Ich war 1963 für 18 Monate in Budel und bin in der 18 Monate mit meinen Diesel 190 80.000 KM gefahren und der Diesel kostete damals in NL 20 Cent für ein Liter und doppelten Wehrsold und bakamen alle 3 Monate ca. 1000 neue Rekruten die bei uns die Grundausbildung machen und danach in Deutschland verteilt wurden und das war für mich eine gute Erinnerung , die ich immer noch im guten Erinnerungen habe uns ab und zu fahre ich immer noch nach Budel und bin heute 81 Jahre !
Umgerechnet auf heute also 10 Cent. Denn das war ja der NL Cent, die Kleinwährung des Gulden. In Budel war ich nur einmal. Kumpel war da den ich Sonntagabend hin gebracht habe. Die Wache war ganz baff das ich, trotz Truppenanhänger am Hemdknopf , keinen Truppenausweis mehr hatte. War 3 Monate zuvor fertig. 1981 Düren HSchBrig51. 1995..... Die brauchten dann wenigstens nicht mehr nach Arsbeck auf Wache. Wer vor ...., ich weiß gar nicht mehr, wann sind die Amis mit ihren Pershings abgezogen ? , auf jeden Fall , viele die in Budel ihre Grundi machten waren anschließend damit beschäftigt die Pershings zu bewachen.
Ich war von Oktober bis Ende Dezember 1977 dort. An das Elefantenscheisshaus kann ich mich auch noch erinnern. Auf dem Gelände gab es so einen Imbißstand mit Frikandeln, Pommes und Frittesaus. Das war gar nicht so schlecht. Nach Budel dann zur Flugzeugführerschule S/LTG62.
April 1981 - Juni 1981. 6 LAR 2 , 2.Gruppe , Stube 110, Stuffz Muthwill. War ne gute Zeit, Essen unterirdisch, Budelsbier und Pommes, Kantine machte Wahnsinns Umsatz. Auf die leeren Bierflaschen musste man aufpassen ,die Kellner räumten mit Plastikwanne ab und und steckten sich das Pfand ein. Und das war garantiert nicht wenig. Zum Glück haben wir im Quartal viel frei gehabt, teilweise fast 5 Tage am Stück.
2/LAR 1, 7 Gruppe. Von 01.01.2002-31.12.2002 da gewesen. Nach der Grundausbildung direkt da geblieben. Großartige Zeit damals. Danke Kamerad für die Zeitreise👍🏻
Ich war im 1.Quartal 1992 in der 1.Kompanie/1.Zug bei Uffz Hagen, der war nen echten Kumpel. Hatten mit ihm im Letzten Monat ne richtig geile Zeit. So mit abendlichem Lagerfeuer und Feierabendbierchen direkt im kleinen Wäldchen an der Unterkunft. Danach ging´s zum JABO 31 nach Kerpen / Nörvenich zur Sicherungsstaffel S. Alles in allem ne richtig klasse Zeit, an die ich noch heute gern zurück denke.
Ich war 1990 in Budel, und danach auch zum JaBog31 Boelke, war ne geile Zeit! Schade das die Wehrpflicht abgeschafft wurde. Würde vielen Jugendlichen gut tun und dem allgemeinwohl ebenfalls
Ich war IV Quartal '92 in Budel als W12. War ne gute Zeit, danach 3.FlaRak Grp.24 in Oldenburg, zwischendurch noch ein paar Wochen Fahrschule in der Casparikaserne/Delmenhorst. Das Video weckt Erinnerungen... 👍
1982 waren 2 drittel der Gebäude... auch unsere 6te Kompanie... noch Holzbaracken...da fingen die grad an Festbauten zu errichten.... da wo welche abgefackelt sind. Die Baracken waren in H-Form angelegt. Ein Flügel für die Rekruten und ein Flügel für die Ausbilder. Verbindung war der 12 Zilinder... Das Scheißhaus mit 12 Klos. Wir wussten ungefähr wann die Hauptübung mit Alarm sein sollte und hatten einen Verdacht und lagen mit Klamotten im Bett und hatten den Ausbildertrackt im Blick. Als da um 4 das Licht an ging sind wir raus und waren schon angetreten als die sich noch die Zähne puzten... da waren die echt verdutzt. ....bäh haben euch werwischt.... :)
😂 oh man lange her. 1 Quartal 2000, 3 Kompanie, 2 Zug, 10 Gruppe. Oberfeldwebel Lulei. Danach Patriotstaffel und danach 3. Objektschutzregiment/ Stinger Friesland. Verrückte Zeit.😅. Aber danke für das Hochladen.
Tolle Erinnerungen. War dort so um 68. War ausserhalb der Kaserne nicht so geschmeidig, viele Hollaender hatten wohl noch ein wenig Hass auf uns. Aber im grossen und ganzen, eine schoene Zeit. Klasse Video. Danach 15 Monate Schleswig, das war langweilig.
Ich war 79 dort, 6. LAR 2, damals hatten die Holländer schon Sommerzeit und wir noch nicht. Das war Freitags immer angenehm, 16.00 Uhr Dienstschluss und 16.15 zu Hause :) Ach, und damals hieß die Kaserne noch "Legerplaats", was wohl das holländische Wort für Kaserne war.
ich war ab 16. August ´79 für 6 Wochen bei der 4.LAR 2, buddeln in Budel . Hatten damals 4 Promi Sportler bei uns, Thomas Allofs ( damals Fortuna Düsseldorf) sowie die Schwimmer Wennmann, Böing oder Bönig und Andreas Schmidt
Das haben die wohl ein halbes Jahr nach mir gedreht. War IV Quartal 1992 in der 6./ 2. Bei uns gabs auch schon ne VHS zu kaufen (liegt im Keller- leider kein Videorekorder mehr) Erinnere mich gerne zurück.
