Daniel Stelter: Warum Deutschland in Wirklichkeit KEIN reiches Land ist // Mission Money

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025
  • Die Wirtschaft brummt seit Jahren, scheinbar geht es Deutschland blendend. So stellen es die Politik und viele Medien oftmals dar. Doch stimmt das wirklich? Top-Ökonom Daniel Stelter sagt NEIN! Klar und stringent schildert er, warum Deutschland in Wirklichkeit nicht so reich ist, wie wir denken.
    Blog von Stelter:
    think-beyondth...
    Bücher von Stelter:
    "Das Märchen vom reichen Land" (neu) amzn.to/2P1KV3q
    "Eiszeit in der Weltwirtschaft" amzn.to/2Swx3vZ
    Auf diesen Kanälen könnt ihr uns erreichen:
    ---------------------------------------------
    ►Unsere Website: www.mission-mo...
    ►Unser FACEBOOK: / missionmoney
    ►Unsere Community: / missionmoney
    ►Unser INSTAGRAM: / missionmoney
    ►Unser Podcast:
    iTunes: apple.co/2J0RBeJ
    Spotify: spoti.fi/2VLxV4u
    SoundCloud: / missionmoney
    ►Marios INSTAGRAM: / mister.mario
    ---------------------------------------------
    Unsere Inhalte:
    Auf der Suche nach mehr Geld, Motivation und Erfolg: Wir sind Mario, Matthias und Peter - und das ist unsere Mission!
    INTERVIEWS: Wir befragen für dich die besten Experten rund ums Geld wie Gerd Kommer, Jens Ehrhardt, Philipp Vorndran und Co.
    INVESTMENTIDEEN: Wir geben dir die wichtigsten Kennzahlen und Studien an die Hand und stellen die neuesten Trends und besten Strategien der Börsenprofis vor
    FAQ: Ihr stellt uns Fragen und wir suchen die passenden Experten, die sie beantworten können.
    ROAST MY DEPOT: Passt die Strategie zu den Anlagezielen? Gibt es Klumpenrisiken im Depot und wie ist die Qualität der Produktauswahl? Im Format "Roast my Depot" analysieren wir Anlagestrategie ausgewählter Depots aus der Community
    MINDSET: Wir zeigen dir Tools und Techniken dafür, wie du besser entscheidest, dich selber motivierst und Denkfehler vermeidest
    DAS BÖRSIANISCHE QUARTETT: Unsere Live-Eventreihe mit den Börsenprofis Florian Homm und Markus Elsässer
    Viel Spaß auf unserem Kanal! Deine Jungs von der MISSION MONEY

ความคิดเห็น • 965

  • @schranzuslongus1
    @schranzuslongus1 6 ปีที่แล้ว +30

    Trocken, aber verdammt gut! Der Mann weiß, wovon er redet! Tolles Interview, Danke!

  • @MoKo1981
    @MoKo1981 6 ปีที่แล้ว +159

    Bittte Herrn Stelter öfters einladen. Mit Abstand der intelligenteste und ehrlichste eurer Gäste

    • @CGI__
      @CGI__ 4 ปีที่แล้ว

      Dr.Krall erscheint mir ebenso intelligent und zudem wortgewandter.

    • @christianschmidt3294
      @christianschmidt3294 4 ปีที่แล้ว

      Krall ist aber reißerischer. Morgen kommt der zweite Lockdown.
      Mit dem, was nun kommt, haben beide recht.

  • @alexanderhergert875
    @alexanderhergert875 6 ปีที่แล้ว +12

    Das Interview war so gut, dass ich mir das Buch holen werde lol. Diese Ansätze sind absolut logisch und nachvollziehbar und etwas besser aufbereitet als es manch andere tun.

  • @Eculeus007
    @Eculeus007 6 ปีที่แล้ว +8

    Großartige Idee wie ich finde, daß man im Ausland solche Ausbildungszentren aufbauen sollte. Da steckt irgendwie alles drin. Investition in Wissen und Können, Ordnung, und Unterstützung.

  • @Andreas-sd5ck
    @Andreas-sd5ck 6 ปีที่แล้ว +18

    Danke Mission Money für den hochwertigen Inhalt in eurem Kanal. Weiter so.

  • @jonasreikowski5766
    @jonasreikowski5766 6 ปีที่แล้ว +11

    Bitte mehr mit ihm. Es würde mich interessieren wie die Gegenargumente der Kontrahenten und die Antworten darauf aussehen würden.

  • @rafaelo.3718
    @rafaelo.3718 6 ปีที่แล้ว +8

    Zu den Deutschen fällt mir nur ein Spruch ein im Hinblick auf Wissen im Finanz/Wirtschafts Sektor:
    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart!"
    LG und weiter so!

    • @buddhabrot3
      @buddhabrot3 6 ปีที่แล้ว

      Zu dir fällt mir ein Spruch zu Finanzen ein, jeder der Egoistisch auf Finanzen guckt und nicht auf die Beendigung des Welthungers die einfach wäre, ist überflüssige Genetik. Setze diesem dämlichen Dasein ein Ende. Niemand braucht jemand wie dich.

    • @rafaelo.3718
      @rafaelo.3718 6 ปีที่แล้ว +3

      Sie Bestätigen mich in meiner Antwort. Deshalb darf ich ergänzen:
      „Wenn jeder an sich Denkt! Ist an alle gedacht!“

  • @merlinlehrling5098
    @merlinlehrling5098 6 ปีที่แล้ว +10

    Ich lebe seit 3 Monaten in Frankreich an der Cote d azur und bin unglaublich glücklich darüber :) Der Lebensstandard ist enorm viel höher als in DE. Essen, Wetter, Infrastruktur, Wohnungssituation usw.

    • @RD19902010
      @RD19902010 4 ปีที่แล้ว +1

      Was arbeitest du, wenn ich fragen darf?

  • @CLDriver92
    @CLDriver92 6 ปีที่แล้ว +124

    Sehr interessantes Interview, auch wenn die angesprochenen Punkte für mich zumindest nichts Neues sind. Leider will das absolut niemand auch nur im Ansatz wahrhaben.
    Habe gerade letztens wieder mit jemandem gesprochen der meinte, dass wir an Italien, Griechenland Milliarden Zinsen verdienen und das ja total unsozial wäre da Profit draus zu schlagen. Wat?
    Aber die Frage ist auch woher soll man denn die Infos bzw die Zusammenhänge bekommen? In den Medien wird man das sicher nicht erklären und für eigenständige Recherche sind 99% der Mitbürger zu faul oder (sorry wenn´s arrogant klingt) zu beschränkt!
    Wenn ich meiner kompletten Kontaktliste dieses 45 Minuten Video (ich fand schade, dass es so apprupt beendet wurde) schicke bin ich sicher, dass sich das niemand komplett anhören würde..

    • @CLDriver92
      @CLDriver92 6 ปีที่แล้ว +2

      @@vdodenstein5754 Die 99% sind sicher übertrieben das würde ich beim erneuten Lesen etwas reduzieren ;)

    • @CLDriver92
      @CLDriver92 6 ปีที่แล้ว +3

      @@vdodenstein5754 Das könnte ich unterschreiben :D

    • @женяженя-щ4й
      @женяженя-щ4й 6 ปีที่แล้ว +10

      Absolut deiner Meinung. Die Politik und die Medien machen auch alles, damit die Bevölkerung auf dem unwissensstand bleibt

    • @GMK31337
      @GMK31337 6 ปีที่แล้ว +1

      Das kenne ich, leider. Deswegen sind die Dinge, wie sie sind.

    • @CLDriver92
      @CLDriver92 6 ปีที่แล้ว +8

      @Lukas 96 Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Vor allem wenn man es mit Leuten die einer Extrem Linken Idiologie aufgesessen sind zu tun hat. Was leider vor allem heute im Bereich der Dauer-Studierenden sehr häufig anzutreffen ist..

  • @holgerbraun1599
    @holgerbraun1599 6 ปีที่แล้ว +254

    Ich möchte Daniel Stelter bitte als Bundeskanzler und Dirk Müller als Außenminister, Dr. Markus Krall bekommt das Finanzministerium. Könntet Ihr das hinkriegen?? Bitte, bitte!!! GLG Holger

    • @nocon6684
      @nocon6684 6 ปีที่แล้ว +36

      und Bodybuilder Horst Lüning wird Wirtschaftsminister :D

    • @lonestarr8942
      @lonestarr8942 6 ปีที่แล้ว +7

      Mit Dirk Müller würde es wenigstens ein bedingungsloses Grundeinkommen geben, mit Dr. Krall, arbeiten so lange du kannst. Dann sterben. Auch wenn Hr. Krall die aktuellen Dinge schon gut beschreibt. Die Menschheit macht sjch bei aller Effizienz-Sucht schon schnell genug fertig.

