Meister für Schutz und Sicherheit: Diese Voraussetzungen musst Du erfüllen. (2023)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
  • Welche Voraussetzungen brauchst Du, um die IHK-Prüfung zum Meister für Schutz und Sicherheit ablegen zu können? Die unterschiedlichen Möglichkeiten, erkläre ich Dir heute im neuen Video.
    Kontaktiere uns gerne unter info@mission-weiterbildung.der oder buche einen kostenlosen Beratungstermin: www.akademiefu...
    _______________________________________________________________________
    Abonniere unseren Newsletter und den Podcast für Schutz und Sicherheit, um keine Folge mehr zu verpassen: www.joergzitzmann.de/newsletter
    Jetzt anhören auf:
    iTunes: podcast-fuer-sc...
    Spotify: open.spotify.c...
    Oder direkt auf TH-cam anschauen:
    TH-cam Kanal der Akademie für Sicherheit
    Informationen über Lehrgänge von der Sachkundeprüfung nach § 34a GewO bis zum Meister für Schutz und Sicherheit:
    www.akademiefue...
    _______________________________________________________________________
    Kontakt:
    Akademie für Sicherheit
    Jörg Zitzmann
    Wieseneckstraße 26
    90571 Schwaig bei Nürnberg
    Email: info@mission-weiterbildung.de
    Telefon: +49 911 20555940
    Facebook: / akademiefuersicherheit

ความคิดเห็น • 32

  • @Security-Consulting
    @Security-Consulting ปีที่แล้ว +6

    Endlich wieder mal ein neues Video, hatte mir schon Sorgen gemacht.

  • @sommersven9856
    @sommersven9856 ปีที่แล้ว +2

    Im zweifel kann man auch einen Antrag auf Prüfung der Zulassungsvorraussetzung bei der IHK beantragen. Die musste ich auch vorlegen bei der KfW Förderung für den Meister Lehrgang.

  • @thomasweyermann9491
    @thomasweyermann9491 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Herr Zitzmann.
    Die GSSK ist doch wie Sie sagen, die Nachfolgequalifikation der WSFK. Warum ist diese Quali denn dann nicht Gleichberechtigt bzw. wird gleichberechtigt wie die WSFK behandelt als Zulassungsvoraussetzung für den Meister?

    • @AkademiefuersicherheitDe
      @AkademiefuersicherheitDe  ปีที่แล้ว +1

      Weil ein bestimmter Tarifpartner die GSS überhaupt nicht wollte und nur unter den Voraussetzungen der Altersbegrenzung und und der "Abstufung" gegenüber der WSFK zugestimmt hat. Oder anders ausgedrückt: Man wollte vermeiden, dass die Leute die GSS statt der FSS machen.

    • @R.C-d6z
      @R.C-d6z 6 หลายเดือนก่อน

      ich möchte auf die Notwendigkeit hinweisen, die Prüfungsordnung für den Meister für Schutz und Sicherheit zu aktualisieren. Die derzeitige Fassung aus dem Jahr 2003 berücksichtigt nicht den Beruf der Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft der erstmals im Jahre 2006 eingeführt wurde, was zu Missverständnissen führt. Eine Aktualisierung würde Klarheit schaffen und die Relevanz der Prüfungsordnung für die heutige Berufswelt sicherstellen.
      Mit freundlichen Grüßen,

  • @t.c4055
    @t.c4055 15 วันที่ผ่านมา

    Wie lange dauert denn eine reiner Kurs sowie die Kosten oder den Meister berufsbegleitend machen. Wie wäre da denn die Dauer sowie die Kosten?

    • @AkademiefuersicherheitDe
      @AkademiefuersicherheitDe  15 วันที่ผ่านมา +1

      Durch den "Mission: Meisterbonus" von 2.000 € können Sie jetzt, egal in welchem Bundesland Sie wohnen, (inklusive der anderen Förderungen) den Meisterlehrgang bei der AfS ohne eigene Kosten absolvieren. Die Länge wird auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Melden Sie sich einfach bei uns unter 0911/99099440 oder service@mission-weiterbildung.de und schon können Sie loslegen. 🙂

    • @t.c4055
      @t.c4055 15 วันที่ผ่านมา +1

      @@AkademiefuersicherheitDe Guten Morgen. Ich bedanke mich bei Ihnen für die wertvolle, zeitnahe Info.

