Mega nice 👍👍 Macht daraus doch eine Videoreihe mit den verschiedenen Marken (wie Sony,Nikon,Canon usw.) und deren unterschiedlichen Preisregionen sprich von 200-300 bis 2000 und aufwärts! Gebraucht kauf Tipps wären auch cool für Einsteiger!
Salut, Finde die Turn ON Videos über Kameras immer super, kann mir sowas den ganzen Tag anschauen. 😂 Würde mich aber mal über ein Video zum Thema Foto/Video/Studio Beleuchtung freuen. Das ist immer alles so schön ausgeleuchtet bei euch. 😂 Fände das mal interessant zu sehen was ihr da so benutzt & wie ihr es benutzt.
@@Infinity0205 Haha gern geschehen. War da mal durch Zufall darauf gestoßen und hab ungefähr ne Woche gebraucht, um davon runterzukommen. Inzwischen hab ich mich so an sein Tempo gewöhnt, dass ich bei vielen anderen Videos auf YT die Wiedergabegeschwindigkeit auf 125% setze, damit es sich „normaler“ anhört😂
Mehr Kameravideos Jaaaa! Das Thema Streaming ist grundsätzlich auch sehr interessant. Ich meine aber jetzt weniger am PC zocken sondern mehr mit verschiedenen Kameras eine Konferenz oder einen Talk.
Absolut interessantes Thema und ich finde es gut, dass du das Thema auch mal an die Leute bringst. Die Technik hat sich in den letzten Jahren unheimlich weiterentwickelt und wenn man mal vergleicht, welch professionelle Videoqualität man heute schon für rund 2 tsd Euro hinbekommt und wo wir beispielsweise 2012 waren, als viele TH-camr angefangen haben, sich die Canon EOS 5D Mark II und Mark III zu kaufen, die nochmal deutlich teurer war und nicht annähernd an die aktuellen BMPCC Kameras herankommt, ist das definitiv eine gute Entwicklung in die richtige Richtung.
Hallo, Könntet ihr mal ein ausführliches Review über die Pocket Cinema 6K Pro machen? Ich glaube ihr habt nun ein großes Interesse geweckt. Passt sie beispielsweise auf einen Gimbal? Welche Kameras sind vergleichbar? Lowlight Performance? Welche Einstellungsmöglichkeiten gibt es? Usw...
Sehr gutes Video. Ich selbst unterrichte online in der Erwachsenenbildung und merke die Unterschiede alleine nur bei Webcams. Da ich mich so langsam entschließe auch Erklärvideos zu produzieren, aber selbst keinen blassen Schimmer von Kameras habe, sind solche Videos extrem gut. Vor allem für die Kaufentscheidung. Gerne mehr davon.
Alex, danke für den guten ersten Einblick. Spannen des Thema. Hat mich schon länger interessiert. Ich würde gerne mehr über Kameras und Studiotechnik sehen. Und wie immer super moderiert.
Guter Einblick für Neulinge, die sich für das Thema interessieren. Ihr hättet allerdings noch etwas tiefer in das Thema "Qualität" gehen sollen. Für viele ist das nunmal gleichbedeutend mit Auflösung. Das Wort Kompression hättet ihr zumindest nennen müssen. Außerdem setzt sich BMDPCC6k auch noch in weiteren Punkten von anderen DSLMs ab. UA fehlender Autofokus und RAW (viele Leute kennen da den Unterschied zu h264 nicht), Fullframe und mehr. Also gerne einen Part 2, den man als Kameracrashkurs Filmeinsteiger weiterleiten kann, in dem die grundsätzlichen Verschiedenheiten von normalen DSLMs (wie Sony), Filmkameras (wie Reds und BMs), Fotokameras (wie Hasselblad), Consumerkameras und Smartphones/iPhones erklärt wird. Wäre super!
allgemein Licht würde mich mal interessieren, vor allem auch, was es für Lampen im wirklich unteren Preissegment. Ich habe eben in dem Video gesehen, was man selbst aus einer GoPro alles rausbekommen kann, wenn das Licht und die Ausleuchtung gut ist. Das ist auch meiner Meinung nach ein sehr wichtiger Punkt, wenn Leute immer eine bessere Kamera haben wollen, aber immer mit schlechtem Licht filmen. Wäre echt cool
Mich würde interessieren, wie Leistungsstark ein Computer/Laptop sein muss, um solche Aufnahmen (einer Blackmagic Pocket Cinema 6K pro) überhaupt vernünftig bearbeiten/schneiden zu können? Was ist Hardwaretechnisch gesehen das „Minimum“ ohne gleich horrende Summen für etwa ein iMac Pro auszugeben.
Mich würde interessieren was ich machen kann, um die größtmögliche Dynamik aus meiner Sony Alpha oder Lumix GX heraus zu holen (flaches Profil selbst erstellen, oder andere Einstellungen).
