Lejonthal Teil 91 Spur 0 Fabrik - Gelände - Spezialpinsel

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 90

  • @harrydickel7081
    @harrydickel7081 3 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Konstantin,
    Dein Industrieanlagenteil einschließlich der Freiladezone nimmt jetzt schon perfekte Formen an.
    Genial, die Beleuchtungseffekte.👋👋👋
    Auf die weitere Gestaltung zur Burgruine bin ich schon sehr gespannt.
    Die Idee mit dem "Katzenhaar-Pinsel" ist mal wieder like Konstantin, einfach grandios.
    Für den Jahresanfang war das schon wieder ein super Einstieg, also bitte weiter so.
    Bleib gesund und liebe Grüße
    aus der Nachbarschaft.
    Harry

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank Harry : )

  • @LyAvainSwansong
    @LyAvainSwansong 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin... Die Fabrik ist echt super geworden... Und die Details mit der Laderampe und der genialen Werbungsbeleuchtung gefallen mir richtig gut. Auch die Beleuchtung ist erste Sahne... Wenn dann im Laufe der Zeit noch die vielen kleinen Austattungsdingensens dazu kommen, wird das grandios.
    Styrodur ist Polystyrol und Styropor auch... Das eine ist sozusagen extrem aufgepustet und das andere leicht geschäumt... Styrodur ist ein Markenname, wie Fön, Spax oder Inbus... 🙂Kennt halt halt jeder. Kaum jemand sagt extrudiertes Polystyrol bzw. Polystyrol Hartschaum. 😁
    Katzen Tasthaare als Pinsel... Wie geil ist das denn? Eine absolut geniale Idee...
    Es macht echt Laune, deine Videos zu gucken. 🙂
    Achja... Der Ladekran (der kleine) ist Hammer... Den hat jemand selbst gebaut?! Respekt!!!!
    Liebe Grüsse
    Ly

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  2 ปีที่แล้ว +1

      Styropor, Polydur, sach ich doch!

  • @hobbybacker5227
    @hobbybacker5227 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schön und unterhaltsam wie immer - und Du hast eine schöne Katze :-) !

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Danke, ich werde es ausrichten : )

    • @hobbybacker5227
      @hobbybacker5227 3 ปีที่แล้ว

      @@Lejonthal 😄

  • @Micha_já
    @Micha_já 3 ปีที่แล้ว +1

    Grüß Dich Konstantin,
    bereits über 6.000 Abonnenten, wow! Es macht immer wieder Spaß Dir zuzusehen. Deine Idee mit dem "Spezial-Pinsel" ist hervorragend 😄
    Jetzt werde ich mich nun auch wieder an die Anlage machen, nachdem ich dein Video gesehen habe. Immer wieder motivierend! Mach weiter so...

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke Michael, das freut mich!

  • @trailmansn-moba750
    @trailmansn-moba750 3 ปีที่แล้ว +1

    Konstantin, ich habe sofort erkannt, dass an Deiner Katze etwas anders ist. Jetzt weiß ich was. 😂 Das ist genialbekloppt. Damit "bringst Du etliches auf den Punkt". 😎
    Deine Anlage wird immer schöner, und es wird immer noch viel für uns zu entdecken geben. Klasse. 😎
    Grüße von hier nach dort 🙃

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Danke, danke. Beste Grüsse, Konstantin

  • @BayernMoba
    @BayernMoba 3 ปีที่แล้ว +1

    Die Beleuchtung ist echt stimmig , sieht klasse aus. Es ist immer wieder ein Freude deine Videos anzuschauen

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Freut mich, danke!

