Le Midi - Eine Radreise durch Südfrankreich von Meer zu Meer
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Vom südfranzösischen Marseille fahre ich im Spätsommer quer durch Südfrankreich vom Mittelmeer bis zum Atlantik nach Bordeaux.
Zunächst fahre ich am Golfe du Lion am Mittelmeer entlang zum Teil auf Deichen durch die flache Camargue und dann zwischen den Lagunen des Languedoc hindurch. Hinter der alten Hafenstadt Sète gelange ich an den über 300jährigen, platanengesäumten Canal du Midi, dem ich für zweieinhalb Tage folge. Dabei passiere ich etliche Schleusen und Kanalbrücken, sowie als Höhepunkt Carcassonne mit seiner mittelalterlichen Festungsstadt ‘La Cité’. Am Ende des Kanals verweile ich kurz im sehenswerten Toulouse und biege dann nach Norden ab, um die hübsche und ebenfalls historische Stadt Cahors mit der Brücke ‘Pont Valentré’ zu besuchen. Hier treffe ich auf den Lot, dem ich durch viele Weinanbaugebiete nach Westen folge. Nach einem Stück entlang des Garonne-Seitenkanals, fahre ich nun durch den Naturpark ‘Landes de Gascogne’ bis zur Bucht von Arcachon. Über die Halbinsel Cap-Ferret und den Ferienort Andernos-les-Bains erreiche ich meinen Zielort, Bordeaux. Von hier aus geht es nach einer Stadtbesichtigung bequem per Zug über Paris zurück.
Mehr zu dieser Reise auf
www.rolfs-radre...
Viele weitere Reise auf meiner Webseite www.rolfs-radre...
-- Weitere Informationen zur Reise (Inhalte außerhalb meiner Verantwortung) --
Digue à la mer (Camargue)
www.provence-p...
Radwege im Midi zwischen Mittelmeer und Atlantik
www.canal-et-vo...
de.francevelot...
Canal du Midi
www.plan-canal...
Lot-Tal-Radweg
de.francevelot...
Radweg Mios-Bazas (Landes de Gascogne)
www.ma-voie-ver...
Radwege um die Bucht von Arcachon
www.af3v.org/l...
Velorouten und Voie Vertes in Frankreich
www.af3v.org/
Weitere touristische Informationen zu Frankreich:
de.france.fr/de
-- Informationen zum Video --
Musik: Markus Pitzer (www.dreamweaver.at)
Landkarten: OpenStreetMap, Google Earth
-- Über den Kanal --
Hier präsentiere ich ausgewählte Radreisen von meiner Webseite www.rolfs-radreisen.de.
Seit über 30 Jahren unternehme ich Radreisen in ganz Europa. Diese fast 70 Reisen sind auf meiner Webseite www.rolfs-radre... umfangreich dokumentiert.
sehr schöne Bilder und vieles ist mir bekannt aber man kann nie genug von dieser Landschaft bekommen und vielen Dank fürs mit nehmen 😎🚲
Gut gemacht mit prägnanten Eindrücken. Tolle Tour. Einen Teil davon bin ich auf dem Weg nach Toulouse auch schon gefahren. VIelen Dank
Schöne Präsentation deiner vielen Riesen auf deiner Internetseite. Wirklich gut gemacht und mit guten Ideen für eigene Radreisen. Toll.
Sehr schöne Impressionen! :-) Danke
Hey, viel Dank. Sehr schöne Impressionen. Wie bist du mit dem Rad hin und wieder zurück gekommen?
Hallo, damals gab es noch einen Nachtzug von Luxemburg über Marseille nach Nizza, den es heute nicht mehr gibt. Heutzutage fahre ich mit der DB nach Offenburg (ggf. mit Nachtzug Richtung Basel/Zürich), von dort mit einem Regionalzug nach Straßburg. Aus Straßburg gibt es Verbindungen mit Fahrradmitnahme sowohl nach Paris als auch nach Marseille. 2024 bin ich erneut auf eine Radreise in Marseille gestartet, Anreise fünf Uhr morgens ab Hamburg, kurz vor acht Uhr abends war ich in Marseille. Rückfahrt wie oben beschreiben, auf der Verbindung Bordeaux-Paris kann man Räder mitnehmen. Damals (2012) hatte ich das Vergnügen, den Nachtzug Paris-Hamburg zu nehmen...
Vielen Dank für den schönen Bericht, kommt man ohne Probleme ohne der Sprache Herr zu sein durch Frankreich oder stellt die fehlenden Sprachkenntnisse ein Problem dar. Ich würde gerne im nächsten Jahr eine Farradwohnwagenreise duch Südfrankreich machen und suche noch einen Reisebegleiter mit FAWOWA.
Hallo, danke für das Feedback zum Video. In Frankreich ist es nach wie vor empfehlenswert, ein paar Brocken der Sprache zu können, zumindest um die Konversation in Gang zu bringen. Nach den ersten 1-2 Sätzen kann man häufig die Sprache wechseln. Aber ganz ohne Französisch-Kenntnisse könnte es schwierig werden, insbesondere im Süden des Landes.
@@rolfsradreisen8846 Danke für die Info, mal sehen was ich da mache.
Eine sehr schöne Zusammenstellung der Radreise. Ich bin von Toulouse nach Montpellier gefahren. Sind die Aufnahmen tatsächlich aus 2012(Wegen der Plataneninfos)?
@@websterursus Ja, die Aufnahmen stammen aus dem September 2012. Ich war im vergangenen Jahr am Kanal zwischen dem Tunnel du Malpas und Beziers: Leider sind alle Platanen weg, es wurden neue gepflanzt, aber es wird Jahrzehnte dauern, bis sie groß sind. Sehr schade.