✅VERLÄNGERUNG*: amzn.to/3oz4dgE ✅HANF*: amzn.to/3cHosBY ✅SCHLÜSSEL*: amzn.to/3dyCUwO ✅FERMIT*: amzn.to/3nEbSd3 ● Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Die in dem Video gezeigten Produkte habe ich selber gekauft und/oder wurden auch nicht für die positive Darstellung bezahlt! Alle Empfehlungen basieren auf meiner eigenen Erfahrung und resultieren aus intensiver, eigener Nutzung.
Wenn man eine größere Hangverlängerung hat passt der Stufen-Schlüssel nicht mehr wie kontrolliert man ob es zwischen den Verlängerungen in der Wand dicht ist ohne abzudrücken
Ohne abzudrücken ist leider schwer. Evtl. Hat man einen kleinen Spalt zur Wand hin und kann mit einer Taschenlampe reinleuchten oder ein Klopapier an die Verbindung halten :)
Das kommt meiner Erfahrung nach wirklich auf die Situation drauf an. Ich habe z.B. bei meiner Duscharmatur die Verlängerung ca. 5mm über die Fliesen stehen lassen und jetzt steht auch die Rosette ca. 5mm von der Wand ab. Deswegen lasse ich es gerne lieber bündig bzw. etwas in der Wand :)
Das denke ich mir auch. In allen Videos zum abdichten mit Dichtmanchettem wird immer gesagt man soll darauf achten dass die Dichtmanchettem um das Rohr geht und nicht um den Baustoffen.
Das ist tatsächlich manchmal etwas blöd. Evtl. Kannst du ein Klopapier ganz dünn in die Wand reinschieben und dann erkennen, ob dieses leicht feucht oder trocken ist :)
@@ProblemLoeserTV ah ok, weil das ist eigentlich das , was mir am meisten Sorgen macht… Und jetzt eine logische Frage: wenn Du den Eckventil dann irgendwann mal abschraubst, schraubst doch auch die Verlängerung mit ab?
Deine Stimme ungünstig . Du verschluckst die letzten Vokabeln und direkt der nächste Satz . Erinnert mich an meine Katze wenn Sie starke Hunger hat , wie sie frisst . Sonst fachlich machst du sehr gut .
Kann den Kommentar gar nicht verstehen. Hab alles verstanden, obwohl ich beim Videos ein kritisches Auge und Ohr habe. Sympathisch gestaltet und bitte so weiter machen 👍
😂😂Nee nix gut... Wer unnötige Hahnverlängerungen in der Wand versenken muss war bei der Vormontage schon zu blöd.... Merke je länger der Weg desto kleiner die Kraft die am Ende was abreisst 😂😂😂
Quatsch. Wenn du z.B. eine Standard Viega wandscheibe montierst kannst du diese höchstens etwa 5-10 mm über die Rohbauwand herausstehen lassen - bei dann folgenden 2 cm Abdichtung/Kleber/Fliese liegt deine Wandscheibe min 1 cm tief in der Wand. Natürlich muss man die Wandscheibe nicht extra tief in der Wand versenken …
Was soll dieser unüberlegte Beitrag? Es gibt zu Hauf Situationen wo bspw. Fliese auf Fliese geklebt wurde und der Anschluss zuvor schon tiefer in der Wand gewesen ist. Was machst Du dann ohne Verlängerung? Da bin ich mal gespannt
@@Sebastian-bb5bt Wie willst du die Wandscheiben ohne Verlängerung denn bündig montieren wenn da noch 10 mm Fliese , 2 mm Abdichtung und 5 mm Kleber auf die Rohbauwand kommen ??? Dann müsstest du ja Schlitze in deine Fliesen fräsen um dort die Rohre verlaufen zu lassen 🙄 denn so lang sind die Wandscheiben Gewinde nicht
✅VERLÄNGERUNG*: amzn.to/3oz4dgE
✅HANF*: amzn.to/3cHosBY
✅SCHLÜSSEL*: amzn.to/3dyCUwO
✅FERMIT*: amzn.to/3nEbSd3
● Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Die in dem Video gezeigten Produkte habe ich selber gekauft und/oder wurden auch nicht für die positive Darstellung bezahlt! Alle Empfehlungen basieren auf meiner eigenen Erfahrung und resultieren aus intensiver, eigener Nutzung.
Vielen Dank. Genau dannach habe ich gesucht.
Sehr gerne! Freut mich, dass das Video geholfen hat :)
Top Ausführung
Danke :)
Wenn man keine Verlängerung in der richtigen Länge hat, ist es möglich 2 Verlängerungen hintereinander zu schrauben?
Das ist möglich und wird auch von Installateuren so durchgeführt! :)
Super🙂👍👍
Das freut mich zu hören :)
Frage: Ist das Werkzeug für das Eindrehen der Verlängerung Pflicht oder gibt es einfache Alternativen?
