BITBOX: So richtest du deine Hardware Wallet ein!
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- BitBoxApp downloaden: bitbox.swiss/d...
BitBox02 Bitcoin Only Version beim offizieller Shop kaufen: bitbox.shop/de...
(mit Code "Helper5" erhälst du 5 % Rabatt und unterstützt mich dabei)
BitBox Anleitung und häufig gestellte Fragen: shiftcrypto.su...
Warnung vor Fake Hardware Wallets:
www.kaspersky....
www.blocktrain...
Aufteilen der Wörter: www.blocktrain...
UTXO Management Artikel: bitbox.swiss/b...
Sparrow Wallet: sparrowwallet....
Wenn du meine Arbeit, die ich frei und kostenlos zur Verfügung stelle, unterstützen möchtest, dann würde ich mich mega über eine Spende freuen: ⚡derhelper@lnbits.de
Twitter: / derhelper
Nostr: npub1chtxjzhuw99wmhs2kunap9shjekesmglu2atp40rtgsyctdlemwsfpf7kg
Musik: Nomyn - Flow
Zeitstempel:
00:00:00 Intro
00:00:25 Warum brauche ich eine Hardware Wallet?
00:02:58 Für wen ist eine Hardware Wallet gedacht?
00:04:04 Warum denn genau die BitBox02?
00:05:39 Warum die Bitcoin only Version?
00:06:25 Wo kaufe ich die BitBox02?
00:07:41 Privatsphäreschutz durch Packstation
00:08:17 Hinweis: Sponsor
00:08:50 Haftungsausschluss
00:09:34 Installation der BitBoxApp
00:12:09 Auspacken der BitBox
00:16:10 Installation der Firmware
00:18:02 Backup Erstellung auf SD-Karte
00:20:05 Passwort einrichten
00:24:17 Backup (24 Wörter) aufschreiben
00:34:10 Betrachtung der BitBoxApp Oberfläche
00:36:00 Bitcoin empfangen Erklärung
00:45:00 Eigene Node hinterlegen
00:47:57 Erstellung von Unterkonten
00:49:51 Passphrase Erklärung
01:01:00 Bitcoin senden Erklärung
01:06:56 Schutz vor physischen Angriff dank Passphrase
01:08:13 Wallettrennung in der Familie dank Passphrase
01:09:15 UTXO Management
01:10:54 Wichtige Hinweise
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
🖼️BITCOIN KUNST: www.bitcoinape... *
mit Code "Helper5" erhälst du 5% Rabatt.
❗️BITCOIN SICHER LAGERN MIT EINER HARDWARE WALLET❗️
Mit der Bitbox02 Bitcoin Only Variante ist die Lagerung deiner Bitcoin sehr benutzerfreundlich und sicher: shiftcrypto.ch...
Mit Code "Helper" erhälst du 5% Rabatt
🔥SCHUTZ VOR FEUER FÜR DEINE BITCOIN🔥
🔨Sichere deine Bitcoin Wörter(Seed) mit einer Stahwallet ab!🔨
🔨SEEDOR STAHLWALLET:
www.seedor.io/... * ⬅️über diesen Link bekommst du 5% Rabatt auf alles und ich eine kleine Provision :).
Bei Bezahlung mit Bitcoin gibt es weitere 5% Rabatt.
🔨PLEBSTYLE STAHLWALLET
pleb.style/helper * ⬅️über diesen Link bekommst du 5% Rabatt auf alles und ich eine kleine Provision :).
Code: Helper (5% Rabatt)
🔨TINYSEED STAHLWALLET
tinyseed.io/ *
Mit Code "Helper5" bekommst du 5% Rabatt.
👜ALLTAGSGEGENSTÄNDE MIT BITCOIN BEZAHLEN👜
👜💸Du möchtest deine Bitcoin in einem Online Shop ausgeben?
Bei SHOPINBIT findest du über 1Mio. Produkte \^o^/
shopinbit.com/de*
Mit Code "Helper" 5€ Rabatt.
(bei Zahlung mit Bitcoin gibt es weitere 3% Rabatt)
Hinweis:
Bei allen Links mit einem "*" markiert handelt es sich um Partnerlinks, bei welchen ich eine Provision und du einen Rabatt erhälst, wenn du meinen Code verwendest.
