Prima Bericht. Wir fahren seit 1,5 Jahren das La Prima Cabrio, auch auf längeren Strecken auch ins Ausland. Das Entscheidende am 500e ist dabei die geniale Schnellladefunktion. In 15 bis 20 min ist er von 25 % auf über 80 % geladen. Da kann man sich zwischendurch auch mal Tempofahrten über 120 kmh gönnen. Übrigens, die Silhouette in der Handyablage soll Turin sein ;)
Ich habe seit 8 Wochen den Fiat 500 e la prima 3+1 by Bocelli und ich liebe den kleinen Flitzer. Hat alles was man mag. Die 4. Tür ist nicht schlecht wenn man etwas auf der Rücksitzbank transportieren möchte. By Bocelli ist super weil er ein tolles Soundsystem hat. Ich fahre wenig und habe eine PV auf dem Dach und eine Wallbox in der Garage. Für mich das perfekte Stadtauto. Ja er ist nicht günstig aber jeder hat andere Prioritäten. Andere geben für andere Dinge unmengen an Geld aus für die mir mein Geld zu schade wäre. Jeder wie er mag 😊.
habe mich auch für einen Fiat 500 entschieden, das Kaufkriterium war die Länge unter 3.80m wegen meiner Garage dann das echte Onepedal Driving, Android Auto und Akku über 35kWh. Einen Frunk bestelle ich im Aftermarket, somit ist das für mich ein Perfektes Auto 😀
er heßt nicht kehr ico, ist aber im prinzip dasselbe auto. ich habe ihn sein 2022 und bin aber sowas von zufrieden. ich habe mit meinen 1.94m größe genug platz, fühle mich trotz athletische staatur nicht beengt, und auf dem beifahrersitz kann ich meine beine ganz ausstrecken, mehr platz als im vorgänger bmw 218. hinten findet nur ein nicht zu großer mensch hinter dem vorgezogenen beifahrsitz platz, mit insgeamt 3 frauen geht das prima.
Habe das Auto seit fast 3 Jahren und bin voll zufrieden… aber der Verbrauch hat sich im Durchschnitt auf 17,5 kWh eingestellt (immer auf 12 Monate gerechnet). 14 kWh sind möglich… im Winter aber auch 20kwh… was zu viel ist… trotzdem ein toller Wagen! Die möglichen 150 km/h reichen völlig aus. Wir fahren damit auch mal bis zu 80 km entfernten Orten (inkl Autobahn). Weiter weg traue ich mich damit aber nicht, da ich gern zu Hause lade (Photovoltaik und Wallbox).
zitat:" es war schon immer etwas teurer einen besondere geschmack zu haben." mein icaon kostete netto 23.000€, heute kostet er 35.000 weil es keine förderung mehr gibt. ddnnoch ist er sein geld wert, allein die freude wenn man seine hinreißende form sieht. ich kaufe doch keinen minimit seinen glubschauagn, vor allem auch weil der einen kleineren akku und einen höheren verbrauch hat,
@@friederich66 Das ist doch dann alles gut. Sofern der Wagen den eigenen Bedürfnissen dienlich ist, ist es doch super. Und gut, dass Du Deinen Fiat liebst, ich liebe ja auch meinen Tesla.
@@Watt_Ihr_Volt käme mir wegen des "bedien"lonzeptes nie ins haus. ein auto ohne hapische schalter ist der wahnsinn. sogar fürs handsxhugfach müsste ich in das sch*** tatschscreen men, und wen dir einer hinten reinfäher kannst du ih n verschroten, sovviel ich weiß bestehtdad hck aus einem einzigen gussteril einmal gestaucht ist es nicht reparierbar.
@@Watt_Ihr_Volt noch nhe bemerkung: ich liebe meinen fiat wirklichz, un d da aus meghreren gründn. er ist echt knuffig, eher ein hamster als ein räuber
Prima Bericht. Wir fahren seit 1,5 Jahren das La Prima Cabrio, auch auf längeren Strecken auch ins Ausland. Das Entscheidende am 500e ist dabei die geniale Schnellladefunktion. In 15 bis 20 min ist er von 25 % auf über 80 % geladen. Da kann man sich zwischendurch auch mal Tempofahrten über 120 kmh gönnen. Übrigens, die Silhouette in der Handyablage soll Turin sein ;)
Super ausführlicher Test. Klasse gemachtes Video.
