Herstellung eines Schleifsteins. 1971

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 14 ก.ค. 2020
  • ‪@AlltagskulturenimRheinland‬
    Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
    🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
    ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► Instagram - / alltagskult. .
    ► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de
    ► Institutshomepage - rheinische-landeskunde.lvr.de
    ▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Neidenbach 1971 - 52 min (SW)
    Aufnahme/Schnitt/Kommentar: Gabriel Simons
    Aus dem Sandsteinbruch in der Südeifel werden Schleifsteine für die Eisenindustrie des Bergischen Landes gewonnen. Mit Schrothämmern, Keilen und Hebeisen lösen die Steinhauer die Blöcke aus dem Fels und bearbeiten die Flächen des Schleifsteins.
    ▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
    Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
    Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.
    Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.
    ► rheinische-landeskunde.lvr.de

ความคิดเห็น • 43

  • @asdfASdf-qv8jx
    @asdfASdf-qv8jx 3 ปีที่แล้ว +12

    während ich das schaue kommt mir immer wieder mein opa in den kopf der mir genau davon erzählt hat und die werkzeuge gezeigt hat. es zu sehen ist dann auch nochmal echt beeindruckend

  • @ironartsmith3269
    @ironartsmith3269 4 ปีที่แล้ว +31

    What a wonderful film. Footage like this is priceless to me.

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe1227 3 ปีที่แล้ว +7

    Was für eine Arbeit. Tolles Video. Danke dafür.

  • @Timtif
    @Timtif 3 ปีที่แล้ว +2

    was eine doku... top

  • @hans-karlkampfer2675
    @hans-karlkampfer2675 3 ปีที่แล้ว +4

    echt krasser job

  • @Ms-yo8sl
    @Ms-yo8sl 4 ปีที่แล้ว +12

    Mein grösstes respekt an die harte arbeit früher

    • @kreterakete
      @kreterakete 4 ปีที่แล้ว +1

      Ms20 Lounge hart aber befriedigend. Keine Arbeitsteilung oder irgendwo in der Fabrik.

  • @UweTrautmann
    @UweTrautmann 3 ปีที่แล้ว +7

    Das war noch Arbeit, harte Arbeit.

  • @user-kr2qw6uu3o
    @user-kr2qw6uu3o 3 ปีที่แล้ว +4

    Какие работяги эти немцы.Уважаю.

  • @nicolafabris1041
    @nicolafabris1041 3 ปีที่แล้ว

    I nostri nonni si sono spaccati le schiene, altro che la vita di oggi !!! Dobbiamo tanto a loro e alle loro fatiche....Stupendo documentario grazie per la condivisione. Ciao Nic from ITA

  • @jensen6735
    @jensen6735 3 ปีที่แล้ว +4

    gesprochen von Egon Kling! unvergessen!

  • @marcinwiecek9968
    @marcinwiecek9968 4 ปีที่แล้ว +1

    Świetny film. Oglądam już 2 raz. Pozdrawiam z Polski !

  • @brucebrain1595
    @brucebrain1595 3 ปีที่แล้ว +3

    DAS, waren die guten alten Zeiten! Na, wer sehnt sich danach?

    • @Timtif
      @Timtif 3 ปีที่แล้ว +2

      silikose? lieber nicht

  • @kurtpeter2051
    @kurtpeter2051 3 ปีที่แล้ว +5

    Tolle Serie über alte Handwerkskunst! Wie bildungsfremd viele mit unserer jüngsten Vergangenheit umgehen, zeigen die sieben Daumen nach unten! Man sollte ihre Namen öffentlich machen! Und es sind alte Männer, die solch schwere Arbeit verrichten!

    • @homa4759
      @homa4759 3 ปีที่แล้ว +1

      Ja, ich war auch etwas überrascht, als mir klar wurde, dass von denen eigentlich keiner unter 50 Jahre alt ist.

  • @AffordBindEquipment
    @AffordBindEquipment 4 ปีที่แล้ว +1

    the amount of labor that goes into one stone is just amazing. chip chip chip chip...day after day, week after week.

