Wenn ich den „Moderator“ schon sehe und ihm zuhöre: So ein mittelalter Jagdhipster mit Undercut und geöltem Bart. Und alles immer geil und cool. Das sind doch nur Fanboys in Loden.
Prima, dass das mal jemand anspricht! Wenn man sich die Gestalten so sieht, die sich mittlerweile auf der Messe bewegen wird einem Angst und Bange. Unsere schöne ursprüngliche, traditionelle Jagd hat hier vermutlich bald ebenso ausgedient, wie jegliche andere deutsche Tradition. Traurig, traurig.
Hatte alle Varianten heute in der Hand. Verschluss ist billig Verarbeitet und Wackelt in alle Richtungen. Der Verschluss ist leichtgängig - ja. Die Führungsschienen des Verschlusses sind dünnstes Metall - Wenn das einmal runterfällt ist das Verbogen und kann nicht mehr verwendet werden. Es gibt keine Magazinsicherung. Der Abzug wackelt im gesicherten Zustand in alle Richtungen und fühlt sich sehr schwammig an. Alles in allem wollte man da vermutlich ein Konkurrenzfähiges Produkt zur Haenel jäger NXT auf den Markt bringen, was man auch geschafft hat. Hierbei hat jedoch die Qualität, der Name, und der gute Ruf der Firma Mauser meiner Meinung nach gelitten. Anstelle der neuen Mauser 25 hätte sich die Firma lieber überlegen sollen die Mauser M03 neu aufzulegen.
@@markusklein4143 Da gebe ich dir Recht. Im Endeffekt muss jeder selbst für sich entscheiden und entsprechende Erfahrungen sammeln. Aber für das Geld gibt es bessere Waffen. Tikka oder Heym zum Beispiel. Gleicher bzw. ähnlicher Preis und wesentlich bessere Verarbeitung und Haptik.
Blaserfertigung! Mauser ist leider schon Längst Geschichte! Warum sollte Blaser ein Konkurenz Produkt hochwertig Fertigen um ein Drittel des Preises eines R8! Nur Marketing!
2 Stellungssicherung, kein Handspanner und keine Dentler Montage. Mh warum sollte man sich dann dafür entscheiden. Ich bleibe da bei meiner Heym SR30. Die ist alt bewährt und die einfach Modelle sind auch noch günstiger.
Die Sicherung ist deutlich angenehmer zu bedienen als die schwergängige Handspannung der R8. Sicherheitstechnisch macht es keinen Unterschied (maximal für die eigene Psychologie).
Die Überschrift stimmt nicht ganz... Der erste Geradezug Repetierer von Mauser. Es gab schon mal ein als nicht unbedingt größten Wurf geltenden Repetierer Namens M96 .
@ das ist ein Teleskopverschluss. Ganz interessante und recht solide Technik. Der baut relativ kurz, entriegelt allerdings “wie gewöhnlich“ in der Aufwärtsbewegung.
Mauser M96 + M97 mit Handspanner waren / sind Geradezugrepetierer, wirklich top Waffen aber nervig zu reinigen. Ich bin nicht sehr angetan von der neuen Mauser 25. Keine Magazinsicherung, Kein Handspanner, Das Magazin schaut unten aus der Waffe heraus.
Leute, der Titel des Videos ist komplett falsch. Es gab von Mauser schon mal die M96, Mitte der 90iger Jahre, das war auch ein Geradezugreptierer. War repetiertechnisch Holzklasse, der Abzug fürchterlich, aber immerhin Geradezug. Konnte sich natürlich gegen die Blaser R93 nicht durchsetzen. Frankonia hat dann Ende der 90iger Jahre die Kanonen für 700-800 DM verscherbelt. Wollte wegen der schlechten Qualität (Yugo-Fertigung) damals kaum jemand haben.
😂😅, das soll nun der Wahnsinn und ein Erdbeben für die Branche sein. Für das Geld bekommt man(n), Frau schon eine Waffe mit Proof Research Lauf, dann wiegt das Teil mit Glas, Schalldämpfer und pipapo auch nicht 5kg. Was ein Tara für nix!
Habe eine Mauser 96 die ist ein Geradezugrepetierer im Cal. 270 und die ist sicher 20 Jahre alt. Von wegen erste Geradezugrepetierer. Clickbait?? Ihr seid wie diese Homeshopingkanäle.
