Burg- und Schloss-Tour #2 🚲 (kleine 100-Schlösser-Route)
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- FRank und ich waren wieder gemeinsam unterwegs. Diesmal auf einem schönen Rundkurs durch das südliche Münsterland auf der Burg- und Schloss-Tour. Ideal für ein Wochenende mit Zelt!
+++Burg- und Schloss-Tour+++
Radeln von Burg zu Schloss: Einige der schönsten Wasserburgen des Münsterlandes lassen sich auf einer 135 km langen Tour mit dem Fahrrad erreichen. Von der mittelalterlichen, wehrhaften Burg Vischering führt die Route über Schloss Nordkirchen, dem "Westfälischen Versailles", zum Schloss Westerwinkel bei Ascheberg und zum Burgturm Davensberg mit seiner Folterkammer. Die Gemeinde Senden lädt auf idyllischen Wegen, so z.B. durch den Bürgerpark, entlang des Dortmund-Ems-Kanals und des Venner Moores zum Radeln ein. Alte Fachwerkhäuser und ein gotisches Rathaus lohnen den Stadtbummel in Werne. Der kulturinteressierte Radfahrer erlebt Wasserburggeschichte vom Mittelalter bis zum Barock. (Quelle: www.radroutenpl...)
+++Kartenmaterial+++
Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (www.govdata.de... Land NRW (2017); OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA; GeoBasis-DE / BKG
+++Aufzeichnung der Route+++
www.relive.cc (Relive B.V.)
So'n Velotourer-Video ist ja durch FAST-NICHTS zu ersetzen!👌🔝😉
DANKE 🙂👍🏻
Moin Andreas!!
Ich habe es ja schon zweimal gesehen, darum erlaube ich mir mal so ungefähr in der Hälfte schon meinen Kommentar abzugeben. Beim letzten Mal hatte ich ja technische Probleme😁
Die Fortsetzung ist dir wirklich gut gelungen. Trotz des unangenehmen Endes ist es trotzdem eine tolle Tour gewesen und dein Video eine schöne Erinnerung!😊
Sehr passende und coole Mucke!
Intro extra Deluxe!!👍👍
An alle die diesen Kommentar hier lesen und sich fragen wo mein Video bleibt:
Ich hatte mit verschiedenen Widerständen zu tun, unter anderem auch technische. Dadurch hat sich alles verzögert.
Ich hoffe, dass ich es im Dezember noch raus haue!!
Gesundheitlich bin ich wohl auf!😉✌
Gruß FRank
Hallo FRank, Du bist wohl auf und das ist wichtig. Ob Du ein ideo von der Tour zeigst ode auch nicht ist mir vollkommen WWUURRSSCCHHTT. Hauptsache Du wirst wieder der FRank wie wir ihn schätzen und mögen.
Gruss Hubert
Hallo Frank. Ich hoffe es geht dir gut. Wird es denn noch ein Video aus deiner Perspektive geben?
@@KW35-
Hey, danke dir für die Nachfrage. Ja, es geht mir gut.
Ein Video aus meiner Sicht ist geplant und auch in Arbeit. Leider hatte ich zwischenzeitlich technische Probleme und auch ein paar andere Projekte, die Vorrang hatten. Ein Video Projekt ist aber definitiv vorhanden und wird immer mal wieder ein bisschen bearbeitet. Ich verspreche mal lieber nichts mehr, aber ich bin ganz zuversichtlich, dass ich es bis zum Jahresende noch schaffen werde. 😄😉👍
Gruß FRank ✌
Deine Videos sind durch FAST nichts zu ersetzen 😂
schön das es Frank schnell wieder besser ging und einen extra Daumen nach oben für dein Verhalten in dieser Situation 👍
Etwas löffeln ☕🍔etwas gabeln 🍰und die Mundwinkel zeigen ein Lächeln im Gesicht 😄
Eine interessante und lehrreiche Tour durch's Münsterland. Historische Städte, Burgen und Schlösser habt ihr uns vorgestellt. Auch die Apfelkunde am Wegesrand hat uns gefallen.
Doch manchmal kommt es anders als man denkt🚑⚕️ Gott sei Dank, geht es Frank wieder besser, Dank deiner Fürsorge.
