Menno, das war jetzt der ultimative Tipp für den nächsten Trip! Da muss ich hin! Danke dafür! Das Video ist meisterlich gedreht! Der Seestern ist Klasse! Tja, soviel Ausrufungszeichen kann man gar nicht setzen, wie da hingehören! Vielen Dank!!! Ach komm, noch'n paar!!!!!!!
Grandioser Typ! Bitte geben Sie das Wissen und die Fertigkeiten rechtzeitig weiter, damit man noch viele Menschen dafür begeistern und sich viele auch noch zukünftig erfreuen können! Danke für das tolle Video ❤
Bin hin und weg was Herr Braasch für tolle Kunstwerke heraus gearbeitet hat! Am Anfang der Große mit dem Belemnit ist so klasse! Und deiner mit dem Seestern, da hast du was gefunden 👍👍👍.. Es macht so Spaß das zu sehen und ich hoffe wir sehen noch viele solcher Funde und deren Bearbeitung, vielen Dank dafür!!
Dein Video ist sehr schön gestaltet...und wirkt professionell. Du hast Dir da viele Gedanken gemacht und sie sehr ansprechend umgesetzt...ich bin schwer beeindruckt!!! Vielen Dank dafür und vielen Dank an alle, die Dich bei der Entstehung des Videos unterstützt haben! Sehr klasse!
Dankeschön😊, ich gebe es an Jonathan & Josefine weiter 😉 Im Grunde war es ähnlich wie bei Reinhards Büchern: Die eine Hälfte ist es, die Idee zu entwickeln und die zweite Hälfte ist Arbeit, Arbeit, Arbeit. ❤
Wow, was für ein Video. Wenn man Sammler ist wie ich, dann kann man gut verstehen was du gefühlt hast als du deinen geschliffen Fund abgeholt hast. Dein Video hat mich wirklich angefixt auch mal ein Versuch zu starten einen meiner Schätze zu bearbeiten. Noch mal vielen Dank für dein super Video.👍👍👍
Gern geschehen! Das schöne ist, dass man hier echte Emotionen sieht... wäre der Fund kaputtgegangen, hätte man auch echte Tränen gesehen ;-) (nur Spaß). Dann toi toi toi beim Selberschleifen, aber immer auf die Arbeitssicherheit achten! Und - danke natürlich für deinen Kommentar!!!
Wir waren vor vielen Jahren schon einmal mit unserer Bitterfelder Fachgruppe bei Reiner Braasch zu Besuch und staunten schon damals über seine großartige Sammlung. Danke für dieses Video, es ist einfach nur noch besser geworden.
Das war sehr schön! Sehr entspannt, alle Personen und auch die Kameraführung. Danke! Gut finde ich, dass es keine harten oder rasanten Schnitte gibt, dass alles chronologisch abläuft, und dass es keine "Stimmungsmache"-Musik gibt. Ich fände es noch gut, wenn erklärt wird, was Feuerstein eigentlich ist. Ich habe Deinen / Euren Film ohne Pause durchgeguckt. Und will morgen im Wald nach Fossilien gucken :) Tschühüss.
Klasse! Ein super sympathischer Herr mit einer interessanten Leidenschaft. Danke fürs Teilen, Museum ist abgespeichert, falls es mich mal wieder in die Richtung verschlägt. 😀
Der Film ist dir/euch sooo toll gelungen! Ich fand es sehr spannend, zu erfahren, welche Vielfalt an Fossilien sich in den Steinen verbergen... beeindruckend!!! Und was mir richtig gut gefallen hat, war die Art und Weise, mit welcher Leidenschaft ihr euch unterhalten habt! Das hat mich richtig angesteckt und ich dachte, wie wunderschön es ist, ein Hobby/einen Beruf zu haben, wofür das Herz brennt ❤ Vielen Dank für dieses tolle und inspirierende Video! 🤗
Hey, danke für deinen lieben Kommentar! Schön, dass die Leidenschaft gut rübergekommen ist, wir beide "brennen" ja wirklich für das Thema. Und - wenn du einmal das Museum besuchst - wirst du nochmal inspiriert sein...