Die Veröffentlichungen auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageberatung, Anlageanalyse noch eine Aufforderung oder Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Insbesondere kann eine Anlage- oder sonstige Beratung dadurch nicht ersetzt werden. Die in den Veröffentlichungen enthaltenen Angaben basieren auf dem Wissensstand zum Zeitpunkt der Ausarbeitung und können jederzeit ohne weitere Benachrichtigung geändert werden. Die Inhalte richten sich ausschließlich an natürliche Personen. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der zur Verfügung gestellten Informationen, Informationsquellen, daraus resultierenden Haftungen oder Schäden jedweder Art übernommen. Eine Haftung für leicht fahrlässiges Verhalten wird jedenfalls ausgeschlossen.
WICHTIGE HINWEISE BITTE DURCHLESEN!!!
1.) Überprüft beim Aufschreiben ganz in Ruhe, doppelt und dreifach, ob ihr auch wirklich die richten Wörter aufschreibt. Beim 22. Wort habe ich einen Fehler gemacht. Statt Gown, habe ich grown geschrieben. Da dies nur eine Testwallet war, habe ich es hier einfach nur schnell und in Eile aufgeschrieben. Ihr macht es bitte in Ruhe und langsam!
2.) höhere Sicherheit: Ihr könnt in den Einstellungen auch die optionale Passphrase wieder deaktivieren, sodass ihr beim Anstecken nur das Passwort eingeben müsst und der Angreifer nicht sieht, dass ihr eine optionale Passphrase aktiviert habt. Um an die weiteren Wallets wieder dran zu kommen, müsst ihr dann einfach wieder die optionale Passphrase aktivieren und diese eingeben. Eure Wallets sind also nicht gelöscht oder verloren, sondern werden einfach nur nicht angezeigt, wenn ihr die Passphrase deaktiviert habt.
Genau so👌🏻😎
Wichtig für Neulinge. Vielen Dank für deine Arbeit Helper 🧡
Gerne \^o^/
Danke für dieses ausführliche Video zu der BitBox, werde mir sie nun auch endlich einrichten :)
Hi Theo, freut mich mega, dass du, wie auch deine anderen Anime Kollegen, zu Bitcoin gefunden hast \^o^/
Wenn du Fragen zur BitBox oder allgemein zu Bitcoin hast, dann schreib mir einfach per Twitter DM oder hier in den Kommentaren✌️😄. Mach weiter so mit deinem guten Content \^o^/
er hat das One Piece im blick ganz klar :D
Das One piece existiert Theo💥🔥🚀
super viele und wie ich finde sehr relevante side infos machen den unterschied zwischen deiner anleitung und der von anderen, vielen dank
Vielen Dank✌🏻
Freut mich sehr, dass ich helpen kann😇
Vielen Dank für Deine wertvolle Arbeit 🌟🙏
Vielen Dank \^o^/
Auch aktuell ein super Video zur Bedienung der Bitbox02
Danke🙏🏻🧡
Klasse Video. Deckt alles ab, was ich schon immer Mal wissen wollte.
Ein Video zum Kauf von Bitcoins und zum mixen in gleicher Detailtiefe wäre super😊
Vielen Dank\^•^/
Bitcoin Kauf und Mixen steht auf meiner Liste, dauert aber noch bis das kommt, da ich noch paar andere Videoideen umsetzen möchte😄✌🏼
Ist Super geworden👌🏻Nix zu bemängeln😉und 1:00:55 witzig😅…weiter so👍🏻und bis bald😎
Vielen Dank! \^o^/
@@derHelper 🫶🏻
Das Video kommt wie gerufen😍 Meine BitBox sollte die Woche kommen😇
ahh perfekt! \^o^/ Sollte noch was unklar sein, dann einfach fragen^^ Viel Erfolg beim Einrichten :)
Danke für Deine unermüdliche Arbeit!❤
\^•^/
Klasse. Muss nach Weihnachten eine BitBox mit meiner Frau aufsetzen. Da nutzen wir dein Video. Grüß und frohe Weihnachten 🖐
Perfekt! Vielen Dank und viel Erfolg euch beiden! :) Dir auch frohe Ho Ho Hodlnachten :p
🦉👍Danke an dem Helper für dir Hilfe
Vielen Dank \^o^/
Hallo - besten Dank mal wieder für einsteigerfreundliches und ausführliches erklären - das ist durchaus marktphasengerecht - wünsche viel Spaß bei Bonn aufm Berg
Vielen Dank \^•^/ Freut mich sehr, dass meine Videos so leicht verständlich rüberkommen😄
Jia...gleich gehts los^^ freu mich drauf😁
Klasse Video 🙋♂️ habe meine Bitbox02 Bitcoin only seit 3 Jahren….super klasse 💯
Vielen Dank✌🏼😄
Tolles Video! Da hat bestimmt viel Arbeit drin gesteckt! Danke Dir ✌️
Vielen Dank! \^o^/ Ja, war wie immer mehr Arbeit als gedacht xD
Danke für die ausführliche Anleitung und die vielen hilfreichen Tipps!