  • @didotato17
    @didotato17 3 ปีที่แล้ว +1

    Hi Konstantin!
    Bin begeistert von deinen Videos und deinen Ideen.
    Pinsel selber bauen - GENIAL !
    Besonders für die Figuren. Ich hab mir mal so ein Beutel Billigfiguren bestellt und dann angefangen die 'ordentlich' zu bemalen... Katastrophe! Selbst die feinsten Pinsel sind zu dick..
    Gemäss deiner Idee mit Schnurrhaaren... bin ich mal auf die Suche in meinem 'Pinsel-Karton' gegangen... da finden sich Borstenbüschel von Kehrbesen, Taptezierpinsel, Kleisterpinsel usw die ich zu Schilfrohr, Reeddachdeckung etc schon verwendet habe. Da werd ich mir mal ein passendes Haar suchen.
    Auch ich bin seit einigen Jahren Spur 0 Fan geworden - oder besser wieder geworden.
    Als Knirps in den frühen 50ern hatte ich ja eine Uhrwerkbahn in '0'. Mit allem hab ich Eisenbahn gespielt - am Kaffeetisch war die Tasse die Lok und die Teller die Wagen...
    Gewohnt am OEG-Bahnhof Handschuh'sheim war Eisenbahn immer schon das grösste für mich. Wollten meine Eltern Ruhe von mir, setzte man mich auf die Bank am Bahnhof und ich war 'versorgt'. Klar kannten mich die Diensthabenden am OEG-Bahnhof Handschuh'sheim bald alle.
    Die Dampfzüge von Weinheim kommend mussten die Dampflok gegen einen Elektrotriebwagen eintauschen weil in der Stadt Heidelberg kein Damfbetrieb erlaubt war. Umgekehrt wurde an die Züge aus HD wieder die Dampflok vorgespannt nach Weinheim. So konnte ich die kleinen Dampfloks genau studieren. Hin und wieder nahm mich auch ein Lokführer mal in den Führerstand mit hoch - ein absolutes Highlight für Klein Werner...
    Soviel zur Vorgeschichte.
    Dank deiner Anregungen bin ich nun auch stolzer Besitzer eines VT98 + Steuerwagen von Lenz.
    Ein absolut irres Teil! Passt wunderbar in meine Dioramen.
    Da ich nicht viel Platz habe baue ich momentan halt nur 'Aktions-Dioramen' in '0'.
    z.B. Das 'Kendra-City-Harbor' -Diorama
    Ein geschenkter Stapel von Styroporplatten 1m x 50cm x 6cm weckte mein Modellbau-Ideenhirn.
    Ziel war herauszufinden ob es möglich ist ein funktionierendes Hafendiorama in Spur 0 zu bauen auf 1m x 50cm.
    In meinem Bekannten- und Freundeskreis hiess es dazu nur "Unmöglich" - selbst in H0 schon fast unmöglich.
    Also hab ich mal testweise nur so mal Gleise ausgelegt und dann probiert was geht und was nicht... Der Plan entwickelte sich beim bauen.. Bilder dazu auf meiner HP unter:
    www.wernerpolak.wg.vu/kendra-city-harbor/?wgsid=6p8486v36h9rke3lpr07ese4r5#!lightbox[g15186087278020]/
    Das Kopfsteinpflaster war anfangs nur bedrucktes Papier, später habe ich mir von einer Kunststoffpflasterplatte eine Silikonform gemacht und dann mit Gips ausgegossen und zurechtgesägt - Mordssauerei.
    Inzwischen benutze ich Pappmachee aus Eierkartons dazu, feingeschreddert mit einem Stabmixer. Ideal - selbst feinste Strukturen werden abgeformt. Der Abguss leicht angefeuchtet ist beliebig anpassbar an Rundungen etc., ist sehr leicht, mit Schere schneidbar und Abfall einfach wiedereinweichen und neu verwenden. Im Netz habe ich mir inzwischen diverse Silikonformen besorgt für verschiedene Mauerarten, Dächer usw... Auch beim Landschaftsaufbau mache ich inzwischen alles aus Kartons (vom Supermarkt) ist extrem leicht und einfach zu bearbeiten und genauso stabil wie aus Holz.
    Ein anderes Diorama ist im 0n30 Massstab - 0n30 BW-Modul Bau , der 'railyard'.
    Beschreibung und Bilder hier:
    www.wernerpolak.wg.vu/0n30_railyard/
    Grüsse aus Mannheim Werner P.

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Lieber Werner, danke, danke, da ist ordentlich Info in Deinem Kommentar, toll. Freut mich sehr, dass Dir mein Krams gefällt. Ich werde mir Deine Links zu Gemüte führen. Besten Dank und schöne Grüsse, Konstantin

  • @djjtruijens1765
    @djjtruijens1765 3 ปีที่แล้ว +1

    Das hat wieder spass gemacht, Danke!

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Immer wieder gerne!

  • @knudvoecking
    @knudvoecking 3 ปีที่แล้ว +1

    Du kommst auf tolle Ideen. Respekt! Das mit dem 1-Haar-Pinsel ist ein toller Tipp. Jetzt muss ich nur noch ein ausgefallenes Schnurhaar des Nachbarkaters finden.