  • @generalj.ripper819
    @generalj.ripper819 3 ปีที่แล้ว +4

    35:59 - Wichtige Jobvoraussetzungen: Nicht viel reden, einen Schnauzer tragen und Schnaps bei der Arbeit trinken. Ey wie geil ist das denn bitte?!?

    • @Timtif
      @Timtif 3 ปีที่แล้ว +1

      silikose gibts dann dazu, und weg vom fenster.

  • @Sycokay
    @Sycokay 3 ปีที่แล้ว +1

    Verdammt, ich würde so eine Arbeit keinen Tag lang durchhalten wenn mein Leben davon abhinge...

  • @Stoertebekerxyz
    @Stoertebekerxyz 3 ปีที่แล้ว +1

    Wieso förderten die nicht grobe Blöcke, die dann mit einer Steinsäge in Form gebracht werden. Was für ein Risiko, dass die Wochenlange arbeit riskierten, nicht auszudenken, wenn der Stein beim Transport zerbrochen wäre. Heutzutage nimmt man wahrscheinlich eh Kunststeine.

  • @DayLight9382
    @DayLight9382 3 ปีที่แล้ว

    Die Berufsgenosschenschaft gabs damals glaub noch net .-D

  • @jimbritt2874
    @jimbritt2874 4 ปีที่แล้ว +3

    I was wondering if there is an English translation of these videos ? I find the content fascinating but cannot understand a word 🙂👍👍🇺🇸

    • @kreterakete
      @kreterakete 4 ปีที่แล้ว +6

      Jim Britt sometimes I watch English videos and I am wondering if there is a German translation. Maybe you try to understand. As far as I know.. German is the Origin of English language. At least saxony style.

    • @AffordBindEquipment
      @AffordBindEquipment 4 ปีที่แล้ว +2

      turn on auto translate to English, and turn on CC. it's not perfect but it works somewhat.

    • @hdj81Vlimited
      @hdj81Vlimited 3 ปีที่แล้ว

      its a germanic language. Its all a bit the same.

    • @minimalerhh
      @minimalerhh 3 ปีที่แล้ว

      To be honest most Of the video the narrator just tells you what things are called within the profession. It's pretty much just a description of what you see.

  • @webbwalle
    @webbwalle 3 ปีที่แล้ว

    Real supermens!

  • @user-ol4ur4fr3j
    @user-ol4ur4fr3j 4 ปีที่แล้ว +2

    Дайте пожалуйста на русском языке. Смотрю на одном дыхание. И предыдущие помойму 6 частей все смотрел несколько раз
    За ранее спасибо с уважением Блинов Юрий

  • @pinkiebrain7597
    @pinkiebrain7597 3 ปีที่แล้ว +1

    Da ich ein gebranntes Kind bin - wie lange sind eure Uploads jeweils online?

    • @zweitkanalalltagskultureni2140
      @zweitkanalalltagskultureni2140  3 ปีที่แล้ว +1

      Bei "Alltagskulturen im Rheinland" stets verfügbar. Bei uns zur Zeit auch, aber nicht garantiert.

  • @user-ol4ur4fr3j
    @user-ol4ur4fr3j 4 ปีที่แล้ว

    Сколько нужно человека часов чтобы вырубить большой жертв

  • @jonasberge7733
    @jonasberge7733 3 ปีที่แล้ว

    Also ich glaube die Schleifscheiben die ich nutze werden nicht ausm Berg gehauen🤔😂😂

    • @Andreas13013
      @Andreas13013 3 ปีที่แล้ว +1

      Doch! Von Chinesen in China lol

  • @jansteini9612
    @jansteini9612 3 ปีที่แล้ว +1

    Die haben mächtig gebuckelt für ihr ihre Brötchen! Warum nehmen die nicht einfach ne digge Hilti ?

  • @b.2693
    @b.2693 4 ปีที่แล้ว +1

    ☝️Ich kaufe ein "s" und möchte lösen.