Danke🤩. Freut mich sehr, dass ich dir so sehr helfen konnte! \^•^/😇✌🏼
Schön erklärt. In 2024 werden meiner Meinung nach viele neue Leute kommen, für die ist das Video Perfekt. :)
👍🏻genau
Vielen Dank\^•^/
Das denke ich auch. Genau deswegen mache ich diese Videos schon jetzt, sodass ich diese dann einfach verlinken kann^^
Yachti-Gedächtnißkommentar vom Ingo.
😀🖖
😂👍🏻
ok xD
Ihr beide seid ja überall und jederzeit präsent 😎...quasi wie ein Schutzengel 🧚♀️genial
@@uweloch4222Genau😇😈😇
@@uweloch4222
Sorry, Schutzengel 😇 bin ich wirklich nicht Uwe.
Eher jemand, der sich gern an die große Glocke 🛎 hängt.
LG 🖖
hey helper. danke für deine wertvolle Arbeit!!!
Gerne doch!\^•^/ Plebs helpen Plebs😁✌🏼
wie kann ich überprüfen, ob auf der sd karte auch wirklich der seed gespeichert wurde?@@derHelper
Du könntest, bevor du Geld auf die Wallet schickst, die BitBox auf Werkseinstellung zurücksetzen und dann das Backup mit der SD Karte einspielen. Wenn die Wallet mit der gleichen 1. Adresse angezeigt wird, hat alles geklappt :)
War ja garnix mehr drauf auf der Wallet 😅 Dachte es gibt ein easteregg zu Weihnachten
Haha!😂 musste wegen den Ordinals einfach 45€ Transaktionsgebühr zahlen, um das Video zu machen xD. Nächstes Mal zeige ich das nicht onchain!😂
...war mir klar, das sofort ein Pleb versucht die Wallet zu leeren :p. Nix da!😂
Sehr gut gemacht und alle meine offenen Fragen hast du beantwortet:) vielen Dank dafür mach weiter so:) #bitcoin
Wow! Das höre ich gerne!😁✌🏻
1:05:54 Frage zu Transaction Details -> "Notiz hinzufügen" wo werden die Notizen von den Transaktionen gespeichert? Im Wallet, im BitBox Server, werden die auch restored mit MicroSD? Danke vorab!
Nur auf der BitBoxApp lokal bei dir aufm Rechner. Nicht in der Blockchain, nicht auf einem BitBox Server. Beim Versenden sieht das auch niemand. Es ist eine Übersichtsfunktion für dich lokal :)
@@derHelper Danke für Antwort. Das bedeutet beim PC Wechsel finde ich diese Notizen nicht mehr, korrekt? Das Video ist mir sehr gut gefallen, danke Dir mehrmals!
Genau. Beim PC Wechsel sind die weg. Ich weiß nicht, ob man die in der BitBoxApp exportieren kann.🤔 Bei der Sparrow Wallet geht das definitiv. Dies ist aber eine Software für Fortgeschrittene Nutzer😅
Top!!!! Einfach nur top !!!👍👍👍
Vielen lieben Dank! \^o^/
toller Kontent und charmant erklärt - danke
Vielen Dank! \^•^/
wow sehr ausführlich richtig gut!
Vielen Dank \^•^/
Ein wichtiger Input: Passphrase erstellen und Bitbox danach nur noch mit Sparrow verbinden. Dann hat man mehr privacy und ist nicht wieder von einer Firma abhängig.
sehr guter Punkt :). Das mit Sparrow wollte ich nur grob anreißen, da dies ein Einsteigervideo für die Masse sein sollte :)
Doch noch eine Frage: Die Passphrase oder die verschiedenen Passphrases gelten doch nur für die Bitbox, richtig? Was, wenn ich auf einer anderen Wallet die 12/24 Wörter wiederherstelle, die nicht über die Passphrase-Funktion verfügen? Gibt es dann nur 1 Konto mit allen Beträgen?