250° oder 104° ist völlig egal, wenn es ein kreisrunder Verschluss ist, weil 360-104=256 🤷🏻♂️ Bei meiner SteelAction läuft der Verschluss auch butterweich und ist nicht so billig verarbeitet.
Wenn die Büchse wirklich so günstig verarbeitet ist, dann sind die 1800€ schon recht teuer aber das ist ja nur der UVP. Bei dem Preis würde ich aber wahrscheinlich die Heym SR30 bevorzugen.
Das war für mich der Grund, keine mauser 12 oder 18 zu kaufen. Die wenigsten schießen ihren Lauf aus. Auch ich schaffe das auch nicht. Aber ich will die Möglichkeit des lauf austauschen haben. Das geht mir ums Prinzip. 😅
Cooles teil, schon komisch, taucht man auf der Jagd mit dem modernen AR10 auf (Halbautomat) schreien alle " Oh nein, damit geht man doch nicht jagen" " Schau mal da, ein Cowboy" ...aber alle wollen Geradezug haben um schnell zu repetieren...wieso kauft man dann nicht gleich einen Halbautomaten? 😂
Ich selbst habe zwar absolut nichts gegen Halbautomaten jeglicher Art, aber ein AR10/AR15 etc. ist halt bei der Nicht-jagenden Bevölkerung aus unzähligen Filmen und Serien bekannt, wo diese Waffen häufig mit dem Militär bzw. Krieg in Verbindung gebracht werden. Kann schon verstehen, dass viele alteingesessene Jäger Angst haben, dass diese Waffen dem Image der Jagd schaden könnten. Viele in der Bevölkerung wissen nicht, dass diese Waffen nicht vollautomatisch schießen und sie haben auch keinen Plan, dass sie mit nur 3 Schuss beladen werden dürfen. Die denken dann halt im schlimmsten Fall wenn sie dich mit dem AR10 sehen: der geht jetzt mit Vollauto Rehe ummähen...
Mir wird übel, wenn ich die Krachlatte bei herausgezogenen Verschluss sehe . Das Zielfernrohr wie die schwebende Jungfrau am Lauf befestigt. Dentler Montage wird nicht passen ohne irgendwelche Adapter, was dann wiederum bescheiden aussieht. Stabil und harmonisch sieht anders aus! Ist das jetzt die Blaser Technik für Arme? Da bleib ich lieber bei meiner M03.
Billigstknifte mit Kammerngriff, Verschlussgehäuse, Abzug. Abzugsbügel usw. aus Kunststoff....alles Gute. Gibts eigentlich heute noch irgendjemanden der Waffen baut?
The quick bolt action comes with an added 0.50 Kg weight penalty, which is starting to push the total weight of the rifle beyond my weight limit once it is appointed with scope and carry sling. I would like to know when the Mauser 25 is coming out in 7 x 57 caliber, and will there be a 19 mm diameter fluted barrel option? I would also like to know if the scope mount shown can be fitted to scopes other than Minox, or will a cantilevered picatinny rail system have to be used?
Auch für das relativ günstige Preissegment wirkt sie sehr billig verarbeitet. Optisch ist das System auch nicht wirklich elegant. Aber da hat bestimmt jeder eine andere Meinung.
@maximilianglaser2098 boa 200 euro weniger 😱 damit reist du hoffentlich das swarovski gals raus was du auf eine dieser low end kniften bestelst ! WMH !
@@maximilianglaser2098 Ich habe beide Gewehre auf der Messer verglichen und kann das nicht bestätigen. Die Beretta hat mich enttäuscht. Insbesondere die Sicherung der Mauser gefällt mir deutlich besser.
@@antoniusantonius4622 dürfte nix ausmachen, die Stützklappen sind sehr stabil und die Technik kam/kommt bei russischen bzw. Sowjetischen MG‘s zum Einsatz……
Der Stützklappenverschluss kam doch bei der Sauer 80/90 auch schon zum Einsatz? Also hat man quasi im Firmenkonglomerat die Technik von Blaser und Sauer zusammengeworfen und bei Mauser als Neuheit vorgestellt……. Hoffentlich nicht anfällig für Staub/Sand im Verschlussbereich😂😂😂😂😂😂
I wonder if this will be sold in America. The reasonably priced Savage straight pull has not sold well I am pretty sure of that. Well anyway another cool gun made in Europe.
