Becher / Tasse sublimieren / bedrucken

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 100

  • @peterpotter6903
    @peterpotter6903 ปีที่แล้ว +7

    Echt spitze dein Video. Hat mir geholfen. In meiner Bedienungsanleitung (so eine Presse wie du hast) steht "Tassen-200 Grad, 30 Sek.!) Hab ich Probiert, geht nicht, nichts auf der Tasse. Dann habe ich sie länger gebrannt und siehe da, es funktioniert super. Dein Video bestätigt somit mein Vorgehen. Hab nochmal zur Sicherheit im Netz gesucht, weil ich dachte das es nicht sein kann und wo mein Fehler ist. Aber von nun ab brenne ich die Tassen bei 190 Grad, vier Minuten. Herzlichen Dank und gerne mehr hier. Grüße

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  ปีที่แล้ว +1

      Das freut mich sehr das ich helfen konnte, so soll's sein! Ja und die 30 Sekunden für Tassen sind totaler Quatsch. Ich presse immer 3 Min. und 190 Grad, hervorragend. Super das es bei dir klappt!

  • @iskendererkin4362
    @iskendererkin4362 3 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für deine Hilfe und wie komme ich ins Form

  • @markusnolte1296
    @markusnolte1296 3 ปีที่แล้ว +2

    Welche papierauswahl benutzt mann für den sublimationsdruck?

  • @PalaniAcoustic
    @PalaniAcoustic 3 ปีที่แล้ว +2

    Und bei dunklen Tassen müsste man Plotten ? ist ja ganzflächig oder nicht ...

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  3 ปีที่แล้ว +1

      Tassen bekleben (mittels Plotter) funktioniert nicht. Also, funktioniert schon, würde aber die erste Wäsche nicht überleben. Eine schwarze Tasse kannst du mit diesem Druckverfahren nicht bedrucken, nur weiße. Wenn du dunkle Becher bedrucken möchtest, könnte man es mit Tonertransfer machen, aber auch das hält nicht so gut und soweit ich weiß ist das dann auch nicht für den Geschirrspüler geeignet. Aber man kann natürlich schon direkt auf schwarz ausdrucken, aber es bleibt etwas von der weißen Tasse zu sehen, auch der Griff bleibt weiß. Es gibt aber schwarze Tassen mit weißen Ausschnitt um diesen Ausschnitt dann schwarz zu bedrucken, dann hat man einen komplett schwarzen Becher. Sublimieren geht nur auf weiß, alles nicht ganz einfach :-D

  • @iskendererkin4362
    @iskendererkin4362 3 หลายเดือนก่อน

    So habe cameo 5 bestellt habe ne frage schaue die ganze zeit auf TH-cam und finde keine Videos darüber wie kann ich die tassen selber sublimiern das ich ein druck drauf machen kann

  • @3twic
    @3twic 2 ปีที่แล้ว +1

    Wie kommen die Tassen denn aus der Spülmaschine raus? Gehen die da nicht kaputt

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  2 ปีที่แล้ว

      Nein, das ist Sublimation, das hält ewig. 😊

  • @sabine7177
    @sabine7177 2 ปีที่แล้ว +1

    Super 👍

  • @Chopper_Vibes
    @Chopper_Vibes 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo cooles Video. Darf ich fragen ob du mit dem sublimieren von tshirts und Tassen Geld verdienst oder ist das nur als Hobby?

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  2 ปีที่แล้ว

      Das ist ein Hobby.. Ich mache das nicht gewerblich. 😊

    • @Chopper_Vibes
      @Chopper_Vibes 2 ปีที่แล้ว

      @@LeifInk_ Ich frage weil ich überlege mir Presse und Plotter zuzulegen und damit etwas Geld "nebenbei" zu verdienen. Oder meinst du das wird sich nicht lohnen mit diesem System? Im Moment hypen die Leute ja dieses MBA Amzon. Aber ich will schon mit meinen Händen selber etwas machen :)