Liebe Grüße und passt alle gut auf euch auf. 🤗
Meggi und Wolfgang
Es könnte alles so einfach sein... ist es aber nicht 😉! Der Schrecken ist überwunden und FRank geht es gut! Das ist das wichtigste.
Euch muss ich Genussradeln ja nun wirklich nicht erklären, da gehört ihr ja sozusagen zur Elite 👍🏻. Liebe Grüße in die Heimat der Gehles
Hallo Andreas, eine sehr schöne zweite Etappe mit tollen Aufnahmen und viel Abwechslung. Ihr passt als Radler Duo gut zusammen und bringt rüber, dass Ihr Spaß an den Touren habt👍. Schade, dass Ihr sie diesmal nicht beenden konntet. Klasse jedoch, dass Ihr FRanks Erfahrungen mit anderen Radlern teilt👍👍👍. Da wird man wieder darauf aufmerksam, wie wichtig Wasser und Salz auf einer Tour doch sind und dass man viel Aufmerksamkeit für das aktuelle Befinden haben sollte, was nicht immer so einfach ist. Vielen Dank fürs Mitnehmen und viele Grüße von Susanne und Stefan
Liebe Susanne, lieber Stefan, ich bin sehr dankbar für euren Kommentar. Wir haben wirklich überlegt, ob wir das thematisieren sollen. Aber FRank hat klar gesagt, ja, wir machen das! Ich habe großen Respekt vor FRanks Entscheidung. Und machen wir uns nichts vor, sowas kann auch dem besten Radler passieren. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Hallo Andreas, Hallo Frank..Ein tolles, unterhaltsames Video. Ich sag mal einfach DANKE für die kurzweilige Unterhaltung und die schönen Bilder aus dem Münsterland. Auch ich fahre ja in ( fast ) jeder freien Minute liebend gerne meine Rundkurse von Schloss zu Schloss, oder gerne auch Burg, im Münsterland. Die Ruhe und die Natur dort sind, besonders an schönen Sommertagen, einfach nur schön. Ich war jedoch erschrocken über Franks Gesundheitszustand auf dieser Tour. Ihr habt aber in dieser Situation alles richtig gemacht. Gut, dass Ihr den Krankenwagen zu Hilfe gerufen habt. Man unterschätzt auf dem Rad sehr leicht die Hitze, auch durch den Fahrtwind, und trinkt oft zu wenig. Ich bin dieses Jahr an den ganz heißen Tagen dann doch lieber nicht aufs Rad gestiegen. Der kommende Spätsommer wird uns für alles entschädigen. Sehr gut aber das es Frank wieder gut geht. Das ist das wichtigste. Euch beiden noch viel Spaß auf den kommenden Touren bei tollem, angenehmen, Spätsommerwetter. Liebe Grüße aus Marl....Michael
Hallo Michael, vielen Dank für die netten Worte. Von Marl ist es ja ein Katzensprung ins Münsterland. Das hat natürlich was... gerade dann, wenn man etwas Ruhe sucht. Ich konnte FRank zum Glück Abends aus dem Krankenhaus abholen. Da war ich wieder beruhigt. Glück auf aus Bochum
Wie immer einwandfrei 👍🏻👍🏻👍🏻
🙂✌🏻
Hallo Andreas,
Hallo Frank,
eine schöne Tour on Euch. Aber auch mit Widrigkeiten gesundheitlicher Natur. Das habt Ihr gut gelöst und ich bin ein bißchen stolz auf Euch. Ihr habt sehr schnell den Ehrgeiz eine Tour zu ende zu fahren zurück gesteckt und den gesunden Menschenverstand entscheiden zu lassen was nun richtig ist. Ganz nebenbei wir waren mit dem Wohnmobil letztes Jahr in dieser schönen Gegend. Daumen hoch für eure Leistung und für eure Entscheidung de Krankenwagen zu rufen !!!!!!!
Gruss Hubert
Lieber Hubert, vielen Dank für diesen richtig netten Kommentar!
Das ist natürlich auch nicht schlecht, das Münsterland mit dem Wohnmobil zu bereisen. Beste Grüße nach Lörrach
Andreas, Du bist durch nichts zu ersetzen. Du zeigst alles, was so eine Tour ausmacht und gibst auch noch Hintergrundinformationen. Klasse.
Schön, daß es Frank wieder gut geht.
