Märklin Schorsch vs Schulz Steige, MC Rodgau, besuch von Märklin Insider Germany
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Ja was soll man machen, der Thomas schickt mir einen gelben Zettel nach dem anderen!!! Da kommt Rettung aus dem Ruhrpott "Märklin Insider Germany" Mal sehen wie sich die 02 von Märklin bei mir schlägt. Dazu ein paar nette Gedanken an die Modellbahnindustrie, für alle was dabei. Gute Unterhaltung wünscht euch Micha
Lutsch mich rund und nenn mich Bärbel. Was ein sympatischer Gast, der auch kompetent mitwirkt beim besten schulzischen Fahrvideo. Ich sage danke und alles Gute, auch beruflich. :o)
Micha meets Märklin Insider. Echt Klasse. Gönn dir den Schorsch. Und erneut ein riesen Lob für das tolle Intro mit der Weihnachtsmusik. Echt geil. Die Arbeit hat sich wieder mal gelohnt. Viele Grüße und einen schönen 3. Advent wünsche ich dir.
Tolle Micha. Frohe Weihnachtsgrüße aus Neuseeland
Ok, definitiv!!!! Du bist am weitesten weg von meinem Moba. Auch frohes Fest Micha
Hallo Michael, das war ein wirklich tolles Video. Sehr schöne Fahraufnahmen auf deiner Moba und dann noch die Traum Dampflok vom sympathischen Märklin Insider. Ich glaube die meisten hier auf deinem Kanal wissen deine Arbeit für die Videos zu schätzen!
Weiterhin viel Freude und Spaß am Hobby und einen schönen dritten Advent.
Grüße aus der Eifel
Christoph
Lieber Micha 👋
So als alter Märklinist habe ich mir mal die BR 143 von Piko gekauft . Schön im alten orangenen S- Bahn Design. Die Lok fährt so geschmeidig. Die Anfahr - und Bremsverzögerung : Wahnsinn!! 😮 Kein stottern. So geschmeidig. Märklin genau lesen !: Kennt ihr sowas eigentlich ! Nö😂 Habe mir noch die CS3 bei Berlinski in DO gekauft . Mit Netzteil für 679€ + noch eine Piko Lok - Br 147 dazu. Ich wünsche dir von Herzen ein gesegnetes Weihnachtsfest lieber Micha🎄🎄🎄 Und danke danke danke für deine wunderbaren Videos. 🎉 liebe Grüße aus dem Ruhrpott 👋👋👋🍀🍀🍀
Hallo Micha, es gibt ja doch noch Wunder 🙂 Das war ja richtig Klasse!
Ich wünsch Dir Frohe Weihnachten, nen guten Rutsch, bleib gesund und
bis nächste Jahr.
Gruß aus Tauberfeld
Herbert
Wieder einmal ein Klasse👍 Video. Warum ich regelmäßig als nicht Modellbahner deinen Kanal schaue?
Weil du immer Authentisch und Ehrlich bist und dich nicht verbiegst. 💪
Uhi 😎… der „Schorsch“ 😎steht bei mir gebaut aus Klemmbausteinen😀 im Regal. „Mould King 12007 - BR18 201 German Express“😇😍🥰
Hallo Michael,
vielen Dank für deine Unterhaltsamen Videos. Da ich alle verfolge möchte ich dir für deinen Klartext danken. Da ich auch ein 3L Spielebahner bin kann ich nur deine Erfahrungen teilen.
Ich lege bei mir Wert auf Laufeigenschaften, Detailtreue und Sound. Als Jahrzehnte langer Märklinkäufer bin ich heute nicht mehr bereit die aufgerufenen Preise von Märklin zu bezahlen, da Qualität und Sound in keinem Verhältnis mehr für mich steht. Kaufe überwiegend jetzt Piko wegen der Detailtreue oder Roco wegen des Sounds. Melde diese aber als DCC Loks in meiner Zentrale an, da ich dann diese Anmeldeprobleme nicht habe! Da mein Moba Händler aufgegeben hat bestelle ich jetzt mehr Online. Zu meinem Leidwesen habe ich festgestellt das nur zwei Online-Händler noch kostenlos Gleichstromradsätze in AC Radsätze tauschen. Freue mich schon auf deine neuen Videos 2024. Bleib an dem Thema Pufferspeicher und 4 Haftreifen dran!
Ich wünsche Dir und Thomas vor allem Gesundheit und besinnliche Weihnachtsfeiertage im Kreise euer Familien und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Hallo Michael, wie immer sehr schön und beste Unterhaltung. Vielen lieben Dank für die viele Arbeit die du dir machst mit den Videos. Wir wünschen dir eine schöne vorweihnachtliche Zeit. Liebe Grüße Udo und Rita
Hallo Michael,
nach langer Zeit mal wieder ein Kommentar von mir. Hast wieder ein tolles Video gemacht! 🙂Auch deine letzten Videos haben mir gut gefallen. Die Intros sind echt toll. Danke, dass du immer so viele Loks testest und deine Erfahrungen "ungefiltert" mitteilst. Das hilft bei der eigenen Kaufentscheidung. Habe mir vor Kurzem eine zweite ESU-Diesellok gegönnt. Einfach ein geiler Sound und ein Pufferkondensator der seinen Namen verdient. Hatte bei den beiden ESU-Loks noch nie Ruckler. Die BR 24 von Roco klingt auch toll, da juckts in meinen Fingern. Wünsche dir frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und ein tolles neues Jahr! Mach bitte weiter so!!!! 👍
Liebe Grüße aus der Pfalz! 🖖
Hallo Micha,
mit Abstand eines deiner besten Videos, so nahe warst du noch nie an der Lok.
Die Mitfahrt an "dem Schorsch" zeigt wirklich alles.
Weiter so, schöne Weihnachten dir und deiner Familie.
VG.
Michael😀❤
Es Märklin und es gibt Modellbahn! 👍 Aber hast eine tolle Märklin-Anlage und Grüße aus dem Osten der Republik! Mach weiter so!
Vielen Dank Micha für die schönen Videos ich wünsche dir und deiner Familie viel Gesundheit und ein guten Rutsch ins neue Jahr Gruß Ralf Dannies
Glück ⚒Auf,
Schönes Video hat mir wieder Spaß gemacht zuzuschauen, 👍da können wir meckern, wie wir wollen, da wird sich nichts dran ändern!🤔
LG Seven🖖
Hallo Michael,
Wieder wunderschöne Fahrszenen ins diesem Video 👍👍👍😀😀
Der Schorsch ist ne echt super schöne Lok... 👍😀 freu mich wenn sie auf deiner Anlage ihre Runden dreht...
Ja Pufferkondensator ist nicht gleich Pufferkondensator 😂...
Grüße Dominik
Piko hat nächstes Jahr Tag der offenen Tür. 🤣Herzliche Grüße Andy 🤠
Wow, dein besstes Fahrvideo. Verfolgungsfahrt mit Kameralok, Parralelfahrt, Begegnungsfahrten... Einfach toll. Gut gemachtes Handwerk. Ich TH-cam-Stümper ziehe hochachtungsvoll meinen Hut und sage danke.
TH-camr egal welcher Größe!!! Wenn ich von einem TH-camr gelobt werde, freut mich dies immer doppelt, leider passiert dies nicht so oft. Zum Handwerk? Ich wollte nicht ein Kanal, ich habe in bekommen und ja meine ersten Filme waren jetzt nicht der Brüller. Als ich mich dann entschlossen habe daraus ein TH-camkanal zu machen, ja ab da ging es ganz langsam Bergauf. LG Michael
Danke dass du dir auch noch die Mühe machst persönlich zu antworten. Und da ich dich gerade da habe, hättest du vielleicht ein gutes Katoffelsalat Rezept für die Feiertage? Gern im nächsten Video. ;o)
Und entschuldige bitte dass ich dich drei duze, aber seit 2 Jahre gehören deine Videos bei uns zum festen Programm Un du mit zur Familie.