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Der Nachbar wird sich vielleicht wundern, wenn Du ihn fragst, aber er sollte aushelfen können : )

  • @michaelschraga2333
    @michaelschraga2333 3 ปีที่แล้ว +4

    Frohes neues Konstantin, ich kann nur sagen wie im altem Jahr grandios die Fabrik klasse auf so irre Ideen muss man erstmal auch kommen, die du so hast echt super. Beste Grüsse Michael

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Wer ist hier IRRE? : ) Danke Dir, freut mich.

    • @michaelschraga2333
      @michaelschraga2333 3 ปีที่แล้ว +2

      @@Lejonthal Irre im positiven sinne was deine Erfindung katzenhaar Pinsel angeht klasse !! ......Grüsse

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Alles prima, ich nehme "irre" der an : )

  • @wernersttbahn5313
    @wernersttbahn5313 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Konstantin,
    echt schön geworden die Fabrik, ja ich hab auch immer nur ein groben Entwurf im Kopf und alles andere ergibt sich beim Bauen.
    Deine Ideen sind aber ein guter leidfaden, denn man mit einfließen lassen kann in seine Planungen, also weiter so und danke fürs zeigen.
    Lg. Werner

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank Werner! Freut mich. Beste Grüsse, Konstantin

  • @steffenrosmus9177
    @steffenrosmus9177 3 ปีที่แล้ว

    Perfekt zur Gestaltung von Taubenschiss auf den Dächern und Autos

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Häh? Wattfürn Taubenschiss?

  • @MobaStuebl
    @MobaStuebl 3 ปีที่แล้ว +1

    Gesundes Neues :-) Für den Landschaftsbau kannst Du auch mal mal Modur-Blöcke testen. Das ist zwar eine riesen Sauerei sieht aber mega aus.

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke Dir. Modur musste ich googeln, klang für mich nach fiesen Monstern aus dem Fantasy Bereich : )

    • @MobaStuebl
      @MobaStuebl 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Lejonthal :-D jaaa aber das ist so geil das Zeug. Gibt es von Auhagen und Busch (bestimmt auch von anderen), ein kleines Plastik-Werkzeug dazu und los gehts. Das Zeug ist ultraleicht, wird wenn Farbe drauf ist, ordentlich fest und sieht sowas von geil aus. Nachdem ich einen Bahndamm auf Arbeit modelliert habe, habe ich mein Styrodur verschenkt :-D Aber es mach eine riesen Sauerei - welche den Staubsauger sofort ausfüllt ^^

  • @ErzgebirgsMoBaHO
    @ErzgebirgsMoBaHO 3 ปีที่แล้ว +1

    Servus Konstantin. Schön das die Katze wieder mit am Start war und auch noch voll am Hobby beteiligt ist mit vollem Körpereinsatz sozusagen, eine echt coole Idee mit dem Pinsel. Deine Fabrik ist toll und mit der Beleuchtung natürlich auch sehr stimmig. Diese kleinen Details wie das Vordach bauen geht natürlich auch in H0 ohne Probleme, aber ich weiß was du meinst, es ist natürlich was ganz anderes in der Größe und man tut sich um Welten leichter. Alles in allem und um es kurz zu machen, ein tolles Video was wieder sehr viel Freude gemacht hat anzuschauen. Ein gesundes 2022 und bis zum nächsten Video - LG Tino

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank Tino, Du hast recht, natürlich klappt sowas auch in TT oder H0, Ist nur einfacher in grösser und man kann etwas detaillierter bauen. Ein gesundes neues Jahr auch Dir, danke!

  • @cfschulz
    @cfschulz 3 ปีที่แล้ว +1

    Die Betonplatten gefallen mir richtig gut !

  • @korner-fahrer3954
    @korner-fahrer3954 3 ปีที่แล้ว +1

    Mahlzeit
    Immer wieder ne Augenweide....!!!!!.......Alles.....!!!

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank!

  • @apsyt
    @apsyt 3 ปีที่แล้ว +1

    Moin, da hast Du wieder viele schöne (zu) große Sachen gemacht. 🤣 Herrliches Kurzweil wie immer. Grüße aus Hanull(l)and von Andreas

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Dankeschön!

  • @peterbrinkmann5315
    @peterbrinkmann5315 3 ปีที่แล้ว +1

    Hi, die Nummer mit dem Haar der Katze ist genial... hab zwei haarende Monster ... muß mal aufpassen das ich auch mal eines finde, was einer von den beiden verloren hat ... ist sicher genial um Augen an Figuren zu kleistern, danke dafür.

