Großes Großes Lob an Sean!! Man sieht wirklich, dass er die Pferde liebt und das ist so so so schön zu sehen, wie er mit den Pferden harmoniert. Da kann Daniel echt stolz sein, so einen tollen Groom zu haben!
Super sympathischer Mann, erfolgreich und bodenständig, bescheiden und den Schalk im Nacken! Viel Erfolg und weiterhin alles Gute für ihn und sein tolles Team! Danke an euch für das Interview! Macht weiter so!
Wow! Was für eine beeindruckende und schöne Anlage. Super sympathischer Mensch der Daniel Deusser - zumindest von dem Eindruck, den ich hier mitnehme. Auch sein Groom - toller Mensch, der Sean und seine Passion für die Pferde ist unübersehbar. Ich fands cool, dass es auch mal einen Einblick in einen Pferdealltag gab. Vielen Dank für das Interview.
Ein Top Reiter.. Ist immer schön ihn Reiten zu sehen.. und seine Definition von Erfolg ist das was man sich aufs Kissen sticken sollte 🙂 Einfach ein großes Vorbild 🐴👍
Sehr sehr schöne Anlage super gepflegt optisch einfach top.Was mir fehlt und was ich traurig finde.Keine großen Weiden für Pferde.Keine kleinen Herden um den Sportpartner Pferd 🐎 ein Leben zu bieten für das es geboren wurde.Ein Pferd ist ein Herdentier ein Lauftier. Wie er sagt haben Sie viele Weiden....nur sieht man in dieser Reportage keine Pferdeherden auf den Weiden.....eine Box mit 2 Fenstern ist nichts was sich ein Pferd wünscht....
Solch teure Pferde kommen im Regelfall nicht zu mehreren auf die Weide, die Verletzungsgefahr ist zu groß. Wäre natürlich schön, aber dass die überhaupt auf die Weide dürfen ist schon 'besser' viele Profis dürfen nur am Strick Grasen
@@franzipi1135 außerdem führt lange einzelhaltung (auch auf wiesen) zu nicht vorhergesehenen charakterzügen. In einem sportstall wo ich mal gearbeitet habe ist ein pferd durch einen zaun auf eine andere wiese gelagt und hat das andere pferd regelrecht attackiert. Sonst das liebste pferd im stall ist es so komplett durchgedreht
Sympathischer Reiter, schicke Anlage. Dennoch traurig zu sehen, dass die Pferde nicht täglich auf die Weide kommen. Schade, dass die Spitzenställe oft iwann in den 90ern stehen geblieben sind. Klar ist eine Killer Queen ein Vermögen wert, aber dennoch sie ist auch ein Lebewesen mit ganz normalen Bedürfnissen - diese werden nicht durch lächerliches im Kreis laufen in der Führanlage befriedigt. Hier findet der Sport ganz klar zu Lasten des Lebewesens Pferd statt und das ist 2021 einfach nicht mehr in Ordnung!! Ich kann ihn leider aus diesem Grund nicht als Vorbild im Reitsport sehen.
Hindernisse NIE höher als das Pferd!Diese Beine bei den hohen Sprüngen! Gamasche berührt den Boden! Umgebogen wie beim Mächtigkeitsspringen, nur dass hier niemand etwas sagt… Aber er ist sehr nett zu seinen Pferden und eine Traumhafte Anlage und die Pferde haben es sehr gut👍
Ich finde auch die Menschen sehr sympathisch, kann allerdings absolut nicht nachvollziehen, was man am Springreiten Gutes sehen kann. Schon gar nicht in den hohen Klassen. Mit tun die Pferde endlos leid, dafür ist kein Pferd gebaut. Dabei gibt es so viele Möglichkeiten, mit dem Pferd sportlich unterwegs zu sein, nicht minder spannend aber deutlich Pferde gerechter.
Die Sprünge sind nicht höher als die Pferde. Maximale Höhe im Grand Prix sind 165cm. Die Pferde sind alle größer. Und das Fesselgelenk ist dazu da, den Impact abzufedern, das tut es genau so bei einem frischen Bocksprung auf der Wiese. Versteh mich nicht falsch, ich will den Leistungssport nicht nur schönreden, aber es ist weniger dramatisch, als es aussieht.
Ich möchte hier niemanden verteidigen, aber bevor ihr Menschen hier das Leben schwer macht informiert euch bitte! Ich bin auch nicht für Boxenhaltung und trotzdem bin ich auch nicht gegen den Sport. Guckt euch doch mal Reportagen von Jessica von Bredow Werndl an. Ich finde man sollte im Pferdesport nichts verallgemeinern, denn ich bin mir sicher, dass jeder im Endeffekt nur das Beste für sein Pferd will. Kritik finde ich völlig in Ordnung, aber bleibt bitte fair!!!
