Super Staffel. Tolle Familien. Bin 1996 ausgewandert und weiß was es heißt. Ich kenne die Träume, Hoffnungen und das Herzblut, welches man in sein Projekt steckt. In all den Jahren sah ich auch viele Rückwanderer und im Ausland gescheiterte Existenzen. Klar ist: es klappt nur mit einem guten Polster (Finanzen) zum Start und der Bereitschaft auf Vieles persönlich zu verzichten, um am Ende anzukommen. Ganz besonders Familie Steinmann drücke ich die Daumen, den sie sind super optimistisch (die beiden Kinder so kooperativ und mit im Boot), aber irgendwie schon sehr ausgelaugt und müde. Drücke ihnen ganz besonders die Daumen, dass die Hofübergabe möglichst ohne Probleme abläuft.❤
@@connyschmid3710 Wie wärs wenn man sich einfach mal informiert??? Ohne Ahnung zu urteilen ist unfair... zudem sind sie in einem fremden Land...offiziell nur Angestellte und nicht eigentümer und dort nicht mal 1 Jahr dort... ist nicht wie bei Harry Potter oder HexHex und alles ist anders
@gepoi5841Finde ich auch. Erstmal: Wer zu den Bedingungen schimpft, sollte primär konsequent sein= keine tierischen Produkte. Danach- was zum Geier denkt ihr, wir sind in Heidis Welt? Es gibt so rein gar nichts, was es vor 30 Jahren nicht gab. Also bitte nicht heulen, sondern machen.
@gepoi5841 ich han mini sichtwies kund tue. Mir händ doh i dä schwiz immer noh meinixfreiheit ✌️ ich finz trurig wie dchüeh akettet sind. Sie händ dchüeh scho i dä schwiz akettet gha 😢
Danke für diese wunderbare Sendung, alle 3 Auswanderer sind einzigartig und ich wünsche ALLEN viel Glück, Gesundheit und gutes erfolgreiches Schaffen! Hoffe sehr, dass wir bald wieder ein Update bekommen…besonders den Steinmannns eine baldige Legalisierung ihrer Situation! 🙏🙏🙏
It's so much fun to watch your renovation. And even though it was a lot and difficult to remove the wall, you always have a smile at the end of the day. That's so great and puts a smile on my face too. Unfortunately, Nox was only seen for a very short time, but she seems to have grown a lot. Have a nice weekend
Wir sind heute genau 40 Jahre in Kanada, kamen von Süddeutschland. Es ist schwer auszuwandern. Hoffe alle haben eine gute Erfahrung! Die Vorteile für alle Paare sind, dass wenigstens einer die Sprache versteht. Inzwischen verstehe ich die sprachen besser wie deutsch. Jedoch habe ich Schwierigkeiten die Leute hier im Hinterland von Neu Braunschweig zu verstehen. Nach mehreren Jahren erst erkennt man/frau die Unterschiede. So viel Glück allen Beteiligten! Ich kann in meinem Alter kaum mehr warten hier wieder wegzukommen. Mein Mann jedoch will nur hier bleiben. Keine Ahnung warum!
Ich bin mit Anfang 20 gegangen. Jedoch mit der Option, jederzeit in die sichere Schweiz zurück zu kommen. Unser Sohn ist hier aufgewachsen ( und lebt und arbeitet nun selbständig). Es war aber auch kein Land wie Kanada.. Ich wünsche euch, dass Ihr einen Konsens findet. 40 Jahre ist schon sehr lange. Ich befürchte, dass du das Deutschland von früher nicht mehr so mögen würdest. Vor 40 Jahren habe ich DE auch noch geschätzt. Heute... ich betrete es nicht mehr..
Erster Gedanke, der mir durch den Kopf ging, als ich deine Zeilen las: "Also ist die Schweiz ohne Schweizer auch eine bessere Welt für alle?". Irgendwo muss ja der Schweizer herkommen :D
@@MrFirderisAch, Schweizer ist nicht gleich Schweizer. Ich glaube, wir haben aber noch grundlegende Werte in die Wiege gelegt bekommen. Anstand, Respekt. Das vermisse ich mittlerweile des Öfteren, v.a.bei Einwanderern von nebenan. Man nennt das dann "direkt". Direkt und respektlos ist nicht das Gleiche. Wenn sich jemand hier nicht angenommen fühlt, liegt es wohl an ihm selbst. Und ich spreche nicht von Hinterwäldler- Käffern, wo man mit Züri- Nummer schon wie ein UFO angeglotzt wird und auch beim 10. Mal höchstens mit dem Hintern angeschaut wird.
Bisher habe ich keinen Kommentar verfasst zu dieser Sendung. Ob man mit 50/ 60ig nach Sizilien geht- kein Problem. Überlegt. Dasselbe als Bauernfamilie in Kanada. Sehr überlegt, diese Möglichkeiten gäbe es hier nicht. Man braucht sich bloss die Kinder anschauen- voll auf Zack, die gesamte Familie. Mit den Kindern nach Ecuador- naja- würde ich wohl nicht. Die Lage im Land ist unsicher, das Bildungssystem schlecht.. Da muss man wohl noch eine Portion Naivität in sich bewahrt haben. Es kann schon klappen, aber zu welchem Preis? Eigentlich kann man den Menschen in die Augen schauen und sieht schon alles.