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  2 ปีที่แล้ว +2

      @@Chopper_Vibes das kann sich schon lohnen. Die ersten Kunden sind meistens Freund und Familie und wenn du gut bist, spricht sich das schnell rum. Amazon, Spreadshirt und Co, diese ganzen POD Anbieter sind völlig überlaufen, Geld verdient man damit nur wenn man hunderte oder tausende von Designs online hat.. Und die müssen auch laufen. Ist nicht einfach. Selber machen, das ist schon ein Handwerk. Ich würde dir raten da ganz klassisch mit Flexdruck zu beginnen. Das ist erstmal das Einfachste und trotzdem sehr haltbar. Sublimation auf Shirts geht nur auf reine Polyester Shirts oder mit hohem Polyesteranteil von mindestens gerne 65% und es gehen nur helle Shirts wie grau und weiß. Man kann natürlich eine Folie dafür einsetzen aber das ist für den Einstieg erstmal komplizierter. Der Standard-Flexdruck mit einfarbigen Folien ist der ideale Einstieg und ist auch sehr haltbar. Wenn du Hilfe brauchst, melde dich gerne im Forum an unter www.leif.ink 😎

    • @Chopper_Vibes
      @Chopper_Vibes 2 ปีที่แล้ว +1

      @@LeifInk_ danke für deine ausführliche Antwort. Ich habe echt Lust mich daran zu wagen 😁

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  2 ปีที่แล้ว +1

      @@Chopper_Vibes Das geht vielen so. Ich mache es nun seit 2015 und ich kann erkennen das der Trend wächst. Allgemein ist die do-it-yourself Schiene größer denn je, egal ob Textildruck, 3D-Druck, Lasergravuren etc.. die Leute haben Bock etwas zu erschaffen was man anfassen kann. Es schockt ja auch! 😀

  • @bettyt.1169
    @bettyt.1169 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke fürs Video. Wir haben beim Sublimieren von Tassen immer das Problem, dass es an den Rändern blasser wird obwohl wir das Motiv nicht zu nah an den Rand gezogen haben. Das passiert - vor allem bei schwarzer Farbe (oder es fällt da nur mehr auf). Wir haben Temperatur erhöht und Druckdauer verlängert - aber dann ist das Motiv insgesamt nicht mehr so schwarz geworden. Ist das dann ein Zeichen, dass Tempi zu hoch und/oder zu lange gepresst? Hast Du einen guten Tipp für uns?

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  3 ปีที่แล้ว +3

      Ja dann habt ihr zu lange gepresst. Mehr als 3 Min. bei 190 bis 200 Grad sollte man nicht, dann verbrennt die Farbe und schwarz wird braun. Wenn euer Papier schon leicht braun geworden ist, war es zu viel. Das mit den Rändern kenne ich zu gut.. Das liegt daran das der Boden der Tasse besonders viel Hitze schluckt. Versuch mal mit einem Fön volles Brett den Boden vorzuheizen, also Fön in den Becher halten bis der Boden heiß ist. Geht schnell. Dann sublimieren. Hat bei mir Wunder bewirkt.

    • @bettyt.1169
      @bettyt.1169 3 ปีที่แล้ว +1

      @@LeifInk_ danke für den tollen Tipp - ich werde berichten

    • @sinanasci1
      @sinanasci1 2 ปีที่แล้ว

      Presse nur 30 Sekunden aber habe dasselbe Problem :-(

  • @franziskafussel8595
    @franziskafussel8595 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Tasse, was benutzt du für eine Presse?

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  3 ปีที่แล้ว

      Eine 80 Euro eBay Presse. 😉

  • @atfnoglu6166
    @atfnoglu6166 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo ich habe einen Epson 2720. Sublimation Tassen sowie das Papier natürlich auch, ich kriege das Bild aber nicht vom Papier auf die Tasse woran kann das liegen ?
    200grad , 4 minuten lang mache ich das. Geht aber nicht.
    Bei den Druck einstellungen nehme ich photo papier dann glänzt der Druck auch, wenn ich normal papier nehme ist das Bild mehr matt auf dem Subli Papier.. können Sie mir helfen ?

