Alten Maschinen PC vor dem Schrott gerettet! | Aber wer braucht sowas noch?
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Instagram: max.computerdeals
/ max.computerdeals
Discord: Kanalinfo
Kamera: Samsung Galaxy S21 Ultra
Mikrofon: Rhode NT-USB
Ich habe in dieses Video viel Arbeit und Herzblut gesteckt, Euch kostet es höchstens 10 Sek. um einen Like dazulassen und mich zu abonnieren :)
Dier Braune Socken unter dem 3 PCI Anschlüssen ist ein AMR Steckplatz. dieser wird meist für interne Modem usw genutzt.Das Bord ist ein ASRock K7VM2
richtig!
Celeron 850 MHz, aus dem frühen 2000er Jahren. Erstaunlich das die Kondensatoren ganz sind. Der Steckplatz auf der Platine ist ein AMR (Audio Modem Riser) also ein einfacher Steckplatz für ein Modem, hatten einige Platinen damals. AGP ist noch vorhanden oder auf der Platine zusammen mit der On Board Grafik verbunden. CD-ROM Laufwerk war nicht teuer, sondern wahrscheinlich Kaputt, Kosten 40 DM, die LiteON Teile neigen zu lesefehlern 52x war von der Geschwindigkeit oft das ende der Fahnenstange da es sonst zu laut wurde.
Gut zu wissen.
@maciekzockt4899 , vielleicht wars auch nur Glück dadurch das das nicht unter Hitze & staub ausgesetzt war das die Kondensatoren es überlebt haben , wobei man das so nicht sagen kann , bei ein alten 775 Mainboard ist durchs liegen ein Kondensator oben aufgeplatzt gewesen , des war glaub so ein 6,3volt Typ oder was der hatte , hab ich dann ein 10 Volt Typ mit den selben wert dann eingelötet das eventuell dann länger hält.
Zu den 52x Laufwerken: Ich hatte mal das Glück, für ein Projekt in meinem damaligen Ausbildungsbetrieb einen Windows 2000 Advanced Server aufzusetzen. Installation von selbstgebrannter CD-ROM in einem 56x Laufwerk. Das Laufwerk wurde im Verlauf einer Sekunde sehr laut und dann zerbrach auch schon die CD. Ich müsste mal schauen, ich habe evtl. noch Fotos von dem Scherbenhaufen, als wir hinterher das dann nicht mehr funktionierende Laufwerk geöffnet haben.
@@Erknar , das ist kurios , vielleicht hatte die gebrannte CD bereits irgend ein schaden gehabt , normalerweise sollte eine CD nicht einfach zerfetzt werden, da muss ja dann extreme viel Drehzahl drin gewesen sein oder des Laufwerk hatte ein defekt das es überlastet wurde mit hoher Drehzahl
Könnte daran liegen das es eine gebrannte CD war die rohlinge haben bestimmt auch mal fertigungs Fehler , habe es damals immer nur von gebrannten cds gehört das sie zerspringen , originale sind bestimmt geprüft bevor sie verkauft werden , finde auch das sich eine gebrannte CD leichter zerbrechen lässt. Also eine originale.
der Anschluss is vermutliche nen Audio Modem Riser oder etwas vergleichbares hab aber noch nie gesehen das die anschluessen wirklich benuzt wurden
Finde alle Videos von dir cool mach weiter so.
Gibt's eigentlich auch Leute, die so ein Video gut, spitze, prima oder toll finden? "Cool" ist nämlich das Gegenteil, also entspannt, belanglos...
@@hanswi336
Cool ist das gleiche wie gut für mich.
Man kann ein Video cool finden man kann ein Video geil finden und man kann ein Video gut finden.
super video👍😎 , ja auch so ein schönes Retro Gerät zum sammeln & würde den nicht schlachten , finde es aber gut das versucht wird alte Maschinen am leben zu halten , vor allem weil die alte Technik oft auch zuverlässiger & besser läuft als irgend ein neuer schrott , man merkt das vor allem auch an neuen Züge oder modernen Kaffee-Automaten z.b das da gerne mal die Software abschmiert & dadurch nix mehr funktioniert (weil ja immer bei denen alles modern sein muss wo nicht modern sein muss)!!!