@Quarzkopf Dank euch habe ich von diesem tollen Museum erst erfahren und es gleich mit auf meine Ausflugsliste geschrieben! Freue mich schon darauf, es zu besuchen. Und auf ein neues Video von dir 🤗
Lieber Max Vielen Dank für dieses tolle Video über einen besonderen Menschen und seine Leidenschaft des Feuerstein Schleifens! Ich bin schon sehr gespannt wen du uns als nächstes vorstellen wirst! Lg aus der Schweiz 😊
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Die Porträts sind für 2025, alle zwei Monate geplant. Jedes dieser Porträts behandelt komplett andere Hobbys. Seid gespannt!
Tolles Video, sehr spannend! Und Hut ab vor dieser Leistung von Herrn Braasch, sich das alles selbst beizubringen, und mit soviel Leidenschaft dabei zu sein.
Hallo! Ein tolles Video! Danke! Ich dachte auch sofort an "der Letzte seines Standes" und hoffe, dass da schon mal ein TV-Team vorort war, um den Arbeitsablauf festzuhalten, bzw. das Schleifen zu dokumentieren, damit sein wertvolles Wissen nicht verloren geht. Vielleicht gibt es ja schon Nachfolger. Welch eine spannende Tätigkeit... mit dem vorher/nachher 🪨/ 💎! Super.... 👍
@@Quarzkopf Wenn ich bisher gefragt wurde, "was willst Du denn sein, wenn Du wieder mal auf die Erde kommst," sagte ich "ein Stein/Felsbrocken - dann hab ich meine Ruhe!" Wenn ich jetzt die Steinschleifer sehe, weiß ich, ich werde zwar keine Ruhe haben, aber bildschön werde ich vielleicht sein!! 😉😄👍
Hallo Max Sehr schönes Video, gerne mehr davon . Das Museum ist der hammer ,nur schade das ich nie dahin kommen werde .Aber Ich konnte ja jetzt mit dir ein wenig sehen davon ,danke dafür 😊
Ich habe auch Steine gesammelt bin aber nie so im Thema gelandet. Toll ich lebe im Nordfriesischen Wattenmeer, kenne aber auch die Steilküste von Rügen. Toll finde ich sehr gut und schön. 👍🏆👑🏆
Wunderschöne Handwerkskunst und immer schön zu sehen, wenn jemand sein Hobby zum Beruf macht. Mein Traum wäre ja ein Wabenigel, der dazu noch so toll geschliffen ist 😍
Grandioser Start der Porträt-Reihe. 🌟 Ich war auch schon bei Herrn Braasch und durfte ihm über die Schulter gucken, als er einen Stein von mir geschliffen hat. Sehr netter Mensch und auch das Museum ist einen bzw. mehrere Besuche wert. 😊😊
Tausend Dank für deinen Kommentar! Es ist wirklich interessant, dass so mancher hier in den Kommentaren ihn bereits kennt oder sogar schon bei ihm war.
Danke Max, ein toller Beitrag, der seinen Zweck nicht verfehlt hat. Am liebsten würde ich direkt das Museum besuchen und die tollen Stücke bewundern. Herzlichen Glückwunsch, dass du so einen tollen Fund in dieser unglaublichen Verfassung in deiner Vitrine stehen hast 🎉
Du bist so ein toller Mensch uns so einen sehr interessanten Sammler und seine Ausstellung zu zeigen. Ein fantastisches Museum, da muss man hin als Sammler 👍. Ich habe das Buch von Braasch ergattert 😁schon beim vor letzten Besuch in Sassnitz 😊. Danke 🙏 Max. Tschüss Helga
Oh, mein Gott, oh mein Gott!! Zauberhaft! Ich denke auch: der Feuerstein wird oftmals derbe unterschätzt! Tolles Viddeo, fantastisch, was dieser Mann da auf die Beine gestellt hat! Danke für das wieder mal sehr coole Video!
Es gibt so manche "versteckte Perlen"... als ich das Museum das erste Mal besucht habe, wurde mir auch erst bewusst, wie sehr ich Feuerstein unterschätzt hatte...
Was für ein tolles Format, was für ein toller Mensch! Wir waren vor 10 Jahren in Dänemark einmal beim Flintsmeden, dem Feuersteinschmied. Er arbeitet Steinzeitwerkzeuge auf alte Weise nach und hat auch ein kleines Museum anbei. Wenn es ihn noch gibt, denn er war damals schon alt.