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo! Sehr merkwürdig! Tassen für Sublimation müssen es sein, ganz wichtig. Sublipapier ebenfalls, hast du ja alles! 4 Min. und 200 Grad ist ok, vielleicht sogar schon zu viel. Ich mache 3 Min. bei 190 Grad. Daran wird es aber nicht liegen. Siehst du denn gar nichts auf der Tasse? Absolut keine Farbe? Denn dann muss man sich überlegen ob man tatsächlich Sublitinte verwendet oder Sublibecher benutzt.

    • @atfnoglu6166
      @atfnoglu6166 2 ปีที่แล้ว +1

      @@LeifInk_ hallo , ja alles wie es sein soll. Absolut keine Farbe. Ich weis nicht ob ich irgendeine falsche Druckeinstellung habe. Der Drucker müsste der richtige sein, auch die Tinte. Alles von epson original. Ich hoffe jemand kann mir helfen. Sonst schmeiße ich alles aus dem Fenster:)

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  2 ปีที่แล้ว +1

      @@atfnoglu6166 Alles Epson original? Epson hat soweit ich weiß keine Sublitinte! Welche Tinte hast du da? Steht da Epson drauf? Dann hast du die falsche Tinte! :)

    • @m-design3450
      @m-design3450 2 ปีที่แล้ว +2

      @@atfnoglu6166 Du benötigst definitiv Sublimationstinte. Das muss auf der Tinte drauf stehen. Ohne diese funktioniert es nicht. Habe selber auch einen Epson (Eco-Tank) bestellt, Sublimationspapier und dann in die Tintenbehälter vom Drucker Sublimationstinte eingefüllt. So wird es funktionieren ;)

    • @atfnoglu6166
      @atfnoglu6166 2 ปีที่แล้ว +1

      @@LeifInk_ gut , ich probiere es jetzt mal aus. Erst muss ich den Tank leer machen :S habe neue Tinte gekauft.. Du bist der Beste :) besten Dank

  • @iskendererkin4362
    @iskendererkin4362 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hi ich beobachtet deine Videos und gesehen das du es echt erfahrung hast deshalb will ich dich um ein Rat fragen was hältst du von vevor plotter und die Presse 8 in 1 kannst mir ein Rat geben kenne mich überhaupt noch nicht aus mfg isi

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  3 หลายเดือนก่อน +1

      @@iskendererkin4362 Hi! Plotter würde ich dir eher zum siser juliet raten oder wenn das Budget es nicht zulässt, dann ein Silhouette Cameo 4 oder 5 Plotter. Eine Presse von Vevor kannst du machen, das machen einige, funktioniert auch. Du kannst wenn du willst auch gerne ins Forum kommen und dort weitere detaillierte Hilfe bekommen, einfach registrieren und deine Frage im Forum stellen. www.leif.ink. Viele Grüße, Leif

  • @Chopper_Vibes
    @Chopper_Vibes 2 ปีที่แล้ว +1

    Wo bestellst du deine Folien?

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  2 ปีที่แล้ว +1

      Unterschiedlich. Welche speziell meinst du? Hier beim Becher wird keine Folie, sondern Papier eingesetzt. Folien bestelle ich sonst bei www.foikdirect.de oder www.lotustransfers.de oder www.kreativmanufaktur.bayern

    • @Chopper_Vibes
      @Chopper_Vibes 2 ปีที่แล้ว

      @@LeifInk_ ich meine in erster Linie Flexfolien für den transferdruck auf T-Shirts. :)

  • @markusnolte4344
    @markusnolte4344 3 ปีที่แล้ว +1

    Neue Presse oder eine neue Schraube?

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  3 ปีที่แล้ว

      Neue Presse 😉

    • @markusnolte4344
      @markusnolte4344 3 ปีที่แล้ว +1

      @@LeifInk_ das ist ja mist,wegen 1schraube eine neue Presse.