Hey :). Die Passphrase ist ein offener Standard den so ziemlich alle bekannten Wallets nutzen.
Sollte aber eine andere Hardware Wallet diese Funktion nicht haben, dann kannst du die Passphrase nicht eingeben und somit die anderen Konten/Wallets nicht errechnen. Du hast also keinen Zugriff zu die Coins auf dieser Wallet.
Die Coins erscheinen also nicht magisch in der Wallet mit nur 24 Wörtern :)
Deine Coins auf der Wallet mit den 12/24 Wörtern kannst du ganz normal damit aufrufen.
@@derHelper Danke. Das ist wichtig zu wissen.
Danke für die Erklärung 🙌🏻
Du meinst bei 22:10 dass jeder der die 24 Wörter oder die SD Karte hat an das Geld rankommt. Aber reicht dafür nicht im Prinzip schon, wenn man die Bitbox inkl. dem am Anfang gewähltem Passwort besitzt?
Jup. Wer das Gerät und das Passwort hat, kommt auch dran. Deswegen ist es wichtig, dass du ein sicheres Passwort nimmst.
Nach 10mal Falscheingeben resettet sich die BitBox.
Eine Passphrase kann hier eine weitere Sicherheit bieten, sodass ein Dieb nichts mit der BitBox anfangen kann :)
Tolle Anleitung nochmals, nur das ich es jetzt richtig verstehe, falls einer die Bitbox, das Passwort und den Seed findet, kann er trotzdem nichts damit anfangen da er ja die Passphrase nicht hat?, die hab ich nämlich im Kopf 😊
Genau! 😄
Solltest du aber die Passphrase vergessen, kommst du auch nicht mehr an die Wallet dran. Daher empfehle ich die Passphrase trotzdem aufzuschreiben, aber an einem anderen Ort zu lagern. :)
@ , Ja, sicherheitshalber sollte man das trotzdem machen. ☺️Danke
Kann man denn auch eine 12-Wort-Wallet darauf wiederherstellen? Und kann man mehrere unabhängige Wallets gleichzeitig darauf sichern?
Hey Bernd :)
Ja eine 12 Wörter Wallet kannst du auch erstellen. Ich glaub im Video war dies kurz zu sehen, dass man dies umschalten kann.
Das Wiederherstellen von einer anderen 12 Wörter Wallet in der BitBox ist auch möglich.
Weiter kannst so viele Wallets wie du willst erstellen. Nur wenn es verschiedene Seeds also 12/24 Wörter sind, dann ist es aufwendig. Hierbei müsstest du eine Wallet dir erstellen, die Wörter aufschreiben, BitBox zurücksetzen und eine neue Wallet erstellen. Jedes Mal wenn man zwischen den Wallets wechselt muss man die BitBox resetten und die Wörter eingeben, was sehr umständlich ist.
Genau deswegen empfehle ich in der Familie die Wallets durch eine Passphrase (25.Wort) zu trennen. Alle besitzen die gleichen 24 Wörter, aber jeder unterschiedliche Passphrasen :).
Innerhalb einer Wallet kannst du noch weitere Unterwallets erstellen, wie ich es im Video auf gezeigt habe.
@@derHelper Danke für diese Antwort, die erst mal keine weiteren Fragen offen lässt! Ich melde mich, wenn mir noch mehr einfällt ;)
😎👍🏻🙏🏻
Wenn man mehrere Konten unter den selben 24 Wörtern anlegt, wo wird die Information gespeichert? Ist die Information noch da wenn man alles neu aufsetzt und nur die SD-Karte bzw die 24 Wörter hat?
Ja die beiden und mehreren Konten sind dann noch da. :)
Deine BitBox schaut beim Ableitungspfad nach, ob auf dem nächsten Account was drauf ist. Fall ja, wird er angezeigt, falls nein dann nicht :).
Ist genau wie mit deinen Bitcoin Adressen.