Schade das die Pferde nicht rauskommen. Auch wenn sie wegen der Verletzungsgefahr nur alleine rauskommen würden wäre das schon viel Wert. Finde ich sehr schade für die armen Pferde. Gefällt mir zb bei Jessica bredow Werndl viel viel besser. Ihre Pferde kommen jeden Tag raus und sie reitet genauso Hochleistungssport wie hier beschrieben. Ist ja schön , dass Cornet so eine schöne Rente hat , aber warum erst so spät auf die Weide. Für mich gehören auch Sportpferde auf die Weide ! Schlechtes Beispiel hier …
Ja total toll, sehr luxeriös für die Menschen... für die Pferde hingegen... nicht. Einzelhaltung in vergitterten (Innen)Boxen, nicht mal Padockboxen, Weide für anscheinden einige der Pferde auch nur in Einzelhaltung, also nichts mit wenigstens Herde für ein paar Stunden am Tag auf der Weide. Ich fange an, den "Sport" zu feiern, wenn es endlich um die Tiere und deren artgerechte Haltung geht und nicht mehr um mein Haus mein Auto mein Pferd, wer ist der reichere Macker. Zeigt mir einen Sportstall in denen eine Führmaschine unnötig ist, weil die Tiere, abgesegen von den 1-2h Training am Tag, ihr Leben im Offenstall mit Padocktrail in einer gut gemanageten kleinen Herde leben und zwar alle, auch Hengst, und dadurch schonnihr Alltag schön ist, mit viel Selbstbestimmung, Abwechslung und Bewegung. Bis dahin ist für mich dieser "Sport" einfach nur Tierquälerei.
Man kann nicht alle Pferde im Ofenstall halten und wirkliche Deckhengste mit anderen Pferde zusammen stellen gibt Mord und Totschlag. ( Aussnahmen gibt es natürlich). Ich finde es hat sich einiges im Sport getan, natürlich nicht, dass es befriedigend wie zum Beispiel Stuten und Wallache zusammen auf die Wiese. Wenn man bedenkt, dass früher nicht mal Weide oder Paddockgang Gang und Gebe ist. (Hier gibt es immer noch Reiter, die davon Abstand halten wie Mclain Ward oder die israelische Reiterin ( Hat Federn in den Haaren),deren Name mir entfallen ist, gab das auf jeden Fall eine Riesendiskussion bei ihr auf Instagram).Finde ich hat es sich schon zum besseren gewandelt. Einige Sportpferde dürfen auch zusammen raus auf die Wiese wie die von Pedar Fredericson (nummer 1 der Welt im Springreiten🙂) und auch bei Daniel Bluman. Außerdem bei vielen vielen Vielseitigkeitsreitern und bei Carl Hester, also es tut sich definitiv was. ☺️
wenn hier ein tag im leben von Killer Queen gezeigt wird und von koppel nicht die rede ist finde ich das sehr schade und hat mit artgerechter pferdehaltung nichts zu tun. wenn auch nicht zusammen so sollten sie den großteil des tages wenigstens einzeln draußen verbringen dürfen . egal wie erfolgreich die pferde sind. das muß nicht gleich ein offenstall sein. über nacht in die box ist schon für viele pferde in ordnung. aber 2x am tag nur raus für die führmaschine und um geritten zu werden order noch mal paar min an der hand grasen zu dürfen finde ich ganz arg taurig für diese pferde.
Das ist ein Rentner. Quasi ein Turnier Pferd das seine Arbeit erledigt hat und dann auf die Wiese gestellt wird, damit sie noch einen schönen Lebensabend haben (allerdings muss man dazu sagen, dass viele ihre alten Pferde auch so abstellen, weils eben auch billiger ist als ein Turnierstall und viele kümmern sich dann auch nicht mehr so darum. Immerhin geht der ja dann nicht mehr im Sport. Ich glaube (oder hoffe) dass in diesem Fall der sich schon noch ein wenig ums Pferd kümmert (Zumindest hin und wieder besucht).)
Sehr schön Ausnahme Pferde müssen besser leben als andere .Das muß man würdigen leider wissen die meisten Menschen es nicht das man guten Pferden alles zu verdanken hat.
Nur schade das man für den Chef und den Pferdepfleger von Daniel D.Keine Deutschen Untertitel oder Übersetzungen gemacht haben, für die Menschen die kein Englisch können ist das null zu verstehen(das wäre verbesserungs Gedanke) Ansonsten ein schönes Video.