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  3 ปีที่แล้ว

      @@markusnolte4344 ja, für solche Chinapresse für 80 Euro bekommt man keine Ersatzteile soweit ich weiß. Daher eine neue.

    • @markusnolte4344
      @markusnolte4344 3 ปีที่แล้ว

      @@LeifInk_ da wäre doch eine teuere sinnvoller,die hat wenigstens Garantie.das kann immer wieder kaputt gehn.

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  3 ปีที่แล้ว

      @@markusnolte4344 ja, sicher nicht verkehrt!

  • @kleinstadt.mama_1309
    @kleinstadt.mama_1309 3 ปีที่แล้ว

    Ich habe ein großes Problem ich habe den Sawgrass 500 nun und habe mir eine Datei gekauft mit einem Schriftzug. Dieser ist leider nicht „glatt“ eher so krisselig. Ich weiß nicht was ich umstellen muss. Ich arbeite mit dem Creative Studio und Print Manager
    Dpi wert ist 600
    Hast du eine Idee?
    Papier ist das truepix Classic
    Tinte ist sublijetuhd
    Ich bin am verzweifeln

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  3 ปีที่แล้ว

      Hmm, bestimmt, aber ohne die Datei zu sehen ist das schwierig. Wenn du whatsapp hast, kannst du mir über www.leif.ink schreiben und mir ja mal ein Bild schicken oder wenn du magst die Datei an leif@leif.ink dann kann ich dir schon mal sagen ob es an der Datei liegt oder nicht.

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  3 ปีที่แล้ว

      Was hast du bedruckt? Eine Tasse? Ein Foto dazu wäre gut. Das Problem finden wir sicherlich.

  • @m-design3450
    @m-design3450 2 ปีที่แล้ว

    Gibt es auch ne Möglichkeit den Tassenboden außen zu Sublimieren? Hab zwar kleine Pressteller, aber durch die leichte Wölbung komme ich da nicht so richtig hin?!

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  2 ปีที่แล้ว

      Wüsste ich jetzt nicht, habe ich auch noch nie ausprobiert da man den Boden ja eh nie sehen würde. Ehrlich gesagt bin ich mir nicht mal sicher ob der Boden überhaupt beschichtet ist und somit sublimiert werden kann. Aber ich wüsste auch nicht wie man den pressen sollte.. sorry

    • @m-design3450
      @m-design3450 2 ปีที่แล้ว

      @@LeifInk_ hm, also den Boden sieht man wenn jemand z.B. trinkt. Viele Hersteller oder Geschäfte drucken Ihre Firma, Unternehmen etc. als sogenannten "Firmenstempel" darauf. Sublimieren kann man ihn, schon probiert, allerdings blass. Kein Problem, werde mir noch was überlegen :)

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  2 ปีที่แล้ว +1

      @@m-design3450 Hmm, stimmt, jetzt wo du es sagst! Die Idee ist nicht doof. Interessiert mich ja jetzt nun auch mal. Mit einer Tassenpresse wird das wohl nichts, wüsste nicht wie. Vielleicht mit einem Heißluftgebläse, gibts z.B. von Bosch. Die schaffen die Temperaturen locker, aber man müsste es recht genau einstellen können und selbst wenn das geht, wer will da stehen und den Boden per Hand 3-4 Min. lang "brennen"? :-) Das müsste was genialeres sein. Da werde ich auch mal drauf rumüberlege.. :)

  • @ramezanmahdavi2844
    @ramezanmahdavi2844 10 หลายเดือนก่อน

    Braucht das normale Drucker oder ist das besonders Drucker ist?

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  10 หลายเดือนก่อน

      Dafür braucht man einen Sublimationsdrucker wie den Epson Sc F100 oder einen Sawgrass. Alternativ geht auch ein Epson der EcoTank Serie und man kauft Sublimationstinte seiner Wahl, z.B. die SubliKing Tinte. Aber dann wäre das System nicht kalibriert und die Farben können abweichen.