Obwohl Freunde kann man sich aussuchen und Familie muss man hinnehmen. :-)
Wir wünschen dir und deiner Familie Frohe Feiertage.
@@dirkjonsek1586 Hi Gute Idee, da mache ich doch für mein verfressenen Mitarbeiter mal Frankfurter Rindswurst mit Kartoffelsalat. Da habe ich auch nicht so viel Arbeit. Ich mache mal einen Bayrischen, der ist nicht so Fett und ist geschmacklich der Hammer, wenn er richtig gemacht ist. LG und dir und deiner Familie ein Frohes Fest.
Hallo Micha
Also Dein Intro ist absolute Spitze.Hat mich in die Zeit zurückgebracht als Disney noch richtig schöne Weihnachtsfilme machte.
Hallo Michael, also der Schorch ist wirklich eine klasse Lok, tolle Aufnahmen, klasse Kameraführung 👍 eine von den ganz wenigen neueren Märklin Modellen (zusammen mit der Taigatrommel) wo Sie zeigen, daß sie es können - die Göppinger - wenn Sie es nur wollen....Zum Thema PIKO hab ich schon alles gesagt... Also, klasse Video, einen schönen 3.Advent, Gruß Armin
Das war ein prima Video, Danke.
Einmal mehr, sehr schöne gelungene Aufnahmen!
Hallo Micha,
ein Tipp zu Schorsch und Jimmo - die OVP ist mit ihrem zusätzlichen Schutzeinlagen - mehr wie bescheuert!
Die Verpackung vom Jimmo flog nachdem Auspacken aus dem Moba-Zimmer. Die Verpackung ist zu umständlich gemacht, um öfters mal ein- und auszupacken. Muss ja günstig sein und wenn was kaputt geht, freut sich wieder der Hersteller.
Egala, ich hab mir für die nicht ganz günstige Lok bei HLS-Berg gleich noch einen passenden Trainsafe zugelegt, so kann auch ein Schorsch mit zwei Tendern ohne großen Umstand topp eingepackt und leicht wieder aufgegleist werden.
Das letzte Video war gut gemacht, schließ mich dem Lob an.
Wünsche dir schöne Weihnachtsfeiertage und warte auf das was da wieder von dir kommt 🙂
Viele Grüße
Micha
Hallo Michael,
nachdem ich Dein letztes Video leider ausfallen lassen musste, wegen Internetverfügbarkeit auf See, so freue ich mich heute wieder ganz besonders auf Dein unterhaltsames Programm. Dein Intro und musikalische Unterlegung dazu, klingt wie ein Disney-Spielfilm und war wieder einmal sehr, sehr unterhaltsam 👍👍👍 Automobil- und Modellbahnindustrie in einen Sack gesteckt und drauf gekloppt.... da triffst garantiert immer den Richtigen😂😂😂 Als alter Rodgauer, muss ich zu den Wasskeiern unbedingt mal hin. Habe bisher nur die Giesemer (Jügesheimer) besucht. Den Dominostein vornehm durchgebissen😱 Anscheinend bin nur ich verfressen und nehme immer gleich 2 davon in den Mund 😱 Die sind aber auch lecker 😂
ABS und Allrad aktivieren 😂😂😂😂😂😂😂😂 Hat Spaß gemacht Deinem Video zu folgen. Wünsche Dir schöne Feiertage, die da auf uns alle zurollen 🎅🎅🌲🌲
Gruß Frank
Hey Michael, erst 151 Kommentare, da fehlt eindeutig noch mein Senf. Endlich komm ich dazu. Viel zu sagen gibts ja gar nicht, du hast ja schon fast alles gesagt, wie immer 😁. Was mir aufgefallen ist: Der Kamerawagen lohnt sich, weil da schon ein paar neue Perspektiven von der Anlage bei rumkommen, die Du so vorher nicht hattest. Ich denke, wenn ich das nächste mal durchkomme, bring ich mal mein cooles Rüsselobjektiv mit und probiere ein paar Makroaufnahmen, wenn du willst. Der Schorsch ist schon ne schöne Lok. Viele Grüße Florian
Hi Flo, ja ich bringe gerne die Kamera mit. Ich hatte die Kamera jetzt auch beim letzten Anlagenbesuch in Schöllkrippen mit und die Bilder oder Filme sind super, leider hatten wir nicht genug Zeit, dann war zu viel Publikum da. LG Michael
Moin Michael
Ich gratuliere dir zu diesem Video. Ich habe statt einen Pufferspeicher lieber einen Kartoffelpuffer (Reibekuchen) auf'n Teller.
Herzliche Grüße von einem Ü 70 aus den Norden (Hamburg ),der keine Messebesucher anremmpelt. 😅
Hallo Micha, zunächst mal Glückwunsch zu deinem Kanal- sehr gelungen und es wird einem kein bisschen langweilig beim zuschauen! Und ehrlich gesagt, gefällt mir dein Gelaber am Besten 😄. Die Themen finde ich auch unterhaltsam und es ist auch ok, wenn man die Probleme der Hersteller klar benennt. Jede Firma hat schließlich die Möglichkeit mit gutem Service aus einem verärgerten einen zufriedenen Kunden zu machen, wenn sie die Probleme der Kunden lösen. Wäre ein großer Wettbewerbsvorteil! In dem Sinne frohe Weihnachten!
vierte
bei mir ist es jetzt 21:42 h , da hast du, Mich kurz nach 3:00h das viedeo hochgeladen, das ich mir nun genuesslich anschauen werde 😁 Prima, ( bei mir ist noch Geburstag) prima Geschenk, vielen Dank
Micha*
Na dann, noch alles Gute zum Geburtstag und einen schönen 3 Advent LG Michael
Hallo aus Kappeln hab mir Dein Video extra für Sonntag Vormittag aufgehoben war wieder super Spitze Weihnachtliche Grüße aus dem hohen Norden wünscht Kai-Uwe Kersten
Hi Micha sehr schöne Rundfahrt über deine Anlage, man könnte fast meinen es ist real. Sieht sehr gut aus. Die Schorsch ist schon eine tolle Lok. Aber der Preis ist auch heiss, dafür sollte schon ein Pufferspeicher drin sein. Bin überrascht das sie deine Steige geschafft hat, hat ja glaub ich auch nur 2 Haftreifen, ist aber bestimmt ordentlich schwer. Der Sound gefällt mir auch sehr gut. Ich glaube schon das wird deine nächste Lok im Fuhrpark😁😁 Schönes Video, mach weiter so, schöne Vorweihnachtszeit und schöne Wheinachten. Lg Bernd
Ja mit den zwei Haftreifen ist dies so eine Sache, wenn die richtig das Gewicht gelegt haben und die zwei Haftreifen dadurch immer Bodenkontakt haben, dann ja dann gehen auch zwei. Ich glaube aber heutzutage ist dies eher Zufall als gewollt. LG Michael
Super Video, die Kritik ist wirklich angebracht. Weiter so! Gruß Thomas
Macht immer wieder Spaß zuzuschauen🙂. Dann bis zum nächsten Video😊.