Schade das man die tolle Anlage lobt und meint welch tollen Tag sie hat, dabei darf die arme Maus sich offensichtlich nie selbstbestimmt, mit zumindest mal einem weiteren Koppelpartner auf der Weide bewegen... da kann die Box Fenster haben wie sie will und 10 x am Tag die Physio kommen, dass ersetzt doch keine Pferdegerechte Haltung.
Artgerecht ist da überhaupt nichts für die pferde sehr traurig so wie meistens im Sport Sorry mein wald und wiesen Gelände pferde hat da gegen ein Traum leben Tägliche Herde und 10 Stunden draußen Winter 24 Stunde werde Sommer Wird nur mit Halfter im Gelände geritten Und bleibt bis zum Tod bei mir egal ob es geritten werde kann oder nicht
Großes Großes Lob an Sean!! Man sieht wirklich, dass er die Pferde liebt und das ist so so so schön zu sehen, wie er mit den Pferden harmoniert. Da kann Daniel echt stolz sein, so einen tollen Groom zu haben!
Super sympathischer Mann, erfolgreich und bodenständig, bescheiden und den Schalk im Nacken! Viel Erfolg und weiterhin alles Gute für ihn und sein tolles Team! Danke an euch für das Interview! Macht weiter so!
Wow! Was für eine beeindruckende und schöne Anlage.
Super sympathischer Mensch der Daniel Deusser - zumindest von dem Eindruck, den ich hier mitnehme. Auch sein Groom - toller Mensch, der Sean und seine Passion für die Pferde ist unübersehbar. Ich fands cool, dass es auch mal einen Einblick in einen Pferdealltag gab. Vielen Dank für das Interview.
Mach weiter so Daniel! Es war immer ein Traum einmal so weit zu kommen wie du. Leider war es nie möglich. Dennoch bist du ein riesen Vorbild! Danke ♡
29:03
Sehr sympathischer Reiter, tolle Anlage und natürlich wunderbare Pferde 😊👍
PS: wunderbarer Cornet.... Hat sich die Rente verdient! 🐎
Sie ist so ein tolles Pferd ❤ sie harmonieren einfach ❤🩹
Ein Top Reiter.. Ist immer schön ihn Reiten zu sehen.. und seine Definition von Erfolg ist das was man sich aufs Kissen sticken sollte 🙂
Einfach ein großes Vorbild 🐴👍
Sehr sehr schöne Anlage super gepflegt optisch einfach top.Was mir fehlt und was ich traurig finde.Keine großen Weiden für Pferde.Keine kleinen Herden um den Sportpartner Pferd 🐎 ein Leben zu bieten für das es geboren wurde.Ein Pferd ist ein Herdentier ein Lauftier. Wie er sagt haben Sie viele Weiden....nur sieht man in dieser Reportage keine Pferdeherden auf den Weiden.....eine Box mit 2 Fenstern ist nichts was sich ein Pferd wünscht....
Bezweifele sogar in die Top-Pferde da überhaupt eine Weide sehen. Alleine ist immerhin noch besser als gar nicht….
Solch teure Pferde kommen im Regelfall nicht zu mehreren auf die Weide, die Verletzungsgefahr ist zu groß. Wäre natürlich schön, aber dass die überhaupt auf die Weide dürfen ist schon 'besser' viele Profis dürfen nur am Strick Grasen
@@franzipi1135 außerdem führt lange einzelhaltung (auch auf wiesen) zu nicht vorhergesehenen charakterzügen.
In einem sportstall wo ich mal gearbeitet habe ist ein pferd durch einen zaun auf eine andere wiese gelagt und hat das andere pferd regelrecht attackiert.
Sonst das liebste pferd im stall ist es so komplett durchgedreht
Großartige Reportage und sehr offene und natürliche Einblicke ermöglicht !!😉👍🏻
tolle menschen tolle pferde ein schönes ambiente zum wohlfühlen der sean ist auch ein guter danke für diese tollen einblicke....:-)e
Tolle Folge ❤️
Habe den Rolex Grand Prix live mitgesehen und habe natürlich gehofft das er gewinnt.