Beeindruckender Ton der Stimme!! welches Lavaliersystem ist hier zum Einsatz gekommen? Ich bin auf der Suche nach einer neuen, und dieses hat mich überzeugt!
Das Bild aus der Ursa Mini Pro ist am besten. Laut Blackmagic ist ein oder der größte Unterschied zur DSLM, der höhere Dynamikumfang. Da schließen die DSLM aber mittlerweile auf und bringen dazu noch ihre Vorteile (Autofokus, etc.) mit, oder wie seht ihr das? Gerne mehr von diesen Videos.
Ja bitte mehr zu den Themen kameras, auch mit verschiedenen Sensoren (ich zum Beispiel schwöre auf M43), Monitoren, gimbals, stative und was mir persönlich wichtig wäre gute mikrofone
Ich habe mir ein Sony A6300 von Saturn geholt. Bin gespannt auf die LOG Profile. 🤩 Ich überlege mir auch ein Cine Lens zu kaufen und ein Cinema RIG aufzubauen.
Sehr gut mal auf die Schnelle erklärt und bringt mir einiges. Viele von den Zuschauern interessieren sich m.E.n für den mittleren bis oberen Bereich, da jene bestimmt oft aus der Fotoszene (wie ich) kommen und nun schauen wollen wie es weiter gehen könnte wenn es etwas mehr als eine kombinierte Fotokamera sein sollte. Auch wären dann z.B. die Nutzung vorhandener Fotoobjektive verschiedener Hersteller (u.U. auch mit Adapter) hierfür interessant.
Gerne mehr zum Thema Kameras im Professionellen Bereich. Ich selber bin sogar auch Bmpcc6k User und würde nie drauf verzichten wollen. Zumal man auch nicht verschweigen sollte, dass es zu der Kamera eine Professionelle Schnittsoftware dazu gibt. Gerne würde ich aber auch mehr zu den Streaming lösungen von Blackmagic erfahren und welche möglichkeiten es dabei gibt.
Denke es wäre mal interessant, das Zusammenspiel von Black Magic Produkten zu zeigen. Z.B. BM xK (Pro), Atem Mini extreme ISO, Atem Camera Control Panel evtl. in Verbindung mit DaVinci Resolve. Das wäre dann zwar fast Werbung, zeigt aber den wirklichen Vorteil bei der Produktion von Videomaterial. Denn es sind aktuell weniger die üblichen Käufer die dieses Equipment nutzen, sondern vor allem (und das aktuell massenhaft), diejenigen, die Webkonferenzen, Meetings oder Webinare gestalten.
Super geiles Thema. Wie schaut es jetzt mit Objektiven aus? Einsatzmöglichkeiten Unterschiede zwischen Foto und Cinema, Consumer und Profi Equipment. Wäre ein toller Anschluss!
Hallo, Super cooles Format! Ich würde gerne mehr Details und Vergleiche von Mikrofonen und audio Formaten erfahren. Z. B. Vergleich: Smartphone Kamera Z. B. A6000 eingebautes mikrofon Ansteckmikrofon an kamera Richt Mikrofone usw. Habe selbst paar Vergleiche gemacht und es ist unfassbar wie viel klarer und sauberer und detailreicher der Ton wird Z. B. zwischen Smartphone und a6000
Sehr cooler Einblick! Ich fände einen ähnlichen Vergleich zum Thema Mikrofon und Sound (billig, Mittelklasse, high end) interessant. Auch für alltägliches wie Videokonferenzen.
Tolle Kameras! Aber muss das Ruckeln, das man bei gleichmäßigen Bewegungen auch in diesem Video sieht (z. B. bei 1:02), wirklich sein? Praktisch alle Displays laufen im 60 Hz NTSC Modus. Ihr dreht in 25 fps PAL. Deswegen ruckelts. Probiert doch mal 30 fps (Shutter auf 1/50s). Dann ist das Ruckeln weg. Garantiert!
Sehr geiles Video. Würd gerne Mal mehr wissen über die bmpcc 4k oder 6k und ob sie gut für Produktvideos geeignet sind ;D
3 ปีที่แล้ว
Ich wollte eigentlich eine bessere webcam kaufen, gesehen dslr ist da möglichkeit, geschaut was da mit magic latern in raw geht weil wenn man auch unterwegs filmen kann... Jetzt überlege ich Black Magic 4k oder 6k bei dem "geringen" Aufpreis zu einer guten Webcam zu kaufen.
Könntet ihr euch mal die Panasonic HC-X1500 und HC-X2000 anschauen? Ich finde gerade die HC-X1500 sehr spannend. UHD mit 60FPS und eingebaute ND-Filter hören sich doch gar nicht schlecht an.