    • @lonestarr8942
      @lonestarr8942 6 ปีที่แล้ว +7

      Du stehst auf Wirtschaftsfaschismus. Da würdest Du bald weglaufen, außer Du verdienst dein Geld mit blöden aber sich gut anhördenden Geschwätz.

    • @marcelkamps7103
      @marcelkamps7103 6 ปีที่แล้ว +8

      Du brauchst den Serge Menga noch als Flüchtlingsbeauftragten

    • @plantosonic
      @plantosonic 6 ปีที่แล้ว +7

      ... der Volkslehrer wird Bildungsminister :-))

  • @denisy.392
    @denisy.392 6 ปีที่แล้ว +191

    Ein von den besten Interviews auf dem Kanal.

    • @lonestarr8942
      @lonestarr8942 6 ปีที่แล้ว +3

      Du bist bestimmt fit bis 70 und man ich ganz scharf auf deine Arbeitskraft. Bestimmt 😉

    • @mogolottis7719
      @mogolottis7719 6 ปีที่แล้ว +1

      das ist schwachsinn was der von sich gibt.

    • @denisy.392
      @denisy.392 6 ปีที่แล้ว +1

      @@mogolottis7719 Ich fand seine Argumente sehr plausibel. Warum finden Sie, dass der Schwachsinn erzählt?

    • @mogolottis7719
      @mogolottis7719 6 ปีที่แล้ว

      @@denisy.392 siehe unten )

    • @buddhabrot3
      @buddhabrot3 6 ปีที่แล้ว +1

      Klar die Produktivität sinkt. Was will Mensch auch mehr als 40h- teils 50h-Woche auch arbeiten. Die Erhöhung der Produktivität begann mit der Industrialisierung. Die Burnout zahlen gehen inzwischen durch die Decke, weil unsere Produtivität unnatürlich, ja sogar krank ist. In der Steinzeit gehen Forscher davon aus, dass Menschen 2h Arbeit am Tag gereicht haben, um sich und ihre Familie/Stamm zu ernähren. Jetzt reicht es fast nicht, dass zwei Elternteile 8-10h am Tag arbeiten, obwohl Maschinen den Großteil der Arbeit verrichten. Kapitalismus ist das problem, nicht der Euro oder das leute nicht genügend sparen. Wieder ein Wesen, dessen Kompetenzen im verbrauch von Sauerstoff liegen.

  • @schneider.mariane
    @schneider.mariane 6 ปีที่แล้ว

    Alles Klaro Brüder: Zpäschel Gäst - Ihr seid so Mega und der dritte im Bunde hat zum Glück ein NEUES Buch geschrieben, nicht auszudenken, wenn ALT gewesen wäre. Das war die erste klareste und profilierteste Minute, die ich je in einem Blockbuster sehen durfte. DANKE!

  • @LikeFunnyMovies
    @LikeFunnyMovies 6 ปีที่แล้ว +48

    Hab mir sein Buch gekauft und gelesen. Hat sich gelohnt :)

    • @LikeFunnyMovies
      @LikeFunnyMovies 6 ปีที่แล้ว +12

      Er zeigt Probleme und Herausforderungen auf, gibt aber auch Lösungsvorschläge. Allerdings handelt dieses Buch nicht von der persönlichen Kapitalbildung, hierfür würde ich ihnen andere Bücher empfehlen.

    • @fabianschneider5992
      @fabianschneider5992 6 ปีที่แล้ว

      @@LikeFunnyMovies oder sich einfach mal den Kanal von Tim Schäfer anschauen. ....der zeigt auch wie man einfach ein Vermögen mit Selbstdisziplin aufbaut. Wobei ich jetzt auch nicht alles nur auf Aktien setzen würde... Diversifikation in Sachwerte allgemein ist ein guter Weg...

    • @Eculeus007
      @Eculeus007 6 ปีที่แล้ว +3

      ​@@derhinterfrager8489 Schon mal dran gedacht das es auch eine persönliche Bereicherung sein kann, die man nicht Kosten/Nutzen ausdrücken kann?

  • @MrKostol
    @MrKostol 6 ปีที่แล้ว +40

    Dieses Interview müsste von Millionen Deutschen gesehen werden, aber ich glaube es nicht, Katzenvideos und Kochsendungen sind beliebter.

    • @D091281
      @D091281 5 ปีที่แล้ว +5

      Und Hartz IV-TV wie Achtung Kontrolle und Die strengsten Eltern der Welt. Faszinierend, was sich Leute für Scheiße reinziehen.

  • @D0d0Dada
    @D0d0Dada 4 ปีที่แล้ว +7

    Kommentare in a nutshell:
    "Ich bin zwar erst 12, möchte aber auswandern nach XY. Deshalb will ich meinen Dr-Ing. machen und dann Deutschland verlassen :)"

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 4 ปีที่แล้ว

      LOL: Aber vorher noch den Dr-Ing. machen...hahahahaha...und nach der Auswanderung erst merken das es anderswo schlimmer ist.

  • @sudmarl.2115
    @sudmarl.2115 6 ปีที่แล้ว

    Top Argumentation von Daniel Stelter! Keine Polemik, keine ideologisch eingefärbte Meinungsmache, einfach nur konsistente Volkswirtschaftliche Fakten. Genauso muss es sein. Er sollte versuchen in diversen Talkshows aufzutreten, es wird dringend Zeit das die Deutschen aufwachen. Schon unseren Kindern zuliebe.

  • @emilandreas4149
    @emilandreas4149 6 ปีที่แล้ว +17

    Super gemacht Herr Stelter. Mfg. Emil.

  • @haraldfrenzel3762
    @haraldfrenzel3762 6 ปีที่แล้ว +4

    Daniel Stelter bringt es einfach auf den Punkt! Sehr gut!

  • @RMPT6
    @RMPT6 6 ปีที่แล้ว +75

    Rente mit 70? Das soll er doch mal einem Bauarbeiter erzählen.

    • @WDX666
      @WDX666 6 ปีที่แล้ว +11

      Die akademische Frau ist sich doch zu gut um ihr potenzial in die Erziehung ihrer Nachkommen zu stecken. Mit der Erziehung von Kindern erlangt man hier leider keinen hohen Status, obwohl die Kinder einer Gesellschafft die Zukunft bedeuten.

    • @RMPT6
      @RMPT6 6 ปีที่แล้ว +12

      @number367 das Problem ist nicht der Demografiesche wandel, sonder die Verteilung von Kapital. Kann doch nicht sein das jemand als Milliardär zur Welt kommt, und das Leben als Milliardär verlässt und der andere arbeitet bis 70. Ich arbeite bis dahin wo ich will, nicht wo irgendwelche Politiker das wollen.

    • @WDX666
      @WDX666 6 ปีที่แล้ว +17

      @number367 Ich habe nur ein Kind aber das ist alles andere als eine Belastung. Wenn Kinder als Belastung empfunden werden und Menschen Kinderfreie Zonen fordern, dann ist das ein Anzeichen einer erkrankten Gesellschafft.

    • @nsaal5400
      @nsaal5400 6 ปีที่แล้ว +2

      @@RMPT6 Was ist das denn für eine Wirre Aussage? Ist halt so das auch wirklich reiche Leute Kinder haben. Sollen deren Kinder einen normalen Job machen?
      Du kannst auch jederzeit in Rente gehen, musst halt mit den Abzügen leben.

    • @RMPT6
      @RMPT6 6 ปีที่แล้ว +9

      @@nsaal5400 Du verstehst den Inhalt Absolut nicht. Ein reiches Kind, welches geboren wird und nie arbeitet, erbringt keine Wertschöpfung, außer Ferarri zu fahren und mit den Ressourcen verschwenderisch umzugehen, das er selber nie erarbeitet hat. Es Kann einfach nicht sein, das der Urgroßvater Multimilliadär gewesen ist und davon 50 Generationen in saus und braus leben, ohne jemals den Großvater gekannt zu haben.
      Klar kann ich in Rente gehen - ich möchte aber auch mein Rentengeld zurück haben welches über Jahrzente veruntreut worden ist um damit z.b. marode banken zu finanzieren!

  • @79kagan
    @79kagan 6 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut geführtes Interview. Glückwunsch! Auch Glückwunsch zum Gast: Stelter ist ein sehr kluger und redegewandter Mann.

  • @misesgermoney
    @misesgermoney 6 ปีที่แล้ว +8

    Sehr gutes Interview, werde mir das Buch von Herrn Stelter definitiv holen !!!
    @MissionMoney wie wäre es mal mit Ernst Wolff als Gast ?!

  • @sheu6594
    @sheu6594 6 ปีที่แล้ว +13

    Viele Menschen in Deutschland haben nicht viel Geld. Wir als Mittelstand leben seit 25 Jahren von der Hand in den Mund. Vermögen Null! Bis auf das Haus.