Absolut empfehlenswert und spannend!!! Ich habe einige "Hühnergötter" (Flint mit natürlichen Löchern), gefunden im Weser-Kies... Belemniten habe ich vor über 40 Jahren einige auf Helgoland, auf der Düneninsel...
Fascinating specimens. I would love to visit and listen to his vast knowledge. ❤Thank you for showing me that wonderful place. If you could please add English subtitles to the videos, it would be much better for some of us. Thanks again.☺
Danke für den Beitrag Voll toll sammle seit ca 35 Jahre Steine. Hab überall wo ich war Steine gesammelt für mich waren sie meist nur Steine hab sie auch angeschliffen aber wen ich das jetzt weis Schleif ich auch mal weiter wenn’s nicht klappt schreib ich euch an. Hab da bestimmt auch paar Dinge wo sich lohnen würde zu veredeln danke für den Beitrag den ersten Stand zu verkünden ❤
Ein sehr schönes Museum, und man merkt, wohin eine Leidenschaft führen kann. Meine Hochachtung. In einem Paläonthologischen Museum habe ich einige Feuersteinbeile gesehen, die fast genau so glänzten. Vielleicht kann man auf diesem Wege auch versuchen, mal ein Messer herzustellen, ich könnte mir vorstellen, das die Klinge rasiermesserscharf wird.
Schönes Video. Das Museum muß ich unbedingt auch mal besuchen. Aber Sie reden so, als ob dieser Mann der Einzige sei, der Feuerstein schleift bzw. bearbeitet. Ich habe bei Schmuckgestaltern schon viele bearbeitete Feuersteine gesehen. Ich selbst habe Feuersteine geschliffen und einen zu einem Anhänger weiterverarbeitet.
Hallo, ich habe auch schon Feuerstein geschliffen. In diesem Video geht es um die Herausarbeitung von Fossilien im Feuerstein, das ist nochmal etwas anderes.
Sehr beindruckend, ein sehr sympatischer Mensch. Man spürt direkt seine Leidenschaft.
Und: Er kann komplizierte Dinge einfach erklären! Danke für deinen Kommentar!!
Ja! ❤👍🏻
Top, auch die Anlehnung des Titels an "der letzte seines Standes" ist sehr gelungen. Ich bleibe dabei: "quarztastisch" auch in 2025!
Wahnsinn, wie viele die Anspielung verstanden haben. Schien ja eine echt bekannte Serie zu sein. Ich fand einfach, dass es hier passte.
Menno, das war jetzt der ultimative Tipp für den nächsten Trip! Da muss ich hin! Danke dafür! Das Video ist meisterlich gedreht! Der Seestern ist Klasse! Tja, soviel Ausrufungszeichen kann man gar nicht setzen, wie da hingehören! Vielen Dank!!!
Ach komm, noch'n paar!!!!!!!
"Meisterlich", na das geht runter wie Öl 😉 Aber im Ernst: Das Museum ist wirklich meisterlich hergerichtet! Und nicht nur einen Trip wert 👍
Toll! Da haben sich ja - und das meine ich im positivsten Sinn - zwei Freaks gefunden! Macht bitte beide weiter so!
Machen wir bestimmt!
Grandioser Typ! Bitte geben Sie das Wissen und die Fertigkeiten rechtzeitig weiter, damit man noch viele Menschen dafür begeistern und sich viele auch noch zukünftig erfreuen können! Danke für das tolle Video ❤
Interessant.
Auch die Sendung mit dem letzten seines Standes fand ich immer gut.
Viele Grüße vom Windmühlenläufer
Bin hin und weg was Herr Braasch für tolle Kunstwerke heraus gearbeitet hat! Am Anfang der Große mit dem Belemnit ist so klasse! Und deiner mit dem Seestern, da hast du was gefunden 👍👍👍.. Es macht so Spaß das zu sehen und ich hoffe wir sehen noch viele solcher Funde und deren Bearbeitung, vielen Dank dafür!!
Hey 😀 und vielen Dank zurück für deinen netten Kommentar! Ich denke, Reinhard wird sich sehr freuen, wenn er hier in die Kommentare guckt 😉
Dein Video ist sehr schön gestaltet...und wirkt professionell. Du hast Dir da viele Gedanken gemacht und sie sehr ansprechend umgesetzt...ich bin schwer beeindruckt!!! Vielen Dank dafür und vielen Dank an alle, die Dich bei der Entstehung des Videos unterstützt haben! Sehr klasse!
