Hallo Herr Bernecker, vielen Dank für ihr strukturiert aufgearbeitetes, informatives Video. Ich hätte noch eine Frage zur Zuständigkeitsverteilung der SWOT-Analyse innerhalb des Unternehmens: Gehe ich richtig in der Annahme, dass mit der Planung, Durchführung und Ableitung von Maßnahmen eigentlich das Management beauftragt werde sollte und das Marketing daher nur einen kleinen Teil, weniger zur Durchführung, als zur Ableitung von Maßnahmen innerhalb des Unternehmen beiträgt? Außerdem würde mich noch interessieren, inwiefern die Ergebnisse der SWOT-Analyse intern hierarchisch von "oben" nach "unten" kommuniziert werden sollten. Herzliche Grüße!
Vielen Dank! Jetzt habe ich nicht nur die Theorie, sondern auch das Prinzip verstanden😊
Danke dass hat uns super geholfen! Weiter so
Vielen Dank, dass haben Sie sehr ausführlich und damit auch sehr verständlich und professionell erklärt.Danke !
Perfekt, klar und deutlich.
sehr hilfreich, sehr professionell gemacht, danke!
Gutes Video
Sehr interessantes und gut erklärtes Video 🔥
Guter Mann. Danke. Abo ist da.
Gutes Video, hat mir sehr geholfen!👍
Genial, danke!
Hochwertiger Snack Content. Danke.
Sehr gut und professionell erklärt, ein Abo ist ihnen sicher. Vielen Dank, Gruß #RCModellbauLabertal
Hallo Herr Bernecker, vielen Dank für ihr strukturiert aufgearbeitetes, informatives Video. Ich hätte noch eine Frage zur Zuständigkeitsverteilung der SWOT-Analyse innerhalb des Unternehmens: Gehe ich richtig in der Annahme, dass mit der Planung, Durchführung und Ableitung von Maßnahmen eigentlich das Management beauftragt werde sollte und das Marketing daher nur einen kleinen Teil, weniger zur Durchführung, als zur Ableitung von Maßnahmen innerhalb des Unternehmen beiträgt? Außerdem würde mich noch interessieren, inwiefern die Ergebnisse der SWOT-Analyse intern hierarchisch von "oben" nach "unten" kommuniziert werden sollten. Herzliche Grüße!
Hier gibt es weitere Infos zur SWOT-Analyse: www.marketinginstitut.biz/blog/swot-analyse/
top !!!
Die weisse Schrift die Sie angeschrieben haben, sieht man leider schlecht in der Checkliste-Stärken-Schwächen.
Bieten Sie auch fundiertere Erklärungen an oder besitzen Sie / empfehlen Sie eine Lektüre, um die Materie näher zu behandeln?