Ich war dort 2001 in Büdel es war im nachher Nachhinein gesehen eine schöne Zeit ich grüße alle alten Kameraden die vielleicht mein Kommentar lesen und mich noch kennen!
Ich war von IV 91 bis I 92 im 11./LwAusbRgt. 2 in der Gundausbildung,, danach von I 92 - II 92 in der Regenerantenausbildung im 8./LAR 2. Ab II 92 war ich als Ausbilder zurück im 11./LAR 2 bis III 94. Ich vermisse die Zeit, hat mir unter anderem die schönsten Erinnerungen gegeben. OMG - ich habe weder als Rekrut, noch als Ausbilder eine Veranstaltung im Limbra-Theater besucht. Ich habe selber noch VHS-Aufnahmen, die mal ein Quartal, als ich schon Ausbilder war, mir nach Beendigung der Ausbildung geschenkt haben. Ich habe selber keinerlei Möglichkeiten, sie online zu bringen. Würde ich aber gerne, damit sie nicht verloren gehen.
ich war daaaaaaa für 3 monate von jan bis märz 1985 2 LwAusbRgt2 und wir sin von gleis 1 mit dem zug nach budel gebraucht worden und jedes we mit bus zum hinterbahnhof von mönchengladbach
Ich war 82/83 in Budel.... war ne geile Zeit, aber das Video stimmt fast nur zur Hälfte.... ist halt ein Werbefilm.... war aber nur halb so schlimm. Vor der Abschlussübung 3 Tage Übung wurde uns auffällig gesagt keine private Verpflegung mit zu nehmen.... dann taten wir das. Als wir dann das Lager errichtet hatten flippten die Ausbilder aus, weil wir tatsächlich kein privates Proviant mit hatten. :) Dann stellten die ne Feinddarstellung und robbten durch eine Wiese und standen plötzlich auf und meinten.... so ne Scheiße, das war gestern noch nicht da. Da war die Wiese frisch gegüllt. :)
Danke für das Video, hätte nie gedacht das ich es nochmal zu sehen bekomme. Herzliche Grüße an alle Kammeraden, besonders an unsere beiden Ausbilder Gf Steiner und HGf Recker (der mit den sieben Meilen-Stiefeln). 1995, 12. Kompanie, 3. Zug, 11. Gruppe. Ich werde diese geile Zeit nie vergessen, für immer Kammeraden.....
Am 01. 10. 1963 hatte ich eine schriftliche Einladung ( genannt Einberufungsbescheid ! ), bis 18.00 Frühmorgens 09.00 Uhr-bis Abends 18.00 Uhr in Boostedt Kaserne in der Ausbildungskompanie 9/6 einzufinden zu einem klärenden Gespräch, über die Aufstiegsmöglichkeiten bei der Bundeswehr Der Herr Oberleutnant ( seines Zeichens Chef vom Ganzen ) wusste mich so zu begeistern, in seiner ruhig, eleganten Art, getreu dem Motto, werden sie erst mal Gefreiter, seien sie gut zu ihren Leuten, dann sind sie auch bald Offizier , so wie ich ! Ich war so begeistert, und bin deshalb gleich da geblieben. Am gleichen Abend kam dann die grosse Ernüchterung beim verteilen der Essenmarken durrch die Herren Ausbilder ( Gruppenführer ) die uns, noch in Zivil, die sogenannten Hammelbeine lang zogen . Nachdem die sich ausgetobt hatten kamen wir zum gemütlichen Teil, in indem sie uns zum Abendessen mit viel Geschrei im rüdestem Vokabular, das man es nicht glauben möchte. Im Speisesaal saßen die Altgedienten die uns mit boshaften Kommentaren beglückten. Na habt ihr die Finger Finger noch krumm vom Koffertragen, oder wieviel Tage habt ihr denn noch ? Mich fragt ja keiner, ich hatte enfach die Schnauze voll !
Im heißen Sommer 1989 in der 11.Kompanie... kam mir vor wie beim Afrikakorps, überall Sand. Konnte danach für n paar Jahre keinen Sand mehr sehen😂😂 War trotzdem ne klasse Ausbildung mit guten Leuten.
Das war eine schöne Zeit dort im dritten Quartal 2003 (erste Kompanie II.Zug) bevor es dann nach Horrem ging, leider besteht heute nicht mehr die eine noch die andere Kaserne.
So geschmeidig ging es aber nicht so... War 92 dort von Gladbach bis Budel... Aber die Getränke Automaten in bzw im jeder Unterkunft.. Top... War ich am schwitzen die sandberger dünnen.... Übrigens habe ich mein doppelten Sold gegeben, um mein Haarschnitt perfekt zu geben.. Ach habe meine Stiefel nicht abgegeben liegen im Keller..
Stiefel braucht man nicht ab geben. Die werden am oberen Rand gelocht und dann sind es deine. Ich habe meine 2 Paar auch nocht. Eins davon noch kaum getragen.
