Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. MÃķrgeli Þber die Stickerei-Industrie in Sankt Gallen
āļāļąāļ
- āđāļāļĒāđāļāļĢāđāđāļĄāļ·āđāļ 8 āļ.āļ. 2025
- ðHier lesen Sie die neue Ausgabe der Weltwoche: weltwoche.ch/a...
Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! weltwoche.ch/
Abonnieren Sie kostenlos den tÃĪglichen Newsletter der Weltwoche: weltwoche.ch/n...
Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. MÃķrgeli Þber die segenreiche Stickerei-Industrie fÞr die Hochkultur von Sankt Gallen
Die Weltwoche auf Social Media:
Instagram: / weltwoche
Twitter: / weltwoche
TikTok: / weltwoche
Telegram: t.me/Die_Weltw...
Facebook: / die.weltwoche
DANKE âĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪ
Die St.Galler Stickerei ist weltbekannt. ððð
Regen macht schÃķn + stÃĪrkt die Hirnmuskel ! Besten dank fÞr die Info s !
Sehr interessant. Herzlichen Dank âĢïļ
Vielen Dank das ist eine sehr interessante Sendung. In St. Gallen gibt es immer noch grosse Stickereien wie SchlÃĪpfer, Bischof und Rohner.
Hervorragend die Beschreibung der HochblÞte der Stickereiinfustrie und was das bedeute punkto Arbeitszeit an den Stickereimaschinen - ja die MÃĪnner waren zuerst dran, auch wenn man weiss, was es bedeutete als Selbstversorger die grossen Kinderscharen und die betagten Eltern zu versorgen!
Ich heisse Christoph Ledergerber, BÞrger von Anwil St. Gallen. Geboren und die ersten Jahre in St. Gallen gelebt und danach sind wir ins Toggenburg, genau nach Degersheim gezogen, in ein Stickerhaus. 1910 hat der Industrielle Grauer, der in Degersheim eine sehr grosse Stickereifabrik besass, die Bodensee Toggenburg Bahn gebaut. So wurde von St. Gallen aus das ganze Toggenburg besiedelt und ArbeitskrÃĪfte konnten mit der Bahn nach St. Gallen, Heriau, Degersheim, oder Wattwil gelangen. Ich Jg. 1962 hatte das Alles in der Primarschule gelernt. lg
Toller Kommentar. Man lernte noch Wertvolles damals.
Sehr interessant, danke! ð
Interessant, danke ðĻððĪðĶðđ
Danke fÞr den interessanten Beitrag. Die Erinnerungen geben MotivationâĶ Intuition..was wir alles kÃķnnen!
Auf dem Marktplatz in Sankt Gallen traf ich in den siebziger Jahren meine erste groÃe Liebe! Die Erinnerung lebt!
Super Bericht, danke. ð
Trotz Regen standhaft ð vielen Dank fÞr die tolle Sendung und den Interessanten Einblick in die Geschichte der St. Galler Stickerei ð
Sehr guter Beitrag, mein Kompliment, beste GrÞsse
Chapeau, ein Interview im Regen...ððInteressante Industriegeschichte St.Gallens.
Guten Tag Roman und Herr MÃķrgelið
Bin ein Schweizer im fortgeschrittenen Alter, und bedanke mich bei Prof. MÃķrgeli fÞr seine AusfÞhrungen zur Schweiz? Der Industrielle Erfolg der Schweiz, von einem relativ armen Land zu einem der reichsten LÃĪnder auf unserem Planeten machte? Die Schweizer Industriellen wie auch die Zugewanderten Brown & Boverie, Merker, Blocher und Nicolas Hayek und andere mehr! Die einem Land vertrauten das Sicherheit und StabilitÃĪt garantierten! Hayek aus dem Libanon stammend, das Land als âSchweizâ des nahen Ostens bezeichnet wurde und âheuteâ? Der unsere Uhrenindustrie revolutionierte! Er wurde zu einem Schweizerpatrioten der unsere direkte Demokratie schÃĪtzte, mehr als einige der heutigen BundesrÃĪte und Innen? HÃĪtte ihn sogar als Bundesrat gewÞnscht, der sich dem Unterwerfungsvertrag mit der EU sicher anders verhalten hÃĪtte als es unsere heutige Regierung die âKniefÃĪlligeâ tut? ðĪðĪĨðĨģðĪĄ
Wieso BundesrÃĪte innen ? Gibt es die nicht auch aussen ?
Immer wieder schÃķn und informativ,ðĻðððŊ
Ja, das war die Heimindustrie!
ð
Wann kommt die Geschichte von Hans Walmann ?? Er war in der Stadt ZÞrich PrÃĪsident + wurde als DankeschÃķn gekÃķpft !
Hiess er nicht Waldmann?
Gab es schon einmal vor ca. 2 Jahren....
Waldmann hiess der.
âĪ
ZÞrich: Seidenwebschule !!
Danke Ihr beide Liebe, sehr interessant ! Die Amherd sollte auch ein wenig schweizer Geschichte lesen bevor sie Entscheidungen trifft
Wann findet endlich eine Sendung Þber KÃķppels Geburtshaus und seine fÞhrende Rolle 1970 im Kindergarten zur Verteidigung der Schwarzenbachinitiative statt? FrÞh Þbt sich, was ein Meister werden will, sagt der Volksmund.
Wo ist Dein Lebenslauf ??
ð
@@josefmerz2892 ?
Guten Tag Roman und Herr MÃķrgelið