Ich möchte selbst mit TH-cam beginnen und würde gern wissen, wie sich die soeben gezeigten Kameras z.b. im Vergleich zur Sony A6600 (wir zumindest öfters angepriesen) schlagen. Weiterhin, wie weit der Ton sinnvoll ist, wenn man z.b. Outdoor- oder andere Videos mit evtl. 2-3 Meter Entfernung aufnehmen möchte. Kurz um evtl. einen Vergleich, was in welcher Preiskategorie sinnvoll ist, ohne als Anfänger gleich seine Seele verkaufe zu müssen dafür ^^
Uff die blackmagic aufnahmen, sei es von der 6K pro oder der ursa, im Vergleich zur gh5 Sind ja fast schon Kräußlich aber wahrscheinlich liegt es an der TH-cam Komprimierung dass die Farbabstufungen so stark zu sehen sind weil ich nehme an dass mindestens mit 10bit gedreht wurde zudem frage ich mich wo dieser magenta farbstich herkommt 🤔 aber an sich sehr schönes vergleichsvideo!
Ich finde es sehr interessant. :) Ich bin hauptsächlich in der Naturfotografie beschäftigt, aber ab un an nehme ich auch mal ein paar "clips" für eine kleine Doku. Mein Problem ist das ich von Video und Sound kein Wissen habe und es mir sehr schwer fällt richtige Informationsquellen zufinden. Ich habe auch oft das gefühl das die Videoszene sehr verschlossen ist. Im Fotobereich findet man haufenweise fachliche informationen über Magazine, Forums, Webseiten usw.. Im Videobereich kaum etwas über die technischen Hintergründe und Grundlagen.
@Raychan - Die Videoszene ist nicht verschlossen, dafür aber nicht ganz so weit verbreitet. Die meisten interessieren sich hauptsächlich für Fotos, weil die auf Plattformen wie Insta und Facebook am besten ankommen. Um sich ein Video anzusehen muss man sich Zeit nehmen, und das machen dort die wenigsten. Zum Thema Video kann ich dir z.b. "Parker Wahlbeck" oder "Tom Antos" hier auf TH-cam sehr empfehlen. Allerdings brauchst du da paar Englischkenntnisse ;)
Sehr gut erklärt, wenn man Ahnung von der Materie hat, ich fürchte nur, bei ProresRaw, Rig, Mark 3, Ninja, Color Science, usw. usw. ND-Filter, Brennweite, ach ja TON, TON, und Davinci Resolve, Adobe Premiere, Final Cut X...vom Schneiden in der Post noch gar nicht zu reden... Licht, Licht, Farbtemperatur.
Keine Frage: Die GH5 ist meine absolute Lieblingskamera aller Zeiten. Auch wenn ich mittlerweile auf die BMPCC6KPro umgestiegen bin, liebe ich meine GH5 immer noch. Aber die GH5 als Beispiel für guten Autofokus zu nehmen, halte ich für äußerst gewagt 😅
An alle, die noch neuer in der Kamera-Thematik sind und/oder sich mal so richtig detailliert da rein fuchse wollen: Schaut bei DP-Review vorbei, wenn ihr etwas technischere Reviews zu diesen Themen sehen wollt. Wem das noch nicht genügt und es extrem gründlich, detailliert und auch sehr nerdig-cool haben will, sollte dem Kanal von Gerald Undone einen Besuch abstatten. Der behandelt auch Themen, die entweder zu offensichtlich und einfach erscheinen, dir nach der ersten Minute jedoch klar wird, dass es doch nicht ganz so trivial ist
...ich bin mehr so der Camcorder-Mensch. Auf meinen letzten Japantrips (und auch auf sonstigen Reisen, wie etwa zu Messen usw.) hab ich beispielsweise die FDR-AX53 von Sony verwendet.
Also ganz nette Idee und Umsetzung, aber die 6K Pro hat noch mit einigen Problemen zu kämpfen, das hätte man mal erwähnen können. Und ich weiß nicht ob es nur mir aufgefallen ist, aber ich hatte das Gefühl, dass eure Kameras in der Post nicht gut gematched wurden, vielleicht als Anstoß fürs nächste Mal. LG
Mir ist nur aufgefallen, dass die GH5 nicht an den Dynamikumfang der BMDs heranreicht. So viele verschiedene Kamerahersteller kombiniert man ja auch nicht, wenn es auf Qualität ankommt. Hier stand in meinen Augen der Vergleich im Vordergrund.
@13pikelane - Technisch machen 2 Jahre wohl eher kein Unterschied. Die Software wird erstmal weiterentwickelt, wie BMD jetzt mit dem neuen Update für die Pocket wieder eindrucksvoll gezeigt hat. Color Science Gen 4 auf Gen 5 sag ich nur.