Dankeschön😊, ich gebe es an Jonathan & Josefine weiter 😉
Im Grunde war es ähnlich wie bei Reinhards Büchern: Die eine Hälfte ist es, die Idee zu entwickeln und die zweite Hälfte ist Arbeit, Arbeit, Arbeit. ❤
Wow, was für ein Video. Wenn man Sammler ist wie ich, dann kann man gut verstehen was du gefühlt hast als du deinen geschliffen Fund abgeholt hast. Dein Video hat mich wirklich angefixt auch mal ein Versuch zu starten einen meiner Schätze zu bearbeiten. Noch mal vielen Dank für dein super Video.👍👍👍
Gern geschehen! Das schöne ist, dass man hier echte Emotionen sieht... wäre der Fund kaputtgegangen, hätte man auch echte Tränen gesehen ;-) (nur Spaß).
Dann toi toi toi beim Selberschleifen, aber immer auf die Arbeitssicherheit achten!
Und - danke natürlich für deinen Kommentar!!!
Wir waren vor vielen Jahren schon einmal mit unserer Bitterfelder Fachgruppe bei Reiner Braasch zu Besuch und staunten schon damals über seine großartige Sammlung. Danke für dieses Video, es ist einfach nur noch besser geworden.
Das ist wirklich so, es wird immer besser 👍
Ein wundervolles Video! Hoffentlich gibt es bald mehr solche Videos, die auch das Leben um die Steine herum besser beleuchten 🙂
Die werden kommen!
Sehr beeindruckend das alles. Was für Schätze. So neben uns auf dem Weg ...
Ein wirklich hochkarätiges Video. Chapeau!
Unfassbar spannendes und informatives Video.
Danke für die Einblicke in dieses wunderschöne Museum.
Ich freue mich auf mehr von diesem Format. 👍🏼
Vielen Dank, wird definitiv kommen! Alle zwei Monate. Immer eine komplett andere Richtung.
Bin begeistert.
Das war sehr schön!
Sehr entspannt, alle Personen und auch die Kameraführung. Danke! Gut finde ich, dass es keine harten oder rasanten Schnitte gibt, dass alles chronologisch abläuft, und dass es keine "Stimmungsmache"-Musik gibt. Ich fände es noch gut, wenn erklärt wird, was Feuerstein eigentlich ist.
Ich habe Deinen / Euren Film ohne Pause durchgeguckt. Und will morgen im Wald nach Fossilien gucken :)
Tschühüss.
sehr interessant und informativ, gerne mehr davon
Klasse! Ein super sympathischer Herr mit einer interessanten Leidenschaft. Danke fürs Teilen, Museum ist abgespeichert, falls es mich mal wieder in die Richtung verschlägt. 😀
Sehr gut 😉
Der Film ist dir/euch sooo toll gelungen! Ich fand es sehr spannend, zu erfahren, welche Vielfalt an Fossilien sich in den Steinen verbergen... beeindruckend!!! Und was mir richtig gut gefallen hat, war die Art und Weise, mit welcher Leidenschaft ihr euch unterhalten habt! Das hat mich richtig angesteckt und ich dachte, wie wunderschön es ist, ein Hobby/einen Beruf zu haben, wofür das Herz brennt ❤ Vielen Dank für dieses tolle und inspirierende Video! 🤗
Hey, danke für deinen lieben Kommentar! Schön, dass die Leidenschaft gut rübergekommen ist, wir beide "brennen" ja wirklich für das Thema. Und - wenn du einmal das Museum besuchst - wirst du nochmal inspiriert sein...
@Quarzkopf Dank euch habe ich von diesem tollen Museum erst erfahren und es gleich mit auf meine Ausflugsliste geschrieben! Freue mich schon darauf, es zu besuchen. Und auf ein neues Video von dir 🤗
Offenbar ein Unikat dieser werte Herr. Interessantes Video wieder mal.
Definitiv. Und er fertigt auch Unikate an.
Ein sehr schöner Beitrag. Ich danke allen Beteiligten. Ein sehr interessantes Thema 👍👍👍
Danke für das Lob!