"erobere dein Revier" ....als Slogan... oh weh....zudem die nächste unschöne Waffe und dann nur in 308....und alles bei der deutschen Altmarke Mauser mit den üblichen englischen/denglischen Namensgebungen von Mitjägern die eh kein fliessend englisch beherrschen. allein das unten rausragende Magazin killt mich bzgl. "design". da schaue ich auf die Sako und wundere mich seit vielen jahren. dann dieser gröbste Verschluss, die kurzpummeligen schienchen (auch bei der aktuellen R8 stark gekürzt worden) usw usw usw. aber für insta und den heldenhaften "kämpf" gegen unser böses wild und zur Eroberung unseres Reviers braucht der Zwirbelbartträger mit gerechter Pocke wohl auch extreme shcussfolge Möglichkeiten (die man mit minimalstem üben auch mit jedem anderen repetierer hinbekommt). aber hey hey hey. Jagd verkommt rasant zum lifestyle gestresster Städter die sich am WE mal so richtig männlich fühlen ....;) bitte!!! bringt die MAUSER M03 zurück!!!!
Mich hat sie heute nicht überzeugt.... Die Verarbeitung und Haptik ist eher mäßig . Da kauf ich mir lieber etwas Gebrauchtes aus einer Qualitätsschmiede.
ist ne schnelle Produktvorstellung, und ehrlichgesagt wenn du zwei gesunde Augen hast, dann schau doch mal genauer hin! Tipp: Auflösung vom PC evtl hochdrehen
Den Designer möchte ich kennen lernen 😂 Der Verschluss befindet sich wohl noch in der Entwicklung …optisch ein Horror. Erinnert mich an die Blaser SR850. Back in the 1980 bzw. 1990
Sag nix gegen meine Blaser SR 850/88 hab ich schon seit 20 Jahren in Benutzung, tolle einfache und sehr präzise Waffe, top für den Ansitz. Für die Drückjagd gibt es besseres, geht aber auch wenn man mit umzugehen weiß. Natürlich nichts für jemanden der aus einer Rotte von 10 Sauen 8 auf der Schneise erlegen will😂 Wmh, werde mir die Mauser mal anschauen wenn es mehr Kaliber Auswahl gibt.
Wieviel R8 steckt da wohl drin... ist Mauser ja aus dem Hause Blaser... Mit nem gekröpften 60° Kammerstengel biste nicht unbedingt viel lagsamer aber das Repetiersystem ist sicher besser und unanfälliger (siehe 98er z.B.... ;-)
Also der R8 (hoffentlich nicht R93) Gardena-Verschluss mit zwei statt vielen Verriegelungselementen? Die Montage der Optik sieht auch sehr abenteuerlich aus. Schade das Mauser nur noch die Billigmarke von Blaser ist.
@@holgerb8000 nein, das ist ein anderes System, die Stützklappen kenne ich bisher nur von der Sauer 80/90 und von einem russischen MG, da fällt mir aber der Name gerade nicht ein…….
@ bin kein Büchsenmacher, aber so viel Unterschied kann doch gar nicht sein. Bei dem Warzenverschluss von Mauser sind bei anderen Herstellern ja auch nur die Warzen anders, aber das Prinzip das Gleiche……
Der beste Geradezug wird immer Strasser sein 😌 an das DLC beschichtete System kommt nix hin... und gibt ne Remington 700 Version wo alles tauschbar ist... und Wechselläufe 600-850€. 🤷🏻♂️
ich dachte beim Anblick direkt.. Das ist doch das typische Blaser-System... naja viel Hype um nichts... Ich nutze da lieber meine Steel Action HM 8x57 IS
@@WotanBarnes Ne natürlich, man braucht auch kein Zielfernrohr oder einen verstellbaren Schaft oder einen Riemenbügel. Schießen würde eine Gewehr ohne all das. Es hat sich nur eben im Lauf der Zeit als äußerst sinnvoll herausgestellt. Stand der Technik ist Handspanner und nicht 2-Stellungssicherung.
@@m.d.3708 Handspannung ist kein Fortschritt, sondern nur deutlich schwergängiger, ohne erkennbare Sicherheitsvorteile zu bieten. Es hat einen Grund, warum bei keiner Militärwaffe Handspannungen verbaut werden
Wenn ich den „Moderator“ schon sehe und ihm zuhöre: So ein mittelalter Jagdhipster mit Undercut und geöltem Bart. Und alles immer geil und cool. Das sind doch nur Fanboys in Loden.
Prima, dass das mal jemand anspricht! Wenn man sich die Gestalten so sieht, die sich mittlerweile auf der Messe bewegen wird einem Angst und Bange. Unsere schöne ursprüngliche, traditionelle Jagd hat hier vermutlich bald ebenso ausgedient, wie jegliche andere deutsche Tradition. Traurig, traurig.