Was das Wasser betrifft, noch eine Anmerkung von mir. Ihr habt ja längere Zeit bei hohen Temperaturen quasi auf dem Trockenen gesessen. Dann hat Frank wohl an einer Tanke sehr schnell, sehr viel, und wahrscheinlich sehr kaltes Wasser getankt. Das könnte auch ein Knackpunkt sein. Denn genau das sollte man nicht machen. Lieber in kleinen Schlucken, nicht zu kaltes Wasser trinken.
Macht man das nicht, kühlt der Körper zu schnell aus. Das ist gerade bei hohen Außentemperaturen fatal. Das Gehirn kann gar nicht so schnell alle Körperfunktionen wieder reaktivieren, wie es nötig wäre.
Aber, ist ja alles gutgegangen. Gruß in meine alte Heimat.
Hallo Peter, vielen Dank 😊!
Deinen Hinweis finde ich sehr gut, denn ich neige leider auch dazu mir an heißen Tagen kühle Getränke einzuverleiben. Das ist natürlich wenig hilfreich, denn dem Körper wird suggeriert es ist kalt. Da habe ich keine Zweifel, dass das auch Kreislaufprobleme verursachen kann.
Beste Grüße aus Bochum
Hallo ihr beiden ,
Frank Mensch bin froh das es dir wieder gut geht . Das sieht man wie schnell es gehen kann. Euer Video war wie immer Klasse.
Ein Video mit dem Andreas kann man fast durch nichts ersetzen... 😂
Schöne Grüße aus gladbeck !!
Adam, dat lass ich ma so stehen 😁! Danke und Grüße nach Gladbeck
Hallo Andreas & auch Frank, direkt heute nach Frank's Video auch Deine beiden Teile geschaut. Schöne Tour unterhaltsam präsentiert. Macht Laune auf mehr. Das abrupte Ende der Radelei ist krass und wie schon bei Frank geschrieben, das zweite mal in wenigen Tagen, dass ich so eine Situation aus dem letzten Sommer hier bei TH-cam sehe. Essen & Trinken ist auf unseren Radeltouren immer wichtig und bei den Temperaturen erst recht. Werde mir das eine Mahnung sein lassen und auf mich selbst auch mehr achten, denn ich neige auch oft dazu noch ein Stückchen weiterzufahren, bevor ich pausiere. Vielen Dank für die dennoch kurzweilige Unterhaltung und die tollen Bilde.
LG aus Duisburg
Harry
Oh ja, eigentlich sind wir da sehr verantwortungsbewusst. Aber damals haben wir uns einfach verschätzt. Das tückische ist, dass es Frank noch relativ gut ging und wir auch noch eine Tankstelle erreicht haben um etwas zu Trinken kaufen zu können. Das war aber zu spät. Zukünftig werden wir uns wohl sowieso häufiger mit heißen Tagen auseinandersetzen müssen und Touren dementsprechend anders planen oder sogar verschieben.
VG nach Duisburg!
"Boah, ich will auch!" :))
Alleine schon die geilsten Frühstücksszenen, vor allem die erste, Ihr durch nichts zu ersetzenden Doppelfrühstücker, sind der Hammer! :))
Nur Kunstrasen ist noch geiler, vor allem zu Möbeln! ;))
Und schön, daß Ihr beide wieder wohlauf seid, beste Grüße, Ritschäns
Moin du Mini-Falter-Akrobat! Dank dir Rich! Beste Grüße aus Bochum-City
Danke, gerne Andy! :)
Moin Andreas, super Tour durchs Münsterland, leider mit abrupten Ende. Ich musste vor kurzen auch den Krankenwagen rufen für einen Arbeitskollegen. Da muss man ein kühlen Kopf bewahren. Ein Glück ging alles Gut. Morgen bin ich auf eine 2 Tages Tour und werde auf das Trinken achten. LG
Wieder eine tolle Tour. Da ich selber seit 20 Jahren im Münsterland wohne, kenne ich einige der von euch besuchten Orte. Schön das ganze dann aber in der Form mal wieder zu sehen. 2 Anmerkungen zu dem Video. Ich fahre selber erst seit etwas über einen Monat Fahrrad. Also ich bin früher schon mal Rad gefahren, das ist aber schon 15 Jahre her. Da ich nun aber seit einiger Zeit gesundheitliche Probleme habe (Knie OP's und so was) und mit Sport nicht viel am Hut, hat mir mein Arzt empfohlen schwimmen zu gehen oder Rad zu fahren. Da ich in meiner Jugend Leistungsschwimmer war, kann ich heute kein Schwimmbecken mehr sehen. Also habe ich mir ein Trekkingrad gekauft (ohne Motor) und mache seit Anfang August meine (Tages) Touren. Nun habe ich schon einige Videos von dir gesehen und mir ist aufgefallen, dass du genau so gerne isst wie ich. *lach*. Ich schaffe es allerdings mich auf meinen Touren zurückzuhalten. So nehme ich auf einer 50 bis 70 Kilometer Tour schon mal so 1-2 Kilo ab. Die nimmst du doch sicherlich zu, oder? Ist nur Spaß, kam aber so als Gedanke auf. :-).