Guten Morgen Michael für mich ist dein Kanal einer der richtig guten 👍
Hallo
Danke für die Weichnachs sonder Edition 🎉🎉🎉
Hat sehr viel Spaß gemacht du zu zuschauen.
Falls kein Video mehr kommt.
Schöne Weihnachten viele Geschenke und guten Fahrt mit Märklin ( mit Pufferspeicher)ins neue Jahr .
Bleibt sauber
Gruß Siggi
Danke und doch doch da kommt noch was. LG Micha
Tolles Video wieder von dir und der Schorsch ist echt toll gelungen. Hab die Lok selber von Trix und mega zufrieden.
Schönen 3.Advent.
Vielleicht sieht man irgendwann mal eine Eurodual noch bei dir auf der Anlage.
Hi, eine Eurodual? Wenn einer eine mitbringt ja, ansonsten wohl eher nicht. LG Micha
Servus Michael. Deine weihnachtlichen Intros sind einfach super😀👍und dein neues Video auch wieder unterhaltsam und informativ. Mit Piko hab ich abgeschlossen….zu viele Kompromisse bei auch recht hohen Preisen für AC Loks mit Sound etc. Ich persönlich finde den Eigentümer von Piko echt eine Lachnummer…..Wie der sich in seinen Videos immer in Szene setztt…..aber gut, scheint selbstverliebt zu sein der Dr. mit den Brillen😂
Märklin ist vom Service bei Defekten nicht ganz so schlecht, wie gedacht. Meine Erfahrungen sind jedenfalls gut. Und den Schorsch, kann ich Dir nur empfehlen…..klar 500 Euro ist eine Hausnummer aber er macht Spass und schaut optisch super aus. Ich wünsche Dir viel Spass an diesem Wochenende bei Deinen 2 Mobabesuchen. Ich schaffe es leider zu keiner persönlich. ABER dafür gibt es ja Schultz TV😀LG Sascha
Hi Michael,
deine Videos sind sehr erfrischend. Aber eins lass sein: E-Loks mit heruntergelassenen Pantographen ohne Oberleitung sehen einfach einfach nur "sch..." aus.
Dir Frohe Weihnacht und Guten Rutsch!
Andreas
Hi Andreas, nun wenn wir E-Loks testen, wie sollen wir dies machen dann? Ich will beim besten Willen keine Oberleitung! Ich habe zwar meine Schweizer Loks, aber auch hier, nur weil ich die mal fahre, verpasse ich meiner Anlage keine Oberleitungen. Ich fahre Hauptsächlich Dampfloks und Dieselloks und gerade bei Dampfloks finde ich es halt auch doof, wenn dann Oberleitungen sind. LG Michael
Hallo Micha! Was für eine tolle Anlage aus der Lokführersicht.Gut für eine Urlaubsreise geeignet.Frohe Weihnachten.🚂😍
Hallo
wünsche Dir schöne und besinnliche Weihnachten : )
Ja danke schön und natürlich dir auch ein frohes Fest Micha
Moin Namenskollege, der Schorsch ist schon eine geile Lok. Dir einen schönen 3. Advent und mach so weiter . Ich Unterschreibe alles , was du bezüglich den Herstellern gesagt hast ....
Hallo Michael, Du Künstler! Wie immer tolle Mischung. Besonders haben mir die Parallelfahrten mit der Kamera gefallen. Wenn jetzt noch jemand sagt, es läge anDeiner Steigung wenn eine Lok schlapp macht kannst Du immer auf den Schorsch verweisen.Ich weiss jetzt nicht ob nächstes Wochenende noch ein Video kommt (hoffe es aber), deshalb wünsche ich Dir vorbeugend schon mal schöne Weihnacht . Mit dann hoffentlich guter Gesundheit!!! Gruss jochen
Ja Jochen ich möchte meinen Zuschauern an Weihnachten noch ein tolles Video erstellen und bin schon fleißig daran. LG Michael
Hi Micha, mal abgesehen von Deiner unterhaltsamen Art, die mir einfach gefällt, hast Du wieder Hammer-Perspektiven in Deinem Filmchen. Das wird immer professioneller. Daher nicht nur Daumen sondern ein paar lobende Symbole mehr👋👋👋👋👍👍👍👍👍👍👌👌👌👌🎩🎩🎩Viele Grüße und schöne Feiertage von Rudi (Soundbahn 2023 3)😉
Spielfilm verdächtige ⭐⭐⭐⭐⭐.
👍
Adventliche MOBA Grüße aus den schönen Münsterland
🚂🚃🚃🚃🚃🚃🚃🚃🚃🚃🚃🚃🚃🚃🚃🚃
Andreas
Geile Gleisaufnahmen im Intro u. ab ca. Min. 34 Micha. Einfach super. Der Rest natürlich wie immer auch. Mit dem Piko-Kundendienst hatte ich vor Jahren auch schon so meine Probleme als noch Sounddecoder der Firma ESU zum Einsatz kamen. Einer war defekt und Piko hatte mich an ESU verwiesen. ESU dagegen an Piko da es sich um für diese produzierte OEM-Decoder handeln würde. Das ging ewig hin u. her bis sich ESU erbarmte u. mir gegen einen geringen Aufpreis einen neuen Decoder zugesandt hatte. Bei der Ersatzteilversorgung dagegen kann ich bei Piko nicht meckern. LG aus dem Allgäu
Morgen Micha, 41:58 des sieht ehr aus wie eine BR 150😉
Der Pufferspeicher lässt sich sogar noch erweitern🙈.
Ich finde am PC lassen sich die Loks leichter Programmieren als an der CS3.
Zum Thema angnst was zu verstellen. Es giebt wie beim Fernseher und co die Option Reset auf Werkseinstellung.
Oder davor ein Sicherungskopie Anlegen.
LG Mach weiter so Stefan
So und jetzt noch einen Grundkurs Rechtschreibung und Grammatik, dann verstehen wir dich auch.
@@steffenrosmus9177 danke
Vielen Dank für all Deine Videos..... Und: Die Intros werden immer besser! So wird der Samstag Morgen immer versüsst.
Hallo Micha,
wieder ein Super Video. So ist der Samstag gerettet. Aber wenn du jetzt schon Samstags Online bist. Was ist denn mit dem Sonntag? Da musst du heute noch mal ran. Brauche doch Sonntags auch dein Video.
Spaß bei seite. Mach weiter so. Freue mich immer wieder auf deine Videos.
LG Micha
Hallo Michael
Besten Dank für das schöne Video.
Die Aufnahmen mit dem Kamerawagen bei der Parallelfahrt mit dem Schorsch sind toll gelungen. Es ist auch eine schöne Lok, kein Wunder hast dein Herz an sie verloren. Bei der Kritik an Piko und Roco gebe ich Dir recht aber steter Tropfen hoehlt den Stein Hoffentlich. Ich als Hersteller würde ich die Retouren Gründe genau analysieren, es geht ja auch den Ruf des Unternehmens.
Liebe Grüsse aus dem Zürcher Weinland.
Wieder einmal sehr unterhaltsam, ja und wir haben alle ähnliche Sorgen..... Grüße Richard
Danke, ja da hast du recht, wenn mir mal einer erzählt, ich würde... früher habe ich gezweifelt?? Heute, weiß ich, dass ich doch eher nicht das Problem bin. LG Michael
Hallo Michael wieder alles richtig gemacht Tolle Fahr Videos ja der Schorsch beschäftigt mich auch wenn der bei dir so schnurrt dann bei mir auch ich bin ja auch nicht gelernter Gleisbauer mach weiter so und bleib kritisch
Liebe Weihnachts Grüße Hermann
Schöne Fahrvideos
Hallole Michael
Ja das mit dem Pufferspeichern stimmt da bin ich genau der gleichen Meinung das sollte heutzutage standardmäßig in jeder Lok sein
Auch tolle Aufnahmen vom Schorsch und Lokführersicht👍
Grüßle aus Karlsruh von Raphael 👋
Hi Raphael, ja auch Grüße zurück und ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr mal.