    • @martymcfly5423
      @martymcfly5423 5 ปีที่แล้ว +3

      @Killuminati die dummen Wähler halten dieses System aufrecht

    • @mashahanson5693
      @mashahanson5693 5 ปีที่แล้ว

      lol hahaha Vermögen ist null aber ein Haus. Was glaubst du Pfeife wa das ist? Das ist Vermögen!

    • @Dasherist
      @Dasherist 5 ปีที่แล้ว

      @@mashahanson5693 du hast es NICHT verstanden... die dürfen für das Haus einen verzinsten Kredit zurückzahlen, ist die Lage schlecht dann macht das Haus auch noch Wertverlust.. und am Ende , wenn es abbezahlt ist, dann ist nichtmal sicher ob die Kinder da wohnen bleiben wollen und dann hast du nur noch einen BRUCHTEIL des Werts ... ich würd das ja nicht als Vermögen bezeichnen ...

    • @mashahanson5693
      @mashahanson5693 5 ปีที่แล้ว

      @@Dasheristdas ist eine andere Geschichte. Es zählt aber mit in das Kapitalvermögen rein.

  • @BsBsBock
    @BsBsBock 5 ปีที่แล้ว +21

    Bei mir in der Uni wollen ca 60% sofort nach dem Abschluss das Land verlassen

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 4 ปีที่แล้ว +4

      Logisch. Studenten gehen gerne einmal um die Welt und kommen dann sehr oft wieder zurück mit ihren gesammelten Erfahrungen. Studenten sind international und nicht wenige kommen nach Deutschland.

    • @BsBsBock
      @BsBsBock 4 ปีที่แล้ว +3

      TOFKAS01 Aber wenn viele keine Perspektive in diesem Land sehen wollen kaum welche zurück. Ja eine Auswanderung ist eine schwere Entscheidung aber für ein besseres Leben geht man wo anders hin

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 4 ปีที่แล้ว +2

      @@BsBsBock Ja. Aber Deutschland ist ja bekanntermaßen kein Auswandererland. Im akademischen Bereich kommen ja auch Leute aus anderen Ländern hierher. Es ist ein ständiger Austausch, wie es in einer modernen Welt nun einmal ist.

    • @BsBsBock
      @BsBsBock 4 ปีที่แล้ว +2

      TOFKAS01 Deutschland hat tatsächlich den zweithöchsten Braindrain der Welt der entwickelten Welt

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 4 ปีที่แล้ว +1

      @@BsBsBock Und einen ähnlichen Rücklauf. Das vergessen viele eben immer. Und natürlich ist der hoch, es wird ja auch sehr viel ausgebildet. Da gibt es dann auch viele die hinaus in die Welt gehen können. Man muss eben den Hintergrund von Statistiken verstehen und nicht nur die Oberflächlichkeit nachplappern.

  • @miro_h2o
    @miro_h2o 6 ปีที่แล้ว

    Sehr aufschlussreiches Interview. Plausible und berechtigte Kritik an Politik und Wirtschaft. Trotzdessen artet es nicht in polarisierendem Pessimismus aus, sondern schließt mit konstruktiven Lösungsansätzen ab.

  • @SMOOTUBE
    @SMOOTUBE 6 ปีที่แล้ว +16

    Warum sitzt dieser mann nicht in den Talk-Shows und ist im TV???

    • @SebastianMBraun
      @SebastianMBraun 4 ปีที่แล้ว +2

      Keiner könnte ihm qualifiziert widersprechen!

    • @islaminoo7831
      @islaminoo7831 4 ปีที่แล้ว +1

      Weil der Vorurteile hat, die nicht stimmen

    • @SebastianMBraun
      @SebastianMBraun 4 ปีที่แล้ว +1

      @@islaminoo7831 Was wären diese?

    • @tomlxyz
      @tomlxyz 4 ปีที่แล้ว

      Als ob talk shows mehr als nur Unterhaltung wären

    • @hogernarrik507
      @hogernarrik507 3 ปีที่แล้ว

      er war doch bei lanz...

  • @coolertyp8833
    @coolertyp8833 6 ปีที่แล้ว +15

    Ein neues Interview mit Florian Homm, danke. ;)

  • @worldhello1234
    @worldhello1234 6 ปีที่แล้ว +4

    @23:08 Es kann keine Raubgerechtigkeit geben, darum auch keine Steuergerechtigkeit.
    @23:50 Einfach das staatliche Ponzi-Rentensystem abschaffen. Wenn die Ösis für sich selbst vorsorgen können, werden die Deutschländerwürstchen auch nicht zu dumm dazu sein, andernfalls könnte man ihnen Hilfsangebote bieten.

  • @leohafner7803
    @leohafner7803 5 ปีที่แล้ว

    Herr Stelter Argumentiert sehr sachlich, das gefällt mir gut. Ich bin neugierig geworden, und denke daran mir sein Buch 📖 zu kaufen.

  • @Michael-hi3ht
    @Michael-hi3ht 6 ปีที่แล้ว +75

    Dieses Video zeigt deutlich, warum bei mir sämtliche Altparteien verkackt haben.
    Danke für dieses tolle Video

    • @ZenReise
      @ZenReise 6 ปีที่แล้ว +3

      Falls der Soziopath Merz wieder in führende Position gelangt, hast du noch ein Argument mehr.

    • @FrauHaferniehl
      @FrauHaferniehl 6 ปีที่แล้ว +3

      @@ZenReise , mit der Bierdeckel-Steuererklärung war mir der Herr Merz sympathisch. Das ja ein Anzeichen ist das der Herr bereit war für radikale Schritte aus der übertriebenen Verwaltungsstruktur von unserem Land.
      Aber in der CDU wird er sicher *nur* das Merkelsche System weiter führen ...

    • @Michael743212
      @Michael743212 6 ปีที่แล้ว +9

      Die Parteien haben nicht verkackt, die machen ihre Arbeit sehr gut und ihre aufgabe ist Deutschland vor die Wand zu fahren ( nett ausgedrückt ). Denn die Arbeiten nicht für die Deutschen sondern gegen die Deutschen, wer das immer noch nicht merkt dem ist nicht mehr zu helfen.

    • @ZenReise
      @ZenReise 6 ปีที่แล้ว +2

      @@Michael743212 Leider scheint es die Masse zu sein und die wird perfide gelenkt und gegeneinander gehetzt.

    • @ZenReise
      @ZenReise 6 ปีที่แล้ว

      @@FrauHaferniehl Das wird er zwar nicht so tun, zumindest nicht 1:1 doch er verfolgt die Interessen des Kapitals und seiner Herren, d.h. auch er wird nicht unserem Land dienen und das wird sich irgendwann nochmal bitter rächen.

  • @jsjabjsjwjw1681
    @jsjabjsjwjw1681 6 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Interview, die Protagonisten sind sich nicht ganz einig aber jeder kann ausreden und seine Punkte vorbringen. Alle sind locker und die Fragen sind auch gut!

  • @larsrech8146
    @larsrech8146 6 ปีที่แล้ว +4

    Klasse, der Mann! Wirklich schlaue Ideen! Politiker: hingehört!

  • @FinanzOpa
    @FinanzOpa 6 ปีที่แล้ว

    Nur hat das Video auch extrem gut gefallen, auch schön, das die Gäste auch bei antworten schön ausholen dürfen und mehr Redezeit erhält. Weiter so.

  • @thomaswindhab
    @thomaswindhab 6 ปีที่แล้ว +12

    16:47 : "Getriebe gibts keins mehr". Klingt schon etwas zugespitzt, jetzt mag es war einzelne Fahrzeug mit Radnabenmotoren geben, die tatsächlich (zumindest im Antrieb selbst) kein Getriebe enthalten, aber sein eigenes Beispiel, die aktuellen Modelle der Firma Tesla, haben ALLE ein Getriebe. Meine Vermutung: Er meint nicht allgemein Getriebe, sondern lediglich das Schaltgetriebe im Antriebsstrang. Ein Eingang-Getriebe, wie der Name schon sagt, ist aber auch ein Getriebe. Kleinteilig könnte man noch anmerken, dass auch die allermeisten im Fahrzeug verbauten elektrischen Kleinantriebe ein Getriebe integrieren, z.B. Fensterheber, Scheibenwischer, Sitzversteller,.....
    16:27 : "Tesla hat 18 bewegliche Teile". Vermutlich ist hier auch wieder allerhöchstens der Antriebsstrang damit gemeint. Sehr wahrscheinlich werden dabei auch so offensichtliche Sachen wie die Lenkungseinheit, die gelenkten Räder, die Türen (!), die Fensterscheiben, die Scheibenwischer etc. vernachlässigt. Und je genauer man hinschaut, desto mehr bewegliche Teile fallen auf, dazu braucht man auch kein Ingenieur sein. Bei der bereits aufgezählten Türe ist zum Beispiel ein Türgriff auch relativ zur Türe beweglich, irgendeine Art von Schließbolzen ist dann auch wieder weitgehend unabhängig vom Griff beweglich usw. Die in der deutschen Ingenieurskunst hoch angesehene präzise Ausdrucksweise fehlt mir bei Wirtschaftlern hin und wieder, da steht Herr Stelter nicht allein, ich würde es begrüßen, wenn in diesem Kreis da mal etwas nachgebessert würde. Da würde schon helfen, wenn man im Vorhinein einschränkt, auf welches Teilsystem des genannten Gesamtsystems man sich bezieht. Mir wäre es auch durchaus Recht, wenn zwischen "Teilen" und gesamten Baugruppen unterschieden würde. Wo kommt die Zahl 1800 her und wo die 18? Falls da jemand eine Liste bzw. einen Link weiß, bitte her damit, würde mich interessieren. Wie ist denn z.B. die Rotorwelle eines Tesla gelagert? Ein Wälzlager dieser Größe bringt es sehr schnell alleine auf 18 Wälzkörper, den Käfig und den Innenring noch nicht mitgezählt. Und das Rotorpaket? Zählt das als ein Teil oder zählt da jede Lamelle separat?