@@klauskniprath4861 Bin nur angehender Jungjäger aber was hat das Aussehen dieser Personen mit deutscher Tradition zu tun?
...du hast das vollkommen richtig erkannt !!! Die schwätzen einem jedem Scheiß auf !! 😂😂
Zusammengezimmert ist genau das richtige Wort...
Hatte alle Varianten heute in der Hand. Verschluss ist billig Verarbeitet und Wackelt in alle Richtungen. Der Verschluss ist leichtgängig - ja. Die Führungsschienen des Verschlusses sind dünnstes Metall - Wenn das einmal runterfällt ist das Verbogen und kann nicht mehr verwendet werden. Es gibt keine Magazinsicherung. Der Abzug wackelt im gesicherten Zustand in alle Richtungen und fühlt sich sehr schwammig an. Alles in allem wollte man da vermutlich ein Konkurrenzfähiges Produkt zur Haenel jäger NXT auf den Markt bringen, was man auch geschafft hat. Hierbei hat jedoch die Qualität, der Name, und der gute Ruf der Firma Mauser meiner Meinung nach gelitten. Anstelle der neuen Mauser 25 hätte sich die Firma lieber überlegen sollen die Mauser M03 neu aufzulegen.
Ja klar warum ist ne R8 R93 so Teuer due Qualität das Einzigste was ich kaufen würde Steel Action will Waffe für einen Guten Preis
@@markusklein4143 Da gebe ich dir Recht. Im Endeffekt muss jeder selbst für sich entscheiden und entsprechende Erfahrungen sammeln. Aber für das Geld gibt es bessere Waffen. Tikka oder Heym zum Beispiel. Gleicher bzw. ähnlicher Preis und wesentlich bessere Verarbeitung und Haptik.
@fjm8x57 👌Ja
Also keine günstige Alternative zu einer Steel Action?
Blaserfertigung! Mauser ist leider schon Längst Geschichte! Warum sollte Blaser ein Konkurenz Produkt hochwertig Fertigen um ein Drittel des Preises eines R8! Nur Marketing!
Ein Trauerspiel was aus der Marke Mauser geworden ist…
Weder die 2 Hipster, noch die klobige Waffe sprechen mich an.
Kenner kaufen SR30, der Mainstream R8!
Die Mauser wird sich schwer tun...
@@klauslutz8838 oder eine Merkel Helix Speedster für 2200,- 😉
Wo findet man eine Speedster für 2200?
@@stripestv5344 beim Waffen Joray in der Nähe von Basel
Preislich sind R8 und SR30 (zumindest für Linksschützen) in vollkommen anderen Stratosphären unterwegs.
Bleibe bei der M03 beste Mauser ever!
Blaser und Sauer ,zusammen geknettet und Wuala ein etwas ist das Ergebnis. Nichts ganzes und nichts halbes, und Teur noch dazu. 😊
2 Stellungssicherung, kein Handspanner und keine Dentler Montage. Mh warum sollte man sich dann dafür entscheiden. Ich bleibe da bei meiner Heym SR30. Die ist alt bewährt und die einfach Modelle sind auch noch günstiger.
Dentler Montage als positiv bewertete Montage ?? In welcher Welt lebst du 😂😂.
Gott sei Dank hat die keine Dentler
Ganz deiner Meinung!👍🏻 Würde meine SR 30 niemals gegen sowas tauschen.
@@LarpFan17was spricht gegen Dentler? Gewicht vielleicht, aber sonst?
Hab sie auf zwei Büchsen und bin absolut zufrieden.
Die Sicherung ist deutlich angenehmer zu bedienen als die schwergängige Handspannung der R8.
Sicherheitstechnisch macht es keinen Unterschied (maximal für die eigene Psychologie).
Die Überschrift stimmt nicht ganz...
Der erste Geradezug Repetierer von Mauser.
Es gab schon mal ein als nicht unbedingt größten Wurf geltenden Repetierer Namens M96 .
Nicht M66?
@@daSeeshaupterdas war/ist kein Geradezugreptierer.
Dennoch ein tolles System.
@ das war nur kürzer, oder?
@ das ist ein Teleskopverschluss.
Ganz interessante und recht solide Technik.
Der baut relativ kurz, entriegelt allerdings “wie gewöhnlich“ in der Aufwärtsbewegung.
