10 Jahre Erfahrung mit Schwerlastrollen und Heberollen Rollen in einem Video :)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 ส.ค. 2021
  • Heberollen, Schwerlastrollen oder gar keine Rollen unter der Werkbank? Das ist die Frage! Braucht man überhaupt Rollen, Wann nutzt man normale Schwerlastrollen und wann ist eine Heberolle sinnvoll?
    🔻 Werkzeuge und Materialien aus dem Video🔻
    Heberollen: amzn.to/2WcoMnJ
    Alternative Heberollen: amzn.to/3gC7iIg
    Schwerlastrollen: amzn.to/3eGF2DI
    🔻 Unsere Webseite mit Plänen 🔻
    www.heldenderwerkstatt.de/
    ⬇️⬇️Folgt uns auf Instagram für mehr Inhalte:⬇️⬇️
    👫 Zwei Helden / helden.der.werkstatt
    🤩 Sandra und der Sport / fit_lift_girl
    🐈 Tiffy the Bengal: / tiffy_the_bengal
    🔻 Folgende Werkzeuge nutzen wir in unserer Werkstatt:🔻
    🔝Schrauben/Akkuschrauber*:
    18V Bosch - Home: amzn.to/3daMPpR
    18V Bosch - Profie: amzn.to/2wxnpDm
    18V Makita: amzn.to/2KYFBco
    12V Bosch: amzn.to/2LcCEp1
    Bit Set (Budget): amzn.to/2j8Cxgq
    Bit Set (TOP Quali): amzn.to/2FrlGCC
    Schraubendreher V1: amzn.to/2VWfjOy
    Schraubendreher V2: amzn.to/2Ey6pyJ
    🔝 Sägen*:
    Kappsäge (das MONSTER): amzn.to/2BGADzy
    Tischkreissäge (Budget): amzn.to/3dxp37G
    Tischkreissäge GTS10: amzn.to/362XuQu
    Tauchsäge (Festool) : amzn.to/3c3ZDyg
    Handkreissäge: amzn.to/2WK8E94
    Stichsäge: amzn.to/2IdBTJD
    Stichsäge (besser): amzn.to/2JWBDkm
    12v Stichsäge: amzn.to/2SBjWJM
    Multitool: amzn.to/2xZa0kL
    🔝 Fräsen & Hobeln*:
    12v Kantenfräse: amzn.to/2WuXsMA
    230V Kantenfräse: amzn.to/2WqttGu
    Abricht- und Dickenhobel: amzn.to/2PABggF
    Oberfräse (Bosch): amzn.to/2CT7kGC
    Oberfräse im Tisch (Triton): amzn.to/2khIFGC
    Oberfräse (mein Liebling): amzn.to/3fgKjR1
    CNC Fräse (Dewalt): amzn.to/2tBJDSa
    Fräszirkel: amzn.to/2CEjtlW
    Fräser: amzn.to/2DO0yWn
    Fräser (super Preis/Leistung): amzn.to/35oHQ2m
    Flachdübelfräse: amzn.to/2wl8oR1
    Stechbeitel: amzn.to/2CaToeL
    💣 Bohren & Nageln*:
    Druckluftnagler (Makita): amzn.to/3fAJd2B
    Standbohrmaschine (Einhell) : amzn.to/2j9LC8R
    Bohrmaschine: amzn.to/2Nu8zQp
    AKKU-Bohrmaschine: amzn.to/3c1ocfb
    🔝 Schleifen*:
    Multischleifer (Bosch): amzn.to/3bnzWrg
    Excenter (Makita) : amzn.to/3dqoFI6
    Excenter+ (Bosch) amzn.to/2L7CeAl
    18V Winkelschleifer: amzn.to/2LssGQB
    Tellerschleifer: amzn.to/2ApzWdS
    🔝 Absaugen*:
    Industriesauger: amzn.to/2SSeqEB
    Absauganlage:
    Einhell Staubsauger unter 40€ - amzn.to/2lH5iC8
    Dust Commander - amzn.to/2CveLGk
    Metallfass - amzn.to/2CwWfxs
    MASTER/SLAVE SCHALTER: amzn.to/2FekzSf
    🔝 Zubehör & sonstiges*:
    Linienlaser: amzn.to/2VqKAXr
    Messschieber: amzn.to/2FxmfGY
    Winkelmesser: amzn.to/2PX73c3
    Schwerlastrollen (groß): amzn.to/3baBULY
    Absenkbare Schwerlastrollen: amzn.to/2znWWJp
    Schwerlastrolle (klein): amzn.to/2AfZjOX
    HOLZLEIM (TOP Preis Leistung!): amzn.to/2p1MoaT
    🔝 Druckluft*:
    Kompressor (Budget): amzn.to/2BBteNP
    Kompressor (leise): amzn.to/2sBIpqC
    Kompressor (leise und groß): amzn.to/3c1c0ei
    📷 Videoequipment (seit 06/2018)*:
    Hauptkamera: amzn.to/3bLiWMQ
    Zweitkamera: amzn.to/2S9XZ6b
    Objektiv: amzn.to/2JOxK3h
    Mikrofon: amzn.to/2VCkXFa
    Funkstrecke: amzn.to/3aGJsoY
    Speicherkarte: amzn.to/358dpxc
    Stativ: amzn.to/2llUA3l
    Für geschäftliche Anfragen: info@heavy-media.de