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว +1

      Gerne, gerne. Kost nix und funktioniert : )

  • @martindoering2589
    @martindoering2589 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Konstantin, gutes neues Jahr. Ich bin beeindruckt vom Fabrikgelände. Der Kran ist ein absoluter Hingucker und Modellbau vom Feinsten. Den Spezialpinsel könntest Du als Patent anmelden. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil, Viele Grüße Martin

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Danke Martin, wünsche ich Dir auch. Beste Grüsse, Konstantin

  • @DennisMobaWelt
    @DennisMobaWelt 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Konstantin, auch wenn es nicht "ganz" meine Spur ist, verfolge ich deine Anlage doch sehr gerne. Tolle Details die du da immer mit den Lichtern setzt. Wie du schon sagtest, es macht einfach einen sehr stimmigen Eindruck. LG Dennis

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke für das Lob Dennis, das freut mich. Beste Grüsse, Konstantin

  • @dieselbahner77nds17
    @dieselbahner77nds17 3 ปีที่แล้ว +1

    Göttlich !
    Gruß Sven

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank : )

  • @schraubermicha
    @schraubermicha 3 ปีที่แล้ว

    Geniale Idee, mit dem Schnurrhaar.... jetzt laufe ich meinen 2 Stubentigern solange hinterher, bis sie eins verlieren...😉😅😅😅

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว +1

      Viel Erfolg : )

  • @ingomoba1001
    @ingomoba1001 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Konstantin, auch Dir ein gesundes neues Jahr. Das grüne Zeug nennt sich Styrodur. Es ist seit Jahren auch meine erste Wahl, weil läßt sich gut schneiden, schleifen und! Gaaanz Wichtig! Es krümelt nicht. Der Pinsel, aller erste Sahne🤩👍. Ja, auch der fusselnde Fahrdienstleiter wird mit eingespannt🤣.
    Zur Überdachung der Rampe: sieht gut aus, aber ist etwas schmal geraten.
    Ich habe begonnen, meinen Heimatbahnhof in 1:120 nachzubauen. U.A. musste der Güterboden vermessen werden. Die Überdachung geht bis Gleismitte und hat keinen Regenablauf. Die Türen der zu be/ entladenden Wagen bleiben im trockenem, da das Wasser auf der anderen Seite abläuft. Ich sende Dir mal ein paar Bilder an Deine E- maile.
    Wie immer, eine Freude Dir ( Euch) zuzugucken. Einfach ❤️erfrischend 👍👍👍🤩

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank Ingo. Email erhalten, grossartiger Modellbau. Der Massstab würde mich in den Wahnsinn treiben, Respekt! Beste Grüsse, Konstantin

    • @ingomoba1001
      @ingomoba1001 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Lejonthal oooch, so schlimm ist es nicht. Mache das auch erst seit 1982😂. Habe mir im letzen Jahr eine Gartenbahn gebaut. Bin im Netz auf Dich, bzw. den Tilo und Spur Null aufmerksam geworden. Gefällt mir außerordentlich gut und würde da auch was machen, wenn mir die Startpackung in G ( Weihnachtsgeschenk) nicht dazwischen gekommen wäre. So habe ich aber draußen eine fusselige Aufsicht. In schwarz und weiß. Man kommt dann immer zu nix, weil die Mietze immer kuscheln muss….😳🤩👍

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Haha, das mit dem "man kommt zu nix" kenne ich irgendwo her...

    • @ingomoba1001
      @ingomoba1001 3 ปีที่แล้ว

      @@Lejonthal 🤩😅👍

  • @Aumann61
    @Aumann61 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Konstantin, erstmal ein gutes neues Jahr 2022. Als Du was vom Spezialpinselbau gesprochen hast und ich den Kater gesehen habe, habe ich gleich gedacht sind Haare vom Kater. Die Fabrik mit neuen Kran macht einen guten Eindruck (in Spur ist viel möglich als in H0, TT oder N). Habe mir mal Knitterfelsen (von Noch) gekauft - zum Testen - sind nicht schlecht (ich mag kein Gips). Gruß Werner

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Ich bin auch kein grosser Fan von Gips, aber ich kann damit leben. Wir ja gern mal eine Reisensauerei : )