Was die Sache mit Frank angeht, da hatte ich vor 3 Wochen ein ähnliches Erlebnis. Es waren auch knapp 30 Grad und ich meinte meine Tochter in Bad Rothenfelde besuchen zu müssen. Der Hinweg mit knapp 60 Kilometer war kein Problem. Auch die ersten 30 Kilometer vom Rückweg, waren relativ mühelos. Aber dann fing es Schlagartig an, dass ich kaum noch Kraft hatte. Habe dann irgendwie die verbleibenden 30 Kilometer bis nach Hause geschafft. Danach habe ich 2 Tage flachgelegen. Ich hatte auf der Tour 3 Liter zu trinken mit und habe davon auch das meiste gedrunken. Allerdings nur Wasser. Danach habe ich mich erst mal "schlaugelesen". Seit dem habe ich auf meinen Touren immer Wasser mit aufgelösten ISO Pulver dabei. So was muss ich nicht noch mal erleben. Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie Frank sich da gefühlt hat.
Sorry für so viel Text. Musste ich nur mal loswerden und danke für das schöne Video und die zahlreichen Erklärungen. Glück auf von einem gebürtigen Gelsenkirchener.
😊 Tatsächlich nehme ich auf Radtouren nicht zu... auch wenn es so aussieht. Für mich gehört aber ein Stück Kuchen zu einer guten Tour. Ich will mich auf einer Tour entspannen und abschalten.
Ich glaube diese Erfahrung wird jeder mal machen oder bereits gemacht haben. Daraus kann man lernen seinen Körper besser einzuschätzen.
Danke für deinen Kommentar. Ich finde es gut, wenn man auch mal etwas persönliches von der "anderen Seite des Bildschirms" erfährt.
Glück auf aus Bochum
vielen Dank ihr beiden - eine nette tour mit fast tragischem Ende - ja bei heissem Wetter sollte man schon auf sich acht geben - schön, wie du deinem Freund geholfen hast - übrigens bist du auch ein Geniesser, wenn es um den Appetit geht, vielen dank fürs hochladen
Ja... mein Appetit ist durch fast nichts zu ersetzen! Der Frank ist ein sehr achtsamer Mensch und hatte einfach Pech. VG Andreas
Ja manchmal muss man halt mal zurückstecken und einsehen, das es genug ist. Ich bin auf meiner Radreise nach HH die ersten 3 Tage auch nur bis mittags gefahren, weil es weit über 30° war. Hab mich dann auf dem CP in den Schatten gesetzt und n gutes Buch gelesen, obwohl ich gerne noch weiter gefahren wäre ;-)
Gut das nicht mehr passiert ist und FRank wohl auf ist. Gruß Carsten
Hallo Carsten, manchmal ist es tatsächlich besser das Rad einfach stehen zu lassen. Ich denke aber, dass hätte auch unter anderen Umständen passieren können. Glück auf aus Bochum
Glück auf, kann man dazu nur sagen. Mir ist sowas auch schon Mal passiert, es ist ein schreckliches Gefühl. Mir ist auf eure Tour 🚴 aufgefallen, es ist nicht so wie immer. Aber es ist doch Gott sei Dank alles gut ausgegangen. LG aus NRW 👍🚴💪 sehr schöne Zeit bis bald.
Hallo Peter, so etwad haben wahrscheinlich schon viele Radler erlebt. Schön ist das wirklich nicht.