Ich bin auch der BMD-Mensch, denn die gelieferte Qualität für das Geld ist aktuell absolut nicht zu toppen. Besitze die Ursa Mini Pro G1 und Pocket 4K. Wenn man überlegt was ARRI und RED kosten und wie unglaublich nahe BMD mit der Bildquali an denen dran ist, da frag ich mich, wo die Preise bei den anderen beiden herkommen. Gut, BMD hat von der Fertigungsqualität her ne kleine Serienstreuung, aber das wird anscheinend auch immer besser. Also ich persönlich bin an solchen Videos interessiert, zumal man sich bei sowas meist durch ne Menge englischsprachige Clips hangeln muss um sich schlau zu machen.
Meine Nachbarn überwachen mich auch. Eine Antenne ist verbohrt worden. in der Nähe meines Routeranschluss Stromsteckdosen/Lichtschalter und Fernsehrkabelanschluß. Doch Sie müssen immer direkt über mir laufen um alles zu sehen. Mit Hilfe von andern Nachbarn gegenüber wird auch durch Gardinen geschaut. Sie decken sich gegenseitig um nicht aufzufliegen.
Und in ein paar Jahren machte jeder seine Urlaubs Video in 8K und 120 Fps mit einer Kamera für 100 Euro das fängt mit der Gopro 10 an die kan 8K mit 60fps und das für günstige 500 Euro ich hoffe das es bald uxc Speicherkarten mit bis zu 128 TB zu kaufen gibt
Mega Bock mir so eine blackmagic cinema pro zu holen um damit qualitativere Musikvideos zu erschaffen. but das ganze Geld als Abiturient zu sparen wird wohl noch eine ganze Weile dauern.🥴😐
Blackmagic enttäuscht pur… die Kamera kann nicht in 4K streamen. Die HDMI Schnittstelle kann nur HD. Wenn man zb mit einer Software Ecamm Live innovative Lehrvideos gestalten möchte klappt das nicht mit 4K. Die Kamera kann nur 4K speichern, nicht live Daten in 4K senden. Die HDMI Schnittstelle ist eigentlich laut Support für ein Monitor gedacht. Ein Alptraum für eine eigentlich vermeidbare professionelle Profi Anwendung. Also geht meine Pockez 4K geht zurück.
Gerne mal wieder mehr Kamera-Videos…. Ihr seid eigentlich die einzigen die auch mal „teurere“ Kamera vernünftig auf deutsch testet / testen könnt.
teuer? die blackmagic da kostet doch gerade mal 2500 euro und das ist doch schon ziemlich billig für das was die kann
@@lbims1einhirn ich meinet ehr sowas in Richtung Ursa mini usw.
Ungewohnt, Alex zu sehen ohne Rülps, Furz und Körperflüssigkeiten-Witze 😁
Auf TurnOn muss er sich zügeln 😁
@@MatthiasBouillon Jedes mal vor dem TurnOn Video seine Sucht befriedigen und furzen und rülpsen😂
Der kommentar ist auch unter jedem video oder?
Mega nice 👍👍
Macht daraus doch eine Videoreihe mit den verschiedenen Marken (wie Sony,Nikon,Canon usw.) und deren unterschiedlichen Preisregionen sprich von 200-300 bis 2000 und aufwärts!
Gebraucht kauf Tipps wären auch cool für Einsteiger!
der gopro Kameramann ist wild
Salut,
Finde die Turn ON Videos über Kameras immer super, kann mir sowas den ganzen Tag anschauen. 😂
Würde mich aber mal über ein Video zum Thema Foto/Video/Studio Beleuchtung freuen. Das ist immer alles so schön ausgeleuchtet bei euch. 😂
Fände das mal interessant zu sehen was ihr da so benutzt & wie ihr es benutzt.
Schau mal bei Gerald Undone vorbei, das sind Kamera-Videos, die nerdiger nicht sein könnten
@@Monster_mit_Monsterguss Hab grade mal rein geschaut, bin begeistert, danke für den Tipp :D
@@Infinity0205 Haha gern geschehen. War da mal durch Zufall darauf gestoßen und hab ungefähr ne Woche gebraucht, um davon runterzukommen. Inzwischen hab ich mich so an sein Tempo gewöhnt, dass ich bei vielen anderen Videos auf YT die Wiedergabegeschwindigkeit auf 125% setze, damit es sich „normaler“ anhört😂
Echt super Thema. Finde sogar das es nicht so extrem detailliert war sondern einen kleinen Überblick verschafft hat. Gerne mehr davon.
Mehr Kameravideos Jaaaa! Das Thema Streaming ist grundsätzlich auch sehr interessant. Ich meine aber jetzt weniger am PC zocken sondern mehr mit verschiedenen Kameras eine Konferenz oder einen Talk.
