@Hausgeist1977 Also IBIS 2 (altes RBL) hat kein GPS. Die Standortbestimmung erfolgt ausschließlich über die Infrarotbaken in der Stadt und dann über den Wegstreckenzähler des Fahrzeuges. Bei IBIS Plus (das neue RBL) ist dann eine GPS-Antenne verbaut und der Standort wird über GPS und dem alten Verfahren bestimmt (miteinander abgeglichen)
Im Nachhinein Ärgere ich mich ein bisschen, dass ich nich mehr von der Strecke gefilmt hab, sondern zu häufig das Bedienfeld gefilmt habe... Ansonsten find ich das Video jedoch Vollkommen gut gelungen. *sichselbstaufdieschulterklopf*^^
ich find das video saucool. der fahrlehrer gibt stets wichtige informationen und ist tierisch witzig. "Sie können gerne auch außerhalb der Haltestelle halten, es sei denn, es ist Halteverbot!" Zu süß!
Für mich war es interessant zu hören, daß der Straßenbahnhof Coswig abgerissen ist. Auch dort waren einmal historische Straßenbahnfzg hinterstellt, bevor sie dauernd nach Trachenberge kamen (zwischendurch auch mal vorübergehend in Mickten).
Was ich Mal fragen wollte. Hier sieht man ja, dass die Weichen per Bedienfeld eingestellt werden. Aber manchmal habe ich erlebt, dass die Fahrer ausgestiegen sind und mit einer Stange da was verstellt haben. Müssen manche Weichen noch per Hand umgestellt werden? Sehr gutes Video. Was bin ich als Kind gerne mit den Tatras gefahren. Am liebsten mit den rot weißen . Lange ist es her.
Zu DDR-Zeiten gab es nur wenige elektrische Weichen. Heute sind alle, die regelmäßig gestellt werden müssen, elektrisch. Somit entfällt im Normalfall das aussteigen heutzutage. Ausnahmen gibt es wenn Weichen defekt sind zum Beispiel.
Es hat ein Kumpel von mir gefilmt bis Radebeul West, da ich gefahren bin, ab 9:21 ist von mir, allerdings ist das nur ein Ausschnit von dem ganzen Film! Übrigens dürfte die DVB kein GPS haben, zumindest ist das mir nicht bekannt.
hehe..........das ist ja noch ein originaler T4D , ausser die Weichensteuerung und der kleine Routen-PC mit GPS , aber das Teufelspult (Fehlersimulator) ist noch drinne und der T4D "klackt" auch noch , auch von aussen fast noch original DDR mit Scherenstromabnehmer; und wie hat es eigentlich geklappt aufm Fahrschulwagen zu filmen ??;) insgesamt sehr gutes Video mit DDR Charme
Kann man überhaupt noch den Tatra selber fahren? Nicht nur 201 204. Da will ich nämlich mal die 265 fahren. ich würde ein paar besser infos erhalten was ich da alles machen muss, um ein Tatra selber zu fahren.
noar des sächseln is so mega 😍
@Hausgeist1977
Also IBIS 2 (altes RBL) hat kein GPS. Die Standortbestimmung erfolgt ausschließlich über die Infrarotbaken in der Stadt und dann über den Wegstreckenzähler des Fahrzeuges. Bei IBIS Plus (das neue RBL) ist dann eine GPS-Antenne verbaut und der Standort wird über GPS und dem alten Verfahren bestimmt (miteinander abgeglichen)
Herrlichstes Sächsisch vom Fahrlehrer!
Im Nachhinein Ärgere ich mich ein bisschen, dass ich nich mehr von der Strecke gefilmt hab, sondern zu häufig das Bedienfeld gefilmt habe...
Ansonsten find ich das Video jedoch Vollkommen gut gelungen. *sichselbstaufdieschulterklopf*^^
ich find das video saucool. der fahrlehrer gibt stets wichtige informationen und ist tierisch witzig.
"Sie können gerne auch außerhalb der Haltestelle halten, es sei denn, es ist Halteverbot!" Zu süß!