Beste Grüße aus Bochum
Hallo Andreas und Frank !!!Ja,Wasser trinken ist immer wieder wichtig!Auch auf Wanderungen gehen einige Liter drauf bei Hitze !!!Gut Schluck in Zukunft !Glück auf !Es waren schöne Bilder auf der Tour !Liebe Grüße Karin 👍🌳💦💦💦💦💦💦💦
Hallöchen..eine eindrucksvolle Tour, die ihr da gefahren seid! Auch wenn der Abschluss nun wahrlich nicht so schön war. Ergo..immer schön acht geben und aufpassen! Landschaftlich..nun ja, was soll ich dazu sagen, wohne schließlich in einem der kleinen Städtchen, aber dennoch sehr lohnenswerte Impressionen! 👍👍👍
Weiter so und viel Glück bei weiteren Touren! 🍀
Ich bleib hier einfach mal am Ball!
Liebe Grüße Gaby
Hallo Gaby, vielen Dank für deinen netten Kommentar. Ja, die Tour ist wirklich lohnenswert. Das Ende haben wir uns natürlich anders vorgestellt.
Glück auf aus Bochum
Andreas, seid froh das es noch so glimpflich ausgegangen ist und ich hoffe euch/Dir bleibt das Glück weiterhin hold! Liebe Grüße Gaby
Hallo Andreas, zur Info für das nächste Mal: direkt am Schloss Westerwinkel gibt es das Restaurant "Zum letzten Tee". Lecker Kaffee und Kuchen.
Hallo Jürgen, danke für diesen Tipp! Glück auf aus Bochum
Hallo Andreas! Endlich bin ich dazu gekommen, mir den zweiten Teil anzusehen! Dass es im Münsterland schön ist, habe ich ja schon mitbekommen, aber dass es sooo schön ist...da lohnt wohl mal ein Besuch. ✌😊 Ihr beiden solltet offzielle Münsterland-Botschafter werden.
Ich finde, Kaffee und Kuchen ist durch fast nichts zu ersetzen. Das kam auf meiner letzten Tour definitiv zu kurz. Aber das lag an meinem Mitradler, der wollte nicht ☕🍰.
Da redet Ihr noch über das Trinken bei hohen Temperaturen und dann geht FRank's Kreislauf auf Talfahrt. 🤔 Da merkt man mal, dass jeder bei diesem Wetter aufpassen muss. Zum Glück ist FRank ja wieder wohlauf. 👍😀
Wenn ich mal wieder nach Bochum komme, lade ich Euch Beide auf ein Haldenbier ein. LG und bis bald. Frank
😉✌🏻
Hi ihr beiden.
Na das war ja kurz vor knapp mit Frank.. Ihr habt alles richtig gemacht. Auf meiner Moseltour bei 37 Grad hatte ich auch 2 mal die Situation wo ich dachte HALT STOPP hier stimmt was nicht. Kopfschmerzen und Kribbeln in den Beinen. Da ich beruflich vom Fach bin und einige Patienten schon in solchen Situationen vorgefunden habe, wusste ich das was passieren muss. Warscheinlich war es bei mir noch rechtzeitig um mit Getränken und Pausen Abhilfe zu schaffen. Ist ein echt doofes Gefühl. Hauptsache Frank ist wieder gut drauf.
Ansonsten eine schöne Tour mit klasse Bildern. Super
Grüße aus Paderborn
Hallo Thomas, bist du vielleicht Rettungsassistent 🙂? Die von dir beschriebene Symptomatik habe ich selber so noch nicht erlebt. Ich habe häufig das Problem hypoglykämisch zu entgleisen, wenn ich nicht aufpasse und ständig Kuchen esse 😂! Liebe Grüße ins schöne Paderquellgebiet.
Ja das bin ich und sogar noch ein Feuerwehrmann 👨🏻🚒 dazu. Da haste recht Unterzuckern ist auch ganz schlimm. Das kommt gleich nach Unterhopft zu sein 😂
Schönes Wochenende
Hallo Andreas,
ich bin sehr beruhigt das es Euch bei einem unserer Dorfbäcker geschmeckt hat. Und ja, Du hast Recht, Mel's Cafe in Herbern ist wirklich zu empfehlen. Probier beim nächsten mal einen Golfer, sehr lecker!
Gruß aus Ascheberg👋
Hallo Frank, warum sollte es den nicht geschmeckt haben? Zu Mel's Café sage ich nur: Bienenstich.