Die BitBox schaut ob auf den nächsten 20 Adressen was drauf ist und stoppt dann wenn nix mehr drauf ist. (Würde immer empfehlen die nächste Adresse zu nehmen und nicht die 20.).
Die Information ist im Ableitungspfad gespeichert. Das ist ein offener Standard den die BitBox bei jedem Anschließen durchgeht :) Also es wird nix extern gespeichert. Deine 24 Wörter reichen vollkommen aus :)
Vielen Dank für deine Antwort? Bleiben da auch die Namen der Konten erhalten? Ich kann mir jetzt nicht vorstellen wie das funktionieren soll.
mmhh...gute Frage. Ich denke aber nicht, da die Namen nur lokal gespeichert werden und das die neue Wallet nicht kennt.
Ich benutzte Blue Wallet als einsteiger ers ma und is aber ziemlich gut schon 👍
Ja, Blue Wallet als Software Wallet ist super :).
Wenn es sich uk größere Beträge handelt, dann ist die Hardware Wallet zu empfehlen :)
Tolle Anleitung, danke 😊
Was spricht dagegen wenn man das selbe Passwort fürs Bitbox entsperren und der Passphrase nimmt?, braucht man sich nur 1 Passwort merken, das kann man ja auch dann noch in eine verschlüsselte iPhone Notiz geben. 😊
Das würde ich nicht tun, da dies ein Angreifer sicher zuerst tun würde.
Auch sollte die Passphrase so mindesten 12-14 Stellen lang sein, sodass man diese nicht Bruteforcen kann.
Außerdem sollte man sie sich merken könnten, Z.B. "3Pferde>=5Hühner!"
Ich würde niemals die Passphrase genau wie den Seed digital speichern, da so der Sinn einer Hardware Wallet zunichte gemacht ist. In der Theorie kann dein iPhone einen Virus haben, der die Passphrase beim Kopieren ausliest.
Dann braucht der Angreifer nur noch deinen Seed, den du vielleicht auch in der Cloud speicherst und zack ist alles weg.
Solch wichtige Daten würde ich auf Papier schreiben, in Stahl stanzen und an mehreren Orten lagern
@@derHelperWas würde er zuerst tun?, er weiß doch mein Passwort nicht?
Den Seed darf man natürlich nicht auch noch digital speichern, aber mit dem Passwort und der Passphrase kann kann der Angreifer ohne Bitbox oder Seed nichts anfangen.
du machst wirklich die besten Videos! Aber sollte die Bitbox nicht zumindest mit einem IPAD oder Iphone mit USB C funktionieren?
Vielen Dank \^•^/
Leider nein, da Apple die USB Schnittstelle nur freischaltet, wenn man 20% seines Umsatzes abdrückt was ne Frechheit ist.
Über Bluetooth würde es aber gehen, was die BitBox aber nicht hat. Beim Ledger funktioniert das.
Danke 👍🧡
\^•^/
Wie Bestände von einer bitbox auf eine andere bitbox übertragen? Über den Umweg über eine Exchange oder geht es direkt von bitbox zu bitbox? Und wenn ja, wie hoch sind da die Gebühren?
Hey :) Das ist eine super Frage✌🏻
Natürlich geht es, wenn du von der einen BitBox zu deiner anderen BitBox etwas sendest.
1.) In der neuen BitBox eine Empfangsadresse generieren. Diese dann kopieren und zum Beispiel in einem Textdokument zwischenspeichern. Kontrolliere die Adresse doppelt und dreifach🙏🏻
2.) Alte BitBox anstecken und den Betrag in diese Adresse senden.
Die Gebühren stellst du selber ein. Du kannst in den Einstellungen "eigene Gebühren aktivieren". Es fallen keine zusätzlichen Gebühren an, nur die normalen Mining Gebühren. Wie hoch du die Gebühren einstellen sollst, siehst du am besten, wenn du auf die Seite Mempool.space gehst. Dort siehst du wie viel zu zahlen musst, um in den nächsten oder in den nächsten 5 Blöcke zu bekommen. (Sind nur Richtwerte)
Ich hoffe ich konnte dir deine Frage beantworten🙏🏻
Great job. Well done.
Vielen Dank! \^o^/
Sehr gut und verständlich erklärt, aber was ich noch nicht ganz verstanden habe bei dieser Wallet werden die Updates Automatisch gemacht oder muss man da jedes mal auf die BitBox Seite ?