Absolut interessantes Thema und ich finde es gut, dass du das Thema auch mal an die Leute bringst.
Die Technik hat sich in den letzten Jahren unheimlich weiterentwickelt und wenn man mal vergleicht, welch professionelle Videoqualität man heute schon für rund 2 tsd Euro hinbekommt und wo wir beispielsweise 2012 waren, als viele TH-camr angefangen haben, sich die Canon EOS 5D Mark II und Mark III zu kaufen, die nochmal deutlich teurer war und nicht annähernd an die aktuellen BMPCC Kameras herankommt, ist das definitiv eine gute Entwicklung in die richtige Richtung.
Alexi einfach der beste!!!!!! Ich liebe seinen Humor auf seinen eigenen Kanal, aber Seriosität hat er auch extrem drauf! Bester Mann 👍🤓😎
Hallo,
Könntet ihr mal ein ausführliches Review über die Pocket Cinema 6K Pro machen? Ich glaube ihr habt nun ein großes Interesse geweckt.
Passt sie beispielsweise auf einen Gimbal? Welche Kameras sind vergleichbar? Lowlight Performance? Welche Einstellungsmöglichkeiten gibt es? Usw...
Sehr gutes Video. Ich selbst unterrichte online in der Erwachsenenbildung und merke die Unterschiede alleine nur bei Webcams. Da ich mich so langsam entschließe auch Erklärvideos zu produzieren, aber selbst keinen blassen Schimmer von Kameras habe, sind solche Videos extrem gut. Vor allem für die Kaufentscheidung.
Gerne mehr davon.
Alex, danke für den guten ersten Einblick. Spannen des Thema. Hat mich schon länger interessiert. Ich würde gerne mehr über Kameras und Studiotechnik sehen. Und wie immer super moderiert.
Bitte gerne mehr über Kameras.. ist sehr interessant und gut erklärt. Danke
Ja ! Auf jeden Fall mehr davon, am besten mit Alex !
Guter Einblick für Neulinge, die sich für das Thema interessieren. Ihr hättet allerdings noch etwas tiefer in das Thema "Qualität" gehen sollen.
Für viele ist das nunmal gleichbedeutend mit Auflösung. Das Wort Kompression hättet ihr zumindest nennen müssen.
Außerdem setzt sich BMDPCC6k auch noch in weiteren Punkten von anderen DSLMs ab. UA fehlender Autofokus und RAW (viele Leute kennen da den Unterschied zu h264 nicht), Fullframe und mehr.
Also gerne einen Part 2, den man als Kameracrashkurs Filmeinsteiger weiterleiten kann, in dem die grundsätzlichen Verschiedenheiten von normalen DSLMs (wie Sony), Filmkameras (wie Reds und BMs), Fotokameras (wie Hasselblad), Consumerkameras und Smartphones/iPhones erklärt wird.
Wäre super!
allgemein Licht würde mich mal interessieren, vor allem auch, was es für Lampen im wirklich unteren Preissegment. Ich habe eben in dem Video gesehen, was man selbst aus einer GoPro alles rausbekommen kann, wenn das Licht und die Ausleuchtung gut ist. Das ist auch meiner Meinung nach ein sehr wichtiger Punkt, wenn Leute immer eine bessere Kamera haben wollen, aber immer mit schlechtem Licht filmen. Wäre echt cool
Mich würde interessieren, wie Leistungsstark ein Computer/Laptop sein muss, um solche Aufnahmen (einer Blackmagic Pocket Cinema 6K pro) überhaupt vernünftig bearbeiten/schneiden zu können? Was ist Hardwaretechnisch gesehen das „Minimum“ ohne gleich horrende Summen für etwa ein iMac Pro auszugeben.
ist gut könnt ihr mal ein video nur über nd Filter machen?
Mich würde interessieren was ich machen kann, um die größtmögliche Dynamik aus meiner Sony Alpha oder Lumix GX heraus zu holen (flaches Profil selbst erstellen, oder andere Einstellungen).
Mega, würde mich auch voll freuen wenn da mehr kommt
Beeindruckender Ton der Stimme!! welches Lavaliersystem ist hier zum Einsatz gekommen? Ich bin auf der Suche nach einer neuen, und dieses hat mich überzeugt!
Das Bild aus der Ursa Mini Pro ist am besten. Laut Blackmagic ist ein oder der größte Unterschied zur DSLM, der höhere Dynamikumfang. Da schließen die DSLM aber mittlerweile auf und bringen dazu noch ihre Vorteile (Autofokus, etc.) mit, oder wie seht ihr das? Gerne mehr von diesen Videos.
Anamorph kannst mal machen, gerade weil Sirui heut sein 75mm anamorph angekündigt hat
Sehr informatives Video, würde sehr gerne mehr Kamera-Videos hier sehen!