ความคิดเห็น • 189

  • @edibeg619
    @edibeg619 2 ปีที่แล้ว +9

    Hallo Sandra, Sebastian und Team. Ich möchte mich bei allen bedanken. Ich habe die einfache „ein Stunden Werkbank“ mit anderen Maßen nachgebaut. Sehr einfach, schnell, günstig und dennoch stabil und funktional. Ihr seid ein tolles Team. Ich verpasse kein Video und bin sehr dankbar für eure Tipps. 👍👍👍✌️

  • @1ltscorpion
    @1ltscorpion 2 ปีที่แล้ว +4

    Mega, dass ihr auch Videos über solche scheinbaren Kleinigkeiten macht, die dann aber doch einen großen Unterschied machen! Vielen Dank dafür!

  • @timbrain1180
    @timbrain1180 2 ปีที่แล้ว +3

    Super Video, ich stehe gerade vor eben genau dieser Entscheidung, Rollen ja/nein
    War vorm Regal im Baumarkt meines Vertrauens gestanden und war kurz davor die kleinen Rollen zu holen. Stauraum in meiner Kappstation ist mir wichtig. Die Mobilität in meiner Garagenwerkstatt aber enorm wichtig.
    Lange Rede - genau mein Thema getroffen. Super. Weiter so 👍🏼

  • @marcels_holzwerkstatt
    @marcels_holzwerkstatt 2 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video Sebastian,
    Ich war früher kein Fan von Rollen, aber ich werde ab jetzt nur noch Werkbänke usw. mit Rollen bauen 👍. Danke für die ausführliche Erklärung und Tipps👍🙏. Schönes Wochenende☀️. Grüße Marcel

  • @pitdornhuber750
    @pitdornhuber750 2 ปีที่แล้ว +9

    Die Heberollen habe ich auch und die sind TOP . Und wie immer, klasse erklärt 👍🏻

  • @martinburkhart6894
    @martinburkhart6894 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Sebastian und Sandra
    Vielen Dank für eure Tipps und Tricks. Bin dank dir auch auf die Heberollen gekommen. Die sind wirklich der Hammer

  • @reinerweiss7021
    @reinerweiss7021 2 ปีที่แล้ว

    Wieder mal ein sehr interessantes und informatives Video.

  • @Tertamsta
    @Tertamsta 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke das du uns mal die Rollen gezeigt hast, gerade im kleinen Werkkeller muss man seine Werkbank ja auch mal zur seite rollen können!

  • @ralfkaschner6649
    @ralfkaschner6649 2 ปีที่แล้ว +3

    Hi Zusammen.
    Bin seit ein paar Wochen fleißig dabei, eure letzten Jahre nachträglich zu schauen um auf den aktuellen Stand zu kommen :)
    Erst Mal einen riesigen "Daumen Hoch" für euer Format. Finde ich super und konnte auch schon viele Infos für mich herausziehen.
    Bin aktuell am Umbau meiner Garage zur Werkstatt. Und wollte die Kappstation auch mit Rollen versehen, um damit draußen arbeiten zu können. Möchte es aber auch absenken können. Somit müsste ich Heberollen verwenden, aber: wenn die Kappstation in der Werkstatt steht, würde ich an die hinteren Rollen nicht dran kommen, um diese zu verstellen. Damit bin ich jetzt wohl bei einer Selbstbaulösung mit normalen großen Schwerlastrollen, die neben den Füßen angebracht werden und die ich vielleicht mit einem Gewinde von vorne aus in der Höhe verstellen kann. Aber gegen Alternativen an die ich noch nicht gedacht habe, hätte ich auch nichts.
    Viele Grüße aus der Pfalz.

    • @Lairdandreas
      @Lairdandreas 2 ปีที่แล้ว +1

      Guten morgen, vielleicht kannst du ja einen Hebel anbringen. Beispielsweise eine oder zwei Ösen durch die steckst du dann einen Hebel.

  • @peerneumann6739
    @peerneumann6739 2 ปีที่แล้ว +2

    Die Heberollen hattest Du kaum verlinkt, waren sie schon ausverkauft, ihr habt entschieden zu viele Zuschauer ;-) Wirklich gut gemacht mal wieder, Danke!

  • @Jesus.Jehoschua.JeHoVaH.
    @Jesus.Jehoschua.JeHoVaH. 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für diese guten Tipps! 👌

  • @Mini_Drive
    @Mini_Drive 2 ปีที่แล้ว +2

    Das macht TH-cam für Heimwerker aus, dass man aus den Fehlern anderer lernen kann!!! Danke schön :-D Ich würde mich freuen wenn du mal einen Video machen könntest zu PSA in der Werkstatt von Schuhen, über Handschuhe bis passende Atemmaske beim Schleifen.

  • @guidokuhaupt1414
    @guidokuhaupt1414 2 ปีที่แล้ว

    Macht weiter so finde echt gut wie ihr das macht

  • @Vakilando
    @Vakilando 2 ปีที่แล้ว

    Danke für die Übersicht. Wirklich super hilfreich!