Glück auf nach Ascheberg
Ich habe durchaus letzte Woche auf dem Ruhrtalweg 2 Bäcker erwischt von den ich besser die Finger gelassen hätte. Ich mag z.B. keine Mettbrötchen vom Bäcker, das Mett kommt zu 99% aus dem Darm und schmeckt irgendwie immer komisch. Nix geht über frisches vom Metzger.
Gruß aus Ascheberg👋
Eine schöne Tour trotz Problemen. Man sollte normalerweise trinken, bevor man Durst verspürt. Der Durst ist nämlich schon das erste Warnzeichen eines Flüssigkeitsmangels.
Eine Frage hab ich aber: Ist die Tour zufällig ein Teil der 100 Sclösserroute im Münsterland oder eine eigenständige Route?
Danke für´s mitnehmen und zeigen, Beast Master.
Die Tour ist ein kleiner Rundkurs mit einigen Abschnitten auf der 100-Schlösser-Route.
Danke für's Reinschauen und kommentieren. Glück auf aus Bochum
Oh, das hätte schief gehen können. Gott sei dank wart ihr an einem für den Krankenwagen gut erreichbaren Ort. Am Lieger habe ich bei warmen Wetter immer meine Flaschen und eine Trinkblase am Sitz. Die fasst drei Liter, ist Wärmeisoliert und man kann während der Fahrt am Schlauch nuckeln.
Zu den alten Apfelsorten: Ich gebe dir da recht das diese mehr und mehr vernachlässigt werden. Im Supermarkt nur noch Braeburn, Pink Lady (Würg) und andere "Hochleistungsderivate" die. Ehrlichgesagt, langweilig schmecken. Wenn man Glück hat gibt es bei unserem "Biosuperdupermarkt" mal noch die Sorte Welliant (Alte Sorte, wird im alten Land noch angebaut). Sehr leckerer und super saftiger Apfel. Durch die Trockenheit ist die Ernte in Deutschland dieses Jahr allerdings schlecht. Weitere alte Sorten sucht man in der Stadt vergeblich, da muss man dahin wo sie angebaut werden.
Gruß
Stephan
Moin, ich habe mir vor kurzem auch eine Trinkblase zugelegt. Mal gucken ob es damit besser geht und man mehr trinkt.
Wir haben in unserer Nähe einen Biosupermarkt, welcher schon mal Sorten im Angebot hat, die von kleinen Höfen kommen. Darunter sind dann auch mal alte Schätze. Ich bin dann schon erstaunt, wie aromatisch diese Äpfel sind.
Glück auf aus Bochum
Tolle Tour leider mit erschreckendem Ende. Gut, dass alles glimpflich abgelaufen ist. Den Punkt zu wenig zu trinken kennen wir doch alle von irgendeiner Tour. Ich gehöre auch eher zu den wenig-Trinkern und habe nur einen Flaschenhalter am Rahmen. Aber dass es so gravierende Auswirkungen haben kann (obwohl man bei der Tanke wieder getrunken hat) überrascht dann doch. Ich freue mich auf weitere Touren von Euch. Das Thema „Kunstrasen“ ist schließlich noch nicht ausdiskutiert.😉 Gruß aus Aachen in den Pott.
Dubbele Merssi nach Öcher,
ja, Kunstrasen ist ein vielschichtiges Thema und beschäftigt uns nicht nur auf dieser Tour 😉!
Adieda, Andreas
Ein Mettbrötchen ist, sehr richtig erwähnt, nicht zu ersetzen. Aber durchaus mit einem zweiten zu ergänzen.
😂 Diese wahren Worte bringen mich heute durch den Tag!
Andreas VELOTOURER 👍😂
Lieber Andreas, ich muss da leider mal gerade zwischengrätschen....ein kunstgerechtes Mettbrötchen mit Zwiebeln ist durch fast gar nichts zu ersetzen...außer durch ein Rauchmatjes-Brötchen mit Zwiebeln ;-))
@ Frank: Es ist kein Witz, aber wir haben immer einen simplen Salzstreuer in der Lenkertasche, eben aus jenem Grund. Wir mussten auch mal einen Tag absolut grenzwertig am Rhein gegen üblen Wind angepowern. Spätestens an dem Punkt, wo wir bereit waren, die Kühe von ihren Salzsteinen wegzuschubsen (keine Übertreibung!) und selbst zu lecken, kam die Erkenntnis, dass Schwitzen und Salz untrennbar zusammengehören. Zumindest bei schweißtreibenden Temperaturen.