  • @Nellma3
    @Nellma3 2 ปีที่แล้ว

    Wie bekomme ich die Farben richtig auf die Tasse? Bei mir funktioniert es nie

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  2 ปีที่แล้ว

      Melde dich mal im Forum, da helfen wir dir gerne ausführlich: www.leif.ink

  • @ayman4307
    @ayman4307 11 หลายเดือนก่อน

    Kann man mit sowas glänzend goldne schrift drucken?

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  11 หลายเดือนก่อน

      Nein das geht nicht.

    • @ayman4307
      @ayman4307 11 หลายเดือนก่อน

      @@LeifInk_ Hmmm 🤔 Was gibt es denn für Möglichkeiten denn ich habe solche Tasse schon mal gesehen

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  11 หลายเดือนก่อน

      Bin mir nicht ganz sicher aber ich meine der UV Druck kann das.

  • @markusnolte1296
    @markusnolte1296 3 ปีที่แล้ว +1

    Fotopapier oder seidendruck?

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  3 ปีที่แล้ว

      Gute Frage. Ich nutze den Sawgrass Drucker, das ist ein reiner Sublimationsdrucker, kein Umbau von Epson oder so. Aber ich würde sagen das du Fotopapier wählen solltest. Damit müsstest du gut fahren.

    • @markusnolte1296
      @markusnolte1296 3 ปีที่แล้ว

      @@LeifInk_ ich hab mir einen canon drucker und sublimationspapie zugelegt,hab mir sogar noch sublimationstassen gekauft.und trotz allem bekomm ich keinen druck auf die tasse

    • @markusnolte1296
      @markusnolte1296 3 ปีที่แล้ว

      @@LeifInk_ papier gibt es da noch einen trick den ich noch nicht kenne?

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  3 ปีที่แล้ว

      @@markusnolte1296 und Sublimationstinte hast du auch im Drucker? Ich weiß gar nicht ob das mit nem Canon geht. Ich weiß das die Epson Drucker dafür geeignet sind. Jedenfalls brauchst du natürlich auch Sublimationstinte.

  • @hayhomarvin46
    @hayhomarvin46 ปีที่แล้ว

    Ist es egal welchen Drucker man dafür verwendet ?

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  ปีที่แล้ว

      Prinzipiell ja. Aber fast alle setzen einen Epson für sublimation ein. Am besten einen EcoTank

    • @hayhomarvin46
      @hayhomarvin46 ปีที่แล้ว

      @@LeifInk_ okay einen epson habe ich sogar rerst ein neues Modell.
      andere fragen gibt es ein besonderes System für MacBooks in sachenbedruckung und sublimieren?
      Mit freundlichen Grüßen

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  ปีที่แล้ว

      Ein besonderes System für MacBooks wäre mir jetzt so nicht bekannt. Es geht alles was auch Mac OS kompatibel ist. VG

    • @hayhomarvin46
      @hayhomarvin46 ปีที่แล้ว

      @@LeifInk_ also wäre also das schlicht weg normal word Programm zur Bearbeitung ausreichend.

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  ปีที่แล้ว

      @@hayhomarvin46 das würde gehen, ja.

  • @MrsTweetylein
    @MrsTweetylein 3 ปีที่แล้ว +1

    Ist das 350 Grad? Kenne es bei 200 Grad oder lese ich falsch 🙊

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  3 ปีที่แล้ว

      Ney, das ist Fahrenheit 😉 ca. 200 Grad 😊

    • @MrsTweetylein
      @MrsTweetylein 3 ปีที่แล้ว +1

      @@LeifInk_ super danke 😁 fange damit erst an und war etwas überrascht 😲

  • @sebastianmatei6973
    @sebastianmatei6973 2 ปีที่แล้ว

    Stift der Drucker ei e große Rolle?

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  2 ปีที่แล้ว

      Nein, es muss halt Sublimationstinte verwendet werden.