  • @MichaelH43
    @MichaelH43 2 ปีที่แล้ว

    Danke für die Infos/die Erfahrungen 👍🏻

  • @impulsiv_Thor
    @impulsiv_Thor 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für den Vergleich, nach eurem letzten Video dachte ich mir, warum man andere Rollen als die absenkbaren nehmen sollte... jetzt weiß ich es 👍

  • @Griesinho
    @Griesinho 2 ปีที่แล้ว

    Herzlichen Dank... wieder ein richtig informatives Video, wieder jede Menge gelernt. Ich bin da echt noch (!) Rookie und krieg leuchtende Augen ;)

  • @tobiasw83
    @tobiasw83 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessant kannte ich bisher auch nicht. Danke dafür

  • @clausdreckmann7688
    @clausdreckmann7688 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Thema, danke!

  • @tobiashinze4627
    @tobiashinze4627 2 ปีที่แล้ว +1

    Wie wir kennen nicht alle werkbänke🤨😛. Tolles video und danke für deine Erfahrungen. Meiner Meinung nach her ist das Gold wert. Habe eine faltbare Werkbank gebaut, mit kleinen Rollen. Wenn die zusammengefaltet ist fällt die um wegen den kleinen rollen😔. Daher vielen dank für deine Tipps und deine Erfahrung.

  • @I_shaggy_I
    @I_shaggy_I 2 ปีที่แล้ว

    Gutes Thema! Überlege schon länger mir Heberollen zu kaufen, bisher steht die Werkbank auf rollen, wenn auch wenig so bewegt man sie doch beim werkeln etwas! Danke für das Video! LG

  • @19taiger89
    @19taiger89 2 ปีที่แล้ว +1

    super vielen dank fürs Rollen Erklärvideo, Heberollen garnicht auf dem schirm gehabt

  • @barthoswerkstatt
    @barthoswerkstatt 2 ปีที่แล้ว

    Super erklärt.
    👍😀👏👏

  • @berndgrundmann8209
    @berndgrundmann8209 2 ปีที่แล้ว

    Moin Sebastian,
    viel Neues kannst du mir zwar nicht vorstellen, aber mit den Heberollen hast du es jetzt doch geschafft.
    Du weißt, ich bin Fan der großen Rollen, gern auch in bunt oder weiß, wegen der coolen Optik. Für meine geplante Werkbank, die ich höchstens mal 1-2 Meter hin- und herrücken werde, hast du mich hier voll von den Heberollen überzeugt, da die Bank abgesenkt dann doch stabiler steht.
    Liebe Grüße
    grundi

  • @marcushanke540
    @marcushanke540 2 ปีที่แล้ว

    Super Erklärung. Bei größeren Unebenheiten im Boden haben grösseren Rolle aber deutlich Vorteile. Man muss halt sein Einsatzgebiet kennen

  • @albe6093
    @albe6093 2 ปีที่แล้ว

    Wie Du sagst...jede Rolle hat seine Berechtigung, je Vorteile und Nachteile.
    UND - danke für die Vorstellung der Heberollen! Die waren nicht in meinem Bewusstsein drin. ;)
    Die werde ich ganz sicher im Hinterkopf behalten!!!

  • @meenzerbastelbude4154
    @meenzerbastelbude4154 2 ปีที่แล้ว

    Hi Sebastian bin auch gerade am überlegen was ich mache . Muss aber meine Bank so gut wie nicht bewegen.
    Danke für das Video und bleibt alle gesund.
    Liebe Grüße aus der Meenzer Bastel Bude.
    Von Stefan.

  • @matthiasvogt8289
    @matthiasvogt8289 2 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video es war sehr Interessant und gut Erklärt. 👍👍👍+ Grüße aus Erfurt 🙋‍♂️

  • @rudigerholzapfel5589
    @rudigerholzapfel5589 2 ปีที่แล้ว

    Super System diese Rollen, die bestimmt auch ihren Preis haben. Das stimmt, die Höhe der Rollen sollte man immer mit berechnen.. Gut erklärt von Sebastian

  • @heinzschonauer5089
    @heinzschonauer5089 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Sebastian, ein sehr interessantes Video und eine super Erklärung von dir. 👍
    Liebe Grüße aus dem Erzgebirge, Heinz 👍🙋‍♂️

  • @m.g.2129
    @m.g.2129 2 ปีที่แล้ว

    Das mit den Heberollen kannte ich so nicht. Das wehre für mich eine Idee, meine Werkbank damit umzurüsten. Danke für das informative Video.

  • @thofi7961
    @thofi7961 2 ปีที่แล้ว

    Danke für die Idee mit den Heberollen. Hat jetzt nicht direkt mit Werkbank zu tun aber ich überlege schon die ganze Zeit wie ich einen Schirm auf der Terrasse mit einem Betonfuß 1m x 1m bewegen kann ohne dass der Wind mir das Ganze noch weiter verschiebt.

  • @TS-xx8ij
    @TS-xx8ij 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo ihr Helden,
    ich habe auf diese Heberollen verzichtet, da man dann wieder alle vier aufbocken und nachher wieder absenken muss.
    Das geht auch alles deutlich einfacher mit einem oder max. zwei Hand(Fuss)griffen, den normalen günstgen Rollen aus dem Baumarkt und etwas Restholz.
    Unter den Stichworten "Retractable Casters for Power Tools" sollte man schon einiges hier bei TH-cam finden. Echt erschreckend, wie simpel das ganze ist.

