Tamiya Racing Truck - #02 Der Zusammenbau / TT-01 E - BUGGYRA FAT FOX

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 มิ.ย. 2024
  • Hier der Zweite Teil meiner Videoserie zum Tamiya Racing Truck.
    In diesem Video wird er Zusammengebaut.
    Ich gehe auf alle wichtigen Schritte ein und erkläre viele Details.
    Hier findet Ihr das Tamiya Euro Cup Reglement 2018/2019:
    www.tamiya.de/data/Storage/We...
    Tamiya 58661 - Tamiya Buggyra Racing Truck - Baukasten
    Hier die Tuningteile, auf die ich im Video eingehe:
    Tamiya 54025 - Kugellagersatz
    Tamiya 54753 - CVA Super Mini Dämpfer
    Tamiya 42247 - Diff Putty
    Tamiya 54026 - Antriebswelle
    Tamiya 53665 - Speedgetriebe
    Tamiya 53662 - verstellbare Spurstangen
    Tamiya 53673 - Radträger Hinten 2° Vorspur
    Tamiya 54058 - Alu Lenkung
    Tamiya 53864 - Alu Lenkarm
    Carson 500013433 Ritzel Stahl 25T
    Carson 500906247 - Brushless-Set 18T
    Gesponsert wird diese Videoserie von:
    www.vision-royal.de
    Auf welche Punkte gehe ich im Video ein?
    00:00 Einleitung
    00:17 Start Aufbau - Arbeitsplatzvorbereitung
    01:50 Bauabschnitt A
    12:58 Bauabschnitt B
    15:50 Die Dämpfer
    30:21 Bauabschnitt C
    37:11 Schlussworte / Sponsor
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 25

  • @superbike-ec3gy
    @superbike-ec3gy ปีที่แล้ว +1

    Hallo, voll coole Tipps. Alles in Ruhe erklärt. Gefällt mir ausgesprochen gut. Bislang hab ich nur Motorradstandmodelle gebaut. Denke an den Tamiya Hauler. Jetzt hab ich ganz schön Respekt bekommen. Dankeschön für die Videos.

  • @Undertaker-wt9qj
    @Undertaker-wt9qj 3 ปีที่แล้ว +1

    Das Video ist zwar schon etwas älter aber hilft mir ungemein meinen tt-01 zusammen zubauen richtig gutes Video und wenn ich mal nicht weiter weiss guck ich einfach hier mal in dein Video rein danke dir schon mal dafür

  • @udojuergens2152
    @udojuergens2152 5 ปีที่แล้ว +4

    Hi Gregor , dein Kanal gefehlt mir sehr gut, bei deinen Videos kann man richtig entspannt zu hören, du hast so eine ruhige Art an dir da macht es echt Spaß dir zuzuschauen. Weiter so und freue mich auf weitere Projekte ;-)

  • @g2sn1pp1e2
    @g2sn1pp1e2 5 ปีที่แล้ว +1

    😋😋immer wenn ein Video kommt freu ich mich

    • @GregorKRC
      @GregorKRC  5 ปีที่แล้ว

      #nurfürdich

  • @bamboozledbob3298
    @bamboozledbob3298 5 ปีที่แล้ว +3

    Klasse Video, freu mich aufs nächste.

  • @TenkaDaHenkA
    @TenkaDaHenkA 5 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Gregor,
    Erst mal Daumen hoch für deine Videos, wie du den Schwerpunkt auf Wettbewerb und Tourenwagen legst.
    Ich muss sagen das ich gerade da voll angefixt bin seit ich letztens mit meinem hb d815 nitro in Bernau(rc speedracers) auf der Rennstrecke war (bashe bisher nur mal so durchs gelände und bin nicht im verein) . Nun da ich mich bisher nur mit nitro beschäftigt habe, habe ich leider keine Ahnung von lipos und brushles motoren. Kannst du vielleicht eine kaufempfehlung oder tips zu Ladegerät welches am besten auch nimh Akkus lädt, Motor/ Regler combos geben welche jetzt nicht unbedingt im Wettbewerbs preisbereich liegt, aber auf langen geraden schöne geschwindigkeit bringt?
    Überlege das Team Magic e4jsII chassi zu kaufen, oder das mugen a2001 mtc1, das gerade im Angebot für 300€ zu haben ist.
    Auf lange Sicht möchte ich mir einen fg Evo 2020 leisten. Wie denkst du über Large Scale und nitro im allgemeinen?
    Grüße mattis

  • @Fla926
    @Fla926 11 หลายเดือนก่อน

    Mal wieder ein interessantes Aufbau video. Fahre seit Jahren die Truckklasse und für das kleine Geld hat man eine Menge Spaß und man kann die Tamyia Chassis auch zügig bewegen. Ich hab da eine allgemeine Frage zu Thema Kugellager. Zum Beispiel tut der Patrick von Tonisport die Kugellager komplett öffnen und reinigen und neu Ölen. So hast du es bisher in Video nicht gemacht. Kriegt man die genau so gut gereinigt und neu geölt, auch wenn man die Kugellager nicht öffnet?
    Grüße aus Stuttgart

    • @GregorKRC
      @GregorKRC  11 หลายเดือนก่อน +1

      Hi - wenn man die Lager öffnet und dann reinigt werden sie mit Sicherheit noch sauberer, das habe ich manchmal auch gemacht, allerdings war mir da der Aufwand doch etwas zu hoch, und auch die Membrane zu verletzen zu groß. Darum reinige ich sie inzwischen wie gezeigt.