@@moba2019 ja ich denk das wird Michael
Schöne Weihnachtszeit dir und deiner Familie 🙂👋
toller Streifzug über Deine Anlage! 🤪
Moinsen - also die Fahrt mit Kamera zu Begin: toll. Punkt. Bei Autos isses schon lange so_ größte Testgemenide der Welt - siehe Cupra ne? 😁😁😁 Schöne Lok die 02. 👍👍
Schon mal schöne Weihnachtsfeiertage
Hallo Michael wieder mal ein klasse Video und der "SCHORSCH" hat nur 2 Haftreifen aber an der richtigen Stelle. Ich bin sehr zufrieden damit kann ich nur empfehlen. Gruß Dieter
Hallo hier ist Günter aus Chemnitz. Meine Piko Lok ist schon 1.1/2 Jahr auf Reise. Piko war mal gut. Aber ich kaufe nix mehr .Schöne Weihnachten
Immer diese Gäste, die sich nicht zeigen wollen 😂👍
Top Video! Ja, Schorschi ist der Hammer.
Hallo Michael, ich habe mir jetzt so einige Videos von Dir angeschaut und muß jetzt auch mal meinen Senf loswerden.
Der "Schorsch" ist nie in der "BRD" gefahren. Die Lokomotive kam erst 1984 aus der DDR; wurde 1972 z-gestellt und ausgemustert. Sie wurde dann im Verkehrsmuseum Dresden abgestellt. 1984 hat sie dann der Verein "Historische Eisenbahn Frankfurt" gekauft. Seit 1986 steht die Lokomotive in Sinsheim im Museum. Als badische IV h ist eine klassische Schnellzuglokomotive und keine Güterzuglokomotive; da gehören 4achsige Eil- bzw. Schnellzugwagen (keine Wägen) an die Kupplung!
Grundsätzlich muß ich dir Recht geben, was sich die Modellbahnhersteller leisten, ist ein dicker Hund. Ich habe mir kürzlich eine V100 (für Märklin 3Leiter Digital) gekauft. Ich habe sie aufs Gleis gestellt und mich gewundert, warum die Lok nur 5 Funktionen hat. Laut Bedienungsanleitung sollten es viel mehr sein. Also die Lokomotive in DCC anlegen. Da frage ich mich was soll das und das ist noch eins der einfacheren Problemchen.
Es ist mir neu, daß man Piko-Lokomotiven nicht mehr zu Piko zur Reparatur schicken kann. Ich habe auch einige Lokomotiven von Piko, darunter eine BR 82. Die hatte ich 3x hinschicken müssen, bis die Reparatur so ausgeführt war, wie ich es haben wollte und in Auftrag gegeben habe.
So jetzt hast du es geschafft, mir ist es eigentlich total egal wo die Lok gefahren ist und WO WELCHER ARSCH HERKOMM!!!! Ich mache da nicht mit. Jetzt werde ich aber mal bei Schorsch nachsehen, für mich war es klar, eine Lok aus dem Osten, eben weil: Schorsch! Dann hat, ich weiß nicht mehr wer, gesagt die wäre auch im Westen gelaufen, ich ok. Nun du wieder??? Ich schaue da jetzt mal selber nach..... So, bei Wickipedia steht, das eine Henschel 02 003 in Hof (Bayern) 1972 ausgemustert wurde. Aber das Modell 02 0314 ist wirklich nur in der DDR gefahren, wie du beschrieben hast, sie wurde nach ende des zweiten Weltkriegs gegen eine andere Lok getauscht, aber wann dies genau war stand da nicht. Sorry eigentlich ist mir dies ziemlich egal. Nun will ich aber nächstes Jahr doch noch mal nach Sinsheim (ist nicht weit weg von mir) und mir das Original ansehen. LG Micha
Hallo Michael
Ein tolles Video , freut mich sehr das es dir wieder besser geht 😃👍.
Ja mit dem Pufferspeicher ist das so eine Sache soll nicht immer funktionieren 😄.
Wenn man einen zu billigen einbaut dann sieht man macht der nicht das was er soll oder zu wenig Speicher hat 😬. Ich bin ja mal gespannt Märklin bringt 2024 zum erstenmal ein Zug raus der zum erstenmal ein Pufferspeicher drin hat 🤔. Den kann man jetzt schon bestellen , mal schauen ob der dann auch wirklich gut ist 😄. Ja der Schorsch wäre auch noch was für meine Anlage , mal gucken würde mir gefallen 😁. Tja es geht alles wenn man nur will so ein Pufferspeicher ist ja kein Hexenwerk das ist 1 Euro Betrag was da reinkommt . Ich wünsche Dir und deiner Familie ein schönes Wochenende und schön 3 Advent 🎅🎄🕯🕯🕯. Liebe Grüße Sven Eisenbahner
Danke Sven, wie immer ein tollen Kommentar auf mein Video. LG und dir natürlich auch einen schönen äh ist schon 1 Minute nach 12, also eine schöne Woche. Micha
Hallo, schöne Moba! Aber ich hätte eine Frage und zwar, ob es möglich wäre den Anlagenplan online zu stellen?
Video ansehen und mitzeichnen, wo ist das Problem.
Sorry, ich habe einfach losgebaut, es war wirklich nicht eine Anlage in der Größe geplant. Ebenso auch nicht ein TH-camkanal, es kommt halt immer anders als man denkt. LG Michael
Hallo Michael, wenn ich Märklin wäre, würde ich dich sofort für die Qualitätssicherung einstellen.❗
Damit es keine Reklamationen mehr gibt.❗👍 👏 🤝
Freundlichst Willi . . . 🤷♂️ 🚂
Hallo Michael,
bin erstaunt über PIKO, weil wo ich im Januar 2023 angerufen habe wegen Probleme einer N Lok war eine nette Dame am Telefon, und die sagte zu mir selbstverständlich kann ich Lok direkt zu PIKO schicken, muss halt das Porto selber tragen.
Was ich sagen muss, die Reparatur Zeit war 12 Wochen.
LG Ernst
Moin Michael,
ich wohne von den eingefahrenen Wegen in D ein paar tausend Kilometer entfernt, Ist war immer noch EU, aber extreme spanische Porto-Gebühren für Hin- und Rücksendungen gehen zu meinen Lasten. Da macht das Roulette Spiel ob das gelieferte Modell geht, oder eben auch nicht geht, keine Freude.
Ich bin auf Spur llm, also Spur G umgestiegen. Ich kaufe allenfalls noch Schienen und Getriebe von LGB oder Piko, den Rest, Gebäude, Loks, Waggons baue ich selber.
Noch ist vieles auf DCC Betreib mit Loksound XL abgestellt. Demnächst verzichte ich auch noch auf die gekauften Getriebe,
Seitdem ich so handle, brauche ich mich nicht mehr über Hersteller ärgern. Elektronisch ist vieles ESU. Echtdampf wird immer mehr zum Thema.
Kosten: rein von der Größe der Modelle her, braucht man davon nur einige ausgesuchte Modelle.
Grüße
Christian
10:00 Danke für den Hinweis mit der Märklin-Kurzkupplung. Ich bastle gerade Innenbeleuchtungen aus LED-Streifen und bugsiere die in Wagen verschiedener Hersteller.