Das stimmt leider. Geplante Obsoleszenz ist heute ein viel größeres Thema. Das fällt mir vorallem mit Druckern und Notebooks auf. Drucker sterben oft nach 10k Seiten, weil der Druckkopf hin ist, oder die original Patronen auslaufen. Bei Notebooks sterben die Mainboard, oder die Scharniere brechen aus dem Gehäuse.
Der gute alte Celeron mit Coppermine Kern auf nem FC-PGA 370. Das waren noch Zeiten.
da hast ja ein Tollen PC ich hab auch alte in meiner Sammlung , Retro PCs👍👍
Richtig
Coolen Kanal hast du habe dich schon abonniert.
@@Peterbass Danke Dir .
Sehr cool!
@@computerdeals genau.🙂
Wohl eines der letzten je erschienenen Mainboards für Sockel 370 und auch eher für den Embedded Bereich konzipiert. Genauer ein Via C3M266-L. Unterstützt nicht nur Celerons und Pentium 3 auf Coppermine und Tualatin Basis, sondern auch vollständige Unterstützung für die Via C3-Reihe inkl. Nehemia. Meines Wissens nach auch der einzige Chipsatz für Sockel 370, dessen IGP MPEG2 Dekodierung unterstützt.
Da kennt sich jemand aus🫡
2004 waren cd laufwerke nichts besonderes mehr, eher 95-98
Vor 30 Jahren bekam ich ein CDRom Laufwerk für 10 DM. Für meinen damaligen Intel Pentium 1 mit 200 mhz
Dann hast aber billig bekommen. Ich hab vor 30 Jahren für mein cdrom noch 200 bezahlt.
vor 30 jahren gabs höchstens den pentium mit 100 mhz
@@talvisota327 ja so gerade , da kam der gerade mit 120mhz :D da hatte ich noch nen dx2 80 :)
@@talvisota327 der langsamste hatte nur 90 mhz und etwa 4 bis 8 MB ram ich sah einen Pentium mit 200 mhz aber auch mit 166 mhz und Windows 95 oder auch windows 98 mit ner hdd mit etwa 2 GB Speicher
@@hfd66hgz 90er Jahre war in meiner Jugend die Pentium 1 Reihe endete sehr zügig da kamen schon bald auch die mmx PCs die sind dann mit 200 mhz gelaufen ich hatte einen PC mit 166 mhz und Windows 95 später dann mit Windows 98
cooles video max c. mach weiter so :)
Der "Anschluss" ist wohl ein CNR-Port, für z.B Netzwerk/Modems ähnlich dem AMR für nur Modems. Habe nie gesehen, das der mal irgendwie benutzt wurde, geschweige überhaupt ein Modem oder sowas in unseren Breitengraden. Es gab/gibt da auch noch ACR was sher ähnlich einem PCI-Slot, aber nicht kompatibel ist.
Schönes Teil, hat was, obwohl ich vom Äußeren etwas noch Älteres erwartet hatte, irgendwas mit ISA. 👍
oder beim nästen mal aus so einem pc einen sleeper pc bauen das st auch eine idee oder wenn du so einen in gröserem findest :)
Der kleine Braaune Steckplatz nennt sich AMR so wie ich es noch in erinnerung habe und war für Diverse spezielle Modemkarten ISDN.
Aber ein Sockel 370 mit DDR? das muss aber demnach das letzte Board der 370 Sockel ehra sein...
Das ist kein DDR… Steht ja auch SDRAM drauf… Der Vorgänger vom DDR - kennt er wahrscheinlich nicht…
@@marcel1102 SDRAM hat zwei Kerben dieser aber nur einer. Also DDR1
Solch ein alten PC hatte ich noch nicht in den Händen... Win XP aufm Notebook war mein erstes System, ich wüsste gar nicht mehr was ich mit sowas machen sollte :'D
Das war bei mir ähnlich. Sofern man woe hier keinen speziellen Nutzen mehr dafür hat, lohnt sich das ganze nicht mehr...
bestimmt hat der käufer den gekauft weil da draus kann man einen retro pc bauen deswegen aber krass das er den auch ohne festplatte für den preis genomen hat :)
Nein, weil er noch eine Maschine hatte die solch einen Rechner braucht, wie ich im Video gesagt habe.