Cool, tolle Zeiten dort gehabt. Carte Blanche in Weert, Donkey Palace in Budel waren sehr beliebt. Habe auf meinem alten Kanal noch ein Video aus der Zeit: th-cam.com/video/FZzYgHdzMwg/w-d-xo.html
Muss schon sagen diese ABC-Schutztasche wo die Maske und der Poncho drinne sind war ja so unbequem im Feld! Warum hat man nicht wie damals bei der Wehrmacht eine Zylinderförmige Gasmaskendose genommen?
@@thomasraberg6439 Ich erinnere mich spontan an folgende Namen. Köllner, HFW Walther, Stecher, Timmer, Zimmer, Amberg, Schneider, Kubiak, Ader. Kasernenkommandant war ein Oberstleutnant Schipke und ein Hauptmann Tenberken gab es auch. Wenn ich tiefer nachdenke fällt mir bestimmt noch der ein odere andere mehr ein.
Ja Geil , die Namen kommen mir auch wieder bekannt vor, Kommandeur war später ein Oberst Duchscherer , bin nach der Grundi zum StabVersZug bzw S1 Regiment als PersVer SaZ4 gegangen.
Budel Bier.... war das Standartbier in der Mannschaftskantine und die Lido Bar in Budel da sind wir öfters hin. ...keine Bar leider nicht.... nur ne Kneipe
@@Gnin1000 Bei den Panzergrenadieren wurde gerne folgendender Witz erzählt: Wer ist der größte Feind des Panzergrenadiers? A: Der Rasenmäher, er nimmt ihm Nahrung und Deckung.
@@Halodri13 All diese dämlichen Sprüche: Heeressoldaten riechen nach Grundwasser, Marine nach Brackwasser und Luftwaffe nach Rasierwasser. Eigentlich idiotisch, denn die eine Teilstreitkraft ist auf die anderen angewiesen. Dennoch bin ich froh, niemals Grennie gewesen zu sein.... Ich weiß ja nicht, können die nach dem Ausscheiden aus der BW eigentlich ein Eigenheim für Ihre Familie bauen, oder nur Bunker und Erdlöcher? Würde mich echt interessieren.... ^^ Oder mal ein Buch von dem Kind eines Panzergrenadiers: "Mein Leben in der Russenbirne". 😀
@@Gnin1000 Denk daran: Was sich liebt, das neckt sich. Bei meiner Grundi wurde so getan, als ob man den Infantriekampf erfunden und dann perfektioniert hat. Deswegen die Selbstüberhöhung mit einem Augenzwinkern. Da wurden die Kameraden vom Heer gerne mal als wahlweise Pizzabäcker, oder Not-Aus-Schalter betitelt.
Hat zufällig jemand von Euch eine Frau Röver (Vorname Angelika) die als Zivilsekretärin beim Kommandeur, Ende d.70er Anfang d.80er Jahre gedient hat? Sie hat mir damals oft von Budel erzählt...
Falsches Truppenteil,halt ausgesucht. Gab damals da viele schöne Annähmlichkeiten dort. Nicht nur das Kino. Nein auch Zoll-freies Einkaufen. Stange Zigaretten ab 14,50 DM.
2 Quartal 94 Stabsunteroffizier Schimmank von der damaligen NVA beim Wettkampf Zerlegung.zusammensetzen der G3 um ein Bauteil abgezogen.Mußte Cola ausgeben .Hätte ich mich doch auf eine Stange Zigaretten eingelassen.😅
So gemütlich war es für die Wehrpflichtigen auch nicht. Ich Oktober 72 bis Weihnachten dort. 10. LAR 2. Danach JG71 "R" ULS Staffel. So ein Sch....!! Wache schieben bis zur Vergasung. Flight, Munilager etc.
Als ob die Bundeswehr ein Sonntagsausflug wär mit Modenschau und lustiges Ausgehen!!! Völlig falsches Bild der Bundeswehr und das Ziel völlig verfehlt mit diesem doch sehr angstaubten Imagefilm der Bundeswehr!! Aber lustig ist es allemal zu sehen,wie die Bundeswehr damals dargestellt wurde. Bitte nicht ernstnehmen diesen Film. 😄😄😄❤
:-) nee, damals gab es das Budel- Seedorf Abkommen. Mit dem wollte man die Aussöhnung/ Völkerverständigung mit den Niederlanden bezwecken. Deutsche Soldaten wurden in Budel/ NL ausgebildet, Niederländische in Seedorf/ D...
Wir hatten damals in der Luftwaffe die selbe Ausbildung, wie alle anderen Infantristen. Ich war selber in Budel und auch Ausbilder dort. Doch so ein Kommentar kann nur von einem Heeresmuckel kommen, denen man extra Anzughose und Anzugjacket in verschiedenen Farben zuteilen musste, damit sie wussten: schwarz gehört an die Beine, wie die Schuhe; Grau an den Oberkörper. Ist schon mehr als Neid draran erkennbar: Marine riecht nach Brackwasser, Heer nach Grundwasser und Luftwaffe nach Rasierwasser. Hat wohl nicht bei Dir geklappt, Mufftie... ^^
Hier ist euer stelli OG, von 2000-2001 war ich zwar nur 6 monate aber euch, die das lesen und Rekruten der 4 Kompanie 1 und 2 Zug waren, ein guter Gruppenführer und den Vorgesetzten, besonders OFW Ellekes und OFW Kiefer vom 1 Zug HOFFENTLICH stets ein guter Kamerad. Aber bei dem Werbefilm, ehrlich, muss man sich schon etwas fremdschämen.
