Excel - IBAN formatieren - DIN 5008 - Leerzeichen einfügen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • Eine IBAN (International Bank Account Number) kann aus dem maschinenlesbaren Format ohne Leerzeichen nach ISO 13616-1 so umformatiert werden, dass Sie nach DIN 5008 mit Leerzeichen lesbarer wird.
    Ich zeige in diesem TH-cam-Video dazu zwei Szenarien - einmal für ältere Excel-Versionen mit TEIL, LINKS und GLÄTTEN und einmal für das moderne Excel 365 mit TEXTVERKETTEN und SEQUENZ.
    #Excel #IBAN #athehos #Microsoft365 #DIN5008 #InternationalBankAccountNumber
    ----------------------------------------------------------------------------
    Hier gibt es längere Artikel, Dateien zum Download, meine geschäftlichen Informationen und noch mehr Infos, wie Du den Kanal unterstützen kannst:
    Blog - thehosblog.com
    ----------------------------------------------------------------------------
    Du magst Dich Vernetzen? Gerne bei folgenden Diensten:
    XING - www.xing.com/p....
    LinkedIn - / thehos
    ----------------------------------------------------------------------------
    Weitere Infos gibt es auch bei den folgenden social media-Netzwerken:
    Instagram - / at_excel
    Twitter - / athehos

ความคิดเห็น • 10

  • @at-excel
    @at-excel  4 ปีที่แล้ว +1

    Gefällt Dir das Video? Dann kannst Du folgendes tun: a) Video liken, b) Video etwas länger schauen (für TH-cam sehr wichtig), c) Kommentieren, d) Abonnieren und den Daumen drücken,und das wichtigste e) WEITEREMPFEHLEN! Vielleicht ist die Reihe ja auch für euren Unterricht oder die betriebliche Weiterbildung interessant. Danke euch!

  • @MrThuro
    @MrThuro 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das Video und vor allem für den Hinweis, dass manches nur mit Office 365 geht. So weiß ich als Nicht-365 User wenigstens, wie ich das auch machen kann. 😉

  • @CupSchumi
    @CupSchumi 2 ปีที่แล้ว

    Danke für die gute Erklärung, habe ich verstanden und auf Fahrgestellnummern bei Autos anwenden können. Danke dir :-)

  • @Strobinski
    @Strobinski 4 ปีที่แล้ว +1

    ich bin so froh, dass ich in Word mit Feldern { = FORMAT(IBAN;"0000 0000 ...") } -natürlich mit geschütztem Leerzeichen!- nutzen kann. Formatiert Zahlen und Buchstaben und hört auf, wenns nix mehr gibt.
    (wollte auch schon fast meckern, als ich deine Prüfziffernberechnung gesehen hatte - dann habe ich nochmal hingeschaut und die ausgeblendeten Spalten entdeckt ;-) Aber ob man sich zutraut, zuverlässig IBAN selbst zu berechnen, muss natürlich jeder für sich entscheiden. Nutzen wir ausschließlich als Kontrolle.)

    • @at-excel
      @at-excel  4 ปีที่แล้ว

      Sehr schön. Direkt in Word. Die Prüfziffer selbst bekomme ich mit Modulo 97 nur bei Zahlen hinter dem Ländercodes hin. Wenn die Buchstaben allerdings analog zu den Länderkennungen berechnet werden, dann geht es ja auch.

  • @ThisIsScorefun
    @ThisIsScorefun 4 ปีที่แล้ว +1

    Sequenz - die neue Wundertüte in Excel...:)

    • @at-excel
      @at-excel  4 ปีที่แล้ว

      Ja, unglaublich. Früher hatten wir immer Matrixfunktionen mit ZEILE genutzt.

  • @willsomers6669
    @willsomers6669 3 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für das Video, es hat mir sehr weitergeholfen. Kannst du nochmal ein Video machen, in dem du schrittweise erklärst, wie man die Prüfziffer erstellen kann, wie bei 4:36 gezeigt?
    Danke im Voraus.

  • @dkaachen
    @dkaachen 4 ปีที่แล้ว +1

    Göttlich ;-)

  • @harryschmidt1237
    @harryschmidt1237 ปีที่แล้ว

    Hallo, funktioniert das auch vice versa? Also, wenn ich die IBAN eintrage, wird dann automatisch die korrekte Kontonummer und BLZ angezeigt?