  • @rolf-peterwerlitz3574
    @rolf-peterwerlitz3574 2 ปีที่แล้ว

    Super, dass ich das Video gefunden habe. Meine Freundin hat sich gerade einen Rollbahnen Zuschneide- und Maschinentisch für ihr Nähzimmer gewünscht. Diese Heberollen werden es

  • @JanRiedel
    @JanRiedel 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde die Heberollen haben einen gravierenden Nachteil: Man kann die Werkbank nicht zwischen zwei anderen Werkbänken parken - dann kommt man an die hinteren Rollen nicht dran und kann nur vorne "absenken".

  • @RandyGupta
    @RandyGupta ปีที่แล้ว

    Danke für das Video! Das ist eine sehr gute Entscheidungshilfe! Die Heberollen hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm.

  • @DiegoDee
    @DiegoDee 2 ปีที่แล้ว

    Danke für den Tip. Die Heberollen könnte ich für meine Bandsäge gebrauchen, mal schauen ob die sich am Gestell montieren lassen.

  • @klaus-gunthtervoituret2680
    @klaus-gunthtervoituret2680 2 ปีที่แล้ว

    Interessantes Video. Ich kann wegen der Kellergeometrie meine Werkbänke aber immer nur an der Wand lang bauen. Da ich im Keller auch 4 Lenzbrunnen habe, habe ich auch den Eßtrich mit Gefälle gemacht. Also wird jedes Werkbankbein verschieden lang.😋

  • @Daniel2211
    @Daniel2211 2 ปีที่แล้ว

    Ist wirklich ein guter Tipp mit den Heberollen. Um mal eben die Werkbank zu verschieben, vielleicht auch um darunter mal sauber zu machen. Und sonst genießt man die Vorteile einer wirklich starren stabilen Werkbank. Finde ich einen guten Kompromiss.

  • @timmey5368
    @timmey5368 2 ปีที่แล้ว

    Es ist nur ein Detail, aber die Schablone für die Heberollen ist der Knaller! Feier ich 😂

  • @kekserich5800
    @kekserich5800 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe aktuell für meine Werkbank die kleinen Schwerlastrollen aus dem Baumarkt um nicht so viel Höhe zu verschwenden. Die Beweglichkeit war zwar notwendig, aber nicht vorrangig das Ziel. Bei der nun folgenden verbesserten Werkbank kommen die Heberollen zum Einsatz. Denn ich habe die volle Höhe zur Verfügung und sie ist in meinem Rahmen ausreichend beweglich. Die von dir verwendeten großen Rollen fand ich Immer wegen der Beweglichkeit toll, aber es wurde soviel Platz verschenkt.

  • @Micha7574
    @Micha7574 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe Fliesen in meiner Werkstatt, da sind kleine Rollen ziemlich nervig da es beim verschieben immer hoppelt, aber auch wieder genial da ich in der kleinen Werkstatt die Säge/Werkbank überall hinschieben kann.
    Ich werde deine Rollen mit Hebefunktion ausprobieren da ich dann einen festeren Stand beim Sägen oder Hobeln bekomme.
    LG Micha

  • @neebsontour
    @neebsontour 2 ปีที่แล้ว

    Die Heberollen sind echt top! Die werde ich beim nächsten Projekt verwenden 😊

  • @jahni_83
    @jahni_83 2 ปีที่แล้ว

    Super Video von dir

  • @harrykohly1905
    @harrykohly1905 2 ปีที่แล้ว

    Stimmt, die Heberolle ist für mich neu, und deshalb besonders interessant, danke für das Video.

  • @svent8182
    @svent8182 2 ปีที่แล้ว

    Hi super erklärt, ich finde die Heberollen an der groß Werkbank Super wenn meine Werkstatt neu einrichte ( Haus Neubau) werde ich unter die Werkbank auch die Heberollen machen. Abpropro rollen ich habe unter meinen selbst gebauten Wohnzimmertisch auch Rollen und werde diese auch unter den neuen Eichen Wohnzimmertisch machen.

  • @nicoselig6073
    @nicoselig6073 2 ปีที่แล้ว

    Schönes system. Das ist Mal eine Überlegung wert.
    Allen einen schönen Abend

  • @waldfink_
    @waldfink_ 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich habe bei meinen letzten Werkbank auch die 125er Rollen verbaut, da ich sie bei schönem Wetter immer auf die Auffahrt rausfahre … genau daher kann ich deine Erfahrung mit den kleinen 50er (hatte sie als Doppelrollen montiert) bestätigen. Bringt einfach nichts, selbst die kleine Gummilippe am Tor war schon eine Herausforderung für die kleinen Rollen und jetzt fahre ich einfach drüber.

  • @Stefan-3103
    @Stefan-3103 2 ปีที่แล้ว

    Finde beide Rollen haben ihre Berechtigung. Ich finde es schon gut das man eine große Auswahl an Rollen hat.