Ich war 1963 für 18 Monate in Budel und bin in der 18 Monate mit meinen Diesel 190 80.000 KM gefahren und der Diesel kostete damals in NL 20 Cent für ein Liter und doppelten Wehrsold und bakamen alle 3 Monate ca. 1000 neue Rekruten die bei uns die Grundausbildung machen und danach in Deutschland verteilt wurden und das war für mich eine gute Erinnerung , die ich immer noch im guten Erinnerungen habe uns ab und zu fahre ich immer noch nach Budel und bin heute 81 Jahre !
Umgerechnet auf heute also 10 Cent. Denn das war ja der NL Cent, die Kleinwährung des Gulden.
In Budel war ich nur einmal. Kumpel war da den ich Sonntagabend hin gebracht habe. Die Wache war ganz baff das ich, trotz Truppenanhänger am Hemdknopf , keinen Truppenausweis mehr hatte. War 3 Monate zuvor fertig. 1981 Düren HSchBrig51.
1995..... Die brauchten dann wenigstens nicht mehr nach Arsbeck auf Wache. Wer vor ...., ich weiß gar nicht mehr, wann sind die Amis mit ihren Pershings abgezogen ? , auf jeden Fall , viele die in Budel ihre Grundi machten waren anschließend damit beschäftigt die Pershings zu bewachen.
Würdest du sagen die Grundausbildung heute ist eine andere wie damals? Meine fängt in diesem Jahr im Oktober an… 💪🏼
Ich war von Oktober bis Ende Dezember 1977 dort. An das Elefantenscheisshaus kann ich mich auch noch erinnern. Auf dem Gelände gab es so einen Imbißstand mit Frikandeln, Pommes und Frittesaus. Das war gar nicht so schlecht.
Nach Budel dann zur Flugzeugführerschule S/LTG62.
April 1981 - Juni 1981. 6 LAR 2 , 2.Gruppe , Stube 110, Stuffz Muthwill. War ne gute Zeit, Essen unterirdisch, Budelsbier und Pommes, Kantine machte Wahnsinns Umsatz. Auf die leeren Bierflaschen musste man aufpassen ,die Kellner räumten mit Plastikwanne ab und und steckten sich das Pfand ein. Und das war garantiert nicht wenig.
Zum Glück haben wir im Quartal viel frei gehabt, teilweise fast 5 Tage am Stück.
2/LAR 1, 7 Gruppe. Von 01.01.2002-31.12.2002 da gewesen. Nach der Grundausbildung direkt da geblieben. Großartige Zeit damals. Danke Kamerad für die Zeitreise👍🏻
Ist ja geil. Wir waren in der gleichen Kompanie. Ich war im dritten Zug. 11. Gruppe. Gewinner der Marsch Kombi Übung.
Ich war im 1.Quartal 1992 in der 1.Kompanie/1.Zug bei Uffz Hagen, der war nen echten Kumpel. Hatten mit ihm im Letzten Monat ne richtig geile Zeit. So mit abendlichem Lagerfeuer und Feierabendbierchen direkt im kleinen Wäldchen an der Unterkunft.
Danach ging´s zum JABO 31 nach Kerpen / Nörvenich zur Sicherungsstaffel S.
Alles in allem ne richtig klasse Zeit, an die ich noch heute gern zurück denke.
Ich war 1990 in Budel, und danach auch zum JaBog31 Boelke, war ne geile Zeit! Schade das die Wehrpflicht abgeschafft wurde. Würde vielen Jugendlichen gut tun und dem allgemeinwohl ebenfalls
Sehr interessant diese Zeitreise!! Zu dieser Zeit war ich schon Mob Reservist😊Danke für's Hochladen👍👍😊🙋♂️
Ich war IV Quartal '92 in Budel als W12.
War ne gute Zeit, danach 3.FlaRak Grp.24 in Oldenburg, zwischendurch noch ein paar Wochen Fahrschule in der Casparikaserne/Delmenhorst.
Das Video weckt Erinnerungen... 👍
Ich war 89 In Budel ( 9 LAR 2) danach beim JaboG43 in Oldenburg als Sicherungssoldat , War eine superzeit ! :-)
Ich war auch im Winter 92 da. Danach dann nach Köln Wahn in die Luftwaffensicherungsstaffel😀
1982 waren 2 drittel der Gebäude... auch unsere 6te Kompanie... noch Holzbaracken...da fingen die grad an Festbauten zu errichten.... da wo welche abgefackelt sind. Die Baracken waren in H-Form angelegt. Ein Flügel für die Rekruten und ein Flügel für die Ausbilder. Verbindung war der 12 Zilinder... Das Scheißhaus mit 12 Klos. Wir wussten ungefähr wann die Hauptübung mit Alarm sein sollte und hatten einen Verdacht und lagen mit Klamotten im Bett und hatten den Ausbildertrackt im Blick. Als da um 4 das Licht an ging sind wir raus und waren schon angetreten als die sich noch die Zähne puzten... da waren die echt verdutzt. ....bäh haben euch werwischt.... :)
😂 oh man lange her. 1 Quartal 2000, 3 Kompanie, 2 Zug, 10 Gruppe. Oberfeldwebel Lulei. Danach Patriotstaffel und danach 3. Objektschutzregiment/ Stinger Friesland. Verrückte Zeit.😅. Aber danke für das Hochladen.