Mauser M96 + M97 mit Handspanner waren / sind Geradezugrepetierer, wirklich top Waffen aber nervig zu reinigen. Ich bin nicht sehr angetan von der neuen Mauser 25. Keine Magazinsicherung, Kein Handspanner, Das Magazin schaut unten aus der Waffe heraus.
Leute, der Titel des Videos ist komplett falsch. Es gab von Mauser schon mal die M96, Mitte der 90iger Jahre, das war auch ein Geradezugreptierer. War repetiertechnisch Holzklasse, der Abzug fürchterlich, aber immerhin Geradezug. Konnte sich natürlich gegen die Blaser R93 nicht durchsetzen. Frankonia hat dann Ende der 90iger Jahre die Kanonen für 700-800 DM verscherbelt. Wollte wegen der schlechten Qualität (Yugo-Fertigung) damals kaum jemand haben.
😂😅, das soll nun der Wahnsinn und ein Erdbeben für die Branche sein. Für das Geld bekommt man(n), Frau schon eine Waffe mit Proof Research Lauf, dann wiegt das Teil mit Glas, Schalldämpfer und pipapo auch nicht 5kg. Was ein Tara für nix!
Das ist nicht der erste Geradezugrepetierer von Mauser! Mauser Oberndorf hat sowas schon vor knapp 30 Jahren auf den Markt gebracht.
Kurze Zeit später waren sie dann pleite 😢
@@johnnydee6784 es lief schon vorher nicht gut für Oberndorf. Das hatte aber andere Gründe
Habe eine Mauser 96 die ist ein Geradezugrepetierer im Cal. 270 und die ist sicher 20 Jahre alt. Von wegen erste Geradezugrepetierer. Clickbait?? Ihr seid wie diese Homeshopingkanäle.
ZZ Top macht Werbung für Mauser…
Genau
schöne Waffe. Aber die Hemden, die Sie haben, sind sehr schön. Können Sie mir sagen, von welcher Marke sie sind?
Hab mich gerade verliebt. Guck ich mir Samstag mal an
250° oder 104° ist völlig egal, wenn es ein kreisrunder Verschluss ist, weil 360-104=256 🤷🏻♂️
Bei meiner SteelAction läuft der Verschluss auch butterweich und ist nicht so billig verarbeitet.
Me gusta mucho Steel action, que tal te vaa
Wenn die Büchse wirklich so günstig verarbeitet ist, dann sind die 1800€ schon recht teuer aber das ist ja nur der UVP. Bei dem Preis würde ich aber wahrscheinlich die Heym SR30 bevorzugen.
Statt schnell sollte man sicher und überlegt schießen.
So viel Wind und Gedöns für noch eine Kniffte aus dem Hause Blaser.
Sicherheit hat immer erste Prio, keine Frage. Das die Mauser 25 so butterweich verriegelt muss nun aber kein Nachteil sein.
Sieht aus wie ne schlechte Blaser r8. Dann lieber das Original oder nen echter 98er
Lauf immer noch untrennbar mit dem restlichen System verbunden?
Das war für mich der Grund, keine mauser 12 oder 18 zu kaufen. Die wenigsten schießen ihren Lauf aus. Auch ich schaffe das auch nicht. Aber ich will die Möglichkeit des lauf austauschen haben. Das geht mir ums Prinzip. 😅
@ thaha 😅 genau so war es bei mir auch.
Sehe 0,0 Vorteil zu einer Heym SR30 welche ab 999€ erhältlich ist, und wenigstens einen Handspanner besitzt.
Bei Heym zahlt man alleine 395€ für ein Linkssystem.
Bei der Mauser wird kein Aufpreis fällig.
@@DannyArcher32 ja wer schießt au mit links... Spaß bei Seite, das stimmt. Aber ist halt leider so
Die Mauser ist viel leichtgängiger als die Heym, leichter als die Steelaction, und ohne Gardena Verschluss der Blaser....ich fand sie gut
Cooles teil, schon komisch, taucht man auf der Jagd mit dem modernen AR10 auf (Halbautomat) schreien alle " Oh nein, damit geht man doch nicht jagen" " Schau mal da, ein Cowboy" ...aber alle wollen Geradezug haben um schnell zu repetieren...wieso kauft man dann nicht gleich einen Halbautomaten? 😂
Weil nicht viele einen Halbautomaten waidgerecht bedienen können. Und es dürfen auch nur 3 Schuss rein. Bei der Rep. Büchse 10 😉
Ich selbst habe zwar absolut nichts gegen Halbautomaten jeglicher Art, aber ein AR10/AR15 etc. ist halt bei der Nicht-jagenden Bevölkerung aus unzähligen Filmen und Serien bekannt, wo diese Waffen häufig mit dem Militär bzw. Krieg in Verbindung gebracht werden. Kann schon verstehen, dass viele alteingesessene Jäger Angst haben, dass diese Waffen dem Image der Jagd schaden könnten. Viele in der Bevölkerung wissen nicht, dass diese Waffen nicht vollautomatisch schießen und sie haben auch keinen Plan, dass sie mit nur 3 Schuss beladen werden dürfen. Die denken dann halt im schlimmsten Fall wenn sie dich mit dem AR10 sehen: der geht jetzt mit Vollauto Rehe ummähen...
