Wolfgangs Märklin Modellbahn -Märklin E 41 Wird Digital mit LEDs

แชร์
ฝัง

ความคิดเห็น • 11

  • @rupertfielko.67-erRups
    @rupertfielko.67-erRups 2 หลายเดือนก่อน

    Super toll gezeigt gerade der Einbau der led jetzt nur noch eine führerstandbeleuchtung dann ist sie oerfekt Super 😊😊😊

  • @wzimmermann30
    @wzimmermann30 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Wolfgang, das Problem bei dem UV-Kleber ist, dass er beim Aushärten sehr heiß wird. Das kann die LED schon beschädigen. Alternative wäre halt der 2-Minuten 2K-Kleber. Ist halt nicht so praktisch wie der UV-Kleber. Mach mal ein kleines Tröpfchen auf den Finger und gehe mit der Lampe dran, dann siehst bzw. spürst du es. Gruß Wolfgang

    • @grovvy1960
      @grovvy1960  2 หลายเดือนก่อน

      Hallo ,ja der UV Kleber entwickelt Hitze, doch zum Glück hatte ich noch keine Defekte deswegen, geht schnell und beeinträchtigen den lichtaustritt nicht. Liebe Grüße Wolfgang

  • @mathiasirmler5194
    @mathiasirmler5194 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Wolfgang, wieder mal ein Lehrstück des Dr. Groovy mit anschliesendem schönen Fahrvideo.
    Was mich mal generell interessieren würde, da fährt eine 216 oder 218 mit Sound. Ich finde das zwar ganz cool, aber empfinde es immer als sehr laut. Kann man diese Sounddecoder in der Lautstärke einstellen, oder gibt es die nur mit volle Kanne Wums? 🤔
    Liebe Grüße
    Mathias

    • @grovvy1960
      @grovvy1960  2 หลายเดือนก่อน

      Danke für Dein Lob , Der Sound is im Video lauter da die Cam direkt an der Lok steht ,ich reduziere tatsächlich die Lautstärke auf 50-40% und im Schattbahnhof is der Sound aus. Nur die loks im sichtbaren Bereich machen Musik . Liebe Grüße Wolfgang

  • @peterbrinkmann2817
    @peterbrinkmann2817 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Wolfgang.
    Meine E10 werde ich wohl ähnlich umbauen. Ich konnte leider die Anordnung Deiner Schnittstelle nicht erkennen. Würde aber, in Anlehnung an die 8-pol. NEM Schnittstelle folgende Belegung favorisieren: 1 - Weiß vorn; 2 Rot vorn; 3 Decoder +;4 Rot hinten; 5 Weiß hinten. Dann wäre bei verkehrtem Steckeraufsetzen nur die Leuchtrichtung vertauscht.

    • @grovvy1960
      @grovvy1960  2 หลายเดือนก่อน

      So ist es die Sicherste Lösung, stimme ich Dir Zu . Liebe Grüße Wolfgang

  • @barnie72
    @barnie72 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Wolfgang, (wie immer) ein schöner Umbau. 👍Eine Frage zu der 5 poligen Schnittstelle. blau=+, grau und gelb Licht vorne und hinten sowie grün für extra schaltbares Licht. Wofür ist dann der 5. Kontakt?
    Viele Grüße und auch Grüße an Mia
    Bernd

    • @christinegrimm7315
      @christinegrimm7315 2 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Bernd, schön das dir der Umbau gefallen hat. Grün ist für rotes Licht vorne und lila ist für rotes Licht hinten. Hoffe ich konnte deine Frage beantworten. Sonst bitte gerne nochmal melden.

    • @barnie72
      @barnie72 2 หลายเดือนก่อน

      @@christinegrimm7315 Alles klar. Vielen Dank!

  • @euplvideo
    @euplvideo 2 หลายเดือนก่อน

    Das war offensichtlich ein Lokbausatz gewesen. Typisch sind die Muffen, mit denen die el. Verbindungen hergestellt wurden um das Löten zu vermeiden. Der Bausatz dürfte aus Anfang der 60er Jahre stammen.