Klasse Reiter 👍
Ich freue mich auch schon mega auf das Video - Aachen muss einf nur cool sein Lg 🥰
Wow😍weiter so Daniel👍🏻aber auch super Video👍🏻😎
Sehr sympathisch
Eine mega Anlage🤩
Sympathischer Reiter, schicke Anlage. Dennoch traurig zu sehen, dass die Pferde nicht täglich auf die Weide kommen. Schade, dass die Spitzenställe oft iwann in den 90ern stehen geblieben sind. Klar ist eine Killer Queen ein Vermögen wert, aber dennoch sie ist auch ein Lebewesen mit ganz normalen Bedürfnissen - diese werden nicht durch lächerliches im Kreis laufen in der Führanlage befriedigt. Hier findet der Sport ganz klar zu Lasten des Lebewesens Pferd statt und das ist 2021 einfach nicht mehr in Ordnung!! Ich kann ihn leider aus diesem Grund nicht als Vorbild im Reitsport sehen.
AMAZING 🤩🤩🤩🤩
Hindernisse NIE höher als das Pferd!Diese Beine bei den hohen Sprüngen! Gamasche berührt den Boden! Umgebogen wie beim Mächtigkeitsspringen, nur dass hier niemand etwas sagt… Aber er ist sehr nett zu seinen Pferden und eine Traumhafte Anlage und die Pferde haben es sehr gut👍
Ich finde auch die Menschen sehr sympathisch, kann allerdings absolut nicht nachvollziehen, was man am Springreiten Gutes sehen kann. Schon gar nicht in den hohen Klassen. Mit tun die Pferde endlos leid, dafür ist kein Pferd gebaut.
Dabei gibt es so viele Möglichkeiten, mit dem Pferd sportlich unterwegs zu sein, nicht minder spannend aber deutlich Pferde gerechter.
Die Sprünge sind nicht höher als die Pferde. Maximale Höhe im Grand Prix sind 165cm. Die Pferde sind alle größer. Und das Fesselgelenk ist dazu da, den Impact abzufedern, das tut es genau so bei einem frischen Bocksprung auf der Wiese. Versteh mich nicht falsch, ich will den Leistungssport nicht nur schönreden, aber es ist weniger dramatisch, als es aussieht.
Non ho capito una parola, ma mi è piaciuto lo stesso!
Caro Alessandro, grazie per il tuo commento. Forniremo i sottotitoli in inglese a breve. Purtroppo non possiamo fornirli in italiano.
Ich möchte hier niemanden verteidigen, aber bevor ihr Menschen hier das Leben schwer macht informiert euch bitte! Ich bin auch nicht für Boxenhaltung und trotzdem bin ich auch nicht gegen den Sport. Guckt euch doch mal Reportagen von Jessica von Bredow Werndl an. Ich finde man sollte im Pferdesport nichts verallgemeinern, denn ich bin mir sicher, dass jeder im Endeffekt nur das Beste für sein Pferd will. Kritik finde ich völlig in Ordnung, aber bleibt bitte fair!!!
Ich freue mich schon sehr auf das Video 🥺💕
Könnt ihr mir ein hey geben 🥺
Ich möchte so gerne mal nach Aachen ❤️🥺💗
Hey 🤩
@@chio_aachen ❤️❤️❤️❤️❤️🥺hey🥺🥺
Schade das die Pferde nicht rauskommen. Auch wenn sie wegen der Verletzungsgefahr nur alleine rauskommen würden wäre das schon viel Wert. Finde ich sehr schade für die armen Pferde. Gefällt mir zb bei Jessica bredow Werndl viel viel besser. Ihre Pferde kommen jeden Tag raus und sie reitet genauso Hochleistungssport wie hier beschrieben. Ist ja schön , dass Cornet so eine schöne Rente hat , aber warum erst so spät auf die Weide. Für mich gehören auch Sportpferde auf die Weide ! Schlechtes Beispiel hier …
Ja total toll, sehr luxeriös für die Menschen... für die Pferde hingegen... nicht. Einzelhaltung in vergitterten (Innen)Boxen, nicht mal Padockboxen, Weide für anscheinden einige der Pferde auch nur in Einzelhaltung, also nichts mit wenigstens Herde für ein paar Stunden am Tag auf der Weide.
Ich fange an, den "Sport" zu feiern, wenn es endlich um die Tiere und deren artgerechte Haltung geht und nicht mehr um mein Haus mein Auto mein Pferd, wer ist der reichere Macker.
Zeigt mir einen Sportstall in denen eine Führmaschine unnötig ist, weil die Tiere, abgesegen von den 1-2h Training am Tag, ihr Leben im Offenstall mit Padocktrail in einer gut gemanageten kleinen Herde leben und zwar alle, auch Hengst, und dadurch schonnihr Alltag schön ist, mit viel Selbstbestimmung, Abwechslung und Bewegung.
Bis dahin ist für mich dieser "Sport" einfach nur Tierquälerei.
