Hi und besten Dank für eure großartige Unterstützung, Hier: 🆗 www.amazon.de/shop/gadgetstechnikreviews habe euch hier all meine Empfehlungen auf einen Blick zusammengestellt. Ihr findet alles natürlich auch noch übersichtlich in der Infobox. Wünsche euch viel Spaß & Erfolg bei eurem Projekt! Viele Grüße eurer Marco
Deine Katzen( hübsche Tiere) scheinen ja wirklich Spass mit dem Brett zu haben. Besonders gelungen finde ich die Sache mit den Holzdübeln. Da müssen sie richtig Angeln nach den Leckerlis. Die Rollbahn für Bällchen können sie aber nur mit menschlicher Hilfe nutzen. Jedenfalls hast du Dir richtig Mühe gegeben
Hallo vielen Dank für diese tolle Anregung, ich habe so ein Fummelbrett gebaut mein Willi hat sich gleich rangemacht um sich seine Leckerchen zuholen. Danke nochmals für das tolle Video, macht weiterso. Lg Rowena
Das finde ich echt cool. Ich habe eine kleine Katzen er ist gerade mal 5 Monate alt und er ist nicht kaputt zu bekommen ich habe alles versucht aber dann hab ich das gesehen und ich werde es mal nach machen und aus testen ob es klappt
Ok es ist nachts 3 uhr und ich gucke dieses video... Bin mega motiviert dies so ähnlich für meine zwei nach zu bauen. Mega nice man. ... Mittlerweile ist es halb 6. Rase gleich ins baumarkt xD Update 10.00 uhr ... Baumarkt --check Rest amazon bestellt. Die Vorfreude ist so groß ... Fange nachher mit den Tigern zusammen an ^^
hab neulich ein paar Löcher in eine 1,5l Wasserflasche geschnitten und n paar leckerli reingepackt... jede menge Beschäftigung für meine HooliCats. Kleiner Tip: die Löcher erstmal etwas größer machen (Erfolgserlebnis und so), kann man später mit ein bisschen Isotape oder Tesafilm verkleinern. Kostenpreis: nix!!
Hey super umgesetzt! Was für einen Ball verwendest du? Ist das ein Ping Pong Ball? Unsere 3 Stinker lieben Ping Pong Bälle :-) Schöne Grüße von unserem Kanal✌
Nee, nicht alle...meine mögen eher diese Stoffbällchen. Die können sie auch mit den Krallen festhalten was bei den glatten Ping-Pong Bällchen nicht geht..
Ein kleiner Tipp: Du kannst bei dem Bohrer die Tiefe auch durch Krebklebeband makieren. So habe ich das damals in der Ausbildung von meinen Gesellen gezeigt bekommen und mache es auch heutzutage noch so, wenn ich keine Ständerbohrmaschine habe, wo man das genau einstellen kann. Vielleicht hilft dir das beim nächsten Mal. :) Auf jeden Fall ein gutes und sehr inspirierendes Video. Ich werde versuchen das demnächst mal umzusetzen. :)
Habs eventuell überhört.aber hast du die ausgeschnittenen Plastikteile auch abgefeilt?zb beim Plastikeimer wo du kleine 4 ecke ausgeschnitten hast.Da können sich Katzen mit der Zunge oder Pfote durchaus verletzen ;)
Lieben Dank für den Hinweis, natürlich absolut richtig. Ich hab es in meinem Fall mit dem Finger geprüft und es hat gepasst aber natürlich sollte man es besser noch mit einem feinen Schleifpapier bearbeiten ;)
Habe ich auch gebaut, aber meine Katzen können damit nichts anfangen. Deswegen habe ich es einem Kumpel geschenkt und seine Katzen sitzen den ganzen Tag davor und spielen damit.
Vorsicht leute, lasst eure Katzen nie mit Spielzeug alleine, welches einen Faden hat (Angel). die Schnur kann sich beim Spielen um Pfoten oder Hals verdrehen und kann eure Katze schwer verletzen oder sogar erhängen. Nur unter Aufsicht benutzen!