Lieber Max
Vielen Dank für dieses tolle Video über einen besonderen Menschen und seine Leidenschaft des Feuerstein Schleifens!
Ich bin schon sehr gespannt wen du uns als nächstes vorstellen wirst!
Lg aus der Schweiz 😊
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar!
Die Porträts sind für 2025, alle zwei Monate geplant. Jedes dieser Porträts behandelt komplett andere Hobbys. Seid gespannt!
Tolles Video! Danke!
Sehr sehr interessanter und wertvoller Beitrag. Danke!
Danke für das Lob!
Man war das ein tolles Video.👍🏻
Freut mich!!
Mein Partner und ich sind hellauf begeistert - das Video/ Interview ist sehr interessant. Danke!
Das höre ich natürlich sehr gerne, vielen Dank!
Tolles Video, sehr spannend!
Und Hut ab vor dieser Leistung von Herrn Braasch, sich das alles selbst beizubringen, und mit soviel Leidenschaft dabei zu sein.
Mich faszinieren Menschen, die aus Steinen solche wunderbaren Schätze anfertigen. Einfach fantastisch! 🫠
Wenn man sich mit ihm unterhält, merkt man auch seinen Blick für Ästhetik. Die Einrichtung des Museums, die Fundstücke, die Inszenierung.
Hallo! Ein tolles Video! Danke! Ich dachte auch sofort an "der Letzte seines Standes" und hoffe, dass da schon mal ein TV-Team vorort war, um den Arbeitsablauf festzuhalten, bzw. das Schleifen zu dokumentieren, damit sein wertvolles Wissen nicht verloren geht. Vielleicht gibt es ja schon Nachfolger. Welch eine spannende Tätigkeit... mit dem vorher/nachher 🪨/ 💎! Super.... 👍
Hoffen wir das Beste! Und ja, das Vorher/Nachher war mir wichtig, sodass man mal sieht, was für ästhetisches Potenzial in dem Stein steckt...
@@Quarzkopf Wenn ich bisher gefragt wurde, "was willst Du denn sein, wenn Du wieder mal auf die Erde kommst," sagte ich "ein Stein/Felsbrocken - dann hab ich meine Ruhe!" Wenn ich jetzt die Steinschleifer sehe, weiß ich, ich werde zwar keine Ruhe haben, aber bildschön werde ich vielleicht sein!! 😉😄👍
Hallo Max
Sehr schönes Video, gerne mehr davon .
Das Museum ist der hammer ,nur schade das ich nie dahin kommen werde .Aber
Ich konnte ja jetzt mit dir ein wenig sehen davon ,danke dafür 😊
Das freut mich... wenn du mal Fragen zu einem Video hast, kannst du gerne fragen. In zwei Monaten (März) kommt das nächste Porträt.❤
Das ist wie immer Faszination, da könnte ich tagelang zusehen. Vielen Dank an den Feuersteinschleifer und an Dich natürlich.
Das freut mich sehr!
Ich habe auch Steine gesammelt bin aber nie so im Thema gelandet. Toll ich lebe im Nordfriesischen Wattenmeer, kenne aber auch die Steilküste von Rügen. Toll finde ich sehr gut und schön. 👍🏆👑🏆
Dankeschön!
Tolle Exemplare, immer wieder faszinierend.
Wunderbar. Insgesamt.
SEHR schöner und interessanter Beitrag 👍👍👍👍👍
Danke!
Sehr cool, vielen Dank fürs Teilen und Mitnehmen!
Liebe & Frieden & Gottes Segen
So toll❤vielen Dank für diesen tollen Film🫶
Bitteschön!
Wunderschöne Handwerkskunst und immer schön zu sehen, wenn jemand sein Hobby zum Beruf macht. Mein Traum wäre ja ein Wabenigel, der dazu noch so toll geschliffen ist 😍
Die Wabenigel sind gewissermaßen das "Flagschiff", ein wirklicher Traum. Die fallen sofort ins Auge.
@Quarzkopf Du hattest ja auch das Glück, einen zu finden, hab ich gesehen 😉
Wunderschöner Film , Merci ! Komme aus Bayern und MUSS so bald wie möglich in den hohen Norden :-)
Unbedingt!