  • @dampfdonnergloria2668
    @dampfdonnergloria2668 3 ปีที่แล้ว +1

    Lieber Konstantin! Wünsche dir und deinen Lieben auch ein Frohes neues Jahr 2022! Haha du Modellbau beklopter natürlich im Prositiven gemeint.. Ja der "Katzenhaar-Pinsel" nicht Made aus dem Bergischen sondern Made by Konstantin.. Du bist einfach nur der Knaller Sympatisch und Verrückt. Psst..... Ja ganz genau Du!! Ich bin auch so ein Verrückter. Deine anlage wird immer Beeindruckender. Wie immer ein interessantes und sehr unterhaltsames Update. Bin schon auf den weiteren Fortschritt gespannt.
    Beste Grüße : Dominik

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Bekloppt? Ich? Lächerlich. Du vielleicht : ) Danke Dominik

  • @kallejannasch1467
    @kallejannasch1467 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Konstantin,
    erstmal wünsche ich Dir ein gutes, vor allem gesundes, Neues Jahr !!! Die Idee mit dem "Katzen-Pinsel" ist toll🙂
    Mal sehen ob unsere Hunde auch mal ein Haar zur MOBA beitragen🙂
    Grüsse aus Landgraaf

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Na klar, die Hunde können bestimmt : )

  • @terryb3893
    @terryb3893 3 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank lieber Konstantin für das erneut sehr schöne Video. Neben den tollen Ideen und Bastelarbeiten begeistert mich immer wieder das Herzblut, mit dem Deine Berichte rüberkommen. Ich hätte es übrigens mit meinem Drahthaarterrier etwas einfacher, dessen Haare muss ich nicht lange suchen ;-)

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen lieben Dank Michael, Drahthaarterrier! Das schreit geradezu nach Pinselhaarernte : ) Bis bald, beste Grüsse, Konstantin

  • @wolfgangriedel3217
    @wolfgangriedel3217 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe zwei Katzen. Ich habe aber erst 1 Schnurrhaar gefunden 😊😊. Du bist also kein Einzelfall 😂😂😂😂

  • @rogergross-barz4812
    @rogergross-barz4812 3 ปีที่แล้ว

    Cool da ich auch eine Katze 🐱 besitze und ab und zu solch ein Haar finde, werde ich es natürlich testen. Die Ecke mit dem neuen Kran ist so genial geworden. Aber was mir aufgefallen ist, das Podest wo der Kran sich befindet, da könnte deine Mauer noch einige alterungs Risse gebrauchen. Das sieht doch gleich realistischer aus. Natürlich nur ein Vorschlag. Roger

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Roger, gute Idee, das Podest sieht noch ein wenig sauber aus. Danke Dir!

  • @flyingcircus1263
    @flyingcircus1263 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Konstantin,
    auch dir ein geschmeidiges Neues.
    Die Platten sind Styrodurplatten. Die, mit den Kügelchen sind Styroporplatten. Beides ist geschäumtes Polystyrol. Wenn ich das so richtig darstellen kann.
    Polystyrolplatten sind von fester Struktur und lassen sich gut mit Lösungsmitthaltigen Kleber (Revel oder andere Marke) gut verkleben.
    Wenn ich falsch liege, bitte gern korrigieren. Ich lerne gern dazu!
    Ein Schnurrhaar vom Kater; schön! (lol) Ich sehe dich hinter deinem Kater herrennen:" Los verlier ein Haar, ich will malen"
    Aber ja nun. Gute Idee. Eine Borste von einer Bürste könnte auch gehen.
    Ich renne mal hoffnungsvoll hinter unseren Hund her. Vlt gibt er mir auch so ein Grrrrrr- Haar ab.
    LG
    Jörg

    • @labschi
      @labschi 3 ปีที่แล้ว +2

      Styrodur und Styropor sind die jeweiligen Markennamen der Produkte. Beide Dämmstoffe bestehen aus Polystyrol. Bei der Herstellung von Styropor wird das Polystyrol aufgebläht. Beim Styrodur wird das Material mit einem hohen Druck in eine Form gespritzt. Daher sind beim Styropor kleine Bläschen erkennbar, während Styrodur eine recht glatte Oberfläche aufweist :) Einfachstes Merkmal zur Unterscheidung: Styropor ist das weiße krümelige Zeug, Styrodur ist meist grün oder pink und sehr fest.

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว +1

      Hahaha, Hundehaare sollten auch klappen. Danke Jörg : )

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Styrodur, sach ich doch : )

    • @flyingcircus1263
      @flyingcircus1263 3 ปีที่แล้ว

      @@labschi Styrodur gibt es auch in beige mit glatten Seiten und in verschiedenen Dicken. Diese benutze ich immer zum Dioramenbau.