Note to self: Kondensatoren nicht vergessen.
Wenn die Wagen immer auf der Anlage bleiben und im Verbund fahren ist eine feste Verbindung noch noch besser. Da spielt dann auch keine Rolle mehr was fürn Hersteller die Wagen sind (Pufferhöhe)
Eine fröhliche Weihnachten wünsche ich Dir und den Zuschauern 😂 Der Schorch macht auf der Anlage eine gute Figur und das Video ist wieder gut gemacht 👍.
Das bei Roco der Energiespeicher aktiviert und über die CV Werte eingestellt werden muss ist für den Laien ein Akt. Der Service bei Piko ist wie ich auch feststellen musste Arrogant und unkooperativ.
Märklin hat aber auch große Qualität Schwankungen.
Wir freuen uns alle auf Deine Reklamation Kritik 2024🎉
Ja danke und ja die Themen gehen mir nicht aus, dank der tollen Modellbahnindustrie. LG Michael
Hallo Michael 🚂 wieder ein starkes Fahrintro. 🎥👍 Pufferspeicher sind ein Thema für sich. Klar sollten sie funktionsfähig geliefert werden. Bei der Roco Köf von Thomas war es ja bestens, bei anderen 👎👎. Kohärenz 🤔 Rückgabe beim Händler? Was habe ich gelacht. Auto zur Post per Paket ... 😅 Wie die in Sonnerberg ticken? War es nicht eine AFD Hochburg? So kommt's halt. Zum Schienenradius: bislang liefen Rocoloks mit Roco R2 auch über meine R1 Kurven gut. Immerhin 🌛 Ein Gast aus dem Off. Oha. Märklin Insider und Modellbahncenter Recklinghausen - brüderlich verbunden. Soll das verborgen bleiben? Upps🤔 Na ja. Was soll's. Insgesamt gute Unterhaltung 🚂✨📯 Gruß Roland 📯
Hi Roland, ja man glaubt es kaum, aber auch unter Märklinfans habe ich meine Anhänger, die nicht alles mit der rosa Brille sehen. Gut, dass ich nicht der beste Freund der Händler bin? Ok ich bin halt Kunde und als Kunde setze ich mich eben für die Kunden ein. Danke für dein Lob, wenn ich von anderen TH-camrn diesen bekomme freut mich dies doppelt. Ist leider gerade da nicht immer so. LG Michael
@@moba2019 Ach ja, Michael 🚂 so sehr viel Kanäle mit feinen Fahrvideos fallen mir nicht ein. Vielleicht so eine gute Handvoll. Lohnvorstellungen, Umbauten, Anlage aufbauen, abreißen... Märklinfan bin ich nicht unbedingt. Bei mir fährt ja alles, was nicht vom Gleis fällt. Wie du es auch inzwischen feststellst. Märklin ist irgendwie der Einäugige unter den Blinden, wobei das Auge mit dem rechten Ohr vertauscht ist. Schöne doppelte Adventswoche. 🕯️🕯️🕯️ Gruß Roland 📯
Servus Michel ohne Thomas,
Michael wie immer sehr schön inszeniert.
Glückwunsch zum Schorsch, das Original ist übrigens erhalten geblieben und man kann es im Technikmuseum in Sinsheim bewundern, ist ne sehr schöne Lok.
Die BR 150 würde auch sehr gut auf Deine Anlage passen, macht auch ein sehr schönes Bild.
Gute Besserung Thomas.
Der Service bei Märklin ist schon sehr gut, da können sich andere Moba-Hersteller ne Scheibe abschneiden.
Viele Grüße aus der Pfalz
Achim
Wow danke Achim, dann muss ich ja mal nach Sinsheim, werde ich diesen Sommer ohnehin mal machen. Die Therme 1 Übernachtung und das Museum. Ja es gibt schlimmere Aufgaben😁😁😁. LG Micha
Was die 150 betrifft, ohne Oberleitung eher Diesel, Dampf und Strom aus dem Akku würde ich sagen. Auch wenn man das einfach ignorieren kann :-P
Gab es auf dieser Anlage schon eine Bundesbahn-V320?
Ja die hat Michael schon mal vorgestellt
Aber Achtung Herr Schulz, die von Ihnen getestete 18 314 war vor 2 oder 3 Jahren Überraschungslok. Aktuell gibt es die 18 201 mit Zusatztender, die Loks sehen sich sehr ähnlich, Artikel Nummer beachten. Ansonsten viel Glück den "Schorsch" zu bekommen. PS: die 18 201 bekommt geteiltes Echo, der Modellbahner bezüglich der Zugkraft, da liegt der nächste Reinfall an ihrer Steigung in der Luft.
Hallo und Gruß aus Bayern
Dein Video sehr gut gemacht, nur muss ich schmunzeln über deinen "Belastungstest" mit lediglich 10 Güterwagen bzw. den 4 Personenwagen. Hast du keine alten Autotransporter aus Vollmetall? Da gibt die bei 10 Stück den Geist auf, habe 16 davon. Genauso die kurzen, aber genauso schönen, und aus Blech, Personenwagen. Da können die Loks zeigen, was sie wirklich können, nämlich nichts mehr. Aussage von Märklin damals war, die neuen Loks sind nur für neue Wagen, also für leichte Modelle. Deswegen kauf ich mir keine neuen Wagen, nur um neue Loks fahren zu können! Mach doch mal so einen Test!
Schöne Feiertage und weiterhin alles Gute!
Guten Morgen Micha! Sehr schönes Video von Dir und schade das du mit deiner Piko so ein Ärger hast. Ich habe bisher Gott sei Dank noch keine Probleme mit Piko gehabt bis auf meine Laminatka die auch bei der Anmeldung Probleme hatte aber dann doch ging. Ich hab bis jetzt 12 Lokomotiven von Piko und die laufen wie ein Uhrwerk. Aber so was darf nicht passieren und schon gar nicht in der Preisklasse da gebe ich dir vollkommen recht egal von welchen Hersteller! Das gehört sich nicht!! Ich bekomme jetzt die 211 von Piko die hat bei anderen Vorstellungen recht gut abgeschnitten mal sehn. Märklin hinkt bei den Entwicklungen etwas hinterher siehe bei der Teigatrommel. Leider gibt es von Märklin kaum DR -Loks . Also ich wünsche Dir und deiner Familie noch einen schönen Adventssonntag und mach weiter so !!!
Von der Laufruhe und der Optik sind die Piko Loks einfach unschlagbar (zumindest auf meiner Anlage). Was mich tlw. stört ist das ich sie je nach Decoder Typ als DCC anlegen muss da sich die Adresse als MM nicht ändern lässt. Fahre aber auch nur mit der MS 2.
Also ich freue mich natürlich für jeden Modellbahner bei dem es läuft!!!! Schade das es bei mir nicht immer rund läuft. Mal eine Frage, fährst du Zwei- oder Dreileiter? LG Michael
Ich fahre 3 Leiter C-Gleis☺☺@@moba2019
Ja die Probleme hatte ich auch aber es wird immer besser das liegt glaube ich auch an den Lizenzen von Märklin und man darf ja auch nicht vergessen das Piko sein Hauptschwerpunkt halt 2 Leiter ist. Ich bin Märklinist aber ich kann und will mir solche Preise einfach nicht leisten und deswegen fahre ich auch Piko und nehme das dann auch in kauf das es manchmal nicht gleich so funktioniert.