HI Hanna, lieben Dank für den Hinweis. Jede Katze ist natürlich anders und man sollte immer vorsichtig sein. Meine Räuber spielen nun seit 9 Jahren täglich mit ihren Aluminiumknubbels Fussball und auch das Spielbrett ist seit 6 Monaten ohne Probleme im Einsatz. Sofern Katzen allerdings alles anknabbern, sollte man mit Aluminium oder Plastik sicher vorsichtig sein ;)
Vielen Dank für das Lob, die kleinen Fellnasen haben mit dem Brett wirklich riesen Spass. Wir müssen täglich immer mindestens 20 Minuten "Tischtennis" spielen ;)
Hi und besten Dank für eure großartige Unterstützung, Hier: 🆗 www.amazon.de/shop/gadgetstechnikreviews habe euch hier all meine Empfehlungen auf einen Blick zusammengestellt. Ihr findet alles natürlich auch noch übersichtlich in der Infobox. Wünsche euch viel Spaß & Erfolg bei eurem Projekt! Viele Grüße eurer Marco
Ist ja voll süß. 👍😍
Eine sehr schöne und gute Idee.👍🐱👍🐱👍🐱
Hehe besten Dank 😁
Bitte mehr solcher videos😍
Sind mega schön aus. Danke für die Ideen.
Freut mich sehr! Besten Dank für das Kompliment ;)
Mega cool, aber auch das die Katzen so aktiv sind 😻
Einfach Genial !!! Super toll gemacht
Freut mich sehr, besten Dank!! ;)
Deine Katzen( hübsche Tiere) scheinen ja wirklich Spass mit dem Brett zu haben. Besonders gelungen finde ich die Sache mit den Holzdübeln. Da müssen sie richtig Angeln nach den Leckerlis. Die Rollbahn für Bällchen können sie aber nur mit menschlicher Hilfe nutzen. Jedenfalls hast du Dir richtig Mühe gegeben
Hallo vielen Dank für diese tolle Anregung, ich habe so ein Fummelbrett gebaut mein Willi hat sich gleich rangemacht um sich seine Leckerchen zuholen. Danke nochmals für das tolle Video, macht weiterso. Lg Rowena
Tolles Video, vielen Dank:)
Hey Lala! Vielen Dank, freut mich sehr ^^
Das finde ich echt cool.
Ich habe eine kleine Katzen er ist gerade mal 5 Monate alt und er ist nicht kaputt zu bekommen ich habe alles versucht aber dann hab ich das gesehen und ich werde es mal nach machen und aus testen ob es klappt
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke" Was fürn geniales T-Shirt xD
XD !! War ein Geschenk ^^
Ok es ist nachts 3 uhr und ich gucke dieses video... Bin mega motiviert dies so ähnlich für meine zwei nach zu bauen. Mega nice man. ... Mittlerweile ist es halb 6. Rase gleich ins baumarkt xD
Update 10.00 uhr ...
Baumarkt --check
Rest amazon bestellt.
Die Vorfreude ist so groß ... Fange nachher mit den Tigern zusammen an ^^
GUTEN MORGEN!!! Na das Gefühl kennt jeder Katzenbesitzer, die Fellnasen werden sich sicher mega freuen. Viel Spass beim Projekt ;)
hab neulich ein paar Löcher in eine 1,5l Wasserflasche geschnitten und n paar leckerli reingepackt... jede menge Beschäftigung für meine HooliCats.
Kleiner Tip: die Löcher erstmal etwas größer machen (Erfolgserlebnis und so), kann man später mit ein bisschen Isotape oder Tesafilm verkleinern.
Kostenpreis:
nix!!
cooles video. eine kleinigkeit, der plastikeimer hat auch ein paar scharfe kanten die sollte man auch abschmirgeln.