  • @NagyAttilaORG
    @NagyAttilaORG 5 ปีที่แล้ว

    Hey Gregor!
    You did a really great job with that TT-01E. I hope we will see some nice trackdays with that truck. I really like your videos, always nice to see what are you doing.
    Best regards from Hungary. 👍🏻 :-)

    • @GregorKRC
      @GregorKRC  5 ปีที่แล้ว +1

      Szia, köszi szépen. Én magyarorságban születtem 🤣👍

    • @NagyAttilaORG
      @NagyAttilaORG 5 ปีที่แล้ว

      @@GregorKRC Kicsi a világ! 😊 Már alig várom az új videód.

  • @simonstegmeier590
    @simonstegmeier590 5 ปีที่แล้ว

    Tolles Video:)
    Nur eine Anmerkung: Die Federn sind nicht erlaubt wenn du beim TEC teilnehmen willst. Die Dämpfersätze die im Reglement stehen haben andere Federn die länger sind. Laut meinem Kenntnisstand darf man die (harten/silber) Baukastenfedern und die (weichen/silber) Federn der Dämpfersätze (300050746/300053619 ) verwenden. Falls ich falsch liege darf gerne verbessert werden:)

  • @tensoldier4652
    @tensoldier4652 2 ปีที่แล้ว

    Wer weis was für ein Adapter o. Stecker brauche ich um m.Benz.Zylinderwärmer der ein XT-60 Kopf hat!?
    Ich muss ein Akku daran an
    schliessen!?

  • @fuldaermodellbahnjunkiefd2222
    @fuldaermodellbahnjunkiefd2222 ปีที่แล้ว

    Hey wie würdest du sagen schwer ist es so ein Lkw ohne Erfahrung zu bauen ich möchte es so weit wie möglich alleine tun habe aber Kumpels die das schon lange machen wie schwer ist es ohne Erfahrung???

    • @GregorKRC
      @GregorKRC  ปีที่แล้ว

      Hey. Wenn du dich an die Anleitung hälst und etwas handwerkliches Geschick hast, dann sehe ich kein Problem beim Aufbau!

  • @christophschnalke4484
    @christophschnalke4484 3 ปีที่แล้ว

    Hallo ich habe mir den auch bestellt wo kann man die running teile Alu bestellen

    • @GregorKRC
      @GregorKRC  3 ปีที่แล้ว

      Christoph Schnalke - es gibt einige Händler, aber der Modellbau-Seidel ist für Tamiya vielfalt sehr bekannt

  • @germanrcdriver39
    @germanrcdriver39 2 ปีที่แล้ว

    Die chassiswanne ist doch so groß wie beim 1:10 tt01? Baue demnäst einen man tgs racing truck (1:14)
    Für jemanden und habe noch die alu welle für den normalen tt01 (1:10)
    Könnte man die verbauen?

    • @GregorKRC
      @GregorKRC  2 ปีที่แล้ว

      Das chassis (tt-01) ist grundlegend im Maßstab 1:10. Bezogen auf den LKW sind es aber 1:14, da dieser ja deutlich größer ist als ein PKW.
      Somit sollte die Aluwelle, wie du es beschreibst passen. Die auf jeden Fall passt ist die mit der Nr. Tamiya 54026.

    • @germanrcdriver39
      @germanrcdriver39 2 ปีที่แล้ว

      Ok vielen Dank. Habe mal den tt01 mit der audi dtm a4 karo gehabt, der ist jetzt ausser dienst, jetzt spende ich die alu welle an einen man tgs (im maßstab 1:14 der typ e)

  • @DennisGarage
    @DennisGarage 2 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    ich habe ein TT-01E Chassis mit der Subaru 2004 Karosserie gekauft.
    Ich habe jetzt die Idee gehabt, auf LKW umzubauen, und habe da 2 Fragen:
    Reicht es, Karo, Reifen, Felgen zu kaufen oder brauche ich noch was anderes?
    Kommen in die Reifen keine Einlagen rein, und wieso nicht? Sonst wird das doch immer zumindest empfohlen?

    • @GregorKRC
      @GregorKRC  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi - soweit mir bekannt sind noch andere Bumper und Karosteher verbaut.
      In den Truck Rädern sind keine Einlagen.
      Ich denke, da sie so ballonartig sind, macht es keinen Sinn.
      Ich hoffe die Infos helfen.

    • @DennisGarage
      @DennisGarage 2 ปีที่แล้ว

      @@GregorKRC Vielen Dank!

  • @glrcmotorsports
    @glrcmotorsports 4 ปีที่แล้ว

    Love to build this truck. My 7 year old built one as well. He loved it. Check it on I’m my page