  • @vinzenz_el_aleman
    @vinzenz_el_aleman 2 ปีที่แล้ว

    Sebastian. Interessantes Video, heute auch hier und das Video angesehen, Gracias. Adios Amigo, Grüße an Sandra. ✌👆

  • @markusdiesing1861
    @markusdiesing1861 2 ปีที่แล้ว

    Klasse vorgestellt. Zwar nicht verfügbar die Heberollen aber bestimmt bald wieder 😉👍🤘🤘🤘

  • @clausthaler2003
    @clausthaler2003 ปีที่แล้ว

    Letzte Donnerstag die heberollen montiert funktionieren super zuvor hatte ich kleine Rollen die schon zweimal ihren Geist aufgegeben haben hoffe die neuen halten länger.

  • @jorgschulz7821
    @jorgschulz7821 2 ปีที่แล้ว

    Auch von mir, sehr gut erklärt. Jetzt weis ich auch wie ich meine Werkbank erweitern kann.

  • @rampp17
    @rampp17 2 ปีที่แล้ว

    Ich werde mir definitiv noch Heberollen auf meine Werkbank bauen. Ich habe meine kleine Werkstatt in meiner Garage und wenn das Auto drin steht steht die Werkbank hinten an der Wand. Wenn ich aber jetzt sehr lange Bretter sägen möchte musste ich immer die Werkbank um 90° drehen und dabei anheben... Bei meiner selbstgebauten geht es gerade noch so, aber die ist auch schon sehr schwer... mit den Heberollen wird das in Zukunft richtig einfach! Danke für den Tipp, die kannte ich noch nicht 😁👍🏻

  • @manfredneulinger3929
    @manfredneulinger3929 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Sebastian, vielen Dank für das tolle Video. Kannst du uns noch sagen, in welchem Radius sich die Rolle bei der Hebelrolle dreht wenn man mit ihr die Werkbank bewegen will. Dies ist wichtig um zu klären, wie weit man mit der Rolle von dem nächsten Bauteil Der Werkbank weg bleiben muss damit sie sich um 360° problemlos drehen kann.Ich freue mich schon auf euere nächsten Videos. Vielen Dank im Voraus mit freundlichen Grüßen Manfred.

  • @jaytea1985
    @jaytea1985 2 ปีที่แล้ว

    Ich hatte meine Multibank am Anfang auf den blauen Rollen. Dann hatte ich Angst, weil sie doch ganz schön schwer ist. Dann habe ich Heberollen überlegt, mich aber dagegen entschieden, weil die Bank an eine Wand geschoben wird, wenn man sie aufräumt. Ich käme also nicht an die hinteren Rollen heran und dad Gewicht wäre dauerhaft darauf. Dem hab ich nicht getraut.
    Lösung: Ein gebrauchter Hubwagen. Klappt super!

  • @kayerwinbichlmaier6674
    @kayerwinbichlmaier6674 2 ปีที่แล้ว

    Guten Morgen und danke fürs Video , ich würde die Heberollen bevorzugen ! Ich wünsche euch und jeden anderen da draußen ein schönes Wochenende !

  • @razielambientmusic
    @razielambientmusic 2 ปีที่แล้ว +1

    Das System mit den Hebelrollen ist schon top, eignet sich aber aus meiner Sicht am besten nur da, wo man diese Rollen, bzw deren Hebel so verbauen kann, dass man nicht dauernd drüber stolpern kann, also genau so, wie du es zeigt, z.B. an Werkbänken. Meine TKS Station mit der GTS10 + eingelassener Fräse zum Beispiel, deren Unterbau ist ja eher wie ein Schrank gebaut, da würden diese Hebel, bzw die Rollen dann im Weg stehen. Es müsste also noch ein System geben, dass beide von Dir gezeigten Rollenarten vereint, also Unterbaurollen mit Absenkemöglichkeit, dann wäre das die Königslösung.

    • @dokwik3318
      @dokwik3318 2 ปีที่แล้ว

      Ich habe sowas an meiner TKS verbaut. War ne Menge Tüfftelei und Arbeit. Aber, ich benutze es kaum, weil die Kreissäge auch auf Rollen so fest steht, dass sie sich beim Sägen nicht bewegt. War also unnötige Arbeit.

    • @razielambientmusic
      @razielambientmusic 2 ปีที่แล้ว

      @@dokwik3318 Naja, sagen wir mal so, habe damals recht billige Ebayrollen verbaut und überlege, das nochmal zu ändern. Die Rollen sind zwar stabil, aber die Rollenbremsen funktionieren grausig. Nun war die Überlegung, oder besser die Frage, 1:1 Tausch oder vllt nochmal eine Verbesserung. Grundsätzlich geb ich Dir recht, dauerhaft auf Rollen ist hier nicht das große Problem, soviele laterale Kräfte entstehen ja an der TKS Station nun auch wieder nicht und wenn doch, müsste man eher mal über einen Sägeblattwechsel nachdenken ...😆

  • @mustigen38
    @mustigen38 ปีที่แล้ว

    Die Heberollen sind cool. Super Video 👍

  • @henrikklaen138
    @henrikklaen138 7 หลายเดือนก่อน

    Wirklich sehr interessantes Video aber eine Frage hätte ich da doch noch zu den Heberollen. Sind diese nur zum kurzen verschieben geeignet oder könnte so eine Werkbank da auch über längere Zeit auf den rollen stehen?