  • @karstenbroda5752
    @karstenbroda5752 ปีที่แล้ว

    Ist das leicht zu bedienen auch das Programm

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  ปีที่แล้ว

      In der Materie "Bildbearbeitung / Grafikdesign" sollte man schon drin sein, das ist schon stark vorteilhaft. Es gibt hierfür auch kein spezielles Programm, es gibt viele Programme mit denen man ein Tassendesign ausdrucken kann. Entscheidend hier ist ein Sublimationsdrucker, Sublimationspapier und eine Tassenpresse.

    • @karstenbroda5752
      @karstenbroda5752 ปีที่แล้ว

      @@LeifInk_ hab gerade gesehen Adobe bietet so was auch an

    • @karstenbroda5752
      @karstenbroda5752 ปีที่แล้ว

      @@LeifInk_ für das Papier braucht man dafür ein speziellen Drucker oder was braucht man dafür

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  ปีที่แล้ว

      @@karstenbroda5752 Speziellen Drucker nicht unbedingt, mann kann auch einen Epson Drucker aus der EcoTank Serie benutzen und da da Sublitinte einfüllen.

    • @karstenbroda5752
      @karstenbroda5752 ปีที่แล้ว

      @@LeifInk_ dann das Papier da rein legen am Laptop anschließen sein Motiv raus suchen und drucken

  • @thanhstorf9036
    @thanhstorf9036 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das Video, wie immer sehr informativ. Bin am Überlegen, einen Sublimationsdrucker zu kaufen, aber noch nicht 100% sicher, welchen ich nehmen soll, Sawgrass oder Epson SC F100. Einen Epson Eco Tank zu kaufen und konvertieren würde ich nicht tun, obwohl es anscheinend funktioniert. Könntest du mir weiter helfen? Und hast du Erfahrung mit Cricut Mug Press schon gemacht? Oder lieber eine „normale“ Tassenpresse (vielleicht nicht unbedingt China Produkte 😀, obwohl die meisten Marken Produkten wahrscheinlich auch in China produziert werden, Qualität sind sie wahrscheinlich ein bisschen besser, weil es eine Marke dahinter steht).
    Vielen Dank schon im Voraus 😊.
    Liebe Grüße

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi! Der F100 ist sicherlich gut, aber kann auch nur A4 drucken. Beim Eco Tank kann man sich einen A4 oder A3 kaufen. Ich denke das ist alles Geschmackssache. Aus Kostengründen würde ich mir keinen Sawgrass mehr kaufen da sie teuer sind, aber dafür haben sie einen automatischen Reinigungsmodus der 1x am Tag läuft, somit trocknet der Drucker nie ein. Das ist wirklich genial! Es kommt also wirklich ganz auf das Bedürfnis und auf das Budget an. Ich selber habe eine billige 80 Euro China-Tassenpresse und bin total zufrieden. Die Cricut Mug Press finde ich auch sehr interessant und wäre tatsächlich auch in meiner engen Auswahl, wenn meine mal den Geist aufgeben sollte. Die soll ja gut sein.. aber getestet habe ich sie leider noch nicht. Beste Grüße, Leif

    • @thanhstorf9036
      @thanhstorf9036 2 ปีที่แล้ว +1

      @@LeifInk_ vielen Dank für die schnelle Antwort 😊, es hat mir sehr geholfen bei meiner Entscheidung 😊. Dir alles Gute und freue mich auf deine zukünftige Videos 😊👋. Grüße aus Tirol

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  2 ปีที่แล้ว +1

      @@thanhstorf9036 Das freut mich sehr! Vielen Dank und beste Grüße nach Tirol!

  • @areskina
    @areskina 3 ปีที่แล้ว

    Hallo, Woher beziehst du die Tassen ?

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo! Unterschiedlich, je nach Verfügbarkeit. In der Regel aber bei Printbox Online oder bei eBay.

  • @angelinameyer4130
    @angelinameyer4130 ปีที่แล้ว

    kann man das mit einem normalen farbdrucker bedrucken ?

    • @LeifInk_
      @LeifInk_  ปีที่แล้ว

      Ja aber mit Sublimationstinte