🖞ïļ PortrÃĪt 041 - SchÃķllkraut (Chelidonium majus) - Wildpflanzen-Steckbrief (Giftig)

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 4 āļ.āļž. 2025

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 14

  • @rotrautschneider8829
    @rotrautschneider8829 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Hervorragend. Nirgends habe ich so eine genaue Beschreibung der Pflanzen gesehen wie bei Ihnen. Auch die Bilderausschnitte in den Videos sind Glasklar und die Pflanzen bleiben im Fokus. Toll finde ich, dass Sie uns die Pflanzen in verschiedenen Wachstumsstadien zeigen und was man ganz selten sieht, auch die Wurzeln. Zudem, was hier nicht zutrifft, wenn es verschiedene Arten einer Plfanzengattung gibt, dann stellen Sie auch diese vor. Ich kann mir vorstellen, dass das alles sehr Zeitaufwendig ist und gar nicht so einfach solche tolle Videos zu drehen. Sie erklÃĪren alles sehr gut und gar nicht langweilig, Sie haben Humor. Eine wirkliche Bereicherung fÞr mich! Danke! 😀

    • @PflanzenVielfalt
      @PflanzenVielfalt  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Danke fÞr deine lobenden Worte! SchÃķn wenn mein Tun genutzt wird. Dir viel Freude an/in der Natur! Liebe GrÞße - Ronald

  • @marinakamtner7332
    @marinakamtner7332 4 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +7

    Danke fÞr deine vielen gut erklÃĪrten Videos. Auch dieses hier war wieder sehr informativ

    • @PflanzenVielfalt
      @PflanzenVielfalt  4 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Danke fÞr dein Danke!

  • @andi-h8638
    @andi-h8638 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Super! Lieben Dank!!!

    • @PflanzenVielfalt
      @PflanzenVielfalt  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      🌷🌷🌷

  • @urmelausdemeis3495
    @urmelausdemeis3495 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Vielen Dank

  • @arasva2203
    @arasva2203 4 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Danke Ronald, ganz toll! Morgen werde ich mal ein paar Schillkraut-Exemplare "auseinader nehmen" :)

  • @Wilde-Blume
    @Wilde-Blume āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Ich habe es im Garten und bei uns ist es definitiv mehrjÃĪhrig! Aber es kann bestimmt auch zweijÃĪhrig vorkommen.

  • @EinschÃķnesmÃĪdchen
    @EinschÃķnesmÃĪdchen āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    ЕŅÐŧÐļ ÐŧÐļŅˆÐ°Ðđ Ð―Ð° Ņ‚ÐĩÐŧÐĩ, ÐŋÐļÐģОÐĩÐ―Ņ‚Ð―Ņ‹Ðĩ ÐŋŅŅ‚Ð―а, ÐŋÐūŅ€ÐĩзŅ‹, ŅƒÐģŅ€Ðļ, ÐŋŅ€ÐļŅ‰Ðļ, заÐēаŅ€ÐļÐēаÐđŅ‚Ðĩ Ņ‚Ņ€Ð°ÐēŅƒ Ðļ ÐļŅÐŋÐūÐŧŅŒÐ·ŅƒÐđŅ‚Ðĩ Ð―Ð°Ņ€ŅƒÐķÐ―Ðū. КÐūÐķа ŅŅ‚Ð°Ð―ÐĩŅ‚ Ņ‡ÐļŅŅ‚ÐūÐđ!

  • @PureElectro
    @PureElectro 4 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Oma hatt Jahre lang den gelben Saft wie Augentropfen benutzt.. gegen grÞnen o grauen Star weis nichtmehr was sie hatte..