    • @ferdinand7467
      @ferdinand7467 6 ปีที่แล้ว +1

      Natürlich meint er das Schaltgetriebe, es ist zwar ungenau ausgedrückt aber jeder versteht was er meint, das ist die Hauptsache

  • @mrebholz
    @mrebholz 6 ปีที่แล้ว

    "Man darf halt keine Kriege führen UND VERLIEREN" wird mal so eben eingeschoben. GEIL

  • @markusortmaier7174
    @markusortmaier7174 6 ปีที่แล้ว +6

    Das Hauptproblem des Diesels ist doch das er global gesehen kaum eine Rolle im PKW Bereich spielt.
    (besonders USA und China)
    Freie Fahrt auf Autobahnen und weniger Steuer auf Diesel gibt es halt nur in Deutschland. :)
    Und das alleine ist schon ein zumindestens mentaler Wettbewerbsnachteil für E-Mobilität.
    Nur das wird uns nichts helfen, wenn Andere die E-Autos liefern.

    • @diymicha4905
      @diymicha4905 6 ปีที่แล้ว +4

      Die Regierung hat einfach zu lange der Autoindustrie nachgehechelt. Diesel zu lange falsch gefördert, und keine Anreize zur langsamen und arbeitsplatzschonenden Umstellung auf E-Antrieb gebracht. Selbstgefällig ob der deutschen Qualität sah man zu lange auf ein kleines amerikanisches Unternehmen herunter, namens Tesla. Renault und Nissan waren schlauer das schon lange ernst zu nehmen. Jetzt stehen sie vor einem Trümmerhaufen und jammern wieder nach Stütze von uns allen, drohen mit Arbeitsplatzverlust. Alle Spezialisten sind schon in die USA abgewandert.

  • @kataphroneo
    @kataphroneo 6 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für dieses sehr gute Video! Ich freue mich auf mehr davon. Und noch was: Ich wäre für Daniel Stelter als Bundeskanzler!

  • @ArtomaticGermany
    @ArtomaticGermany 6 ปีที่แล้ว +4

    Dieser Kanal ist ein wunderbares Beispiel für den Confirmation Bias. 95 Prozent der Kommentare feiern die eigene im Interview bestätigte Meinung.

  • @przemyslawufniak4961
    @przemyslawufniak4961 6 ปีที่แล้ว

    Immer Klasse Videos von euch. Danke.
    Diese Diskussion gab mir den Anreiz monatlich ein 20er mehr für die zukünftige Bildung von mein Sohn zurückzulegen.

  • @user-jq3tl
    @user-jq3tl 6 ปีที่แล้ว +49

    Ihr kriegt die Rente garantiert nicht 😂
    Naja mit 90 dann vielleicht

    • @Ald0Raine
      @Ald0Raine 6 ปีที่แล้ว

      Jo reicht dann für paar Kippen und ne Bulle Wodka

    • @adorinadorin
      @adorinadorin 6 ปีที่แล้ว

      @@Ald0Raine Von Parkinson wirds Du die Vodka dann nur ergiessen, oder von Alzheimer - vergessen :)

  • @claashielscher7967
    @claashielscher7967 6 ปีที่แล้ว

    Super Interview, super Gesprächspartner. Hoffentlich schauen sich das auch einige unserer Politiker an.

  • @MrHeathcliff83
    @MrHeathcliff83 6 ปีที่แล้ว +9

    ich höre einen Satz heraus der mich irgendwie kitzelt... "arbeiten bis 70" ... mit seinem Job ja, aber sag das mal dem Rest von uns!

    • @petrogcracker6718
      @petrogcracker6718 4 ปีที่แล้ว

      Dieser Satz ist dafür da um dir zu Sagen du wirst nie Rente bekommen. Die Sagen halt es dir nicht direkt. Ich frag mich ob wir überhaupt so Alt werden.

  • @dergartner9122
    @dergartner9122 6 ปีที่แล้ว

    Herr Stettler, ich zolle Ihnen Respekt für Ihre Aussagen, Sie sehen die Welt (und ihre Zukunft) als einer der wenigen realistisch. Obwohl dies schwierig zu Sagen ist, denke ich haben Sie so viele Punkte wie möglich abgedeckt, um eine Zukunftsprognose zu wagen. Ihre Rundumsicht und Diversifikation aller Themen welche unsere Generation beschäftigt, und beschäftigen wird- ist Grandios!
    Selten findet man heute noch fruchtbares :-)
    Besten Dank!

  • @ulrichkerpen6110
    @ulrichkerpen6110 6 ปีที่แล้ว +15

    Super Interview, Danke. Allerdings liegt er bei der Brennstoffzelle falsch. Der Wirkungsgrad der Brennstoffzellentechnik ist einfach im Vergleich zur Batterietechnologie mindestens um den Faktor 3 schlechter.
    Fuel Cell = Fool Cell.

    • @GMK31337
      @GMK31337 6 ปีที่แล้ว

      Jetzt Fakt. Und in Zukunft? Man wird sehen.
      Kostenfaktor ist sogar 4 zu 1 negativ.

    • @thomaspeter3610
      @thomaspeter3610 6 ปีที่แล้ว +1

      Es ging ja nicht um Kosten und Wirkungsgrad, sondern um Verfügbarkeiten. Wenn nicht genug Akkus herstellbar sind, muss eine weitere Technologie angedacht werden. Toyota sieht das wohl so und setzt daher stärker auf die Brennstoffzelle. Wenn die Stückzahlen hochgehen, sinken auch die Kosten. Das sieht man ja jetzt auch bei den Akkus.

    • @ulrichkerpen6110
      @ulrichkerpen6110 6 ปีที่แล้ว

      Thomas Peter Es geht immer um Kosten, ohne Wirtschaftlichkeit kein Business. Selbst ARAL als Pionier von Wasserstoff-Tankstellen hat sich aus dem Geschäft zurückgezogen.
      Der Staat müsste mal... Nein! Die Firmen müssen das Risiko der Kosten für Ladeinfrastruktur selber tragen. Tesla macht es mit seinen Supercharger vor. Die Kosten für Wasserstoff-Tankstellen und deren Unterhalt sind allerdings um ein vielfaches höher.

    • @markusortmaier7174
      @markusortmaier7174 6 ปีที่แล้ว +3

      Ich denke das E-Auto wird sich durchsetzen. Aber bevor sich die Brennstoffzelle durchsetzt, glaube ich eher an die Renessance des Diesels. :)

    • @nitrotv2447
      @nitrotv2447 6 ปีที่แล้ว

      Der platin preis ist aber auch nicht gerade gering und ist ein teurer rohstoff

  • @claspe1049
    @claspe1049 6 ปีที่แล้ว +2

    Was lernen wir, Geld ist nichts Wert, Autobahnen und Gold! Aber wenn jetzt schon neoliberale gegen den Monetarismus argumentieren ist die Endzeit wirklich nah.

  • @theunknownunknown3007
    @theunknownunknown3007 6 ปีที่แล้ว +19

    Hoffentlich spricht sich das mal rum-auch bei den Roten .

    • @carir.5978
      @carir.5978 6 ปีที่แล้ว

      😂 😂 😂
      Da kannst aber lange drauf warten!

  • @Neknadeg
    @Neknadeg 6 ปีที่แล้ว

    Wachstum als Maß von Erfolg ist eben in einer begrenzten Welt auch begrenzt. Es wird Zeit, dass die Wirtschaft beginnt, sich darauf einzustellen. Wir leben ja jetzt schon über unseren Verhältnissen...

  • @kaitokid774
    @kaitokid774 6 ปีที่แล้ว +11

    Großartiger Interviewpartner!