Ja bitte mehr zu den Themen kameras, auch mit verschiedenen Sensoren (ich zum Beispiel schwöre auf M43), Monitoren, gimbals, stative und was mir persönlich wichtig wäre gute mikrofone
Review von der BMPCC 6k Pro wäre lieb. Ich denke darüber nach, mir die Kamera zu kaufen!
Wenn Blackmagic dann gerne ein Video über DaVinci Resolve 17 und der notwendigen Hardware dazu. Danke :-)
Ich habe mir ein Sony A6300 von Saturn geholt. Bin gespannt auf die LOG Profile. 🤩
Ich überlege mir auch ein Cine Lens zu kaufen und ein Cinema RIG aufzubauen.
Sehr gut mal auf die Schnelle erklärt und bringt mir einiges. Viele von den Zuschauern interessieren sich m.E.n für den mittleren bis oberen Bereich, da jene bestimmt oft aus der Fotoszene (wie ich) kommen und nun schauen wollen wie es weiter gehen könnte wenn es etwas mehr als eine kombinierte Fotokamera sein sollte. Auch wären dann z.B. die Nutzung vorhandener Fotoobjektive verschiedener Hersteller (u.U. auch mit Adapter) hierfür interessant.
Gerne mehr zum Thema Kameras im Professionellen Bereich. Ich selber bin sogar auch Bmpcc6k User und würde nie drauf verzichten wollen. Zumal man auch nicht verschweigen sollte, dass es zu der Kamera eine Professionelle Schnittsoftware dazu gibt.
Gerne würde ich aber auch mehr zu den Streaming lösungen von Blackmagic erfahren und welche möglichkeiten es dabei gibt.
Denke es wäre mal interessant, das Zusammenspiel von Black Magic Produkten zu zeigen. Z.B. BM xK (Pro), Atem Mini extreme ISO, Atem Camera Control Panel evtl. in Verbindung mit DaVinci Resolve. Das wäre dann zwar fast Werbung, zeigt aber den wirklichen Vorteil bei der Produktion von Videomaterial. Denn es sind aktuell weniger die üblichen Käufer die dieses Equipment nutzen, sondern vor allem (und das aktuell massenhaft), diejenigen, die Webkonferenzen, Meetings oder Webinare gestalten.
Super geiles Thema. Wie schaut es jetzt mit Objektiven aus? Einsatzmöglichkeiten Unterschiede zwischen Foto und Cinema, Consumer und Profi Equipment. Wäre ein toller Anschluss!
Ich fände es cool, wenn ihr so ein ähnliches Video mal über Objektive machen könntet
Hallo,
Super cooles Format!
Ich würde gerne mehr Details und Vergleiche von Mikrofonen und audio Formaten erfahren.
Z. B. Vergleich:
Smartphone
Kamera Z. B. A6000 eingebautes mikrofon
Ansteckmikrofon an kamera
Richt Mikrofone usw.
Habe selbst paar Vergleiche gemacht und es ist unfassbar wie viel klarer und sauberer und detailreicher der Ton wird Z. B. zwischen Smartphone und a6000
Gerne mehr solcher Videos!
Sehr cooler Einblick!
Ich fände einen ähnlichen Vergleich zum Thema Mikrofon und Sound (billig, Mittelklasse, high end) interessant. Auch für alltägliches wie Videokonferenzen.
Schau das Video nur wegen Alex 😅 beste Man der Firma
Mich würden mehr solche Videos interessieren bspw. So ein ND-Filter Vergleich (Jarowskyj, K&F usw.)
Gerne mehr von pro 6 k Modell. Mein Favorit
Tolle Kameras! Aber muss das Ruckeln, das man bei gleichmäßigen Bewegungen auch in diesem Video sieht (z. B. bei 1:02), wirklich sein? Praktisch alle Displays laufen im 60 Hz NTSC Modus. Ihr dreht in 25 fps PAL. Deswegen ruckelts. Probiert doch mal 30 fps (Shutter auf 1/50s). Dann ist das Ruckeln weg. Garantiert!
Sehr geiles Video. Würd gerne Mal mehr wissen über die bmpcc 4k oder 6k und ob sie gut für Produktvideos geeignet sind ;D
Ich wollte eigentlich eine bessere webcam kaufen, gesehen dslr ist da möglichkeit, geschaut was da mit magic latern in raw geht weil wenn man auch unterwegs filmen kann... Jetzt überlege ich Black Magic 4k oder 6k bei dem "geringen" Aufpreis zu einer guten Webcam zu kaufen.
Könntet ihr euch mal die Panasonic HC-X1500 und HC-X2000 anschauen? Ich finde gerade die HC-X1500 sehr spannend. UHD mit 60FPS und eingebaute ND-Filter hören sich doch gar nicht schlecht an.