@@computerdeals achso okay cool :)
Super, du bist aber ein guter TH-camr, mach weiter so.
Ich bin selber auch TH-camr und habe voll Spaß damit.
Danke, mein Abo hast du schon lange😉
@@computerdeals
Danke das weiß ich eh aber ich habe es nicht mehr gewusst weil du sehr still bist bei mir in die Kommentare.
Der braune Slot unten ist CNR. Übrigens für entwaige 100 Eur würd ich mir sowas nicht mehr hinlegen. Zumal man sowas ja auch dauerhaft irgendwo anbieten muss, wo es auch gefunden wird. Meine alte Firma hat so Kram auch noch liegen gehabt, und ein bis zwei mal im Jahr konnte man sowas schon für 2k Eur verkaufen. Ob das heute immernoch so ist?
Gab es bei mir in der Firma auch einmal, da hing die Ganze Produktion eines Kunden von einem Windows 98 PC ab😵💫
Danke
Den PC kann man noch auf 2GB RAM aufrüsten und eine SSD rein machen. Den Netzteillüfter kann man durch einen leiseren austauschen be quiet oder sowas und die CPU kann man noch aufrüsten muss man aber auf der Herstellerseite gucken welche unterstützt werden. Dann hat mein einen guten Rechner fürs Internet Surfen oder Bürozeug. Man kann ein Linux draufmachen ich glaube es gibt noch eine unterstütze 32 Bit Version weiß aber leider nicht mehr wie sie heißt.
Oder man kanns auch lassen.
Kein Sata = keine SSD
@@MartinDjproJekT Es gibt Adapter wo man auf die SSD stecken kann wo man dann ganz normal mit IDE verbinden kann hab ich schon Mal bei so einem PC gemacht war direkt viel leiser und schneller.
Muss ich widersprechen: 1 GB
Warum?
• nur 2 RAM Bänke
• intel Celeron gehört zur Generation Pentium 3 und somit SDRam. Bei SDRam gibt es maximal 512Mb Riegel.
@@MartinDjproJekT Warum wurde dann ein DDR 1 Riegel gezeigt SD RAM hat zwei Einkerbungen. Ich hab auch ein Pentium III Rechner mit SD RAM der hat auch 2 Einkerbungen deswegen bin ich verwundert warum im Video der RAM nur eine hat.
Gebaut für die Ewigkeit!
Disketten Laufwerke haben einen eigenen Anschluss und laufen nicht über IDE ;)
Ich weiß, habe ich vielleicht falsch im Video rübergebracht
Naja , PCI Geräte sind nicht so wertvoll , da bekommt man noch genug nach . Spannender sind Isa , da habe ich schon einige von gerettet , werden oft gesucht.
Was ist denn ein Maschinen PC? Es ist ein PC. Punkt und aus.
Gewisse Maschinen-PCs haben einen speziellen Formfaktor, bzw. einen bestimmten Platz wo dieser eingebaut wird. Vom Prinzip ist es hier ein normaler PC in einem gängigen Formfaktor, das geht aber auch anders. Dennoch kann die Modellbezeixhnung viel bewirken. Auch in diesem Fall wurde der Rechner nur aufgrund der Modellbezeichnung verkauft.
Leider leider kann man aus solchen Pcs nichts vernünftiges mehr bauen... Oder irgendwelche Teile wie Ram etc nutzen weil die teils so alt sind, dass das einfach keinen Sinn mehr macht! DDR2 Ram wird wohl keiner mehr verwenden und selbst HDDs sterben langsam aus...
Genau, daher auch die Schilderung von einem besonderen Einsatzgebiet.
Bau doch ne 120 gb ssd ein und installiere windows 10 home
Das meinst du nicht ernst, oder?
Wird nicht funktionieren weil der PC kein SATA hat.
Bei der Schüssel ganz klar Windows XP
Nur PC's ab 2009 ungefähr kann man Windows 10 drauf Installieren, aber nicht auf PC's die noch viel älter sind, weil die kein UEFI haben.
@@AggroMichi21quatsch , w10 läuft ohne uefi...... w10 läuft super ab Generation core2duo/sockel 775 , was aber trotzdem ungefähr so alt ist....