War von Jan.-Mrz. 91 da. Was für eine geile Zeit. Wer kennt noch das Elefantenscheißhaus? 😂
Tolle Erinnerungen. War dort so um 68. War ausserhalb der Kaserne nicht so geschmeidig, viele Hollaender hatten wohl noch ein wenig Hass auf uns. Aber im grossen und ganzen, eine schoene Zeit. Klasse Video. Danach 15 Monate Schleswig, das war langweilig.
Ich hatte aber mit den Meisjes keinerlei Probleme !
Ich war 79 dort, 6. LAR 2, damals hatten die Holländer schon Sommerzeit und wir noch nicht. Das war Freitags immer angenehm, 16.00 Uhr Dienstschluss und 16.15 zu Hause :)
Ach, und damals hieß die Kaserne noch "Legerplaats", was wohl das holländische Wort für Kaserne war.
ich war ab 16. August ´79 für 6 Wochen bei der 4.LAR 2, buddeln in Budel . Hatten damals 4 Promi Sportler bei uns, Thomas Allofs ( damals Fortuna Düsseldorf) sowie die Schwimmer Wennmann, Böing oder Bönig und Andreas Schmidt
Das haben die wohl ein halbes Jahr nach mir gedreht. War IV Quartal 1992 in der 6./ 2. Bei uns gabs auch schon ne VHS zu kaufen (liegt im Keller- leider kein Videorekorder mehr) Erinnere mich gerne zurück.
Sehr schön. Bei mir war es 1997 W10 und danach Jagdgeschwader 73 Rostock/Laage Mig-29 Wartungs- und Waffenstaffel.
Ich war dort 2001 in Büdel es war im nachher Nachhinein gesehen eine schöne Zeit ich grüße alle alten Kameraden die vielleicht mein Kommentar lesen und mich noch kennen!
Büdel schreibt sich Budel.
Wurde zu der Zeit als VHS in der Kaserne zum Kauf angeboten
1 Kompanie 87. Schöne Zeit und so lange her. Uff
Ich war von IV 91 bis I 92 im 11./LwAusbRgt. 2 in der Gundausbildung,, danach von I 92 - II 92 in der Regenerantenausbildung im 8./LAR 2.
Ab II 92 war ich als Ausbilder zurück im 11./LAR 2 bis III 94.
Ich vermisse die Zeit, hat mir unter anderem die schönsten Erinnerungen gegeben.
OMG - ich habe weder als Rekrut, noch als Ausbilder eine Veranstaltung im Limbra-Theater besucht.
Ich habe selber noch VHS-Aufnahmen, die mal ein Quartal, als ich schon Ausbilder war, mir nach Beendigung der Ausbildung geschenkt haben. Ich habe selber keinerlei Möglichkeiten, sie online zu bringen. Würde ich aber gerne, damit sie nicht verloren gehen.
Dann haben wir uns in der 11. getroffen. habe da von Juli bis September '94 meine Grundi gemacht.
vom 02.01.89 bis 22.03.89 bei der 7. Kompanie. Gruppenführer war Uffz Braun, Zugführer Olt Froch, Kompanieführer Hauptmann Wohl.
Top Videos😁👍, aber das unsere Augen diese VHS Qualität ertragen haben ist mir immer noch ein Rätsel 😉
das stimmt, war halt schlechte SD Auflösung, die Fernseh Röhrengeräte haben da auch nicht viel geholfen......
1997 war ich in der 5./ Vielen Dank für das Video🙂👍
Danke für's hochladen! :)
Max Mustermann ja interessant... Gerne geschaut
Herlich echt.... Genial...ups heute Asyl heim?meine Stube wurde ordnungsgemäß übergeben
ich war daaaaaaa für 3 monate von jan bis märz 1985 2 LwAusbRgt2 und wir sin von gleis 1 mit dem zug nach budel gebraucht worden und jedes we mit bus zum hinterbahnhof von mönchengladbach
Ja genau. Wir 1991 auch noch. Mit den weißen Bussen von Jong Intravakantjes.
Januar bis März 84
Ich war im Jahr 1972 vom 04.01.- 27.03.1972 beim 4./Lw.Ausb.Rgt.2 in Budel. Alte Erinnerungen werden wieder wach.
Ich war Jahrgang 1.Q 1994 dort.- Nach der Grundausbildung im Nachschub Fernmeldesektor Kalkar. Letzter W12 Jahrgang.
Ich auch, danach 3.36. Axstedt. StUffz Pohl und Muth (war im Video in der Kneipe zu sehen) usw... War ne tolle Zeit und ein paar tolle Leute.
1995 waren die Züge auch schon mit Graffitis versaut.
ich war immer mit Auto hin
Der Film ist aber von 1993. Ich war 1994 in der Grundi dort und habe die VHS Kasett da damls gekauft. Da sagten alle, der Film sei vom letzten Jahr.
Ok. Ich nehme das Jahr mal raus.
Ich war 82/83 in Budel.... war ne geile Zeit, aber das Video stimmt fast nur zur Hälfte.... ist halt ein Werbefilm.... war aber nur halb so schlimm. Vor der Abschlussübung 3 Tage Übung wurde uns auffällig gesagt keine private Verpflegung mit zu nehmen.... dann taten wir das. Als wir dann das Lager errichtet hatten flippten die Ausbilder aus, weil wir tatsächlich kein privates Proviant mit hatten. :) Dann stellten die ne Feinddarstellung und robbten durch eine Wiese und standen plötzlich auf und meinten.... so ne Scheiße, das war gestern noch nicht da. Da war die Wiese frisch gegüllt. :)
Hab meine Grundi da gemacht. 2. Quartal '86, in der 10. Kompanie.
