiesen existierten brauch man gar nicht bis in die 60er gehen. Zumindest hier nicht. Ich bin in den 90ern aufgewachsen und ich hatte auf meinem Schulweg noch Brachfläche mit Mohn und Magheriten und dergleichen und einen ganzen Hügel voll mit Brennnesseln die so hoch wuchsen wie ich groß war. Es war einfach nur toll. Und es gab ein Brommbeerdornengesträuch durch das man sich richtig durchkämpfen musste und welches die "perfekte" Abkürzung war
      *hust hust
      Ja, der Baum so passend vor meinem Balkon ist ein Segen für die Vögelchen. Ganz manchmal geh ich auch tagsüber mal ne Minute drauf, wenn was runter gefallen ist oder ich was neues für sie gekauft habe, was ich direkt aufhängen will. Dann schwirren sie in den Baum hinüber, schimpfen lautstark und sobald ich wieder drin verschwunden bin kommen sie zurück. Haben alles im Blick.
      Oder auch wenn der Balkon gerade zu voll ist.
      Dann warten sie bis die anderen Futtergäste fort sind und kommen dann angeflogen. Wartezone sozusagen.
      Wünsche dir einen schönen Mittwoch
      LG

  • @brigittebares-fg3lv
    @brigittebares-fg3lv 17 วันที่ผ่านมา +3

    Hallo Sweetcrina - ist bestimmt sehr selten daß man solche Aufnahmen auf dem Balkon machen kann - geht wahrscheinlich nur wenn die Vögel sich nicht gestört fühlen und totales Vertrauen haben. Wünschen dir und deiner Rasselbande einen entspannten Tag 🌞 LG 😊❤

    • @Sweetcrina
      @Sweetcrina  17 วันที่ผ่านมา +1

      Liebe Grüße zurück und einen schönen Mittwoch.
      Ja, unbeobachtet müssen sie sich schon fühlen, aber da ich ja nu seit geraumer Zeit jede Woche mindestens 1x die Vögel filme würde ich nicht sagen, dass es selten ist die Vögel vor die Linse zu bekommen. Es gehört lediglich GLück und Timing dazu, da ich ja mit Handy filme (meistens) und keine Dauerkamera am Start habe.

    • @brigittebares-fg3lv
      @brigittebares-fg3lv 17 วันที่ผ่านมา +2

      Ich habe mich falsch ausgedrückt - hatte damit gemeint dass es auf anderen Balkonen nicht solche Aufnahmen geben wird - da es auf den meisten Balkonen nicht so ruhig zugeht wie bei dir. Die meisten Leute halten sich selber gerne auf dem Balkon auf - und würden kein Vogelparadies wie du erschaffen. Das zeigt deine absolute Tierliebe 👍💯 LG 😊❤

    • @Sweetcrina
      @Sweetcrina  17 วันที่ผ่านมา +2

      Aaaah. Ja, da stimme ich dir voll zu.
      Seitdem ich letztes Jahr ja begonnen hab Vögel zu füttern und endlich ein paar Pflanzen zum Überlebe hab überzeugen können, geh ich auch ganz anders durch die Nachbarschaft und schaue wo entdeckt man Pflanzen, wo sieht man was für Vögel und wo was für Insekten.
      Für Insekten hab ich selber ja noch nichts, das liegt aber einfach an meinem kleinen Budget und wird nachgeholt. Immerhin nehmen sie bereits Einfluss auf meine Entscheidung welche Pflanzen ich haben will.
      Es gibt wirklich erstaunlich viele Balkone auf meinem üblichen Laufwegen, wo es überhaupt rein gar nichts gibt. Also weder was für Tiere, noch auch nur einen Balkonkasten mit dem noch so nutzlosesten Blümchen (denn gefüllte Blumen sind zwar schön, bringen den Insekten jedoch gar nichts).
      Ich kann an einer Hand abzählen wer in meiner näheren Umgebung Meisenknödel aufhängt (da sind dann im Winter die Spatzen) und es gibt EINE Person mit nem winzigen Insektenhotel.
      Lediglich drei oder vier Leute haben ihren Garten (soweit man es ohne Betreten sagen kann) dazu genutzt Pflanzen einfach Raum zu geben, Wildblumen blühen zu lassen und so.
      Ganz allergisch reagiere ich auf einen der erst recht neu gebaut hat, mehrere Garagen mit Angeberautos hat und natürlich Kiesbeeten und fein säuberlich geschnittenen Buchsbäumen in Pflanztöpfen.
      Nur ein Haus gibt es in meiner Nähe wo ich mir wirklich gerne mal den Garten anschauen würde, denn da wuchert es im Vorgarten so sehr, dass man kaum die Haustür sieht, weil Bäume, Sträucher und Wildblumen einfach tun dürfen wie sie lustig sind. Da hört man es auch viel Zwitschern und da würde ich gerne mal reinschauen, aber da ich aus psychischen Gründe etwas fremdel, lass ich es und freu mich einfach zu wissen wo die Natur geschätzt wird

    • @brigittebares-fg3lv
      @brigittebares-fg3lv 17 วันที่ผ่านมา +2

      Stimme dir voll zu 😀💯 😊❤

    • @Sweetcrina
      @Sweetcrina  17 วันที่ผ่านมา

      @@brigittebares-fg3lv 😘