    • @AkademiefuersicherheitDe
      @AkademiefuersicherheitDe  15 วันที่ผ่านมา

      @@t.c4055 Sehr gerne. 🙂

  • @MaximStalinki
    @MaximStalinki 3 หลายเดือนก่อน

    Habe ich das richtig verstanden? Also ein Bäcker oder Maler nach der Ausbildung darf die Prüfung zum Meister absolvieren und GSSK mit Jahren Erfahrung darf es nicht?

    • @AkademiefuersicherheitDe
      @AkademiefuersicherheitDe  3 หลายเดือนก่อน +1

      Korrekt, mit einer abgeschlossenen Ausbildung darf man nach zwei Jahren die Prüfung ablegen, als GSS braucht man insgesamt vier Jahre. Da man aber schon vor der GSS eine Zeit lang in der Bewachung sein muss, um diese überhaupt machen zu dürfen, dürfte die Wartezeit danach sehr ähnlich sein.

  • @caveadsum5039
    @caveadsum5039 11 หลายเดือนก่อน +1

    Wissen Sie, ob ein abgeschlossenes Studium als Äquivalent zur abgeschlossenen Berufsausbildung anerkannt werden kann? Es steht zwar nichts davon in der Verordnung, es wäre m.E. aber sinnvoll.

    • @AkademiefuersicherheitDe
      @AkademiefuersicherheitDe  11 หลายเดือนก่อน

      Ich gehe davon aus, das sollte aber mit der zuständigen IHK abgeklärt werden.

  • @sodhigermany
    @sodhigermany 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo, ich habe im Mai 2021 die Sachkundeprüfung nach 34a GewO von der IHK absolviert. Von Juli 2021 bis heute bin ich in Vollzeit im Sicherheitsgewerbe beschäftigt. Ich möchte weiter studieren aber gleichzeitig meinen Job behalten. Wie kann ich die Voraussetzungen für den Masterstudiengang Schutz und Sicherheit erfüllen? Ich habe auch einen 3-jährigen Abschluss, Bachelor of Arts von einer guten indischen Universität. Kann ich direkt die Meister machen oder muss ich einen anderen Plan verfolgen?

    • @AkademiefuersicherheitDe
      @AkademiefuersicherheitDe  8 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo, sehr gut, dass Sie sich weiterqualifizieren wollen. Sie können sofort mit dem Meister starten und spätestens im Herbst 2025 die Prüfung ablegen. Wenn der Masterstudiengang anerkannt wird, sogar früher. Gerne können Sie unverbindlich einen Telefontermin buchen, in dem die Details besprochen werden können. www.akademiefuersicherheit.de/termin-vereinbaren/

  • @thomasschwarze1505
    @thomasschwarze1505 ปีที่แล้ว +4

    Hallo Herr Zitzmann, auch die GSSK erfordert als Prüfungsvoraussetzung eine Anzahl von Jahren an Berufserfahrung in der privaten Bewachung. Ergo sollte es doch klappen, oder?

  • @PS-Racing-Team
    @PS-Racing-Team ปีที่แล้ว +2

    Hallo
    Was reicht denn als Nachweis für die Tätigkeit in der privaten Sicherheit aus?

    • @AkademiefuersicherheitDe
      @AkademiefuersicherheitDe  ปีที่แล้ว +1

      Am besten eine Bestätigung des Arbeitgeber, ansonsten auch die Lohnzettel. Wenn nichts mehr vorhanden ist, kann man ggfs. auch über die Beiträge zur Sozialversicherung den Nachweis erbringen.

    • @PS-Racing-Team
      @PS-Racing-Team ปีที่แล้ว +2

      @@AkademiefuersicherheitDe danke für die Info das reicht mir aus

    • @AkademiefuersicherheitDe
      @AkademiefuersicherheitDe  ปีที่แล้ว

      @@PS-Racing-Team Sehr gerne. 🙂

    • @charifboujattaoui1
      @charifboujattaoui1 ปีที่แล้ว

      Was für einen Nachweis brauche ich denn für den Handlungsspezifischen Teil?
      Das ich nach dem anfänglichen Teil noch 1 Jahr gearbeitet habe, dass ich nach meiner Ausbildung als Fachkraft noch 1 Jahr gearbeitet habe oder was genau wird da gefordert?

    • @AkademiefuersicherheitDe
      @AkademiefuersicherheitDe  ปีที่แล้ว

      @@charifboujattaoui1 Genau, es muss nachgewiesen werden, dass man entweder FSS + ein Jahr oder ohne FSS ein Jahr mehr hat, als für den Grundlegenden Teil gefordert.