Danke für das Video, hätte nie gedacht das ich es nochmal zu sehen bekomme. Herzliche Grüße an alle Kammeraden, besonders an unsere beiden Ausbilder Gf Steiner und HGf Recker (der mit den sieben Meilen-Stiefeln). 1995, 12. Kompanie, 3. Zug, 11. Gruppe. Ich werde diese geile Zeit nie vergessen, für immer Kammeraden.....
Kawasaki 900erf
WAR 1972 BEIM BUND IN SCHLESWIG KASERNE AUF DER FREIHEIT NACH DER GRUNDI WAR NEE GEILE ZEIT
@KALLE AUS DUISBURG
Hier bist du irgendwie falsch. Hier geht es um Budel.
@@Dr.Freeman_ ok
2 Kompanie 111 .2001 .Danach cochem jagtbombergeschwader 33 Büchel. Tolle Zeit.
Holland ist jetzt zu .
War 1996 dort. In der 7. Kompanie. Danach in der 1./21 Fla-Rak-Staffel, WaSys. "Patriot" in Westkirchen.
Schöner Film . Danke Ich war auch da.
Am 01. 10. 1963 hatte ich eine schriftliche Einladung ( genannt Einberufungsbescheid ! ), bis 18.00 Frühmorgens 09.00 Uhr-bis Abends 18.00 Uhr in Boostedt Kaserne in der Ausbildungskompanie 9/6 einzufinden zu einem klärenden Gespräch, über die Aufstiegsmöglichkeiten bei der Bundeswehr Der Herr Oberleutnant ( seines Zeichens Chef vom Ganzen ) wusste mich so zu begeistern, in seiner ruhig, eleganten Art, getreu dem Motto, werden sie erst mal Gefreiter, seien sie gut zu ihren Leuten, dann sind sie auch bald Offizier , so wie ich ! Ich war so begeistert, und bin deshalb gleich da geblieben. Am gleichen Abend kam dann die grosse Ernüchterung beim verteilen der Essenmarken durrch die Herren Ausbilder ( Gruppenführer ) die uns, noch in Zivil, die sogenannten Hammelbeine lang zogen . Nachdem die sich ausgetobt hatten kamen wir zum gemütlichen Teil, in indem sie uns zum Abendessen mit viel Geschrei im rüdestem Vokabular, das man es nicht glauben möchte. Im Speisesaal saßen die Altgedienten die uns mit boshaften Kommentaren beglückten. Na habt ihr die Finger Finger noch krumm vom Koffertragen, oder wieviel Tage habt ihr denn noch ? Mich fragt ja keiner, ich hatte enfach die Schnauze voll !
Ich war von Januar bis März 1981 in Budel (10. Kompanie).
Im heißen Sommer 1989 in der 11.Kompanie... kam mir vor wie beim Afrikakorps, überall Sand. Konnte danach für n paar Jahre keinen Sand mehr sehen😂😂 War trotzdem ne klasse Ausbildung mit guten Leuten.
Ich war im Januar '89 dort - war saukalt 2.Zug OFw Wells
Ich war 18 Monate in Budel und der Sand war Super auch ´wenn er nass war , die Klamotten waren wenn sie trocken waren immer sauber
2 Jahre später war ich auch da. :)
Elternbesuchstag: Erst mal schnell die Poster von Sarah Young und Kelly Trump aus dem Spind entfernen :D
Das war eine schöne Zeit dort im dritten Quartal 2003 (erste Kompanie II.Zug) bevor es dann nach Horrem ging, leider besteht heute nicht mehr die eine noch die andere Kaserne.
Ich war 98 oder 99 da. Kann mich auch nur noch an den Oberfeldwebel Karo erinnern.
wie heißt denn der song bei minute 5:30 beginnend? (mit sanfter e-gitarre) kann das nirgends finden
Ich war Da! 3/2 2quatal 95!war ne geile Zeit!küppers hiess glaub ich unser Kompaniechef!scheisse mit Reis oder reis mit scheisde war das Moto
Dann waren wir zur gleichen Zeit dort. Ich war im. 3. Luftwaffenausbildungsregiment 2 3.Zug 2. Quartal 1995.
Ich War da in der 5. 1992. Tolle Zeit
Klasse gemachtes Video !
So geschmeidig ging es aber nicht so... War 92 dort von Gladbach bis Budel... Aber die Getränke Automaten in bzw im jeder Unterkunft.. Top... War ich am schwitzen die sandberger dünnen.... Übrigens habe ich mein doppelten Sold gegeben, um mein Haarschnitt perfekt zu geben.. Ach habe meine Stiefel nicht abgegeben liegen im Keller..
Stiefel braucht man nicht ab geben. Die werden am oberen Rand gelocht und dann sind es deine. Ich habe meine 2 Paar auch nocht. Eins davon noch kaum getragen.