  • @berlintechplanet9441
    @berlintechplanet9441 2 ปีที่แล้ว

    Ich hab auch lang überlegt, was ich mach, statisch oder rollbar?, Dann habe ich mich für eine stabile Verstrebung der Bodenplatte entschieden, so dass ich jederzeit einfach einen Möbelhund (keinen Dackel) einfach darunterschieben kann und somit ist die Werkbank statisch und mobil und die Lösung ist auch noch günstig

  • @Sasch072
    @Sasch072 2 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video. Da ich mir demnächst eine neu Kappsäge zulegen möchte, soll diese auch auf einen selbstgebauten Schrank platz finden. Quasi so wie ihr das gemacht habt, nur in XS auf Grund der Größe meiner Werkstatt. Da ich Sie auch gerne mal mobil haben möchte, war die Überlegung Schwerlastrollen zu benutzen. Obwohl ich das persönlich für einen Sägestand nicht optimal finde. Aber mit den Heberollen wird das funktionieren. So oft wird sie nicht bewegt.

  • @smu6692
    @smu6692 2 ปีที่แล้ว

    Hab heberollen an meiner Werkbank im Gartengaus. Sehr praktisch um damit bei Bedarf die Werkbank mal 20m zur Garage zu schieben, wenn man was am Auto macht. Unterbaurollen waren mir zu wackelig, wenn man mal am Schraubstock sagen oder feilen muss.

  • @RiksModellbau
    @RiksModellbau 2 ปีที่แล้ว

    Interessante Sache, aber für mich nicht praktikabel, da ich eh keinen Platz habe.
    Aber, wenn jemand den Platz hat und eine Mobile Bank/Schrank/egalwas braucht, dann finde ich diese Heberollen ganz gut.
    Die größeren rollen würde ich auf jeden Fall bevorzugen, wenn das Teil öfters bewegt werden muss. Nur würde ich dann eine Hebevorrichtung für die komplette Bank nehmen und die großen Rollen verstecken. Aber letztenendes ist das alles Geschmackssache. Der eine mag dies, der andere das. Aber der Hinweis, was es alles gibt, ist gut.
    Vielen Dank dafür.

  • @madmax0815
    @madmax0815 2 ปีที่แล้ว +18

    Heberolle… hört sich an, wie im Sportunterricht 🤷‍♂️😁

    • @alemandealemania
      @alemandealemania 2 ปีที่แล้ว +1

      Hört sich auch an wie in einer Turnhalle 😜🍻

    • @peterobergfell9324
      @peterobergfell9324 2 ปีที่แล้ว

      is ja auch... sport......ich heb dich hoch und du machst ne Rolle :-))

  • @hannesvoe
    @hannesvoe 2 ปีที่แล้ว

    Video kam zur rechten Zeit. Danke

  • @detlefn.8512
    @detlefn.8512 2 ปีที่แล้ว

    Kannte die Heberollen noch nicht , aber das ist für meine Garage eigentlich optimal, danke für den Vergleich

  • @TDORockFreund
    @TDORockFreund 2 ปีที่แล้ว

    Die heberollen sind klasse
    Stell doch die Wechselplatten mit vor
    Die sind fest an der Werkbank oder Schrank oder oder und man henkt die Rollen dann nur ein verfährt es und wieder ab ist extrem gut wenn man zb eine Werkbank hat die immer fest steht und eine Zusatz Bank die man öfters bewegt
    So kann man beim Sauber machen auch die „feste“ Werkbank einfach weg fahren
    Klasse Video
    Baue auch gerade 3 eurer 1h Werkbänke 😂😂

  • @deangreen381
    @deangreen381 ปีที่แล้ว

    Cool, danke für den Tipp mit den Heberollen. Ich kannte sie wirklich nicht!

  • @larswille2312
    @larswille2312 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich bin deiner Empfehlung gefolgt und habe mir die Rollen gekauft, leider waren im Lieferumfang keine Schrauben dabei. Welche Schrauben hast du genommen, um die Rollen zu befestigen? Meinst du ich kann die Rollen an einer Platte montieren, da die Beine des Tisches nur 90x90mm sind? Vielen dank an das GOTOOLS Team

  • @HaKim-hy2cy
    @HaKim-hy2cy 2 ปีที่แล้ว +2

    Wie kann man so ein Video nur disliken ??
    Unglaublich 😤

  • @winkla8888
    @winkla8888 2 ปีที่แล้ว

    Gibt es für die Werkbank mit den Heberollen auch eine Anleitung zum nachbauen? Die finde ich richtig schön.