Mit einem Halbautomaten darfst du zur Jagdausübung nur 2+1 Schuss laden. Mit einem Repetierer die üblichen 10+1
@@martinrittig6072 in BW so weit ich weiss 5 schuss
Genau, unter 10 Schuss bist auf der Drückjagd der Loser. 😂
Mir wird übel, wenn ich die Krachlatte bei herausgezogenen Verschluss sehe . Das Zielfernrohr wie die schwebende Jungfrau am Lauf befestigt. Dentler Montage wird nicht passen ohne irgendwelche Adapter, was dann wiederum bescheiden aussieht.
Stabil und harmonisch sieht anders aus! Ist das jetzt die Blaser Technik für Arme?
Da bleib ich lieber bei meiner M03.
was für eine schnelle nes Gewehr habe die Mauser M18 muss unbedingt sparen als Jungjäger 😢.Das ich mir dieses schöne und tolle Gewehr leisten kann.❤❤
satire?
Billigstknifte mit Kammerngriff, Verschlussgehäuse, Abzug. Abzugsbügel usw. aus Kunststoff....alles Gute. Gibts eigentlich heute noch irgendjemanden der Waffen baut?
sako.... paar amis im höheren Segment. heym zum teil
@@TheUrkipurki Sako kannst auch vergessen. Vor kurzem die neue Peak geschossen.... nicht zum treffen zu bringen.
@@flolito14 sehr schade :(. ich habe eine Sako 85 und bin seit vielen jähren sehr sehr zufrieden. in Übersee auch sehr beliebt, zu recht.
Heavy barrel version also?
Na wenigstens fressen die Mauser Läufe auch Schüttpackung ordentlich zielführend, das muss man ihnen lassen...
The quick bolt action comes with an added 0.50 Kg weight penalty, which is starting to push the total weight of the rifle beyond my weight limit once it is appointed with scope and carry sling. I would like to know when the Mauser 25 is coming out in 7 x 57 caliber, and will there be a 19 mm diameter fluted barrel option? I would also like to know if the scope mount shown can be fitted to scopes other than Minox, or will a cantilevered picatinny rail system have to be used?
Auch für das relativ günstige Preissegment wirkt sie sehr billig verarbeitet. Optisch ist das System auch nicht wirklich elegant. Aber da hat bestimmt jeder eine andere Meinung.
wo bekomme ich so ein grünes Hemd?
Klasa sama w sobie,cenowy nokaut,Piękna funkcjonalna broń myśliwska.Darzbór twórcom🏆👍📯
Leute entspannt euch doch mal XD Das ding kostet 1800 uvp was soll denn der hate XD
Für 1600€ bekommt man eine beretta brx1 und diese ist qualitativ viel besser…
@maximilianglaser2098 boa 200 euro weniger 😱 damit reist du hoffentlich das swarovski gals raus was du auf eine dieser low end kniften bestelst ! WMH !
@@maximilianglaser2098 Ich habe beide Gewehre auf der Messer verglichen und kann das nicht bestätigen.
Die Beretta hat mich enttäuscht. Insbesondere die Sicherung der Mauser gefällt mir deutlich besser.
Was ist wenn der Schuss nach hinten schießt ?? Gefährlich ???
@@antoniusantonius4622 dürfte nix ausmachen, die Stützklappen sind sehr stabil und die Technik kam/kommt bei russischen bzw. Sowjetischen MG‘s zum Einsatz……
Der Stützklappenverschluss kam doch bei der Sauer 80/90 auch schon zum Einsatz? Also hat man quasi im Firmenkonglomerat die Technik von Blaser und Sauer zusammengeworfen und bei Mauser als Neuheit vorgestellt……. Hoffentlich nicht anfällig für Staub/Sand im Verschlussbereich😂😂😂😂😂😂
I wonder if this will be sold in America. The reasonably priced Savage straight pull has not sold well I am pretty sure of that. Well anyway another cool gun made in Europe.