Cool, tolle Zeiten dort gehabt. Carte Blanche in Weert, Donkey Palace in Budel waren sehr beliebt. Habe auf meinem alten Kanal noch ein Video aus der Zeit: th-cam.com/video/FZzYgHdzMwg/w-d-xo.html
Das wahren noch Zeiten
2000 meine AGA dort gemacht,mittlerweile beim Heer🇩🇪
IV. Quartal 1985. Kälteste Erinnerung: Der "Ausflug" nach Harskamp.
Der mit der Band der Soulman gesungen hat der macht Heute noch Musik hab ihn in Belgien auf eimem Dart Tunier gesehen mehrere Jahre in Molen Heide
die brunch band habe ich nachher in belgien immer in molen heide gesehen darts tunier duwel masters international
Ich war 99 da😀.wir waren die ersten mit flecktarn..
Muss schon sagen diese ABC-Schutztasche wo die Maske und der Poncho drinne sind war ja so unbequem im Feld! Warum hat man nicht wie damals bei der Wehrmacht eine Zylinderförmige Gasmaskendose genommen?
02.01.86-28.03.86, 3./Lw Ausb Rgt 2, Stuffz Esser als Ausbilder, prima Typ.
Ich war von Juli bis September 82 dort- Luftwaffe- zweimal die Woche über die "Panzerrollbahn"
Glückwunsch ;-), 8. LAR 2, selber Zeitraum, aber ein Jahr vorher. Denke noch oft an die ""geliebte"" Panzerrollbahn
Leider nur ein Video über die Startbahnfeger...
Schön zu sehen... die ganzen falsch eingestellten MPGs... das konnten wir in der 7./LAR2 im IV.Q 1992 irgendwie besser.
....jaaa! Genau so war es auch bei mir....🥲
Jan. 91 - März 91 in der 6. Kompanie dort gewesen.
Bin dann im Quartal danach dort gewesen, 3.Zug, kennst noch StUffz Stecher.
@@thomasraberg6439 Ich erinnere mich spontan an folgende Namen. Köllner, HFW Walther, Stecher, Timmer, Zimmer, Amberg, Schneider, Kubiak, Ader. Kasernenkommandant war ein Oberstleutnant Schipke und ein Hauptmann Tenberken gab es auch. Wenn ich tiefer nachdenke fällt mir bestimmt noch der ein odere andere mehr ein.
@@thomasraberg6439 Orbach, Vetter, Kreutz, Reiter fielen mir grad auch noch ein.
Ja Geil , die Namen kommen mir auch wieder bekannt vor, Kommandeur war später ein Oberst Duchscherer , bin nach der Grundi zum StabVersZug bzw S1 Regiment als PersVer SaZ4 gegangen.
Hatte Timmer nicht den alten Käfer?
Budel Bier.... war das Standartbier in der Mannschaftskantine und die Lido Bar in Budel da sind wir öfters hin. ...keine Bar leider nicht.... nur ne Kneipe
Ja, Und es gab das Budel Bock Bier
Bei den Panzergrenadieren hieß es damals: Luftwaffe - die moderne Form der Wehrdienstverweigerung.
Bei uns in der Luftwaffe hieß es immer: grabt nicht zu tief, sonst köpft Ihr einen Grenadier.
@@Gnin1000 Bei den Panzergrenadieren wurde gerne folgendender Witz erzählt:
Wer ist der größte Feind des Panzergrenadiers?
A: Der Rasenmäher, er nimmt ihm Nahrung und Deckung.
Zu meiner Zeit:
Die Jungs von der Marine, die Herren der Luftwaffe und die Schweine vom Heer...
@@Halodri13
All diese dämlichen Sprüche:
Heeressoldaten riechen nach Grundwasser, Marine nach Brackwasser und Luftwaffe nach Rasierwasser.
Eigentlich idiotisch, denn die eine Teilstreitkraft ist auf die anderen angewiesen.
Dennoch bin ich froh, niemals Grennie gewesen zu sein....
Ich weiß ja nicht, können die nach dem Ausscheiden aus der BW eigentlich ein Eigenheim für Ihre Familie bauen, oder nur Bunker und Erdlöcher? Würde mich echt interessieren.... ^^
Oder mal ein Buch von dem Kind eines Panzergrenadiers: "Mein Leben in der Russenbirne". 😀
@@Gnin1000 Denk daran: Was sich liebt, das neckt sich. Bei meiner Grundi wurde so getan, als ob man den Infantriekampf erfunden und dann perfektioniert hat. Deswegen die Selbstüberhöhung mit einem Augenzwinkern. Da wurden die Kameraden vom Heer gerne mal als wahlweise Pizzabäcker, oder Not-Aus-Schalter betitelt.
Hat zufällig jemand von Euch eine Frau Röver (Vorname Angelika) die als Zivilsekretärin beim Kommandeur, Ende d.70er Anfang d.80er Jahre gedient hat? Sie hat mir damals oft von Budel erzählt...
Also ich war da in der 3 lar 1 Ma 97i und wie es da beschrieben wird war es bei mir zum größten Teil nicht so
Ich war von Januar bis März 84 in Budel
Flugabwehrkanonenbatterie 21
den guten Coffeeshop wo jeder zweite Rekrut einen durchgezogen hat zeigen sie nicht😂😂
jeder zweite?🙏😂
April 84 ( 9 Kompanie )
1998 war ich zur AGA da...war ne schöne Zeit.
Mönchengladbach meine Heimat 😎
Truppenkino ? Gab es beim Heer nicht
Falsches Truppenteil,halt ausgesucht.