Sehe ich genau so
Da sagst du was! Sehe ich genauso.Die schönste neueste Box ist dem Pferd doch Wurst, wenn es auf artgerechte Haltung verzichten muss.
Man kann nicht alle Pferde im Ofenstall halten und wirkliche Deckhengste mit anderen Pferde zusammen stellen gibt Mord und Totschlag. ( Aussnahmen gibt es natürlich). Ich finde es hat sich einiges im Sport getan, natürlich nicht, dass es befriedigend wie zum Beispiel Stuten und Wallache zusammen auf die Wiese. Wenn man bedenkt, dass früher nicht mal Weide oder Paddockgang Gang und Gebe ist. (Hier gibt es immer noch Reiter, die davon Abstand halten wie Mclain Ward oder die israelische Reiterin ( Hat Federn in den Haaren),deren Name mir entfallen ist, gab das auf jeden Fall eine Riesendiskussion bei ihr auf Instagram).Finde ich hat es sich schon zum besseren gewandelt.
Einige Sportpferde dürfen auch zusammen raus auf die Wiese wie die von Pedar Fredericson (nummer 1 der Welt im Springreiten🙂) und auch bei Daniel Bluman. Außerdem bei vielen vielen Vielseitigkeitsreitern und bei Carl Hester, also es tut sich definitiv was. ☺️
👏🏼
wenn hier ein tag im leben von Killer Queen gezeigt wird und von koppel nicht die rede ist finde ich das sehr schade und hat mit artgerechter pferdehaltung nichts zu tun. wenn auch nicht zusammen so sollten sie den großteil des tages wenigstens einzeln draußen verbringen dürfen . egal wie erfolgreich die pferde sind. das muß nicht gleich ein offenstall sein. über nacht in die box ist schon für viele pferde in ordnung. aber 2x am tag nur raus für die führmaschine und um geritten zu werden order noch mal paar min an der hand grasen zu dürfen finde ich ganz arg taurig für diese pferde.
Huhu Annica, schön dich zu sehen. Freu mich dich zu sehen
24:13 ich weiß gar nicht was ihr habt, das Pferd steht doch auf der Wiese oder habe ich das falsch verstanden?
Das ist ein Rentner. Quasi ein Turnier Pferd das seine Arbeit erledigt hat und dann auf die Wiese gestellt wird, damit sie noch einen schönen Lebensabend haben (allerdings muss man dazu sagen, dass viele ihre alten Pferde auch so abstellen, weils eben auch billiger ist als ein Turnierstall und viele kümmern sich dann auch nicht mehr so darum. Immerhin geht der ja dann nicht mehr im Sport. Ich glaube (oder hoffe) dass in diesem Fall der sich schon noch ein wenig ums Pferd kümmert (Zumindest hin und wieder besucht).)
Sehr schön Ausnahme Pferde müssen besser leben als andere .Das muß man würdigen leider wissen die meisten Menschen es nicht das man guten Pferden alles zu verdanken hat.
Rollllex 😂
Nur schade das man für den Chef und den Pferdepfleger von Daniel D.Keine Deutschen Untertitel oder Übersetzungen gemacht haben, für die Menschen die kein Englisch können ist das null zu verstehen(das wäre verbesserungs Gedanke) Ansonsten ein schönes Video.
herr deusser--wir sind ihnen begegnet --vor den den 1 umlauf chio aachen -sie wollten uns --anrufen
Schade das man die tolle Anlage lobt und meint welch tollen Tag sie hat, dabei darf die arme Maus sich offensichtlich nie selbstbestimmt, mit zumindest mal einem weiteren Koppelpartner auf der Weide bewegen... da kann die Box Fenster haben wie sie will und 10 x am Tag die Physio kommen, dass ersetzt doch keine Pferdegerechte Haltung.
Daniel sollte keine Pferde reiten mit einem Stockmaß unter 165 cm. Sehr unharmonisches Paar und zuviel Handarbeit. Armes Pferd.
Wow, wieso haben die alle weiße Haare hinter den Ohren?! Kein gutes Zeichen.....
Artgerecht ist da überhaupt nichts für die pferde sehr traurig so wie meistens im Sport
Sorry mein wald und wiesen Gelände pferde hat da gegen ein Traum leben
Tägliche Herde und 10 Stunden draußen Winter 24 Stunde werde Sommer
Wird nur mit Halfter im Gelände geritten
Und bleibt bis zum Tod bei mir egal ob es geritten werde kann oder nicht
Haut ab und laßt die Tiere in Ruhe.
Den Tieren gehts super :)