  • @nichtwichtig7375
    @nichtwichtig7375 2 ปีที่แล้ว

    Die vorgestellten Heberollen habe ich bis dato noch nicht ausprobiert, werde sie aber auf die Wunschliste setzen.
    Bei den Transport-/Schwerlstrollen wundere ich mich aber über eure Wahl.
    Ich habe inzwischen such verschiedene Modelle ausprobiert und bin letzten Endes bei einem sehr preisgünstigen Set von großen A gelandet. Der Unterschied zu den hier vorgestellten Rollen besteht darin, dass neben der Rolle auch die Achse von der Bremse gesperrt wird.
    Meine GTS steht auf einem solchen Rollensatz und aus meiner Erfahrung reicht es hier, 2 von 4 Rollen zu sperren, um die Maschine samt Unterbau vollständig zu fixieren.
    Ganz ohne Wackeln und Kippen.
    Ich denke, da solltet ihr euer Portfolio noch einmal ein Stück weit erweitern

  • @DFD84s15
    @DFD84s15 2 ปีที่แล้ว

    Ich baue aktuell meine Regale Mobil auf, da ich sehr wenig Platz habe. Ich nehme dazu Bluewheels, aber einzeil und schneide zie Achsen selbst.
    Dazu Gewindestange und Winkel.

  • @alexanderstreit136
    @alexanderstreit136 2 ปีที่แล้ว

    Wiedereinmal ein super Video! Nur Schade, daß die Heberollen ausverkauft sind.

  • @Lourky
    @Lourky 7 หลายเดือนก่อน

    Guter Tipp! Gibt's etwas ähnliches auch für den Schweißtisch mit 600kg?

  • @valentingroe9972
    @valentingroe9972 2 ปีที่แล้ว

    Danke

  • @vincentlehmann646
    @vincentlehmann646 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für interessante video, was ist eine gute höhe der Werkbank für Leute 1.75 / 1.8m gross ? mfg aus CH

  • @dieterfuchs6341
    @dieterfuchs6341 2 ปีที่แล้ว

    Super 👍
    LG Dieter 🦊

  • @helmutheyd7011
    @helmutheyd7011 2 ปีที่แล้ว

    Die großen Rollen verwende ich auch, bin damit sehr zufrieden. Hast du auch eine Idee für einen höhen verstellbaren Arbeitstisch?

  • @belue
    @belue 2 ปีที่แล้ว

    Ich benutze die Heberollen auch für meine Werkbank ! Meine Werkstatt ist klein, ich muss die Werkbank öfter mal verschieben ! Mit den Heberollen geht das problemlos. 👍

  • @DaoDao-gb5eh
    @DaoDao-gb5eh 10 หลายเดือนก่อน

    DANKE!! Das einzigste Video dazu auf TH-cam zu dem Thema!

  • @bjornwick285
    @bjornwick285 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das Video.
    Ich habe vor eine vorwiegend mobile Werkbank zu bauen, jedoch kämen die Heberollen leider bei mir quasi nicht in Frage.
    Der Absatz an meiner Garagenwerkstatt nach draußen ist zu groß, so dass der doch "geringe" Abstand zum Boden, welche die Heberollen durch ihre Klappfunktion nunmal 'nur' hervorbringen können, nicht ausreicht.
    Ergo, würden die Werkbankfüsse sofort, trotz der aufgestellten Rollen, aufsetzen.
    Auch ist meine Hofeinfahrt zu uneben und vermutlich die Heberollen schneller zerstören.
    Ich werde wohl eher wirklich auf die großen Rollen greifen (müssen).
    Dennoch sehe ich es eher als halb so wild an, da ich durch meine 2m Körpergröße sowieso eine höhere Werkbank als üblich baue.
    Ergo habe ich sicherlich noch eine ausreichende Lagerhöhe und kann die von Sebastian angesprochene 'verlorene Werkbanknutzung' getrost in Kauf nehmen.
    Aber es bleibt die Tatsache, dass es gut ist u.a. die beiden Systeme zur Auswahl zu haben und für sich das passende zu finden.
    Ich bin leider, durch die aktuelle Bauweise an meiner Garage, mehr oder weniger gezwungen die großen Rollen zu verwenden.

  • @oliverkorte7611
    @oliverkorte7611 2 ปีที่แล้ว

    Moin liebe Helden. Mir fehlt so ein bisschen das Thema Tragfähigkeit bei der Auswahl der Rolle. Daher möchte ich dieses hier ergänzen: Die maximale Last ist nur zweimal die maximale Last einer Rolle. Warum nicht viermal, es sind doch auch vier Rollen?! Weil auf unebenem Grund, also auf so ziemlich jedem, in der Regel nur drei Rollen den Boden vollständig berühren und bei Kippen und Lastwechsel sogar nur zwei.
    Kleiner Tipp, wenn ihr bei eurer 1h Werkbank die beiden Bremsrollen an die lange Kante setzt, oder eine dritte Bremsrolle ergänzt, steht auch das derzeit ungebremste Ende deutlich stabiler bei Säge- und Schleifarbeiten.
    Danke für eure Beiträge. Allzeit gutes Gelingen!