Was ein gutes Video
sehr interessantes Video!:)
Ich möchte selbst mit TH-cam beginnen und würde gern wissen, wie sich die soeben gezeigten Kameras z.b. im Vergleich zur Sony A6600 (wir zumindest öfters angepriesen) schlagen. Weiterhin, wie weit der Ton sinnvoll ist, wenn man z.b. Outdoor- oder andere Videos mit evtl. 2-3 Meter Entfernung aufnehmen möchte. Kurz um evtl. einen Vergleich, was in welcher Preiskategorie sinnvoll ist, ohne als Anfänger gleich seine Seele verkaufe zu müssen dafür ^^
Gerne mehr davon :)
Ich würde mich freuen auf mehr Videos über Kameras auch gerne mal eine Kaufberatung über ganz günstige Kameras für alle Einsteiger
Uff die blackmagic aufnahmen, sei es von der 6K pro oder der ursa, im Vergleich zur gh5 Sind ja fast schon Kräußlich aber wahrscheinlich liegt es an der TH-cam Komprimierung dass die Farbabstufungen so stark zu sehen sind weil ich nehme an dass mindestens mit 10bit gedreht wurde zudem frage ich mich wo dieser magenta farbstich herkommt 🤔 aber an sich sehr schönes vergleichsvideo!
Super video mehr davon..;))
Ich finde es sehr interessant. :) Ich bin hauptsächlich in der Naturfotografie beschäftigt, aber ab un an nehme ich auch mal ein paar "clips" für eine kleine Doku. Mein Problem ist das ich von Video und Sound kein Wissen habe und es mir sehr schwer fällt richtige Informationsquellen zufinden. Ich habe auch oft das gefühl das die Videoszene sehr verschlossen ist. Im Fotobereich findet man haufenweise fachliche informationen über Magazine, Forums, Webseiten usw.. Im Videobereich kaum etwas über die technischen Hintergründe und Grundlagen.
@Raychan - Die Videoszene ist nicht verschlossen, dafür aber nicht ganz so weit verbreitet. Die meisten interessieren sich hauptsächlich für Fotos, weil die auf Plattformen wie Insta und Facebook am besten ankommen. Um sich ein Video anzusehen muss man sich Zeit nehmen, und das machen dort die wenigsten.
Zum Thema Video kann ich dir z.b. "Parker Wahlbeck" oder "Tom Antos" hier auf TH-cam sehr empfehlen. Allerdings brauchst du da paar Englischkenntnisse ;)
@@shempvideos Vielen Dank für die Info. Meine englisch Kenntnisse sind nicht so gut, aber ich schaue diese mir trotzdem mal an.
absolut geiles Hemd @AlexiBexi
Sehr gut erklärt, wenn man Ahnung von der Materie hat, ich fürchte nur, bei ProresRaw, Rig, Mark 3, Ninja, Color Science, usw. usw. ND-Filter, Brennweite, ach ja TON, TON, und Davinci Resolve, Adobe Premiere, Final Cut X...vom Schneiden in der Post noch gar nicht zu reden... Licht, Licht, Farbtemperatur.
Hey Alex 🤩 geile Lens Flare Effekte von deiner Brille. 👓 ☀️ Ich dacht erst du hättest ein Pflaster 🩹 auf der Nase 👃.
Keine Frage: Die GH5 ist meine absolute Lieblingskamera aller Zeiten. Auch wenn ich mittlerweile auf die BMPCC6KPro umgestiegen bin, liebe ich meine GH5 immer noch. Aber die GH5 als Beispiel für guten Autofokus zu nehmen, halte ich für äußerst gewagt 😅
Er hat auch von der Fotografie geredet.
An alle, die noch neuer in der Kamera-Thematik sind und/oder sich mal so richtig detailliert da rein fuchse wollen:
Schaut bei DP-Review vorbei, wenn ihr etwas technischere Reviews zu diesen Themen sehen wollt. Wem das noch nicht genügt und es extrem gründlich, detailliert und auch sehr nerdig-cool haben will, sollte dem Kanal von Gerald Undone einen Besuch abstatten. Der behandelt auch Themen, die entweder zu offensichtlich und einfach erscheinen, dir nach der ersten Minute jedoch klar wird, dass es doch nicht ganz so trivial ist
...ich bin mehr so der Camcorder-Mensch.
Auf meinen letzten Japantrips (und auch auf sonstigen Reisen, wie etwa zu Messen usw.) hab ich beispielsweise die FDR-AX53 von Sony verwendet.
Also ganz nette Idee und Umsetzung, aber die 6K Pro hat noch mit einigen Problemen zu kämpfen, das hätte man mal erwähnen können. Und ich weiß nicht ob es nur mir aufgefallen ist, aber ich hatte das Gefühl, dass eure Kameras in der Post nicht gut gematched wurden, vielleicht als Anstoß fürs nächste Mal. LG
Mir ist nur aufgefallen, dass die GH5 nicht an den Dynamikumfang der BMDs heranreicht. So viele verschiedene Kamerahersteller kombiniert man ja auch nicht, wenn es auf Qualität ankommt. Hier stand in meinen Augen der Vergleich im Vordergrund.