Für mich war es interessant zu hören, daß der Straßenbahnhof Coswig abgerissen ist. Auch dort waren einmal historische Straßenbahnfzg hinterstellt, bevor sie dauernd nach Trachenberge kamen (zwischendurch auch mal vorübergehend in Mickten).
Was ich Mal fragen wollte. Hier sieht man ja, dass die Weichen per Bedienfeld eingestellt werden. Aber manchmal habe ich erlebt, dass die Fahrer ausgestiegen sind und mit einer Stange da was verstellt haben. Müssen manche Weichen noch per Hand umgestellt werden?
Sehr gutes Video. Was bin ich als Kind gerne mit den Tatras gefahren. Am liebsten mit den rot weißen . Lange ist es her.
Zu DDR-Zeiten gab es nur wenige elektrische Weichen. Heute sind alle, die regelmäßig gestellt werden müssen, elektrisch. Somit entfällt im Normalfall das aussteigen heutzutage. Ausnahmen gibt es wenn Weichen defekt sind zum Beispiel.
@@Hausgeist1977 ah okay vielen dank für die schnelle Antwort. Jetzt weiß ich nun was es damit auf sich hat.
Nice cabview! LIKE :-)
Hab dort mal die Lehre als Industriemechaniker gemacht. Leider gab es die Ausbildung für den Fahrdienst damals nicht!
@DotaSkilleR Inzwischen ist es in der Vorbereitung und soll mit RBL 4 genutzt werden. Wo ich es damals schrieb war es noch nicht so weit!!!
Es hat ein Kumpel von mir gefilmt bis Radebeul West, da ich gefahren bin, ab 9:21 ist von mir, allerdings ist das nur ein Ausschnit von dem ganzen Film!
Übrigens dürfte die DVB kein GPS haben, zumindest ist das mir nicht bekannt.
Umfangreich und ab spätestens dem 3. LJ (von 3.5) war man fast nur noch in den unterschiedlichen abteilungen der werkstatt und co
@Hausgeist1977 achso, naja mittlerweile werden ja auch w-lan netze an den haltestellen aufgebaut
hehe..........das ist ja noch ein originaler T4D , ausser die Weichensteuerung und der kleine Routen-PC mit GPS , aber das Teufelspult (Fehlersimulator) ist noch drinne und der T4D "klackt" auch noch , auch von aussen fast noch original DDR mit Scherenstromabnehmer;
und wie hat es eigentlich geklappt aufm Fahrschulwagen zu filmen ??;) insgesamt sehr gutes Video mit DDR Charme
If rails embedded section in asphalt does any vibraiton in tram?
9:45 klack klack. Tja da hatte er noch die 3.Tür und den alten Bügel.
@Zusifan97 Meineserachtens ab 18, allerdings brauchst den PKW-Führerschein
Man sieht noch am trachenbergerplatz Die alten Gleise und die Baufasse der Gleise!
Kann man überhaupt noch den Tatra selber fahren? Nicht nur 201 204. Da will ich nämlich mal die 265 fahren. ich würde ein paar besser infos erhalten was ich da alles machen muss, um ein Tatra selber zu fahren.
Der Fahrlehrer is cool^^ Weiß jmd. wie sichs bei der dvb arbeitet? bin am überlegen da auch ma ne bewerbung hinzuschicken :P
@Hausgeist1977 ab welchen Alter kann man da mal selbst fahren
Wohnst du in Dresden, dann würde es mir freuen Bilder vom CarGoTram hier auf TH-cam zu sehen.
Als du da gefahren bist Steffen, hattest du eindeutig mehr Haare gehabt oder ? :D
MFG Sören
@dkfelix ich wohn auch in dd und hab schon mit dem gedanken gespielt die mal zu filmen und hoczuladen... mal schaun ;D
Über den "Fahrschüler" werden keine Angaben gemacht! ;-)
Schade, naja und wie war die Lehre da so? Vom Umfeld her etc.^^ ?
@DotaSkilleR Freue mich darauf :-)
So geht Sächsisch!
Ein Traum von mir einmal einen T4D selber fahren :) Im mom fahre ich nur GT8K GT8N GT8Z und Combino :)
:D:D:D
@Hausgeist1977 die dvb hat gps ;)
Überhaut einmal selber Straßenbahn fahren ist schon ein Traum