  • @marioeinfuhr7052
    @marioeinfuhr7052 2 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    ich hab da mal auch noch eine Anmerkung über Rollen. Keine Ahnung ob es schon jemand hier erwähnt hat aber 150 Kommentare lesen. Ha ha nicht heute.
    Es geht um die Belastbarkeit von Rollen. Wir gehen jetzt mal davon aus das wir ein Objekt mit 4 Rollen Haben. Die einzelne Rolle wird mit 100Kg Tragkraft angegeben.
    jetzt ergibt sich Theoretisch eine Tragkraft von 400Kg wenn das Gewicht gleichmäßig verteilt ist.
    In der Praxis sieht es aber öfters anders aus. Wenn man über Unebenes Gelände rollt kommt es schon einmal vor das nur noch zwei Rollen Bodenkontakt haben und das Objekt anfängt Diagonal zu kippeln, wer kennt es nicht. Somit verteilt sich das Gesamtgewicht nur noch auf diese Beiden Rollen die Bodenkontakt haben.
    Wer viel im Gelände ist sollte dies beachten. Also Gesamtgewicht vom Objekt durch 2 teilen. Bei meinem Bespiel ergibt sich somit ein die maximale Belastbarkeit des Objekts von 200 Kilo. Zusätzlich würde ich noch Gewichtsverteilungs-Reserve mit einplanen denn meist Liegen die Goldbarren ja immer nur auf einer Ecke von der Werkbank und nicht schön verteilt 20% Prozent Reserve sollten ja pro Rad reichen.
    Fazit:
    Objekt mit 4 Rollen, Einzel-Maximal-Gewicht vom Objekt

  • @frostrabe3350
    @frostrabe3350 2 ปีที่แล้ว

    Wie gewohnt Super beschrieben.
    Meine Frage ist. Lassen sich die Heberollen auch an Bosch-Aluprofilen stabil befestigen? Ich habe auf diese Rollen auch schon ein Auge geworfen und meine Werkbank ist aus Bosch-Profilen.
    Danke, und macht weiter so.

  • @archeaopteryxm.b.8078
    @archeaopteryxm.b.8078 2 ปีที่แล้ว

    Hi Sebastian,
    nach langer Forschung ist es mir gelungen ein Rad zu erfinden( hat ja was mit Rollen zu tuen 👀)
    Nachdem ich feststellte das das blöde Radding immer wegrollt , habe ich noch Ecken an das Rad gemacht ...... fazit es rollt nicht mehr weg.👏👏👏👏
    Was meinst du ?
    hihi Schönes WE wünsche ich euch .... grüß mir die Sandra 😇🦊🐢🐸

  • @oliverwitt1998
    @oliverwitt1998 2 ปีที่แล้ว

    Macht Sinn 😃👍👍

  • @florianilling3769
    @florianilling3769 2 ปีที่แล้ว

    Die großen blauen Rollen sind der Hammer. Die Heberollen kannte ich vorher noch nicht.

  • @TheConSand
    @TheConSand 2 ปีที่แล้ว

    Sehr lehrreich. Die Werkbänke stehen bei mir an der Wand. Wenn ich eine Hebelrolle nehme, dann kann ich hinten nicht ran, also kann ich sie nicht benutzen. Die Schwerlastrolle kann ich nehmen mit dem "Nachteil", dass ich immer nur die vorderen Rollen fixieren kann. Zu den hinteren Rollen komme ich nicht ran. Reicht es wenn ich die vorderen Rollen fixiere?

  • @themplar
    @themplar 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe letzten Winter mein ersten Werkbank gebasteld. Das ding ist sau schwerr und steht auch richtig fest. Das hat auch seine nachtteile, und möchte deshalb die heberoller zufügen.

  • @Mikosch91
    @Mikosch91 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe eine relativ kleine Werkbank, die aber stabil gebaut wurde (ich bin Tischler). Ich habe seit Jahren Strandkorbrollen drunter. Funktioniert und kostet nicht viel. Es saßen zum testen 3 Ausgewachsene drauf, auf 1,5 Meter Länge...

  • @michaelschmidt9105
    @michaelschmidt9105 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Erklärvideo, aber weiß jemand ob es noch größere Absenkrollen gibt? Zum Bsp. Sackkarrengröße.
    Wenn man über unebenes Gelände muß. Am besten noch Luftreifen.

  • @michaelb.8193
    @michaelb.8193 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Video
    Aber wieso habt Ihr in Eurer Auflistung nur Links zum großen A und nicht zu Gotools?

  • @wendershausen1
    @wendershausen1 2 ปีที่แล้ว

    Hallo wenn man große Rolle unterbaut zb.mehr als 125 mm können noch Schubkästen dazwischen gebaut werden.viele Grüße

  • @bastoli6897
    @bastoli6897 2 ปีที่แล้ว

    Danke.

  • @christophlepper6883
    @christophlepper6883 2 ปีที่แล้ว

    Die Heberollen muss ich Mal testen 😁

  • @Digger78
    @Digger78 2 ปีที่แล้ว

    Heberollen werden jetzt an meiner Werkbank Montiert, genau die Lösung in meinem Fall. 👍

  • @neueswappentierfurdeutschl6458
    @neueswappentierfurdeutschl6458 2 ปีที่แล้ว +1

    🤔 Eine Werkbank ohne Rollen muss nicht immobil sein, so konstruieren das Hubwagen sie gut transportieren kann.
    Ist sehr zu empfehlen👍, einen Hubwagen kann man noch für andere Zwecke verwenden, so Rollen müsste man immer wieder abschrauben, das macht eh keiner.

  • @christian5660
    @christian5660 2 ปีที่แล้ว

    Hebe Rollen sind schon praktisch!!! Klasse Video wieder?👌🏻