    • @kaitokid774
      @kaitokid774 6 ปีที่แล้ว

      @@derhinterfrager8489 Ganz einfach, Herr Stelter arbeitet genau in der Analyse, er kritisiert mit klaren Worten vorhandene Missstände, er kritisiert aber nicht nur sonder liefert immer auch einen Verbesserungsvorschlag. Er argumentiert nicht ideologisch, sondern logisch, keine Tabus, keine Scheuklappen, und vor allem nicht gegen volkswirtschaftliche Zusammenhänge.
      Alles in allem also ein großartiger Interviewpartner.

    • @lonestarr8942
      @lonestarr8942 6 ปีที่แล้ว

      Großartig ist er nur, wenn man selbst ein Nihilist ist. Außer du hast mehr Geld als du ausgeben kannst 😶

  • @RennSam
    @RennSam 6 ปีที่แล้ว +2

    Man darf keine kriege führen und verlieren, besser kann es nicht gesagt werden.

  • @HeuerAndy
    @HeuerAndy 6 ปีที่แล้ว +4

    Hörenswert und grün hinter die Ohren schreiben.

  • @ihrschreibenistinunserenpa4115
    @ihrschreibenistinunserenpa4115 6 ปีที่แล้ว +2

    Warum ist Herr Stelter nicht Innenminister oder Wirtschaftsminister?
    Endlich mal einer, der die Realität sieht.
    Hier muss man hart für das Wohl arbeiten, was einem dann durch extrem viele und hohe Steuern wieder abgenommen wird.
    Was soll das für ein Anreiz sein zu arbeiten oder mehr zu leisten?

    • @lonestarr8942
      @lonestarr8942 6 ปีที่แล้ว

      Dann freu dich doch auf Friedrich Merz, der tickt fast genauso wie Stelter.

  • @michaelkaldasch1700
    @michaelkaldasch1700 6 ปีที่แล้ว +5

    Top Beitrag!!!!

  • @heinz-dieterreimers1147
    @heinz-dieterreimers1147 6 ปีที่แล้ว

    Super Sendung, muss unbedingt Pflichtsendung für die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden!

  • @kanonenfutter8320
    @kanonenfutter8320 6 ปีที่แล้ว +5

    Warum ist dieser Mann nicht Bundeskanzler, wäre mal was wenn einer Ahnung von der Materie hätte

    • @caligula1872
      @caligula1872 6 ปีที่แล้ว +2

      Genau deshalb ist er ja kein Kanzler. Wäre ein Novum das in der deutschen Politik Personen mit Vernunft und Weitsicht Einzug halten. ( Nach Willy Brand und Helmut Schmidt kam nichts mehr ) Ein solcher Mann wie Herr Stelter als Kanzler wäre der Todfeind der Industriellen und Reichen und auch der Printmedien in Deutschland.

  • @wolfgangmenk6751
    @wolfgangmenk6751 6 ปีที่แล้ว

    Ich bin begeistert über die klaren Worte. Ich habe auch sonst schon Prof. Flassbeck und Ulrike Hermann angesehen! Auch empfehlenswert!

  • @claudefox2882
    @claudefox2882 6 ปีที่แล้ว +3

    aber das Wichtigste wurde auch hier nicht erwähnt. Warum sind alle westlichen Länder denn so auf Migration angewiesen, sprich, warum geht die Geburtenrate runter auf nicht nachhaltige Werte? Tipp: Wir haben dieses Problem selbst produziert!

    • @DerMartog
      @DerMartog 6 ปีที่แล้ว

      Weil es nur noch um das Geld sich alles dreht.

  • @friedrichhof6304
    @friedrichhof6304 6 ปีที่แล้ว +2

    Meine Befürchtung ist, dass sich mit diesem Thema typischerweise nur diejenigen ernsthaft beschäftigen, die sowieso bereits Bescheid wissen. In meinem Bekanntenkreis treffe ich mit diesem Thema meist nur auf taube Ohren. Die Mehrheit unser Bevölkerung ist zutiefst konditioniert und scheint sich damit gut zu fühlen. Leider.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 5 ปีที่แล้ว

      Oder du bist einfach nur naiv und suchst Bestätigung bei anderen Naiven während eben in deinem Bekanntenkreis Leute leben die nicht jeden Blödsinn fressen.

    • @friedrichhof6304
      @friedrichhof6304 5 ปีที่แล้ว

      @@TOFKAS01
      Ich glaube, der Naive von uns beiden bist eher Du. Aber das ist schon ok.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 5 ปีที่แล้ว

      @@friedrichhof6304 Nein, naiv bist du. Denn du solltest halt nicht glauben das alle die dir auf der Autobahn entgegenkommen Geisterfahrer sind.

    • @friedrichhof6304
      @friedrichhof6304 5 ปีที่แล้ว

      @@TOFKAS01
      Na, wenn du meinst... gute Weiterfahrt!

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 5 ปีที่แล้ว

      @@friedrichhof6304 Das meine ich nicht, das weiß ich du Geisterfahrer.

  • @danniegrimm
    @danniegrimm 6 ปีที่แล้ว +5

    Sollte der Staat nicht antizyklisch handeln? Also in Boom Phasen wie jetzt sparen und Bürokratie senken um Private Investition zu fördern und in Depressionsphasen selbst investieren?

    • @lebronjohnson6735
      @lebronjohnson6735 6 ปีที่แล้ว

      Das ist das Problem, wenn man jetzt als regierende Partei den Gürtel enger schnallt, sinken die Chancen auf eine Wiederwahl gegen 0. Bestes Beispiel Schröder 2005. Die SPD spürt ja bekanntlich heute noch die Nachwirkungen der damaligen Agenda.

    • @unadieeinzigartige8243
      @unadieeinzigartige8243 6 ปีที่แล้ว +1

      Ob das Nachwirkungen aus Schröder Nachlass sind, mag ich bezweifeln. Das Problem liegt an den aktuellen und damaligen Politiker nach seiner Zeit.

  • @SiegmarHenne
    @SiegmarHenne 5 ปีที่แล้ว

    Wasserstoff ist die Brückentechnologie hin zu den neuen Energiesystemen, die wir heute eher aus Zukunftsromanen oder aus guten Büchern über Entwicklungen in Deutschland bis 1945 kennen.!
    Das sage ich seit mindetsens 30 Jahren.

  • @tecumseh3095
    @tecumseh3095 6 ปีที่แล้ว +4

    Wieso so bescheiden mit Rente ab 70? Dann besser gleich ab 100.

    • @carir.5978
      @carir.5978 6 ปีที่แล้ว

      @Tecum Seh, ab 1881 gab's Rente ab 71 J. Da waren die aber richtig froh darüber... Denn vorher gab's nix! Es war aber auch üblich, bis zum Tod - je nach Alter - für wenig Geld (oder nur für die Kost) leichtere Arbeiten zu verrichten. Die Hoferben (wenn man denn einen Hof hatt), waren verpflichtet, ihre Eltern "duchzufüttern". - Und sie taten es auch!
      Aber, lieber Tecumseh, da Du ja nun schon 250 Jahre alt und noch so fit bist, hier zu schreiben, sollte für Dich die Rente mit 71 doch ein Klacks sein!

  • @fowlerrex98
    @fowlerrex98 6 ปีที่แล้ว +1

    Wir brauchen ein neues Wirtschaftssystem (wenn die Bevölkerung steigt steigt das Wirtschaftswachstum, singt die Bevölkerung sinkt auch die Wirtschaft) ohne Staatsanleihen, Geldneuschöpfung durch Kredite, Spekulation und Finanzadel.

  • @lonestarr8942
    @lonestarr8942 6 ปีที่แล้ว +4

    Schuften bis zum umfallen, ob es uns gut geht oder nicht.

  • @schachsommer12
    @schachsommer12 6 ปีที่แล้ว

    Nur weil wir (finanz-)wirtschaftliche Probleme zu haben, heißt das aber noch lange nicht, dass wir auf unsere europäische Gemeinschaft bzw. den Euro verzichten müssen. Wie wäre es mit dem konsequenten Aufbau einer gemeinsamen Infrastruktur? Gemeinsame Grundversorgung? Gemeinsame Verwaltungen?

  • @ludwigf8729
    @ludwigf8729 6 ปีที่แล้ว +3

    Einfach auswandern, wenn man die Möglichkeit hat.

    • @carir.5978
      @carir.5978 6 ปีที่แล้ว

      Damit löst man aber das Problem nicht. Dann werden nur noch die Hartz IV-ler und die Asylerschleicher hier sein, da auch gebildete Ausländer bis dahin das Land verlassen haben werden. Und wer dann wohl wen absticht, um zu überleben???