In der BitBoxApp erscheint oben ein blauer Balken der dich informiert, dass ein Update da ist. Du klickst drauf und es wird automatisch das Update installiert :).
@@derHelper Okay vielen Dank für die schnelle Info, ich überlege nämlich ob ich mich von meinen Ledger trenne das ganze hört sich ja schon ganz gut an !"Merci"!
Also der Ledger ist ansich sicher. Nur die Firma dahinter find ich unseriös, weswegen ich niemanden Ledger empfehle.
Ein Umstieg wäre sinnvoll, aber aus Sicht der Sicherheit gerade nicht akut :)
@@derHelper Danke für die ausführliche Info...!
Ach so… nur die Seed-Phrase wird auf der SD-Karte gespeichert.
Sollte ich die Seed-Phrase auf die SD-Karte speichern? Oder ist diese Möglichkeit zu unsicher?
Ist es nicht auch unsicher, wenn man die Bitbox an das Handy anschließt?
Die SD Karte verwendet man nur, um das Wiederherstellen der Wallet mit den Wörtern zu vereinfachen, da man so nicht die Wörter mühsehlich eintippen muss.
Solange du die SD Karte nicht in einen anderen Computer einsteckst, ist alles sicher. Die Karte darfst du nur in die BitBox stecken, nirgendswo anders.
Du musst nicht die SD Karte verwenden, dies ist nur optional. Du kannst wie gezeigt die Wörter sauber aufschreiben und am besten noch in Stahl stanzen.
Es ist nicht unsicher, wenn du die BitBox an das Handy anschließt. Dies ist genau so, wenn du die Bitbox an deinen PC anschließt.
In beiden Fällen liegen die Wörter/Schlüssel sicher auf dem Sicherheitschip der BitBox und verlassen nie das Gerät.
Dein Handy/PC dient nur dazu da, dass du Transaktionen vorbereitest. Die BitBox unterschreibt diese dann.
Wichtig ist, dass man auf dem Bildschirm der BitBox nochmal alles kontrolliert :)
@derHelper Danke für die schnelle und ausführliche Antwort. ☺️👍
@derHelper Ich nutze aktuell Tangem. Ich weiß. 🙄 Ich habe bereits die Bitbox02 Wallet bestellt. Sie sollte spätestens nächste Woche eintreffen. Ist die Passphrase ein zusätzliches Kennwort, oder ist sie nur nötig, wenn ich eine weitere Unterkategorie erstellen möchte, also ein Konto/Wallet für meine Frau innerhalb der Wallet?
Hey markus. Sorry für die späte Antwort. Kommentare auf Kommentare werde mir nicht gut angezeigt.
Die Passphrase ist kein Passwort, sondern wie man es umgangssprachlich sagt ein "25. Wort". Es wird eine komplett neue Wallet aus deinem Seed (24 Wörter) und deiner Passphrase erstellt. Solltest du also dich in deiner Passphrase vertippen, wird nicht dastehen, dass diese falsch ist, sondern das eine neue leere Wallet erstellt wurde.
Mit der Passphrase kannst du somit eine neue getrennte Wallet für deine Frau erstellen. Z.B. dass nur sie die Passphrase weiß und somit nur sie an die Wallet kommt.
Du kannst aber auch in deiner normalen Wallet(nur 24 Wörter) beliebig viele Unterwallets erstellen. Dies sind auch getrennte Wallet, nur hier ist die Benutzerfreundlichkeit höher, da man so nicht ständig die Passphrase eingeben muss.
Nachteil ist, dass beide Wallet so nur von den 24 Wörtern abgesichert werden, sodass bei einem Raub der Wörter, beides weg ist. Es ist immer ein Abwegen zwischen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit
@@derHelper Hallo. Vielen Dank für deine ausführliche Antwort und deine tolle Unterstützung 😊.. VG 👋
Kann ich mit den 24 Wörtern meine coins auch bei einem anderen wallet zb ledger wiederherstellen? Oder geht die Wiederherstellung nur immer mit bitbox ? Lg
Ja das geht. Das ist ein offener Standard :).
Im absoluten Notfall kannst du auch deine Wörter in eine Software Wallet auf dem Handy eintragen :)
@@derHelper ich möchte von Ledger auf bitbox wechseln. Kann ich meine Coins mit dem Ledger Seed auf bitbox wiederherstellen? Oder muss ich bei bitbox neue Wörter generieren und meine Coins rübersenden.