Das Schauen dieses Videos hat sich wirklich gelohnt. TOPP! ❤
Grandioser Start der Porträt-Reihe. 🌟 Ich war auch schon bei Herrn Braasch und durfte ihm über die Schulter gucken, als er einen Stein von mir geschliffen hat. Sehr netter Mensch und auch das Museum ist einen bzw. mehrere Besuche wert. 😊😊
Tausend Dank für deinen Kommentar! Es ist wirklich interessant, dass so mancher hier in den Kommentaren ihn bereits kennt oder sogar schon bei ihm war.
Tolles Video, hat Spaß gemacht es anzusehen.
Toll!!! Bin total begeistert......
Super Beitrag, herzlichen Dank!
Alter Schwede. Der Seeigel auf dem schwarz polierten Feuerstein ist ein Traum.... So viele tolle Stücke.
Ja, und: In dem Video wurden nicht alle Topstücke gezeigt...
Superschön. Richtig toll!! 👍👍👍
Dankeschön.
Das ist ein tolles Museum. Sehr zu empfehlen.
Das stimmt 😊
Danke Max, ein toller Beitrag, der seinen Zweck nicht verfehlt hat. Am liebsten würde ich direkt das Museum besuchen und die tollen Stücke bewundern. Herzlichen Glückwunsch, dass du so einen tollen Fund in dieser unglaublichen Verfassung in deiner Vitrine stehen hast 🎉
Danke für das Lob! Und vielleicht ergibt sich ja irgendwann die Gelegenheit...
Einfach Klasse produziertes Portrait. Wie aus'm Fernsehen. 👍 Weiter so.
Besten Dank! Vielleicht noch nicht ganz so professionell wie die NDR Nordstory, aber mit einem genauso interessanten Inhalt (hoffe ich).
wirklich wunderschön, und angenehmer Typ, danke für das Video
Sehr gerne!
Du bist so ein toller Mensch uns so einen sehr interessanten Sammler und seine Ausstellung zu zeigen. Ein fantastisches Museum, da muss man hin als Sammler 👍.
Ich habe das Buch von Braasch ergattert 😁schon beim vor letzten Besuch in Sassnitz 😊. Danke 🙏 Max. Tschüss Helga
Ich finde ja Feuerstein an sich, schon total faszinierend.
Feuerstein ist im Rohzustand auch schon interessant, das stimmt! Und die Kombination mit Fossilien ist natürlich unschlagbar.
Ich bin begeistert ! ! ! ❤
Oh, mein Gott, oh mein Gott!! Zauberhaft! Ich denke auch: der Feuerstein wird oftmals derbe unterschätzt! Tolles Viddeo, fantastisch, was dieser Mann da auf die Beine gestellt hat! Danke für das wieder mal sehr coole Video!
Es gibt so manche "versteckte Perlen"... als ich das Museum das erste Mal besucht habe, wurde mir auch erst bewusst, wie sehr ich Feuerstein unterschätzt hatte...
Was für ein tolles Format, was für ein toller Mensch! Wir waren vor 10 Jahren in Dänemark einmal beim Flintsmeden, dem Feuersteinschmied. Er arbeitet Steinzeitwerkzeuge auf alte Weise nach und hat auch ein kleines Museum anbei. Wenn es ihn noch gibt, denn er war damals schon alt.
Hey Hörmanita, die ganze Rubrik "Steinzeitwerkzeuge" wäre auch nochmal ein spannendes Thema... habe ich soeben notiert.
Wirklich fantastisch!!!
Einfach nur fantastisch! 👌
Absolut empfehlenswert und spannend!!!
Ich habe einige "Hühnergötter" (Flint mit natürlichen Löchern), gefunden im Weser-Kies...
Belemniten habe ich vor über 40 Jahren einige auf Helgoland, auf der Düneninsel...
Ein ganz tolles Video 👍👍👍💯
Bin sprachlos, so ein Kleinod fast vor meiner Haustür zu haben. Faszinierend und wunderschön. ❤❤❤
"Fast vor der meiner Haustür"? Na dann nichts wie hin 😉
@Quarzkopf Wohne 6 km entfernt.
Super interessant! Danke!
Faszinierend!
Sehr interessant,
Fascinating specimens. I would love to visit and listen to his vast knowledge. ❤Thank you for showing me that wonderful place. If you could please add English subtitles to the videos, it would be much better for some of us. Thanks again.☺
Mal wieder ein interessanter Beitrag. Du kommst echt immer auf neue Ideen. Danke
Bitte schön! Das Hobby hat eben sehr viele Facetten, die muss ich nur alle zeigen ;-) Aber vielen Dank!