  • @tomlxyz
    @tomlxyz 4 ปีที่แล้ว

    Ich kannte ihn noch nicht und dachte wegen den Titel dass er nur Panik machen will um Bücher zu verkaufen oder so aber seine Erklärungen machen voll Sinn

  • @GenerationY93
    @GenerationY93 6 ปีที่แล้ว +27

    haha ich wandere eh aus in die USA ich lass mich noch vom Sozialstaat ausbilden und dann bin ich weg ich bleibe keinen Tag länger in diesem Kleingeister Land

    • @GenerationY93
      @GenerationY93 6 ปีที่แล้ว +2

      @Maximilian Hypnose eigendlich wollte ich nach Österreich auswandern da habe ich mich Umentschieden nach San Diego zu ziehen weil die Amis offener für neue Dinge sind u einfach eine positive Lebenseinstellung haben gegensatz zu den Deutschen ich bin persönlich ein Kapitalist kein Sozialist

    • @u_w5822
      @u_w5822 6 ปีที่แล้ว

      Generation Y
      Warum nach Österreich?

    • @GenerationY93
      @GenerationY93 6 ปีที่แล้ว

      @@u_w5822 ich wollte eigendlich nach Österreich ziehen genauer gesagt nach Wien dan habe ich doch umentschieden nach San Diego zu ziehen Antwort s.o

    • @ThoSta92
      @ThoSta92 6 ปีที่แล้ว

      U_w na weil Wien die Lebenswerteste Stadt der Welt ist. Österreich FTW

    • @05erForever
      @05erForever 6 ปีที่แล้ว +6

      Viel Spaß in San Diego. Ich lebe gerade in Kalifornien und vermisse Deutschland. Das Leben in Kalifornien ist hart! Außer man hat 2mio auf dem Konto und kann sich ein Haus leisten

  • @FelixWolff2
    @FelixWolff2 6 ปีที่แล้ว +1

    Die Argumente sind sinnig und habe ich im Laufe der Planung meines Berufseinstiegs auch so zusammengetragen.
    Allerdings lässt die Fokussierung auf die Wirtschaftsleistung des Landes für mich zwei wichtige Fragen außen vor:
    1. Ist die Einheit Europas und ein grenzenloser Kontinent nicht den Verlust von ein paar Prozentpunkten des BIPs wert?
    2. Umweltschutz betrifft uns alle, und sollte nicht in diesem Sinne die Wandlung der Wirtschaftsleistung in einem wichtigen Kontext gesehen werden?

  • @SanktGallus
    @SanktGallus 6 ปีที่แล้ว +3

    Zieht den Rentnern die Lederhosen aus!

  • @diesuperrevisionsinstanz8952
    @diesuperrevisionsinstanz8952 6 ปีที่แล้ว

    Großartiges Video, eines der besten, dass ich auf diesem Kanal (und auf dieser Plattform) bisher gesehen habe.
    Was ich mitnehme aus diesem Video? Dass ich als junger Mensch, mir mehr "internationale Türen" offenhalte/öffne. Die Option Auswanderung klingt immer attraktiver.
    Nunja, vielleicht würde ein Kanzler Merz ja gegensteuern. Ein Interview wie dieses mit dem Herrn Merz würde mich übrigens interessieren, vielleicht könnt ihr da ja was machen :)

  • @railroadderborsianer918
    @railroadderborsianer918 6 ปีที่แล้ว +4

    Es hört sich so an als ob er teilweise die Wahrheit sagt, aber eben nur Teilweise :
    Das wichtigste verschweigt er : Die Deutsche dürfen kein Eigentum haben, steht schon in den Shaeft Gesetzen die von den Alleirten beschlossen wurde für die BRD ( von 1945 Jahr gelten nach wie vor: ein Beispiel : schaut mal alle in eure KFZ Scheine, auf der Seite des amtlichen Kennzeichen, ganz unten der letzte Satz der Seite , ist sehr klein geschrieben, da heißt es :
    Der Inhaber der Zulassungsbescheinigung wird nicht als Eigentümer des Fahrzeuges ausgewiesen ). Im übrigen hat auch keiner von euch noch einen Fahrzeugbrief zuhause, ihr habt alle nur die Zulassungsbescheinigung Teil 2, aber keinen Fahrzeugbrief, das gleiche gilt für eure Häuser und Grundstücke.
    Ihr dürft nichts besitzen und keine Eigentümer sein, das ist Fakt.
    Das wissen auch die großen Firmeninhaber , folglich investieren Sie nicht weiter in der BRD.
    Denn in ein paar Monaten werden unsere Politiker anfangen die Leute von Häusern, Grundstücken und Mittelstandunternehmen und Firmen Finaziell zu belasten mit enormer Grundstückssteuer, Zwangsanleihen, noch höhere Einkommensteuer, usw.usw. das wird so weit gehen das heutige Besitzer enteignet werden und deren Besitz an Banken und ausländischen Investoren veräußert wird ( warum müssen wohl alle Häusle und Grundstückskäufer ihren Besitz in Katasterämter und in Grundbücher eintragen lassen ? Damit die Politiker sehen wieviel Besitz vorhanden ist und wo man es beschlagnahmen bzw, enteignen kann falls die geforderte Zahlung nicht erfolgt )
    Das allerwichtigste wird ebenfalls nicht angesprochen, die Millionen von Invasoren die unsere Sozialsystem innerhalb der nächsten Monaten zum abstürzen bringen werden ( denn diese vielen Millionen Invasoren kosten nur, aber Sie arbeiten kaum ( mangelnde Ausbildung, zu 80 % sind es Analphabeten/// im übrigen ist das genau der Grund warum unser Bildungsniveau am abstürzen ist ) und sind somit eine so hohe finanzielle Belastung für die knapp 25 Millionen Steuerzahler der BRD das die Ausgaben der Sozialsysteme um ein vielfaches überlastet sind und abstürzen werden )
    Dieses Land wird untergehen, so oder so. Das dauerte keine 10 Jahre , das geht ab Dezember 2018 sehr sehr schnell ( wir wollen den Migranten Pakt der am 11.12.2018 in Marakesch den Merkel unterschreiben wird, nicht vergessen, das wird der Todesstoß für die BRD und unser Volk )
    Das alles weis der gute Daniel Stelter, aber er wird sich Hüten das der Öffentlichkeit so deutlich zu sagen, denn das wäre dann das sofortiges Ende seiner Karriere.
    Etwas fehlt noch, was ganz wichtig ist : Ihr seid fast alles nur Personen in der BRD und keine Menschen. Die Rechte der Person gehört dem Staat, und damit auch der Besitz der Person.
    Durch diesen entscheidenen Trick, ist der Betrug an uns erst möglich.
    Mit Menschen könnten Sie es nicht machen.
    Googlet es alle selber, damit ihr endlich aufwacht ( gibt hier auf TH-cam genug Kanalbetreiber die es alles erklärt haben unter anderen : Staatenlos info 3, Verfassungsgebene Versammlung, ddb Radio, Wakenews, usw.usw. )

    • @ralfdegenhardt563
      @ralfdegenhardt563 6 ปีที่แล้ว +3

      Bull Shit

    • @yannick6612
      @yannick6612 6 ปีที่แล้ว +1

      Railroad Der Börsianer mal den kiloschweren Aluhut absetzen, dann klappts auch mit dem klar denken

    • @railroadderborsianer918
      @railroadderborsianer918 6 ปีที่แล้ว

      @@ralfdegenhardt563 . Interessant, ein Troll ohne Kanalinhalt, du bist ein Fake.

    • @railroadderborsianer918
      @railroadderborsianer918 6 ปีที่แล้ว

      @@yannick6612 : noch ein Troll, so sehen bezahlte Fake Kanäle aus, schaut ihn euch selber an , den angeblichen " Yan Nick" , nicht einen Beitrag, keinen einzigen Kanal den er abonniert hat, eben ein bezahlter Troll um gegen Wahrheiten vorzugehen, wie die berühmte Antifa.

    • @yannick6612
      @yannick6612 6 ปีที่แล้ว

      Railroad Der Börsianer bitte hör doch auf, deine Paranoia frisst dich innerlich auf😀 sowas nennt man passiver Zuschauer. Aber mit der Bezeichnung „Troll“ kann ich auch glücklich weiterleben. Du solltest dich allerdings in psychologische Behandlung begeben

  • @philippwallerstein6864
    @philippwallerstein6864 6 ปีที่แล้ว

    Der größte Lachflash bei 4:38 : Soziale Mobiltiät ist nicht mehr gegeben, aufgrund der hohen Abgaben ;-) Alter, das tut so weh ...

  • @pvc-streifenvorhang
    @pvc-streifenvorhang 6 ปีที่แล้ว +7

    Überwiegend Schwarzmalerei!