Wird erstmal direkt nachgebaut
Auf zum Baumarkt
Kleiner tipp man kann auch die sachen nehme die man schon daheim hat es könnte auch ein Thema sein aus halt mach neu sehr schönes Video 👍
Sehr cooler Gedanke, absolut richtig. So eine DIY Variante mit "alten" Sachen wird auch immer sehr kreativ ;)
Total gute idee
Hallo Heidi, herzlichen Dank freut mich sehr 👍👍👍. Viele Grüße und einen super Sonntag
isolierband um den bohrer um die tiefe zu makieren ist glaube ich besser ..lg :)
Hey super umgesetzt! Was für einen Ball verwendest du? Ist das ein Ping Pong Ball? Unsere 3 Stinker lieben Ping Pong Bälle :-)
Schöne Grüße von unserem Kanal✌
Hi und vielen Dank! Es ist sind ganz normale Bälle vom Tischtennis, glaube alle Stinker lieben diese Dinger ^^
Nee, nicht alle...meine mögen eher diese Stoffbällchen. Die können sie auch mit den Krallen festhalten was bei den glatten Ping-Pong Bällchen nicht geht..
Ein kleiner Tipp: Du kannst bei dem Bohrer die Tiefe auch durch Krebklebeband makieren.
So habe ich das damals in der Ausbildung von meinen Gesellen gezeigt bekommen und mache es auch heutzutage noch so, wenn ich keine Ständerbohrmaschine habe, wo man das genau einstellen kann.
Vielleicht hilft dir das beim nächsten Mal. :)
Auf jeden Fall ein gutes und sehr inspirierendes Video. Ich werde versuchen das demnächst mal umzusetzen. :)
Hey Moffeltoff, besten Dank für diesen Tipp, eigentlich total simpel aber echt logisch ;)
Coole Idee 😋😋Nur dieser durchsichtige Plastikeimer sieht gefährlich für die Katzen aus
Ich gebe dir einen Daumen hoch also ich habe dir einen Daumen Hoch geben und habe dich auch abonniert
Cool
Sehr 😎
Voll cool ❤️😍
Allerdings sind Aluminiumbälle eher schlecht für Katzen ❤️
Habs eventuell überhört.aber hast du die ausgeschnittenen Plastikteile auch abgefeilt?zb beim Plastikeimer wo du kleine 4 ecke ausgeschnitten hast.Da können sich Katzen mit der Zunge oder Pfote durchaus verletzen ;)
Lieben Dank für den Hinweis, natürlich absolut richtig. Ich hab es in meinem Fall mit dem Finger geprüft und es hat gepasst aber natürlich sollte man es besser noch mit einem feinen Schleifpapier bearbeiten ;)
Regenbogen Tau muzi orhän gencebay
k
Habe ich auch gebaut, aber meine Katzen können damit nichts anfangen. Deswegen habe ich es einem Kumpel geschenkt und seine Katzen sitzen den ganzen Tag davor und spielen damit.
Katze könnte sich an den Plastik verletzen
Vorsicht leute, lasst eure Katzen nie mit Spielzeug alleine, welches einen Faden hat (Angel). die Schnur kann sich beim Spielen um Pfoten oder Hals verdrehen und kann eure Katze schwer verletzen oder sogar erhängen. Nur unter Aufsicht benutzen!
Du weißt schon das das mit dem cd Spender voll gefährlich ist weil die katzen sich daran verletzen können!Außerdem ist Aluminium für katzen nicht gut
HI Hanna, lieben Dank für den Hinweis. Jede Katze ist natürlich anders und man sollte immer vorsichtig sein. Meine Räuber spielen nun seit 9 Jahren täglich mit ihren Aluminiumknubbels Fussball und auch das Spielbrett ist seit 6 Monaten ohne Probleme im Einsatz. Sofern Katzen allerdings alles anknabbern, sollte man mit Aluminium oder Plastik sicher vorsichtig sein ;)
Mega cool, aber auch das die Katzen so aktiv sind 😻
Vielen Dank für das Lob, die kleinen Fellnasen haben mit dem Brett wirklich riesen Spass. Wir müssen täglich immer mindestens 20 Minuten "Tischtennis" spielen ;)