Lässt sie sich von oben beladen, ohne das Magazin raus zu nehmen (wie bei der Steel Action zum Beispiel)?
Warum sollte man von oben beladen?
@@dietmar2864 Ist in manchen Situationen komfortabel und gibt einem so ein bisschen das 98er Feeling.
@@urbanstreet_4282 🫡
"erobere dein Revier" ....als Slogan... oh weh....zudem die nächste unschöne Waffe und dann nur in 308....und alles bei der deutschen Altmarke Mauser mit den üblichen englischen/denglischen Namensgebungen von Mitjägern die eh kein fliessend englisch beherrschen. allein das unten rausragende Magazin killt mich bzgl. "design". da schaue ich auf die Sako und wundere mich seit vielen jahren. dann dieser gröbste Verschluss, die kurzpummeligen schienchen (auch bei der aktuellen R8 stark gekürzt worden) usw usw usw. aber für insta und den heldenhaften "kämpf" gegen unser böses wild und zur Eroberung unseres Reviers braucht der Zwirbelbartträger mit gerechter Pocke wohl auch extreme shcussfolge Möglichkeiten (die man mit minimalstem üben auch mit jedem anderen repetierer hinbekommt). aber hey hey hey. Jagd verkommt rasant zum lifestyle gestresster Städter die sich am WE mal so richtig männlich fühlen ....;) bitte!!! bringt die MAUSER M03 zurück!!!!
Sicherung??
2 Stellungssicherung auf den Schlagbolzen sagen die doch im Video
puh hier geht ja die Post ab 😅. Rekordverdächtige Kommentarzahl bei all4hunters 🤔
Mich hat sie heute nicht überzeugt.... Die Verarbeitung und Haptik ist eher mäßig . Da kauf ich mir lieber etwas Gebrauchtes aus einer Qualitätsschmiede.
Viel Bla bla wenig gesagt.
Hat sie eine Sicherung oder ist es ein Handspanner?
Ist eine 2-Stellung Sicherung, kein Handspanner, war bei dem Preis zu erwarten
Hast nicht zugehört?
Zwei Stellungssicherung
@ was hat das mit dem Preis zu tun? Sollen Handspanner aufwendiger sein?
ist ne schnelle Produktvorstellung, und ehrlichgesagt wenn du zwei gesunde Augen hast, dann schau doch mal genauer hin! Tipp: Auflösung vom PC evtl hochdrehen
Keine ins System gefräste Montage..... altbacken verschrauben und verkleben? Hmmmm.... muss man wollen.
Den Designer möchte ich kennen lernen 😂 Der Verschluss befindet sich wohl noch in der Entwicklung …optisch ein Horror. Erinnert mich an die Blaser SR850. Back in the 1980 bzw. 1990
Bitte direkt bei Mauser fragen
Sag nix gegen meine Blaser SR 850/88 hab ich schon seit 20 Jahren in Benutzung, tolle einfache und sehr präzise Waffe, top für den Ansitz. Für die Drückjagd gibt es besseres, geht aber auch wenn man mit umzugehen weiß. Natürlich nichts für jemanden der aus einer Rotte von 10 Sauen 8 auf der Schneise erlegen will😂 Wmh, werde mir die Mauser mal anschauen wenn es mehr Kaliber Auswahl gibt.
Gibt's die auch in links?
Angeblich ja
Ja ab sofort bestellbar
Lieber Heym.
Es gibt nichts besseres als BLASER R8
Wieviel R8 steckt da wohl drin... ist Mauser ja aus dem Hause Blaser... Mit nem gekröpften 60° Kammerstengel biste nicht unbedingt viel lagsamer aber das Repetiersystem ist sicher besser und unanfälliger (siehe 98er z.B.... ;-)
Wenn das Teil mal auf die weit nach hinten überhängende ZF-Montage fällt...Oma oma oma...
Toll , die zwei geleckten Opas , könnten auch auf der Friseur Messe Scheren und Rasierer verkaufen .🤣🤣🤣🤣
wäre ohne blaser auch keiner draufgekommen 😀
Ich bleib lieber bei meiner Sauer 404… bewusst gekauft nachdem die 505 auf den Markt kam. 😅
Das warten hat sich nicht gelohnt. Schade
Also der R8 (hoffentlich nicht R93) Gardena-Verschluss mit zwei statt vielen Verriegelungselementen? Die Montage der Optik sieht auch sehr abenteuerlich aus. Schade das Mauser nur noch die Billigmarke von Blaser ist.