  • @MrQmie
    @MrQmie 6 ปีที่แล้ว

    Interessantes Interview, so einen Rentenfonds vermisse ich ebenfalls schon ein gutes Jahrzehnt... Dies mit den Target2-Forderungen zu koppeln, ist echt eine interessante und klasse Idee. Aber wie kann man dem deutschen Mittelstand vorwerfen nicht richtig zu investieren, wenn es sich doch im Prinzip im Laufe des Interviews eine schlechte Entscheidung herausstellt.
    Einfach mal provokativ in den Raum geworfen...
    Wenn eh die massiven Einschnitt bevorstehen, durch starke Inflation oder Deflation, und die Infrastruktur verreckt, dann sollte man den Konsum vielleicht noch genießen, zu Zeiten der niedrigen Zinsen. Nicht selten ergeben sich ja aus Konsum auch eigene Geschäftsideen.
    Wenn der harte Schnitt kommt ohne Plan, dann nützen einem Immobilien und Co. eh nichts mehr. Dann wäre es nicht überraschend, wenn die erfahrenen Kämpfer aus dem Nahen und Mittleren Osten sich hier in Europa versuchen gewaltsam zu bereichern. Dagegen war die Weimarer Republik ein Kindergarten.
    Wieso in Bildung investieren? Im Prinzip lässt sich in Zukunft alles automatisieren, außer wohl der Staatsdienst sowie Politik. Damit macht doch die Jugend alles richtig dort arbeiten zu wollen. Ansonsten bleibt wohl noch Sport, Unterhaltung sowie Kunst. Dafür braucht es keine hohen bildungstechnischen Ansprüche. Die Asiaten holen wir eh nicht mehr ein, da würde jeder westliche Elternteil sofort rumjammern, dass man das den Kindern doch nicht zumuten kann...
    Wieso in Immobilien investieren? Zum einen verfällt die Infrastruktur, die Bildung verschlechtert sich, weniger Autochone und es braucht weniger Jobs sowie schlecht ausgebildete Menschen kommen. Sprich Überangebot auf dem Markt sowie schlechte Löhne, sprich fallende Mieten. Damit wird ein Investment zur Hochzeit, mittel- oder langfristig doch maximal kaum einen Gewinn einbringen. Wahrscheinlich werden sogar kommende Infrastrukturmassnahmen auf die Immobilienbesitzer abgewälzt bzw. eine Beteiligung erzwungen.
    Wieso in Unternehmensanteilen investieren? Unternehmen sind überwertet derzeit und der Cut wird kommen. Wieder ein großes Fragezeichen, wenn man mittelfristig auf die Einnahmen angewiesen ist. Ja, langfristig wird es bei den richtigen Unternehmen egal sein, beispielsweise Rüstungsindustrie.
    Der Wasserstoffantrieb ist doch auch nur ein erweiterter Elektroantrieb. Es kommt neben dem Elektroantrieb halt noch ein sehr schwerer Tank, unter massiven Druck stehend, hinzu sowie noch einige Elektroteile um diesen in den Akku als Energie einzuspeisen. Die notwendigen Ressourcen kommen vor allem aus China. Deutschland wäre wohl besser beraten weiter auf den Verbrenner zu setzen und umweltfreundliche Kraftstoffe zu entwickeln und zu bewerben. Ggf. mit elektrischer Unterstützung gerade im Stadtbetrieb.
    Wobei steht der Automobilindustrie vielleicht der Tod eh bevor, wenn das autonome Fahren kommen sollte. Klar, schlechterer Wirkungsgrad als bei Elektrofahrzeugen, aber kaum Infrastrukturausgaben, alte Unternehmensinvestitionen können weiter ausgeschöpft werden und man behält weiter die starke Automobilwirtschaft. Mal abgesehen, solange die Rüstungsindustrie nicht vom Öl absagt, ist genug Öl vorhanden...

  • @msaXCA
    @msaXCA 6 ปีที่แล้ว +1

    Der ist wohl der Meinung, dass Zeit wertlos ist. Um 10 Uhr erst ins Büro zu kommen ist auch eine Form von Reichtum!

  • @blnsilverback6143
    @blnsilverback6143 6 ปีที่แล้ว +1

    Super Interview Männer👍 gute Fragen, auf Augenhöhe, informativ mehr davon.

    • @blnsilverback6143
      @blnsilverback6143 6 ปีที่แล้ว

      @@derhinterfrager8489 beantworte dir deine Frage selber.

  • @jerba2987
    @jerba2987 6 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde wir müssen Arbeit und Wohlstand neu definieren. Jede Arbeit ist Arbeit, aber noch nicht jede wird belohnt. Warum ist Erziehung der Kinder selbstverständlich unbezahlt, aber wenn es jemand anderes macht dann schon? Warum spricht hier niemand vom bedingungslosen Grundeinkommen? Wir sprechen über Automatisierung, aber was passiert wenn immer mehr Menschen keine oder weniger Arbeit haben? Dann arbeiten die die Arbeit haben länger, damit die die ohne finanziert werden. Wer finanziell zu viel hat, müsste mehr verteilen. Geld ist dazu da damit es fliesst, wenn nicht, gibt's Probleme.

  • @FlorianStollmayerMUSIC
    @FlorianStollmayerMUSIC 6 ปีที่แล้ว +1

    Herr Dr. Stelter ist wie immer prima. Ich bin 2011 in die USA emmigriert. Gruss aus Texas.
    m.th-cam.com/video/HKu2HZ98M_U/w-d-xo.html

  • @frankr.3333
    @frankr.3333 6 ปีที่แล้ว +2

    Wie sagte frau Merkel schon vor Jahren: Wir stehen am Abgrund aber es geht vorwärts.(in den Abgrund)

  • @stefanja2087
    @stefanja2087 6 ปีที่แล้ว +1

    diesen Satz von Herrn Stelter sollten sich all die klugen Mintos und Bondora "Investoren" mal übers Bett hängen. "Es gibt nichts dümmeres als in einer Welt die überschuldet ist Gläubiger zu sein". ;D

  • @momomuller2474
    @momomuller2474 6 ปีที่แล้ว

    Wir haben nur ein Problem......Bei wem ist die Welt eigentlich verschuldet?? Und wer ist der Nutzniezer?!!

  • @liviomoreira2457
    @liviomoreira2457 6 ปีที่แล้ว +1

    Ich Lebe in der Schweiz, und letztens habe ich doch tatsächlich gesehen wie jemand sein Zalandopacket zur Post zurückgebracht. ZU FUSS!!! Berichtet mal über die arme Schweiz!!!!

  • @milamila2964
    @milamila2964 6 ปีที่แล้ว +1

    verrückt...früher war ich ein kleiner rebell und war linke wähler#
    aaaaaaber ich wünsche mir viel mehr solche fähigen und kompetenten und vor allem ehrliche leute in der politik
    ich spiele derzeit mit dem gedanken die fdp zu wählen...
    hätte ich nie gedacht

  • @Ronon73
    @Ronon73 6 ปีที่แล้ว

    Unsere lieben Politiker sollten sich mal dieses Interview anhören und/oder sein Buch lesen.

  • @DieWahrheit2.0
    @DieWahrheit2.0 6 ปีที่แล้ว

    Das Problem ist hier: Es macht niemand was, außer reden.
    Daher wird sich nichts ändern!

  • @nothingelsematters8529
    @nothingelsematters8529 6 ปีที่แล้ว +2

    Sehr interresant.. Stimme allem zu.. Übrigens, ich habe auch Deutschland verlassen, da ich keine Arbeit mehr fand.. Es gibt dementsprechend auch kein "Fachkräfte Mangel"..

    • @creey3421
      @creey3421 6 ปีที่แล้ว +1

      Hey, und wohin bist du ausgewandert ?

  • @j.s.9576
    @j.s.9576 6 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Video - bitte teilen und weiter verbreiten!

  • @marvin7620
    @marvin7620 6 ปีที่แล้ว

    Der Gast gefällt mir sehr gut. Ich wundere mich, dass ich ihn noch nie zuvor gesehen habe...

    • @passionblackbay
      @passionblackbay 6 ปีที่แล้ว

      th-cam.com/video/86s2N2a7m5A/w-d-xo.html

    • @marvin7620
      @marvin7620 6 ปีที่แล้ว

      @@passionblackbay Ich meinte das nicht als Kritik an MissionMoney. Es war nur ein Gedanke dazu, dass er mir persönlich wirklich vollkommen unbekannt war.

  • @sabinekastner5912
    @sabinekastner5912 3 ปีที่แล้ว

    Ein halbes Jahr arbeiten wir für den Staat...da bleibt nicht viel für uns übrig...