@@shempvideos Die GH 5 ist ja auch schon über 2 Jahre alt. Das sind Welten in der Technik! Die GH5s würde den Dynamikumfang eher wuppen...
@13pikelane - Technisch machen 2 Jahre wohl eher kein Unterschied. Die Software wird erstmal weiterentwickelt, wie BMD jetzt mit dem neuen Update für die Pocket wieder eindrucksvoll gezeigt hat. Color Science Gen 4 auf Gen 5 sag ich nur.
Ich bin auch der BMD-Mensch, denn die gelieferte Qualität für das Geld ist aktuell absolut nicht zu toppen. Besitze die Ursa Mini Pro G1 und Pocket 4K. Wenn man überlegt was ARRI und RED kosten und wie unglaublich nahe BMD mit der Bildquali an denen dran ist, da frag ich mich, wo die Preise bei den anderen beiden herkommen. Gut, BMD hat von der Fertigungsqualität her ne kleine Serienstreuung, aber das wird anscheinend auch immer besser. Also ich persönlich bin an solchen Videos interessiert, zumal man sich bei sowas meist durch ne Menge englischsprachige Clips hangeln muss um sich schlau zu machen.
Mehr von Kameras mit SDI anschluss
Ich möchte mir demnächst eine holen. Aber die gh5 ist mir wegen mft für Fotos nicht gut genug.
Ich tendiere aktuell zur LUMIX S5
Ja!
Meine Nachbarn überwachen mich auch. Eine Antenne ist verbohrt worden. in der Nähe meines Routeranschluss Stromsteckdosen/Lichtschalter und Fernsehrkabelanschluß. Doch Sie müssen immer direkt über mir laufen um alles zu sehen. Mit Hilfe von andern Nachbarn gegenüber wird auch durch Gardinen geschaut. Sie decken sich gegenseitig um nicht aufzufliegen.
14:35 *JAAAAAA*
Und in ein paar Jahren machte jeder seine Urlaubs Video in 8K und 120 Fps mit einer Kamera für 100 Euro das fängt mit der Gopro 10 an die kan 8K mit 60fps und das für günstige 500 Euro ich hoffe das es bald uxc Speicherkarten mit bis zu 128 TB zu kaufen gibt
Junge ernsthaft, ich hätte gedacht das dort maximal eine Person an der Kamera ist und dann ist dort ein halbes Fußball Stadion ?
Aktuell würde ein halbes Fußballstadion ja immer noch 0 Personen bedeuten. 😉
Und ich drehe meine Videos fleißig mit einem Galaxy s 3 Handy Immerhin kann man dort den Akku wechseln und weiterfilmen
Also ich würde gerne auf 6K umsteigen, aber mein 2015er 13 Zoll MacBook Air sagt nein😂
Bmpcc 6K. 👍🏼
Mega Bock mir so eine blackmagic cinema pro zu holen um damit qualitativere Musikvideos zu erschaffen.
but das ganze Geld als Abiturient zu sparen wird wohl noch eine ganze Weile dauern.🥴😐
Blackmagic enttäuscht pur… die Kamera kann nicht in 4K streamen. Die HDMI Schnittstelle kann nur HD. Wenn man zb mit einer Software Ecamm Live innovative Lehrvideos gestalten möchte klappt das nicht mit 4K. Die Kamera kann nur 4K speichern, nicht live Daten in 4K senden. Die HDMI Schnittstelle ist eigentlich laut Support für ein Monitor gedacht. Ein Alptraum für eine eigentlich vermeidbare professionelle Profi Anwendung. Also geht meine Pockez 4K geht zurück.
Für mich wäre so eine Kamera nur interessant wenn ich Kinder hätte. Für die paar Fotos reicht Handy vollkommen aus.
Bin ein grosser Fan von Kamera reviews.
2:56 Zombie-Apokalypse
Alex weiss, wie man riläitet :o
der sony akku oben auf der bmpcc sieht so bescheuert aus
Omg nein. Eine G-Klasse ist kein „Consumer“ Fahrzeug.
Unbedingt mehr davor
wenn Richtung Videografie dann doch eher sowas wie die Sony fx3
Katastrophe
Cooles Video Alex aber die blackmagic sieht echt billig und unhandlich aus. Ich bleibe lieber bei meiner Consumer Sony A7 iii.
Der redet einen in Grund und Boden. Kaum zu ertragen. Außerdem hat man den Eindruck, dass er sich am liebsten selbst zuhört.