@@holgerb8000 nein, das ist ein anderes System, die Stützklappen kenne ich bisher nur von der Sauer 80/90 und von einem russischen MG, da fällt mir aber der Name gerade nicht ein…….
@@daSeeshaupter die nennen es Stützklappen aber es funktioniert komplett anders als die Stützklappen in der Sauer 80
@ bin kein Büchsenmacher, aber so viel Unterschied kann doch gar nicht sein. Bei dem Warzenverschluss von Mauser sind bei anderen Herstellern ja auch nur die Warzen anders, aber das Prinzip das Gleiche……
Hmm naja weiss jetzt nicht. Da kann ich auch mein K31 nehmen und was drauf schrauben und bin immer noch günstiger.
Welche Sicherheit hat sie verbaut... wird leider nicht gesagt...
2 Stellungssicherung auf den Schlagbolzen sagen die doch im Video
Wann im Video, ich kann es leider nicht finden und habe es schon mehrmals angehört...
@@blub646 Direkt am Anfang so ab minute 1:20
Sorry ... da ist nix...
@@blub646 ich glaub tatsächlich Du hast Recht, es gibt aber einen Short mit den zwei Typen und da wird es erwähnt. Sorry……….
Und was gibt es für Linksschützen???? Linkssysteme??? So taugt das m25 zum Reifenwechseln!
Die Linksausführung gibt es ab Marktstart ohne Aufpreis. Wurde auf der Messe auch ausgestellt
geil. mal schauen was der preis sagt, vlt wird dat gekauft. hoffentlich günstiger als der R8, denn dafür muss man schon sehr viel schotter hinlegen
auf der mauser www stehen die preise.
Beretta BRX1 habs nicht bereut.
Dezente Präsentation
Da habt ihr euch ja so ein bissel was von Strassser abgeschaut.
Kurzfassung: Eine schlechtere R8.
Wie nicht anders zu erwarten bei dem Preisunterschied...
Nein, deutlich besser. Keine schwergängige Handspannung und das Magazin ist nicht auf bescheuerte Weise mit der Abzugsgruppe verbunden
Der beste Geradezug wird immer Strasser sein 😌 an das DLC beschichtete System kommt nix hin... und gibt ne Remington 700 Version wo alles tauschbar ist... und Wechselläufe 600-850€. 🤷🏻♂️
stimmt ist nur sehr viel teurer und noch hässlicher 🤷
@
Optik ist Geschmack, und preis geht bei 2100€ los wo is das recht viel teurer 😅
ich dachte beim Anblick direkt.. Das ist doch das typische Blaser-System...
naja viel Hype um nichts... Ich nutze da lieber meine Steel Action HM 8x57 IS
Kein Handspanner??
braucht kein Mensch
@@WotanBarnes Zum Glück bist du nicht das Maß aller Dinge
@@WotanBarnes Ne natürlich, man braucht auch kein Zielfernrohr oder einen verstellbaren Schaft oder einen Riemenbügel. Schießen würde eine Gewehr ohne all das. Es hat sich nur eben im Lauf der Zeit als äußerst sinnvoll herausgestellt. Stand der Technik ist Handspanner und nicht 2-Stellungssicherung.
@@m.d.3708 Handspannung ist kein Fortschritt, sondern nur deutlich schwergängiger, ohne erkennbare Sicherheitsvorteile zu bieten. Es hat einen Grund, warum bei keiner Militärwaffe Handspannungen verbaut werden
Fängt ja schon traurig und wenig überzeugt / überzeugend an, wenn man den 98 für diese Plempe ranziehen muß.
Günstige R8!?
Kein Handspanner
Und genau das ist ziemlich sicher der Grund warum se keinen Handspanner bekommen hat, wäre der R8 sonst zu ähnlich
@@lula2373zwischen Gardena System und Stützklappen ist schon ein Unterschied…….
Nein, deutlich besser. Keine schwergängige Handspannung und das Magazin ist nicht auf bescheuerte Weise mit der Abzugsgruppe verbunden
Gottseidank hab ich ne Steel Action in 9,3x62 MAUSER. Plastikfrei. Gibt's halt nicht mit Jungjägerrabatt...😅