Jaa, ihr Tierliretter... Ich bi sicher, ihr konsumiered kei tierischi Produkt. Gar nüt. Suscht chönder eui Kommentär lah und zerschtmal es halbs Jahr im Tierschutz go schaffe.
Ende gut, alles gut? Sehr kurze Folgen, fast kein Inhalt - vor allem in der sechsten - und dann ist schon alles erreicht und zu Ende? Alle drei Familien sollten unbedingt in einem halben oder in einem Jahr wieder besucht werden, damit die Zuschauer die Fortschritte mitverfolgen können! Schade, dass die Spannung jetzt schon gecuttet wurde.
Ad dfamilie in kanada: mached ihr nochher für dchüeh en laufschtall? Ihr händ i dä schwiz öichi chüeh akettet gha 😢 das isch eigentlich verbi. Nämt mi wunder, öb ihrs noch dä offizielle übernahm anderscht mached 🤔 dchüeh würed sich sicher freue 🙏
Das macheds sicher. Lueg dir mal d Haltig vorher aa- völlig verdräckti Chüeh, alli im Stand. Sie sind nonig d Bsitzer, ich bin aber sicher, sie handled au nachem Tierwohl. Da isches au nöd überall besser. Drum verzichti gern druff. Euisi Tier bruuched nur Fleisch.
Beeindruckend, wie erfolgreich dieses Jahr alle Auswanderer sind!
Ich finds supper das das jz au uf youtube isch ich lueg nüme so Ferneseh
De Leo isch eifach genial. E super Typ
Alle so sympathisch ich liebe die Sendung👍☺️
Wäre mega spannend zu wissen wie es in Kanada weitergeht! Auch der Papa in Equador sehr inspirierend! Top!
Im Januar 2026 kommt das Update!
Sehr gelungene Folge! Gerade wenn im Februar bei 0° und grauer Himmel die Steuererklärung ins Haus flattert.
super Serie und alle Paare richtig klasse
Wieder eine gelungene Folge. Es scheint, dass alle angekommen sind.
Super Staffel. Tolle Familien. Bin 1996 ausgewandert und weiß was es heißt. Ich kenne die Träume, Hoffnungen und das Herzblut, welches man in sein Projekt steckt.
In all den Jahren sah ich auch viele Rückwanderer und im Ausland gescheiterte Existenzen. Klar ist: es klappt nur mit einem guten Polster (Finanzen) zum Start und der Bereitschaft auf Vieles persönlich zu verzichten, um am Ende anzukommen. Ganz besonders Familie Steinmann drücke ich die Daumen, den sie sind super optimistisch (die beiden Kinder so kooperativ und mit im Boot), aber irgendwie schon sehr ausgelaugt und müde. Drücke ihnen ganz besonders die Daumen, dass die Hofübergabe möglichst ohne Probleme abläuft.❤
Tolle Folge und Chapeau den Auswanderern 😊
Die armen Kühe!! Schön bringen die beiden das zum Besseren
Angekettet sind sie leider immer noch 😢😢😢😭😭 ihre kühe in der schweiz hatten sie ebenfalls angekettet 😢😭😢
@@connyschmid3710 Wie wärs wenn man sich einfach mal informiert??? Ohne Ahnung zu urteilen ist unfair... zudem sind sie in einem fremden Land...offiziell nur Angestellte und nicht eigentümer und dort nicht mal 1 Jahr dort... ist nicht wie bei Harry Potter oder HexHex und alles ist anders
@gepoi5841Finde ich auch. Erstmal: Wer zu den Bedingungen schimpft, sollte primär konsequent sein= keine tierischen Produkte.
Danach- was zum Geier denkt ihr, wir sind in Heidis Welt?
Es gibt so rein gar nichts, was es vor 30 Jahren nicht gab.
Also bitte nicht heulen, sondern machen.
@gepoi5841 ich han mini sichtwies kund tue. Mir händ doh i dä schwiz immer noh meinixfreiheit ✌️ ich finz trurig wie dchüeh akettet sind. Sie händ dchüeh scho i dä schwiz akettet gha 😢
Danke für diese wunderbare Sendung, alle 3 Auswanderer sind einzigartig und ich wünsche ALLEN viel Glück, Gesundheit und gutes erfolgreiches Schaffen! Hoffe sehr, dass wir bald wieder ein Update bekommen…besonders den Steinmannns eine baldige Legalisierung ihrer Situation! 🙏🙏🙏
war das die letzte folge? hat mir so gut gefallen! allen auswanderern von herzen nur das beste in der neuen heimat! ❤
@mariefelber Schön, dass du «mit dabei» warst🙏🏻😊
It's so much fun to watch your renovation. And even though it was a lot and difficult to remove the wall, you always have a smile at the end of the day. That's so great and puts a smile on my face too. Unfortunately, Nox was only seen for a very short time, but she seems to have grown a lot. Have a nice weekend
War das bereits die letzte Folge dieser Staffel?! Schade... 😢 War für mich bis jetzt eine der besten.