Hallo Max, das ist ein total interessantes Video! 👍 Am liebsten würde ich gleich los und das Museum besuchen.😊
Das kann man ja für den nächsten Ostsee-Urlaub einplanen ;-)
Tolles Video bin total begeistert,danke Max !
Vielen Dank 🤗
Sehr sehr gerne :)
Prima Idee, diese Serie.
Freue mich schon auf weitere Folgen!
Dankeschön! Die nächste Folge dieser Serie kommt im März!
Klasse Arbeit - Wunderbar ^^
Top gemäß!👍🏻
Mega!
Ich war auch schon bei Ihm!
Toller Typ !
Ja, das stimmt!
Wunderbar! Alles!
Cool. Ich wusste doch, das sich der Aufwand lohnt😎
Feuerstein hat so schöne Farben. Endlich holt die mal jemand raus😎👍
Das stimmt 😊
Ich finde das auch mehr als cool!!!!!
Megalithen Stätte sind sehr interessant wegen der Geschichte der Menschen
Sehr sehr cool
Tolles Video! Tolles Intro! Kanal direkt abonniert. ❤️👍🏻👍🏻👍🏻
Ich schaue demnächst vorbei ❤
Echt? Cool, vielleicht bist du ja ähnlich begeistert wie ich...
Sehr interessant...
Wow, klasse! 👍
Danke für den Beitrag Voll toll sammle seit ca 35 Jahre Steine. Hab überall wo ich war Steine gesammelt für mich waren sie meist nur Steine hab sie auch angeschliffen aber wen ich das jetzt weis Schleif ich auch mal weiter wenn’s nicht klappt schreib ich euch an. Hab da bestimmt auch paar Dinge wo sich lohnen würde zu veredeln danke für den Beitrag den ersten Stand zu verkünden ❤
Rabensteinfeld. Notiert.
Sehr gut! Bitte vorher anrufen ;-)
So ein schönes Handwerk. Da möchte man gleich Mäuschen spielen und von ihm lernen.
Ich weiß genau, was du meinst. Aber ein paaar Betriebsgeheimnisse müssen auch bleiben 😉
Ein sehr schönes Museum, und man merkt, wohin eine Leidenschaft führen kann. Meine Hochachtung.
In einem Paläonthologischen Museum habe ich einige Feuersteinbeile gesehen, die fast genau so glänzten. Vielleicht kann man auf diesem Wege auch versuchen, mal ein Messer herzustellen, ich könnte mir vorstellen, das die Klinge rasiermesserscharf wird.
😊Danke für's Mitnehmen!
😮Ich möchte auch gerne ein See Igel haben Hoffnung auf finden 😮❤
😄 Phantastisch!
Ein Blick in die Heilige Werkstatt - Juhuu ^^
Sehr schon....Top
Wunderschön ! Ich glaube jemand sollte ihm mal einen schönen roten ! Feuerstein von Helgoland bringen.
Schön geworden der Seestern!
Ich hoffe sehr, dass ich es nächsten Sommer/Herbst auch mal runter zur Küste schaffe.
☺ Sehr, sehr interessant!
❤
👍👍👍👍👍❤️Toll
Hey Max super Video ❤
Heyho, dankeschön! Vielleicht kommt ja mal ein Video über einen Faserkalkschleifer ;-)
@@Quarzkopf Hey Max da bin ich ja mal gespannt :-) Freue mich schon auf das Video🤩
👍
Ich mein, der kann was, das kann sonst keiner.
Das stimmt!
Schönes Video. Das Museum muß ich unbedingt auch mal besuchen. Aber Sie reden so, als ob dieser Mann der Einzige sei, der Feuerstein schleift bzw. bearbeitet. Ich habe bei Schmuckgestaltern schon viele bearbeitete Feuersteine gesehen. Ich selbst habe Feuersteine geschliffen und einen zu einem Anhänger weiterverarbeitet.
Hallo, ich habe auch schon Feuerstein geschliffen. In diesem Video geht es um die Herausarbeitung von Fossilien im Feuerstein, das ist nochmal etwas anderes.