Sehr ausführlicher Test mit vielen kleinen Details, die es anderswo nicht so gibt. Danke dafür!
Das freut mich, Danke!
Super 👍Für mich der bisher beste Test…(von vielen die ich bisher sah)
Dankeschön für das Lob!
Ich habe seit 8 Wochen den Fiat 500 e la prima 3+1 by Bocelli und ich liebe den kleinen Flitzer. Hat alles was man mag. Die 4. Tür ist nicht schlecht wenn man etwas auf der Rücksitzbank transportieren möchte. By Bocelli ist super weil er ein tolles Soundsystem hat. Ich fahre wenig und habe eine PV auf dem Dach und eine Wallbox in der Garage. Für mich das perfekte Stadtauto. Ja er ist nicht günstig aber jeder hat andere Prioritäten. Andere geben für andere Dinge unmengen an Geld aus für die mir mein Geld zu schade wäre. Jeder wie er mag 😊.
habe mich auch für einen Fiat 500 entschieden, das Kaufkriterium war die Länge unter 3.80m wegen meiner Garage dann das echte Onepedal Driving, Android Auto und Akku über 35kWh. Einen Frunk bestelle ich im Aftermarket, somit ist das für mich ein Perfektes Auto 😀
er heßt nicht kehr ico, ist aber im prinzip dasselbe auto. ich habe ihn sein 2022 und bin aber sowas von zufrieden. ich habe mit meinen 1.94m größe genug platz, fühle mich trotz athletische staatur nicht beengt, und auf dem beifahrersitz kann ich meine beine ganz ausstrecken, mehr platz als im vorgänger bmw 218. hinten findet nur ein nicht zu großer mensch hinter dem vorgezogenen beifahrsitz platz, mit insgeamt 3 frauen geht das prima.
Habe das Auto seit fast 3 Jahren und bin voll zufrieden… aber der Verbrauch hat sich im Durchschnitt auf 17,5 kWh eingestellt (immer auf 12 Monate gerechnet). 14 kWh sind möglich… im Winter aber auch 20kwh… was zu viel ist… trotzdem ein toller Wagen! Die möglichen 150 km/h reichen völlig aus. Wir fahren damit auch mal bis zu 80 km entfernten Orten (inkl Autobahn). Weiter weg traue ich mich damit aber nicht, da ich gern zu Hause lade (Photovoltaik und Wallbox).
Na ja, für den Preis, den Fiat aufruft, ist der Fiat 500e schlicht total überteuert im Vergleich zu anderen EVs.
zitat:" es war schon immer etwas teurer einen besondere geschmack zu haben."
mein icaon kostete netto 23.000€, heute kostet er 35.000 weil es keine förderung mehr gibt. ddnnoch ist er sein geld wert, allein die freude wenn man seine hinreißende form sieht. ich kaufe doch keinen minimit seinen glubschauagn, vor allem auch weil der einen kleineren akku und einen höheren verbrauch hat,
@@friederich66 Das ist doch dann alles gut. Sofern der Wagen den eigenen Bedürfnissen dienlich ist, ist es doch super. Und gut, dass Du Deinen Fiat liebst, ich liebe ja auch meinen Tesla.
@@Watt_Ihr_Volt käme mir wegen des "bedien"lonzeptes nie ins haus. ein auto ohne hapische schalter ist der wahnsinn. sogar fürs handsxhugfach müsste ich in das sch*** tatschscreen men, und wen dir einer hinten reinfäher kannst du ih n verschroten, sovviel ich weiß bestehtdad hck aus einem einzigen gussteril einmal gestaucht ist es nicht reparierbar.
@@Watt_Ihr_Volt noch nhe bemerkung: ich liebe meinen fiat wirklichz, un d da aus meghreren gründn. er ist echt knuffig, eher ein hamster als ein räuber
Ich habe kein Navi in meinem e 500
Der Neupreis ist leider zu teuer.
Mr. Burns mit 35
Vielleicht nicht gefühlt 1000 mal nä sagen, so als konstruktive Kritik, 😉
Wäre mir nie aufgefallen. Stört mich aber auch überhaupt nicht!
Wer soll das bezahlen?
der der das geld hat. wars ab, momentan purzeln die preise. der fiat kostet im moment nur 31.000€ im angebot.