Hallo Micha
Ein tolles Video wie immer,schöne Feiertage wünsch ich dir .Nur eins Lieber Micha.Die 18201 als Güterzuglok zu mißbrauchen ist ein Stich ins Herz aller DR Bahner😂😂😂😂,mit Personenwagen wirkt das Flagschiff.gleich ganz anders.😊
Grüße von der ttBahn Gottschalk aus Sachsen
Scheiße, da gebe ich dir RECHT!!!! Mit den Güterwagen sah schon echt übel aus!!! Kommt nicht noch mal vor. LG Michael
Tatsächlich wurden ab und an Schnellzugmaschinen vor Güterzügen eingesetzt, entweder solitär oder als Vorspann. Damit wollte man unnütze Leerfahrten vermeiden. Das wurde auch bei anderen Zuggattungen praktiziert, mit "viel Lok für wenig Zug" wurden solche Gespanne, durchaus ironisch, kommentiert. Überhaupt hat sich die DB und DR an Zugzusammenstellungen getraut, die einen Modellbahner in arge Erkläungsnöte bringen. Da gibt es aber zum Glück ettliche Fotos, welche solche Garnituren, besonders in der Epoche III, zeigen.
Michael du bist der beste
Hallo Micha ich habe gesehen ESU hat eine neue Ae 6/6 raus gebracht wäre das nicht was für deine Schweizer Wagen
Servus Michael ich schick dir mal Weihnachtliche Grüße aus Würzburg, ich hab 2023 auch mal das eine oder andere Produkt anderer Anbieter ausprobiert. Egal ob Loks. oder Personenwagen es war nix genaues, deshalb ist für mich Märklin schon das sehende Unternehmen.
Zum (ab 18:55) PIKO Service. Ich sage voll untere Schublade. Ich habe im September geschrieben über ihre HP an Service, dann nochmal im November mit Bezug auf die Nachricht vom September, ABER bis heute keine Antwort. Bei Märklin gib es immer Antwort, auch wenn die manchmal nicht so qualifiziert ist. Aber besser wie gar kein Lebenszeichen von der Firme. PIKO, ... ??? Geht gar nicht. Vielleicht hätte ich chinesisch schreiben müssen.
Hi, nun ich habe noch nicht viel oder besser keine Erfahrung über den Pikoservice, aber viele Kommentare bekommen und gut liest sich anders!!! Zum Thema China? Man bekommt von dort was man bestellt!!! Zu glauben die können nichts, da wäre ich sehr vorsichtig, aber wer billig bestellt, der bekommt halt auch billig geliefert. LG Michael
Hallo, Herr Schulz,
schöne Grüße aus dem Chiemgau nach Hessen.
Du gibst Dir viel Mühe mit Deinen Videos, danke dafür.
Ich hätte mal eine Frage an Dich!
Von Roco gibt's jetzt neu eine P8, Artikel Nr. 79382, die allerdings vom Tender angetrieben wird. Taugt das was? Zumal Roco über 600€ UVP aufruft.
Wie schwer muß der Tender denn sein, um soviel Grip aufzubauen, um die Lok zu schieben und die Wagen zu ziehen? In der Ebene kann das ja gehen, aber in der Steigung?🤔 über Weichen? 🤔. Oder doch nur für die Vitrine, nicht für die Anlage?🤔
Vielen Dank für eine Antwort😊
Schön Weihnachtszeit🎁, viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr. 🍾
Hi, erst mal danke und dann gleich zum Thema, alle Dampfloks mit Tender die ich von Roco hatte, wurden hauptsächlich über den Tender angetrieben. Meine 24er von Roco ist da keine Ausnahme und einer der besten Loks die ich habe. Gerade der Antrieb bei Roco ist jetzt wirklich gut für Spielbahner. Die Tender waren bis auf die 18er immer schwer und hatten 4 Haftreifen, was zu enormen Zugkräfte führt!!! Meine 24er ist da keine Ausnahme, die hat sogar 6 Haftreifen.
Trotzdem auch hier, lieber über Internet bestellen, da kannst du dann immer noch die Lok zurückgeben, wenn es nicht gefällt. Oft wird bei Roco angegeben 2 Haftreifen, stimmt aber oft nicht, die meinen 2 Achsen mit insgesamt 4 Haftreifen!!!
LG Michael
Du hattest tatsächlich letzten Sonntag in Schöllkrippen die Märklin Mütze auf :-) Freue mich schon aufs nächste Video :-) wenn du den Schorsch schon geil findest, was passiert dann jetzt, wo due die 18 201 erlebt hast...
Hallo Michael. Wirklich super schön deine Fahr Sequenzen. Da du dich wohl wieder auf die Dampfloks konzentrierst, C 5/6 und oder A 3/5 aus der Schweiz wären auch noch zwei Prachtsmaschinen die ich gerne an deinem Berg sehen würde. C 5/6 hiess in der Schweiz "der Elefant" 😃 Ich habe keine Ahnung ob es die für Wechselstrom gibt. Zum Tempo, kennst du eine Dampflok die schnell den Berg hoch fährt? Mit einem schweren Zug hinten dran? 😂 Liebe Grüsse und schöne Festtage.
Hi, um ehrlich zu sein? Ich habe noch nie eine Dampflok den Berg hochfahren sehen. Oder? Ja im Video und ja schnell war die nicht, aber am Anfang geben die schon gas. LG Micha
Moin Michel,
was ist denn mit dem Dampf beim Schorsch ?
Das soll doch der absolute Hit bei der Lok sein ?
Gruß aus dem Odenwald
Ja sieht toll aus, gar keine Frage, nur wird es halt im Alltag nicht benutzt. Ich werde mir aber mal die Flüssigkeit besorgen, ein normales Rauchöl darf man da nicht verwenden. LG Michael
Hallo Michael, super Anfang mit der Musik.
Du hast dich wieder einmal wieder übertroffen, der Schorch passt ganz genau auf deine Anlage.
Kauf ihn und du wirst sie nie wieder verkaufen. Hast du von den "neuen Ur Krokodil" von Märklin gehört das du ab Januar vorbestellen kannst. 😅
Grüße aus Frankfurt.
Ps. Wie lang ist dein "Mitarbeiter" noch krank geschrieben.
Wird Zeit das er sich für seine Ein Tagewoche mal wieder sehen lässt. 😅😅😅
Hallo Nachbar, nun ja..... Deine Videos sind auch für mich als 2 Leiter Fahrer interessant. Ich mag deine Art und auch die Probleme die du ansprichst. Es bestätigt meine Meinung, das man sich lieber nach gebrauchten Modellen umsehen sollte, sie dann technisch selbst pimpt oder pimpen lässt. Da ist man vor dem Chinesen Schrott wenigstens sicher und man weiß was man hat. 500 Ocken für ne Lok im digitalen Bereich sind ja keine Seltenheit. Gebraucht kosten die Dinger nicht mal die hälfte und sehen meist immer noch besser aus als das was da zusammengenagelt wird. Dazu noch nen anständigen Dekoder mit Pufferspeicher und fertig ist die Luzie, wer mag dazu noch Sound und du hast gerade mal die hälfte an Kosten oder ein paar Euronen mehr. Aber keine 500 Ocken. Sicher wäre es schön, wenn Service und Qualität stimmen würden, aber leider sinkt der Pegel der kundenfreundlichkeit rapide.