Hmmm... toll jetzt hätte ich gerne ein Matjes-Brötchen 😂.
Hömma, wat muss ich da lesen... du schubst Kühe... tz tz tz!
Ich habe gerne gesalzene Erdnüsse dabei. Glück auf aus Bochum
Mal wieder informativ u. humorig aufbereitet.Leider mit einem unhappy End für Frank. Auf so einer Runde durch den westfälischen Erdbeer-u. Spargelgürtel habe ich mal auf 30 km bei Gegenwind Richtung Ascheberg mein ganzes Repertoire an Flüchen aktiviert. Aber schön ist es dort trotzdem. Jede Menge Gegend, weing Autoverkehr, weitgehend gute Straßen/Wege.
Moin Uli, ja das Ende war ein bisschen blöd, aber es ist noch alles gut gegangen. Da ist richtig Gegend und das praktisch vor unserer Haustür! Hier kriegt man ja mittlerweile kaum ein Bein an die Erde. LG nach WIT
Hallo Andy,
ein rechtzeitiges Tourende ist durch fast nichts zu ersetzen.
Ich hoffe, das wird der nächste running Gack in deinen Videos. Denn diese zum Frühstück am letzten Urlaubstag sind auch durch fast nichts zu ersetzen. Dieses Mal haben Wir zu sechst zugesehen, leider nur ein👍hoch möglich.
Bei meiner Tour mit FRank hatte ich mich mit ihm über meine mitgeführten Flüssigkeitsmengen unterhalten, du es hier im Video zuvor selbst erwähnt . Flüssigkeit ist tatsächlich durch fast nichts zu ersetzen.
Dir ist schönes Video gelungen mit passender Musik.
Bereits jetzt freue ich mich schon auf dein nächstes Projekt.
Gruß aus Dänemark Ronald
Danke nochmal für deinen Hinweis mit den Texten. Wie du sehen konntest habe ich mich für eine andere Farbe entschieden, denn gelb wäre auch nicht kontrastreich genug gewesen.
Tatsächlich ist es bei diesen extremen Temperaturen wahrscheinlich doch ratsam das Rad einfach mal stehen zu lassen. Da müssen wir halt man etwas von den Spaniern lernen. Ob man nun genug trinkt oder nicht... es wird dem Körper bei der Hitze einiges abverlangt!
Im Urlaub hat man ja auch Zeit 😁. Ich hoffe du bringst ein Video mit.
Morgen geht es auf Tour! Ich bin schon etwas aufgeregt 🙂.
Glück auf aus Bochum
@@velotourer Ich habe von meiner Familie genug "frei" bekommen. Wenn alles gelingt, dann sind es drei kleine Filmchen, eventuell noch ein Vierter. Da muss ich es mir ansehen, ob es für einen Film reicht.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen für Deine Tour. Und wenn Du schon aufgeregt bist, dann bin ich auch aufgeregt. Wie schon geschrieben. Ein gutes Video ist durch fast nichts zu ersetzen. 😉😉😉🤘
zum Thema trinken: ... und nicht nur, wenn Durst da ist. Alle 5 Minuten einen Schluck!!!!!
Mit einer Trinkblase kann man das umsetzen. Mit einer Flasche wird es da schon schwieriger. Sicherlich ist es gesünder bei hohen Temperaturen das Rad stehen zu lassen und gar nichts zu machen.
@@velotourer Naja Andreas. Aber ihr seid bei so viel Wasser vorbeigekommen....
Ich bin Marathon gefahren bei 35 Grad. Und da gab es auf den 22 km nur eine Labe....
Ich denke hier hast du mich missverstanden. Der Hinweis alle 5 Min zu trinken ist ja ganz nett... aber wer macht das schon auf dem Fahrrad? Ich denke alle 15 - 30 Minuten eine ausreichende Menge (200 bis 300 ml) zu trinken tut es auch.
Es kann aber auch nicht schaden, über sein persönliches Aktivitätsniveau bei Hitze zu reflektieren.
Du fährst Marathon? Das heißt, glaube ich zumindest, 200 km am Stück?!
@@velotourer Moin. Nein, Andreas. Nicht mehr mit 50. 22-30km reichen mir....