juhu endlich gehts weiter. habe gestern angefangen, euer lets play zu schauen und kenne myst noch aus meiner Kindheit als Knips. Zieht einen sofort in Bann obwohl man nich wirklich weiß was abgeht oder was das alles soll ;) spielt ihr fleisig weiter, sodass täglich folgen kommen. LG und top Video, sehr angenehm zu schauen
Ihr habt total recht mit farberkennung oder Sound. Das es war bei diesem Spiel besonders. Überraschung: Wir spielen es trotzdem noch trotz Farbe oder Sound. Ihr schafft das... Habe ein extra gametube buch für euch gebastelt.
Das war auch die erste Welt die ich gemacht habe, bin mal gespannt wie ihr mit dem letzten Puzzle zurecht kommt. Gut dass Fritz Daniel daran erinnert hat vor dem Eintritt noch mal zu speichern🙃 Grober Spoiler: Das finale Puzzle dieser Welt baut auf einem Puzzle in einer der anderen Welten auf. Ohne den Hinweis ist das hier reines trial & error. Das war das Rätsel welches mir nicht gefallen hat, da es das einzige dieser Art ist und man Welten meines Wissens nicht einfach wieder verlassen kann, ohne es abzuschließen. In der Hub-Welt speichern oder Lösung nachgucken sind natürlich auch Möglichkeiten, aber der Rest der Rätsel hat sowas nicht benötigt, daher sticht das hier besonders heraus, zumindest für mich.
16:35 "Das ist entweder nicht gut geschrieben oder ..." Es ist vor allem lieblos übersetzt. Genauso lieblos wie die Darstellung der Übersetzung. Die Entwickler haben damals viel Liebe in ihr Game gesteckt. Die Übersetzer hingegen nicht.
Das Let's Play ist wirklich cool, aber Schade, dass keine neue Folge von Beyong Good & Evil mehr kommt... hoffentlich hört dieses hier nicht auch einfach so mitten drin auf 😢
Ich sitze hier schon auf heißen Kohlen, weil ich KC:D von Daniel weiter gucken will. 🥲 Und ja, ich kenne die "Theory of Constraints", in diesem Fall "Keine Zeit" leider selbst nur zu gut. 😥
So riesig war Ether One eigentich gar nicht, ihr seid da damals auch relativ weit gekommen. Aber GameTube und Rätselspiele sind ja ohnehin eine Geschichte voller Missverständnisse.^^ Ich mochte Ether One sehr gerne, viele Rätsel waren dort auch optional, dadurch war es am Ende gar nocht so schwer durchzukommen. Und die Story war halt wirklich cool.
Hut ab. Spielte über Jahre Klavier und hätte das mit Ton vergleichen sicher relativ leicht geschafft, aber sicher nicht so schnell wie du hier mit "im Kopf eine Oktave höher gehen, die Terz vermindern usw.😂👍
mich ärgert auch bis heute dass ihr Ether one nicht fertig gespielt habt :D hab letzten monat wieder das stg rumpel lets play angeschaut, bestimmt zum 10. mal das spiel hat leider viel zu wenig lets player gehabt :(
Sowas wie Meteoreinschläge gibt es btw. nicht. Meteore verglühen beim Eintritt in die Erdatmosphäre komplett, Meteoriten hingegen erreichen die Erdoberfläche. Typischer Anfängerfehler, aber trotzdem schade, dass es niemandem aufgefallen ist. :D
Ich bin durch die Sherlock Holmes Spiele auf GameTube gekommen. Finde diese Art Rätselspiele vor dem einschlafen perfekt. :D
Jetzt schon das Highlight: Wie Daniel alleine durch Summen mal eben im Vorbeigehen das Musikrätsel löst. :D
juhu endlich gehts weiter. habe gestern angefangen, euer lets play zu schauen und kenne myst noch aus meiner Kindheit als Knips. Zieht einen sofort in Bann obwohl man nich wirklich weiß was abgeht oder was das alles soll ;) spielt ihr fleisig weiter, sodass täglich folgen kommen. LG und top Video, sehr angenehm zu schauen
Daniel und das Musikrätsel, woah!!!
FRYTZ und DANYEL mit MYST
Die rätsel sind halt einfach mal richtig cool
Und da ist die zweite Folge auch schon wieder vorbei! 😅Freue mich auf die nächste!