@marienkaferchen2531 Wir sind auch traurig, dass es schon wieder vorbei ist. Es freut uns, dass dir die Staffel gefallen hat! ❤️
Wir sind heute genau 40 Jahre in Kanada, kamen von Süddeutschland. Es ist schwer auszuwandern. Hoffe alle haben eine gute Erfahrung! Die Vorteile für alle Paare sind, dass wenigstens einer die Sprache versteht. Inzwischen verstehe ich die sprachen besser wie deutsch. Jedoch habe ich Schwierigkeiten die Leute hier im Hinterland von Neu Braunschweig zu verstehen. Nach mehreren Jahren erst erkennt man/frau die Unterschiede. So viel Glück allen Beteiligten! Ich kann in meinem Alter kaum mehr warten hier wieder wegzukommen. Mein Mann jedoch will nur hier bleiben. Keine Ahnung warum!
Ich bin mit Anfang 20 gegangen. Jedoch mit der Option, jederzeit in die sichere Schweiz zurück zu kommen.
Unser Sohn ist hier aufgewachsen ( und lebt und arbeitet nun selbständig).
Es war aber auch kein Land wie Kanada..
Ich wünsche euch, dass Ihr einen Konsens findet.
40 Jahre ist schon sehr lange. Ich befürchte, dass du das Deutschland von früher nicht mehr so mögen würdest. Vor 40 Jahren habe ich DE auch noch geschätzt. Heute... ich betrete es nicht mehr..
Egal wo du einen Schweizer hinstellst, es gibt eine bessere Welt für alle.
Erster Gedanke, der mir durch den Kopf ging, als ich deine Zeilen las:
"Also ist die Schweiz ohne Schweizer auch eine bessere Welt für alle?". Irgendwo muss ja der Schweizer herkommen :D
@@MrFirderisAch, Schweizer ist nicht gleich Schweizer.
Ich glaube, wir haben aber noch grundlegende Werte in die Wiege gelegt bekommen.
Anstand, Respekt.
Das vermisse ich mittlerweile des Öfteren, v.a.bei Einwanderern von nebenan.
Man nennt das dann "direkt".
Direkt und respektlos ist nicht das Gleiche.
Wenn sich jemand hier nicht angenommen fühlt, liegt es wohl an ihm selbst.
Und ich spreche nicht von Hinterwäldler- Käffern, wo man mit Züri- Nummer schon wie ein UFO angeglotzt wird und auch beim 10. Mal höchstens mit dem Hintern angeschaut wird.
Hoffendlich nämets däne nöd s Land wäg
...das chan nöd di letsch episode si oder?😟
Doch 🤷♀️
Bisher habe ich keinen Kommentar verfasst zu dieser Sendung.
Ob man mit 50/ 60ig nach Sizilien geht- kein Problem. Überlegt.
Dasselbe als Bauernfamilie in Kanada. Sehr überlegt, diese Möglichkeiten gäbe es hier nicht. Man braucht sich bloss die Kinder anschauen- voll auf Zack, die gesamte Familie.
Mit den Kindern nach Ecuador- naja- würde ich wohl nicht. Die Lage im Land ist unsicher, das Bildungssystem schlecht..
Da muss man wohl noch eine Portion Naivität in sich bewahrt haben. Es kann schon klappen, aber zu welchem Preis?
Eigentlich kann man den Menschen in die Augen schauen und sieht schon alles.
24:20 diä hät dänkt freud , wäns sie mal usä dörf 🙄🙄🙄 diä will doch gumpä
Verschtohn au ned, worum sie das tierli ned sowieso a die früsch luft loht 😢😢😢
Jaa, ihr Tierliretter... Ich bi sicher, ihr konsumiered kei tierischi Produkt. Gar nüt. Suscht chönder eui Kommentär lah und zerschtmal es halbs Jahr im Tierschutz go schaffe.
Ende gut, alles gut? Sehr kurze Folgen, fast kein Inhalt - vor allem in der sechsten - und dann ist schon alles erreicht und zu Ende? Alle drei Familien sollten unbedingt in einem halben oder in einem Jahr wieder besucht werden, damit die Zuschauer die Fortschritte mitverfolgen können! Schade, dass die Spannung jetzt schon gecuttet wurde.
Werden sie ja auch. Schauen Sie diese Sendung zum ersten Mal? Sonst wüssten Sie das..
Ad dfamilie in kanada: mached ihr nochher für dchüeh en laufschtall? Ihr händ i dä schwiz öichi chüeh akettet gha 😢 das isch eigentlich verbi. Nämt mi wunder, öb ihrs noch dä offizielle übernahm anderscht mached 🤔
dchüeh würed sich sicher freue 🙏
Das macheds sicher. Lueg dir mal d Haltig vorher aa- völlig verdräckti Chüeh, alli im Stand.
Sie sind nonig d Bsitzer, ich bin aber sicher, sie handled au nachem Tierwohl.
Da isches au nöd überall besser. Drum verzichti gern druff. Euisi Tier bruuched nur Fleisch.
Intro skip 2:49