Danke für deine Hilfe 💪👍 Abo da gelassen
Du kannst die Wörter in die BitBox eingeben und dann sollte alles wieder da sein. Falls nicht, liegt es am Ableitungspfad. Sollte dies sein, meld dich dann einfach nochmal✌🏼.
Bedenke, die BitBox unterstützt nicht viele Coins. Ich weiß nur, dass es bei Bitcoin keine Probleme beim Seedeingeben (Wörter) gibt😄
Ich persönlich würde neue Wörter erstellen und dann die coins vom ledger auf die BitBox senden. So sind die Wörter nur auf einem Gerät, was sicherer ist. Ist vielleicht etwas übertrieben, da beide Geräte sehr sicher sind :). Muss jeder selbst entscheiden wie man es macht :)
Beste wallet
Sehe ich auch so😎✌🏻
🧡
Schade, ich habe gehofft, dass es diegleiche Verbreitung und Nützlichkeit wie ein Taschenrechner früher, haben könnte. Nichtmal eine richtige Tastatur hat das Teil...
Schau dir mal die ColdCard an. Dort gibt es deutlich mehr tasten und sieht wie ein Taschenrechner aus. Ich finde aber, dass dies nicht so benutzerfreundlich ist^^
Waaaaaarum die musikalische Untermalung??? Habe bis Min. 5 geschaut und drehe ab. Muss allerdings dazu sagen, dass ich eine HSP (Highly Sensitive Person) bin. Das ist Reizüberflutung pur für mich, denn die Infos sind für einen Neuling ja schon anspruchsvoll genug. Schade!
Hallo Steffie✌🏼 Das tut mir sehr Leid, dass dir dir Hintergrundmusik so stört. Diese packe ich rein, damit das Video nicht so eintönig wirkt.
Du bist die 1. Person von der ich höre, dass die Musik störend ist. 🥺 Versuch dies mal mit/ohne Kopfhörern oder mit einem anderen Soundprofil. Sowas kann ich bei meinem Handy einstellen, dass eher die Musik oder die Stimme betont wird.
Danke für das ehrliche Feedback🙏🏼. Ich habe die Musik in den neueren Videos einen tuck leiser schon gemacht. Wenn du magst, kannst du mir gerne da Feedback oben, ob dies ok für dich ist. Für eine HSP muss social Media echt krass sein. Danke für dein Feedback🙏🏼
@@derHelper
Hallo Helper, vielen lieben Dank für deine super nette Antwort! Ich habe dein Tutorial trotzdem weiter geschaut, denn es ist inhaltlich einfach großartig und sehr hilfreich. Es ist wunderbar, dass du alles so ausführlich erklärst und alle wichtigen Punkte so gründlich behandelst. 👍
Ich schaue es übrigens auf dem PC und nicht auf dem Handy, deswegen kann ich keine Einstellungen verändern. Bin jedenfalls gespannt auf deine neueren Videos mit der etwas leiseren Musik und werde dir dann gern ein Feedback geben. 😊
Freut mich sehr, dass es dir dennoch so einen Mehrwert liefern konnte✌🏼😃
Schau mal in das Phoenix Wallet Video rein, dort hatte ich schon die Musik etwas reduziert. Gib gerne dann Feedback✌🏼
Danke für deine Ehrlichkeit😇
Ich finde das Video wieder viel zu lang und viel zu unstrukturiert, trotz der Lesezeichen im Video. Also erstmal lohnt sich eine Hardwarewallet immer. Der Preis nachdem sich Bitcoin bemisst im hier und jetzt richtet sich nach der Preisspekulation durch inflationierende Fiat Währungen #Pizzaday. Bitcoin kann vom Potential unendlich steigen. Wertangaben sind bei der Absicherung in Wert-Etappen nur hinderlich.
Wertangaben in Bitcoin sind heute noch unbrauchbar, da Bitcoin zu sehr schwankt. Der Euro wird noch lange die Rechnungseinheit bleiben.
Die Kritik nehme ich dankend auf✌🏻
Topp - leite ich gleich an "noch" Nocoiner weiter
Vielen Dank! \^•^/ viel Erfolg 😁✌🏼