Ihr habt total recht mit farberkennung oder Sound. Das es war bei diesem Spiel besonders.
Überraschung:
Wir spielen es trotzdem noch trotz Farbe oder Sound.
Ihr schafft das...
Habe ein extra gametube buch für euch gebastelt.
Das war auch die erste Welt die ich gemacht habe, bin mal gespannt wie ihr mit dem letzten Puzzle zurecht kommt. Gut dass Fritz Daniel daran erinnert hat vor dem Eintritt noch mal zu speichern🙃
Grober Spoiler:
Das finale Puzzle dieser Welt baut auf einem Puzzle in einer der anderen Welten auf. Ohne den Hinweis ist das hier reines trial & error. Das war das Rätsel welches mir nicht gefallen hat, da es das einzige dieser Art ist und man Welten meines Wissens nicht einfach wieder verlassen kann, ohne es abzuschließen. In der Hub-Welt speichern oder Lösung nachgucken sind natürlich auch Möglichkeiten, aber der Rest der Rätsel hat sowas nicht benötigt, daher sticht das hier besonders heraus, zumindest für mich.
Ist euch aufgefallen das für unmusikalisch, neben jeden der Schieber ein Tastenschema eingraviert ist?
So cool, chillige Typen beim spielen zu zugucken.
16:35 "Das ist entweder nicht gut geschrieben oder ..."
Es ist vor allem lieblos übersetzt. Genauso lieblos wie die Darstellung der Übersetzung.
Die Entwickler haben damals viel Liebe in ihr Game gesteckt. Die Übersetzer hingegen nicht.
Das Let's Play ist wirklich cool, aber Schade, dass keine neue Folge von Beyong Good & Evil mehr kommt... hoffentlich hört dieses hier nicht auch einfach so mitten drin auf 😢
Ich sitze hier schon auf heißen Kohlen, weil ich KC:D von Daniel weiter gucken will. 🥲
Und ja, ich kenne die "Theory of Constraints", in diesem Fall "Keine Zeit" leider selbst nur zu gut. 😥
19:11 das alles liest sich wie eine Minecraft Origin Story! 😂
Absoluter Respekt für das musikalische Gehör…
So riesig war Ether One eigentich gar nicht, ihr seid da damals auch relativ weit gekommen. Aber GameTube und Rätselspiele sind ja ohnehin eine Geschichte voller Missverständnisse.^^
Ich mochte Ether One sehr gerne, viele Rätsel waren dort auch optional, dadurch war es am Ende gar nocht so schwer durchzukommen. Und die Story war halt wirklich cool.
13:55 Alter Schwede Daniel! Jetzt bedauere ich es echt, dass man nicht eure Gesichter sieht :D Ich glaub Fritz ist baff :D :D :D
Das mit dem Musik Rätsel ist ja echt nicht einfach gemacht 🤨🧠
❤
Hut ab. Spielte über Jahre Klavier und hätte das mit Ton vergleichen sicher relativ leicht geschafft, aber sicher nicht so schnell wie du hier mit "im Kopf eine Oktave höher gehen, die Terz vermindern usw.😂👍
Schade habt ihr nur so wenige Klicks auf das Video.
Das Spiel selber hat sich Optisch dank der UE richtig rausgeputzt und sieht richtig gut aus.
mich ärgert auch bis heute dass ihr Ether one nicht fertig gespielt habt :D hab letzten monat wieder das stg rumpel lets play angeschaut, bestimmt zum 10. mal
das spiel hat leider viel zu wenig lets player gehabt :(
tolle Folge 👍
Beim Musikspiel ist eine Skala auf den Schaltern, die die Klaviertasten abbilden. 😉
Ich hab gerade das Systemshock remake durch. Das ist echt mega gut gemacht :)
❤💪👌👍
krasses gehör mit dem musik rätsel. respekt :D
Sowas wie Meteoreinschläge gibt es btw. nicht. Meteore verglühen beim Eintritt in die Erdatmosphäre komplett, Meteoriten hingegen erreichen die Erdoberfläche. Typischer Anfängerfehler, aber trotzdem schade, dass es niemandem aufgefallen ist. :D
ja ist cool ...aber ich finde es uncool wenn Fritz so tut als wüsste er nix von den Rätseln gibt aber ständig Tips.