  • @spur0derbauvonpottenstein868
    @spur0derbauvonpottenstein868 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Konstantin, die helle/grelle Lampe würde ich mal mit gelber Farbe aus dem Wasserfarbkasten betupfen. Das nimmt das kalte Licht und macht es der Zeit entsprechend wärmer. Ich habe das bei meinen Busch-Lampen an der Ladestraße gemacht. Grüße von mir, Achim

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Danke Achin, das Verdunkeln mit Farben kenne ich, aber es sieht wirklich nur in der Aufnahme etwas zu hell aus. Im Original ist es prima so. Gruss, Konstantin

  • @beck1000
    @beck1000 3 ปีที่แล้ว +1

    👍👏💪

  • @manfredfinken4288
    @manfredfinken4288 3 ปีที่แล้ว +1

    Alles Super Konstantin, die Burgruine oder der Bergfried ist höher wie das Hintergrundfoto, schaut nicht schön bzw. etwas unrealistisch aus. Beim Wasserturm ist es super und natürlich mit dem Hintergrundfoto! Gruß Manfred

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Danke Manfred, ich weiss was Du meinst. Besonders glücklich bin darüber auch nicht, aber ich denke ich lasse es so. Beste Grüsse, Konstantin

  • @wolfgangkraft943
    @wolfgangkraft943 3 ปีที่แล้ว +1

    Moin Du Filigranartist , mein Kater nutzt die eigenen Haare zum spielen , die nimm ich nicht weg lol , als H0er seh ich deine Vids sehr gerne , es heisst übrigens Styrodur , Dir ein frohes neues Jahr .

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว +1

      Naja, also Spielzeug darfst Du ihm nicht wegnehmen, so sind die Regeln : ) Danke, Dir auch!

  • @frankerobert5315
    @frankerobert5315 3 ปีที่แล้ว +1

    Die seltsam scheinende Materialwahl für den Pinsel ist auch nur unserem Zeitgeist geschuldet. So macht man das eigentlich, würde ich mal sagen. Wenn es funktioniert und keinem weh tut, scheint mir das ein solider, nachwachsender Rohstoff zu sein.
    Ich sags schon immer, Katzen sind mit die überlegendsten aller Haustiere... (naja eher so eine Art verschroben-flauschiger Mitbewohner)

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Katzen sind die heimlichen Herrscher : )

  • @mariogruber8067
    @mariogruber8067 3 ปีที่แล้ว +1

    Frohe Neues ... Ja geht noch
    Finde es schon seltsam wenn ich den Kanal anschalte mache ich erst mal den klick für Daumen hoch ...
    OK passt wie immer gut, wobei Spur 0 voll nicht meine Grösse ist als Nler
    Die Ideeen klau ich aber trotzdem HeHe
    Gruss Mario

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Ich wünsche fröhliches Klauen : )

  • @rainerkabsi5345
    @rainerkabsi5345 3 ปีที่แล้ว +1

    Hi konstantin würd auch gern in spur 0 anfangen geht das für einen raum mit 3x6x4x4 meter lg rainer

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Also mein Zimmer ist 3x4 Meter klein...

  • @simlok1376
    @simlok1376 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich hätte mal eine Idee die für die Fabrik passt es gibt eine Zeitschrif 79-Oktan die dreht sich um Ostfahrzeuge und dort wurde mal vor ein,zwei Jahren mal gezeigt wie man in H0 einen Wagen baut in dem man Zweiräder transportieren kann veleicht wäre das für dich interesant:)

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว +1

      Das klingt interessant, danke!

  • @anettebuchwald7203
    @anettebuchwald7203 3 ปีที่แล้ว +1

    hallo! kleine kritik am rande. das mit dem fundament des portalkranes geht doch in deiner spurweite und deinem anspruch besser! in ho wäre es ok-aber so sieht es unecht aus. nichts für ungut-mach weiter schöne videos! gruss anett!

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว

      Kein Problem, danke Dir! Es ist alles noch nicht ganz fertig, aber vielleicht sollte ich da noch mal ran. Beste Grüsse, Konstantin

  • @niklas9360
    @niklas9360 3 ปีที่แล้ว +1

    😂ich glaub mit dem Begriff Dämmplatte könnte man das Problem lösen

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  3 ปีที่แล้ว +1

      Hahaha, nehm ich!