Gab damals da viele schöne Annähmlichkeiten dort. Nicht nur das Kino. Nein auch Zoll-freies Einkaufen. Stange Zigaretten ab 14,50 DM.
@@joergbreitenstein6649 zu meiner Zeit 1982 hatte man als W15 keine Auswahlmöglichkeit .
95 2.Kompanie 1.Zug!;->
Hatte meinen Spaß da :) unvergessen (Wer über das Essen moserte.....Idioten. War immer gut )
waren da auch schon Frauen bei der Bundeswehr ?
Und warum die Ausbildung in Budel/NL ?
Gab es in Deutschland keine Kasernen ?
das schon, aber in NL gab es doppelten Wehrsold
Das war eine Art Austauschprogramm mit den Niederlanden. Die hatten dafür eine Kaserne in Seedorf bei Zeven.
@@jornklumeyer4856 Der Niederländische Luftwaffe hatte auch Raketengruppen in Deutschland, Hawk und Patriot. Früher Nike Hercules.
1991 7./LAR 2 - 2. Zug / 5. Gruppe bei OFw Scheidler
Alle meine Kumpels die in Budel waren haben eins gelernt das Kiffen😂
Lustig....der am MG 3 grinst beim Schiessen, der hat Spass
2 Quartal 94 Stabsunteroffizier Schimmank von der damaligen NVA beim Wettkampf Zerlegung.zusammensetzen der G3 um ein Bauteil abgezogen.Mußte Cola ausgeben .Hätte ich mich doch auf eine Stange Zigaretten eingelassen.😅
1996 - 2000 3.LwAusbRgt 2schön war´s :-)
IV. Quartal 1984 1.LwAusbRgt 2 scheiße war's :-(
Hatte der Ausbilder beim Formaldienst nen Pickel auf der Nase oder warum hat der sich die Kopfbedeckung so runtergezogen?? Irgendwie lächerlich.
2. LAR 1 3. Zug 1996
3.LAR1 3. Zug AGA1997 ... Koffer werden getragen nicht geschoben, 3 Mann hintereinander, viele nebeneinander.... da fings an :-D
woher haste video?
Habe ich in der Kaserne als VHS gekauft
So gemütlich war es für die Wehrpflichtigen auch nicht. Ich Oktober 72 bis Weihnachten dort. 10. LAR 2. Danach JG71 "R" ULS Staffel. So ein Sch....!! Wache schieben bis zur Vergasung. Flight, Munilager etc.
2.Zug 5.Gruppe
3 Zug 11. Gruppe . Hab noch mal nachgesehen. Schön mal jemanden aus dem selben Zeitraum zu hören
@@MarcAlthoff ja finde ich auch
@@MarcAlthoff hast du ne Email Adresse?
Wie peinlich ...die dunkle Seite der Macht scheint es da nicht gegeben zu haben.. 😂
3. Quartal 1988 Obergefreiter OA 😄 Nach einer Schlägerei mit den Holländern in einer Kneipe konnte uns der Hauptmann bei den Feldjägern abholen. 😄
Als ob die Bundeswehr ein Sonntagsausflug wär mit Modenschau und lustiges Ausgehen!!! Völlig falsches Bild der Bundeswehr und das Ziel völlig verfehlt mit diesem doch sehr angstaubten Imagefilm der Bundeswehr!! Aber lustig ist es allemal zu sehen,wie die Bundeswehr damals dargestellt wurde. Bitte nicht ernstnehmen diesen Film. 😄😄😄❤
BW Kaserne in Holland??? is Holland ein Teil der brd
:-) nee, damals gab es das Budel- Seedorf Abkommen. Mit dem wollte man die Aussöhnung/ Völkerverständigung mit den Niederlanden bezwecken. Deutsche Soldaten wurden in Budel/ NL ausgebildet, Niederländische in Seedorf/ D...
nee, aber MItglied der Nato.
brd??? wo war denn der Staat. (halloo Ossie)!
Na ja billiger gehts nicht mehr😂😂😂
Luftwaffenluschen
Zenturio CUT 😂😂😂👍
Hey...das war jetzt gemein!🤣
Wir hatten damals in der Luftwaffe die selbe Ausbildung, wie alle anderen Infantristen.
Ich war selber in Budel und auch Ausbilder dort.
Doch so ein Kommentar kann nur von einem Heeresmuckel kommen, denen man extra Anzughose und Anzugjacket in verschiedenen Farben zuteilen musste, damit sie wussten: schwarz gehört an die Beine, wie die Schuhe; Grau an den Oberkörper.
Ist schon mehr als Neid draran erkennbar:
Marine riecht nach Brackwasser, Heer nach Grundwasser und Luftwaffe nach Rasierwasser.
Hat wohl nicht bei Dir geklappt, Mufftie... ^^
@@Gnin1000 Genau so sehe ich das auch!
Hier ist euer stelli OG, von 2000-2001 war ich zwar nur 6 monate aber euch, die das lesen und Rekruten der 4 Kompanie 1 und 2 Zug waren, ein guter Gruppenführer und den Vorgesetzten, besonders OFW Ellekes und OFW Kiefer vom 1 Zug HOFFENTLICH stets ein guter Kamerad. Aber bei dem Werbefilm, ehrlich, muss man sich schon etwas fremdschämen.
Ich war in der Dritten Kompanie zu dem Zeitpunkt. Oberleutnant Quis war mein Zugführer, Gruppenführer war Oberfeldwebel Lulei.