Wenn die Hahnverlängerung bündig sein soll, geht es meines Wissens kaum anders, da man mit einer Zange auch nicht rankommt :/
Flacheisen... und darauf Zange. 12er inbus passt auch bei 1/2 Zoll.
@@yckor 12er Inbus geht super( preiswert/Bauhaus )
Welchen Durchmesser hat dieser Hahnverlängerung auf beiden Seiten?
Im Normalfall 1/2". Bei größeren Leitungen kann es im Haushalt aber auch mal 3/4" sein :)
tip top!
Das freut mich zu hören :)
Wenn man eine größere Hangverlängerung hat passt der Stufen-Schlüssel nicht mehr wie kontrolliert man ob es zwischen den Verlängerungen in der Wand dicht ist ohne abzudrücken
Ohne abzudrücken ist leider schwer. Evtl. Hat man einen kleinen Spalt zur Wand hin und kann mit einer Taschenlampe reinleuchten oder ein Klopapier an die Verbindung halten :)
Sollte die Hahnverlängerung nicht 5mm rausschauen, damit man z.B. abdichten kann? Die ROsette sollte ja dafür genügend Höhe bieten ...
Das kommt meiner Erfahrung nach wirklich auf die Situation drauf an. Ich habe z.B. bei meiner Duscharmatur die Verlängerung ca. 5mm über die Fliesen stehen lassen und jetzt steht auch die Rosette ca. 5mm von der Wand ab. Deswegen lasse ich es gerne lieber bündig bzw. etwas in der Wand :)
Das denke ich mir auch.
In allen Videos zum abdichten mit Dichtmanchettem wird immer gesagt man soll darauf achten dass die Dichtmanchettem um das Rohr geht und nicht um den Baustoffen.
@@matschfinger3472ja natürlich sollst du nicht den Baustopfen abdichten aber die dichtmannschette kommt ja nicht auf sondern unter die Fliesen …
@@sns4748 Genau!
Hallo Problemlöser, was ist das für eine weiße Masse rund um die Hahnverlängerung in der Wand?
In meinem Fall habe ich normales Silikon als zusätzliche Abdichtung noch angebracht :)
Hallo. Wie ist das bei der Dusche mit der Hahnverlängerung. Kommt die DehnZonenmanschette auf die Hahnverlängerung oder schon auf die Wandscheibe?
Und woher weißt man , ob es dicht ist ? Ist ja in der Wand und da sieht man nix …
Das ist tatsächlich manchmal etwas blöd. Evtl. Kannst du ein Klopapier ganz dünn in die Wand reinschieben und dann erkennen, ob dieses leicht feucht oder trocken ist :)
@@ProblemLoeserTV ah ok, weil das ist eigentlich das , was mir am meisten Sorgen macht…
Und jetzt eine logische Frage: wenn Du den Eckventil dann irgendwann mal abschraubst, schraubst doch auch die Verlängerung mit ab?
Deine Stimme ungünstig . Du verschluckst die letzten Vokabeln und direkt der nächste Satz . Erinnert mich an meine Katze wenn Sie starke Hunger hat , wie sie frisst . Sonst fachlich machst du sehr gut .
Haha, danke für dein ehrliches Feedback :)
Kann den Kommentar gar nicht verstehen. Hab alles verstanden, obwohl ich beim Videos ein kritisches Auge und Ohr habe. Sympathisch gestaltet und bitte so weiter machen 👍
Und eines kannst du dir sicher sein: Vokabeln verschluckst du keine 😂
😂😂Nee nix gut... Wer unnötige Hahnverlängerungen in der Wand versenken muss war bei der Vormontage schon zu blöd.... Merke je länger der Weg desto kleiner die Kraft die am Ende was abreisst 😂😂😂
Da hast du natürlich recht :)
Quatsch. Wenn du z.B. eine Standard Viega wandscheibe montierst kannst du diese höchstens etwa 5-10 mm über die Rohbauwand herausstehen lassen - bei dann folgenden 2 cm Abdichtung/Kleber/Fliese liegt deine Wandscheibe min 1 cm tief in der Wand. Natürlich muss man die Wandscheibe nicht extra tief in der Wand versenken …
Was soll dieser unüberlegte Beitrag?
Es gibt zu Hauf Situationen wo bspw. Fliese auf Fliese geklebt wurde und der Anschluss zuvor schon tiefer in der Wand gewesen ist. Was machst Du dann ohne Verlängerung? Da bin ich mal gespannt
@@P0LaRwOlF niemand interessiert sich für deinen inkompetenten Pfusch
@@Sebastian-bb5bt Wie willst du die Wandscheiben ohne Verlängerung denn bündig montieren wenn da noch 10 mm Fliese , 2 mm Abdichtung und 5 mm Kleber auf die Rohbauwand kommen ??? Dann müsstest du ja Schlitze in deine Fliesen fräsen um dort die Rohre verlaufen zu lassen 🙄 denn so lang sind die Wandscheiben Gewinde nicht