  • @archibaldikowski3646
    @archibaldikowski3646 6 ปีที่แล้ว

    Wieder sehr gutes Interview, vielen Dank und weiter so! Ich denke ihr habt noch Potential für noch mehr Relevanz! ;)

  • @michaeldames
    @michaeldames 6 ปีที่แล้ว +2

    Kompliment, ein sehr gutes Interview! Die Analysen von Herrn Stelter teile ich weitgehend. Seinen Vorschlag, das Renteneintrittsalter zu erhöhen, teile ich nicht. Aktuell gehen die Deutschen mit durchschnittlich mit 61,7 Jahren in Rente, das gesetzliche Renteneintrittsalter steigt aktuell auf 67 Jahre. Das bedeutet in der Konsequenz eine reale Absenkung der Renten und eine weitere Verarmung der alten Leute, die oft ihr ganzes Leben gearbeitet haben. Ist das wirklich sinnvoll? Ebenso kritisch sehe ich seinen Ansatz die Staatsverschuldung und gleichzeitig die Zinsen zu erhöhen. Die Folge ist ein steigender Anteil des Bundeshaushalts für den Schuldendienst und damit eine noch weitere Abnahme der für Investitionen verfügbaren Mittel. Herr Stelter bleibt auch sehr vage, was seine Ideen zum Ausweg aus der Schuldenmisere angeht.

    • @tiefensucht
      @tiefensucht 6 ปีที่แล้ว

      Klar steigen dann die absoluten Schulden, aber durch das stete Wachstum (man könnte auch sagen Inflation) steigt die relative Schuld nicht in gleichem Maße und im Idealfall bleibt sie (die relative Schuld) konstant oder sinkt gar. Zumal Investitionen reale Werte sind, die jede Krise überdauern und wovon die Wirtschaft nach einer solchen stark profitiert.

  • @marekrafael1549
    @marekrafael1549 6 ปีที่แล้ว

    Warum haben wir solche Leute in der Politik nicht ???

  • @bastianconrad2550
    @bastianconrad2550 6 ปีที่แล้ว

    bereicherndes Interview! allerdings mit mehr Fragen als brauchbaren Antworten...z.B. seine Antwort auf die Demoskopie: mehr Automation als Zuwanderung, ok ! aber wie sehr vergrößert Automation noch die infame Armuts- /Reichtums Schere ? wie steht es mit der Automatensteuer? hält Herr Stelter überhaupt noch was von Demokratie ? Welche Form eines sozial/liberalen Systems verträgt die Demokratie noch? usw. usw. -

  • @Gonsoalfonso
    @Gonsoalfonso 6 ปีที่แล้ว

    Gerade für Deutschland, dass sich historisch bedingt, in einer strategisch fragilen Situation befindet, ist es besonders ungünstig, seine Überschüsse in Forderungen zu "investieren". Das wird neben herben Verlusten auch noch für viel Spannungen mit den Schuldnern sorgen.

  • @sharann3482
    @sharann3482 6 ปีที่แล้ว +1

    In den 60ern waren auch die Unternehmen Verschuldet und hoch versteuert während der Staat keine Defizite machte.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 5 ปีที่แล้ว

      Was dann in den 70ern und 80ern zu großen Problemen durch Firmenabwanderung führte.

    • @sharann3482
      @sharann3482 5 ปีที่แล้ว

      @TOFKAS01 eigentlich waren diese Steuern auch schon in den 40er so hoch, erst nach dem Ölpreis Schock 1973 und 1979 und dem Ende des Bretton-Woods Systems und der Konterrevolution der Monetaristen, begann die Firmenabwanderung. Die Steuern waren schon lange runter, schon jetzt sind sie im Historischen Tiefstand aber weder sind Investitionen gestiegen (weswegen der Staat intervenieren musste was die Staatsverschuldung hochtrieb) noch haben Firmen aufgehört auszuwandern.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 5 ปีที่แล้ว

      @@sharann3482 "eigentlich waren diese Steuern auch schon in den 40er so hoch"
      Ja, aber wenn Bomben fallen dann haben auch Firmen anderes zu tun als zu überlegen wo sie denn hin ausweichen können.
      "rst nach dem Ölpreis Schock 1973 und 1979 und dem Ende des Bretton-Woods
      Systems und der Konterrevolution der Monetaristen, begann die
      Firmenabwanderung"
      Nein, sie begann mit der höheren Entwicklung der Ökonomien in anderen Ländern und der Verbesserung von Transportsystemen.

    • @sharann3482
      @sharann3482 5 ปีที่แล้ว

      TOFKAS01 in den USA began der Boom inklusive hohe Steuern nach der Depression und den erstmaligen Einsatz von Keynesianischen Konzepten und kräftigen Investitionen des Staates. Hier in Deutschland brachten die Amerikaner die Keynesianischen Konzepte in den 40ern also nach den Kriegen und Bomben.
      Außerdem ist es festzuhalten, dass die Westlichen Länder und deren Unternehmen nicht 40 Jahre lang die Kriegschäden reparierten sondern investierten, erhöhten damit die Produktivität und damit die Reallöhne und damit den Konsum was Unternehmen wieder anregte zu investieren.
      Nun durch den Öl Schock stiegen die Preise also Inflation und um den entgegen zu wirken wurde von Gewerkschaften höhere Reallöhne gefordert um die Inflation “auszugleichen” nur waren diese Erhöhungen nicht von der Produktivität gedeckelt was nochmal eine Inflation auslöste und damit die Stagflation einherging.
      Daraus resultierte dann die Reallöhne zu senken bzw zu stagnieren (Deflationäre Politik) während die Produktivität Zeit bekam die Inflation zu deckeln.
      Nur jetzt kommt der Klu, nachdem die Inflation bereinigt wurde, wurde dieser Trend weitergeführt und hinkt seit dem der Produktivität hinterher (in anderen Ländern später eingesetzt). Was dazu führte das der Binnenwirtschaftliche Konsum langsamer wuchs und Unternehmen weniger dazu bewegte zu investieren aber auch Steuersenkungen und weniger Abgaben veranlassten Unternehmer weniger zu Investieren, da sie jetzt mehr raus bekommen (schau dir die Investitionen der letzten Jahrzehnte an sie wachsen nicht stark).
      Insgesamt per Saldo sind Unternehmen sogar Sparer und keine Schuldner mehr(eine notwendige Rolle für dieses Geldsystem, weswegen der Staat sich verschuldet).
      Weniger Investitionen gleich weniger Produktivität gleich weniger Reallohn Zuwachs gleich weniger Konsum.
      Es waren diese direkten und indirekten folgen die dazu führen das Unternehmen auswandern oder sich dem Export zuwenden, was die Situation noch verschlimmert.
      Außerdem kommt es auch noch darauf an welche Arten von Unternehmen auswandern und wem noch immer die Patente und Technologien gehören.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 5 ปีที่แล้ว

      @@sharann3482 Ja, wenn wir jetzt noch in den 1930ern wären, dann könnte man auch diese Ideen anwenden...sind wir aber halt nicht. Die Welt hat sich weiterentwickelt, man kann heute ein Land nicht mehr mit einem Übermaß an staatlichen Direktiven im positiven Sinne entwickeln. Dazu ist die Welt zu reichhaltig und zu schnelllebig geworden. Eine hohe Steuerlast für Unternehmen bedeutet nur das diese Unternhemen im globalen Wettbewerb Nachteile haben und dannn eine Lösung suchen um diese Nachteile loszuwerden. Und das bedeutet eben nicht so wie früher das man innländische Lösungen sucht.

  • @mancomesaroundaround9851
    @mancomesaroundaround9851 6 ปีที่แล้ว

    Und immer die gleiche Frage die sich mir aufdrängt, warum werden solche Erkenntnisse nicht in den Massenmedien verbreitet? Recht hat er ja.

  • @hrzlbmft3928
    @hrzlbmft3928 6 ปีที่แล้ว

    Sehr seht gutes Inverviem, war sehr aufschlussreich ! Macht weiter so!

  • @Habibilehm
    @Habibilehm 6 ปีที่แล้ว +1

    Top Interview- macht weiter so.Danke

  • @PatWallaby
    @PatWallaby 6 ปีที่แล้ว

    Im Sport gibt es sogenannte Streichergebnisse. Würde man für die Ermittlung des Mittels je 10% der Vermögen am oberen und unteren Ende streichen, käme ein trauriger Wert heraus. Aber in Deutschland wird ja alles schöngerechnet. Unter 5 Mio Arbeitslose!? Dass ich nicht lache. Die Liste derer, die aus der Statistik rausgerechnet werden würde diesen Kommentar sprengen.

    • @GMK31337
      @GMK31337 6 ปีที่แล้ว +1

      Ich würde weiter gehen. Der Unterschied zwischen beschäftigtem und unbeschäftigtem Sklaven beträgt weniger als 100 Euro monatlich.

  • @Willburys
    @Willburys 4 ปีที่แล้ว

    Fakt ist das die Renten in Deutschland noch nicht einmal überdurchschnittlich sind im Vergleich der EU abgesehen von den Pensionen der Beamten!

  • @martymcfly5423
    @martymcfly5423 5 ปีที่แล้ว +2

    13:05 Da macht er eine sehr gute Beschreibung der Lage.

  • @petermartin2337
    @petermartin2337 6 ปีที่แล้ว +1

    Warum spricht niemand über Pensionslasten? Dagegen ist der Rentner ein Schnäppchen!.