Liebe Grüße aus Frankfurt
Jep, ich gebe dir da voll recht. LG Micha
Servus Micha, Deine Videos machen immer Spaß. Tolle Fahrvideos! Made in China bei Piko scheint nicht richtig zu funktionieren. Wie gesagt, keine Probleme bei Zweileiter, aber anscheinend hat man bei Dreileiter nicht die richtigen Radsätze verbaut. Die Frage auch hier: wird eigentlich noch vor Auslieferung richtig getestet? Pufferspeicher ist auch nicht immer klar, wirklich traurig. Viele Grüße. Martin
Der Schorsch ist einfach geil.🎉
C-Gleis Anlage mit CS 3. Ich habe drei Piko Loks versucht. Die Erste hat total nicht gehalten was Sie (Piko) versprochen hatte und ging zurück ins Geschäft. Die Zweite hat, nach dem Einfahren (2 x halbe Stunde auf 40%; vorwärts und rückwärts; ohne Belastung) aufgehört zu funktionieren: kaputt hat sich herausgestellt (Lastregelung) und zurück ins Geschäft. Die Dritte hat, mit Pausen, ein paar Tage funktioniert: dann war Schluss: auch zurück ins Geschäft. Sie verstehen schon: für mich keine Piko Loks mehr... Übrigens: all meine Märklin Loks funktionieren weiterhin ausgezeichnet, manche schon seit Jahren...! LG aus die Niederlande.
Moin Michael ! ja der Schorsch hat schon was =) Wollte meinen erst verkaufen und durch die 18201 ersetzen. Leider hat die 18er bedenkliche Fahreigenschafften und ich habe da Bedenken das die Lok bei mir ohne Probleme fährt. Habe mich dann entschieden den Schorsch zu behalten und auf zu rüsten =) Er bekommt einen neuen Decoder, Lautsprecher und einen Pufferspeicher. Wird dann mit den neuen Edelweiß Wagen als Museumszug fahren =) LG !
schönen & gemütlichen 3. Advent wünsch
Dir auch danke
Kurz (oder nicht ganz so kurz) etwas zu dem Vergleich Modellbahn- und Autobranche. Ich muss dich da leider enttäuschen, dass was die Moba-Hersteller gerade erst "erfinden" ist in der Automobilwelt seit langen Gang und Gäbe.
Beispiele dazu, vor mehr als 20ig Jahren führte ein deutscher Hersteller (nicht Premium) eine neue Einspritztechnik für Motoren ein. Stellte sich heraus, dass diese Motoren zu wenig Wärme abgaben um die Innenraum eines Autos in annehmbarer Zeit aufzuheizen. Daraufhin baute dieser Hersteller in spätere Modelle Zusatzheizer ein, die wenn man mal genau hinschaut 1:1 eine Standheizung waren. Theoretisch hatten also alle diese Fahrzeuge eine Standheizung, wollte man diese aber als echte Standheizung nutzen, musste man gar nicht mal so wenig Geld ausgeben um eine Fernbedienung/Steuerung zu bekommen, andere Hersteller (auch Premium) zogen in den Jahren nach, und bauten ebenfalls Vorheizer ein, ohne die Standheizung dem Kunden leicht oder günstig zugänglich zu machen.
Weiteres Beispiel bei mittlerweile fast allen Hersteller bekommst du fast immer den gleichen Motor. als Beispiel (nicht der einzige) bei einem deutschen Premiumhersteller bekommt man immer den gleichen Motor sei es Benziner oder Diesel egal was die Zahlen am Heck (an der man früher den Hubraum erkennen konnte) sagen, bis sie einen 3XX zeigen.
Es ist immer der gleiche Motor, mit einem anderen Kennfeld, also eine andere Software, ansonsten sind sie baugleich.
Zuletzt ein relativ aktuelles Beispiel, ein weiterer deutscher Premiumhersteller hat vor kurzem ein Modellversuch begonnen (es aber mittlerweile wieder eingestellt) bei dem man die Funktion im Fahrzeug in einem Abo-Modell kaufen musste, konkret die Sitzheizung, d.h. nicht nur hatten alle Fahrzeuge die Sitzheizung, nein man musste wenn man sie haben wollte in einem monatlichen Abo-Modell bezahlen.
Wie man vielleicht sieht die Automobilindustrie ist weit entfernt von "kundenfreundlich" sie hat es vielleicht besser drauf dies zu verstecken als es die Moba-Industrie.
Ich kann übrigens noch nachlegen, wo will die Autoindustrie eigentlich aktuell hin? Sie will den Kunden unmündig machen (macht es Teils schon). Autos sind heute ja bekanntermaßen fahrende Computer, und all diese Computer erzeugen Daten, sehr viele und sehr detaillierte Daten die Personenbezogen sind.
Personenbezogen auf den Nutzer/Besitzer, aber du als Kunde hast nicht die Kontrolle über die Daten, denn die Hersteller sagen "Wir haben das Fahrzeug gebaut die Daten gehören uns". Hört sich komisch an ist aber so. Ziel ist es freie Werkstätten aus dem Geschäft zu drängen weil sie nicht mehr an die notwendigen Daten kommen, bzw. die Herstellerwerkstatt den Kunden abgreift da durch Datenauswertung festgestellt wird, dass das Auto in die Werkstatt muss, und schon bekommst du eine Info das für dich ein Termin in der Werkstatt zur Verfügung steht.
Ein weitere Weg freie Werkstätten auszuschalten, man bekommt für das Fahrzeug keine Ersatzteile im freien Handel (Tesla ist da die Nummer 1).
Ich könnte noch eine Menge mehr schreiben, ich möchte aber nicht den Eindruck erwecken, dass ich damit die Moba-Industrie in Schutz nehmen möchte. Denn es ist richtig die Hersteller zu kritisieren wenn etwas nicht oder wenig kundenfreundlich umgesetzt wird. Jedoch taugt die Auto-Industrie oder auch andere Industrien nicht als Gegenbeispiel. Denn gegen die sind die Jungs aus der Moba-Industrie nur Waisenkinder. Heutzutage ist es leider so, die Manager schätzen ab wie weit sie gehen können bis der Kunde nicht mehr will (bestes Beispiel LEGO) und erst wenn es teuer wird, dann schwenkt man um bzw. geht nicht mehr weiter.
Sorry sehe ich ganz und gar nicht so, bis auf deine letzten Sätze die passen. LG Michael
@@moba2019 ist okay. man kann ja unterschiedlicher Meinung sein, was aber so Dinge wie den Zuheizer oder die Sitzheinzung nur im Abo angeht so sind das schlicht nur Fakten, wie man die dann bewertet, bzw. welche Schlüsse man zieht, bleibt jedem selbst überlassen.
Hey ho, also die Antwort des Herren von Piko verstehe ich nicht. Ich habe schon zwei Mal eine Lok einfach zu Piko eingeschickt mit einer kurzen Beschreibung was kaputt ist und der Rechnung des Händlers, bei dem ich die Lok gekauft habe. In beiden Fällen wurde es repariert. Es hat ein paar Wochen gedauert, aber es wurde repariert. Ich denke mal die haben einfach viel zu tun und wollten dich abhalten, dass du deine Lok auch noch einschickst. VG
Salli Micha,
heute in meinem Video geht es auch um Piko 🤬
Grüße Modelleisenbahnträume TV - Markus 😎
Na da schaue ich mal rein. LG an alle bei dir Micha
Auf der Märklin-Seite steht für die BR 02
" Serienmäßig mit Raucheinsatz und geschwindigkeitsabhängigem, dynamischem Rauchausstoß"
Also die schönen Fahraufnahmen der Lok hätte dieses i-Tüpfelchen aber verdient gehabt.
Vielleicht später mit Deiner eigenen Lok , wenigstens für ein Video. Danke.
