Tolles Video, bin durch Zufall darauf gestoßen. 😊 Bei Wildlife braucht man oft Geduld, manchmal hilft auch Tarnung. Dann muss man nicht unbedingt alles auf "Auto" stellen sondern kann manuell in RAW fotografieren. ✌️ Hast du zufällig eine Weitwinkel Objektivempfehlung für die Canon EOS R6 Mark ll? Deine Zeitrafferaufnahme von den Polarlichtern hat mich fasziniert. Hab bislang nur ein 500er Teleobjektiv, ist für Wildlife super aber für Nachtaufnahmen zu lichtschwach. Ich bedanke mich im Voraus und wünsche immer "Gut Licht."
Ich selbst hab ja das 16-35 f4L, das ist ein super Objektiv. Ist aber durch die recht schwache Offenblende nur bedingt in der Astrofotografie einsetzbar
Moin Sebastian, echt cooles Video. Was ich gut finde, das man nicht immer diese 600mm Monster benötigt. Tolle Idee, werde ich auch mal aufgreifen. Gr. Kai 👍
Wildlife kann zur Sucht werden. Hab vor 3 Jahren Blut geleckt und gehe so oft es geht raus um Vögel und sonstige Tiere zu fotografieren. Seit ein paar Wochen hat mich die Landschaftsfotografie gepackt. Mal sehen, ergänzt sich eigentlich gut. Das Eichhörnchen ist gut geworden. die sind in den Parks eh immer dankbare Motive, weil sie recht zutraulich sind.
Tolles Video, bin durch Zufall darauf gestoßen. 😊
Bei Wildlife braucht man oft Geduld, manchmal hilft auch Tarnung. Dann muss man nicht unbedingt alles auf "Auto" stellen sondern kann manuell in RAW fotografieren. ✌️
Hast du zufällig eine Weitwinkel Objektivempfehlung für die Canon EOS R6 Mark ll? Deine Zeitrafferaufnahme von den Polarlichtern hat mich fasziniert.
Hab bislang nur ein 500er Teleobjektiv, ist für Wildlife super aber für Nachtaufnahmen zu lichtschwach.
Ich bedanke mich im Voraus und wünsche immer "Gut Licht."
Ich selbst hab ja das 16-35 f4L, das ist ein super Objektiv. Ist aber durch die recht schwache Offenblende nur bedingt in der Astrofotografie einsetzbar
Für das erste Mal nicht schlecht!!!😊😊
Vielen Dank :)
Das Eichhörnchen hast du doch grandios in Szene gesetzt! Toll.
Danke dir :)
Moin Sebastian, echt cooles Video. Was ich gut finde, das man nicht immer diese 600mm Monster benötigt. Tolle Idee, werde ich auch mal aufgreifen.
Gr. Kai 👍
Danke Kai, freut mich sehr :)
Sehr cool, vielleicht ziehst du ja mal mit mir los. Wölfe im Wispertal?
Hätte man bei der letzten Tour wahrscheinlich direkt mitmachen können haha
Sehr cool! Haste Blut geleckt? 🙂
Joa geht so, glaube ich bleibe auf lange Sicht doch eher bei Landschaften und Gewittern :D
Wildlife kann zur Sucht werden. Hab vor 3 Jahren Blut geleckt und gehe so oft es geht raus um Vögel und sonstige Tiere zu fotografieren. Seit ein paar Wochen hat mich die Landschaftsfotografie gepackt. Mal sehen, ergänzt sich eigentlich gut. Das Eichhörnchen ist gut geworden. die sind in den Parks eh immer dankbare Motive, weil sie recht zutraulich sind.
Dankeschön :) Ja mal sehen, noch bin ich nicht so ganz überzeugt von der Wildlife Fotografie :D
Achtung, Wildlife beinhaltet einen Suchtfaktor nach immer besseren Aufnahmen. ;)
Das stimmt wohl :D Aber dafür bräuchte ich erst anderes Equipment