Auf ein Wort...Solidarität | DW Deutsch

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 14 ธ.ค. 2019
  • Was ist Solidarität? Gehört Solidarität zu unserem Urvertrauen? Wo liegen die Grenzen der Solidarität? Michel Friedman und der Philosoph Michael Reder denken gemeinsam über den Begriff "Solidarität" nach.
    DW Deutsch Abonnieren: th-cam.com/users/deutschew...
    Mehr Nachrichten unter: www.dw.com/de/
    DW in den Sozialen Medien:
    ►Facebook: / deutschewellenews
    ►Twitter: / dwnews
    ►Instagram: / dw_stories

ความคิดเห็น • 15

  • @FL0RiaN94
    @FL0RiaN94 3 ปีที่แล้ว +2

    Zum Machbaren: ich glaube, dass eine Solidarisierung auch ohne Aussicht auf Erfolg möglich ist. Man kann trotzdem eine Verbundenheit mit den Menschen herstellen und sich für Menschen einsetzen, auch wenn die Situation aussichtslos erscheint. Man kann trotzdem zeigen, dass man das Leid oder die Situation der Mitmenschen wirklich empathisch anerkennt und diese dadurch unterstützen. Eine tolle Diskussion, vielen Dank!

  • @valinoce
    @valinoce 8 หลายเดือนก่อน

    Korea esteems TaiChi form. The sofa's whirling seems to be similar to Oriental TaiChi. Wonderful talks also. I am truly glad to watch this show.

  • @maxc7198
    @maxc7198 2 ปีที่แล้ว

    Schön Guten Tag! Wo kann man das Transkript finden? VG

  • @Chickfilet226
    @Chickfilet226 3 ปีที่แล้ว +1

    Eine sehr gute Unterhaltung.

    • @FL0RiaN94
      @FL0RiaN94 3 ปีที่แล้ว

      Sehe ich genauso, sehr interessant

  • @leonardocastillo9634
    @leonardocastillo9634 4 ปีที่แล้ว +2

    genau

  • @mikeandres7503
    @mikeandres7503 4 ปีที่แล้ว

    Ich finde es super dich zu sehen Michael Friedmann ich wünsche dir ein wunderschönes Hanukkah. PS. Ich bin's wirklich Mike Andres

  • @amormagisterestoptimus
    @amormagisterestoptimus ปีที่แล้ว

    (Ein Gedicht)
    Frage:
    ist es nicht bei Worten welche faktisch immanent mit marginalisierenden Definitionen konnotiert sind,intrinsisch aber auch, was auf den ersten Blick möglicherweise einen, "die zwei Begriffe schliessen einander aus, aber bei genauerer Betrachtung, ein klares, sie gehören zusammen, auch wenns die Logik nicht erklären könnte, hervorrufen könnte, oder bei den Verständigen keinerlei Zweifel enstehen liese, extrinsich impliziert, dass eventuelle Diskussionsthematiken aktiviert werden könnten. Aus dem Fokus der Metaebene ein diskutieren, debattieren, analysieren, lösen, wie auch immer von
    Kommunikations-
    strukturgegebenheiten,
    wie auch immer ausgelegt.
    Und deshalb am Ende mit einem grossen. ? belegt... Denn und das ist vielleicht die Krux, die Menschheit weiss, dass es mit oder ohne Krieg, am Ende irgendwie schon weitergeht.
    Und wagt es eine Person zu sagen "ich mach das nicht mehr mit" was dann kommt davon die Geschichte spricht. Aber wie immer Oder auch Nicht?

  • @leonardocastillo9634
    @leonardocastillo9634 4 ปีที่แล้ว +1

    ich liebe dich mein freund

  • @brucel10315
    @brucel10315 4 ปีที่แล้ว +1

    Sozialkompetenz stirbt leider aus.

  • @tariq7097
    @tariq7097 3 ปีที่แล้ว

    Man wäre enttäuscht und nicht erfolgreich, wenn er die Solidarität betracht, mehr als , was sie in der Wirklichkeit ist.
    Solidarität könnte ein befristete Lösung in besondere Situation sein. Auf der anderen Seite wäre die Gemeinsame Interessen eine bessere und dauerhafte Lösung.

  • @dr.florence
    @dr.florence ปีที่แล้ว

    also sollte man es Loyalitätszuschlag nennen....weil Zwang komme was wolle.

  • @erwienchen
    @erwienchen ปีที่แล้ว

    Der Philosoph hat lustige Socken😋