Mach ich. LG Michael
Endlich mal wieder ein Kackvideo. Frohe Ostern
360mm (Märklin r1) ist Tatsache den es ist nun mal teils vieler geometrischer Lösungen was eine Modelbahn in einem beschränkten Raum betrifft. Ich benutze R1. Ich nehme in Kauf das es nicht super aussieht, aber ich erwarte auch das eine drauf stehet das es auf R1 laüft das es das auch ohne Mangel tut.
Vor allen sollte bei den Loks die es nicht fahren können, GANZ FETT AUF DER VERPACKUNG stehen und nicht im Kleingedruckten. Danke und LG Micha
Ich hab eine sehr gute Lösung für das Qualitätsproblem der Modellbahnindustrie.🧐Es ist im Grunde ganz einfach🤔: Sie kaufen sich von Märklin,PIKO,Roco alle Loks die es gibt.Die Funktionsfähigen kommen auf die Anlage.Der Rest wandert in die Vitrine.So hat jede Firma was sie wollen .Nämlich Ihr Geld.Sie haben ein paar Loks die fahren und die Vitrine ist auch voll.(zum zeigen was möglich wäre wenn es funktioniert).Also eine klassische win/win Situation und jeder ist glücklich.Wenn das Geld nicht dafür reichen sollte kann man noch sein Auto oder Erstgeborenen verkaufen und rettet damit noch die Umwelt.
Spaß bei Seite.Ich wünsche Ihnen und allen Modellbahnern ein schönes,ruhiges Weihnachtsfest und immer genug Schienen unter den Rädern mit dem schönsten Hobby der Welt.
Hallo Micha,
danke für dieses Video; wenn ich auch als Analog -M-Gleis-Bahner wenig damit anfangen kann. Aber je öfter du von den Problemen über diese Luxustechnik berichtest, bin ich froh damit nichts zutun zu haben. Habe ja schon oft festgestellt , daß die Firmen im Modellbahnsektor ihre Kunden als Beute betrachten, die diese Gangsterfirmen uns skrupellos ausnehmen.
Inzwischen ist auch so bei der Autoindustrie, die wollen auch nicht mehr, daß normale Rentner z.B. wie ich, sich neue Autos leisten können und bauen nur noch Luxusautos. E-Autos sind im Verhältnis noch teure, obwohl die billiger als Verbrenner sein müssten! Als Verbraucher bleibt einem nur eins, sich weigern dieses zu kaufen.
Was ist mit Thomas? Habt ihr euch gestritten? Hoffentlich nicht, und kochen kannst du auch mal wieder.
Bleib gesund und sicher,
Klaus.
Thomas ist tatsächlich krank! Er hat sogar den Besuch beim Micha absagen müssen, obwohl ich ihm seine 181.2 mitgebracht habe😂
Richtet dem armen Thomas gute Besserung aus,
was hat er denn?@@MIGtrains
@@klausjager6589 schwer erkältet war der letzte Stand! Nachdem er jetzt seine 181.2 hat, bestimmt besser😎
Ich hatte 2 Roco Loks für Märklin , da verstehe ich nicht warum die nur ein Drehgestell angetrieben haben, Pico schafft es doch auch auf beide Drehgestelle einen Antrieb zu haben. Bei Pico habe ich auch Pufferspeicher eingebaut , aber da verliert man dann die Garantie da man ja selber den Lötkolben schwingen muss.
Vielleicht war der Schleifer den Zahnrädern im Weg, die normalerweise im drehgestell drin sind. Wenn das Drehgestell gleich entsprechend konstruiert wird, kann man das berücksichtigen.
Guten Morgen
Fast erster 😊😊
🍪
Hallo Micha, tolles Fahrvideo, wann wirst Du als Kamera-Mann von Hollywood entdeckt?😊
Ey , mach mir bloss nicht meinen Dealer strubbelich🤣🤣
Also Micha ich muss sagen ich hab den Schorsch als 2 Leiter Modell und die Zieht meinen Bock schweren Trix Reingold mit links da versagt sogar meine Roco 18 616 und das will was heißen!
Aber jetzt wo der Schorsch da rumfuhr ……. Wäre es doch cool wenn du mal die 18 201 vorstellst!
Ich finde die beiden Loks sehr baugleich und sorry, über 600 Euro für eine Lok? Die wie ich finde meiner wirklich sehr ähnlich sieht. Nein danke.
Ich dachte da eher an vielleicht lädst du Märklin Insider Germany nochmal ein Haha. Aber ja ansonsten sind se sehr ähnlich im Modell Trix Vergleich hast du mit dem Schorsch aber definitiv Zugkraft technisch die Bessere der beiden.
hallo und vielen dank für deine tollen, kurzweiligen videos. mach weiter so.
ich hab die 18 201 DR, wunderschöne lok, aber auch da: anfahrruck, klägliches bremsenquietschen und schlechter radsynchronsound....liess sich alles via CV's beheben, siehe link. aber wieso nicht gleich ab werk ???
in diesem sinne, alles gute,frohe feste und guten rutsch
th-cam.com/video/2cAWe5aOmM0/w-d-xo.htmlsi=fSrGhiyg0ZsRn6cX
Ja ich habe es gesehen, ob ich in die CV Werte reingehen werde? Im Moment eher nicht, aber ich gebe dir schon recht, es könnte vom Werk ab... altes leidiges Thema. LG Michael
Autotransportwagen an der Schnellzugdampflok? Passt doch gar nicht...😮
Hallo Michael,
ja Roco und die Radien!
Hab seit kurzem eine BR44 von Roco.
Soll 360mm Radius fahren wenn bestimmte Anbauteile in kleinerer Ausführung montiert sind. In der Anleitung steht dann aber das sie den Radius bedingt befahren kann.
Ja, bedingt, da weiß ich jetzt was das heißt. In manchen Kurven schaukelt sie dann etwas sodass ich Angst hab sie entgleist bei höherem Tempo und man hört die Kardan in engen Radien auch deutlich.
Pufferspeicher muss aktiviert werden!?
Was soll denn das?
Glauben die denn ernsthaft das sich jemand denkt, ach nö Pufferspeicher kommt mir nicht ins Haus?!
Gruß Bernd
Wenn eine Lok einen eigebaut hat, dann erwarte ich, dass der Decoder passend eingestellt ist.
Ab hier ist alles auf ESU bezogen, aber das ist wahrscheinlich woanders ähnlich:
Bei ESU belegt das Ladekabel für das Poerpack den Ausgang Aux9, der passend eingestellt werden muss.
Die Dinger kosten Geld und brauchen Platz, deshalb wird die nicht jeder dazukaufen. Und ein Lokpilot 5L, der den schon eingebaut hat, passt nicht in jede Lok.
Man kann auch selbst einen Elko anschließen. Aber laut ESU-Anleitung (Kapitel 6.12.1) geht dann Wechselstrom-Analogbetrieb nicht mehr (warum auch immer), was bei einer Märklin-Lok durchaus mal vorkommen kann.
"Sie können den LokPilot Decoder dann nicht mehr auf Wechselspannungsanlagen einsetzen. Zerstörungsgefahr!
Der Kondensator muss vor dem Programmieren mit dem ESU
LokProgrammer unbedingt entfernt / abgeschaltet werden!"
@@jochenkraus7016 Beim Umbau bzw. Decodertausch klar aber wenn ab Werk verbaut sollte er funktionieren ohne Gebastel. Und wenn analog dann nicht möglich ist dann muss er halt vorher deaktiviert werden. Aber anscheinend hat analog halt mehr Wert als digital bei digitalen Produkten!